Seite 120 von 222
Verfasst: 29.04.2016, 16:59
von Aftershock
tanner hat geschrieben:im 2. Jahr stelle ich aber auch "höhere" ansprüche an UF, das umfeld ist er gewöhnt, die neuen spieler sind auch mit ihm und eventuell wegen ihm da, internationale luft hat er auch geschnupert
Wie zum Beispiel das erreichen der CL? Sollte er schaffen
Ansonsten sind internationale Erwartungen immer etwas mit Vorsicht zu stellen. Wir können jetzt zwar sagen europäisch überwintern ist Pflicht. Was, wenn wir dann in eine Todesgruppe gelost werden?
Verfasst: 29.04.2016, 17:09
von Perry Rhodan
Dann sollte man nicht schon vorher die Flinte ins Korn werfen. Sondern etwas probieren. Die Erwartungen werden dann aber auch nicht allzu hoch sein, oder etwa doch ?
Wenn viele Kleinigkeiten zusammenpassen kann man in der Gruppenphase auch mal überraschen. Und wenn es "nur " bei einem Match bleibt, bei dem man überrascht.
Verfasst: 29.04.2016, 17:34
von MistahG
Latrinenblau hat geschrieben:Sousa hat nicht knallhart aussortiert wie ein Diktator? Erzähl das mal Kakitani, Serey Die, Sauro oder Schär (Stichwort: Auswechslung vor der Pause).
ja und? 1. geht es nicht um sousa gegen fischer
2. wenn es darum geht, dann sind alles puzzleteilchen. dieses war bei sousa auch ein schlechtes. wie auch seine beleidigte leberwurst art. trotzdem attestiere ich sousa mehr fachkenntnisse. dass sousa gehen musste, war sicher richtig (ist er ja allerdings freiwillig...). aber dann hätte man nicht etwas, in meinen augen, so viel schlechteres holen sollen... es ist auch so, dass die spieler jetzt von de tollen stimmung reden, bei sousa davon, wie viel weiter er sie vorwärts gebracht hat. ist auch logisch, sousa hat von ganz aneren kalibern gelernt als fischer...
Verfasst: 29.04.2016, 17:36
von MistahG
el presidente hat geschrieben:Ich gebe der Mehrheit recht, der Lack glänzt bei Urs Fischer. Ich denke aber auch, dass es noch nicht klar ist wie es unter dem Lack aussieht. Ich finde - bei der Mehrheit der "Big-Matches" habe ich seine Handschrift nicht finden können!
Wir müssen realistisch bleiben, sein Können ist nicht an den Spielen gegen Lugano, Vadus oder dem desolaten Sankt Gallen notierbar, mit dem Umfeld das er zur Verfügung hat. Erst nächste Saison werden wir messen können was er wirklich drauf hat. Bis dann ist alles nur Polemik.
kann man so unterschreiben. mein lackmessgerät (und das sind meine eier) haben einiges an rost und unfallschäden gefunden... allerdings ist mein lackmessgerät auch nicht ganz unfehlbar. nur fast

Verfasst: 29.04.2016, 17:46
von basler
MistahG hat geschrieben:ja und? 1. geht es nicht um sousa gegen fischer
2. wenn es darum geht, dann sind alles puzzleteilchen. dieses war bei sousa auch ein schlechtes. wie auch seine beleidigte leberwurst art. trotzdem attestiere ich sousa mehr fachkenntnisse. dass sousa gehen musste, war sicher richtig (ist er ja allerdings freiwillig...). aber dann hätte man nicht etwas, in meinen augen, so viel schlechteres holen sollen... es ist auch so, dass die spieler jetzt von de tollen stimmung reden, bei sousa davon, wie viel weiter er sie vorwärts gebracht hat. ist auch logisch, sousa hat von ganz aneren kalibern gelernt als fischer...
solang das viel schlächtere attraktivere fuessball spiele lost isch mir hans was heiri ob er jetzt e taktikfuchs isch oder nit...
btw: finds trotzdem lächerlich em fischer vorzwärfe er het kei blasse vo taktik nur will er dr fischer vom fcz isch und nit dr sousa vo juve

Verfasst: 29.04.2016, 17:49
von MistahG
black/white hat geschrieben:Unter Sousa war in der Rückrunde nach zwei Spielen bereits schluss. Anfangs Saison begann die Doppelbelastung unter Sousa zudem einen guten Monat später. Ein Cupfinal nach dem letzten Meisterschaftsspiel sehe ich nicht als Doppelbelastung. Inwiefern es für die Vorbereitung auf Gegner wie Güllen und Vaduz derart hindernd sein soll, wenn man unter der Woche wieder europäisch spielt, verstehe ich nicht. Jede Position ist mindestens doppelt besetzt, zudem fördert es die Variabilität.
zytt wo me pro gegner het sich vorzbereite. taktisch und so, nid wäge dr belaschtig sälber...
