Entwicklung in den letzten Wochen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Joggeli hat geschrieben:Für mich halt nicht mehr als Ausreden :-) ...mir wäre auf jeden Fall neu, dass ein Trainer und sein Staff nicht mitverantwortlich wären, wenn Spieler monatelang nicht aus einem Formtief kommen. Und bei Gashi ist für mich offensichtlich, dass Fischer ihn nicht so einsetzen kann oder will, wie er dem Team am besten helfen könnte.
Und für mich sind Aussagen wie "mir wäre auf jeden Fall neu, dass ein Trainer und sein Staff nicht mitverantwortlich wären, wenn Spieler monatelang nicht aus einem Formtief kommen" haltlose Floskeln und Allgemeinplätzchen, mit denen ich nur wenig anfangen kann.

Kommt doch mal mit konkreten Fakten oder lasst diese erbämlichen Anschuldigungen einfach mal stecken. Das Gleiche gilt natürlich bei den Verletzungen, wo ja letztes Jahr im präventiv-physischen Bereich viel besser gearbeitet wurde als mit dem Stümper Walker.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Konter hat geschrieben:Wenn man an die letzten 10 Partien zurückdenkt, dann waren auf der Ersatzbank jeweils max. 2 Personen auf der Ersatzbank, welche man zum erweiterten Stamm zählen kann. Nicht gerade einen breiten Kader von dem man profitieren kann.
Das ist einfach kompletter Schwachsinn.

Bank von Yakin gegen Red Bull Salzburg:
Vailati, Dünki, Elneny, Aliji, Seferagic, Embolo und Albian Ajeti (die beide vor nicht mal einem halben Monat 17 geworden waren).
Auf dem Platz standen beide Degen, sowie Sauro und Arlind Ajeti.

Wirklich besser wurde die Situation erst wieder nach dem Ausscheiden. Trotzdem wäre man mit einer halben B-Elf fast gegen Valencia weitergekommen. Im Gegensatz dazu ist der heutige Kader ein Zuckerschlecken. Macht schon einen Unterschied ob du nur zwei Spieler des "erweiterten Stamms" (was auch immer darunter verstanden werden soll) auf der Bank hast, oder überhaupt nur 1-2 Spieler die zur ersten Mannschaft gehören, und sonst nur Jugendspieler.

Ausserdem stimmt deine Aussage ja sowieso hinten und vorne nicht.
Gegen YB Hinspiel z.B. hatten wir Degen, Samuel, Calla, Elneny, Zuffi, Janko auf der Bank.
Gegen Belenenses Akanji, Birkir, Elneny, Calla, Zuffi, Ajeti
Gegen Vaduz Aliji, Hoegh, Elneny, Zuffi, Embolo, Kakitani.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

joggggeli hat geschrieben:Das ist einfach kompletter Schwachsinn.

Bank von Yakin gegen Red Bull Salzburg:
Vailati, Dünki, Elneny, Aliji, Seferagic, Embolo und Albian Ajeti (die beide vor nicht mal einem halben Monat 17 geworden waren).
Auf dem Platz standen beide Degen, sowie Sauro und Arlind Ajeti.

Wirklich besser wurde die Situation erst wieder nach dem Ausscheiden. Trotzdem wäre man mit einer halben B-Elf fast gegen Valencia weitergekommen. Im Gegensatz dazu ist der heutige Kader ein Zuckerschlecken. Macht schon einen Unterschied ob du nur zwei Spieler des "erweiterten Stamms" (was auch immer darunter verstanden werden soll) auf der Bank hast, oder überhaupt nur 1-2 Spieler die zur ersten Mannschaft gehören, und sonst nur Jugendspieler.

Ausserdem stimmt deine Aussage ja sowieso hinten und vorne nicht.
Gegen YB Hinspiel z.B. hatten wir Degen, Samuel, Calla, Elneny, Zuffi, Janko auf der Bank.
Gegen Belenenses Akanji, Birkir, Elneny, Calla, Zuffi, Ajeti
Gegen Vaduz Aliji, Hoegh, Elneny, Zuffi, Embolo, Kakitani.
Weshalb kommst du eigentlich immer mit dem Extrembeispiel von 2014? Mit unter anderem folgendem Statement habe ich mich in die Diskussion eingeklinkt:
Konter hat geschrieben: Alles in allem würde ich also sagen, dass der bislang zur Verfügung stehende Kader in der Hinrunde etwa gleich stark ist, wie der von der letzten Rückrunde.
Ich finde nicht, dass wir zurzeit in der Breite besser aufgestellt sind, wie unter Sousa, es geht mir lediglich darum.

