besser hätte ich das nicht formulieren könnenBellach SO hat geschrieben:Irgendwie typisch Deutschland.... den Max machen und dann im Netz ein Communique veröffentlichen und rumheulen.


Langsam aber sicher tendiere ich zur Nulltoleranz. Ein Referendum BWIS (Hooligangesetz) würde ich heute nicht mehr unterschreiben.stirbelwurm hat geschrieben:es ist einfach so und lässt sich hier auch mit der dicksten rot-blauen brille nicht weg diskutieren:
wo der fcb spielt gibts ärger
ungeachtet der frage ob nun die einen oder die anderen angefangen haben oder welche mediale interpretation beigezogen wird
es ist einfach so!
mich nervts und das ist DER grund, weshalb ich mich schon vor jahren entschlossen habe nicht mehr an ein fcb auswärtsspiel zu fahren.
und wer heute immer noch krampfhaft versucht, das immer und immer wieder als bagatelle abzutun, ist ein mittäter und gehört ebenso abgestraft wie die idioten am spielfeldrand!
cheers
weil mit "nulltoleranz" die probleme gelöst sind?Edberg hat geschrieben:Langsam aber sicher tendiere ich zur Nulltoleranz. Ein Referendum BWIS (Hooligangesetz) würde ich heute nicht mehr unterschreiben.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
In England hat es funktioniert...Master hat geschrieben:weil mit "nulltoleranz" die probleme gelöst sind?
leute die sowas fordernd sind völlig naiv. ich kenne keinen ort der welt, an dem diese strategie bisher aufgegangen ist. und damit meine ich nicht nur fussball.
Aber auch nur in der obersten Liga....Edberg hat geschrieben:In England hat es funktioniert...
So hat es?Edberg hat geschrieben:In England hat es funktioniert...
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
ja natürlich in deutschland auchGoofy hat geschrieben:So hat es?![]()
http://www.homeoffice.gov.uk/documents/ ... iew=BinaryEdberg hat geschrieben:In England hat es funktioniert...
Nein, aber ein Fan der viele Jahre mit viel Goodwill diesem Treiben zugesehen hat und die "Selbstregulierung" inzwischen für den Witz des Jahrtausend hält.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Edberg = typischer Blick und 20min Leser und Stammtischlabberer
AHA jetzt chömme mr dere Sach also langsam ufe Grundabr do chunt s problem, mir erfreue älteri mensche, jungi mensche, kinder und kleikinder durch unser ufträtte, abr au immer gits provokatione durch anderi Lüt, wo genau wüsse, dass es es nid guet chunt wenn mr uns provoziert und doch mache sies, WIESO?
was aber gwüssi Verhaltenswiise nid rächtfertigeMe weis, dass d Ahänger vom FCB sehr hiter ihrem Verein stöhn und sich als Basler und Gaschtbasler sehr mit däm Verein idendifitiere
( rot isch dliebi, blau isch d treui )
Um wär wän si sich den suscht kümmere. Um die phööse phööse Provokatöre wo die arme Basler dien provoziere? Au wenn gwüssi Polizeiaktione unterschti sin und meh sich über d Art und Wiis und s Vorgoh cha stritte, sin si doch e Reaktion uf Vorkommniss.und darum verstand i nit, dass dpolizei und dsicherheitskräft, sich immer widr nur um uns kümmere und nid mol e problemlösig zfinde wie si so provokatione cha verhindere, denn würd au weniger passiere, do drvo bini überzügt.
Immer schön alles ufe SFV und e Staat schiebe und jo nid sälber emol Verantwortig für sis eigene Handle übernäh.Schlussäntlig liegt s Problem höcher, nälllig zum Teil bim SFV und zum andere bi unserem Staat, denn solangs keini harte strofe git für Platzstürme und unseri Polizei nid me bschützt wird, alla England wird sich au nid viel ändere.
Zitat von Gevatter Rhein
So bis e bitzeli lieb zum Red-Ängeli do
Hier gehts um den Uhrencupyeo hat geschrieben:mal ne generelle Frage:
Kann mir mal jemand erklären warum man vermummt zu etwa 70 Stück 3 Polizisten/Security in dr MK in nen anderen Sektor prügelt... (war am Cupfinal so) ... ich hab da nicht mitbekommen, was da vorher vorgefallen sein muss, aber die Gewaltbereitschaft hat mich dann schon wieder erstaunt...
chönts nit au si das ame dieliebe basle provozieräbaslerwaggis hat geschrieben: abr do chunt s problem, mir erfreue älteri mensche, jungi mensche, kinder und kleikinder durch unser ufträtte, abr au immer gits provokatione durch anderi Lüt, wo genau wüsse, dass es es nid guet chunt wenn mr uns provoziert und doch mache sies, WIESO?
Das tönt für mich ziemlich nach einer konstruierten Ausrede. Wiviel beträgt dann die durchschnittliche Netto-Verteuerung abzüglich der normalen Inflation der letzten Jahre für Saisonabos???XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:nicht die nulltoleranz, stadionverbote, gefängnisaufenthalte und stewards haben funktioniert, sondern die preiserhöhungen und sonstige kommerzialisierungen. da hat das gemeine volk auf wiedersehen gesagt..
Das ist doch schon einmal ein Fortschritt. Dann belästigen sie wenigstens nur noch 100 Zuschauer und nicht mehr Zehntausende...fcb_usExpat hat geschrieben:Das Problem hat sich einfach in die unteren Ligen verlagert.
Ich würde hier nicht von "Problem" sprechen, sondern vom Ausleben von Emotionenfcb_usExpat hat geschrieben:Das Problem hat sich einfach in die unteren Ligen verlagert.
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Hast Du gestern den 10 vor 10 Beitrag zum "strengsten Sheriff" der USA gesehen?Edberg hat geschrieben:Langsam aber sicher tendiere ich zur Nulltoleranz. Ein Referendum BWIS (Hooligangesetz) würde ich heute nicht mehr unterschreiben.