Soll Fischer die Bedürfnisse einzelner Spieler (welche evtl. Stunk machen, wenn sie nicht immer spielen oder nicht mitreden dürfen) einem guten und leistungsfördernden Klima innerhalb der Mannschaft nicht unterordnen? Ist die Stimmung und die Leistungsbereitschaft im Team momentan nicht gut bis sehr gut? Ist es nicht die Aufgabe eines Trainers, in erster Linie erfolgreich zu sein?
oder ist es umgekehrt, dass fischer kritik nicht erträgt und der diktator sein will? ist es verwunderlich, wenn man alle ecken und kanten wegekelt? ist die stimmung bei JPB gut? ist es nicht auch em und jeder MUSS sich für die nati empfehlen? ist das ausscheiden gegen maccabi und im cup denn sehr gut? waren denn die spiele so überzeugend, wie die resultate? zb. st etienn? war es nicht geil, weil es gereicht hat, trotz eher schwacher leistung? ist es denn so viel erfolgreicher, wenn man mit rekorden meister wird, dafür aber die CL quali nicht schaft und im cup so früh rausfliegt, wie seit dem finkschen biel lapsus nichtmehr?
Demnach wurde die Priorität von Fischer und Staff letzten Herbst nicht auf das Erreichen der CL-Gruppenphase gelegt? Starke Behauptung.
nachdem hinspiel auswärts so aufzutreten ist entweder schlechte leistung des trainers oder falsche priorität
Lies meine Posts richtig durch. Ich schreibe nirgends, dass es nur in eine Richtung geht. Man kann als FCB auch gegen weniger potente Mannschaften unterliegen. Das ist nunmal Fussball. Such dir eine weichere Sportart.
absolut, aber nicht so.
so ungefähr isch mini meinig...
Verfasst: 29.04.2016, 17:53
von MistahG
basler hat geschrieben:solang das viel schlächtere attraktivere fuessball spiele lost isch mir hans was heiri ob er jetzt e taktikfuchs isch oder nit...
btw: finds trotzdem lächerlich em fischer vorzwärfe er het kei blasse vo taktik nur will er dr fischer vom fcz isch und nit dr sousa vo juve
jo, ich ha halt dr fuessball nid e so unwiderstehlich gfunde wie anderi anschiinend... bim sousa übrigens au nid, aber do hani insofärn meh verständnis drfür kah, well sini idee vo fuessball viil kompläxer gsi isch... aber au bim fischer wüsse mrs erscht ändgültig nach dr näggschte saison (wie mes bim sousa halt jetzt nie weiss...)
(nur falls wider d froog kunnt, obs denn bim sousa nach minere meinig soviil besser gsi wäri...)
Verfasst: 29.04.2016, 19:36
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:... wenn es darum geht, dann sind alles puzzleteilchen...
Du und Deine Puzzle-Teilchen. Aber wenn Du so enorm Freude an Puzzles hast, here we go... Click aufs Bild und viel Spass!
<span title="Images|cms-image-004659138 Fotor - online jigsaw puzzle - 35 pieces" style="display:inline-block;margin:.6em;width:160px"><a href="
http://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pid=3c45265c3ce2" style="display:block;text-decoration:none;position:relative;width:160px;margin:0 auto .4em auto"><img alt="preview" style="display:block;border:1px #000 solid;box-shadow:2px 2px 5px rgba(0,0,0,.2)" src="//im.jigsawplanet.com/?rc=img&pid=3c45265c3ce2&size=160"><span style="position:absolute;right:5px;bottom:4px"><span style="font:bold 16px Verdana,sans-serif;color:#fff;text-shadow:1px 1px 2px #000;vertical-align:middle">35 </span><img style="border:0;vertical-align:middle" src="//
www.jigsawplanet.com/img/preview/piece.png" alt="piece"></span></a><a style="display:block;text-align:center;overflow:hidden" href="
http://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pi ... </a></span>
MistahG hat geschrieben:so ungefähr isch mini meinig...
