Seite 115 von 214
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 25.02.2022, 08:56
von händsche
BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.02.2022, 08:44
Ganz ehrlich? Unsere Politik sollte nur das Minimum tun.
Neutral sein heisst eben, sich GAR NICHT in die Geschehnisse einzumischen. Das heisst weder Waffenlieferungen für den angegriffenen, noch überharte Sanktionen gegen den Angreifer.
Viele vergessen unsere traditionelle Haltung gegenüber Kriegen. Das hat uns dann auch mehr oder weniger von den Weltkriegen verschont. Und so soll es bitte auch bleiben. Es ist nicht die Zeit für überschnelle Reaktionen, deshalb ist guter Rat auch teuer.
Mir kommt es langsam vor, als hast du einen groll gegen unser Schweizer System entwickelt, kann das sein?
Von zwei Weltkriegen wurden wir verschont, weil wir das Vermögen der Kriegsteilnehmer ohne Rückfrage nach der Herkunft verwaltet haben. Ebenfalls nicht geschadet hat uns, dass wir an den Grenzen und bei den Transporten nicht allzugenau hingesehen haben, wenn wir da abweisen, bzw. wer durch das Land geht.
In einer globalisierten Welt kannst sich die Schweiz gar nicht nicht einmischen. Keine Sanktionen sind auch eine Art der Einmischung.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 25.02.2022, 09:03
von Yazid
BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.02.2022, 08:44
Ganz ehrlich? Unsere Politik sollte nur das Minimum tun.
Neutral sein heisst eben, sich GAR NICHT in die Geschehnisse einzumischen. Das heisst weder Waffenlieferungen für den angegriffenen, noch überharte Sanktionen gegen den Angreifer.
Sollte es nicht eher so sein, dass ein sogenanntes "neutrales" Land grundsätzlich auf Waffenherstellung und- export verzichtet?
Zudem kann man sich die Frage nach einer angeblichen Neutralität auch stellen, wenn Guthaben von Autokraten, Diktatoren oder Kriegsverbrechern und deren Bekannten in der Schweiz parkiert wird.
So kommt es sonst halt eher als eine moralisch ziemlich fragwürdige Rosinenpickerei rüber.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 25.02.2022, 09:10
von repplyfire
Die Schweiz
Kriegsgewinnlerin. Während die Situation 1939 eine etwas andere war (Nazi DE gleich um die Ecke) sieht das Ganze heute ein wenig anders aus. Wir sind ganz klar dem Westen zuzuordnen. Neutralität hin oder her. Auch die EU hat neutrale Staaten als Mitglieder. Die haben sich auch nicht auf ihre "guten Dienste" zurückgezogen und die Sanktionen mitgetragen. Was die Schweiz macht ist nur noch peinlich und ich kann mittlerweile Staaten verstehen, welche uns als parasitär betrachten. Wir verkaufen unsere Werte und kriechen den Oligarchen derart tief in den Anus, dass man am Ende nur dunkelbraun dastehen kann (Metapher kann angewendet werden).
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 25.02.2022, 09:14
von Faniella Diwani
repplyfire hat geschrieben: 25.02.2022, 09:10
Die Schweiz
Kriegsgewinnlerin. Während die Situation 1939 eine etwas andere war (Nazi DE gleich um die Ecke) sieht das Ganze heute ein wenig anders aus. Wir sind ganz klar dem Westen zuzuordnen. Neutralität hin oder her. Auch die EU hat neutrale Staaten als Mitglieder. Die haben sich auch nicht auf ihre "guten Dienste" zurückgezogen und die Sanktionen mitgetragen. Was die Schweiz macht ist nur noch peinlich und ich kann mittlerweile Staaten verstehen, welche uns als parasitär betrachten. Wir verkaufen unsere Werte und kriechen den Oligarchen derart tief in den Anus, dass man am Ende nur dunkelbraun dastehen kann (Metapher kann angewendet werden).
