EHC Basel

Der Rest...
MPH2001
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: 06.09.2006, 07:13
Kontaktdaten:

Beitrag von MPH2001 »

[quote="Suffbrueder"]Tönt doch gar nid so leid.



Wir hassen Thurgau,
QUOTE]

bremse bremse oder wilsch vo de EAST AMIGOS eis as chesi?! :eek: :mad: :D

Benutzeravatar
stromer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 20.12.2005, 11:12

Beitrag von stromer »

News vom EHC Basel
Montag, 5. Mai 2008, 12:33 Uhr - Medienmitteilung / Dominik Zabel


Der EHC Basel gibt zwei Vertragsverlängerungen und eine Neuverpflichtung bekannt.
Der 28-jährige Verteidiger Markus Wüthrich , der seit der Saison 2003/04 bei Basel spielt, hat seinen Vertrag um 2 Jahre verlängert.

Um ein Jahr verlängert wurde der Vertrag mit dem 18-jährigen Verteidiger Michele Zanatta . Er stiess im Januar 2008 vom HC Lugano zum EHC Basel und absolvierte 7 Spiele in der ersten Mannschaft sowie 5 Spiele für die Junioren B-Elite.

Von HC Thurgau kommt der 20-jährige Stürmer Roman Mordasini an den Rhein. Mordasini hat in der letzten Saison in 37 Spielen insgesamt 15 Punkte (6 Tore und 9 Assists) erzielt. Er unterschrieb einen Vertrag für eine Saison.

Zur Zeit finden intensive Gespräche mit dem HC Lugano über eine Zusammenarbeit statt. Nähere Informationen diesbezüglich werden baldmöglichst bekanntgegeben
http://www.hockeyfans.ch/
Lache nie über die Dummheit der anderen.
Sie ist Deine Chance !
( Winston Churchill )

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Der EHC Basel hat heute seine beiden Ausländerpositionen für die Saison 2008/09 besetzt.

Die beiden Finnen Patrik Westerbäck und Pete Suonpää wurden jeweils für eine Saison verpflichtet.

Der 33-jährige Center Patrik Westerbäck spielte seit Dezember 2007 für den HC Thurgau in der National League B. Dabei hat er in 16 Spielen insgesamt 21 Scorerpunkte (8 Tore und 13 Assists) gesammelt.

Der 27-jährige Flügel Pete Suonpää kommt aus der norwegischen Eliteserie zum EHC Basel. Bei Furuset Ishockey IF hat er in 28 Spielen insgesamt 26 Scorerpunkte (9 Tore und 17 Assists) gesammelt.

Westerbäck und Suonpää haben ab der Saison 2003/04 in Finnland während 4 Saisons zusammen bei Vaasan Sport gespielt.
give me the ball, you motherfucker!

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

jay hat geschrieben:Der EHC Basel hat heute seine beiden Ausländerpositionen für die Saison 2008/09 besetzt.

Die beiden Finnen Patrik Westerbäck und Pete Suonpää wurden jeweils für eine Saison verpflichtet.

Der 33-jährige Center Patrik Westerbäck spielte seit Dezember 2007 für den HC Thurgau in der National League B. Dabei hat er in 16 Spielen insgesamt 21 Scorerpunkte (8 Tore und 13 Assists) gesammelt.

Der 27-jährige Flügel Pete Suonpää kommt aus der norwegischen Eliteserie zum EHC Basel. Bei Furuset Ishockey IF hat er in 28 Spielen insgesamt 26 Scorerpunkte (9 Tore und 17 Assists) gesammelt.

Westerbäck und Suonpää haben ab der Saison 2003/04 in Finnland während 4 Saisons zusammen bei Vaasan Sport gespielt.
Habe mir mehr erhofft auf den Ausländerpositionen...
Westerbäck hat in Thurgau nicht überzeugt mit einer nicht NLB-Ausländerewürdigen Scoringquote.