Dass wir in der Rückrunde 2014 schlechter besetzt waren sieht auch ein blindes Huhn und ist eigentlich auch nicht diskussionswürdig (ausser für dich) ;) .
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Konter hat geschrieben:Weshalb kommst du eigentlich immer mit dem Extrembeispiel von 2014? Mit unter anderem folgendem Statement habe ich mich in die Diskussion eingeklinkt:



Ich finde nicht, dass wir zurzeit in der Breite besser aufgestellt sind, wie unter Sousa, es geht mir lediglich darum.

Dass wir in der Rückrunde 2014 schlechter besetzt waren sieht auch ein blindes Huhn und ist eigentlich auch nicht diskussionswürdig (ausser für dich) ;) .
Ok sorry, dann hab ich dich wohl falsch verstanden. Aber das mit den zwei erweiterten Stammspielern auf der Ersatzbank stimmt trotzdem nicht. Es waren mindestens immer 3-4 in den letzten 10 Spielen. Unter Sousa waren wir auch schon sehr breit besetzt, das stimmt.
Abgesehen davon scheint die Verletzungsmisere nun mehr oder weniger am ausklingen zu sein. Hoffe Fischer kriegt es hin wenn nun der Grossteil der Spieler wieder fit ist auch spielerisch nochmals einen Gang hochzuschalten.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

So nicht, Herr Fischer!

-Steingruber verletzt
-Kuzo, Gashi in Unterform
-im Cup nur gegen Unterklassige weiter
-YB spielt den schöneren Fussball
-Meisterschaft noch lang nicht gewonnen

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Mundharmonika hat geschrieben:Das Wort "Misere" scheint mir in der aktuellen Situation schon sehr an den Haaren herbei gezogen...
Finde ich auch. Man sollte sich einmal vergegenwärtigen, dass YB punktemässig näher am Abstiegsplatz ist als an Basel *auf der Zunge zergehen lass*.
Alle Nörgler und Grätzer sollen einfach mal geniessen und nicht dauernd alles schlecht reden.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

Sali zämme hat geschrieben: -Meisterschaft noch lang nicht gewonnen
Aber immerhin Wintermeister, falls es noch niemand gemerkt hat :)
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Verletzungsmisere war gemeint: Verletzungsm-i-s-e-r-e ;)

EvenSteven
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 16.02.2012, 20:02

Beitrag von EvenSteven »

- Wir sind im Oktober bereits Wintermeister
- Wir haben die meisten Tore geschossen, die wenigsten erhalten
- Zürich ist letzter
- Wir hatten einige sehr spannende Spiele
- Unsere Tordifferenz beträgt +20 und ist damit mehr als doppelt so gut als die des Zweitplatzierten
- Wir spielen europäisch mit und können immer noch auf einen EL-Final zu Hause hoffen
- Wir haben ein spannendes Kader mit vielen verschiedenen Spielertypen
- Wir haben in einem grossen, erneuten Umbruch viele neue Spieler integrieren können
- Wir haben einige Talente in unseren Reihen, die immer wieder Spielzeit erhalten
- Zürich ist letzter
- wir hatten super Choreos
- unser Trainer ist sympathisch

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

EvenSteven hat geschrieben:- Wir sind im Oktober bereits Wintermeister
- Wir haben die meisten Tore geschossen, die wenigsten erhalten
- Zürich ist letzter
- Wir hatten einige sehr spannende Spiele
- Unsere Tordifferenz beträgt +20 und ist damit mehr als doppelt so gut als die des Zweitplatzierten
- Wir spielen europäisch mit und können immer noch auf einen EL-Final zu Hause hoffen
- Wir haben ein spannendes Kader mit vielen verschiedenen Spielertypen
- Wir haben in einem grossen, erneuten Umbruch viele neue Spieler integrieren können
- Wir haben einige Talente in unseren Reihen, die immer wieder Spielzeit erhalten
- Zürich ist letzter
- wir hatten super Choreos
- unser Trainer ist sympathisch
Ich finde du hast den wichtigsten Punkt vergessen: Zürich ist letzter!
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

EvenSteven hat geschrieben: - Wir spielen europäisch mit und können immer noch auf einen EL-Final zu Hause hoffen
bereits im ersten KO duell wird schluss sein ;)
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.

