Ivan Ergic
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
lässt sich auch so interpretieren: "i WILL nie gege dr fcb spiele..."maradoo hat geschrieben:
"i wird nie gege dr fcb spiele..."
gut, vielleicht fädelt Sforza auch einen Deal mit seinem Stammclub Wohlen ein, oder mit dem SC Kriens, beides NLB-Vereine
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
oder Luzern kommt in die Barrage und steigt ab....k@rli o. hat geschrieben:lässt sich auch so interpretieren: "i WILL nie gege dr fcb spiele..."
gut, vielleicht fädelt Sforza auch einen Deal mit seinem Stammclub Wohlen ein, oder mit dem SC Kriens, beides NLB-Vereine
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Ich denke auch, dass er eher nicht gejubelt hat weil er weiss um was es geht. Seine ganze Spielweise deutete auf einen sehr fokussierten, entschlossenen Ergic hin. Bei unstimmigkeiten würde ich einen schwächeren Ergic erwarten und falls er definitiv gehen wird (deshalb evtl. befreiter aufspielt), würde ich mehr Jubel von ihm erwarten, da er sicher die verbleibende Zeit noch geniessen würde, allein schon wegen den Fans.
Der Junge bleibt, er will einfach unbedingt Meister werden, deshalb jubelte er auch beim entscheidenden 3:1
Der Junge bleibt, er will einfach unbedingt Meister werden, deshalb jubelte er auch beim entscheidenden 3:1
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
sehe ich auch so. vor allem vor dem hintergrund, dass wir in einer disziplin bereits meister sind: im einschlafen nach führungstreffern und im vermeindlichen suhlen von zwischenerfolgen........um dann danach blöd aus der wäsche zu gucken, wenn der anschlusstreffer des gegners sitzt.Mössiö hat geschrieben:Ich denke auch, dass er eher nicht gejubelt hat weil er weiss um was es geht. Seine ganze Spielweise deutete auf einen sehr fokussierten, entschlossenen Ergic hin. Bei unstimmigkeiten würde ich einen schwächeren Ergic erwarten und falls er definitiv gehen wird (deshalb evtl. befreiter aufspielt), würde ich mehr Jubel von ihm erwarten, da er sicher die verbleibende Zeit noch geniessen würde, allein schon wegen den Fans.
Der Junge bleibt, er will einfach unbedingt Meister werden, deshalb jubelte er auch beim entscheidenden 3:1
Betreten des Rasens verboten!
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
hat nichts mit Negativismen zu tun, wie es einige immer wieder wahrhaben wollen, sondern es handelt sich um ein Ausreizen des Interpretationsspielraums. Bei Männern heisst das "ernsthafte Fussballdiskussion", bei Frauen "Rumklatschen". Ist aber grundsätzlich das gleiche...tanner hat geschrieben:wenn sie zufest jubeln ist es nicht recht
wenn sie zuwenig jubels schon gar nicht
einfach alles mal negativ sehen
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
was soll dabei eine fussballdiskussion sein?k@rli o. hat geschrieben:hat nichts mit Negativismen zu tun, wie es einige immer wieder wahrhaben wollen, sondern es handelt sich um ein Ausreizen des Interpretationsspielraums. Bei Männern heisst das "ernsthafte Fussballdiskussion", bei Frauen "Rumklatschen". Ist aber grundsätzlich das gleiche...
"Sogar bimmene schlänzer reagiertme meh... do muesses gewaltig Zoff ha in dr Kabine... " muahahahaha!!!! was söll das si???? fussballdiskussion?
Basel ai Liebi!!!
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
Sachen ins Lächerliche ziehen, wenn man keine Argumente hat...maradoo hat geschrieben:was soll dabei eine fussballdiskussion sein?
"Sogar bimmene schlänzer reagiertme meh... do muesses gewaltig Zoff ha in dr Kabine... " muahahahaha!!!! was söll das si???? fussballdiskussion?
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
- rhyschiffer1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 820
- Registriert: 05.09.2007, 10:09
- Wohnort: 4056 Santihans
- Kontaktdaten:
Alles klar:
Dr Ivan jublet nümm, will är nach Luzärn zieht.
Dr Franco hört ganz uff, will är jetzt regelmässig Windle wäsche muess.
Dr Gross wird neue Trainer bi Bayern Münche.
Und d Gigi git ihres Gäld und haltet dr Latz...