Nei, ehrligg???
Verfasst: 29.04.2016, 19:43
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Du und Deine Puzzle-Teilchen. Aber wenn Du so enorm Freude an Puzzles hast, here we go... Click aufs Bild und viel Spass!
<span title="Images|cms-image-004659138 Fotor - online jigsaw puzzle - 35 pieces" style="display:inline-block;margin:.6em;width:160px"><a href="
http://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pid=3c45265c3ce2" style="display:block;text-decoration:none;position:relative;width:160px;margin:0 auto .4em auto"><img alt="preview" style="display:block;border:1px #000 solid;box-shadow:2px 2px 5px rgba(0,0,0,.2)" src="//im.jigsawplanet.com/?rc=img&pid=3c45265c3ce2&size=160"><span style="position:absolute;right:5px;bottom:4px"><span style="font:bold 16px Verdana,sans-serif;color:#fff;text-shadow:1px 1px 2px #000;vertical-align:middle">35 </span><img style="border:0;vertical-align:middle" src="//
www.jigsawplanet.com/img/preview/piece.png" alt="piece"></span></a><a style="display:block;text-align:center;overflow:hidden" href="
http://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pi ... </a></span>
Nei, ehrligg???
1. geil. das isch mol e programm!
2. jä, ehrlig
3. ich ha gmeint du wotsch nümme (eimool meh...) mit mir kommuniziere?
Verfasst: 29.04.2016, 19:47
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:3. ich ha gmeint du wotsch nümme (eimool meh...) mit mir kommuniziere?
Ich wollte Dir eigentlich lediglich dieses Puzzle schicken, damit Du Dich mit Deinen viel zitierten Puzzle-Teilen amüsieren kannst. Sag mir, wenn Du fertig bist. Ich schicke Dir gerne nochmals eines...
Verfasst: 29.04.2016, 19:53
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Ich wollte Dir eigentlich lediglich dieses Puzzle schicken, damit Du Dich mit Deinen viel zitierten Puzzle-Teilen amüsieren kannst. Sag mir, wenn Du fertig bist. Ich schicke Dir gerne nochmals eines...
ha biz lang bruucht, 5:19
ich hätt gärn eins mitem gashi und em fischer und em kuz, kriegsch das ane?

Verfasst: 29.04.2016, 19:53
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben:Auch wenn gewisse Spieler vom Aussehen oder von ihren Bewegungen her tatsächlich manchmal ein wenig an Pferde erinnern, finde ich den Vergleich doch ein wenig gewagt. ....
Muskel ist Muskel, Band ist Band, Sehne ist Sehne, Gelenk ist Gelenk, Lunge ist Lunge, Herz ist Herz etc.- funktioniert tierartenübergreifend alles nach den gleichen Prinzipien. Ich vermute, Leistungsphysiologie gehört nicht zu Deinen Kernkompetenzen.
Verfasst: 29.04.2016, 20:07
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:ich hätt gärn eins mitem gashi und em fischer und em kuz, kriegsch das ane?
Aber gärn doch...
<span title="Collage Fotor - online jigsaw puzzle - 50 pieces" style="display:inline-block;margin:.6em;width:160px"><a href="
http://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pid=36eee09298be" style="display:block;text-decoration:none;position:relative;width:160px;margin:0 auto .4em auto"><img alt="preview" style="display:block;border:1px #000 solid;box-shadow:2px 2px 5px rgba(0,0,0,.2)" src="//im.jigsawplanet.com/?rc=img&pid=36eee09298be&size=160"><span style="position:absolute;right:5px;bottom:4px"><span style="font:bold 16px Verdana,sans-serif;color:#fff;text-shadow:1px 1px 2px #000;vertical-align:middle">50 </span><img style="border:0;vertical-align:middle" src="//
www.jigsawplanet.com/img/preview/piece.png" alt="piece"></span></a><a style="display:block;text-align:center;overflow:hidden" href="
http://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pi ... </a></span>
nobilissa hat geschrieben:Muskel ist Muskel, Band ist Band, Sehne ist Sehne, Gelenk ist Gelenk, Lunge ist Lunge, Herz ist Herz etc.- funktioniert tierartenübergreifend alles nach den gleichen Prinzipien. Ich vermute, Leistungsphysiologie gehört nicht zu Deinen Kernkompetenzen.
