Erfreuliches von der FCB-Jugend:
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Die U16 wird zum 5. Mal Meister in Serie !
Samstag, 14. Juni 2008, 14:00 Uhr - Stadion Gurzelen, Biel - 500 Zuschauer
Schweizer Meisterschaftsfinal U16
FC Basel - FC Zürich 2:1 n. Verl. (0:0)
Tore: 98. 1:0 Kamber, 103. 2:0 Vuleta (Santabarbara), 105. 2:1
FCB: Siegrist; Grether, Vecchi, Kamber, Elsasser (72. Sidler); Eschmann, G. Xhaka, Wieser, Santabarbara; Buess, Randaxhe (80. Vuleta)
Verwarnungen: Keine
Bemerkungen: FCB ohne Nimeley (verletzt), Saladin, Gloor, Kreuzer, Manna, Dibrani (nicht eingesetzt)
Samstag, 14. Juni 2008, 14:00 Uhr - Stadion Gurzelen, Biel - 500 Zuschauer
Schweizer Meisterschaftsfinal U16
FC Basel - FC Zürich 2:1 n. Verl. (0:0)
Tore: 98. 1:0 Kamber, 103. 2:0 Vuleta (Santabarbara), 105. 2:1
FCB: Siegrist; Grether, Vecchi, Kamber, Elsasser (72. Sidler); Eschmann, G. Xhaka, Wieser, Santabarbara; Buess, Randaxhe (80. Vuleta)
Verwarnungen: Keine
Bemerkungen: FCB ohne Nimeley (verletzt), Saladin, Gloor, Kreuzer, Manna, Dibrani (nicht eingesetzt)
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
- z basel a mym ryy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1844
- Registriert: 15.07.2006, 11:24
diese u 16 ist ja genial!!!
chapeau
Schon fast „unheimlich“ ist die Bilanz der U16 des FCB mit Trainer Werner Mogg. Bereits vor Jahresfrist war diese Mannschaft ohne eine einzige Niederlage und bei nur zwei Unentschieden hoch überlegener Gruppensieger und danach mit 5:0 im Meisterschaftsfinal gegen Servette Schweizer Meister geworden.
Jetzt, ein Jahr später, versetzte man die U16 des FCB von der Deutschschweizer Gruppe in die Romandie, was nichts an der grossen Überlegenheit der Basler änderte. Nun überstand die U16 die Saison mit ihren 24 Spielen gar ohne jeden Verlustpunkt. Die 24 Siege wurden mit einem Torverhältnis von 138:17 eingefahren – und den Final gegen den Sieger der Guppe 2 gewann der FCB am 14. Juni 2008 in Biel gegen den FC Zürich mit 2:1 nach Verlängerung. Torschützen waren in der 101. und 105. Minute Janick Kamber nach Vorarbeit von Guy-Roger Eschmann und Stjepan Vuleta (nach Vorarbeit von Renato Santabarbara)
Allerdings war der FCZ im Bieler Final ein ebenbürtiger Gegner, der in der Verlängerung nach dem 0:2 durch Oliver Buff noch zum 1:2 (115.) kam. Und in der 117. Minute verhütete Verteidiger Robin Vecchi auf der Torlinie nach einer Riesenchance des Gegners den Ausgleich des FCZ und damit ein Penaltyschiessen.
Es ist dies bei der sechsten Finalteilnahme in Folge der fünfte Meistertitel der U16 des FCB in Serie. Einzig der erste Final vor sechs Jahren ging im Jahr 2003 in der Verlängerung mit 1:2 gegen GC verloren. Die letzten Meisterschaftsniederlagen erlitt die eine U16 des FCB im Herbst 2005 gegen Lausanne und Servette.
chapeau
Schon fast „unheimlich“ ist die Bilanz der U16 des FCB mit Trainer Werner Mogg. Bereits vor Jahresfrist war diese Mannschaft ohne eine einzige Niederlage und bei nur zwei Unentschieden hoch überlegener Gruppensieger und danach mit 5:0 im Meisterschaftsfinal gegen Servette Schweizer Meister geworden.
Jetzt, ein Jahr später, versetzte man die U16 des FCB von der Deutschschweizer Gruppe in die Romandie, was nichts an der grossen Überlegenheit der Basler änderte. Nun überstand die U16 die Saison mit ihren 24 Spielen gar ohne jeden Verlustpunkt. Die 24 Siege wurden mit einem Torverhältnis von 138:17 eingefahren – und den Final gegen den Sieger der Guppe 2 gewann der FCB am 14. Juni 2008 in Biel gegen den FC Zürich mit 2:1 nach Verlängerung. Torschützen waren in der 101. und 105. Minute Janick Kamber nach Vorarbeit von Guy-Roger Eschmann und Stjepan Vuleta (nach Vorarbeit von Renato Santabarbara)
Allerdings war der FCZ im Bieler Final ein ebenbürtiger Gegner, der in der Verlängerung nach dem 0:2 durch Oliver Buff noch zum 1:2 (115.) kam. Und in der 117. Minute verhütete Verteidiger Robin Vecchi auf der Torlinie nach einer Riesenchance des Gegners den Ausgleich des FCZ und damit ein Penaltyschiessen.
Es ist dies bei der sechsten Finalteilnahme in Folge der fünfte Meistertitel der U16 des FCB in Serie. Einzig der erste Final vor sechs Jahren ging im Jahr 2003 in der Verlängerung mit 1:2 gegen GC verloren. Die letzten Meisterschaftsniederlagen erlitt die eine U16 des FCB im Herbst 2005 gegen Lausanne und Servette.
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
dominik ritter
s freut mi dass dr dominik ritter es anschinend gschafft het ins kader (zum mindescht s erwiterte kader) vo dr 1. manschaft zcho! 
weiss oepr was fuer ae vrtager er het? het er au ae profivrtag unterschribe? ha nuet in dere richtig mitbecho. bi andere nochwuchsspilr isch es jo meischtens kommuniziert worde.