Guet, nit ganz alles wünschenswärt, aber wohl alles so realitätsfremd wie sich über e "ussblibene Jubel" dr Kopf z zerbräche
Dr Ivan jublet nümm, will är nach Luzärn zieht.
Dr Franco hört ganz uff, will är jetzt regelmässig Windle wäsche muess.
Dr Gross wird neue Trainer bi Bayern Münche.
Und d Gigi git ihres Gäld und haltet dr Latz...
Guet, nit ganz alles wünschenswärt, aber wohl alles so realitätsfremd wie sich über e "ussblibene Jubel" dr Kopf z zerbräche

MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch
was ist dein argument? komm sag mal!!! sachen erfinden wenn man kein argument hat?k@rli o. hat geschrieben:Sachen ins Lächerliche ziehen, wenn man keine Argumente hat...
wieso hat streller sein trikot rumgeworfen nach der auswechslung? nicht mit weichspüler gewaschen??
absolut lächerlich...
Basel ai Liebi!!!
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1452
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
Fußball-EM "Das Geschäft mit der Irrationalität"
FC Basel-Kapitän Ivan Ergic kritisiert die UEFA
Das EM-Gastgeberland Schweiz wird fußballerisch derzeit vom FC Basel beherrscht. Das liegt nicht zuletzt an FCB-Kapitän Ivan Ergic, der im Gespräch mit ZDFonline über den Schweizer Fußball erzählt und auch kritische Worte zur UEFA findet.
ZDFonline: Es läuft gut in der Meisterschaft: Soeben hat der FC Basel den Schweizer Cup gewonnen und führt die Tabelle an. Hat ihr Klub nach zwei Jahren voller größerer und kleinerer Krisen wieder zur alten Stärke zurück gefunden?
Ivan Ergic: Wir spielen nach wie vor nicht so souverän wie 2002 und 2003, als wir die Champions League aufmischten und jeweils mit vielen Punkten Abstand und bereits viele Runden vor Schluss Meister wurden. Aber wir sind auf einem guten Weg: Wir haben, wie bereits letztes Jahr, den Cup gewonnen. Und jetzt sind wir im Endspurt um die Meisterschaft gegen die Berner Young Boys. Es kann zum Showdown kommen: Der Spielplan will, dass wir am letzten Spieltag auf sie treffen.
ZDFonline: Sie spielen nun seit 2001 für den FC Basel. Sie kamen aus Australien und gehörten eigentlich Juventus Turin. Sie sind der dienstälteste Spieler. Basel - ist das ihre Station fürs fußballerische Leben?
Ergic: Ich fühle mich extrem wohl hier. Mir gefällt nicht nur der Klub, der beste und größte der Schweiz, sondern auch die Stadt, eine richtige Fußballstadt. Wir haben uns in den letzten Jahren europäisch etabliert. Das Stadion ist voll. Die Stimmung ist großartig. Ich habe hier alles, was ich brauche.
ZDFonline: Als Juventus Sie vor fünf Jahren wollte, verletzten sie sich schwer - regenerierten und blieben in Basel. Ist denn der Wechsel in eine der großen europäischen Ligen nicht ihr Ziel?
Ergic: In den letzten drei Jahren war ein solcher Wechsel kein Thema. Natürlich habe ich vor allem als Kind davon geträumt, in einer der großen Ligen auflaufen zu können. Ich habe nach wie vor solche Ambitionen. Ich bin nun ja doch auch schon lange am selben Ort, was ja heute eher ungewöhnlich ist. Aber wenn ein Wechsel nicht klappt, ist es keine Tragödie. Es liegt nichts Konkretes vor.
ZDFonline: Sie sind seit acht Jahren in der Schweiz. Bedauern Sie, dass Serbien, das Land wofür sie auflaufen, sich nicht für die EURO qualifizierte?
Ergic: Ja, einerseits bedauere ich das. Andererseits bin ich nach der WM in Deutschland aus der Nationalelf zurückgetreten. Ich hätte voraussichtlich also sowieso nicht gespielt. Der ganze WM-Zirkus war ein bisschen zu viel für mich. Und der Nationalismus: Ich konnte mich nicht einbringen. Ich fühlte mich nicht wohl. Ich bin nicht in Serbien aufgewachsen, ich wuchs in Australien auf, kam dann in die Schweiz. Ich habe eine andere Mentalität. Ich bin froh über meine Entscheidung.
ZDFonline: Aber die EM, die werden sie schon verfolgen?