Nein, aber ich kann immer noch ein Rennpferd von einem Fussballer unterscheiden...
Verfasst: 29.04.2016, 20:19
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Aber gärn doch...
<span title="Collage Fotor - online jigsaw puzzle - 50 pieces" style="display:inline-block;margin:.6em;width:160px"><a href="
http://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pid=36eee09298be" style="display:block;text-decoration:none;position:relative;width:160px;margin:0 auto .4em auto"><img alt="preview" style="display:block;border:1px #000 solid;box-shadow:2px 2px 5px rgba(0,0,0,.2)" src="//im.jigsawplanet.com/?rc=img&pid=36eee09298be&size=160"><span style="position:absolute;right:5px;bottom:4px"><span style="font:bold 16px Verdana,sans-serif;color:#fff;text-shadow:1px 1px 2px #000;vertical-align:middle">50 </span><img style="border:0;vertical-align:middle" src="//
www.jigsawplanet.com/img/preview/piece.png" alt="piece"></span></a><a style="display:block;text-align:center;overflow:hidden" href="
http://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pi ... </a></span>
do hesch di jetzt aber e biz gar eifach us dr affäre gstohle ;-)
6:53min.
Verfasst: 29.04.2016, 20:27
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben:....Nein, aber ich kann immer noch ein Rennpferd von einem Fussballer unterscheiden...
Und trotzdem bestehen Gemeinsamkeiten bezüglich Trainingslehre - ob Du dies nun wahrhaben möchtest oder nicht.
Verfasst: 29.04.2016, 20:31
von MistahG
http://www.tageswoche.ch/get_img?ImageW ... Id=4637750
villicht isch dr kuz au gange, wäge sexueller beläschtigung vom trainer...
Verfasst: 29.04.2016, 20:52
von nobilissa
wäh !
Verfasst: 29.04.2016, 22:25
von Quo
el presidente hat geschrieben:Ich gebe der Mehrheit recht, der Lack glänzt bei Urs Fischer. Ich denke aber auch, dass es noch nicht klar ist wie es unter dem Lack aussieht. Ich finde - bei der Mehrheit der "Big-Matches" habe ich seine Handschrift nicht finden können!
Wir müssen realistisch bleiben, sein Können ist nicht an den Spielen gegen Lugano, Vadus oder dem desolaten Sankt Gallen notierbar, mit dem Umfeld das er zur Verfügung hat. Erst nächste Saison werden wir messen können was er wirklich drauf hat. Bis dann ist alles nur Polemik.
1. Welches waren deiner Meinung nach die "Big-Matches"?
2. Genau in den Spielen gegen Lugano, Vaduz oder Thun holt sich der FCB jeweils einen Punktevorsprung gegenüber den YB, die gegen solche Gegner sehr oft Punkte liegen lassen! Wer die Spiele gegen die sogenannt Kleinen zu wenig ernst nimmt, verliert schlussendlich die Meisterschaft!
Verfasst: 29.04.2016, 22:47
von Quo
nobilissa hat geschrieben:Weil Verletzungen Langzeitfolgen haben können und ein Teil davon durch gescheites Training und angemessene Regeneration vermeidbar wäre - Verletzungen sind ein Indikator für Belastbarkeit und Belastung.
Das ist ja gut und recht und macht bei uns Amateuren auch sicher Sinn. Wir reden aber hier von Profifussballern! Wenn du Langzeitfolgen wegen Verletzungen vermeiden willst, hast du im Profisport wohl kaum eine Chance! Wenn du jede Verletzung so lange auskurieren willst, bis restlos alles verheilt ist, hast du als Fussballer deinen Stammplatz und damit deinen Marktwert und somit dein (grosses) Einkommen verloren, als Skifahrer die Saison und damit die Chance auf Siegprämien verpasst, als Tennisspieler keine Einnahmen durch Preisgelder mehr usw.. Langzeitfolgen sind das Risiko, das Profisportler eingehen, weil sie im Gegenzug während einer verhältnismässig kurzen Zeit ihres Lebens ein grosses Gehalt beziehen können, das ihnen nach der Karriere ein (finanziell) möglichst sorgenfreies Leben ermöglichen soll.