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

leroidebale hat geschrieben:Habe mir mehr erhofft auf den Ausländerpositionen...
Westerbäck hat in Thurgau nicht überzeugt mit einer nicht NLB-Ausländerewürdigen Scoringquote.
was? gehts noch? was willst du mehr? ovetschkin?
hasts noch nicht begriffen? wir spielen nati b. und die beiden haben genug skorerpunkte gesammelt in der letzten saison. klar nicht auf höchstem niveau, aber das kann ja noch werden. warten wir doch mal ab. denke, die beiden sind nicht schlechter, als die meisten die wir in den letzten zwei jahren im a hatten!
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
stromer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 20.12.2005, 11:12

Beitrag von stromer »

Vom HC Ajoje stösst der 22-jährige Stürmer Pascal Wittwer zum EHC Basel. Wittwer spielte die letzten beiden Saisons im Jura.
Von den Junioren A-Elite der SCL Young Tigers kommen die beiden Stürmer Sandro Wälti und Christoph Rohrer nach Basel. Der 19-jährige Wälti sammelte letzte Saison in 26 Spielen 28 Scorerpunkte (12 Tore und 16 Assists). Zusätzlich spielte er 6 Partien beim EHC Visp in der National League B. Der ebenfalls 19-jährige Rohrer erzielte 29 Scorerpunkte (12 Tore und 17 Assists) bei den SCL Young Tigers. Auch er spielte in der National League B und zwar beim HC Martigny. In 15 Spielen sammelte er dabei 6 Scorerpunkte (2 Tore und 4 Assists).

Von den Junioren A-Elite der SCL Young Tigers kommen die beiden Stürmer Sandro Wälti und Christoph Rohrer nach Basel.
Der 19-jährige Wälti sammelte letzte Saison in 26 Spielen 28 Scorerpunkte (12 Tore und 16 Assists). Zusätzlich spielte er 6 Partien beim EHC Visp in der National League B.
Der ebenfalls 19-jährige Rohrer erzielte 29 Scorerpunkte (12 Tore und 17 Assists) bei den SCL Young Tigers. Auch er spielte in der National League B und zwar beim HC Martigny. In 15 Spielen sammelte er dabei 6 Scorerpunkte (2 Tore und 4 Assists).

http://www.hockeyfans.ch/
Lache nie über die Dummheit der anderen.
Sie ist Deine Chance !
( Winston Churchill )

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Ausserdem:

14.05.2008
Zwei Verpflichtungen
Der EHC Basel hat zwei weitere Spieler unter Vertrag genommen.

Vom HC Martigny kommt der 20-jährige Verteidiger Ken Machacka für ein Jahr zum EHC Basel. Machacka spielte letzte Saison 39 Partien für Martigny und sammelte 5 Scorerpunkte (2 Tore und 3 Assists).

Aus der GMHL (Greater Metro Hockey League) von den Bradford Rattlers kommt der ebenfalls 20-jährige Verteidiger David Malicek nach Basel. Malicek stammt aus den Reihen des EHC Basel. Er spielte vor seinem zweijährigen Abstecher nach Kanada für die Elite B Junioren. Er wurde letztes Jahr mit den Bradford Rattlers GMHL-Champion und erzielte in 37 Partien insgesamt 41 Scorerpunkte (13 Tore und 28 Assists). Er hat ebenfalls einen Vertrag für eine Saison unterschrieben.

http://www.ehcbasel.ch

--------

So, jetzt haben wir nach dem Ausverkauf immerhin 10 Spieler unter Vertrag, darunter die zwei Ausländerpositionen.

Fehlen noch Trainer, Torhüter und paar weitere.........
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
stromer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 20.12.2005, 11:12

Beitrag von stromer »

Was isch eigentlich mit em Züger, Schürch, und Plavsic?
Lache nie über die Dummheit der anderen.
Sie ist Deine Chance !
( Winston Churchill )

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

stromer hat geschrieben:Was isch eigentlich mit em Züger, Schürch, und Plavsic?
Fraglich:
Fabian Debrunner (S, Langnau)
Sandro Gmür (V, Rapperswil)
Björn Kinding (T, SWE)
Ralph Stalder
Yves Sarault (KAN)
Brett Hauer (USA)
Daniel Herlea (RUM, Assistent)
Maxim Spiridonov (RUS)
Patric Della Rossa
Stefan Schnyder
Nicolas Studer
Adrien Plavsic
Reto Schürch
Simon Züger
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Basellandschaftliche Zeitung / MLZ; 17.05.2008
Basel und Lugano werden Partner

Eishockey Der EHC Basel wird Partner des HC Lugano und erhält als erste Spieler Ivan Mantegazzi und Luca Balerna

Die beiden ehemaligen Junioren-Internationalen Ivan Mantegazzi und Luca Balerna spielen nächste Saison für den National-League-A-Absteiger EHC Basel.

