Seite 13 von 25

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 11:52
von cliecjo
St.Jakobs Park hat geschrieben: 05.04.2023, 11:21 International unterschätzen uns die Gegner eher. Deshalb sind wir auch im Viertelfinale.

Du musst uns nicht kleiner reden als wir sind. Bröndby, Sofia, Zalgiris, Pjunik und Bratislava Unterschätzten uns sicher nicht, da sind eher wir die gejagten (der Grosse). Trabzon evtl. vielleicht nach dem wie das Hinspiel verlaufen ist. Aber das ist ein ganz anders Thema.

Unsere Spieler müssen damit umgehen können, dass sie bei einem Verein sind der halt noch den Namen der vergangen Erfolge trägt, ansonsten wären viele wohl auch gar nicht hier!
Es ist für das Team nur schlecht das es deshalb in der Statistik (Tabelle) scheisse aussieht, sie aber selber in jedem Spiel mehr gefordert sind, das hat halt nicht jeder von Anfang an kapiert. Unsere Hausaufgaben sind in der Liga und da müssen wir jetzt einfach regelmässig liefern.

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 12:22
von Aimar
Sacchi1 hat geschrieben: 05.04.2023, 09:37 YB hat uns gnadenlos aufgezeigt, wo der Bartli den Moscht holt. Physisch, gedanklich und auch spielerisch ein Niveau höher. Unsere haben alles gegeben und sich vermutlich am obersten, möglichen Limit bewegt. Nach dem Anschlusstor durch Males hat YB kurz die Muskeln spielen lassen. Beindruckend. Für mich aber unerklärlich, dass die in Europa nicht mehr hinbekommen? 

Zum Thema Security. Was da abgegangen ist geht gar nicht. Schon während dem Spiel war im D bereits zu hören, das was los sei. Ich habe für mich entschieden bis Ende Saison keine Spiele mehr zu besuchen. Ich habe von diesen Halbstarken Affen einfach die Nase voll.  :mad:
Das Problem ist, dass es keine Halbstarken sind, sondern ein paar schwarze Schafe, Leute, die ob alkoholisiert oder nicht, mit diesen Absichten nicht ins Stadion pilgern, sondern Schleichwege und Zeitaufwand für Attacke genau planen. Sie sind per se gewaltbereit, schrecken nicht zurück vor erheblichen Körperverletzungen. Sollen doch Vorhut bilden bei Gang ans Auswärtsspiel nach Nizza.Dort und anderswo, vielleicht in Rotterdam, gibts Gleichgesinnte, in MK meines Wissens mehrheitlich nicht.
Erinnert mich ein wenig an 13.Mai 2006, wo im Parkhaus und erst später bekannt wurde, dass ein Polizist uniformiert oder in Zivil, mit erheblichen Körperverletzungen hospitalisiert wurde. Von Täterschaft fehlte jede Spur. Dann muss man konstatieren, dass es bei so Fällen die Täterschaft ganz offiziell ins nicht nähere Umfeld der FCB-Ultragruppierungen und nicht der MK zugeschrieben werden muss. Irgendwie davon distanzieren. Sonst wird die famose MK diffamiert, die noch vor Kurzem durch sehr geistreiche Aktion in YB-Choreohalle nicht mal negativ aufgefallen ist. Der Rest ist Sache von Stolz, ob z.B. YB-Chefchoreografiker erwägt Anzeige zu erstatten oder es eben bleiben lässt und eine Schnute zieht. :rolleyes:
 

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 12:33
von Flubi
Der FC Basel 1893 ist erschüttert über das Ausmass der gestrigen Ausschreitungen nach dem Spiel und verurteilt diese aufs Schärfste. Ein packender Cup-Halbfinal mit stimmungsvoller Atmosphäre im Stadion wird überschattet durch die Eskalation ausserhalb des Stadions, inklusive schwerverletzter Menschen. Der Club ist fassungslos, enttäuscht und wütend – und sichert den Betroffenen die volle Unterstützung zu.
FCB-Präsident David Degen: "Der FCB kann und will jegliche Art von Gewalt nicht hinnehmen und tolerieren. Die Vorfälle nach dem gestrigen Spiel stehen im kompletten Kontrast zur wunderbaren Atmosphäre im Stadion während dem Match. Ich verurteile die Vorkommnisse aufs Schärfste und wir als Club werden unser Bestmögliches dazu beitragen, dass die fehlbaren Personen zur Rechenschaft gezogen werden können."
Den Tumulten vorausgegangen war ein unverhältnismässiger Einsatz des externen Ordnungsdienstes gegen einen FCB-Fan kurz vor Anpfiff. Dies rechtfertigt selbstverständlich keineswegs eine Eskalationsstufe, wie sie nach dem Spielende herbeigeführt wurde.
Der FC Basel 1893 wird die absolut verurteilungswürdigen Vorfälle, wie so oft verursacht durch einen kleinen Teil der Anhängerschaft, der aus der grossen und friedlichen Masse negativ heraussticht, aufarbeiten. Der Club führt entsprechende Gespräche und intensiviert den Dialog mit allen Beteiligten, um solche Eskalationen künftig noch entschiedener zu verhindern.
Wir wünschen den Verletzten eine schnelle und gute Genesung.
Quelle: FCB.ch

 

