FC Basel - BSC Young Boys 08.02.14

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

Adnoctum hat geschrieben: Stocker: nicht so frisch und spritzig wie man ihn sonst kennt .. an was schnüffelt der vor seiner einwechslung?
.
ihm wurde vor seiner einwechslung ein paar tropfen duft zeugs aufs trikot getan um die nase zu befreien..ganz klar erkältet der junge, daher nicht wie gwohnt stark am start

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Die Schiri-Diskussionen scheinen mir müssig, da der Unparteiische sicher nicht gut gewesen ist, aber keine der Mannschaften bevorzugt hat. Entscheidender ist der Einfluss der Trainer: Auf der einen Seite Murat, der erkennt, dass beim FCB mit der Wut im Bauch über das 0:2 noch etwas geht, das 1:2 vor der Pause hilft ihm dabei. Mutig wechselt er in der Pause die noch nicht 100% fitten Stocker und Diaz ein und setzt damit auch ein Zeichen.

Uli Forte agiert auf der anderen Seite einmal mehr ängstlich: In einem Spiel, in dem bisher alles für seine Mannschaft gelaufen ist (zwei glückliche Tore, verpasste Grosschancen beim Gegner), entscheidet er sich für die totale Defensive. Fortan verteidigen neun YB-Spieler massiert in zwei Reihen in der eigenen Hälfte. Die Absicht ist wohl, mindestens ein Unentschieden, wenn nicht sogar den Sieg über die Zeit zu retten. Bezeichnend dafür die Aussage von Forte, er wäre mit einem Unentschieden zufrieden gewesen (dabei gibt es wenige Mannschaften, die einfacher zu einem 2:0 im Joggeli gekommen sind. Wie muss ein Spiel laufen, damit man gewinnen will, wenn nicht so?). Man kann nur spekulieren, was passiert wäre, wenn YB weniger defensiv gespielt und dafür mehr Nadelstiche in der Offensive gesetzt hätte. Aufgrund anderer Partien denke ich aber, dass das die wesentlich bessere Wahl gewesen wäre.

Das Ganze ist kein Zufall: Muri kann es sich erlauben, selbstbewusst aufzutreten. Forte ist hingegen bekannt dafür, eher zu ängstlich zu agieren. Schon beim GC stand seine Mannschaft oft unattraktiv defensiv, während Skibbe jetzt mit einem qualitativ eher schlechteren Kader nach vorne spielen lässt und ähnlichen Erfolg wie Forte hat. Die Angst des Trainers scheint sich auf die Mannschaft zu übertragen. Wenig überraschend ist sie auch Thema in verschiedenen Zeitungsberichten von heute.

Am Ende resultiert vor diesem Hintergrund ein etwas "unlogisches" Spiel: Als YB noch einigermassen mutig aufgetreten ist (1. HZ), sieht Basel in der Offensive besser aus, aber YB schiesst die Tore. Als YB nur noch ängstlich verteidigt (2. HZ), hat Basel Mühe, die massierte Defensive zu überwinden, fährt am Ende aber den verdienten Sieg ein.

Benutzeravatar
Tifoso del Basilea
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2013, 18:25

Beitrag von Tifoso del Basilea »

Guter Ueberblick mit, aus meiner Sicht, folgenden Anpassungen:
- Kay: immer sehr aktiv, wertvoll im Aufbau, kämpferisch, Note 5
- Fabian: für eine 6 hätte er das 1-0 schiessen müssen :-), Note 5
- Taulant: wir brauchen eine "Kampfsau" im defensiven Mittelfeld, erobert viele Bälle, schliesset offene Räume, bringt Emotionen, Note 5
- Gaston: gut gespeilt, hätte auch das 1-0 schiessen müssen, Positionierung verbesserungswürdig, Note 4.5

