Seite 13 von 37

Verfasst: 03.09.2011, 13:23
von Cocolores
Man hat einen neuen Trainer an der Angel! Victor Munõz war Trainer von Getafe, Villarreal und Panathinaikos... Als seinen Assistenztrainer hat Munõz den spanisch-dänischen, ehemaligen Fussballer Thomas Christiansen (38) vorgesehen.

http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/munoz-in-neuenburg-eingetroffen-180804

Verfasst: 03.09.2011, 13:33
von hanfueli
Bartleby hat geschrieben:Bei Alex Frei hats geklappt...
Aber Alex Frei wurde nicht als Identifikationsfigur, sondern als Stürmer verpflichtet. Er hat sich mit seinen Leistung seinen Status erkämpft und nicht nur weil er aus der Region kommt.

Verfasst: 03.09.2011, 15:22
von Grambambuli
Cocolores hat geschrieben:Man hat einen neuen Trainer an der Angel! Victor Munõz war Trainer von Getafe, Villarreal und Panathinaikos... Als seinen Assistenztrainer hat Munõz den spanisch-dänischen, ehemaligen Fussballer Thomas Christiansen (38) vorgesehen.

http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/munoz-in-neuenburg-eingetroffen-180804
Informieren sich die sich überhaupt bevor sie eine Stelle antreten oder werden sie blind vor Grosnaten-$$$-Augen?

Verfasst: 03.09.2011, 17:03
von george clooney
Die beiden Fantruppen sehen das absolut richtig. Am Anfang, dh. die beiden ersten Versammlungen profitierte er vom " bénéfice du doute".
Nun aber ist der Ofen definitv aus. Im Moment weiss aber keiner so recht, wie es weitergehen soll. Chagayev ist ein schlauer Hund. Mittlerweile hat er dermassen viel Geld in den Verein gesteckt, dass es wohl Niemanden gibt, der auch nur die Haelfte einschiessen wuerde, um den Verein zu retten. Wirklich ein Trauerspiel. Man denke nur an die glorreichen Zeiten unter Gilbert Gress zurueck. Damals war Xamax ein ernsthafter Konkurrent fuer jeden CLub in der Schweiz. Facchi erbrachte praktisch ein Wunder, als er Gress nach Neuenburg holte. Gress war von vieln franz. Clubs umworben. :( Die Fehler wurden aber nicht erst seit der Ankunft des Verrueckten gemacht. Sie enstanden als Facchi seine Firma und Xamax an Bernasconi ueberschrieb. Der Letztere hat indes nur eine Sache im Kopf: Die Kohlen....

Verfasst: 04.09.2011, 11:53
von Intihuasi
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 79,00.html

Gadschijew habe freundlich an die Tür des Schiri-Zimmers geklopft. Allerdings sei "die Konstruktion der Tür so beschaffen, dass sie schon durch eine leichte Berührung des oberen Plastikteils auseinanderfällt".

:D

Verfasst: 05.09.2011, 14:56
von FC Bâle
Ich hoffe schwer, dass Xamax die Saison zu Ende spielen kann, schliesslich hat der FCZ gegen sie verloren und der FCB gewonnen. Ein Konkurs von Xamax würde bedeuten, dass der FCB die drei Punkte verliert...

Verfasst: 05.09.2011, 15:02
von Delgado
FC Bâle hat geschrieben:Ich hoffe schwer, dass Xamax die Saison zu Ende spielen kann, schliesslich hat der FCZ gegen sie verloren und der FCB gewonnen. Ein Konkurs von Xamax würde bedeuten, dass der FCB die drei Punkte verliert...
Wenn dies der einzige Grund ist, weshalb man hofft, dass ein Traditionsverein wie Xamax die Saison zu Ende spielt, sollte man sich ernsthaft gedanken machen, ob man nicht vielleich doch lieber eine andere Sportart wählt...


...oder bei den Deltas arbeiten geht.

Verfasst: 06.09.2011, 13:27
von FC Bâle
Delgado hat geschrieben:Wenn dies der einzige Grund ist, weshalb man hofft, dass ein Traditionsverein wie Xamax die Saison zu Ende spielt, sollte man sich ernsthaft gedanken machen, ob man nicht vielleich doch lieber eine andere Sportart wählt...


