Mundharmonika hat geschrieben:Doch, es ist die Tabelle und so ziemlich alles drum herum. Dein Post zeigt aber einmal mehr Deine Verblendung und die geringe Wertschätzung gegenüber Fischer.
Seit Jahren die dominierende Mannschaft? Ja, vielleicht... Aber wann standen wir nach 14 Runden je einmal so gut da, wann haben wir die Meisterschaft nach 14 Runden so klar dominiert? Ich hab mir einmal die Mühe gemacht und die letzten 10 Saisons angeschaut und wo wir da jeweils nach 14 Runden standen. Um es vorweg zu nehmen; die jetzige Saison bricht bis zum jetzigen Zeitpunkt fast alle Rekorde! Und ja, da geht mir der Rest wie die ominöse Verletztenliste und das angeblich fehlende Spielkonzept doch ziemlich am Allerwertesten vorbei.
Doch schauen wir uns die Statistik im Detail an:
- Mit Ausnahme der Saisons 2009/2010 und 2012/2013 standen wir nach 14 Runden immer auf dem ersten Zwischenrang.
- Geradezu sensationell ist der momentane Abstand zum Zweitplazierten: sage und schreibe 13 Punkte! In den letzten 10 Jahren betrug zu diesem Zeitpunkt der Vorsprung jeweils höchstens 2 Punkte (ingesamt 4x, so auch in den letzten beiden Saisons unter Sousa und Muri). In den beiden in Punkt 1 genannten Saisons hatte der FCB übrigens 8 resp. 9 Punkten Rückstand auf den Tabellenersten.
- 12 Siege nach 14 Spieltagen bedeutet ebenfalls Platz 1 in dieser Statistik. Nächstbester Wert sind 9 Siege, welcher in den letzten 10 Jahren 3x erreicht wurde, u.a. auch unter Sousa.
- Nur 1 Niederlage nach 14 Spieltagen ist auch Spitzenwert. Dies schaffte in den letzten Jahren nur ein weiterer Trainer und Du ahnst auch sicherlich schon wer...: Muri. Alle anderen Trainer hatten zu diesem Zeitpunkt bereits 2 oder 3 Niederlagen auf dem Konto.
- 35 geschossene Tore: wieder die Top 1 in den letzten 10 Jahren! Immerhin 6x hatten wir zu diesem Zeitpunkt aber bereits mehr als 30 Tore geschossen (1x 32 Tore, 3x 31 Tore und 1x 30 Tore). Nur zwei Trainer liessen offensiv ein wenig zu wünschen übrig und blieben unter der 30er-Marke: Muri... und Sousa.
- 15 erhaltene Tore. Hier ist Fischer nicht auf dem ersten Rang, sondern auf Platz 5. An der Defensive darf also noch ein wenig gearbeitet werden. Der Spitzenwert hat da natürlich Muri inne mit nur 12 erhaltenen Toren. Allerdings teilt er sich den Rekord mit Chrigel Gross, der bekanntlich auch gerne ckompackt stand und in den Saisons 2006/2007 und 2008/2009 ebenfalls nur auf 12 Tore kam. Unter Sousa - dies als Ergänzung - hatte der FCB bereits 17 Tore kassiert.
- Eine Tordifferenz von 20 Toren reicht ebenfalls für den obersten Podestplatz. Das sind 9 Tore besser als letzte und 8 Tore besser als vorletzte Saison.
Kurzum; so dominant stand der FCB in den letzten Jahren zu diesem Zeitpunkt noch nie da und in den vorhergehenden neun Saisons hätte nach 14 Runden noch niemand gewagt, bereits vom Meistertitel zu sprechen. Für mich ist all dies umso erstaunlicher, als dass ich dieses Jahr eine ausgeglichene Meisterschaft mit einem starken YB, starken FC Sion und einem stabilen FC Luzern erwartet hatte.
allerdings ist man gegen ein bescheidenes maccabi ausgeschieden... und nach 14 tagen all diese rekorde gebrochen zu haben, ist schön und gut, aber abgerechnet wird ende saison. sich auf zahlen zu verlassen, wenn es offensichtlich in den meisten spielen ein geknorze war, halte ich für gefährlich. es wäre imho wichtiger gewesen, sich für die championsleague zu qualifizieren, als einen rekordstart hinzulegen. und für mich ist die spielerische entwicklung wichtiger als zahlen, die auch daraus (nicht nur, aber auch) resultieren, dass die anderen teams keinen fuss vor den anderen kriegen. dass dieses GC zweiter ist, sagt eigentlich schon alles. vllt. stimmt es halt doch, dass der abstand zu den anderen einfach immer grösser wird. letztes jahr, zum selben zeitpunkt, war der FCZ zweiter, GC zweitletzter, YB fünfter und dritter war st. gallen, die einzige konstante ist der FCB auf platz eins...
man hat mit bescheidenem fussball relativ viel herausgeholt. vllt. ist das auch der grund, warum man gegen dieses maccabi rausgeflogen ist, weil man einfach das erste mal gegenwehr hatte... im moment zeichnet den FCB vorallem etwas sehr positiv aus, er ist unglaublich effizient. aber reicht das auf dauer? maccabi war nicht besser, aber der fcb für einmal nicht effizient, schon hats nicht geklappt, mann muss mehr und variantenreicher torchancen kreieren. ich will die resultate gar nicht schlechtreden, aber ich glaube einfach, dass es mit diesem kader spielerisch noch besser geht. im moment passiert nichts, dann schiesst irgendwer irgendwie ein tor, dann passiert wieder nichts. mich interessiert im fussball auch die art und weise, wie torchancen kreiert werden, und da kommt zuwenig. quantitativ. der FCB muss doch, zumindest in der liga, gegen jeden gegner (optimalerweise )90min. versuchen lösungen zu finden (nicht nur 15min.), und zwar mit einem plan. den sehe ich leider nicht oder selten. dass die meisterschaft damit wohl nicht in gefahr ist, ist mir auch klar, aber der FCB muss sich ja immer höhere ziele stecken, vllt. international noch einen schritt vorwärts machen, oder spielerisch, da sehe ich im moment eher weniger als mehr...
zahlen beeindrucken mich selten, ich beurteile das, was ich auf dem feld sehe, und das gefällt mir nur bedingt. aber ich verstehe schon, dass, wenn man nur nach den zahlen geht, man nichts zu kritisieren hat. es gibt sogar die möglichkeit, mich mit puren zahlen zu überzeugen, und zwar das double und europäisches überwintern. aber sicherlich noch nicht jetzt, jetzt hat man 1 ziel erreichen können, sich für die championsleague zu qualifizieren, das hat man verfehlt. übrigens bin ich trotzdem nicht der meinung, man sollte fischer nicht weiterarbeiten lassen (das wäre bei den resultaten natürlich absurd), aber es muss sich noch viel verbessern, und ich glaube, längerfristig ist er nicht der richtige. aber ich sage auch glaube, weil ich mich natürlich irren könnte. ich "motze", weil mir die entwicklung des FCB am herzen liegt, ich hoffe, fischer kann dem team tollen fussball beibringen, allerdings befürchte ich das gegenteil... und das was ich sehe beurteile ich, nicht was die zahlen sagen. ich glaube, wie sousa vllt. zu kompliziert war, so ist fischer auf die dauer vermutlich etwas zu einfach gestrickt...