Benutzeravatar
Reynols
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 03.10.2015, 19:14

Beitrag von Reynols »

[ATTACH]21645[/ATTACH]
Dateianhänge
image.jpg

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

joggggeli hat geschrieben:Verletzungsmisere war gemeint: Verletzungsm-i-s-e-r-e ;)
Ich hatte schon richtig gelesen. Trotzdem, bei der aktuellen Tabellensituation erachte ich das Wort "Misere" in allen Belangen für deplaziert. Selbst bei der Verletztenliste, weil wir trotz zahlreicher Rekonvaleszenten und dank grossem und ausgeglichenem Kader die dominierende Mannschaft in der SL sind. Daher erachte ich auch die leidige Debatte über mehr oder weniger Verletzte unter diesem oder jenem Trainer doch eher als eine Nebensächlichkeit, die auf das Spielgeschehen (zumindest in der Meisterschaft) nur einen minimalen Einfluss hat.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Sali zämme hat geschrieben:So nicht, Herr Fischer!

-Steingruber verletzt
-Kuzo, Gashi in Unterform
-im Cup nur gegen Unterklassige weiter
-YB spielt den schöneren Fussball
-Meisterschaft noch lang nicht gewonnen
+1 ;)

Und zusätzlich:
- hat er es immer noch nicht geschafft, dass alle Heimspiele ausverkauft sind
- in der EL sind wir nach 3 Spielen immer noch nicht durch. :mad:
- trägt er für jede einzelne Verletzung die Schuld. Wie ja Joggggeli schreibt: das ist eine MISERE, eine VerletzungsMISERE!
- und mit unserer unendlichen Kaderbreite ist es Fischer trotz dieser unglaublichen VerletztenMISERE nicht gelungen, alle Gegner National und International zu dominieren. Zudem haben wir nicht mal alle Spiele gewonnen, obwohl wir auf dem Papier ja immer der Favorit waren.
- wir haben einmal gegen den FCZ nur Unentschieden gespielt und sogar gegen YB verloren.
- Hat er sich vor dem Spiel erlaubt zu sagen: Gegen den FC Zürich muss man nicht gewinnen.
- Vaduz hat uns 15 Minuten dominiert

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Als ob eine Verletzungsmisere danach beurteilt würde was ihre Auswirkungen sind, und nicht einfach nach der Anzahl verletzter Spieler.
Zur spielerischen und resultatmädsigen Entwicklung gibts nicht viel zu sagen. Wir glänzen seit längerem durch Effizienz ohne restlos zu überzeugen.

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1061
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

Tsunami hat geschrieben:+1 ;) :
- trägt er für jede einzelne Verletzung die Schuld. Wie ja Joggggeli schreibt: das ist eine MISERE, ein Miesepeter !
Autokorrektur

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

joggggeli hat geschrieben:Als ob eine Verletzungsmisere danach beurteilt würde was ihre Auswirkungen sind, und nicht einfach nach der Anzahl verletzter Spieler.
Ich verstehe trotzdem nicht, weshalb man das Thema so heiss kochen muss, wenn es im Grunde genommen nichts anderes als eine Nebenerscheinung im Fussballgeschäft ist, die beim FCB nicht weiter ins Gewicht fällt.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

joggggeli hat geschrieben:Ein formschwacher Spieler kann genau so gut durch Teileinsätze und indem man ihm mal eine Pause vom Druck gönnt wieder in Form kommen. Kuzo wurde nach der Verletzung definitiv zu früh wieder über 90 min. eingesetzt. An Gashi hat Fischer zu lange in der Startelf festgehalten.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Matchstatistiken der Ernstkämpfe (ohne Schweizercup!) "studiert":
- In 14 SL-Spielen hat Gashi nur die ersten 2 über 90' gespielt, in 5 wurde er gar nicht eingesetzt und 7 mal wurde er ein-bzw. ausgewechselt (Teileinsätze!).
- In den 7 CL-Quali bzw. 3 EL-Spielen spielte Gashi einmal durch, dreimal gar nicht und 3 mal Teileinsätze.
- Kuzo spielte in den 14 SL-Spielen ebenfalls nur zweimal durch, ebenfalls 5 mal gar nicht und 7 mal Teileinsätze.
- In den 7 CL-Quali bzw. 3 EL-Spielen spielte Kuzo 1 mal 90', 4 mal gar nicht und 2 mal Teileinsätze.