Verfasst: 29.04.2016, 22:51
von Mundharmonika
Quo hat geschrieben:Das ist ja gut und recht und macht bei uns Amateuren auch sicher Sinn. Wir reden aber hier von Profifussballern! Wenn du Langzeitfolgen wegen Verletzungen vermeiden willst, hast du im Profisport wohl kaum eine Chance! Wenn du jede Verletzung so lange auskurieren willst, bis restlos alles verheilt ist, hast du als Fussballer deinen Stammplatz und damit deinen Marktwert und somit dein (grosses) Einkommen verloren, als Skifahrer die Saison und damit die Chance auf Siegprämien verpasst, als Tennisspieler keine Einnahmen durch Preisgelder mehr usw.. Langzeitfolgen sind das Risiko, das Profisportler eingehen, weil sie im Gegenzug während einer verhältnismässig kurzen Zeit ihres Lebens ein grosses Gehalt beziehen können, das ihnen nach der Karriere ein (finanziell) möglichst sorgenfreies Leben ermöglichen soll.
Spielt alles keine Rolle. Walker ist schuld.
Verfasst: 29.04.2016, 22:55
von Quo
MistahG hat geschrieben:ich bliib trotzdäm drby. mitem fischer hole mir international kei bluemetopf... het me jo disjoor gseh, wie stark är in pokalwettbewärb isch... klar ischs in dr meischterschaft guet, me het gseh, wieviel e doppelbelaschtig usmacht, wome disjoor weniger kah het... aber jedem si meinig, ich ka sogar verstoh, dass me sich blände losst vo dr meischterschaft...
Ernste Frage: Was ist besser? Gegen den gleichen Gegner (Sion) in einem Final(Heim-!)spiel sang- und klanglos 0:3 unterzugehen oder in einem Viertelfinal(Auswärts-!)Spiel einen 2:0-Rückstand auszugleichen und dann im Penaltyschiessen verlieren?
Verfasst: 29.04.2016, 23:04
von MistahG
Quo hat geschrieben:1. Welches waren deiner Meinung nach die "Big-Matches"?
2. Genau in den Spielen gegen Lugano, Vaduz oder Thun holt sich der FCB jeweils einen Punktevorsprung gegenüber den YB, die gegen solche Gegner sehr oft Punkte liegen lassen! Wer die Spiele gegen die sogenannt Kleinen zu wenig ernst nimmt, verliert schlussendlich die Meisterschaft!
leseschwäche? "sein können ist nicht daran notierbar" schreibt er, nicht, dass man diese spiele nicht gewinnen muss...
übrigens sind wir gerade mal 6 pünktchen besser als letzte saison zur gleichen zeit, da weiss ich nicht, was fischer plötzlich so gut macht für die, die, wie du, stets gegen sousa gewettert haben...:
1 FC Basel 1893 FC Basel Schweizer Meister 13/14 30 21 4 5 73:32 41 67
1 FC Basel 1893 FC Basel Schweizer Meister 14/15 30 23 4 3 79:27 52 73
Verfasst: 29.04.2016, 23:19
von MistahG
Quo hat geschrieben:Das ist ja gut und recht und macht bei uns Amateuren auch sicher Sinn. Wir reden aber hier von Profifussballern! Wenn du Langzeitfolgen wegen Verletzungen vermeiden willst, hast du im Profisport wohl kaum eine Chance! Wenn du jede Verletzung so lange auskurieren willst, bis restlos alles verheilt ist, hast du als Fussballer deinen Stammplatz und damit deinen Marktwert und somit dein (grosses) Einkommen verloren, als Skifahrer die Saison und damit die Chance auf Siegprämien verpasst, als Tennisspieler keine Einnahmen durch Preisgelder mehr usw.. Langzeitfolgen sind das Risiko, das Profisportler eingehen, weil sie im Gegenzug während einer verhältnismässig kurzen Zeit ihres Lebens ein grosses Gehalt beziehen können, das ihnen nach der Karriere ein (finanziell) möglichst sorgenfreies Leben ermöglichen soll.
umso wichtiger ist die verletzungsprävention... alles andere ist absurd.