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

@Captain Sky, Forte ist jeweils nicht ängstlich. Das ist jedes Mal seine Taktik gegen uns. Defensiver Antifussball, jedes Mal! Ob mit GC oder mit YB, immer das Gleiche. Zum Glück funktionierts relativ selten, gut so. Jammern kann der Uli dann auch noch gut, das ist auch jedes Mal das Gleiche. Ich kann diesen Typen nicht ausstehen...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

nobilissa hat geschrieben:Gutes Stichwort. Ich plädiere für die Einladung eines Gasttrainers zwecks Einübung von Standards.
Mir scheint, Herr Yakin benötigt da Impulse. Erstaunlicherweise.
Die Standards sind seit einer geraumer Zeit nicht zu gebrauchen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

footbâle hat geschrieben:Stellt Yakin Delgado trotz ungenügender Leistungen auf - oder bist du das?
Kein Vertrauen des Trainers -> keine Spielpraxis -> keine Chance sich zu steigern. Das ist ganz einfach.
Oder glaubst du, Delgado würde stärker werden, wenn der Trainer ihn nicht spielen liesse? Das, mit Verlaub, ist "Unsinn".
Ungenügende Leistungen? Also bitte, das kann ich echt nicht ernst nehmen. Seine Darbeitungen waren teilweise richtig gut, sonst schlimmsten Falls durchzogen.

Bisher hat Murat kaum auf Delgado gesetzt, geschweige denn ihm anständige Mitspieler und ein brauchbares System gegeben. Durfte er überhaupt einmal über 90 Minuten spielen? Wie soll er da bitte auf 100%
Leitung kommen?

Benutzeravatar
numerous
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 268
Registriert: 26.11.2011, 19:58

Beitrag von numerous »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:@Captain Sky, Forte ist jeweils nicht ängstlich. Das ist jedes Mal seine Taktik gegen uns. Defensiver Antifussball, jedes Mal! Ob mit GC oder mit YB, immer das Gleiche. Zum Glück funktionierts relativ selten, gut so. Jammern kann der Uli dann auch noch gut, das ist auch jedes Mal das Gleiche. Ich kann diesen Typen nicht ausstehen...
Absolutes WORD ! Jene die Murat Yakin defensiven Fussball vorwerfen....Schaut mal wie die Forte-Pfeiffe bei den jungen Buben spielen lässt (war jedoch wie Pro Sportchef beim FCB festhält, schon bei GC der Fall). Schön hat der FCB diese Art "Fussball" zu spielen wieder einmal bestraft. Ich hoffe unsere Mannschaft startet jetzt einen Lauf !
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Blutengel hat geschrieben:Die Standards sind seit einer geraumer Zeit nicht zu gebrauchen.
Freistösse bekommt der FCB kaum noch, weil der dafür benötigte Raum mit Pässen überbrückt wird und/oder sich die Spieler in dieser Zone gar nicht bewegen sondern nur stehen. Die Eckbälle sind zumindest von Delgado und Diaz gut getreten, aber im Zentrum bewegen sich die Spieler nicht richtig, die Spieler sind zu nahe beim 5-Meterraum. Abwechslung gibt es nicht, einstudierte Abläufe? Fehlanzeige. Da wäre noch viel Potential vorhanden. Zum Glück beginnt ja jetzt die Winterpause und der Trainer kann mit der Mannschaft dies in der Vorbereitung einstudieren.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

I sags jo, wichtig wär jetzt dass dr yakin
trotz durchzogener leischtig witer ufe delgado
setzt. Denn glaubi dra, dass es guet kunnt mit
ihm. Schutte kanner jo immerno, das seht doch
jede. Wennrn aber wider afoht us dr startelf
znäh - denn mues me die sach im summer wohl
eher beände.

alpha industries
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 17.08.2013, 23:11

Beitrag von alpha industries »