Ich denke, UF hat genau "nach deinen Vorgaben" gehandelt... ;)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Tsunami hat geschrieben: - Hat er sich vor dem Spiel erlaubt zu sagen: Gegen den FC Zürich muss man nicht gewinnen.
reicht als Grund für eine sofortige Entlassung. Wir sind hier schliesslich in Basel.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

joggggeli hat geschrieben:Ok sorry, dann hab ich dich wohl falsch verstanden. Aber das mit den zwei erweiterten Stammspielern auf der Ersatzbank stimmt trotzdem nicht. Es waren mindestens immer 3-4 in den letzten 10 Spielen. Unter Sousa waren wir auch schon sehr breit besetzt, das stimmt.
Abgesehen davon scheint die Verletzungsmisere nun mehr oder weniger am ausklingen zu sein. Hoffe Fischer kriegt es hin wenn nun der Grossteil der Spieler wieder fit ist auch spielerisch nochmals einen Gang hochzuschalten.
richtig. und unter sousa waren die resultete auch sehr gut. er hat, im gegensatz zu fischer, ein kader übernommen, der das spielen verlernt hat. imho waren deshalb die spiele unte fischer am anfang auch noch besser... lustig ist für mich, dass die, welche sousa immer zum teufel wünschten, und kritisierten, dass nicht der attraktive fussball geboten wurde, der uns versprochen wurde, jetzt mit fischer zufrieden sind, weil die resultate stimmen. der fussball allerdings ist mit sicherheit nicht attraktiver, als letzte saison, tendenz abnehmend, das scheint nun plötzlich ok zu sein...

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

charliesheenFCB hat geschrieben:bereits im ersten KO duell wird schluss sein ;)
Bring doch bitte mal gleich noch die Lottozahlen.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Quo hat geschrieben:Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Matchstatistiken der Ernstkämpfe (ohne Schweizercup!) "studiert":
- In 14 SL-Spielen hat Gashi nur die ersten 2 über 90' gespielt, in 5 wurde er gar nicht eingesetzt und 7 mal wurde er ein-bzw. ausgewechselt (Teileinsätze!).
- In den 7 CL-Quali bzw. 3 EL-Spielen spielte Gashi einmal durch, dreimal gar nicht und 3 mal Teileinsätze.
- Kuzo spielte in den 14 SL-Spielen ebenfalls nur zweimal durch, ebenfalls 5 mal gar nicht und 7 mal Teileinsätze.
- In den 7 CL-Quali bzw. 3 EL-Spielen spielte Kuzo 1 mal 90', 4 mal gar nicht und 2 mal Teileinsätze.

Ich denke, UF hat genau "nach deinen Vorgaben" gehandelt... ;)
Gashi hat oft angefangen und musste ausgewechselt werden weil er so enorm schwach war. Gegen Maccabi hat uns das festhalten Fischers am formschwachen Gashi die CL gekostet. Kuzmanovic war die Hälfte der Saison verletzt, und hat danach gleich wieder gegen YB von Anfang an gespielt, prompt ging das Spiel verloren. Gashi ist in unserem 4-2-3-1 wertlos, weil er als Flügel zu langsam ist und zu wenige Freiheiten hat um seine zockende Spielweise effektiv einsetzen zu können. Birkir und Calla bringen im Moment effektiv mehr Leistung, selbst Ajeti wäre auf dem Flügel wohl stärker. Gashi wäre bei mir in diesem System mur 4te Wahl. Kuz hätte man nach der Verletzung langsamer aufbauen sollen, da man ja weiss, dass er als Chef auftreten will und sich momentan viel zu viel Druck macht. Kuz hätte mit Teileinsätzen von 20-30 Minuten langsam an die Mannschaft geführt werden können. Jetzt hat er ihn schon forciert, aber die Leistungen stimmen noch nicht. Wenn er ihn jetzt wieder weniger bringt, wird Kuzi das wohl eher schlecht verdauen, also hat er sich hier unnötig in eine Zwickmühle gebracht, wenn man bedenkt, dass die Leistungen von El Neny, Xhaka, Zuffi sehr gut waren.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich hatte schon richtig gelesen. Trotzdem, bei der aktuellen Tabellensituation erachte ich das Wort "Misere" in allen Belangen für deplaziert. Selbst bei der Verletztenliste, weil wir trotz zahlreicher Rekonvaleszenten und dank grossem und ausgeglichenem Kader die dominierende Mannschaft in der SL sind. Daher erachte ich auch die leidige Debatte über mehr oder weniger Verletzte unter diesem oder jenem Trainer doch eher als eine Nebensächlichkeit, die auf das Spielgeschehen (zumindest in der Meisterschaft) nur einen minimalen Einfluss hat.
sind wir nicht seit jahren die dominierende mannschaft? was genau ist denn dieses jahr soviel besser, als letztes jahr, oder als vorletztes, oder irgendeines der letzten 6, dass du so zufrieden bist? die tabelle kann ja nicht das einzige sein?