Ergic: Teilweise. In den ersten Tagen bin ich noch in den Ferien. Ich freue mich natürlich auf gewisse Spiele, auf gewisse Mannschaften, auf Spieler wie Christiano Ronaldo. Und natürlich hoffe ich, dass die Schweiz zumindest die Gruppenphase übersteht. Gleichzeitig bringt die EURO ja nicht nur Fußball und Freude.
ZDFonline: Das heißt?
Ergic: Ich gehöre eher zu den Skeptikern der UEFA.
ZDFonline: Inwiefern?
Ergic: Die UEFA macht aus der Irrationalität der Menschen ein Geschäft. Ich bin sowieso zurückhaltend, wenn es um zelebrierte Völkerverständigung geht.
ZDFonline: Weshalb? Das ist doch gut?
Ergic: Oft sind gerade in solch aufgebauschten Situationen die Abneigungen dann doch größer als die gegenseitigen Sympathien, weil die Leute glauben, historisch noch eine Rechnung offen zu haben. Und diese Nebenwirkungen wie etwa Hooliganismus, Beschimpfungen, Saufereien werden von der UEFA auf die Allgemeinheit übertragen, die Gewinne jedoch nicht. Das führte nicht nur bei mir zu einem unguten Gefühl. Bei all den Nebeneffekten und dem von einer riesigen Maschine aus Promotern, Funktionären, Händlern und Journalisten aufgebauschten Scheinwelt vom Großevent Fußball: Wer redet am Ende noch über die Schönheit eines Spiels? Taktiken? Um was geht es eigentlich? Die Veranstaltung ist letztlich trotz allem auch extrem elitär. Wer bekommt denn schon ein Ticket? Sie?
ZDFonline: Ivan Ergic, als Kapitän des FC Basel?
Ergic: Ich habe keine Tickets. Und mich als freiwilliger Helfer zu melden, damit ich bei einem Spiel in Stadionnähe gelangen kann, war mir dann doch zu viel. Aber um zurückzukommen auf die Essenz, den Kern: Fußballerisch wird die EURO für die Schweiz eine extrem interessante Zeit werden. Dieses Niveau, hochstehenden internationalen Fußball, gibt es hierzulande, wo sich nur selten Mannschaften für Endrunden internationaler Wettbewerbe qualifizieren, nur höchst selten live zu sehen.
quelle: http://fussball.zdf.de/ZDFsport/inhalt/ ... .html?dr=1
FC Basel-Kapitän Ivan Ergic kritisiert die UEFA
Das EM-Gastgeberland Schweiz wird fußballerisch derzeit vom FC Basel beherrscht. Das liegt nicht zuletzt an FCB-Kapitän Ivan Ergic, der im Gespräch mit ZDFonline über den Schweizer Fußball erzählt und auch kritische Worte zur UEFA findet.
ZDFonline: Es läuft gut in der Meisterschaft: Soeben hat der FC Basel den Schweizer Cup gewonnen und führt die Tabelle an. Hat ihr Klub nach zwei Jahren voller größerer und kleinerer Krisen wieder zur alten Stärke zurück gefunden?
Ivan Ergic: Wir spielen nach wie vor nicht so souverän wie 2002 und 2003, als wir die Champions League aufmischten und jeweils mit vielen Punkten Abstand und bereits viele Runden vor Schluss Meister wurden. Aber wir sind auf einem guten Weg: Wir haben, wie bereits letztes Jahr, den Cup gewonnen. Und jetzt sind wir im Endspurt um die Meisterschaft gegen die Berner Young Boys. Es kann zum Showdown kommen: Der Spielplan will, dass wir am letzten Spieltag auf sie treffen.
ZDFonline: Sie spielen nun seit 2001 für den FC Basel. Sie kamen aus Australien und gehörten eigentlich Juventus Turin. Sie sind der dienstälteste Spieler. Basel - ist das ihre Station fürs fußballerische Leben?
Ergic: Ich fühle mich extrem wohl hier. Mir gefällt nicht nur der Klub, der beste und größte der Schweiz, sondern auch die Stadt, eine richtige Fußballstadt. Wir haben uns in den letzten Jahren europäisch etabliert. Das Stadion ist voll. Die Stimmung ist großartig. Ich habe hier alles, was ich brauche.
ZDFonline: Als Juventus Sie vor fünf Jahren wollte, verletzten sie sich schwer - regenerierten und blieben in Basel. Ist denn der Wechsel in eine der großen europäischen Ligen nicht ihr Ziel?