weiss oepr was fuer ae vrtager er het? het er au ae profivrtag unterschribe? ha nuet in dere richtig mitbecho. bi andere nochwuchsspilr isch es jo meischtens kommuniziert worde.
Gratulation!! Mega Stark!!
und diesen will ich mal im 1 sehen, nur schon wegen dem Namen:
Renato Santabarbara
und diesen will ich mal im 1 sehen, nur schon wegen dem Namen:
Renato Santabarbara

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
wenn si ein unterschriebe hän isches kommuniziert worde...black hat geschrieben:s freut mi dass dr dominik ritter es anschinend gschafft het ins kader (zum mindescht s erwiterte kader) vo dr 1. manschaft zcho!
weiss oepr was fuer ae vrtager er het? het er au ae profivrtag unterschribe? ha nuet in dere richtig mitbecho. bi andere nochwuchsspilr isch es jo meischtens kommuniziert worde.
ich kombiniere: är het no kein unterschriebe...
Basel ai Liebi!!!
Warum geht die U16 immer leer aus ???
Eine kleine Zwischenbemerkung von mir an die FCB Führung !!!!
(Wer weiss, es heisst die lesen hier auch mit !?!?)
Warum werden die Jungs der U16 immer ausgelassen ??
Sie sind seit der U14 (!!!) ungeschlagen !!
Sie haben diese Saison nicht einen Punkt abgegeben !!
Sie wurden verdient Schweizermeister !!
Am Nike Weltfinale wurden sie sensationell fünfter !!
Was muss diese Truppe noch alles erreichen um auch mal irgend eine Anerkennung zu erhalten ???
Versteht mich nicht falsch, aber die U15 hat zwar des Europafinale gewonnen, aber noch nicht mal am Weltfinale in Manu gespielt und wird schon mit einem Trainingstag mit der Ersten Manschaft im Engadien belohnt !
Für mich geht da eine Rechnung nicht ganz auf !
Was hat die U16 bis jetzt als Anerkennung erhalten ?
Nichts, nada, nicht mal einen feuchten Händedruck der Führung !
Ich habe fertig
(Wer weiss, es heisst die lesen hier auch mit !?!?)
Warum werden die Jungs der U16 immer ausgelassen ??
Sie sind seit der U14 (!!!) ungeschlagen !!
Sie haben diese Saison nicht einen Punkt abgegeben !!
Sie wurden verdient Schweizermeister !!
Am Nike Weltfinale wurden sie sensationell fünfter !!
Was muss diese Truppe noch alles erreichen um auch mal irgend eine Anerkennung zu erhalten ???
Versteht mich nicht falsch, aber die U15 hat zwar des Europafinale gewonnen, aber noch nicht mal am Weltfinale in Manu gespielt und wird schon mit einem Trainingstag mit der Ersten Manschaft im Engadien belohnt !
Für mich geht da eine Rechnung nicht ganz auf !
Was hat die U16 bis jetzt als Anerkennung erhalten ?
Nichts, nada, nicht mal einen feuchten Händedruck der Führung !
Ich habe fertig

打っ掛ける
- Toni Montana #6
- Benutzer
- Beiträge: 93
- Registriert: 07.12.2004, 12:45
- Wohnort: 4127
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Erst die Nachfrage bei den Kollegen von Google half mir hier weiter.Toni Montana #6 hat geschrieben:Minere Meinig noch dr erschti Blätzbuuumser wos schafft sich bim FCB e stammplatz z'ergattere...![]()
![]()
![]()
Als Auswärtiger (aber jahrelanger Basel-erprobter) war mir das unbekannt.