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Reynols hat geschrieben:[ATTACH]21645[/ATTACH]
Stimmt es, dass wir gleich viele Niederlagen haben wie Zürich Siege? Und 12x mehr Siege als Zürich? Dass wir fast so viele Siege haben wie YB, GC und Zürich zusammen? Und mehr Punkte als alle Zürcher Teams zusammen?
Wahnsinn!
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Rhyyläx hat geschrieben:Finde ich auch. Man sollte sich einmal vergegenwärtigen, dass YB punktemässig näher am Abstiegsplatz ist als an Basel *auf der Zunge zergehen lass*.
Alle Nörgler und Grätzer sollen einfach mal geniessen und nicht dauernd alles schlecht reden.
Solange uns die Pillenfirma Novartis die Stütze in den Arsch schiebt werden wir immer Meister und das wird wohl auch die nächten Jahren so sein. Sorry YB!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:sind wir nicht seit jahren die dominierende mannschaft? was genau ist denn dieses jahr soviel besser, als letztes jahr, oder als vorletztes, oder irgendeines der letzten 6, dass du so zufrieden bist? die tabelle kann ja nicht das einzige sein?
Doch, es ist die Tabelle und so ziemlich alles drum herum. Dein Post zeigt aber einmal mehr Deine Verblendung und die geringe Wertschätzung gegenüber Fischer.

Seit Jahren die dominierende Mannschaft? Ja, vielleicht... Aber wann standen wir nach 14 Runden je einmal so gut da, wann haben wir die Meisterschaft nach 14 Runden so klar dominiert? Ich hab mir einmal die Mühe gemacht und die letzten 10 Saisons angeschaut und wo wir da jeweils nach 14 Runden standen. Um es vorweg zu nehmen; die jetzige Saison bricht bis zum jetzigen Zeitpunkt fast alle Rekorde! Und ja, da geht mir der Rest wie die ominöse Verletztenliste und das angeblich fehlende Spielkonzept doch ziemlich am Allerwertesten vorbei.

Doch schauen wir uns die Statistik im Detail an:

- Mit Ausnahme der Saisons 2009/2010 und 2012/2013 standen wir nach 14 Runden immer auf dem ersten Zwischenrang.

- Geradezu sensationell ist der momentane Abstand zum Zweitplazierten: sage und schreibe 13 Punkte! In den letzten 10 Jahren betrug zu diesem Zeitpunkt der Vorsprung jeweils höchstens 2 Punkte (ingesamt 4x, so auch in den letzten beiden Saisons unter Sousa und Muri). In den beiden in Punkt 1 genannten Saisons hatte der FCB übrigens 8 resp. 9 Punkten Rückstand auf den Tabellenersten.

- 12 Siege nach 14 Spieltagen bedeutet ebenfalls Platz 1 in dieser Statistik. Nächstbester Wert sind 9 Siege, welcher in den letzten 10 Jahren 3x erreicht wurde, u.a. auch unter Sousa.

- Nur 1 Niederlage nach 14 Spieltagen ist auch Spitzenwert. Dies schaffte in den letzten Jahren nur ein weiterer Trainer und Du ahnst auch sicherlich schon wer...: Muri. Alle anderen Trainer hatten zu diesem Zeitpunkt bereits 2 oder 3 Niederlagen auf dem Konto.

- 35 geschossene Tore: wieder die Top 1 in den letzten 10 Jahren! Immerhin 6x hatten wir zu diesem Zeitpunkt aber bereits mehr als 30 Tore geschossen (1x 32 Tore, 3x 31 Tore und 1x 30 Tore). Nur zwei Trainer liessen offensiv ein wenig zu wünschen übrig und blieben unter der 30er-Marke: Muri... und Sousa.

- 15 erhaltene Tore. Hier ist Fischer nicht auf dem ersten Rang, sondern auf Platz 5. An der Defensive darf also noch ein wenig gearbeitet werden. Der Spitzenwert hat da natürlich Muri inne mit nur 12 erhaltenen Toren. Allerdings teilt er sich den Rekord mit Chrigel Gross, der bekanntlich auch gerne ckompackt stand und in den Saisons 2006/2007 und 2008/2009 ebenfalls nur auf 12 Tore kam. Unter Sousa - dies als Ergänzung - hatte der FCB bereits 17 Tore kassiert.

- Eine Tordifferenz von 20 Toren reicht ebenfalls für den obersten Podestplatz. Das sind 9 Tore besser als letzte und 8 Tore besser als vorletzte Saison.

