Der Offizielle Eishockey Saison Fred

Der Rest...
Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

heimweh basler hat geschrieben:@Allez Basel! hatte das gefühl das du mich meinst, wollte das nur richtig stellen ;)
Kein Problem.

Bei richtigen Fans siehst du auch, dass sie sich über die Leistung des eigenen Team freuen und nicht über die Niederlage des Gegners. Weil sie selbst schon mal in der Situation waren, in dem es ihrem Verein schlecht ging.

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Es ist in der Tat einfach so, dass mich ausser den Möchtegern-Barcelonesen (und allen anderen Topclubs) die "HCD-Fans" am meisten ärgern. Während der Saison nie an einem Spiel (ist halt sooooooo weit nach Davos). Vielleicht ein,-zwei Mal an den Spenglercup und dann nach dem Titelgewinn wieder doof rummaxen.
Mein Hass auf den HCD liegt nicht am Verein als solches, der vielleicht nach dem FCB das am besten geführte Sportunternehmen der Schweiz ist. Den Spenglercup trotz dem Druck der restlichen Eishockeyschweiz erhalten zu können, spricht halt auch für das Management (oder halt das Spenglercup OK).
dafür am meisten auswärtsfans der liga :cool: ;)

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Allez Basel! hat geschrieben:Kein Problem.

Bei richtigen Fans siehst du auch, dass sie sich über die Leistung des eigenen Team freuen und nicht über die Niederlage des Gegners. Weil sie selbst schon mal in der Situation waren, in dem es ihrem Verein schlecht ging.
Sehr richtig!!! E bitz s'Schadensfreud isch zwar ok, aber meh nid!
Und im Grund g'noh sin mir uns in dem Fall jo einig, mir hän alli öbis gege Hobby-Fans, sig's für Barca, Bayern oder ebe Davos!

Aber de Spengler-Cup zum Ahlass neh, s'SF z'kritisiere und/oder ihri Übertragungsprioritäte, find ich nid so guet!
Das erinnert mi an d'Fuessball-Fans uss Düütschland, wo immer über d'Bayern motze, dass so viel über sie berichtet wird! Aber ebe, das lieggt weder an Bayern, noch an Davos! Es git halt Clubs die überregional beliebt sin (Benfica, Juve oder unsere FCB z.B :D ), ob das manchi gern hän, oder nid, es isch halt so ;) !
Alles für BS

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Allez Basel! hat geschrieben: Der Spengler Cup mag eine grosse Tradition haben und mag auch eine tolle Sachen sein für die Davoser und die Touristen. Jedoch sehe ich nicht ein, wie man diesen Cup übertragen kann, während man teilweise auf wirklich wichtige Playoffsspiele verzichtet.
Die Playoffs starten erst im März! ;)

Ist aber ein ganz interessantes Thema. Bis vor ein paar Jahren hätte sich kein Mensch getraut den Spengler-Cup in Frage zu stellen. Der Wind hat jedoch gedreht. Wohl zu Recht.

Der HCD hat durch das Turnier sicher einen finanziellen Vorteil gegenüber den anderen Clubs. Zudem taktiert der Spengler-Cup den Spielplan der NLA. Viele Fans in der Schweiz würden wohl gerne Meisterschaftsspiele zwischen Weihnachten und Neujahr sehen. Jedem Club entgeht wohl auch ein sehr gut besuchtes Heimspiel. Andererseits fällt der HCD regelmässig in ein Januarloch, was wohl auch durch die fehlende Pause erklärt werden kann.

Für das SF ist der Spengler-Cup wohl schlicht zu rentabel, als dass man diesen nicht mehr live übertragen könnte.

Das Gezeigte auf dem Eis hatte in den vergangenen Jahren nicht mehr viel mit packendem Eishockey zu tun. Zu gross ist die Verletzungsgefahr, zu wertvoll sind die Kraftreserven, mit welchen man z.B. als Natispieler bis weit in den Mai hinein haushalten muss und zu wenig eingespielt und heterogen sind die einzelnen Teams, welche zusammengewürfelt sind und kaum gemeinsame Trainings gemacht haben. Das Turnier ist zu einem Halligalli-Event ohne sportlichen Wert verkommen.

Das soll nicht heissen, dass man das Turnier als solches einfach streichen muss. Man könnte es einfach verändern. Vielleicht ein Länderturnier daraus machen, ausländische Mannschaften zu Meisterschaftsspielen nach Davos einladen oder dass sogar die eine oder andere CH-Mannschaft Meisterschafts-Heimspiele während der Altjahreswoche in Davos spielt.