Jep. Während Kiew unter Raketenbeschuss steht lassen die Oligarchen in St. Moritz und Genf ihre Pelzmantelträgerinnen schaulaufen.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 25.02.2022, 09:31
von Käppelijoch
Die Russen kommen längst nicht mehr (in diesen Massen) nach St. Moritz. Die haben sich nach Tirol oder Gstaad verabschiedet.
Die Pelzträger kommen heute aus den baltischen Staaten, der Ukraine und Übersee.
Ich weiss das ziemlich gut, da ich sehr enge Verbindungen ins Oberengadin habe.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 25.02.2022, 15:55
von Pro Sportchef bim FCB
BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.02.2022, 08:44
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 25.02.2022, 00:07
...
«Wir suchen im Moment nach Deutung, nach der Bedeutung dieses Ereignisses», sagte der Finanzminister."
"Entsprechende politische Vorbereitungen schien der Bundesrat nicht getätigt zu haben, angesichts der «hohen Ratlosigkeit», die nun herrscht."
Ganz ehrlich? Unsere Politik sollte nur das Minimum tun.
Neutral sein heisst eben, sich GAR NICHT in die Geschehnisse einzumischen. Das heisst weder Waffenlieferungen für den angegriffenen, noch überharte Sanktionen gegen den Angreifer.
Viele vergessen unsere traditionelle Haltung gegenüber Kriegen. Das hat uns dann auch mehr oder weniger von den Weltkriegen verschont. Und so soll es bitte auch bleiben. Es ist nicht die Zeit für überschnelle Reaktionen, deshalb ist guter Rat auch teuer.
Mir kommt es langsam vor, als hast du einen groll gegen unser Schweizer System entwickelt, kann das sein?
Welches Schweizer System meinst du genau?
Falls die Führungsschwäche unserer Spitzenpolitiker gemeint ist, dann ja. Man zieht sich aus jeder Verantwortung, drückt sich um unangenehme Entscheidungen, geht den Weg des geringsten Widerstandes, zeigt keinerlei Rückgrat, agiert meistens erst unter grossem Druck von aussen (z.B. Androhung von schwarzen Listen, massive Kritik der Medien) und hat massive Defizite in der Kommunikation.
Gewisse Departemente sind in einem hundsmiserablen Zustand, bekommen kaum etwas auf die Reihe und die Kaderpositionen sind teilweise auch fehlerhaft besetzt. Beim BAG gibt es keinen einzigen Arzt im Topkader.
All das sind für mich Anzeichen einer eklatanten Führungsschwäche. Das zieht sich durchs Band durch viele Themen. Internationale Sanktionen, Steuerrecht, EU Verhandlungen, Corona Politik, Digitalisierung des Gesundheitssystems, usw.
Und sorry, du stellst dir Nichts Tun und Neutralität etwas einfach vor.
Nichts Tun ist auch eine Entscheidung, eine bewusste Handlung. Man entscheidet sich damit bewusst für die Kontinuität des Bestehenden. Man entscheidet sich bewusst dafür, dass russische Oligarchen und Firmen ihr Geld in der Schweiz verstecken können. Man entscheidet sich bewusst dafür, dass diese Personen damit die internationalen Sanktionen umgehen können. Da 80% des russischen Rohstoffhandels über die Schweiz gehen entscheidet man sich bewusst, dass dieser Bereich nicht von den internationalen Sanktionen betroffen ist.
Es wird kommen wie es kommen muss. Ich schätze früher oder später drohen Länder oder internationale Organisationen der Schweiz nachzuziehen unter Androhung von Sanktionen oder schwarzen Listen. Der Bundesrat und die Departemente werden erst dann den Bückling machen und sich bewegen.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 25.02.2022, 16:33
von Taratonga
davon (Threadtitel) gibts z.Z leider gleich (zu) viele
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 25.02.2022, 18:33
von Somnium
Bleiben wir beim Thread-Titel bitte! Lächerlich steht da, also bitte...Pascal Messerli, SVP Basel, dreht völlig frei und zieht gegen den Versuch, Fleischkonsumenten in der Uni-Mensa mit einer Preissteuerung (1 Franken!) zum Fleischlosessen zu motivieren, verbal gerade putinmässig durch:
https://www.bazonline.ch/das-fleischmen ... 1202942462 (Abo!)