Martin Merk
Wie die bz im April nach dem Abstieg exklusiv angekündigt hat, werden der EHC Basel (National League B) und der HC Lugano (NLA) Partner. Die Basler erhalten damit im ausgetrockneten Spielermarkt neue Zuzüge, während die Tessiner nach dem Rückzug Churs ins Amateurhockey wieder einen neuen Partner haben.

Während Lugano bei Chur Teilhaber gewesen ist, wird die neue Partnerschaft jedoch ausschliesslich sportlicher Natur sein. Als erste Lugano-Spieler stehen Torhüter Ivan Mantegazzi (19) und Stürmer Luca Balerna (21), beide frühere Junioren-Nationalspieler, fest. Beide sind für die gesamte nächste Saison in Basel eingeplant. Weitere Spieler, die mit einer Zweitlizenz in Basel spielen, könnten während der Vorsaison folgen, je nach Verlauf des Trainingslagers der Tessiner. Die sportlichen Führungen der Klubs werden dabei eng zusammenarbeiten, zumal beide skandinavische Trainer an der Bande haben dürften. In Lugano ist dies John Slettvoll, in Basel steht der Trainer noch nicht fest, jedoch bereits die zwei nordischen Ausländer.

Mantegazzi, nicht zu verwechseln mit Luganos Mäzen-Familie Mantegazza, bestritt die vergangenen zwei Jahre für den EHC Chur und war dort der grosse Rückhalt im Team. Balerna kam von 2005 bis 2007 sporadisch im National-League-A-Team zum Einsatz, begann die ablaufende Saison bei den SCL Tigers in der National League A und beendete sie in der National League B beim EHC Olten. Für die Solothurner erzielte der Flügel in 15 Spielen ein Tor und drei Assists.
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

19.05.2008
Kari Rauhanen wird neuer Trainer des EHC Basel
Der EHC Basel konnte mit dem 46-jährigen Finnen seinen Wunschkandidaten für die Saison 2008/09 verpflichten.

--------------------------------------------------------------------------------

Rauhanen gilt als sehr guter Ausbildner und wird sein Wissen auch in die Nachwuchsabteilung des EHC einbringen können. In seiner 12-jährigen Trainertätigkeit hat er immer wieder das Beste aus jungen Spielern herausgeholt. Er ist ein guter Motivator und ein idealer Coach für das junge und hungrige Team des EHC Basel. Seine letzten Stationen als Headcoach waren Kotkan Titaanit (Finnland), IFK Arboga (Schweden) sowie Jokipojat Joensuu (Finnland). Auch hat Rauhanen die letzten 3 Jahre ein Sommercamp für finnische Nationalspieler geleitet und war auch persönlicher Coach für finnische NHL Spieler.

Der EHC Basel freut sich sehr über die Verpflichtung von Kari Rauhanen. Rauhanen wird seine Arbeit heute Montag, 19. Mai 2008 aufnehmen und auch das Sommertraining leiten.

:cool:

Aktuelles Kader
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

21.05.2008
Drei Neuverpflichtungen
Der EHC Basel hat drei weitere Spieler unter Vertrag genommen.

--------------------------------------------------------------------------------

Vom HC Martigny kommt der 25-jährige schweizerisch-finnische Doppelbürger Lassi Laakso nach Basel. Der Stürmer bestritt letzte Saison in der National League B insgesamt 38 Spiele. Seine früheren Stationen waren der HC La Chaux-de-Fonds (NLB), EHC Chur (NLB), HC Lugano (Junioren), HC Martigny (Junioren).

Von Genève-Servette HC stösst der 19-jährige Stürmer Timothy Spicher zum Team. Spicher spielte letzte Saison 17 Partien in der National League A für Servette, 2 Partien für den HC Lausanne in der National League B, sowie 25 Partien (27 Scorerpunkte: 7 Tore und 20 Assists) für die Elite A Junioren des Genève-Servette HC.