...oder bei den Deltas arbeiten geht.
Natürlich ist das nicht der einzige Grund... Du glaubst auch felsenfest an's Schlechte in den anderen Fussballfans, was? :rolleyes:

Verfasst: 07.09.2011, 10:35
von Managarm
Lausanne Xamax
Xamax Geneve

tönt iwie beides scheisse aber so sells wärde wenns nach em Tschagajew goot...
s'neuschte vom Diktator

Verfasst: 07.09.2011, 11:16
von Blutengel
Auch die eigenen Xamax-Fans würden Tschagajew und Co. mit dem Wegzug vor den Kopf stossen. Und meint sogar: «Wir können auch Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit perfekt austragen

Zudem würde auch der Zusatz Neuchâtel aus dem Vereinsnamen wegfallen. «Wir würden nur Xamax behalten», sagt Satujew.

Dass die Tschetschenen wirklich Ernst machen, ist kaum anzunehmen. Viel eher soll der politische Druck auf die Stadt Neuenburg erhöht werden, um die Stadionmiete zu reduzieren.

Die Stadt sprach letzte Woche von offenen Mietzahlungen in der Höhe von 200000 Franken und setzte ein Ultimatum auf den 9. September.

Satujew sagt dazu: «Das ist unglaublich! Wir haben diese Rechnung und die Mahnung nie gesehen, sondern davon aus der Presse erfahren.» (rib)
Diese Arschlöcher machen alles kaputt. Ich hoffe die zuständigen Leute erwachen endlich und die Xamax Fans sehen ein, dass die restlichen Schweizer nicht einfach neidisch sind, weil jetzt in Neuenburg auch Geld vorhanden ist (In Basel haben sie Angst, weil Xamax den Schweizer Fussball dominieren wird)! Ich brauche hier keine Zustände wie in Amerika, wo ganze Mannschaften an ander Städte verkauft werden. Dieses elende Hund hat keine Ahnung von Fussball!

Schon nur, dass ein abgewiesener Asylbewerber Präsident wird stink doch zum Himmel.

Verfasst: 07.09.2011, 15:34
von Chiller82
http://www.tigers95.ch/

soeben im radio gehört und online bestätigt:
xamax fans boykottieren die heimspiele bis ende
hinrunde!

Verfasst: 07.09.2011, 15:37
von sergipe
Ich hoffe auch die Gästefans boykottieren.

Verfasst: 07.09.2011, 15:39
von Goose
Chiller82 hat geschrieben:http://www.tigers95.ch/

soeben im radio gehört und online bestätigt:
xamax fans boykottieren die heimspiele bis ende
hinrunde!
gut ! Nur bezweifle ich, ob diese Aktion bei den Tschetschenen grossen Eindruck macht..

Verfasst: 07.09.2011, 15:42
von andreas
Chiller82 hat geschrieben:http://www.tigers95.ch/

soeben im radio gehört und online bestätigt:
xamax fans boykottieren die heimspiele bis ende
hinrunde!
Mein 4 Tage alter Post in diesem Thread:
http://www.fcbforum.ch/forum/showpost.p ... tcount=350

;)
Goose hat geschrieben:gut ! Nur bezweifle ich, ob diese Aktion bei den Tschetschenen grossen Eindruck macht..
Wenn die Gästefans auch mitziehen, was bleibt noch übrig? Wenn die Tigers
die Leute einigermassen überzeugen können, bleiben vielleicht noch 1000
Leute. Irgendwann wird der Druck auf die Tschetschenen einfach immer
grösser, weil das Ausbleiben von Zuschauern auch der Normalbürger, andere
Clubs und die Liga nicht gut finden wird.

Verfasst: 07.09.2011, 15:45
von Goose
andreas hat geschrieben:Mein 4 Tage alter Post in diesem Thread:
http://www.fcbforum.ch/forum/showpost.p ... tcount=350

;)



Wenn die Gästefans auch mitziehen, was bleibt noch übrig? Wenn die Tigers
die Leute einigermassen überzeugen können, bleiben vielleicht noch 1000
Leute. Irgendwann wird der Druck auf die Tschetschenen einfach immer
grösser, weil das Ausbleiben von Zuschauern auch der Normalbürger, andere
Clubs und die Liga nicht gut finden wird.
Die Tschetschenen scheren sich ja heute schon einen Dreck, was andere "nicht gut finden".. Ergo lässt die der Boykott doch kalt..

Vermutlich spielt der Boykott ihnen noch in die Hände.. so können sie sich nullkommaplötzlich verabschieden und darauf verweisen, dass ihre "Arbeit" nich geschätzt wird..

So oder so.. es wird ganz ganz übel enden!