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 12:36
von Aimar
mE eine klare Sache, vorzeitig entschiedener Cupfight auf übrigens sehr hohem Niveau, sowohl kämpferisch als auch spielerisch. Exemplarisch dafür Szene mit Ballstafette über Diouf, Miller, Calafiori, Males vor 1:2.
Der Match wurde schon vor Anpfiff entschieden oder in unglückliche Bahnen gelenkt und zwar durch Heiko Vogel.
Ich hätte ihm geraten, den Mannschaftsrat oder Teamsitzung einzuberufen und zu fragen, welches System ihnen denn für heute mehr behagt?
3er- oder 4er Abwehr. Sie haben sich für 4er ausgesprochen vielleicht.
Die Umsetzung war nicht nur mangelhaft, sondern stümperhaft. Über weite Strecken optisch passabel, aber individuell (Adams'Stellungsspeiel) einfach beklagenswert. Hohe Abwehrkette, aufgerückt zu frühem Zeitpunkt, wenn mal die gefährlicher Abseitsfalle nicht zuschnappt, muss soviel oder besser gesagt so wenig Raum zugestanden werden, dass keiner da durchrennt, eben fast Manndeckung. Viel zu weit weg, zu unbeweglich, und keiner der dann ausbügeln kann. Zunehemend Unsicherheit, kein zupackender Verteidiger bei erneuter Führung durch Itten, Geleitschutz ist unzureichend. Wie gesagt, es ist hypothetisch ob mit 3er Abwehr sie besser ausgesehen hätten, bei diesen pfeilschnellen Flügelspieler, die offensichtlich Spezialauftrag von Wicky hatten zum Knacken der Abwehr statt nur über Tiefe, muss im Zentrum mehr als nur einer (Xhaka) diese Lücken rigoros schliessen. Von der Laufstärke her und vielleicht sogar taktisch wäre ein Essiam nicht überfordert gewesen, glaubt mir. Es ist doch mal Zeit, diesen Jungen zu bringen, damit er sich aktiv bewähren kann. Er wäre bestimmt keine Schwachstelle, die gegenwärtigen Schwachstellen kennen wir nun, Adams, Miller (zurzeit verbessert). Aber man hat schon gesehen, wieviel Aufwand es braucht, auch beim Stand vpn 2:4, die hervorbrechenden Seitenspieler unter Schach zu halten, wie es Calafiori vorbildlich zu tun pflegte und dabei auch nicht immer der schnellere war. Neidlos anerkennen, YB war verdammt effizient, und die Serie reisst vorerst nicht. Und um meinen vorigen Beitrag damit zu verknüpfen entfuhr mir gestern mehrmals ein Bullshit , Während, dur Ratte, Arschloch, Wixer, H....sohn. Ich war stinksauer und sagte, ich hasse YB. Sie haben eben aufgeholt mit ihrer gehässigen, dreckigen, abgezockten Spielweise. Und im Ranking sind sie derzeit dicht hinter dem ewigen Scheiss Z zu finden. Das berechtigt aber solche Aktionen wie diese im Anschluss an Spiel noch lange nicht. :mad:

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 12:37
von Aimar
Flubi hat geschrieben: 05.04.2023, 12:33 Der FC Basel 1893 ist erschüttert über das Ausmass der gestrigen Ausschreitungen nach dem Spiel und verurteilt diese aufs Schärfste. Ein packender Cup-Halbfinal mit stimmungsvoller Atmosphäre im Stadion wird überschattet durch die Eskalation ausserhalb des Stadions, inklusive schwerverletzter Menschen. Der Club ist fassungslos, enttäuscht und wütend – und sichert den Betroffenen die volle Unterstützung zu.
FCB-Präsident David Degen: "Der FCB kann und will jegliche Art von Gewalt nicht hinnehmen und tolerieren. Die Vorfälle nach dem gestrigen Spiel stehen im kompletten Kontrast zur wunderbaren Atmosphäre im Stadion während dem Match. Ich verurteile die Vorkommnisse aufs Schärfste und wir als Club werden unser Bestmögliches dazu beitragen, dass die fehlbaren Personen zur Rechenschaft gezogen werden können."
Den Tumulten vorausgegangen war ein unverhältnismässiger Einsatz des externen Ordnungsdienstes gegen einen FCB-Fan kurz vor Anpfiff. Dies rechtfertigt selbstverständlich keineswegs eine Eskalationsstufe, wie sie nach dem Spielende herbeigeführt wurde.
Der FC Basel 1893 wird die absolut verurteilungswürdigen Vorfälle, wie so oft verursacht durch einen kleinen Teil der Anhängerschaft, der aus der grossen und friedlichen Masse negativ heraussticht, aufarbeiten. Der Club führt entsprechende Gespräche und intensiviert den Dialog mit allen Beteiligten, um solche Eskalationen künftig noch entschiedener zu verhindern.
Wir wünschen den Verletzten eine schnelle und gute Genesung.
Quelle: FCB.ch


Dialogbereitschaft mit Fangruppen sehr gut. Sollte auch so geregelt werden, sollen die in Muri doch über Verhältnismässigkeit von Ausweispflicht, Verbot und Pyros jahrelang Traktandenliste durcharbeiten. Wir sind als Club hingegen unmittelbar gefordert. Und als Fans. Nicht wegschauen.
 

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 12:40
von Goldust
Flubi hat geschrieben: 05.04.2023, 12:33 Der FC Basel 1893 ist erschüttert über das Ausmass der gestrigen Ausschreitungen nach dem Spiel und verurteilt diese aufs Schärfste. Ein packender Cup-Halbfinal mit stimmungsvoller Atmosphäre im Stadion wird überschattet durch die Eskalation ausserhalb des Stadions, inklusive schwerverletzter Menschen. Der Club ist fassungslos, enttäuscht und wütend – und sichert den Betroffenen die volle Unterstützung zu.
FCB-Präsident David Degen: "Der FCB kann und will jegliche Art von Gewalt nicht hinnehmen und tolerieren. Die Vorfälle nach dem gestrigen Spiel stehen im kompletten Kontrast zur wunderbaren Atmosphäre im Stadion während dem Match. Ich verurteile die Vorkommnisse aufs Schärfste und wir als Club werden unser Bestmögliches dazu beitragen, dass die fehlbaren Personen zur Rechenschaft gezogen werden können."
Den Tumulten vorausgegangen war ein unverhältnismässiger Einsatz des externen Ordnungsdienstes gegen einen FCB-Fan kurz vor Anpfiff. Dies rechtfertigt selbstverständlich keineswegs eine Eskalationsstufe, wie sie nach dem Spielende herbeigeführt wurde.
Der FC Basel 1893 wird die absolut verurteilungswürdigen Vorfälle, wie so oft verursacht durch einen kleinen Teil der Anhängerschaft, der aus der grossen und friedlichen Masse negativ heraussticht, aufarbeiten. Der Club führt entsprechende Gespräche und intensiviert den Dialog mit allen Beteiligten, um solche Eskalationen künftig noch entschiedener zu verhindern.
Wir wünschen den Verletzten eine schnelle und gute Genesung.
Quelle: FCB.ch


au wenn das - wie dr fcb richtig seit - nüt rächtfertigt, findis sackstark, dasme in däm statement dr ursprung vo däm konflikt nid eifach unter dr teppich wüscht. i bi gspannt, ob dä halbsatz in dr mediale brichterstattig au erwähnig findet. vermuetlich nid, passt halt nid ins narrativ. aber dr externi sicherheitsdienst erklärt au, wieso me plötzlich nach fascht 20 joor toleranz plötzlich will go zünder us dr kurve zieh. isch doch absolute nonsense.

nichtsdestotrotz: alles gueti de verletzte, e schnälli genesig wünschi allne!
 

