Man kann den meisten Stuss hier ja auch mit einem Augenzwinkern lesen. Man reizt sich gegenseitig ein bisschen, da geht ja die Welt echt nicht unter. Klar ist es da nicht so übel wie wir hier schreiben, aber wir schreiben ja auch nicht über den wunderschönen Zürisee vor einem Spiel gegen den FCZ. Sonst haben wir am Ende so viel Emotionen wie bei der Mannschaftsaufstellung beim Spiel gegen Sion. 26'000 Nasen flüstern gemeinsam die Namen unserer Helden, willst du das?footbâle hat geschrieben:Kinder, Kinder,.. muss man denn jetzt alles Durch den Dreck ziehen, was auch nur entfernt mit Schalke, dem Ruhrgebiet, Deutschland zu tun hat? Jedem, der sich über den Zollverein lustig macht, empfehle ich, da mal hinzufahren. Im übrigen haben die Zechen im Pott einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zum Wohlstand der BRD geleistet - und damit auch zum Wohlstand der Schweiz. Deutschland ist noch immer mit riesigem Abstand unser wichtigster Handelspartner. Ohne den Aussenhandel mit Deutschland würden hier schneller die Lichter ausgehen, als wir 'Piep' sagen können.
Und die Voten hier zum 2.WK sind erst recht für den Arsch. Nur sehr wenige der noch lebenden Deutschen haben 1933 die NSDAP gewählt. Damit haben die heutigen Deutschen an den Weltkriegen etwa so viel Schuld wie irgend ein Baby, das heute Nacht auf den Fidschi Inseln geboren wird.
Ich bin selbst ein Kritiker der in Deutschland weit verbreiteten Geisteshaltung, dass alles, was nicht grösser, stärker, mächtiger, produktiver ist als Deutschland, nur eine Laune der Natur ist und in die Tonne gehört. Aber wir müssen ja der Ignoranz und Arroganz unserer Nachbarn nicht unbedingt mit noch grösserer Ignoranz und Arroganz begegnen.
Auf ein gutes und faires Spiel morgen - und keine Verbrüderung, aber auch keine Feindseligkeiten mit den Gästefans.
Wahrscheinlich könnten die Schalker Seiten füllen mit spannenden Orten die man in ihrer Heimat besuchen kann, aber was interessiert mich das vor dem Spiel? Ich will einfach dass die Hartz4-Asis morgen verlieren, danach können wir von mir aus über die schöne Landschaft im Ruhrpott sinnieren.