Tifoso del Basilea hat geschrieben:Guter Ueberblick mit, aus meiner Sicht, folgenden Anpassungen:
- Taulant: wir brauchen eine "Kampfsau" im defensiven Mittelfeld, erobert viele Bälle, schliesset offene Räume, bringt Emotionen, Note 5
- Gaston: gut gespeilt, hätte auch das 1-0 schiessen müssen, Positionierung verbesserungswürdig, Note 4.5
Taulant: Hmm....er ist ne Kampfsau, zeigt Emotionen und ist voll dabei, einverstanden. Aber die Holzfälleraktion müsste rot geben. Das ist das was ich an Xhaka bemängle. Er hat sich ab und zu nicht unter Kontrolle...ein Mann mehr oder weniger kann bekanntlich Spielentscheidend sein.. Note 5 ist meiner Meinung nach trotz guter Leistung zu hoch

Sauro: Für das er kein Vertrauen vom Trainer geniesst und selten bis nie spielt, hat er mir ausserordentlich gut gefallen. Möchte ihn noch ein, zwei Male von Beginn an sehen...

Andrist: er kämpft und ist meiner Meinung nach immer noch voll motiviert sich zu beweisen...auch hier, möchte ihn ein, zwei Male von Beginn an sehen...

Ach ja, und was die Standards anbelangt: Katastrophe....da geht ja nix mehr seit Ewigkeiten...und seit Alex weg ist gibts wohl kaum noch direkte Freistosstore.....!?

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

bender hat geschrieben:freistösse bekommt der fcb kaum noch, weil der dafür benötigte raum mit pässen überbrückt wird und/oder sich die spieler in dieser zone gar nicht bewegen sondern nur stehen. Die eckbälle sind zumindest von delgado und diaz gut getreten, aber im zentrum bewegen sich die spieler nicht richtig, die spieler sind zu nahe beim 5-meterraum. Abwechslung gibt es nicht, einstudierte abläufe? Fehlanzeige. Da wäre noch viel potential vorhanden. Zum glück beginnt ja jetzt die winterpause und der trainer kann mit der mannschaft dies in der vorbereitung einstudieren.
:d

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Bender hat geschrieben:Freistösse bekommt der FCB kaum noch, weil der dafür benötigte Raum mit Pässen überbrückt wird und/oder sich die Spieler in dieser Zone gar nicht bewegen sondern nur stehen. Die Eckbälle sind zumindest von Delgado und Diaz gut getreten, aber im Zentrum bewegen sich die Spieler nicht richtig, die Spieler sind zu nahe beim 5-Meterraum. Abwechslung gibt es nicht, einstudierte Abläufe? Fehlanzeige. Da wäre noch viel Potential vorhanden. Zum Glück beginnt ja jetzt die Winterpause und der Trainer kann mit der Mannschaft dies in der Vorbereitung einstudieren.
Sehe ich ja gleich - aber wie Du sagst gehören bei den Standards auch Abnehmer dazu. Und alleine mit Streller klappt das nicht.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Aus meiner Sicht hat gestern die Clevernes gesiegt. Schön ist es an folgendem Vergleich zu sehen:

Situtation 1:
Martinez setzt VOR dem Basler Strafraum OHNE jegliche Berührung zum Flug an. Ergebnis -> gelbe Karte wegen einer Schwalbe

Situation 2:
Streller fliegt nach EINER leichten Berührung IM Strafraum um -> Penalty



Übrigens hätte sich aus meiner Sicht Xhaka über eine rote Karte nicht beklagen können. Keine Ahnung warum er sogar wegen der gelben Karte den Kopf schüttelt. Diese Aktion war aus meiner Sicht völlig unnötig und gefährdete die Gesundheit eines Spielers. Zumal an dieser Stelle so ein Einsteigen überhaupt nicht nötig ist.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Blutengel hat geschrieben:Sehe ich ja gleich - aber wie Du sagst gehören bei den Standards auch Abnehmer dazu. Und alleine mit Streller klappt das nicht.
Und der steht bei den Eckbällen vor dem Torwart auf der Linie. Im Weg stehen kann der Kay auch und der lässt sogar die Bälle ins Tor.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Bender hat geschrieben:Ungenügende Leistungen? Also bitte, das kann ich echt nicht ernst nehmen. Seine Darbeitungen waren teilweise richtig gut, sonst schlimmsten Falls durchzogen.
Lassen wir die Wortklaubereien.. genügend oder ungenügend.. die Kardinalsfrage ist, ob der Spieler bisher die Erwartungen erfüllt hat.
Meine Antwort: Nein. Und wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden, dann nenne ich das eben 'ungenügend'. Finde ich fair. Da muss man trotz aller Heldenverehrung mal objektiv sein.