Quo hat geschrieben:Ernste Frage: Was ist besser? Gegen den gleichen Gegner (Sion) in einem Final(Heim-!)spiel sang- und klanglos 0:3 unterzugehen oder in einem Viertelfinal(Auswärts-!)Spiel einen 2:0-Rückstand auszugleichen und dann im Penaltyschiessen verlieren?
je weiter man in einem wettbewerb kommt, so erfolgreicher ist man. ganz simpel. wenn man in den final kommt, ist man zumindest noch in den geschichtsbüchern als finalgegner, für den 1/4 finale verlierer interessiert sich niemals mehr irgendwer...
Verfasst: 29.04.2016, 23:36
von Quo
MistahG hat geschrieben:leseschwäche? "sein können ist nicht daran notierbar" schreibt er, nicht, dass man diese spiele nicht gewinnen muss...
Hilf mir bitte über meine Leseschwäche! Wenn also Urs Fischer mit dem FCB alle Spiele gegen Lugano gewinnt und das Adi Hütter mit YB nicht schafft - wessen Können ist jetzt notierbar?
Verfasst: 29.04.2016, 23:44
von Quo
MistahG hat geschrieben:je weiter man in einem wettbewerb kommt, so erfolgreicher ist man. ganz simpel. wenn man in den final kommt, ist man zumindest noch in den geschichtsbüchern als finalgegner, für den 1/4 finale verlierer interessiert sich niemals mehr irgendwer...
Apropos Leseschwäche: Ich habe nicht gefragt, was
erfolgreicher ist, sondern was
besser ist (Erfolg isch nid alles im Läbe...

)!
Wenn also z.B. der Tennisspieler A das Pech hat und an einem Turnier in der 1.Runde gegen Roger Federer 7:6, 6:7,6:7 verliert, ist er der schlechtere Spieler als Spieler B, der in der 1.Runde sich gegen einen Qualifikanten durchsetzte und danach in der 2.Runde gegen Roger Federer 0:6, 0:6 verliert?
Verfasst: 29.04.2016, 23:50
von black/white
MistahG hat geschrieben:kann man so unterschreiben. mein lackmessgerät (und das sind meine eier) haben einiges an rost und unfallschäden gefunden... allerdings ist mein lackmessgerät auch nicht ganz unfehlbar. nur fast
Du misst die Qualität von Fussbaltrainern also mit deinen Eiern, super Sache.
MistahG hat geschrieben:je weiter man in einem wettbewerb kommt, so erfolgreicher ist man. ganz simpel. wenn man in den final kommt, ist man zumindest noch in den geschichtsbüchern als finalgegner, für den 1/4 finale verlierer interessiert sich niemals mehr irgendwer...
Den Cup gewinnt man oder man scheidet aus. Dazwischen gibt es nichts, ausser allenfalls wie YB desolat gegen einen Amateurverein auszuscheiden. Finalgegner... das ich nicht lache.
Verfasst: 30.04.2016, 00:06
von MistahG
Quo hat geschrieben:Hilf mir bitte über meine Leseschwäche! Wenn also Urs Fischer mit dem FCB alle Spiele gegen Lugano gewinnt und das Adi Hütter mit YB nicht schafft - wessen Können ist jetzt notierbar?
du vergleichst also die ansprüche von yb mit denen des fcb? machen die berner auch, ist aber seit jahren an der realität vorbei gelebt... es ist eben nicht notierbar, u. a. weil es zwei verschiedene vereine sind... sonst wäre es ev. VERGLEICHBAR, was allerdings nicht dasselbe ist... ich bewerte einen fcb trainer an seinen leistungen, und da sind siege gegen lugano kein herausragender leistungsausweis... zuviele niederlagen, da gebe ich dir recht, sind allerdings eine eher schlechte visitenkarte...
Quo hat geschrieben:Apropos Leseschwäche: Ich habe nicht gefragt, was
erfolgreicher ist, sondern was
besser ist (Erfolg isch nid alles im Läbe...

)!