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 12:42
von badcop
…was für Geistreiche Kurvenjacken-Halbstarken haben im A die beiden WEIBLICHEN Pantex-Mirarbeiterin ungeklascht ?? Warum ? Ich verstehe das einfach nicht mehr !

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 12:46
von badcop
Goldust hat geschrieben: 05.04.2023, 12:40
Flubi hat geschrieben: 05.04.2023, 12:33 Der FC Basel 1893 ist erschüttert über das Ausmass der gestrigen Ausschreitungen nach dem Spiel und verurteilt diese aufs Schärfste. Ein packender Cup-Halbfinal mit stimmungsvoller Atmosphäre im Stadion wird überschattet durch die Eskalation ausserhalb des Stadions, inklusive schwerverletzter Menschen. Der Club ist fassungslos, enttäuscht und wütend – und sichert den Betroffenen die volle Unterstützung zu.
FCB-Präsident David Degen: "Der FCB kann und will jegliche Art von Gewalt nicht hinnehmen und tolerieren. Die Vorfälle nach dem gestrigen Spiel stehen im kompletten Kontrast zur wunderbaren Atmosphäre im Stadion während dem Match. Ich verurteile die Vorkommnisse aufs Schärfste und wir als Club werden unser Bestmögliches dazu beitragen, dass die fehlbaren Personen zur Rechenschaft gezogen werden können."
Den Tumulten vorausgegangen war ein unverhältnismässiger Einsatz des externen Ordnungsdienstes gegen einen FCB-Fan kurz vor Anpfiff. Dies rechtfertigt selbstverständlich keineswegs eine Eskalationsstufe, wie sie nach dem Spielende herbeigeführt wurde.
Der FC Basel 1893 wird die absolut verurteilungswürdigen Vorfälle, wie so oft verursacht durch einen kleinen Teil der Anhängerschaft, der aus der grossen und friedlichen Masse negativ heraussticht, aufarbeiten. Der Club führt entsprechende Gespräche und intensiviert den Dialog mit allen Beteiligten, um solche Eskalationen künftig noch entschiedener zu verhindern.
Wir wünschen den Verletzten eine schnelle und gute Genesung.
Quelle: FCB.ch


au wenn das - wie dr fcb richtig seit - nüt rächtfertigt, findis sackstark, dasme in däm statement dr ursprung vo däm konflikt nid eifach unter dr teppich wüscht. i bi gspannt, ob dä halbsatz in dr mediale brichterstattig au erwähnig findet. vermuetlich nid, passt halt nid ins narrativ. aber dr externi sicherheitsdienst erklärt au, wieso me plötzlich nach fascht 20 joor toleranz plötzlich will go zünder us dr kurve zieh. isch doch absolute nonsense.

nichtsdestotrotz: alles gueti de verletzte, e schnälli genesig wünschi allne!
 

Wie meh das immer will rächtfertige. Isch e stadion e rächtsfreie ruum ? Und 2. het meh dä nid uss dr mk gholt, sondern usseme b-sektor.

Und wenn au. E agriff mit iistange, schweri schädel/hirntrauma…das könnti kiste gäh für die betroffene

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 12:54
von grandmasterflex
Goldust hat geschrieben: 05.04.2023, 12:40
Flubi hat geschrieben: 05.04.2023, 12:33 Der FC Basel 1893 ist erschüttert über das Ausmass der gestrigen Ausschreitungen nach dem Spiel und verurteilt diese aufs Schärfste. Ein packender Cup-Halbfinal mit stimmungsvoller Atmosphäre im Stadion wird überschattet durch die Eskalation ausserhalb des Stadions, inklusive schwerverletzter Menschen. Der Club ist fassungslos, enttäuscht und wütend – und sichert den Betroffenen die volle Unterstützung zu.
FCB-Präsident David Degen: "Der FCB kann und will jegliche Art von Gewalt nicht hinnehmen und tolerieren. Die Vorfälle nach dem gestrigen Spiel stehen im kompletten Kontrast zur wunderbaren Atmosphäre im Stadion während dem Match. Ich verurteile die Vorkommnisse aufs Schärfste und wir als Club werden unser Bestmögliches dazu beitragen, dass die fehlbaren Personen zur Rechenschaft gezogen werden können."
Den Tumulten vorausgegangen war ein unverhältnismässiger Einsatz des externen Ordnungsdienstes gegen einen FCB-Fan kurz vor Anpfiff. Dies rechtfertigt selbstverständlich keineswegs eine Eskalationsstufe, wie sie nach dem Spielende herbeigeführt wurde.
Der FC Basel 1893 wird die absolut verurteilungswürdigen Vorfälle, wie so oft verursacht durch einen kleinen Teil der Anhängerschaft, der aus der grossen und friedlichen Masse negativ heraussticht, aufarbeiten. Der Club führt entsprechende Gespräche und intensiviert den Dialog mit allen Beteiligten, um solche Eskalationen künftig noch entschiedener zu verhindern.
Wir wünschen den Verletzten eine schnelle und gute Genesung.
Quelle: FCB.ch


au wenn das - wie dr fcb richtig seit - nüt rächtfertigt, findis sackstark, dasme in däm statement dr ursprung vo däm konflikt nid eifach unter dr teppich wüscht. i bi gspannt, ob dä halbsatz in dr mediale brichterstattig au erwähnig findet. vermuetlich nid, passt halt nid ins narrativ. aber dr externi sicherheitsdienst erklärt au, wieso me plötzlich nach fascht 20 joor toleranz plötzlich will go zünder us dr kurve zieh. isch doch absolute nonsense.

nichtsdestotrotz: alles gueti de verletzte, e schnälli genesig wünschi allne!
 