Dann sind wir beim Chicken & Egg Thema. Du sagst wahrscheinlich, er wäre schon bei 100% wenn er immer spielen würde. Ich sage, er erhält ziemlich viel Einsatzzeit, obwohl er noch weit von den 100% entfernt ist.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

footbâle hat geschrieben:Lassen wir die Wortklaubereien.. genügend oder ungenügend.. die Kardinalsfrage ist, ob der Spieler bisher die Erwartungen erfüllt hat.
Meine Antwort: Nein. Und wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden, dann nenne ich das eben 'ungenügend'. Finde ich fair. Da muss man trotz aller Heldenverehrung mal objektiv sein.

Dann sind wir beim Chicken & Egg Thema. Du sagst wahrscheinlich, er wäre schon bei 100% wenn er immer spielen würde. Ich sage, er erhält ziemlich viel Einsatzzeit, obwohl er noch weit von den 100% entfernt ist.
Wie definierst du bitte diese Erwartungen? 3 Tore pro Spiel?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Bender hat geschrieben:Wie definierst du bitte diese Erwartungen? 3 Tore pro Spiel?
Ach Bender. Wenn du glaubst ich erwarte von Delgado 3 Tore pro Spiel, dann steige ich hier aus. Völlige Zeitverschwendung.
Ich bin dem Spieler positiv gesinnt und habe mir lediglich erlaubt, den Trainer dafür zu loben, dass er ihm Spielpraxis verschafft.

Rhymaa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2012, 20:59
Wohnort: 4051

Beitrag von Rhymaa »

Wo isch eigentlich dr Gramba Mongisohn?

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Gerne wäre ich gestern vor Anpfiff in der Berner Gästekurve gestanden. Als Triple 9 den neuen Track vorführte und auf der Grossleinwand die Erfolge der letzten Jahren, darunter ein Tor gegen YB, zu sehen waren, konnte ich mir richtig schön vorstellen, wie diese Bilder und dieser Text ein Stich in jedes YB-Herz war. Die Berner, die seit gfühlten 100 Jahren nichts mehr gewonnen haben.

Dann das Spiel. 0-2 Führung und alles schien darauf hinzuweisen, dass die Berner dieses Mal mit einem richtigen Sieg nach Hause fahren können. Doch sie haben nicht mit unserer Mannschaft gerechnet. Mit Stolz und Kampfgeist und dem berechtigten Wettkampfglück konnten wir die Berner-Schmach aufrechterhalten.

Den Sieg haben die ja wirklich nicht verdient. Und dieser Wölfli könnte ja auch mal ein Elfmeter halten... :cool: :D Hat er aber nicht... ..die Berner werden sich rot und blau geärgert haben.

PS: für die welche die Ironie nicht verstehen: Mit dem richtigen Wölfli hätten die Berner noch höher verloren. Das er nicht auf dem Platz stand, hat man aber nicht gemerkt. Dank dem richtigen Bier im Stadion war kein Unterschied zwischen diesem Wölfli und dem Ersatztorhüter zu erkennen..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Unglaublich was für jammerläppe die bärner sin... Dr forte wie nach jedem spiel gege basel nur bim schiri d schuld sueche au wenn dr penalty kei fehlentscheid gsi isch. Bim sf flennt er grad wägem schiri, an dr pk flennt er nur ume und will sogar bim 1:2 no e fehlentscheid gseh ha :o