(...)Das neue Regime, das von der Studierenden-Vereinigung Skuba angeregt wurde, gilt ab Mai, allerdings zunächst nur testweise für einen Monat.
Die Basler SVP ärgert sich über die Pläne der Uni. Grossrat Pascal Messerli will in einem Vorstoss wissen, warum die Studierenden von der Uni-Leitung bevormundet werden sollten. Das Rektorat stütze das «Bashing einer linksideologisierten Studentenvertretung gegen Fleischesser». Messerli will nun von der Regierung unter anderem wissen, ob sie beim Rektorat intervenieren werde, um diese «irre Entscheidung» rückgängig zu machen. Der SVP-Grossrat will auch wissen, ob der Regierungsrat sicherstelle, dass alle Studierenden in den Entscheid mit eingebunden werden und die «nicht repräsentative» Skuba beziehungsweise das Rektorat nicht an der Fleisch essenden Basis vorbeipolitisiere.
Ähnlich dem Metzgermeisterverband beider Basel zweifelt Messerli zudem an der Aussage, wonach reichhaltige Vegi-Teller tatsächlich günstiger seien als fleischhaltige Menüs. Er fordert ein Preisetikett. «Sind fleischlose (vegetarische oder vegane) Menüs kostendeckender als fleischhaltige Menüs?», fragt er in seiner Interpellation.
(

)
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 27.02.2022, 01:13
von Pro Sportchef bim FCB
Ihr wisst ja, ich mag die heutigen Konservativen nicht.
Warum? Ein weiteres Beispiel.
"Über Jahrzehnte haben die Europäer ihre Armeen ausgehungert. Militärische Rüstung ist nicht en vogue im Zeitalter von Gender-Wahn, cancel culture und Öko-Fetisch."
https://weltwoche.ch/daily/zeitenwende- ... en-westen/
Man schlachtet einen Krieg innenpolitisch aus. Gibt indirekt oder auch ziemlich direkt links-grün die Schuld für den Angriff von Putin. Auch Köppel bläst ins gleiche Horn, gibt Windrädern und Genderwahn die Schuld.
Notabene in einem Land, indem die Bürgerlichen seit Jahrzehnten ununterbrochen die Mehrheit besass.
Peinlicher gehts fast nicht mehr. Wobei sie täglich Wege finden, sich selbst zu unterbieten. Zanetti machte sich kürzlich über SRG Unterhaltung lustig, weil die SRF Reporterin an der "Front" in kugelsicherer Weste stand.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 27.02.2022, 09:18
von grandmasterflex
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2022, 01:13
Ihr wisst ja, ich mag die heutigen Konservativen nicht.
Warum? Ein weiteres Beispiel.
"Über Jahrzehnte haben die Europäer ihre Armeen ausgehungert. Militärische Rüstung ist nicht en vogue im Zeitalter von Gender-Wahn, cancel culture und Öko-Fetisch."
https://weltwoche.ch/daily/zeitenwende- ... en-westen/
Man schlachtet einen Krieg innenpolitisch aus. Gibt indirekt oder auch ziemlich direkt links-grün die Schuld für den Angriff von Putin. Auch Köppel bläst ins gleiche Horn, gibt Windrädern und Genderwahn die Schuld.
Notabene in einem Land, indem die Bürgerlichen seit Jahrzehnten ununterbrochen die Mehrheit besass.
Peinlicher gehts fast nicht mehr. Wobei sie täglich Wege finden, sich selbst zu unterbieten. Zanetti machte sich kürzlich über SRG Unterhaltung lustig, weil die SRF Reporterin an der "Front" in kugelsicherer Weste stand.