Kurzum; so dominant stand der FCB in den letzten Jahren zu diesem Zeitpunkt noch nie da und in den vorhergehenden neun Saisons hätte nach 14 Runden noch niemand gewagt, bereits vom Meistertitel zu sprechen. Für mich ist all dies umso erstaunlicher, als dass ich dieses Jahr eine ausgeglichene Meisterschaft mit einem starken YB, starken FC Sion und einem stabilen FC Luzern erwartet hatte.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Mundharmonika hat geschrieben:Doch, es ist die Tabelle und so ziemlich alles drum herum. Dein Post zeigt aber einmal mehr Deine Verblendung und die geringe Wertschätzung gegenüber Fischer.

Seit Jahren die dominierende Mannschaft? Ja, vielleicht... Aber wann standen wir nach 14 Runden je einmal so gut da, wann haben wir die Meisterschaft nach 14 Runden so klar dominiert? Ich hab mir einmal die Mühe gemacht und die letzten 10 Saisons angeschaut und wo wir da jeweils nach 14 Runden standen. Um es vorweg zu nehmen; die jetzige Saison bricht bis zum jetzigen Zeitpunkt fast alle Rekorde! Und ja, da geht mir der Rest wie die ominöse Verletztenliste und das angeblich fehlende Spielkonzept doch ziemlich am Allerwertesten vorbei.

Doch schauen wir uns die Statistik im Detail an:

- Mit Ausnahme der Saisons 2009/2010 und 2012/2013 standen wir nach 14 Runden immer auf dem ersten Zwischenrang.

- Geradezu sensationell ist der momentane Abstand zum Zweitplazierten: sage und schreibe 13 Punkte! In den letzten 10 Jahren betrug zu diesem Zeitpunkt der Vorsprung jeweils höchstens 2 Punkte (ingesamt 4x, so auch in den letzten beiden Saisons unter Sousa und Muri). In den beiden in Punkt 1 genannten Saisons hatte der FCB übrigens 8 resp. 9 Punkten Rückstand auf den Tabellenersten.

- 12 Siege nach 14 Spieltagen bedeutet ebenfalls Platz 1 in dieser Statistik. Nächstbester Wert sind 9 Siege, welcher in den letzten 10 Jahren 3x erreicht wurde, u.a. auch unter Sousa.

- Nur 1 Niederlage nach 14 Spieltagen ist auch Spitzenwert. Dies schaffte in den letzten Jahren nur ein weiterer Trainer und Du ahnst auch sicherlich schon wer...: Muri. Alle anderen Trainer hatten zu diesem Zeitpunkt bereits 2 oder 3 Niederlagen auf dem Konto.

- 35 geschossene Tore: wieder die Top 1 in den letzten 10 Jahren! Immerhin 6x hatten wir zu diesem Zeitpunkt aber bereits mehr als 30 Tore geschossen (1x 32 Tore, 3x 31 Tore und 1x 30 Tore). Nur zwei Trainer liessen offensiv ein wenig zu wünschen übrig und blieben unter der 30er-Marke: Muri... und Sousa.

- 15 erhaltene Tore. Hier ist Fischer nicht auf dem ersten Rang, sondern auf Platz 5. An der Defensive darf also noch ein wenig gearbeitet werden. Der Spitzenwert hat da natürlich Muri inne mit nur 12 erhaltenen Toren. Allerdings teilt er sich den Rekord mit Chrigel Gross, der bekanntlich auch gerne ckompackt stand und in den Saisons 2006/2007 und 2008/2009 ebenfalls nur auf 12 Tore kam. Unter Sousa - dies als Ergänzung - hatte der FCB bereits 17 Tore kassiert.

- Eine Tordifferenz von 20 Toren reicht ebenfalls für den obersten Podestplatz. Das sind 9 Tore besser als letzte und 8 Tore besser als vorletzte Saison.

Kurzum; so dominant stand der FCB in den letzten Jahren zu diesem Zeitpunkt noch nie da und in den vorhergehenden neun Saisons hätte nach 14 Runden noch niemand gewagt, bereits vom Meistertitel zu sprechen. Für mich ist all dies umso erstaunlicher, als dass ich dieses Jahr eine ausgeglichene Meisterschaft mit einem starken YB, starken FC Sion und einem stabilen FC Luzern erwartet hatte.
Danke für diese ausführliche Analyse. Da bleibt eigentlich nichts mehr zu sagen. Aber einige werden sicher auch hier noch ein Haar in der Suppe finden, oder? Hauptsache, irgendwas ist nicht gut oder man kann sich über irgendwas aufregen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Viele Spiele waren knapp. An die Wand gespielt wurde niemand.
Ich verstehe die Kritik (trotz der 12 Siege).
Vom klaren Leader würde man auch Souveränität erwarten, die war aber selten.
Als der FCB 2003 einen (vergleichbaren) Traumstart hinlegte, waren darunter 3x ein 4:0, ein 6:0 und ein 4:1.
Meisterschaftsanalyse im einzelnen (von hinten):