Und denn dr sutter wo im blick-tv seit dass bi jedem spiel wo er z basel ka het dr schiri jedesmol s spiel miteme penalty zu ungunste vo sine teams entscheidet...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Was haben übrigens die armseligen Berner mit diesem Penalty-Geschwafel? Seit der Saison 2010/2011 steht das Elfmeter-Verhältnis 3:3! Das heisst 3 Penaltys in 15 Spielen. Lächerliche Ausredensucherei.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Master hat geschrieben:Was haben übrigens die armseligen Berner mit diesem Penalty-Geschwafel? Seit der Saison 2010/2011 steht das Elfmeter-Verhältnis 3:3! Das heisst 3 Penaltys in 15 Spielen. Lächerliche Ausredensucherei.
Nichts Neues bei den Bernern. Langsam würde ich mir selber Sorgen machen, wenn ich immer die gleiche Laier vom Stapel lassen muss. Evtl. könnte es ja doch an einem eigenen Versagen liegen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

als ob das rumgejammere nach niederlagen bei uns anders aussieht. manchen sollte man echt einen spiegel vor die linse halten. nicht dass deren rumgejammere nicht auch nervig wäre...nur ist es hier kein deut besser.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

vielleicht im forum aber nicht bei den spielern oder dem trainer!
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Master hat geschrieben:vielleicht im forum aber nicht bei den spielern oder dem trainer!
Das ist der Unterschied, den komischweise viele nicht sehen :o
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:@Captain Sky, Forte ist jeweils nicht ängstlich. Das ist jedes Mal seine Taktik gegen uns. Defensiver Antifussball, jedes Mal! Ob mit GC oder mit YB, immer das Gleiche. Zum Glück funktionierts relativ selten, gut so. Jammern kann der Uli dann auch noch gut, das ist auch jedes Mal das Gleiche. Ich kann diesen Typen nicht ausstehen...
Ja und nein: Einerseits weiss ich natürlich, dass Forte immer defensiv gegen uns spielen lässt. Aber in der ersten Halbzeit, vor allem auch in der ersten Viertelstunde, in der YB hoch Pressing spielte, zeigte er, dass es auch anders geht. Zudem kann man sich durchaus fragen, wieso er so spielten lässt. Ich behaupte, ihm fehlt der Mut. Der Kausalzusammenhang wäre dann genau umgekehrt, als du ihn siehst.

Juha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: 01.05.2006, 14:23

Beitrag von Juha »

Zur Szene mit tauli,Es waren 3 Spieler involviert.zuerst nur 1 basler un der berner.dann kommt tauli und er trift minimal den ball,und leider den spieler.Nach meiner meinung wenn er ball spielt ist es kein foul.Ist wohl ein Anders Thema.Gute Runde für den Fcb!!Mir wärde Meister!!

Benutzeravatar
Louis Aggházy
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 04.09.2013, 12:54

Beitrag von Louis Aggházy »

<iframe class="vine-embed" src="https://vine.co/v/MWMjjU3X95Y/embed/simple" width="600" height="600" frameborder="0"></iframe><script async src="//platform.vine.co/static/scripts/embed.js" charset="utf-8"></script>

Endlosschleife!
Ein Cresqo entspricht einem Franken. Wenn jemand bei einem Umsatz von 100 Franken 30 Prozent in Cresqo zurück erhält, entspricht das effektiv 30 Franken, die er dann im Online-Store 1:1 einlösen kann.
Das ist absolut neu und innovativ.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Juha hat geschrieben:Zur Szene mit tauli,Es waren 3 Spieler involviert.zuerst nur 1 basler un der berner.dann kommt tauli und er trift minimal den ball,und leider den spieler.Nach meiner meinung wenn er ball spielt ist es kein foul.Ist wohl ein Anders Thema.Gute Runde für den Fcb!!Mir wärde Meister!!
mit zwei auge zuedrucke kasch do gääl gäh, über e roti dörft sich aber keine beschwere

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

gem. yb saisonende für gerndt...

Antworten