Umso erbärmlicher, dass linksgrün es nicht schafft einen grösseren Wähleranteil zu generieren. Die müssten mal über die Bücher und wieder Menschen an die Spitze setzen die Politik für Ihre Wählerschaft macht. Und das bringt man mit den beiden Studenten Wermuth/Meyer und Molina/Funiciello als Nachfolger nicht hin, da sich viele Menschen von Ihnen nicht vertreten fühlen.
Geht mir leider gleich, daher ist die SP für mich unwählbar. Mal schauen ob sich was ändert, wenn bei den NR 2023 nur noch knapp 13/14 % die SP wählen und diese von FDP wieder überholt wird.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 27.02.2022, 09:53
von Feanor
grandmasterflex hat geschrieben: 27.02.2022, 09:18
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2022, 01:13
Ihr wisst ja, ich mag die heutigen Konservativen nicht.
Warum? Ein weiteres Beispiel.
"Über Jahrzehnte haben die Europäer ihre Armeen ausgehungert. Militärische Rüstung ist nicht en vogue im Zeitalter von Gender-Wahn, cancel culture und Öko-Fetisch."
https://weltwoche.ch/daily/zeitenwende- ... en-westen/
Man schlachtet einen Krieg innenpolitisch aus. Gibt indirekt oder auch ziemlich direkt links-grün die Schuld für den Angriff von Putin. Auch Köppel bläst ins gleiche Horn, gibt Windrädern und Genderwahn die Schuld.
Notabene in einem Land, indem die Bürgerlichen seit Jahrzehnten ununterbrochen die Mehrheit besass.
Peinlicher gehts fast nicht mehr. Wobei sie täglich Wege finden, sich selbst zu unterbieten. Zanetti machte sich kürzlich über SRG Unterhaltung lustig, weil die SRF Reporterin an der "Front" in kugelsicherer Weste stand.
Umso erbärmlicher, dass linksgrün es nicht schafft einen grösseren Wähleranteil zu generieren. Die müssten mal über die Bücher und wieder Menschen an die Spitze setzen die Politik für Ihre Wählerschaft macht. Und das bringt man mit den beiden Studenten Wermuth/Meyer und Molina/Funiciello als Nachfolger nicht hin, da sich viele Menschen von Ihnen nicht vertreten fühlen.
Geht mir leider gleich, daher ist die SP für mich unwählbar. Mal schauen ob sich was ändert, wenn bei den NR 2023 nur noch knapp 13/14 % die SP wählen und diese von FDP wieder überholt wird.
wieso soll das erbärmlicher sein? Offenbar ist eine Mehrheit der Schweizer:innen bürgerlich-rechts gesinnt. Das macht aber die peinliche Schuldzuweisung an die Linke nicht besser. Sondern eben erbärmlich. Die Bürgerlich-kondervativ-nationalen sind seit jeher an der Macht, wollen aber die Verantwortung dafür nicht übernehmen. Lieber mal vor der eigenen Haustür kehren.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 27.02.2022, 13:09
von Taratonga
"Mit mir wäre es nicht passiert", posaunt Trump erneut. Das verstehe ich so, weil er die Ukraine den Russen verscherbelt hätte. Als Gegenzug für 3 Hotels, einen Golfplatz und ein Casino.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 02.03.2022, 04:54
von Cabrakadabra
Adolf Hitler, Donald Trump, Tucker Carlson in dieser Reihenfolge. Wobei es dieser ohnmächtige Carlson noch nicht ganz geschafft hat.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 04.03.2022, 12:41
von LFBS
Passt zwar nicht ganz hierher, aber ich frage trotzdem: Kann mir jemand ein gutes Buch empfehlen, das die Beziehungen Schweiz/EU und dessen Probleme neutral und verständlich erklärt? Danke!
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 06.03.2022, 16:13
von Pro Sportchef bim FCB
Hach, warum sind nicht alle Politiker so schlau wie Trump:
https://twitter.com/jdawsey1/status/150 ... LiaimSWdfg
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 06.03.2022, 22:22
von SubComandante
Das ist so hart. Normalerweise würde man bei so Aussagen mit "Fake" kommen. Aber nein, wir kennen den orangen Spinner genug um zu wissen, dass er dies vermutlich wirklich so gesagt hat. Aber gut, gibt einer, der noch übler ist: Bolsonaro. Der schlägt alle.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 08.03.2022, 19:50
von SubComandante
Ohne Worte. Oder doch. Aber darauf kommt wohl jeder selbst so von wegen Bircher vor Ort helfen...

Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 09.03.2022, 00:20
von Somnium
In Indien machen sie das schon richtig...
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 09.03.2022, 00:53
von Käppelijoch
Das ist schon ein selten dummes Lieschen.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 09.03.2022, 10:47
von Somnium
BR und Parlament wollen Raserstrafnorm kupieren!
https://www.bazonline.ch/stiftung-warnt ... 5679330814 (Abo-frei!)
Voll dafür: Wobmann und Candinas.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 09.03.2022, 12:17
von Pro Sportchef bim FCB
Why? Wem macht das aktuelle Gesetz denn weh?
Schaut man sich die Statistik der Verkehrstoten an, hat das eingeführte Gesetz 2013 zu einer deutlichen Verbesserung geführt, nachdem zuvor die Zahlen mehrere Jahre stagnierten bzw. 2012 wieder anstiegen.
https://de.statista.com/statistik/daten ... r-schweiz/
Typisch ist ja wieder mal die Aussage Politiker vs. Experten. Politiker sagen das Eine, die Expertin vom Fach die täglich damit in Kontakt steht etwas Anderes.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 09.03.2022, 12:28
von Faniella Diwani
Ich sehe das Problem eher hier:
Eine Volksinitiative die Chancen gehabt hätte, wird von den Initiantennach einem Gegenvorschlag zurückgezogen. Und wenig später will man den Gegenvorschlag verwässern.
Als Initiant würde ich mir sowas merken.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 09.03.2022, 13:40
von Aficionado
Moscht wird sehr teuer. Einige müssen doch sicher ihre PS Boliden jetzt schon verkaufen. Problem löst sich von selbst.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 09.03.2022, 15:38
von VMRA
Martin Hyde!
https://youtu.be/SunGGUktKok
Löbliche Polizeiarbeit in den Staaten!

Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 09.03.2022, 15:54
von Chrisixx
Cabrakadabra hat geschrieben: 02.03.2022, 04:54
Adolf Hitler, Donald Trump, Tucker Carlson in dieser Reihenfolge. Wobei es dieser ohnmächtige Carlson noch nicht ganz geschafft hat.
Marry, fuck, kill?

Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 09.03.2022, 18:51
von Somnium
Aficionado hat geschrieben: 09.03.2022, 13:40
Moscht wird sehr teuer. Einige müssen doch sicher ihre PS Boliden jetzt schon verkaufen. Problem löst sich von selbst.
H&B von heute:
https://scontent.fzrh3-1.fna.fbcdn.net/ ... e=622E2C13
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 09.03.2022, 21:58
von VMRA
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 10.03.2022, 10:53
von Aficionado
Dubbel bleibt Dubbel
SRF: «Neutralität darf nicht mit Gleichgültigkeit verwechselt werden»
https://www.srf.ch/news/schweiz/schweiz ... pp.unknown
Am besten Augen und Ohren verschliessen und alles dem Geld wegen tolerieren. Dann aber gleichzeitig den Waffenexport vorantreiben, um die Neutralität zu festigen.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 16.03.2022, 22:53
von fixi
Thomas Aeschi. Was für ein Arschloch.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 16.03.2022, 23:41
von SubComandante
fixi hat geschrieben: 16.03.2022, 22:53
Thomas Aeschi. Was für ein Arschloch.
Das war derjenige, der in einem SVP Werbespot einnickt und nebendran liegt eine KO Tropfen Flasche. Jetzt kommt er mit 18-jährigen Ukrainerinnen. Wieso 18-jährig? Was soll uns das sagen?
Es war schlichtwegs unanständig und eines Parlamentariers unwürdig. Nichts anderes.