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Homepage FCB - FC Basel - Junioren - U16.nobilissa hat geschrieben:Sollte es nicht die Aufgabe des Trainerstabes sein, die Resultate und andere News dem FCB oder dem Webteam zu melden ? Sprich die Herren doch mal darauf an. Oder übernimm die Aufgabe (nach Absprache) gleich selber.
Dort findet man alles...
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
fabian frei hat die wms und pascal schürpf die matura erfolgreich bestanden. herzliche gratulation.
fcb.ch
fcb.ch
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Mann merkts, du hast null Ahnung von der ganzen "Sache" und weisst auch nicht was ich meintenobilissa hat geschrieben:Sollte es nicht die Aufgabe des Trainerstabes sein, die Resultate und andere News dem FCB oder dem Webteam zu melden ? Sprich die Herren doch mal darauf an. Oder übernimm die Aufgabe (nach Absprache) gleich selber.

Aber lassen wirs dabei bewenden. Ich glaube der grösste Teil wusste was ich mit meinem Beitrag meinte. (Und hoffentlich hat die "Führung" es auch gelesen)
打っ掛ける
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
Verstehe dich sehr gut! Vorallem hat die oberste Führung, sprich Präsidentin, vor einigen Jahren noch den Nachwuchsbereich betreut (bei ihrem Einstieg). Sie sollte doch speziell stolz sein auf das Erreichte und das Notwendige in die Wege leiten.mimösli hat geschrieben:Mann merkts, du hast null Ahnung von der ganzen "Sache" und weisst auch nicht was ich meinte
Aber lassen wirs dabei bewenden. Ich glaube der grösste Teil wusste was ich mit meinem Beitrag meinte. (Und hoffentlich hat die "Führung" es auch gelesen)
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !
- dutsh_shulz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 02.04.2006, 19:23
- Kontaktdaten:
Nun gehts wieder langsam los !!
Die ehemalige erfolgreiche U16 wird jetzt zur U18 geformt
Als Vorbereitungs Freundschaftsspiel kommt es im Joggeli (Feld 9) zum eben oben genannten Spiel gegen den SC Dornach.
Mal schauen ob die Jungs an den Erfolg der letzen Jahre anknüpfen können.
Also am kommenden Freitag 18 Juni 2008
19.00h Feld 9 FC Basel U18 gegen SC Dornach
Die ehemalige erfolgreiche U16 wird jetzt zur U18 geformt

Als Vorbereitungs Freundschaftsspiel kommt es im Joggeli (Feld 9) zum eben oben genannten Spiel gegen den SC Dornach.
Mal schauen ob die Jungs an den Erfolg der letzen Jahre anknüpfen können.
Also am kommenden Freitag 18 Juni 2008
19.00h Feld 9 FC Basel U18 gegen SC Dornach
打っ掛ける
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Nein, wir sollten am 18. Juli in Bern sein...São Paulino hat geschrieben:Da sollten wir alle in Bern sein.![]()

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Na dann haben wir ja laut mimöslis beitrag noch einen ganzen monat zeit dazuSharky hat geschrieben:Nein, wir sollten am 18. Juli in Bern sein...![]()


Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Bernegger zum FCB-Nachwuchs (nzz.ch)
Bernegger zum FC Basel
Der GC-Juniorentrainer wechselt in die Nachwuchsabteilung des Meisters
fcl. Acht Jahre lang war Carlos Bernegger Angestellter im Grasshopper-Club, meistens im Nachwuchsbereich, zweimal aber auch in leitender Funktion als Interims-Cheftrainer (Ende 2003 und 2004). Immer wenn es im Verein lichterloh brannte und sich die Verantwortlichen nach einem Feuerwehrmann umsahen, hiessen die Codewörter, um aus dem Gröbsten wieder herauszufinden: «Carlos Bernegger, übernehmen Sie!» Und nach getaner Arbeit kehrte der gebürtige Argentinier jeweils wieder wie selbstverständlich ins zweite Glied zurück. Einmal, unmittelbar vor der Verpflichtung von Krassimir Balakow im Januar 2006, hätte Bernegger GC-Chefcoach werden können, doch er scheute das Risiko und schätzte das Umfeld als zu unsicher ein.
GC-Sportchef Erich Vogel hatte Bernegger bereits vor einigen Monaten eröffnet, dass er ihn nicht mehr weiter beschäftigen möchte. Berneggers Platz als U-21-Trainer besetzt inzwischen Murat Yakin. Bernegger wird künftig für den FC Basel in der Nachwuchsabteilung arbeiten; der 38-jährige Bernegger hat im FCB einen Zweijahresvertrag unterschrieben und untersteht Peter Knäbel, dem Technischen Leiter des Nachwuchses. Bernegger wird die Basler U-21-, U-18- und U-16-Mannschaften unterstützen. Es habe in der jüngeren Vergangenheit auch lose Anfragen von Challenge-League-Vereinen gegeben, sagt Bernegger, «aber es war mein Ziel, im Ausbildungsbereich zu bleiben».
und wieder eine ausgewiesene Fachkraft für den FCB-Nachwuchs!
Der GC-Juniorentrainer wechselt in die Nachwuchsabteilung des Meisters
fcl. Acht Jahre lang war Carlos Bernegger Angestellter im Grasshopper-Club, meistens im Nachwuchsbereich, zweimal aber auch in leitender Funktion als Interims-Cheftrainer (Ende 2003 und 2004). Immer wenn es im Verein lichterloh brannte und sich die Verantwortlichen nach einem Feuerwehrmann umsahen, hiessen die Codewörter, um aus dem Gröbsten wieder herauszufinden: «Carlos Bernegger, übernehmen Sie!» Und nach getaner Arbeit kehrte der gebürtige Argentinier jeweils wieder wie selbstverständlich ins zweite Glied zurück. Einmal, unmittelbar vor der Verpflichtung von Krassimir Balakow im Januar 2006, hätte Bernegger GC-Chefcoach werden können, doch er scheute das Risiko und schätzte das Umfeld als zu unsicher ein.
GC-Sportchef Erich Vogel hatte Bernegger bereits vor einigen Monaten eröffnet, dass er ihn nicht mehr weiter beschäftigen möchte. Berneggers Platz als U-21-Trainer besetzt inzwischen Murat Yakin. Bernegger wird künftig für den FC Basel in der Nachwuchsabteilung arbeiten; der 38-jährige Bernegger hat im FCB einen Zweijahresvertrag unterschrieben und untersteht Peter Knäbel, dem Technischen Leiter des Nachwuchses. Bernegger wird die Basler U-21-, U-18- und U-16-Mannschaften unterstützen. Es habe in der jüngeren Vergangenheit auch lose Anfragen von Challenge-League-Vereinen gegeben, sagt Bernegger, «aber es war mein Ziel, im Ausbildungsbereich zu bleiben».
und wieder eine ausgewiesene Fachkraft für den FCB-Nachwuchs!

- dutsh_shulz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 02.04.2006, 19:23
- Kontaktdaten:
Der könnte dann gleich die nachfolge von gross antreten, dass er auch in schwierigen situationen klaren kopf behält, hat er ja schon bei gc bewiesen. Beim FCB wäre das Umfeld sicher auch nicht zu unsicher, hat man doch einen Trainer 10 Jahre lang arbeiten lassen
z basel a mym ryy hat geschrieben:wir reden hier von zürchern.
das sind weder profis noch eine mannschaft.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Knaller! Sensationell! Well done, Peter Knäbel und Kollegen-/in.Pothead hat geschrieben:Bernegger zum FC Basel
Der GC-Juniorentrainer wechselt in die Nachwuchsabteilung des Meisters
GC-Sportchef Erich Vogel hatte Bernegger bereits vor einigen Monaten eröffnet, dass er ihn nicht mehr weiter beschäftigen möchte. Es habe in der jüngeren Vergangenheit auch lose Anfragen von Challenge-League-Vereinen gegeben, sagt Bernegger, «aber es war mein Ziel, im Ausbildungsbereich zu bleiben».
und wieder eine ausgewiesene Fachkraft für den FCB-Nachwuchs!![]()

Kann mich dem bisher Geschriebenen nur anschliessen!
Selten dämlich.komposchti hat geschrieben:Sehr gute Verpflichtung, in meinen Augen ein Spitzenmann als Ausbildner, aber er passt halt als "stiller Arbeiter" nicht in die "Mehr-Schein-als-Sein-Krawättli-Management-Grosskotz-Möchtegern-GC-Welt" des Erich Vogel und Konsorten. Uns soll's recht sein......![]()
(passt denn Latour in die "Mehr-Schein-blablabla-Welt"?)
Bernegger musste offenbar gehen, weil man Yakin als Cheftrainer aufbauen möchte, was Bernegger seinerseits nie wollte (hatte das Angebot, Cheftrainer zu werden, und das nicht nur bei GC, lehnte aber immer ab).
Sicherlich aber ein guter Zuzug für euch, was seinen Abgang bei uns ein wenig schmerzhafter macht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Er ist die Ausnahme, der die Regel bestätigt....MMM hat geschrieben:Selten dämlich.
(passt denn Latour in die "Mehr-Schein-blablabla-Welt"?)......

Da musst du nochmal über die Bücher, kannst ja mal ein bisschen in der Historie "deines" Verein nachblättern, was für ein arrogantes Bild dieser "Herren"-Club immer wieder abgegeben hat.