Wenn also z.B. der Tennisspieler A das Pech hat und an einem Turnier in der 1.Runde gegen Roger Federer 7:6, 6:7,6:7 verliert, ist er der schlechtere Spieler als Spieler B, der in der 1.Runde sich gegen einen Qualifikanten durchsetzte und danach in der 2.Runde gegen Roger Federer 0:6, 0:6 verliert?
da spielen aber dann zwei verschiedene spieler. zweitens erhält der spieler b mehr geld, respektive mehr punkte, also ist er am ende besser klassiert, also auch besser... (allerdings ist besser ein subjektiverer begriff als erfolgreicher, deshalb auch weniger messbar. für mich ist das silserli vom gilgen besser, als das vom krebs, für dich vllt. nicht. vllt. ist der krebs für dich der bessere laden, weil du seine whiskeystängeli mehr liebst, als alles vom gilgen. aber ich hasse süsses mit alkhol... das siehst du auch bei blindverkostungen, da hat nicht jeder das gleiche produkt auf platz eins... aber erfolgreicher ist das produkt, dass sich besser verkauft...)
black/white hat geschrieben:Du misst die Qualität von Fussbaltrainern also mit deinen Eiern, super Sache.
Den Cup gewinnt man oder man scheidet aus. Dazwischen gibt es nichts, ausser allenfalls wie YB desolat gegen einen Amateurverein auszuscheiden. Finalgegner... das ich nicht lache.
ja, fussball ist für mich emotional, und meine eier sind experten...
zum anderen, dies war die antwort auf die frage, was besser ist, und, auch wenn du das jetzt absurderweise behauptest, ist das nicht ganz richtig... für den fcb ist das vllt. bei einigen erfolgsverwöhnten fans so, aber stell dir vor, OB kommt in den cupfinale und verliert ihn, war es dann besser, als im 1/4 finale auszuscheiden? ein cupfinal ist jedes jahr ein ereignis, ob man verliert oder nicht... das haben einige vllt. vergessen...
du kannst es auch mit einem höherwertigen cup vergleichen: was ist besser, in der CL league im 1/4 finale ein 0:2 aus dem hinspiel aufzuholen und im penaltyschiessen zu verlieren, oder im finale gegen den gleichen gegner mit 0:6 unterzugehen? also bitte, hör auf mit solch völlig an den haaren herbeigezogenen absurden aussagen...
Verfasst: 30.04.2016, 01:43
von rodolfo
Quo hat geschrieben:Ernste Frage: Was ist besser? Gegen den gleichen Gegner (Sion) in einem Final(Heim-!)spiel sang- und klanglos 0:3 unterzugehen oder in einem Viertelfinal(Auswärts-!)Spiel einen 2:0-Rückstand auszugleichen und dann im Penaltyschiessen verlieren?
Besser gegen einen Mythos verlieren, als gegen ein normales Sion.
Verfasst: 30.04.2016, 03:33
von MichaelMason
Mundharmonika hat geschrieben:Du und Deine Puzzle-Teilchen. Aber wenn Du so enorm Freude an Puzzles hast, here we go... Click aufs Bild und viel Spass!
<span title="Images|cms-image-004659138 Fotor - online jigsaw puzzle - 35 pieces" style="display:inline-block;margin:.6em;width:160px"><a href="
http://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pid=3c45265c3ce2" style="display:block;text-decoration:none;position:relative;width:160px;margin:0 auto .4em auto"><img alt="preview" style="display:block;border:1px #000 solid;box-shadow:2px 2px 5px rgba(0,0,0,.2)" src="//im.jigsawplanet.com/?rc=img&pid=3c45265c3ce2&size=160"><span style="position:absolute;right:5px;bottom:4px"><span style="font:bold 16px Verdana,sans-serif;color:#fff;text-shadow:1px 1px 2px #000;vertical-align:middle">35 </span><img style="border:0;vertical-align:middle" src="//
www.jigsawplanet.com/img/preview/piece.png" alt="piece"></span></a><a style="display:block;text-align:center;overflow:hidden" href="
http://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pi ... </a></span>
2:39
Verfasst: 30.04.2016, 08:34
von noomy
Mundharmonika hat geschrieben:Auch wenn gewisse Spieler vom Aussehen oder von ihren Bewegungen her tatsächlich manchmal ein wenig an Pferde erinnern, finde ich den Vergleich doch ein wenig gewagt.