FC Vaduz - FC Basel 1:2 (schmeichelhaft)
FC Basel - YB 1:0 (glücklich)
FC Sion - FC Basel 0:2 (hart erkämpft, defensiv sehr diszipliniert)
FC Zürich - FC Basel 2:2 (beim Letzten)
FC Basel - FC Lugano 3:1 (Trainer Fischer ungehalten ob der Vorstellung in der 1. HZ)
YB - FC Basel 4:3 (mit fliegenden Fahnen)
FC Basel - FC St. Gallen 2:1 (Nachspielzeit fast noch der Ausgleich)
FC Basel - FC Zürich 3:1 (Spiel war eng, 2:1 71. Minute)
FC Lugano -FC Basel 1:3 (ziemlich souverän mit B-Elf)
FC Basel - FC Thun 3:1 (souverän nach der HZ)
FC Luzern - FC Basel 1:3 (enger, als es das Resultat vermuten lässt)
FC Basel - FC Sion 3:0 (nach roter Karte Salatic)
GC -FC Basel 2:3 (Nachspielzeit Lattenschuss GC)
FC Basel - FC Vaduz 2:0 ("Dynamik und Abstimmung fehlen noch" NZZ)

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Doch, es ist die Tabelle und so ziemlich alles drum herum. Dein Post zeigt aber einmal mehr Deine Verblendung und die geringe Wertschätzung gegenüber Fischer.

Seit Jahren die dominierende Mannschaft? Ja, vielleicht... Aber wann standen wir nach 14 Runden je einmal so gut da, wann haben wir die Meisterschaft nach 14 Runden so klar dominiert? Ich hab mir einmal die Mühe gemacht und die letzten 10 Saisons angeschaut und wo wir da jeweils nach 14 Runden standen. Um es vorweg zu nehmen; die jetzige Saison bricht bis zum jetzigen Zeitpunkt fast alle Rekorde! Und ja, da geht mir der Rest wie die ominöse Verletztenliste und das angeblich fehlende Spielkonzept doch ziemlich am Allerwertesten vorbei.

Doch schauen wir uns die Statistik im Detail an:

- Mit Ausnahme der Saisons 2009/2010 und 2012/2013 standen wir nach 14 Runden immer auf dem ersten Zwischenrang.

- Geradezu sensationell ist der momentane Abstand zum Zweitplazierten: sage und schreibe 13 Punkte! In den letzten 10 Jahren betrug zu diesem Zeitpunkt der Vorsprung jeweils höchstens 2 Punkte (ingesamt 4x, so auch in den letzten beiden Saisons unter Sousa und Muri). In den beiden in Punkt 1 genannten Saisons hatte der FCB übrigens 8 resp. 9 Punkten Rückstand auf den Tabellenersten.

- 12 Siege nach 14 Spieltagen bedeutet ebenfalls Platz 1 in dieser Statistik. Nächstbester Wert sind 9 Siege, welcher in den letzten 10 Jahren 3x erreicht wurde, u.a. auch unter Sousa.

- Nur 1 Niederlage nach 14 Spieltagen ist auch Spitzenwert. Dies schaffte in den letzten Jahren nur ein weiterer Trainer und Du ahnst auch sicherlich schon wer...: Muri. Alle anderen Trainer hatten zu diesem Zeitpunkt bereits 2 oder 3 Niederlagen auf dem Konto.

- 35 geschossene Tore: wieder die Top 1 in den letzten 10 Jahren! Immerhin 6x hatten wir zu diesem Zeitpunkt aber bereits mehr als 30 Tore geschossen (1x 32 Tore, 3x 31 Tore und 1x 30 Tore). Nur zwei Trainer liessen offensiv ein wenig zu wünschen übrig und blieben unter der 30er-Marke: Muri... und Sousa.

- 15 erhaltene Tore. Hier ist Fischer nicht auf dem ersten Rang, sondern auf Platz 5. An der Defensive darf also noch ein wenig gearbeitet werden. Der Spitzenwert hat da natürlich Muri inne mit nur 12 erhaltenen Toren. Allerdings teilt er sich den Rekord mit Chrigel Gross, der bekanntlich auch gerne ckompackt stand und in den Saisons 2006/2007 und 2008/2009 ebenfalls nur auf 12 Tore kam. Unter Sousa - dies als Ergänzung - hatte der FCB bereits 17 Tore kassiert.

