ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Online
Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Bebbi_1893 »

tiimnoah hat geschrieben: 19.08.2022, 14:05 Falls wir uns doch noch qualifizieren und sich jeder Favorit durchsetzt, ein kleiner Überblick über die möglichen Pots. Von der Punktzahl her, wären wir immer noch die Nummer 2 aller Vereine in der Conference League.

Bild

Mit Köln und Austria in einer Gruppe wäre schon was ! 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Appendix hat geschrieben: 19.08.2022, 14:18
Chartking hat geschrieben: 19.08.2022, 07:54
Pusher hat geschrieben: 19.08.2022, 07:06 Die Diskussion ob gewisse Einzelspieler gut Fussball spielen können ist müssig. Unsere Spieler gehör/ten alle einen nationalen U Team an und gehören zu den besseren in ihrem Ländern. Nur gibt es halt gute Spieler, und eben die richtig guten die einen Match entscheiden können. Die spielen dann mal auch in einer starken Liga richtig mit. Der Sprung vom guten Talent zum Unterschiedsspieler ist ein Mysterium mit vielen Faktoren, die nicht alle vom Spieler kontrolliert werden - z.B. was für Mitspieler pushen mich, oder welches System spielt der Trainer. Uns Fans bleibt nur den Spielern Vertrauen zu schenken und sie nicht gleich anzumachen wenn sie 3-4 schlechte Spiele hatten.

Das ist der springende Punkt. Alle im Team können als Einzelperson sicher gut Fußball spielen aber als Team zusammen funktioniert es schlichtweg nicht. Für mich ist diese Art der Kaderplanung kapital gescheitert. Zumal es ein ganz düsteres Zeichen an den Nachwuchs sendet. Ein manches junges Talent wird sich in Zukunft sehr gut überlegen ob er zum FCB kommen wird wenn keine Chance besteht in die erste Mannschaft zu kommen, egal wie mies die Resultate da oben gerade sind. Es muss ein gesunder Mix her von Routiniers, Nachwuchstalenten (von
extern UND intern), Arbeitern, körperlich robusten Spielern und solchen welche schon alleine den Unterschied ausmachen können.

Genau das waren Ernis Worte, aber hier wird er ja des Öfteren als Dummschnurri oder Wendehals abgetan. ch sehe das übrigens genau gleich.


Erni ist auch ein Schnuri mit den immer gleichen Phrasenschweinwürdigen-Floskeln.
Was nicht heisst, dass er nicht zwischendurch auch mal recht hat :-)

Es läge am Trainer aus den einzelnen Spielern (und er hat ja genügend zur Auswahl) eine MANNSCHAFT zu formen. Bis jetzt ist da halt nicht viel Sichtbar. Und so wachsen meine Zweifel, dass AF dem Job gewachsen ist.
Mir scheint er etwas ratlos. Bringt Szalai nach 80min a la Koumanterakis? Lässt Ltaief über 90min auf dem Platz. Lässt etwas spielen, dass die Spieler scheinbar nicht umsetzen können?
Ich versteh ja nix von Fussball. Kann gut sein, dass ich da etwas verpasse.
 

Kovalchuk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 14.07.2022, 13:43

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Kovalchuk »

scharteflue hat geschrieben: 19.08.2022, 14:31

Erni ist auch ein Schnuri mit den immer gleichen Phrasenschweinwürdigen-Floskeln.
Was nicht heisst, dass er nicht zwischendurch auch mal recht hat :-)

Es läge am Trainer aus den einzelnen Spielern (und er hat ja genügend zur Auswahl) eine MANNSCHAFT zu formen. Bis jetzt ist da halt nicht viel Sichtbar. Und so wachsen meine Zweifel, dass AF dem Job gewachsen ist.
Mir scheint er etwas ratlos. Bringt Szalai nach 80min a la Koumanterakis? Lässt Ltaief über 90min auf dem Platz. Lässt etwas spielen, dass die Spieler scheinbar nicht umsetzen können?
Ich versteh ja nix von Fussball. Kann gut sein, dass ich da etwas verpasse.
 