Verfasst: 07.09.2011, 15:51
von Brausebad
Unglaublich was da abgeht. Das sollte eigentlich verboten werden. Wie ist das in DE wo man nicht als Einzelperson einen Verein kaufen kann. Die BuLi ist die einzige grosse Liga die Gesund ist, und das ist mitunter ein Grund.

Zurück zu Xamax. Ob ein Boykott etwas bringt wissen wir nicht. Aber gar nichts zu tun wäre ein falsches zeichen. Die Region, die Leute identifizieren sich mit ihrem Verein. Da wird einem von heute auf morgen der Teppich unter den Füssen weggezogen.

Ich gehe aber einmal davon aus, das weder Laussanne noch Genf dem Vorhaben zustimmen wird.

Unabhängig wer im Unrecht ist, solche Leute haben im Schweizer Fussball nichts verloren. Vielleicht wäre es für Xamax langfristig besser, sie würden einen Neuanfang in der 1. Liga machen.

Verfasst: 07.09.2011, 16:07
von Managarm
andreas hat geschrieben:Wenn die Gästefans auch mitziehen, was bleibt noch übrig? Wenn die Tigers die Leute einigermassen überzeugen können, bleiben vielleicht noch 1000 Leute.
Ohni Gäschtefans wäre in Neueburg doch mit de Tigers nit mol 1000 Zueschauer..
Goose hat geschrieben:gut ! Nur bezweifle ich, ob diese Aktion bei den Tschetschenen grossen Eindruck macht..
de präsidente wirds egal sy - aber de spieler nit

Verfasst: 07.09.2011, 16:16
von Cocolores
Goose hat geschrieben:Die Tschetschenen scheren sich ja heute schon einen Dreck, was andere "nicht gut finden".. Ergo lässt die der Boykott doch kalt..

Vermutlich spielt der Boykott ihnen noch in die Hände.. so können sie sich nullkommaplötzlich verabschieden und darauf verweisen, dass ihre "Arbeit" nich geschätzt wird..

So oder so.. es wird ganz ganz übel enden!
So ist es. Der Boykott ist doch für gar nichts. Dem Tschetschenen ist es Wurst. Es schadet nur den Spielern und dem Verein...

Verfasst: 07.09.2011, 16:40
von Zaunbesteiger
Cocolores hat geschrieben:So ist es. Der Boykott ist doch für gar nichts. Dem Tschetschenen ist es Wurst. Es schadet nur den Spielern und dem Verein...
Nein!
Tschagajev und Konsorten sind es, die dem Verein schaden bzw. ihn kaputtmachen!

Ich finde zwei Varianten angebracht aus Xamax-Fansicht:
- Erstens: Boykott, wie er nun geschieht.
- Zweitens: Das Saupack aus der Stadt jagen!

In Basel ist so eine Entwicklung zum Glück aus heutiger Sicht unvorstellbar. Zum einen haben wir eine zu lobende Vereinsführung um Heusler und zum anderen eine mächtige Muttenzerkurve, die nicht tatenlos zusehen würde...

Xamax Lausanne oder Xamax Genf

Verfasst: 07.09.2011, 18:09
von Basil Stinson

Verfasst: 07.09.2011, 18:21
von Pioneer
An die Wand stellen und erschiessen!

Verfasst: 07.09.2011, 18:29
von LordTamtam
Basil Stinson hat geschrieben:Er will Neuenburg verlassen

Xamax-Führung will mit dem Klub nach Lausanne oder Genf
langsam soll ihm gleiches passieren wie Mubarak!

Verfasst: 07.09.2011, 19:17
von C4-Joggeli
En signe de protestation contre les derniers agissements de M. Bulat
Chagaev, nous nous joignons aux groupes Tigers 95 et Fanati’X 03 en
appelant au boycott du match Neuchâtel Xamax – Grasshopper prévu ce
dimanche 11 septembre à 16h00 au Stade de la Maladière.

Le club a dernièrement perdu une grande partie de ses valeurs et de sa
crédibilité. Il doit dès maintenant retrouver son image, son sérieux et
regagner la confiance de ses supporters.

Un stade vide témoignera de notre contestation et de notre appel à plus de
calme et de sérénité.

Tous les Neuchâtelois et amis de Xamax sont appelés à venir manifester leur
attachement au club dès 15h00 sur l’esplanade du stade. Chacun est invité à
créer ses propres calicots et banderoles pour exprimer son mécontentement.