- Eine Tordifferenz von 20 Toren reicht ebenfalls für den obersten Podestplatz. Das sind 9 Tore besser als letzte und 8 Tore besser als vorletzte Saison.

Kurzum; so dominant stand der FCB in den letzten Jahren zu diesem Zeitpunkt noch nie da und in den vorhergehenden neun Saisons hätte nach 14 Runden noch niemand gewagt, bereits vom Meistertitel zu sprechen. Für mich ist all dies umso erstaunlicher, als dass ich dieses Jahr eine ausgeglichene Meisterschaft mit einem starken YB, starken FC Sion und einem stabilen FC Luzern erwartet hatte.
allerdings ist man gegen ein bescheidenes maccabi ausgeschieden... und nach 14 tagen all diese rekorde gebrochen zu haben, ist schön und gut, aber abgerechnet wird ende saison. sich auf zahlen zu verlassen, wenn es offensichtlich in den meisten spielen ein geknorze war, halte ich für gefährlich. es wäre imho wichtiger gewesen, sich für die championsleague zu qualifizieren, als einen rekordstart hinzulegen. und für mich ist die spielerische entwicklung wichtiger als zahlen, die auch daraus (nicht nur, aber auch) resultieren, dass die anderen teams keinen fuss vor den anderen kriegen. dass dieses GC zweiter ist, sagt eigentlich schon alles. vllt. stimmt es halt doch, dass der abstand zu den anderen einfach immer grösser wird. letztes jahr, zum selben zeitpunkt, war der FCZ zweiter, GC zweitletzter, YB fünfter und dritter war st. gallen, die einzige konstante ist der FCB auf platz eins...

man hat mit bescheidenem fussball relativ viel herausgeholt. vllt. ist das auch der grund, warum man gegen dieses maccabi rausgeflogen ist, weil man einfach das erste mal gegenwehr hatte... im moment zeichnet den FCB vorallem etwas sehr positiv aus, er ist unglaublich effizient. aber reicht das auf dauer? maccabi war nicht besser, aber der fcb für einmal nicht effizient, schon hats nicht geklappt, mann muss mehr und variantenreicher torchancen kreieren. ich will die resultate gar nicht schlechtreden, aber ich glaube einfach, dass es mit diesem kader spielerisch noch besser geht. im moment passiert nichts, dann schiesst irgendwer irgendwie ein tor, dann passiert wieder nichts. mich interessiert im fussball auch die art und weise, wie torchancen kreiert werden, und da kommt zuwenig. quantitativ. der FCB muss doch, zumindest in der liga, gegen jeden gegner (optimalerweise )90min. versuchen lösungen zu finden (nicht nur 15min.), und zwar mit einem plan. den sehe ich leider nicht oder selten. dass die meisterschaft damit wohl nicht in gefahr ist, ist mir auch klar, aber der FCB muss sich ja immer höhere ziele stecken, vllt. international noch einen schritt vorwärts machen, oder spielerisch, da sehe ich im moment eher weniger als mehr...

zahlen beeindrucken mich selten, ich beurteile das, was ich auf dem feld sehe, und das gefällt mir nur bedingt. aber ich verstehe schon, dass, wenn man nur nach den zahlen geht, man nichts zu kritisieren hat. es gibt sogar die möglichkeit, mich mit puren zahlen zu überzeugen, und zwar das double und europäisches überwintern. aber sicherlich noch nicht jetzt, jetzt hat man 1 ziel erreichen können, sich für die championsleague zu qualifizieren, das hat man verfehlt. übrigens bin ich trotzdem nicht der meinung, man sollte fischer nicht weiterarbeiten lassen (das wäre bei den resultaten natürlich absurd), aber es muss sich noch viel verbessern, und ich glaube, längerfristig ist er nicht der richtige. aber ich sage auch glaube, weil ich mich natürlich irren könnte. ich "motze", weil mir die entwicklung des FCB am herzen liegt, ich hoffe, fischer kann dem team tollen fussball beibringen, allerdings befürchte ich das gegenteil... und das was ich sehe beurteile ich, nicht was die zahlen sagen. ich glaube, wie sousa vllt. zu kompliziert war, so ist fischer auf die dauer vermutlich etwas zu einfach gestrickt...

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

reynols hat geschrieben:[attach]21645[/attach]
misere!

Antworten