Zurück nach Basel kommt der ehemalige Junior Thomas Keller. Keller bestritt letzte Saison 20 Partien für den HC Martigny. Zuvor spielte er beim EHC Olten, EHC Zunzgen/Sissach und bei den Elite B Junioren des EHC Basel. In der Saison 2004/05 bestritt der Stürmer bereits 5 Partien für den EHC in der National League B.

http://www.ehcbasel.ch
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Dominik Hug zu Basel
Donnerstag, 22. Mai 2008, 10:50 Uhr - Martin Merk / ehcfans.ch

Der Verteidiger Dominik Hug wechselt vom NLB-Absteiger EHC Chur zum NLA-Absteiger EHC Basel .
Hug macht bei Chur von einer Aussstiegsklausel Gebrauch und soll für ein Jahr bei den Baslern unterschrieben haben. Die vergangene Saison bestritt er für den HC Thurgau

http://www.hockeyfans.ch
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

jay hat geschrieben: Zurück nach Basel kommt der ehemalige Junior Thomas Keller. Keller bestritt letzte Saison 20 Partien für den HC Martigny. Zuvor spielte er beim EHC Olten, EHC Zunzgen/Sissach und bei den Elite B Junioren des EHC Basel. In der Saison 2004/05 bestritt der Stürmer bereits 5 Partien für den EHC in der National League B.

http://www.ehcbasel.ch
chälli is back... ist aber anscheinend verletzt... wenn das nur gut kommt...
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

23.05.2008
Verpflichtungen
Der EHC Basel verpflichtet weitere 3 Spieler.

Der 23-jährige Stürmer Sandro Bruderer kommt vom EHC Visp nach Basel. Für Visp bestritt Bruderer letzte Saison in der National League B insgesamt 53 Spiele. Seine vorherigen Stationen waren der HC Davos, Kloten-Flyers, EHC Chur, GCK Lions und der SC Langenthal.

Vom HC Thurgau stösst der ebenfalls 23-jährige Verteidiger Dominik Hug zum Team. Hug absolvierte für Thurgau letzte Saison 39 Partien. Zuvor spielte er für den EHC Chur.

Von den eigenen Elite B Junioren wird der 20-jährige Stürmer Philipp Stäubli in die 1. Mannschaft aufgenommen. Stäubli war letzte Saison Topscorer im Team der EHC Junioren und stammt ursprünglich aus der Juniorenabteilung des EHC Rheinfelden.

http://www.ehcbasel.ch
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Der EHC Basel freut sich, weitere Spielerverpflichtungen bekanntzugeben.

Als Torhüter wurden der 21-jährige Dougal Poget und der 17-jährige Damian Osterwalder verpflichtet.

Poget stammt aus der Juniorenabteilung des HC Fribourg-Gottéron. Dort spielte er bei den Elite A Junioren bevor er zu Servette wechselte. Bei Servette spielte er ebenfalls bei den Elite A Junioren, sowie eine Saison als Nummer 2 in der National League A. Seine weiteren Stationen waren Lausanne (NLB), Forward Morges (NLB), Martigny (NLB) und Yverdon (1. Liga).

Osterwalder ist ein eigener Junior des EHC Basel. Er spielte die letzten Saisons bei den Elite B Junioren und trainierte bereits des öfteren mit der 1. Mannschaft. In der letzten Saison war er bei 5 Partien Ersatztorhüter in der National League A. Im Sinne einer optimalen Ausbildung von Osterwalder wird er in der National League B, bei den Elite B Junioren als auch in der 1. Liga zum Einsatz gelangen.

Desweiteren hat der EHC Basel den 22-jährigen Stürmer Reto Müller unter Vertrag genommen. Er gehörte den Rapperswil-Jona Lakers, spielte letzte Saison jedoch beim EHC Visp sowie beim EHC Chur.

Ebenfalls verpflichtet wurde der 22-jährige Verteidiger Mike Röthlisberger. Er spielte letzte Saison für Thurgau und Sierre in der National League B, davor bei Biel und Neuchâtel. Röthlisberger ist ein ehemaliger Junior des EHC Basel bei welchem er bis zur Stufe Novizen spielte, anschliessend wechselte er zu den Elite Junioren der SCL Tigers.

http://www.ehcbasel.ch
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ein gutes Konzept, ein Trainer der die Jungen fördert und alles junge Spieler!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

02.06.2008
Junioren Internationaler zum EHC Basel
Der EHC Basel hat einen weiteren Spieler verpflichtet.

Von den Elite A Junioren des SC Bern stösst der 18-jährige Stürmer Oliver Baur zum Team. Er spielte seit seinem sechsten Lebensjahr beim SC Bern (SCB Future).