Doch doch, der Auslöser ist in den Medien Thema und wird auch erwähnt, dies passt aber wohl nicht in dein Narrativ über Medien ein 😉

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 12:58
von Goldust
grandmasterflex hat geschrieben: 05.04.2023, 12:54
Goldust hat geschrieben: 05.04.2023, 12:40
Flubi hat geschrieben: 05.04.2023, 12:33 Der FC Basel 1893 ist erschüttert über das Ausmass der gestrigen Ausschreitungen nach dem Spiel und verurteilt diese aufs Schärfste. Ein packender Cup-Halbfinal mit stimmungsvoller Atmosphäre im Stadion wird überschattet durch die Eskalation ausserhalb des Stadions, inklusive schwerverletzter Menschen. Der Club ist fassungslos, enttäuscht und wütend – und sichert den Betroffenen die volle Unterstützung zu.
FCB-Präsident David Degen: "Der FCB kann und will jegliche Art von Gewalt nicht hinnehmen und tolerieren. Die Vorfälle nach dem gestrigen Spiel stehen im kompletten Kontrast zur wunderbaren Atmosphäre im Stadion während dem Match. Ich verurteile die Vorkommnisse aufs Schärfste und wir als Club werden unser Bestmögliches dazu beitragen, dass die fehlbaren Personen zur Rechenschaft gezogen werden können."
Den Tumulten vorausgegangen war ein unverhältnismässiger Einsatz des externen Ordnungsdienstes gegen einen FCB-Fan kurz vor Anpfiff. Dies rechtfertigt selbstverständlich keineswegs eine Eskalationsstufe, wie sie nach dem Spielende herbeigeführt wurde.
Der FC Basel 1893 wird die absolut verurteilungswürdigen Vorfälle, wie so oft verursacht durch einen kleinen Teil der Anhängerschaft, der aus der grossen und friedlichen Masse negativ heraussticht, aufarbeiten. Der Club führt entsprechende Gespräche und intensiviert den Dialog mit allen Beteiligten, um solche Eskalationen künftig noch entschiedener zu verhindern.
Wir wünschen den Verletzten eine schnelle und gute Genesung.
Quelle: FCB.ch


au wenn das - wie dr fcb richtig seit - nüt rächtfertigt, findis sackstark, dasme in däm statement dr ursprung vo däm konflikt nid eifach unter dr teppich wüscht. i bi gspannt, ob dä halbsatz in dr mediale brichterstattig au erwähnig findet. vermuetlich nid, passt halt nid ins narrativ. aber dr externi sicherheitsdienst erklärt au, wieso me plötzlich nach fascht 20 joor toleranz plötzlich will go zünder us dr kurve zieh. isch doch absolute nonsense.

nichtsdestotrotz: alles gueti de verletzte, e schnälli genesig wünschi allne!
 

Doch doch, der Auslöser ist in den Medien Thema und wird auch erwähnt, dies passt aber wohl nicht in dein Narrativ über Medien ein 😉

umso besser ;)

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 13:00
von Goldust
badcop hat geschrieben: 05.04.2023, 12:46
Goldust hat geschrieben: 05.04.2023, 12:40
Flubi hat geschrieben: 05.04.2023, 12:33 Der FC Basel 1893 ist erschüttert über das Ausmass der gestrigen Ausschreitungen nach dem Spiel und verurteilt diese aufs Schärfste. Ein packender Cup-Halbfinal mit stimmungsvoller Atmosphäre im Stadion wird überschattet durch die Eskalation ausserhalb des Stadions, inklusive schwerverletzter Menschen. Der Club ist fassungslos, enttäuscht und wütend – und sichert den Betroffenen die volle Unterstützung zu.
FCB-Präsident David Degen: "Der FCB kann und will jegliche Art von Gewalt nicht hinnehmen und tolerieren. Die Vorfälle nach dem gestrigen Spiel stehen im kompletten Kontrast zur wunderbaren Atmosphäre im Stadion während dem Match. Ich verurteile die Vorkommnisse aufs Schärfste und wir als Club werden unser Bestmögliches dazu beitragen, dass die fehlbaren Personen zur Rechenschaft gezogen werden können."
Den Tumulten vorausgegangen war ein unverhältnismässiger Einsatz des externen Ordnungsdienstes gegen einen FCB-Fan kurz vor Anpfiff. Dies rechtfertigt selbstverständlich keineswegs eine Eskalationsstufe, wie sie nach dem Spielende herbeigeführt wurde.
Der FC Basel 1893 wird die absolut verurteilungswürdigen Vorfälle, wie so oft verursacht durch einen kleinen Teil der Anhängerschaft, der aus der grossen und friedlichen Masse negativ heraussticht, aufarbeiten. Der Club führt entsprechende Gespräche und intensiviert den Dialog mit allen Beteiligten, um solche Eskalationen künftig noch entschiedener zu verhindern.
Wir wünschen den Verletzten eine schnelle und gute Genesung.
Quelle: FCB.ch


au wenn das - wie dr fcb richtig seit - nüt rächtfertigt, findis sackstark, dasme in däm statement dr ursprung vo däm konflikt nid eifach unter dr teppich wüscht. i bi gspannt, ob dä halbsatz in dr mediale brichterstattig au erwähnig findet. vermuetlich nid, passt halt nid ins narrativ. aber dr externi sicherheitsdienst erklärt au, wieso me plötzlich nach fascht 20 joor toleranz plötzlich will go zünder us dr kurve zieh. isch doch absolute nonsense.

nichtsdestotrotz: alles gueti de verletzte, e schnälli genesig wünschi allne!
 

Wie meh das immer will rächtfertige. Isch e stadion e rächtsfreie ruum ? Und 2. het meh dä nid uss dr mk gholt, sondern usseme b-sektor.