Man hat nicht nur junge Spieler die lernen müssen, sondern halt auch ein junger Trainer ;)
Ich finde Frei hat sich schon mit der Aufstellung etwas verzockt. Vorne Amdouni nicht unbedingt der welcher die Bälle hält/abschirmt und dahinter Frei der nicht mehr der agilste ist und auch nicht gerade dafür gemacht ist Bälle zu halten. Die wären theoretisch beide gegen dieses massiv formierte Herde von Bulgaren je eine Rehe weiter hinten besser aufgehoben gewesen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4765
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Feanor »

Kovalchuk hat geschrieben: 19.08.2022, 14:42
scharteflue hat geschrieben: 19.08.2022, 14:31

Erni ist auch ein Schnuri mit den immer gleichen Phrasenschweinwürdigen-Floskeln.
Was nicht heisst, dass er nicht zwischendurch auch mal recht hat :-)

Es läge am Trainer aus den einzelnen Spielern (und er hat ja genügend zur Auswahl) eine MANNSCHAFT zu formen. Bis jetzt ist da halt nicht viel Sichtbar. Und so wachsen meine Zweifel, dass AF dem Job gewachsen ist.
Mir scheint er etwas ratlos. Bringt Szalai nach 80min a la Koumanterakis? Lässt Ltaief über 90min auf dem Platz. Lässt etwas spielen, dass die Spieler scheinbar nicht umsetzen können?
Ich versteh ja nix von Fussball. Kann gut sein, dass ich da etwas verpasse.


Man hat nicht nur junge Spieler die lernen müssen, sondern halt auch ein junger Trainer ;)
Ich finde Frei hat sich schon mit der Aufstellung etwas verzockt. Vorne Amdouni nicht unbedingt der welcher die Bälle hält/abschirmt und dahinter Frei der nicht mehr der agilste ist und auch nicht gerade dafür gemacht ist Bälle zu halten. Die wären theoretisch beide gegen dieses massiv formierte Herde von Bulgaren je eine Rehe weiter hinten besser aufgehoben gewesen.
Dieser Meinung bin ich nicht. Das war ein Versuch wert, gerade weil Burger und Diouf in den vorherigen Spielen so gut aufgespielt haben. Das Problem war ja auch nicht in der vordersten Reihe zu orten, sondern im Mittelfeld und am Flügel, von dort kamen keine Bälle.

Hätten die beiden MF-Spieler ein gutes Spiel geliefert, wären natürlich auch viel mehr brauchbare Bälle für Frei und Amdouni gekommen.
 

shrek60
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 06.02.2022, 19:33

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von shrek60 »

Yazid hat geschrieben: 19.08.2022, 08:41
Feanor hat geschrieben: 19.08.2022, 07:43 Dafür, dass Millar angeblich nicht Fussballspielen könne, hat er sich im Rückspiel gegen die Schweden ja unglaublicherweise für beide Tore verantwortlich gezeigt. Und obendrauf sein Tor gegen die Crusaders. Was erlauben Nichtfussballer Millar?

Ndoye hat auch "schon" ein Tor geschossen. In Anbetracht der Tatsache, dass wir momentan kaum Tore schiessen, finde ich es doch amüsant, wie jetzt hier gegen unsere beiden Flügel gemotzt wird.

Aber klar:
  • Ndoye muss effizienter werden, er könnte schon 2-3 Tore mehr geschossen haben.
  • die beiden Flügel müssen variantenreicher werden und auch Flanken schlagen können.
  • Zweikampfverhalten dürfte von beiden besser sein
  • vor allem aber: Das Zusammenspiel mit dem jeweiligen AV muss endlich besser werden. Da sehe ich eigentlich die grösse Baustelle.

Klar, es ist vieles noch nicht gut. Aber die beiden können Fussballspielen und das längstens auf Superleauge-Niveau. Mal nicht übertreiben hier...






War gestern ein wenig frustriert (und bin es zwar immer noch), aber mich würde schon interessieren, wann das letzte Mal von einem der beiden ein richtig intelligenter Pass gespielt bzw. Spielzug initiiert wurde.

Klar sind sie schnell, können mit dem Ball etwas anfangen, beherrschen gewisse Basics wie Ballannahme etc. Aber genau das Zusammenspiel mit den AV, das du ja auch erwähnst, gehört für mich in die Kategorie Spielintelligenz.

Da wird regelmässig versucht, alleine am Gegner vorbeizukommen und spielt den Ball erst (und dann noch oft ohne grosse Überzeugung) ab, wenn es nicht mehr weitergeht. Oft nicht mal in den Lauf des AV... Gegner wieder sortiert, Überraschungseffekt nicht mehr möglich, Gefahr weg.

Oder noch besser, war auch gestern zu sehen: Nachdem man nicht mehr weiterkommt, wird quasi aus dem Stand heraus eine Flanke gespielt, obwohl Zeit für eine schnellere Flanke vorhanden gewesen wäre, bei dem der Ball hinter dem Rücken der (sich noch in der Rückwärtsbewegung befindenden) gegnerischen Abwehrspieler landen würde. Zum Verteidigen wie Tag und Nacht...

Die beiden haben schon immer auf dem Flügel gespielt, und trotzdem scheint hier etwas nicht angekommen zu sein. Dass es vor dem Tor nicht immer klappt, hat von mir aus sicher auch etwas mit der Erfahrung zu tun. Die für mich unverständlichen Denk- oder Entscheidungsfehler im Spiel jedoch nicht.

