
EHC Basel
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
ich gehe davon aus, dass auch wenn die mio reinkommen würde, dann auch im nächsten jahr wieder eine ähnliche aktion fällig wäre. der verein hat ein grösseres problem, das mit einer million nicht zu beheben ist... auch mit zwei nicht!
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]
[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 19.12.2004, 17:19
noch einige Infos von Hockeyfans.ch
mann, das wird knapp... aber man hat sich das doch auch zu einem beträchtlichen Teil selber zuzuschreiben - hauptsächlich letzte Saison hat man sich beim Publikum jeglichen Kredit verspielt!Basel braucht 1 Mio. Fr. in 1 Monat
Donnerstag, 11. Dezember 2008, 16:41 Uhr - Melanie Beyli
Der EHC Basel lud heute zu einer Medienkonferenz bei der zu Beginn mit aller Deutlichkeit betont wurde, dass es keine personellen Änderungen geben wird.
CEO Beat Kaufmann informierte zuerst, was alles in der letzten Saison betreffend der Mannschaft umgesetzt wurde und was in nächster Zukunft umgesetzt werden will. "Zum Zeitpunkt als klar war, dass der EHC Basel in der NLB spielt, wurden einige Überlegungen getroffen. Es wurden viele junge Spieler verpflichtet, die in der Zukunft wachsen können. In der Sommerzeit konnten wir eine Mannschaft zusammenstellen, die unseren Vorstellungen sowohl personell wie auch finanziell entsprochen hat. Mit Kari Rauhanen konnte auch ein Trainer verpflichtet werden, der gut mit den jungen Spielern umgehen kann. Momentan leidet die Mannschaft jedoch unter den Absenzen der Nationalspieler und den verletzten Spieler. In Zukunft werden wir die Zusammenarbeit mit Nachwuchsspielern der Vereine aus der Region verstärken. Dazu haben wir ein Strategiedokument verfasst, das in den nächsten Tagen von den Verantwortlichen der beteiligten Clubs unterschrieben wird."
Dies sind die EHC Basel AG, der EHC Basel Future (noch zu gründen, der Name wurde erfunden, umfasst Junioren Elite B und A, Novizen Elite, Mini Top), der EHC Zunzgen-Sissach (1. Liga), der EHC Rheinfelden (2. Liga), der EHC Basel/Kleinhüningen (2. Liga, Frauenteam, Senioren) und der EHC Laufen (2. Liga, 4. Liga, Frauenteam). Das Ziel dieses Strategiedokuments sei es auch, durch gute Arbeit und gute Leistungen die Abwanderung der jungen Spieler zu verhindern.
Präsident Matthias Preiswerk über die Zukunft des EHC Basel: "Am 25. November erhielten wir einen Brief der Nationalliga über dies Spielberechtigung für die NLB. Wir bekommen keine Spielberechtigung, wenn wir die vorgegebenen Punkte nicht erfüllen Können. Dazu muss ein Kapital von 100 000 Franken und eine Liquidität von 565 000 Franken vorhanden sein. Bei Nichterreichen dieser Forderungen kann Rekurs eingelegt werden, wo Begründungen angegeben werden und die Nationalliga entscheidet, ob noch ein Zeitaufschub gewährt wird. Bis zum 15. Januar 2009 muss ein Betrag von einer Million Franken vorhanden sein, damit es mit dem EHC Basel problemlos weitergehen kann. Es werden 25 Prozent der EHC-Aktien zur Verfügung gestellt, die Fan-Aktie, eine Inhaberaktie zu 10 Franken nominal zum Preis von je 250 Franken und die Solidaritäts-Aktie, eine Inhaberaktie zu 10 Franken nominal zum Preis von je 500. Es werden dazu Flyer verteilt und morgen werden Inserate veröffentlicht mit Informationen über diese Aktien."
Die Einzahlungsscheine für die angebotenen Aktien werden erst nach dem 15. Januar verschickt, wenn klar sei, ob der benötigte Betrag zusammenkommt.
"Es ist uns ein grosses Anliegen, dass die Million bis zum 15. Januar vorhanden ist. Der Verwaltungsrat darf selbst finanziell nichts unternehmen, wenn dies nicht eintrifft. In diesem Fall muss ernsthaft über die Zukunft des EHC Basel nachgedacht werden. Bisher wurde nur das umgesetzt, was bezahlt werden konnte, auch von den Verwaltungsrats-Mitgliedern und ihren Angehörigen. Die Öffentlichkeit gibt nun an, wie es mit dem Verein in Zukunft weitergeht. Was diese Saison anbelangt, waren die Finanzen ziemlich ausgeglichen. Aber für die Zukunft sind sie nicht ausreichend. Wir hoffen, dass uns auch einige Gläubiger einen Aufschub gewähren", sagt Preiswerk.