Und wenn au. E agriff mit iistange, schweri schädel/hirntrauma…das könnti kiste gäh für die betroffene

i schrib ganz klar, dass das nid z rächtfertige isch. i has nomol fett markiert, für die langsame

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 13:02
von Waldfest
grandmasterflex hat geschrieben: 05.04.2023, 12:54
Goldust hat geschrieben: 05.04.2023, 12:40
Flubi hat geschrieben: 05.04.2023, 12:33 Der FC Basel 1893 ist erschüttert über das Ausmass der gestrigen Ausschreitungen nach dem Spiel und verurteilt diese aufs Schärfste. Ein packender Cup-Halbfinal mit stimmungsvoller Atmosphäre im Stadion wird überschattet durch die Eskalation ausserhalb des Stadions, inklusive schwerverletzter Menschen. Der Club ist fassungslos, enttäuscht und wütend – und sichert den Betroffenen die volle Unterstützung zu.
FCB-Präsident David Degen: "Der FCB kann und will jegliche Art von Gewalt nicht hinnehmen und tolerieren. Die Vorfälle nach dem gestrigen Spiel stehen im kompletten Kontrast zur wunderbaren Atmosphäre im Stadion während dem Match. Ich verurteile die Vorkommnisse aufs Schärfste und wir als Club werden unser Bestmögliches dazu beitragen, dass die fehlbaren Personen zur Rechenschaft gezogen werden können."
Den Tumulten vorausgegangen war ein unverhältnismässiger Einsatz des externen Ordnungsdienstes gegen einen FCB-Fan kurz vor Anpfiff. Dies rechtfertigt selbstverständlich keineswegs eine Eskalationsstufe, wie sie nach dem Spielende herbeigeführt wurde.
Der FC Basel 1893 wird die absolut verurteilungswürdigen Vorfälle, wie so oft verursacht durch einen kleinen Teil der Anhängerschaft, der aus der grossen und friedlichen Masse negativ heraussticht, aufarbeiten. Der Club führt entsprechende Gespräche und intensiviert den Dialog mit allen Beteiligten, um solche Eskalationen künftig noch entschiedener zu verhindern.
Wir wünschen den Verletzten eine schnelle und gute Genesung.
Quelle: FCB.ch

au wenn das - wie dr fcb richtig seit - nüt rächtfertigt, findis sackstark, dasme in däm statement dr ursprung vo däm konflikt nid eifach unter dr teppich wüscht. i bi gspannt, ob dä halbsatz in dr mediale brichterstattig au erwähnig findet. vermuetlich nid, passt halt nid ins narrativ. aber dr externi sicherheitsdienst erklärt au, wieso me plötzlich nach fascht 20 joor toleranz plötzlich will go zünder us dr kurve zieh. isch doch absolute nonsense.

nichtsdestotrotz: alles gueti de verletzte, e schnälli genesig wünschi allne!


Doch doch, der Auslöser ist in den Medien Thema und wird auch erwähnt, dies passt aber wohl nicht in dein Narrativ über Medien ein 😉
Naja, in einem Halbsatz vielleicht, daneben lauter Artikel mit Bilderstrecken der ganzen unglaublich schlimmen Vorfälle der letzten Jahre... 
 

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 13:04
von SvenBK
Ich weiss, dass das einigen nicht passen wird was ich jetzt schreibe. 

Solche Taten verurteile ich genau so und Schwerverletzte vor, während oder nach einem Spiel sind ein absolutes No-Go.

ABER wenn du als Steward/Stadionordner welcher für SICHERHEIT sorgen sollte, zu fünft unverhältnismäßig auf eine Person  gehst - und das im Sektor D - musst du dich nicht wundern, wenn da eine Reaktion kommt. 

Aber bei so einem hitzigen Klima in der Kurve so vorgehen und Pfefferspray einsetzen ist einfach nur dumm. Die neue Alpha-Truppe des neuen Sicherheitsbeauftragten weiss wohl nicht, dass Pfefferspray nicht für De-Eskalation steht. Und so wie ich das mitbekommen habe, gings um Pyro... was bisher keinen störte, ausser die Bullen und Politiker.

Ich heisse es nicht gut, dass mich hier wirklich jeder versteht! 

Den betroffenen wünsche ich schnelle und unkomplizierte Genesung!   
 

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 13:20
von Wasserturm
Wahrscheinlich irrelevant, weil von einem kleinen Luzerner, der gemäss einigen Leuten eh nur die Fresse halten soll. Ein nicht ganz unwesentlicher Teil von Kurvenfans (und vielerorts auch die "Gegenseite") erinnert mich in letzter Zeit aber an folgende Filmsequenz:



Ohne Kompromissbereitschaft, sich selbst massiv zu wichtig nehmen.
Soll jetzt kein Diss nur gegen Basel sein, ich beobachte die Szenerie an vielen Orten.
Und ja, es gibt meist tatsächlich einen Auslöser für Überreaktionen. Etwas Dialogbereitschaft würde aber in vielen Fällen den wohl mittlerweile unvermeidlichen Aufprall einiges weicher gestalten.

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 13:21
von grandmasterflex
Waldfest hat geschrieben: 05.04.2023, 13:02
grandmasterflex hat geschrieben: 05.04.2023, 12:54
Goldust hat geschrieben: 05.04.2023, 12:40
au wenn das - wie dr fcb richtig seit - nüt rächtfertigt, findis sackstark, dasme in däm statement dr ursprung vo däm konflikt nid eifach unter dr teppich wüscht. i bi gspannt, ob dä halbsatz in dr mediale brichterstattig au erwähnig findet. vermuetlich nid, passt halt nid ins narrativ. aber dr externi sicherheitsdienst erklärt au, wieso me plötzlich nach fascht 20 joor toleranz plötzlich will go zünder us dr kurve zieh. isch doch absolute nonsense.

nichtsdestotrotz: alles gueti de verletzte, e schnälli genesig wünschi allne!


Doch doch, der Auslöser ist in den Medien Thema und wird auch erwähnt, dies passt aber wohl nicht in dein Narrativ über Medien ein 😉
Naja, in einem Halbsatz vielleicht, daneben lauter Artikel mit Bilderstrecken der ganzen unglaublich schlimmen Vorfälle der letzten Jahre... 
 