Bin weiss Gott oder Buddha keiner, der Spieler an den Pranger stellt und auch bei den beiden hoffe ich, dass sie in dieser Hinsicht Fortschritte machen werden und können. Ich finde die Frage, ob dies überhaupt möglich ist, jedoch durchaus berechtigt.
Yazid du siehst das schon richtig. Die Mittelstürmer erhalten praktisch keine Bälle. Ndoye gefällt mir im Moment aber sogar noch etwas besser als Millar. 
 

Ferderinho_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 680
Registriert: 01.06.2011, 11:18

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Ferderinho_1893 »

Gehört nicht hier rein.

Aber basel hat scheisse gespielt also poste ich scheisse 😉

https://www.blick.ch/sport/fussball/int ... 03256.html

Steffen holen

Kovalchuk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 14.07.2022, 13:43

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Kovalchuk »

Feanor hat geschrieben: 19.08.2022, 15:28
Dieser Meinung bin ich nicht. Das war ein Versuch wert, gerade weil Burger und Diouf in den vorherigen Spielen so gut aufgespielt haben. Das Problem war ja auch nicht in der vordersten Reihe zu orten, sondern im Mittelfeld und am Flügel, von dort kamen keine Bälle.

Hätten die beiden MF-Spieler ein gutes Spiel geliefert, wären natürlich auch viel mehr brauchbare Bälle für Frei und Amdouni gekommen.
 

Aber selbst dan könnte man etwas umstellen. Ob durch Wechsel oder dadurch das sich die vorderen zwei im Aufbau nach hinten fallen lassen.
Cabral war so einer der sich nach hinten fallen lassen konnte um dan die Brechstange auszupacken.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von FC Bâle »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 19.08.2022, 16:45 Gehört nicht hier rein.

Aber basel hat scheisse gespielt also poste ich scheisse 😉

https://www.blick.ch/sport/fussball/int ... 03256.html

Steffen holen
Auch das würde nichts nützen, solange das Zusammenspiel nicht funktioniert. Mit einem weiteren Neuen wird das nicht einfacher.

Zudem werden mit dem aktuellen Spielsystem einfach zu wenige Räume geschaffen. So gibt's einfach sehr wenige klare Chancen. Wenn ich die Statistiken anschaue wird ein grosser Teil der Schüsse des FCB vom Gegner geblockt. Freis Devise ist wohl einfach mal aus allen Lagen zu schiessen. Das bringt's ganz offensichtlich nicht.
 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von harry99 »

FC Bâle hat geschrieben: 19.08.2022, 17:15
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 19.08.2022, 16:45 Gehört nicht hier rein.

Aber basel hat scheisse gespielt also poste ich scheisse 😉

https://www.blick.ch/sport/fussball/int ... 03256.html

Steffen holen
Auch das würde nichts nützen, solange das Zusammenspiel nicht funktioniert. Mit einem weiteren Neuen wird das nicht einfacher.

Zudem werden mit dem aktuellen Spielsystem einfach zu wenige Räume geschaffen. So gibt's einfach sehr wenige klare Chancen. Wenn ich die Statistiken anschaue wird ein grosser Teil der Schüsse des FCB vom Gegner geblockt. Freis Devise ist wohl einfach mal aus allen Lagen zu schiessen. Das bringt's ganz offensichtlich nicht.

in der HZ 2 in Sofia lief meistens nur der Spieler der den Ball hatte :-) Denke Steffen würde den Jungs schon sagen was Sie machen sollen.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4765
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Feanor »

Kovalchuk hat geschrieben: 19.08.2022, 16:51
Feanor hat geschrieben: 19.08.2022, 15:28
Dieser Meinung bin ich nicht. Das war ein Versuch wert, gerade weil Burger und Diouf in den vorherigen Spielen so gut aufgespielt haben. Das Problem war ja auch nicht in der vordersten Reihe zu orten, sondern im Mittelfeld und am Flügel, von dort kamen keine Bälle.

Hätten die beiden MF-Spieler ein gutes Spiel geliefert, wären natürlich auch viel mehr brauchbare Bälle für Frei und Amdouni gekommen.


Aber selbst dan könnte man etwas umstellen. Ob durch Wechsel oder dadurch das sich die vorderen zwei im Aufbau nach hinten fallen lassen.
Cabral war so einer der sich nach hinten fallen lassen konnte um dan die Brechstange auszupacken.

Ja, da hast du Recht. Spät. ab der 60. Min. muss etwas passieren.

Sind überhaupt Spieler eingelaufen? Das alleine reicht ja hin und wieder, um gewissen Spielern auf dem Feld nochmal Beine zu machen.

Antworten