Ergic: In den letzten drei Jahren war ein solcher Wechsel kein Thema. Natürlich habe ich vor allem als Kind davon geträumt, in einer der großen Ligen auflaufen zu können. Ich habe nach wie vor solche Ambitionen. Ich bin nun ja doch auch schon lange am selben Ort, was ja heute eher ungewöhnlich ist. Aber wenn ein Wechsel nicht klappt, ist es keine Tragödie. Es liegt nichts Konkretes vor.
ZDFonline: Sie sind seit acht Jahren in der Schweiz. Bedauern Sie, dass Serbien, das Land wofür sie auflaufen, sich nicht für die EURO qualifizierte?
Ergic: Ja, einerseits bedauere ich das. Andererseits bin ich nach der WM in Deutschland aus der Nationalelf zurückgetreten. Ich hätte voraussichtlich also sowieso nicht gespielt. Der ganze WM-Zirkus war ein bisschen zu viel für mich. Und der Nationalismus: Ich konnte mich nicht einbringen. Ich fühlte mich nicht wohl. Ich bin nicht in Serbien aufgewachsen, ich wuchs in Australien auf, kam dann in die Schweiz. Ich habe eine andere Mentalität. Ich bin froh über meine Entscheidung.
ZDFonline: Aber die EM, die werden sie schon verfolgen?
Ergic: Teilweise. In den ersten Tagen bin ich noch in den Ferien. Ich freue mich natürlich auf gewisse Spiele, auf gewisse Mannschaften, auf Spieler wie Christiano Ronaldo. Und natürlich hoffe ich, dass die Schweiz zumindest die Gruppenphase übersteht. Gleichzeitig bringt die EURO ja nicht nur Fußball und Freude.
ZDFonline: Das heißt?
Ergic: Ich gehöre eher zu den Skeptikern der UEFA.
ZDFonline: Inwiefern?
Ergic: Die UEFA macht aus der Irrationalität der Menschen ein Geschäft. Ich bin sowieso zurückhaltend, wenn es um zelebrierte Völkerverständigung geht.
ZDFonline: Weshalb? Das ist doch gut?
Ergic: Oft sind gerade in solch aufgebauschten Situationen die Abneigungen dann doch größer als die gegenseitigen Sympathien, weil die Leute glauben, historisch noch eine Rechnung offen zu haben. Und diese Nebenwirkungen wie etwa Hooliganismus, Beschimpfungen, Saufereien werden von der UEFA auf die Allgemeinheit übertragen, die Gewinne jedoch nicht. Das führte nicht nur bei mir zu einem unguten Gefühl. Bei all den Nebeneffekten und dem von einer riesigen Maschine aus Promotern, Funktionären, Händlern und Journalisten aufgebauschten Scheinwelt vom Großevent Fußball: Wer redet am Ende noch über die Schönheit eines Spiels? Taktiken? Um was geht es eigentlich? Die Veranstaltung ist letztlich trotz allem auch extrem elitär. Wer bekommt denn schon ein Ticket? Sie?
ZDFonline: Ivan Ergic, als Kapitän des FC Basel?
Ergic: Ich habe keine Tickets. Und mich als freiwilliger Helfer zu melden, damit ich bei einem Spiel in Stadionnähe gelangen kann, war mir dann doch zu viel. Aber um zurückzukommen auf die Essenz, den Kern: Fußballerisch wird die EURO für die Schweiz eine extrem interessante Zeit werden. Dieses Niveau, hochstehenden internationalen Fußball, gibt es hierzulande, wo sich nur selten Mannschaften für Endrunden internationaler Wettbewerbe qualifizieren, nur höchst selten live zu sehen.
quelle: http://fussball.zdf.de/ZDFsport/inhalt/ ... .html?dr=1
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
hä? Mein Argument ist, dass das bei Männern "ernsthafte Fussballdiskussion" heisst, bei Frauen "Rumklatschen", aber grundsätzlich das gleiche ist.maradoo hat geschrieben:was ist dein argument? komm sag mal!!!
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
offesichtlihc immer noni, het sicher wider mit em Fritz warm gmacht vor em matchBellach SO hat geschrieben:Schicket doch das belastende Videomaterlial em "Zeiser zeigt". Dä wird euch denn scho säge, was dr Ivan bedrückt. Het jo schliesslig au usegfunde, dass dr Zanni nid integriert isch im Team!