Na das kommt wohl auf das Medium darauf an, welches man liest. Bei mir was es der Tagesanzeiger und da war keine Bilderstrecke der letzten Jahre. Welche Zeitung liest du den?

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 13:22
von Aimar
badcop hat geschrieben: 05.04.2023, 12:42 …was für Geistreiche Kurvenjacken-Halbstarken haben im A die beiden WEIBLICHEN Pantex-Mirarbeiterin ungeklascht ?? Warum ? Ich verstehe das einfach nicht mehr !



Auch wenn man noch so hässig ist. Man soll sich in einer derart verrohten Welt, wo frustrierte Wähler in Amerika aufgewiegelt werden können von einem Schurken Trump, dass sie meinen, es istvlegitim , das Kapitol, und Haus der Volksversammlung, der Exekutive zu stürmen, wo Rathäuser wie in >Bordeaux oder wo, zum Teils in Brand gesteckt werden, wo durec h Zuwanderung ein Effekt der Durchmischen von kulturellen Gerechtigkeritsbildern und eine Verzerrung des Gerechtigkeitssinns und Verfassungsrechts, des Persönlichkeitsrechts stattfindet, wenn an Silvesternacht ethnische Gruppe andere , verschmähte weibliche, zu offen gekleidete nach ihrem Sinn herhalten muss für plötzlich überbordenden Hass von damit überforderten Personen, die um sich grapschen, als hätten sie keinen Funken Anstand. ja wo soll das denn hin. Dass eben traurigerweise eine Mitarbeiterin, die wahrscheinlich noch angetan vom Match war, plötzlich Schuldige für eigenes verklemmtes Ventil wird und einfach umgerannt, umgestoßen, wüst angerempelt und angepöbelt wird, es ist ja öffentlicher Raum.
Ich kann nur vermuten, dass die Täter in einem familiären Umfeld leben, was wenig Liebe, viel Missgunst, Gewaltexzesse gibt, die nur darum nicht öffentlich werden, weil sie in den vier Wänden bleiben. Langsam muss man sich eben schon in der Nachbarschaft umsehen, wer das Potential zum Psychopathen und Amokläufer hat. Ist mein voller Ernst.
Bei all diesen Stichwaffen, die die Leute so mit sich am helllichten Tag herumtragen, kann ja alles im Internet besorgt werden.
Einmal redet ein Taxifahrer unaufgefordert drein, einmal, ist eine ältere Person im Tram im Weg, einmal soll die Koskfrau oder ein Volg-Mitarbeiter beklaut werden. Einfach übles Gesindel in dieser Stadt. Nicht zu Unrecht laut Kriminalstatistik die gewalttätigste Stadt, besser die Stadt , die am meisten unter Gewaltdelikten zu leiden hat.

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 13:40
von Aficionado


Quo hat geschrieben:
Sacchi1 hat geschrieben: 05.04.2023, 09:37 YB hat uns gnadenlos aufgezeigt, wo der Bartli den Moscht holt. Physisch, gedanklich und auch spielerisch ein Niveau höher. Unsere haben alles gegeben und sich vermutlich am obersten, möglichen Limit bewegt. Nach dem Anschlusstor durch Males hat YB kurz die Muskeln spielen lassen. Beindruckend. Für mich aber unerklärlich, dass die in Europa nicht mehr hinbekommen?


Das lese ich jetzt zum wiederholten Mal in diesem Faden und kann diese Ansicht trotzdem nur teilweise teilen. Physisch sind sie uns überlegen, das sehe ich auch so. Sie profitieren bei ihrem physischen Spiel aber auch immer wieder von den Schiedsrichtern, die einfach nicht die Eier haben, bei jedem taktischen Foul konsequent gelb zu zeigen (Garcia müsste z.B. ganz klar mit gelb-rot vom Platz).
Eine spielerische Überlegenheit habe ich allerdings nicht ausgemacht. Bei den Toren profitierten sie
a) von einem haarsträubenden Bock von Adams dazu einer unglücklichen Intervention von Hitz, die zudem nicht jeder Schiri als Penalty taxiert.
b) von einer nicht geahndeten Abseitsposition.
c) von einem sehr passiven Abwehrverhalten des FCB (Es stehen genügend Spieler UM Itten, aber keiner BEI Itten.).
d) von einem planlosen Befreiungsschlag, der glücklicherweise zur perfekten Vorlage gegen eine sehr stark aufgerückte Basler Abwehr wird.

Dazu kommt, dass weder das Stossen von Garcia gegen Ndoye im Strafraum noch sein Handspiel mit Penalty für den FCB geahndet wurden. Es lief also sehr viel für YB, das von diesen nicht unbedingt so gewollt war.

Der FCB liess leider seine hundertprozentige Torchance (Kopfball Amdouni) liegen und hatte mit Adams einen extremen Unsicherheitsfaktor in der Abwehr. Immerhin sollte nun klar sein, dass dessen Leihe beendet werden wird und dass nebst Comas und Pelmard für die nächste Saison unbedingt ein bestandener IV her muss.
 

Danke Quo, hast so ziemlich alles auf den Punkt gebracht.

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 13:42
von Aficionado
Bierathlet hat geschrieben:Absolute Sauerei was nach dem Spiel passiert ist. Ich verstehe ja, dass nach so einem Match eine Menge Frust vorhanden ist, aber daraus dürfen niemals 3 Schwerverletzte (!) resultieren. Ich bin ja kein Kind von Traurigkeit, aber den harmlosen Sicherheitsdienst nach dem Spiel abzupassen und dermassen zu verprügeln geht absolut zu weit. Da gibt es hoffentlich keine zwei Meinungen.

@Goldust: Kann ich so aus eigener Beobachtung bestätigen.
Generell fühlt es sich für mich an, als wäre die Grundstimmung feindseliger geworden. Ist das Koks plötzlich scheisse geworden? Man weiss es nicht.

Noch etwas ganz Anderes: Wer hatte die glorreiche Idee, eine der Damentoiletten in der Kurve vor dem Match nicht zu öffnen?
Ja, zuviel Cola und Amphetamine. Anders geht das fast nicht.