Pour que vive Neuchâtel Xamax dans un esprit démocratique et respectueux du
football !

Verfasst: 07.09.2011, 22:01
von Rhykurve
ich bin der meinung dass es eine sinnvolle forenregel gibt und die heisst: Amtssprache ist Deutsch oder Baseldeutsch.

Admins löschen gerne allerhand, aber warum wird nie etwas zur durchsetzung dieser forenregel unternommen? Da könnte man sie ja auch wieder streichen...

Wer versteht schon die französische Sprache ohne sich gleich grossartig abhirnen zu müssen... ach und dass nun bloss keiner mit einer google überstzung kommt :D

Verfasst: 07.09.2011, 22:07
von Delgado
Rhykurve hat geschrieben:ich bin der meinung dass es eine sinnvolle forenregel gibt und die heisst: Amtssprache ist Deutsch oder Baseldeutsch.

Admins löschen gerne allerhand, aber warum wird nie etwas zur durchsetzung dieser forenregel unternommen? Da könnte man sie ja auch wieder streichen...

Wer versteht schon die französische Sprache ohne sich gleich grossartig abhirnen zu müssen... ach und dass nun bloss keiner mit einer google überstzung kommt :D
Ohne Google kann ich dir eine kleine Übersetzung liefern:

Tigers und Fanati'X rufen am nächsten Samstag, 11. September zum Boykott auf gegen den neuen Besitzer und den Wertverlust im Verein.

Es wird jeder aufgefordert, am Spieltag um 15 Uhr vor dem Stadion zum Protest zu erscheinen, eigene Banner zum Ausdruck der Unmut sind willkommen.

Verfasst: 07.09.2011, 22:11
von FC Bâle
Rhykurve hat geschrieben:ich bin der meinung dass es eine sinnvolle forenregel gibt und die heisst: Amtssprache ist Deutsch oder Baseldeutsch.

Admins löschen gerne allerhand, aber warum wird nie etwas zur durchsetzung dieser forenregel unternommen? Da könnte man sie ja auch wieder streichen...

Wer versteht schon die französische Sprache ohne sich gleich grossartig abhirnen zu müssen... ach und dass nun bloss keiner mit einer google überstzung kommt :D
Dasch immerhin e Landesschproch! Sovil sött scho no drinligge! Und es isch scho chli blöd wenn de wichtigi Infos nid chasch ins Forum stelle oder e ganze Text no muesch go übersetze damit's au wirklig jede verschtoht...

Verfasst: 07.09.2011, 23:46
von König 1893
FC Bâle hat geschrieben:Dasch immerhin e Landesschproch! Sovil sött scho no drinligge! Und es isch scho chli blöd wenn de wichtigi Infos nid chasch ins Forum stelle oder e ganze Text no muesch go übersetze damit's au wirklig jede verschtoht...
wött mol wüsse wieviel welsche dütschi zitigstexscht verstönt. :rolleyes:

me söll doch eifach ame die paar wichtigschte bullet-points unde drah schriebe..meischtens setzt sich jo sone texscht us viel blabla zäme und nur 1-2 wichtige infos...

Verfasst: 07.09.2011, 23:49
von andreas
Oh Gott, wie schlimm. Es isch jo e Zitat und nid e selber gschribenes Posting.
Dasch en Unterschiid...

Verfasst: 08.09.2011, 07:48
von Sharky
FC Bâle hat geschrieben:Dasch immerhin e Landesschproch! Sovil sött scho no drinligge! Und es isch scho chli blöd wenn de wichtigi Infos nid chasch ins Forum stelle oder e ganze Text no muesch go übersetze damit's au wirklig jede verschtoht...
Dä Seich...s'ganze Welschland weigert sich au dütsch rede oder läse. Wieso müen mir dütschsprechendi uns dene immer apasse? Isch au im Gschäft eso, wenn mit dene telefoniersch, mache die kei Versuech nur e chli dütsch rede, nei, dene isch das so egal und schnurre uf französich wie ussem Gwehr gschosse dir grad dr Kopf voll. Und wenn frogsch obs au uf englisch würd go, heissts au grad wieder No, seulement en francais.... :rolleyes: Hass uf das Pack.

Verfasst: 10.09.2011, 08:02
von Cocolores
MÄMÄ hat recht.

50 + 1 = kein Tschagajew. Ich finde diese Regel sollte man auch in der Schweiz anwenden.

http://blog.bazonline.ch/steilpass/index.php/2251/50-1-kein-tschagajew/