Wie sehen eigentlich die Einschaltquoten aus? Inwiefern verdienen die anderen NLA-Clubs am Spengler-Cup mit?
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

The Moose hat geschrieben:Die Playoffs starten erst im März! ;)
Das ist mir auch klar ;) Es geht mehr darum, dass man vielleicht schon ab dem Viertelfinal mit der Liveübertragung beginnt.

Und dort mal den Zuschauern mehr zeigen, was Playoff so ausmacht. Rötheli (Studio-Gast der letzten Jahren) versuchte dies ja immer wieder zu erwähnen, wie speziell Playoffs sind. Vielleicht sollte SF dies auch mal mit Bildern von früheren Duellen untermauern.
Es gibt da zahlreiche Duelle, die eine grosse Playoff-Tradition haben.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

FINALE :p

nume das es gseit isch....

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

tommasino hat geschrieben:FINALE :p

nume das es gseit isch....
und den dürft ihr auch gerne gewinnen...

Vali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 15.08.2011, 10:18

Beitrag von Vali »

tommasino hat geschrieben:FINALE :p

nume das es gseit isch....
Hopp ZSC

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

händsche hat geschrieben:und den dürft ihr auch gerne gewinnen...
ist formsache... ;)
zumal der scb kein veryoungboysen kennt..

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

tommasino hat geschrieben:ist formsache... ;)
zumal der scb kein veryoungboysen kennt..
Seh ich auch so, der SCB mit dem höchsten Zuschauerschnitt in Europa! wäre ein würdiger Meister!
Was ich aber schade finde, dass Lausanne einmal mehr gescheitert ist! Mit ihren Fans würden sie der Liga etwas bringen.
Es ist für einen B-Club praktisch unmöglich aufzusteigen. Da Langenthal nicht aufsteigen will, bleibt auch dieses Jahr alles beim alten... :eek:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

tommasino hat geschrieben:ist formsache... ;)
zumal der scb kein veryoungboysen kennt..
Der SCB kennt das veryoungboysen schon ein bisschen. Schliesslich gibt es wohl kein Verein, der als Qualisieger so oft im Viertelfinal gescheitert ist ;)
Aber im Gegensatz zu YB holte der SCB wenigstens Titel in den letzten Jahren. Viel zu bemängeln gibt es bei diesem Verein nicht, schliesslich wird er auch sehr gesund geführt.

Es wird ein spannendes Finale. Ich denke aber, dass der Zett es schaffen wird. Bei Bern wird es interessant, wie sie reagieren, wenn sie mal agieren anstatt reagieren müssen. Ich bin nämlich immer noch davon überzeugt, dass wohl Bern schon in den Ferien wäre, wenn Kloten den Sack in Spiel 1 zugemacht hätte. Bern wirkt seit Jahren extrem wacklig, wenn sie keine Erfolgserlebnisse haben. Jedoch, wenn es läuft, sind sie wohl die beste Mannschaft in der Liga.

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Agent Orange hat geschrieben:Seh ich auch so, der SCB mit dem höchsten Zuschauerschnitt in Europa! wäre ein würdiger Meister!
Trotzdem nicht wirklich gute Stimmung für soviele Zuschauer ;)

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Allez Basel! hat geschrieben:Der SCB kennt das veryoungboysen schon ein bisschen. Schliesslich gibt es wohl kein Verein, der als Qualisieger so oft im Viertelfinal gescheitert ist ;)
Aber im Gegensatz zu YB holte der SCB wenigstens Titel in den letzten Jahren. Viel zu bemängeln gibt es bei diesem Verein nicht, schliesslich wird er auch sehr gesund geführt.

Es wird ein spannendes Finale. Ich denke aber, dass der Zett es schaffen wird. Bei Bern wird es interessant, wie sie reagieren, wenn sie mal agieren anstatt reagieren müssen. Ich bin nämlich immer noch davon überzeugt, dass wohl Bern schon in den Ferien wäre, wenn Kloten den Sack in Spiel 1 zugemacht hätte. Bern wirkt seit Jahren extrem wacklig, wenn sie keine Erfolgserlebnisse haben. Jedoch, wenn es läuft, sind sie wohl die beste Mannschaft in der Liga.
zumindest hat bern das mit abstand breiteste kader, in dem jede linie den unterschied ausmachen kann. ich glaube, dass man auch im finale versuchen wird, dem gegner das spieldiktat aufzuzwingen. könnte taktisch jedenfalls interessant werden, da der Z über eine ähnlich spielanlage verfügt.

bezüglich deiner kloten-theorie gebe ich dir recht. hätte auch gegen fribourg eng werden können, hätten diese z.b. das erste penalty-schiessen gewonnen...

schlussendlich läuft vieles auf den besseren torhüter raus, und da sehe ich den scb (trotz guter leistungen von flüeler) doch im vorteil. wenn bührer so weiter hält, wird bern den final mit 4-1 gewinnen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5953
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

tommasino hat geschrieben:wenn bührer so weiter hält, wird bern den final mit 4-1 gewinnen.
Bild
:p