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 13:42
von Bitschigleta
Etwas ganz anders.. Ich war echt erstaunt, wie wenig Berner gestern da waren..

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 13:46
von NaSrI
Wieso pfeift ein Lehrer aus Bern und wieso war eine gebürtige Bernerin für den VAR zuständig?

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 13:46
von lattemacchiato
SvenBK hat geschrieben: 05.04.2023, 13:04 ABER wenn du als Steward/Stadionordner welcher für SICHERHEIT sorgen sollte, zu fünft unverhältnismäßig auf eine Person  gehst - und das im Sektor D - musst du dich nicht wundern, wenn da eine Reaktion kommt. 

Doch. Man muss und sollte sich über solche Gewaltausbrüche immer wundern.

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 13:46
von NaSrI
NaSrI hat geschrieben: 05.04.2023, 13:46 Wieso pfeift ein ehemaliger Lehrer aus Bern und wieso war eine gebürtige Bernerin für den VAR zuständig?

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 13:49
von Pusher
Bitschigleta hat geschrieben: 05.04.2023, 13:42 Etwas ganz anders.. Ich war echt erstaunt, wie wenig Berner gestern da waren..

Der Rest renovierte die neue Choreohalle.

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 13:50
von Appendix
Bitschigleta hat geschrieben: 05.04.2023, 13:42 Etwas ganz anders.. Ich war echt erstaunt, wie wenig Berner gestern da waren..

A propos wenig Berner: nach der ganzen Euphorie im Vorfeld auf dieses Spiel und den Postings im Forum, bin ich davon ausgegangen, dass wir volles Haus haben. So sehe ich diese 26'000 doch enttäuschend

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 14:02
von Leon34
NaSrI hat geschrieben: 05.04.2023, 13:46 Wieso pfeift ein Lehrer aus Bern und wieso war eine gebürtige Bernerin für den VAR zuständig?

Schnider ist nicht Berner, er kommt aus Escholzmatt, was im Kanton Luzern liegt. Da ich ein Elternteil von mir dort stammt kann ich sagen, dass dort (knapp) noch nicht YB Gebiet ist, sondern SCL Tigers & eher FC Luzern. 

Das er in Bern gearbeitet hat/tut kann sein, das weiss ich nicht

Edit: er hat auch selber dort Fussball gespielt mit einem Cousin von mir, er ist definitiv kein YB - Fan und war es auch nie. 

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 14:09
von SvenBK
lattemacchiato hat geschrieben: 05.04.2023, 13:46
SvenBK hat geschrieben: 05.04.2023, 13:04 ABER wenn du als Steward/Stadionordner welcher für SICHERHEIT sorgen sollte, zu fünft unverhältnismäßig auf eine Person  gehst - und das im Sektor D - musst du dich nicht wundern, wenn da eine Reaktion kommt. 

Doch. Man muss und sollte sich über solche Gewaltausbrüche immer wundern.


Schon mal vor einem Hornissennest gestanden, drin rumgestochert und eine Ladung Pfefferspray abgegeben, obwohl du genau weisst wie reizbar die Menge ist, wie gross das Aggressionspotenzial ist? Dazu noch Vollgetankt, aufgeputscht und sehr fanatisch? Würdest du dich dann auch wundern wieso dich die Hornissen angreifen? 

Wie gesagt, keine Rechtfertigung und keine Entschuldigung. Aber die Sicherheitsleute stehen in erster Linie für De-eskalation und das war nicht der Fall, das habe ich beim Vorfall beim Tunnel zwischen zwei D-Sektoren gesehen!

Und wieso ist da eine externe Sicherheitsfirma? Man hat doch bereits mit der Pantex einen Partner?!

 

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 14:19
von Rebell
Goldust hat geschrieben: 05.04.2023, 13:00
badcop hat geschrieben: 05.04.2023, 12:46
Goldust hat geschrieben: 05.04.2023, 12:40
au wenn das - wie dr fcb richtig seit - nüt rächtfertigt, findis sackstark, dasme in däm statement dr ursprung vo däm konflikt nid eifach unter dr teppich wüscht. i bi gspannt, ob dä halbsatz in dr mediale brichterstattig au erwähnig findet. vermuetlich nid, passt halt nid ins narrativ. aber dr externi sicherheitsdienst erklärt au, wieso me plötzlich nach fascht 20 joor toleranz plötzlich will go zünder us dr kurve zieh. isch doch absolute nonsense.

nichtsdestotrotz: alles gueti de verletzte, e schnälli genesig wünschi allne!


Wie meh das immer will rächtfertige. Isch e stadion e rächtsfreie ruum ? Und 2. het meh dä nid uss dr mk gholt, sondern usseme b-sektor.

Und wenn au. E agriff mit iistange, schweri schädel/hirntrauma…das könnti kiste gäh für die betroffene

i schrib ganz klar, dass das nid z rächtfertige isch. i has nomol fett markiert, für die langsame
Ein Katastrophen-Statement des FCB. Ungeheuerlich. Da versuchen Ordnungsdienste die Regeln  (!!!)  durchzusetzen, werden angegriffen, müssen schwerverletzt ins Spital, haben vieleicht lebenslang massivste gesundheitliche Folgen zu erdulden und dann kommt der FCB und schreibt vom "unverhältnismässigem Einsatz des externen Ordnungsdienstes". Man kann es kaum glauben.
Und da hilft auch nichts wenn man im Nachgang floskelnhaft die Tat verurteilt.
Es kommt mir vor wie Vogel der in Bern als erstes nach dem Spiel den Kunstrasen kritisiert und gestern als erstes den Schiedsrichter und dann im folgesatz sagt, dass dies nicht als Ausrede gewertet werden soll. Doch, tut es eben.
Ich finde das Statment des FCB schlicht und einfach abgrundtief beschämend. Damit gibt man den Straftätern indirekt teilweise recht. Die werden sich freuen und sich bestätigt fühlen.