England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
Könnet ihr mir sage wasme immene Fuessball/FCB Diskussionsforum diskutiere söll?
Schlächti Leischtige dörfme nid kritisiere
Komischi Reaktione dörfme nid aaspräche
Zwiefelhafti Entscheid vom Trainer oder vo dr Vereinsleitig dörfme nid aaspräche
Dörfme denn do inne ständig nur no allne danke und sich stark mache für "standing-ovation" bi jedere Usswäggslig und für e Wälle au nochere 4-0 Niederlag?
Schlächti Leischtige dörfme nid kritisiere
Komischi Reaktione dörfme nid aaspräche
Zwiefelhafti Entscheid vom Trainer oder vo dr Vereinsleitig dörfme nid aaspräche
Dörfme denn do inne ständig nur no allne danke und sich stark mache für "standing-ovation" bi jedere Usswäggslig und für e Wälle au nochere 4-0 Niederlag?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
nein, man kann eigentlich über alles reden/schreiben. aber anscheinend wird im moment aus jedem furz ein riesiger elefantenschiss gemacht...............rotoloso hat geschrieben:Könnet ihr mir sage wasme immene Fuessball/FCB Diskussionsforum diskutiere söll?
Schlächti Leischtige dörfme nid kritisiere
Komischi Reaktione dörfme nid aaspräche
Zwiefelhafti Entscheid vom Trainer oder vo dr Vereinsleitig dörfme nid aaspräche
Dörfme denn do inne ständig nur no allne danke und sich stark mache für "standing-ovation" bi jedere Usswäggslig und für e Wälle au nochere 4-0 Niederlag?

Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
diskutiere? digge, du behauptisch d stimmig in dr mannschaft isch beschisse nur will är kei salto gmacht het nachem goal! dasch nit diskutiere, dasch grücht in d wält setze!!rotoloso hat geschrieben:Könnet ihr mir sage wasme immene Fuessball/FCB Diskussionsforum diskutiere söll?
Schlächti Leischtige dörfme nid kritisiere
Komischi Reaktione dörfme nid aaspräche
Zwiefelhafti Entscheid vom Trainer oder vo dr Vereinsleitig dörfme nid aaspräche
Dörfme denn do inne ständig nur no allne danke und sich stark mache für "standing-ovation" bi jedere Usswäggslig und für e Wälle au nochere 4-0 Niederlag?
Basel ai Liebi!!!
...normal isch eso e Reaktion in mine Auge nid. Und behauptet hani gar nüt.maradoo hat geschrieben:diskutiere? digge, du behauptisch d stimmig in dr mannschaft isch beschisse nur will är kei salto gmacht het nachem goal! dasch nit diskutiere, dasch grücht in d wält setze!!
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Näi das isch e Vermuetig! E Behauptig wär "In dr Kabine hett's Zoff!"maradoo hat geschrieben:do muesses gewaltig zoff ha in dr kabine isch kei behauptig?![]()
![]()
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Gitt jo au nid nur schwarz oder wyss...AVATAR hat geschrieben:ist das vereinswappen zu küssen besser?
![]()
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
aber rot - blau oder sorotoloso hat geschrieben:Gitt jo au nid nur schwarz oder wyss...

lass doch die dinge einmal auf dich zukommen, kann mir auch vorstellen das der druck auf die spieler des FCB´s zur zeit enorm gross ist. man muss unbedingt MEISTER werden, das macht es bestimmt nicht gerade besser und einfacher.
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
Exakt meine Meinung. Ivan weiss um was es geht... zu viel Enthusiasmus ist da fehl am Platz.basler hat geschrieben:i find das normal in däre phase... me het nur ei ziel vor auge und das isch dr titel! do wird nit jedes goal frenetisch bejublet, denn jedes goal isch nur e kleine schritt zum ziel!
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
hier noch ein kleiner nachtrag, der zeigt, dass die suppe nicht so heiss gegessen wie gekocht wird.rotoloso hat geschrieben:au dr Streller het rächt Dampf abgloh bi dr (absolut unverständligi) Usswäggslig.
pipi "Es war dumm von mir, so auf meine Auswechslung zu reagieren. Ich habe mich dafür auch bereits beim Trainer entschuldigt. Ich weiss auch nicht, warum ich so sauer war - denn es war ja mit Christian Gross von Beginn an ausgemacht, dass ich 60 Minuten spiele. Aber ich bin halt ehrgeizig"
quelle: im höchsten grad verboten
Betreten des Rasens verboten!