Verfasst: 20.12.2013, 10:04
in gewisser Hinsicht gewiss sicher in Gewissheit ?freestate hat geschrieben:Ausgesprochen in einem gewissen Saal?
in gewisser Hinsicht gewiss sicher in Gewissheit ?freestate hat geschrieben:Ausgesprochen in einem gewissen Saal?
In der letzten Zeit wurde nur Vogel entlassen. Fink ist selbst gegangen. Gross war ewig bei uns.The_Dark_Knight hat geschrieben:jeder andere trainer wäre unter massiven druck. yakin hat einfach zuviel erreicht. wenn wir yakin feuern wäre unsere führungsetage in sachen trainerfrage definitiv schlimmer als constantin. in der letzten zeit werden entlassungen zur mode bei uns.
mit schlimmer meine ich, dass es viel weniger braucht um einen trainer zu entlassen. da kann er sogar auf platz 1 stehen und wird wegen angeblich aus dem medien gschürter unruhe in frage gestellt oder weil die fans attraktiven fussball wollen. für mich hat der erfolg priorität.repplyfire hat geschrieben:Wer wurde denn so entlassen?
C. Gross nach 10 Jahren oder so und dann noch H. Vogel. Bis zu CC ist es noch ein weiter weiter, kaum einzuholdender, Weg.
Noch so eine Interpretationsbestie.John Doe hat geschrieben:wäre ja noch schöner, wenn die spieler nun in einem basisdemokratischen entscheidungsprozess über verbleib oder abgang des trainers entscheiden könnten.
Von wem wird er in Frage gestellt?The_Dark_Knight hat geschrieben:mit schlimmer meine ich, dass es viel weniger braucht um einen trainer zu entlassen. da kann er sogar auf platz 1 stehen und wird wegen angeblich aus dem medien gschürter unruhe in frage gestellt oder weil die fans attraktiven fussball wollen. für mich hat der erfolg priorität.
Danke! Ich dachte, ich sei der einzige Idiot, der so denkt.The_Dark_Knight hat geschrieben:... für mich hat der erfolg priorität.
achso, okThe_Dark_Knight hat geschrieben:mit schlimmer meine ich, dass es viel weniger braucht um einen trainer zu entlassen. da kann er sogar auf platz 1 stehen und wird wegen angeblich aus dem medien gschürter unruhe in frage gestellt oder weil die fans attraktiven fussball wollen. für mich hat der erfolg priorität.
nein, ich bin auch so altmodisch.Mundharmonika hat geschrieben:Danke! Ich dachte, ich sei der einzige Idiot, der so denkt.
Nein. Wie sagte Christian Streich mal so schön: "Nur sterben müssen wir!"Mampfi hat geschrieben:Muss man dieses Gezwitscher glauben ???
Nein. Geht mir genauso.Mundharmonika hat geschrieben:Danke! Ich dachte, ich sei der einzige Idiot, der so denkt.
Ich denke auch, dass nicht jeder x-beliebige Ex-Spieler oder Trainer automatisch wieder ein Thema sein muss, wenn es ihm persönlich nicht so läuft. Identifikationsfiguren (ex-Junioren) wie Shaq, Rakitic oder G. Xhaka dürfen gerne wiederkommen, aber Durchlauferhitzer wie Fink, Vogel, Caicedo, etc. dann doch nicht.Bender hat geschrieben:Auch wenn ich Fink, sein Siegeswille, seinen Fussball und ihn als Typen gemocht habe, immerhin hat der dem FCB den Fussball wieder zurück gebracht, so denke ich nicht, dass er zurück geholt werden sollte. Das Kapitel ist abgeschlossen. Zudem denke ich auch, dass vor allem das Team-Fink erfolgreich war und nciht nur der Trainer alleine. Die hatten sich offenbar perfekt ergänzt.
Sali zämme hat geschrieben:nein, ich bin auch so altmodisch.
Hey cool, dann sind wir zusammen mit The_Dark_Knight schon vier solche Banausen, die auch ohne grosses Tralalala und der totalen Dominanz des FCBs in der Liga gut leben können, so lange der FCB oben steht.Käsebrot hat geschrieben:Nein. Geht mir genauso.
nene, gibt noch genügend weitere Idioten.Mundharmonika hat geschrieben:Danke! Ich dachte, ich sei der einzige Idiot, der so denkt.
und wieso sollte man denn diesen ablauf einhalten, wenn er keinen einfluss hat?tango hat geschrieben:Noch so eine Interpretationsbestie.