Der U18-Internationale war beim Vizemeister eine wichtige Teamstütze und einer der erfolgreichsten Punktesammler. Er beendete die Saison 2007/08 mit der U-18 Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Kasan (RUS).

http://www.ehcbasel.ch
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Durchschnittsalter ist - wenn ich richtig gerechnet habe - 21 Jahre. :cool:
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

03.06.2008
Informationen zur Pressekonferenz vom 3. Juni 2008
Die EHC Basel AG hat heute anlässlich einer Pressekonferenz die Medien über die nachfolgenden Änderungen innerhalb des Verwaltungsrates informiert:

- Michael Geiger (Präsident) und Urs P. Musfeld (Vize-Präsident) werden auf die Generalversammlung hin vom 23. Juni 2008 zurücktreten.

- Hans-Peter Gerber wird als neues Mitglied zur Wahl vorgeschlagen.

- Der Verwaltungsrat der EHC Basel AG wird von 6 auf 5 Mitglieder reduziert.

- Da der Verwaltungsrat sich selber konstituiert, ist geplant, dass Matthias C.E. Preiswerk zum neuen VR-Präsidenten, und Andreas Dürr zum neuen Vize-Präsidenten bestimmt werden.

Der Verwaltungsrat wird sich neu wie folgt zusammensetzen:

Matthias C.E. Preiswerk, Präsident
Andreas Dürr, Vize-Präsident
Stephan Musfeld, Mitglied
Hermann Bader, Mitglied
Hans-Peter Gerber, Mitglied