 

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 14:22
von Goldust
SvenBK hat geschrieben: 05.04.2023, 14:09
lattemacchiato hat geschrieben: 05.04.2023, 13:46
SvenBK hat geschrieben: 05.04.2023, 13:04 ABER wenn du als Steward/Stadionordner welcher für SICHERHEIT sorgen sollte, zu fünft unverhältnismäßig auf eine Person  gehst - und das im Sektor D - musst du dich nicht wundern, wenn da eine Reaktion kommt. 

Doch. Man muss und sollte sich über solche Gewaltausbrüche immer wundern.


Schon mal vor einem Hornissennest gestanden, drin rumgestochert und eine Ladung Pfefferspray abgegeben, obwohl du genau weisst wie reizbar die Menge ist, wie gross das Aggressionspotenzial ist? Dazu noch Vollgetankt, aufgeputscht und sehr fanatisch? Würdest du dich dann auch wundern wieso dich die Hornissen angreifen? 

Wie gesagt, keine Rechtfertigung und keine Entschuldigung. Aber die Sicherheitsleute stehen in erster Linie für De-eskalation und das war nicht der Fall, das habe ich beim Vorfall beim Tunnel zwischen zwei D-Sektoren gesehen!

Und wieso ist da eine externe Sicherheitsfirma? Man hat doch bereits mit der Pantex einen Partner?!


Die sind glaub neu (auf dieses jahr oder so) engagiert worden. ich meinte, der fcb hat diesbzüglich mal was kommuniziert.

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 14:26
von Goldust
Rebell hat geschrieben: 05.04.2023, 14:19
Goldust hat geschrieben: 05.04.2023, 13:00
badcop hat geschrieben: 05.04.2023, 12:46

Wie meh das immer will rächtfertige. Isch e stadion e rächtsfreie ruum ? Und 2. het meh dä nid uss dr mk gholt, sondern usseme b-sektor.

Und wenn au. E agriff mit iistange, schweri schädel/hirntrauma…das könnti kiste gäh für die betroffene

i schrib ganz klar, dass das nid z rächtfertige isch. i has nomol fett markiert, für die langsame
Ein Katastrophen-Statement des FCB. Ungeheuerlich. Da versuchen Ordnungsdienste die Regeln  (!!!)  durchzusetzen, werden angegriffen, müssen schwerverletzt ins Spital, haben vieleicht lebenslang massivste gesundheitliche Folgen zu erdulden und dann kommt der FCB und schreibt vom "unverhältnismässigem Einsatz des externen Ordnungsdienstes". Man kann es kaum glauben.
Und da hilft auch nichts wenn man im Nachgang floskelnhaft die Tat verurteilt.
Es kommt mir vor wie Vogel der in Bern als erstes nach dem Spiel den Kunstrasen kritisiert und gestern als erstes den Schiedsrichter und dann im folgesatz sagt, dass dies nicht als Ausrede gewertet werden soll. Doch, tut es eben.
Ich finde das Statment des FCB schlicht und einfach abgrundtief beschämend. Damit gibt man den Straftätern indirekt teilweise recht. Die werden sich freuen und sich bestätigt fühlen.


IMO verurteilt der fcb die tat ganz klar und ohne wenn und aber. der punkt ist aber der, dass man in basel seit dem 13. mai und markus VERlaub die vorgehensweise des "good hosting" und der verhältnismässigkeit prakiziert. wenn du die zahlen der gewaltvorkommnisse in basel mit zB denen in luzern oder zürich vergleichst, wirst du sehen, dass es deutlich weniger vorfälle gab. wenn man dies jetzt über bord wirft und man einfach aus prinzipienreiterei mit der harten hand regieren will, werden solche vorkommnisse vermehrt stattfinden. das ist einfach fakt, egal, wie schlimm (und es ist schlimm!) man das findet. 
 

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Verfasst: 05.04.2023, 14:30
von SvenBK
Goldust hat geschrieben: 05.04.2023, 14:22
SvenBK hat geschrieben: 05.04.2023, 14:09
lattemacchiato hat geschrieben: 05.04.2023, 13:46

Doch. Man muss und sollte sich über solche Gewaltausbrüche immer wundern.


Schon mal vor einem Hornissennest gestanden, drin rumgestochert und eine Ladung Pfefferspray abgegeben, obwohl du genau weisst wie reizbar die Menge ist, wie gross das Aggressionspotenzial ist? Dazu noch Vollgetankt, aufgeputscht und sehr fanatisch? Würdest du dich dann auch wundern wieso dich die Hornissen angreifen? 

Wie gesagt, keine Rechtfertigung und keine Entschuldigung. Aber die Sicherheitsleute stehen in erster Linie für De-eskalation und das war nicht der Fall, das habe ich beim Vorfall beim Tunnel zwischen zwei D-Sektoren gesehen!

Und wieso ist da eine externe Sicherheitsfirma? Man hat doch bereits mit der Pantex einen Partner?!


Die sind glaub neu (auf dieses jahr oder so) engagiert worden. ich meinte, der fcb hat diesbzüglich mal was kommuniziert. be that as it may - es wäre wohl wichtig, dass hier mal noch besser geschult wird. auch wenn eine derartige gewalt niemals zu rechtfertigen ist, wäre es seitens fcb vielleicht angezeigt, dass man den securitys schult und sagt, wann was toleriert werden soll und was nicht. wegen ein paar fackeln in einen sektor rennen und mit pfeffer zu eskalieren ist ein anfängerfehler. 


Ja, das war Pantex. Die sind eigentlich sehr ordentlich, haben auch ein paar dabei, welche früher in der Szene waren und einen ordentlichen Job machen. Pantex hat auf Ihrer Seite auch ein Statement abgegeben, sprechen bei den Schwerverletzten aber auch von einer externen Securityfirma.

Also hat man wohl Bedenken gehabt und noch zusätzlich Verstärkung geholt, falls es eskalieren sollte...  

Echt beschissen gelaufen! Wieso man aber gleich zu hundert die Leute abpasst UND in der exorbitanten Überzahl auch noch brutalst attackiert, kann ich echt nicht verstehen und hoffe, dass beim einen oder anderen noch ein bisschen Hirnmasse nachwächst - nebst der rechtmässigen Strafe nach einer solchen Tat.

Und ich dachte die hätten auch einen Kodex, dass sie sich nur gegenseitig auf die Fresse hauen