Es ging um den Ablauf und nicht darum, dass die Spieler diesbezüglich Entscheide fällen könnten.
Ja ich weiss - das Leben ist kompliziert.
Dominanz sieht anders aus...Mundharmonika hat geschrieben:Hey cool, dann sind wir zusammen mit The_Dark_Knight schon vier solche Banausen, die auch ohne grosses Tralalala und der totalen Dominanz des FCBs in der Liga gut leben können, so lange der FCB oben steht.
Ohne!andreas hat geschrieben:Dominanz sieht anders aus...
Eher die erste Gurke aus der Gurkenliga...
Macht es Sinn, mit jemandem ein Thema zu erläutern, der "entscheiden" und "beinflussen" nicht unterscheiden kann?John Doe hat geschrieben:und wieso sollte man denn diesen ablauf einhalten, wenn er keinen einfluss hat?
Scheissabgang hin oder her. Wenn ein Traditionsverein wie der HSV bei einem jungen Deutschen Trainer anklopft, dann ist halt das eine gewisse Ehre. Fink war kein Durchlauferhitzer, er hat die Aufgabe als Nachfolger des kompakten Gross sehr gut erfüllt. Er hatte auch Spieler wie Shaq oder Frei - trotzdem, er hat uns mit seiner offenen Art und durchwegs offensiven Spielausrichtung wieder den Spass zurückgebracht. Abgang doof, aus seiner Sicht halt trotzdem verständlich. Für uns Scheisse. Aber wichtig ist doch auch, wie er sich während der Zeit hier verhalten hat. Und ich bin noch heute dankbar - sei es nur als totalen Kontrast zur Gross-Zeit. Und das in jeder Hinsicht. Fink hat mir die Freude am Fussball mit dem FCB wieder ein Stück zurückgebracht während seiner Zeit. Dafür bin ich noch heute sehr dankbar.Cuore Matto hat geschrieben:Ich denke auch, dass nicht jeder x-beliebige Ex-Spieler oder Trainer automatisch wieder ein Thema sein muss, wenn es ihm persönlich nicht so läuft. Identifikationsfiguren (ex-Junioren) wie Shaq, Rakitic oder G. Xhaka dürfen gerne wiederkommen, aber Durchlauferhitzer wie Fink, Vogel, Caicedo, etc. dann doch nicht.
Sorry - wusste nicht, dass Du Mitglied der Vereinsleitung bist...tango hat geschrieben:Macht es Sinn, mit jemandem ein Thema zu erläutern, der "entscheiden" und "beinflussen" nicht unterscheiden kann?
Ich als Mitglied der Vereinsleitung möchte vor dem Gespräch mit dem Trainer wissen, was die Spieler von ihrem Trainer halten.
Also hab doch einfach etwas Geduld. Das wird schon werden. Eigenartig wie manche hier völlig "wuschig" werden, nur weil sie noch nicht wissen, was Sache ist.
Wenn sein Abgang für Dich verständlich ist, dann musst Du gleichzeitig aus akzeptieren, dass Fink nur ein dummer Schnurri war, der den jungen talentierten Spielern aus reinem Eigeninteresse gepredigt hat, nicht frühzeitig ins Ausland zu wechseln.SubComandante hat geschrieben:... Abgang doof, aus seiner Sicht halt trotzdem verständlich. ...
Danke, Mundharmonika. Ein weiterer, guter Beitrag von dir. Kann ich so unterschreiben.Mundharmonika hat geschrieben: Ich fand die Zeit unter Fink auch toll. Der erfrischende Fussball und vor allem die Freude bei den Spielern waren nach den letzten Monaten unter Gross eine wohltuende Abwechslung. Aber zurück möchte ich den Fink nicht haben. Seine Art des Abgangs war so ziemlich das dümmste, was er machen konnte. usw, usf.....
