Yazid hat geschrieben: 19.08.2022, 08:41
Feanor hat geschrieben: 19.08.2022, 07:43
Dafür, dass Millar angeblich nicht Fussballspielen könne, hat er sich im Rückspiel gegen die Schweden ja unglaublicherweise für beide Tore verantwortlich gezeigt. Und obendrauf sein Tor gegen die Crusaders. Was erlauben Nichtfussballer Millar?
Ndoye hat auch "schon" ein Tor geschossen. In Anbetracht der Tatsache, dass wir momentan kaum Tore schiessen, finde ich es doch amüsant, wie jetzt hier gegen unsere beiden Flügel gemotzt wird.
Aber klar:
- Ndoye muss effizienter werden, er könnte schon 2-3 Tore mehr geschossen haben.
- die beiden Flügel müssen variantenreicher werden und auch Flanken schlagen können.
- Zweikampfverhalten dürfte von beiden besser sein
- vor allem aber: Das Zusammenspiel mit dem jeweiligen AV muss endlich besser werden. Da sehe ich eigentlich die grösse Baustelle.
Klar, es ist vieles noch nicht gut. Aber die beiden können Fussballspielen und das längstens auf Superleauge-Niveau. Mal nicht übertreiben hier...
War gestern ein wenig frustriert (und bin es zwar immer noch), aber mich würde schon interessieren, wann das letzte Mal von einem der beiden ein richtig intelligenter Pass gespielt bzw. Spielzug initiiert wurde.
Klar sind sie schnell, können mit dem Ball etwas anfangen, beherrschen gewisse Basics wie Ballannahme etc. Aber genau das Zusammenspiel mit den AV, das du ja auch erwähnst, gehört für mich in die Kategorie Spielintelligenz.
Da wird regelmässig versucht, alleine am Gegner vorbeizukommen und spielt den Ball erst (und dann noch oft ohne grosse Überzeugung) ab, wenn es nicht mehr weitergeht. Oft nicht mal in den Lauf des AV... Gegner wieder sortiert, Überraschungseffekt nicht mehr möglich, Gefahr weg.
Oder noch besser, war auch gestern zu sehen: Nachdem man nicht mehr weiterkommt, wird quasi aus dem Stand heraus eine Flanke gespielt, obwohl Zeit für eine schnellere Flanke vorhanden gewesen wäre, bei dem der Ball hinter dem Rücken der (sich noch in der Rückwärtsbewegung befindenden) gegnerischen Abwehrspieler landen würde. Zum Verteidigen wie Tag und Nacht...
Die beiden haben schon immer auf dem Flügel gespielt, und trotzdem scheint hier etwas nicht angekommen zu sein. Dass es vor dem Tor nicht immer klappt, hat von mir aus sicher auch etwas mit der Erfahrung zu tun. Die für mich unverständlichen Denk- oder Entscheidungsfehler im Spiel jedoch nicht.
Bin weiss Gott oder Buddha keiner, der Spieler an den Pranger stellt und auch bei den beiden hoffe ich, dass sie in dieser Hinsicht Fortschritte machen werden und können. Ich finde die Frage, ob dies überhaupt möglich ist, jedoch durchaus berechtigt.