Es sei unterschätzt worden, dass von der Zuschauerseite an den Spielen so wenig Support kommt. Wenn die Million bis zum 15. Januar tatsächlich nicht zusammenkommen sollte, muss der Verwaltungsrat wohl Konkurs anmelden. "Dies wäre jedoch das Worst-Case-Szenario, an welches wir nicht glauben. Nun liegt die Zukunft des Vereins in den Händen der Bevölkerung", sagt Preiswerk.
uf los gohts los...!
tja. vielleicht keine hauruck-abenteuer mehr. ich sehe gerne das eine oder andere ehc-spiel, aber eishockey interessiert mich nicht sehr gross und deswegen haut mich das jetzt nicht um.
was passiert wenn der ehc es nicht schafft?
abstieg in die 1. liga?
was passiert wenn der ehc es nicht schafft?
abstieg in die 1. liga?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
seiten, für die es den windows media player braucht, sollte man boykottieren.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
ja, privat schon.andreas hat geschrieben:Boykottierst du auch Betriebssysteme, die den Windows Media Player brauchen?![]()
![]()
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
3. ordentliche GV der Basler Hockeyvisionäre
An der 3. ordentlichen GV der Basler Hockeyvisionäre wurden, unter anderem, folgende Entscheidungen gefällt:
Die Mitgliederbeiträge bleiben unverändert:
Fr. 50.-- für Silver Member
Fr. 100.-- für Gold Member
Fr. 250.-- für Premium Member
Verwendungszweck der Gelder:
Wie bereits vorher angekündigt werden die Visionäre den Mannschaftsbus der 1. Mannschaft sponsorn. Die Kosten belaufen sich auf rund 30'000.-- . Dieser Betrag wird in den nächsten Tagen an den EHC Basel überwiesen.
Ungewöhnliche Situationen erforden ungewöhnliche Aktionen vorallem aber schnelles Handeln:
Aufgrund der vor 2 Tagen bekannt gegebenen dramatischen finanziellen Situation des EHC Basels sind sich die Visionäre einig, dass wir hier im Rahmen unserer begrenzten Möglichkeiten helfen müssen:
Dies wird einerseits mit der Zeichnung von Aktien und andererseits in der Mithilfe bei der Aktionen des EHC in der Bevölkerung.
Die Premiummember verzichten auf den diesjähren Event und spenden den gesparten Betrag zugunsten von EHC Aktien. Ebenfalls verzichten die Kreditoren welche Vorkasse für die Visionäre geleistet haben auf ihr Guthaben.
Weiteres Angebot:
Wie wir von verschiedener Seite gehört haben, wären einige Leute interessiert den EHC zu unterstützen, können es sich aber nicht leisten, selbst eine Aktie zu zeichen resp. zu kaufen. Diesen Fans bieten wir die Möglichkeit, dem EHC zu helfen, indem sie bei uns Gönner (oder Mitglied) werden. Wir werden mit den Beiträgen weitere Aktien zeichnen. So sind unsere Mitglieder und Gönner indirekt auch Aktionäre des EHC Basel und leisten einen wichtigen Beitrag zur Rettung des Vereins.
Wir garantieren, dass die Beiträge zu 100% vollumfänglich dem EHC zugute kommen.
http://www.bhv.ch
An der 3. ordentlichen GV der Basler Hockeyvisionäre wurden, unter anderem, folgende Entscheidungen gefällt:
Die Mitgliederbeiträge bleiben unverändert:
Fr. 50.-- für Silver Member
Fr. 100.-- für Gold Member
Fr. 250.-- für Premium Member
Verwendungszweck der Gelder:
Wie bereits vorher angekündigt werden die Visionäre den Mannschaftsbus der 1. Mannschaft sponsorn. Die Kosten belaufen sich auf rund 30'000.-- . Dieser Betrag wird in den nächsten Tagen an den EHC Basel überwiesen.
Ungewöhnliche Situationen erforden ungewöhnliche Aktionen vorallem aber schnelles Handeln:
Aufgrund der vor 2 Tagen bekannt gegebenen dramatischen finanziellen Situation des EHC Basels sind sich die Visionäre einig, dass wir hier im Rahmen unserer begrenzten Möglichkeiten helfen müssen:
Dies wird einerseits mit der Zeichnung von Aktien und andererseits in der Mithilfe bei der Aktionen des EHC in der Bevölkerung.
Die Premiummember verzichten auf den diesjähren Event und spenden den gesparten Betrag zugunsten von EHC Aktien. Ebenfalls verzichten die Kreditoren welche Vorkasse für die Visionäre geleistet haben auf ihr Guthaben.
Weiteres Angebot:
Wie wir von verschiedener Seite gehört haben, wären einige Leute interessiert den EHC zu unterstützen, können es sich aber nicht leisten, selbst eine Aktie zu zeichen resp. zu kaufen. Diesen Fans bieten wir die Möglichkeit, dem EHC zu helfen, indem sie bei uns Gönner (oder Mitglied) werden. Wir werden mit den Beiträgen weitere Aktien zeichnen. So sind unsere Mitglieder und Gönner indirekt auch Aktionäre des EHC Basel und leisten einen wichtigen Beitrag zur Rettung des Vereins.