Schön, dass einer sich auch noch an ein paar andere Negativpunkte unter Fink erinnern kann als nur an seinen unrühmlichen Abgang. "Nur ein dummer Schnurri" finde ich zwar etwas gar hart ausgedrückt, aber ich erinnere mich schon auch an ganz peinliche Interviews von Fink, vor allem wenn er Niederlagen erklären musste!Mundharmonika hat geschrieben:Wenn sein Abgang für Dich verständlich ist, dann musst Du gleichzeitig aus akzeptieren, dass Fink nur ein dummer Schnurri war, der den jungen talentierten Spielern aus reinem Eigeninteresse gepredigt hat, nicht frühzeitig ins Ausland zu wechseln...
Zum Glück sind wir jetzt nicht berechenbar...Quo hat geschrieben:Schön, dass einer sich auch noch an ein paar andere Negativpunkte unter Fink erinnern kann als nur an seinen unrühmlichen Abgang. "Nur ein dummer Schnurri" finde ich zwar etwas gar hart ausgedrückt, aber ich erinnere mich schon auch an ganz peinliche Interviews von Fink, vor allem wenn er Niederlagen erklären musste!
Aber auch spielerisch war sein Fussball lange nicht so erfrischend, wie uns das jetzt hier einige weis machen wollen. Natürlich, direkt nach Gross war sein Offensivfussball eine Erlösung für Anhänger von schönem Fussball. Doch mit der Zeit war sein Credo nur noch Ballbesitz, was dann in ein langweiliges Hin- und Hergeschiebe mit unzähligen Rückpässen auf Sommer führte (HV führte das dann noch extremer weiter) und den FCB für die Gegner völlig berechenbar machte.
Mir kommt diese "Fink-Beweihräucherung" ein bisschen vor wie der jahrelange Rückkehrwunsch nach IHM, wobei auch bei IHM viele vergessen haben, dass er schon bei seinem ersten Engagement beim FCB einige ganz schwache Spiele zeigte.
Entweder leiden da einige User an Gedächtnisschwund oder sie blenden einfach alles Negative aus der Vergangenheit aus, während sie in der Gegenwart NUR das Negative sehen!
Sehe ich nicht so. Ich finde, wir spielen immer noch viel "hinteuse". Für meinen Geschmack darf ruhig noch schneller nach vorne gespielt werden (nicht Kick n' Rush).Fenta hat geschrieben:Zum Glück sind wir jetzt nicht berechenbar...
Mir spiele nüm hinteuse, sondern dr Ball wird entwäder vom Sommer oder vom Schär hinteuse spediert.
Einer der zutreffendste Sätze, die ich je in diesem Forum gelesen habe!!!Quo hat geschrieben:Entweder leiden da einige User an Gedächtnisschwund oder sie blenden einfach alles Negative aus der Vergangenheit aus, während sie in der Gegenwart NUR das Negative sehen!
ist aber halt menschlich und war schon immer so. woher kommt wohl der satz, den jede generation von sich gibt: früher war alles besserMundharmonika hat geschrieben:Einer der zutreffendste Sätze, die ich je in diesem Forum gelesen habe!!!
Ich habe ja nicht behauptet, dass unser heutiger Fussball besser sei. Ich wehre mich nur dagegen, dass bei Fink alles super gewesen sein soll! Nach einer anfänglichen Euphorie (Befreiung aus der Gross'schen Autorität?) mit viel Offensivfussball wurde auch unter Fink der "Ballbesitz-Fussball" immer langweiliger.Fenta hat geschrieben:Zum Glück sind wir jetzt nicht berechenbar...
Sorry, aber dä Fussball wo mir jetzt spiele, erinnert stark an d Endphase vom Gross. Mir spiele nüm hinteuse, sondern dr Ball wird entwäder vom Sommer oder vom Schär hinteuse spediert.
Mi Fazit: Dr Schritt zum Cheftrainer bim FCB isch für dr Muri viel zfrieh ko.
Wer sagt denn hier, dass alles nur super war? Aber manchmal erinnert mich der Jetzt-Zustand etwas an die Gross-Endphase. Wenn Murat in der Winterpause einiges ändern kann, dann wirds ja wieder besser.Quo hat geschrieben:Ich habe ja nicht behauptet, dass unser heutiger Fussball besser sei. Ich wehre mich nur dagegen, dass bei Fink alles super gewesen sein soll! Nach einer anfänglichen Euphorie (Befreiung aus der Gross'schen Autorität?) mit viel Offensivfussball wurde auch unter Fink der "Ballbesitz-Fussball" immer langweiliger.