Benutzeravatar
SimonFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 18.06.2011, 18:15
Wohnort: hinter Dir

Beitrag von SimonFCB »

Agent Orange hat geschrieben: Es ist für einen B-Club praktisch unmöglich aufzusteigen. Da Langenthal nicht aufsteigen will, bleibt auch dieses Jahr alles beim alten... :eek:
das stimmt nicht. alle formulare, welche für den aufstieg von nöten sind, wurden fristgerecht eingereicht.
anscheinend wittern sie doch ihre chance aufzusteigen

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

SimonFCB hat geschrieben: anscheinend wittern sie doch ihre chance aufzusteigen
Dann wäre im Langenthaler Erfolgsfall die NLA nächste Saison quasi eine Berner Regionalliga mit vier Clubs.

Würde dann das eine oder andere lustige Derby geben.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

The Moose hat geschrieben:Dann wäre im Langenthaler Erfolgsfall die NLA nächste Saison quasi eine Berner Regionalliga mit vier Clubs.

Würde dann das eine oder andere lustige Derby geben.
davon aber 3 teams in den playouts.. :p

4 berner teams, 3 zürcher teams... wo bleibt eigentlich basel...?

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

es wird viermal ein 0-0 nach 80 minuten geben und der scb wird im shoot-out dank bührer viermal gewinnen!!

die taktiken der beiden sind clever & gehen vollends auf aber sind für offense-anhänger äusserst zerstörerisch und 'angsthasig'.. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

noomy hat geschrieben:es wird viermal ein 0-0 nach 80 minuten geben und der scb wird im shoot-out dank bührer viermal gewinnen!!

die taktiken der beiden sind clever & gehen vollends auf aber sind für offense-anhänger äusserst zerstörerisch und 'angsthasig'.. ;)
immerhin hat der scb in den 5 spielen gegen fribourg 17 tore zustande gebracht mit seinem defensiv-konzept.. ;)

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

tommasino hat geschrieben: davon aber 3 teams in den playouts.
Vermutlich schon. Wirds eben da spannend! ;)
tommasino hat geschrieben: 3 zürcher teams
:confused:
tommasino hat geschrieben: wo bleibt eigentlich basel
Nirgends. Dieses Feld überlassen wir den Bernern und Zürchern, dann können die auch mal was gewinnen! ;)
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

The Moose hat geschrieben:
tommasino hat geschrieben: davon aber 3 teams in den playouts.
Vermutlich schon. Wirds eben da spannend! ;)



:confused:
rappi würde ich mal zu zürich zählen... ;)

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Das Auf- und Abstiegsystem im Icehockey ist einfach mies... erst muss man Meister werden und dann nochmals gegen den schlechtesten der NLA antretten... schon hart :(

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Chrisixx hat geschrieben:Das Auf- und Abstiegsystem im Icehockey ist einfach mies... erst muss man Meister werden und dann nochmals gegen den schlechtesten der NLA antretten... schon hart :(
m.e. ist es noch schlimmer... man halt als underdog auch keinen heimvorteil und soviel ich weiss wird auch noch die anzahl der ausländer reduziert.

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

tommasino hat geschrieben: rappi würde ich mal zu zürich zählen...
Nicht alles am Zürichsee gehört zu Zürich. ;) Liegt im Kanton St. Gallen.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

The Moose hat geschrieben:Nicht alles am Zürichsee gehört zu Zürich. ;) Liegt im Kanton St. Gallen.
ist mir schon klar... ;) ist trotzdem alles das selbe pack dort drüben... :p

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

tommasino hat geschrieben:ist mir schon klar... ;) ist trotzdem alles das selbe pack dort drüben... :p
Das stimmt auch wieder. Dann müssen wir aber die Fribourger konsequenterweise auch zu Bern dazuzählen! :D
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

The Moose hat geschrieben:Das stimmt auch wieder. Dann müssen wir aber die Fribourger konsequenterweise auch zu Bern dazuzählen! :D
soweit kommt's noch... für mich ist biel schon hart an der grenze ;)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5953
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

tommasino hat geschrieben:soweit kommt's noch... für mich ist biel schon hart an der grenze ;)
Biel gehört zum Kt Jura

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

tommasino hat geschrieben:davon aber 3 teams in den playouts.. :p

4 berner teams, 3 zürcher teams... wo bleibt eigentlich basel...?
Eishockey ist ein Bauernsport par excellence, hat also in der Region Basel nix verloren ;)
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5953
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

gem. Walter Scheibli hat der SCB im Finale keine Chance. Schaun wa mol

http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/sta ... y/16930907

Antworten