Wir garantieren, dass die Beiträge zu 100% vollumfänglich dem EHC zugute kommen.
http://www.bhv.ch
Wenn scho denn scho!
Anlässlich der momentanen Situation im Verein, haben die SB03 beschlossen, einen Buttonverkauf zu starten.
Der Preis für einen Button beträgt voraussichtlich CHF 20.-!
Die Anzahl der Buttons beträgt 300 Stück, und werden an kommenden Heim- sowie Auswärtsspielen verkauft.
Durch den Verkauf bieten wir u.A. auch jenen Fans, die nicht auf die Schnelle 250.-/500.- bezahlen können, die Möglichkeit, durch etwas kleines viel anzurichten.
Den Erlös werden wir vor dem 15.Jänner an die BHV weitergeben.
Der Verkauf startet am Donnerstag beim Spiel gegen GC.
Wir bitten um jegliche Unterstützung.
http://www.sb03.ch - stärker denn je!
give me the ball, you motherfucker!
- Mutter Theresa
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 372
- Registriert: 13.12.2004, 19:14
Ticket zu verschenken
Habe für heute Abend ein Ticket zu verschenken:
EHC Basel - HC Sierre
Das Ticket berechtigt zur freien Platzwahl und muss im Gundeli abgeholt werden.
EHC Basel - HC Sierre
Das Ticket berechtigt zur freien Platzwahl und muss im Gundeli abgeholt werden.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
400`000 Fr. von einer Million? Denk daran, spätestens nach den Feiertagen ziehen die Leute die "Spendierhosen" aus! Kommt noch dazu, dass längst nicht alle Leute die sich jetzt eingetragen haben, auch wirklich bezahlen!jay hat geschrieben: Auch die Sammelaktionen sind bisher ein voller Erfolg.
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
Denk daran, dass die Sammelaktion erst seit 14 Tagen läuft.Agent Orange hat geschrieben:400`000 Fr. von einer Million? Denk daran, spätestens nach den Feiertagen ziehen die Leute die "Spendierhosen" aus! Kommt noch dazu, dass längst nicht alle Leute die sich jetzt eingetragen haben, auch wirklich bezahlen!
Und Zeit bleibt noch bis zum 15. Nov.!
give me the ball, you motherfucker!
- Dome
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1482
- Registriert: 07.12.2004, 09:37
- Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5
mit Ausnahme des ersten Drittels (1:1) ein super Spiel und ein EHC im Torrausch.ScoUtd hat geschrieben:9-2
und damit 5 der 6 letzten heimspiele gewonnen
Auch das Spiel gegen GCK war doch eine klasse Leistung.
Freut mich dass die Junge EHC Generation nun den Trott gefunden hat und schönes Hockeyspiel zeigen.
Signatur zu vermieten.
Gratiseintritt für Kinder bis 16 Jahre
Der EHC Basel gewährt Kindern bis 16 Jahre Gratiseintritt für das Spiel morgen Dienstag (30. Dezember 2008) gegen den SC Langenthal, sowie für das Spiel gegen den EHC Olten vom Sonntag, 4. Januar 2009. Entsprechende Tickets können jeweils an der Abendkasse oder während den Büroöffnungszeiten auf der Geschäftsstelle bezogen werden.
http://www.ehcbasel.ch
Der EHC Basel gewährt Kindern bis 16 Jahre Gratiseintritt für das Spiel morgen Dienstag (30. Dezember 2008) gegen den SC Langenthal, sowie für das Spiel gegen den EHC Olten vom Sonntag, 4. Januar 2009. Entsprechende Tickets können jeweils an der Abendkasse oder während den Büroöffnungszeiten auf der Geschäftsstelle bezogen werden.
http://www.ehcbasel.ch
Do no d Neujohrswünsch vom CEO, Trainer und einige Schpieler an d Basler Fans. Findi no e gueti Sach, denn lernt me d Schpiler mol e bitz nöcher kenne.
http://de.youtube.com/watch?v=MN11uWcLGTw
http://de.youtube.com/watch?v=MN11uWcLGTw
die junge Schnuffer sind zum erschte Mol vor erene Kamera gsi... kei Wunder wüsse e paar nid was sage 
übrigens, do gits no EHC-Basel Wallpapers, eins no zimlig cool mit Basel und em Rhi:
http://www.ehc-pictures.ch/index.php?op ... 4&Itemid=1

übrigens, do gits no EHC-Basel Wallpapers, eins no zimlig cool mit Basel und em Rhi:
http://www.ehc-pictures.ch/index.php?op ... 4&Itemid=1