http://www.ehcbasel.ch
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

03.06.2008
Spielplan Saison 2008/09
Die Spieldaten für die Saison 2008/09 sind nun bekannt:

Fre/ven 05.09.2008 (1)
Visp - Basel

Die/mar 09.09.2008 (3)
Lausanne - Basel

Sam/sam 13.09.2008 (4)
Thurgau - Basel

Die/mar 16.09.2008 (5)
Basel - Olten

Don/jeu 18.09.2008 (2)
Basel - Chaux-de-Fds

Die/mar 23.09.2008 (7)
Sierre - Basel

Son/Dim 28.09.2008 (8)
Basel - Neuchâtel

Die/mar 30.09.2008 (9)
Basel - Ajoie

Sam/sam 04.10.2008 (10)
Langenthal - Basel

Son/dim 05.10.2008 (U6)
Basel - U20

Die/mar 07.10.2008 (11)
Basel - GCK Lions

Sam/sam 11.10.2008 (12)
Chaux-de-Fds - Basel

Die/mar 14.10.2008 (13)
Basel - Lausanne

Sam/sam 18.10.2008 (14)
Basel - Thurgau

Die/mar 21.10.2008 (15)
Olten - Basel

Son/dim 26.10.2008 (17)
Basel - Sierre

Die/mar 28.10.2008 (18)
Neuchâtel - Basel

Fre/ven 31.10.2008 (19)
Ajoie - Basel

Son/dim 02.11.2008 (20)
Basel - Langenthal

Die/mar 11.11.2008 (21)
GCK Lions - Basel

Fre/ven 14.11.2008 (22)
Basel - Visp

Die/mar 18.11.2008 (24)
Sierre - Basel

Sam/sam 22.11.2008 (25)
Basel - Visp

Die/mar 25.11.2008 (26)
Langenthal - Basel

Son/dim 30.11.2008 (28)
Olten - Basel

Die/mar 02.12.2008 (29)
Basel - Chaux-de-Fds

Fre/ven 05.12.2008 (30)
Thurgau - Basel

Son/dim 07.12.2008 (31)
Basel - Ajoie

Die/mar 09.12.2008 (32)
Neuchâtel - Basel

Sam/sam 13.12.2008 (33)
Basel - Lausanne

Don/jeu 18.12.2008 (27)
Basel - GCK Lions

Sam/sam 20.12.2008 (35)
Visp - Basel

Die/mar 23.12.2008 (36)
Basel - Sierre

Son/dim 28.12.2008 (37)
Ajoie - Basel

Die/mar 30.12.2008 (38)
Basel - Langenthal

Fre/ven 02.01.2009 (39)
GCK Lions - Basel

Son/dim 04.01.2009 (40)
Basel - Olten

Die/mar 06.01.2009 (41)
Chaux-de-Fds - Basel

Sam/sam 10.01.2009 (42)
Basel - Thurgau

Die/mar 13.01.2009 (43)
Basel - Neuchâtel

Sam/sam 17.01.2009 (44)
Lausanne - Basel

In Klammern steht jeweils die aktuelle Runde. Der EHC Basel ist in den Runden 6, 16, 23 und 34 Spielfrei.

Vom 20.01.09 bis 03.02.09 findet die Zwischenrunde statt. Die Partien werden aufgrund der Platzierung zustandekommen.

http://www.ehcbasel.ch
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

werden die ticket-preise noch angepasst, oder bleiben die wie in der NLA?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Latteknaller hat geschrieben:werden die ticket-preise noch angepasst, oder bleiben die wie in der NLA?
Werden wohl angepasst. Habe zwar bezüglich Jahresabo noch nichts bekommen, jedoch wurden die Preise in Vergangenheit immer angepasst. Wobei, die Preise in der NLA waren immer mehr als Fair, im Vergleich zu anderen NLA-Mannschaften.
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Führungswechsel beim EHC Basel
Dienstag, 3. Juni 2008, 17:30 Uhr - Martin Merk
Der Präsident Michael Geiger und Vize-Präsident Urs Musfeld verlassen nach 12 Jahren die Führung des EHC Basel . Matthias Preiswerk übernimmt Geigers Nachfolger, Andreas Dürr wird neuer Vize-Präsident.
Michael Geiger und Urs Musfeld treten aus dem Verwaltungsrat des EHC Basel zurück. Matthias Preiswerk vom Hauptsponsoren Bank Baumann und Cie. sowie Andreas Dürr rücken innerhalb des Verwaltungsrats an die Spitze nach. Während es zwei Rücktritte zu verzeichnen gab, bleiben Stephan Musfeld und Hermann Bader im Verwaltungsrat. Als fünftes Mitglied wird Hans-Peter Gerber aufgenommen.

Preiswerk ist 47-jährige, stammt ursprünglich aus Zofingen, lebt jedoch schon seit den Achtziger-Jahren in Basel. Er ist seit 2000 Mitinhaber der Bank Baumann und Cie., um welche eine Mäzenengruppe gebaut wurde, die den EHC Basel nach dem Ausstieg von Rudolph Maag unterstützt. Er wird diesen Monat, nach der Bestätigung der Verwaltungsräte anlässlich der Generalversammlung, formell in sein Amt berufen. In der NLB sollen für den Club vorerst die "3B" gelten: Bescheidenheit, Bündelung der Kräfte mit den regionalen Clubs und Bezahlbarkeit. Von der NLA wird vorerst nicht gesprochen, zuerst soll in der Region das Fundament gebaut werden, um dereinst daran denken zu können. Finanzielle Abenteuer möchte man keine mehr eingehen.

Das neue Verwaltungsratsmitglied Gerber wird für die interne und regionale Nachwuchsförderung verantwortlich sein. Er wird auch neuer Präsident des Vereins EHC Basel/Kleinhüningen, der für die unteren Nachwuchsstufen verantwortlich ist, dazu eine 2.-Liga-Mannschaft und eine Frauen-Mannschaft unterhält. Ab 2009/10 soll die Einbindung im Spitzennachwuchs mit Zunzgen/Sissach, Laufen und Rheinfelden auch in Altersstufen unterhalb der Elite-Junioren funktionieren. Spitzenspieler soll via den EHC Basel ausgebildet werden, Spiele jedoch auch an den anderen regionalen Standorten stattfinden und die Trainings bei den jüngsten Mannschaften bei den Stammclubs.

Der Abgang Geigers kommt nicht ganz überraschend. Er hatte in den letzten Jahren mehrfach angedeutet, dass er jüngeren Leuten Platz machen wolle. Dass dies nach dem Abstieg geschieht, scheint kein Zufall nach dem angekündigten Strategiewechsel hin zu einer jungen Mannschaft mit besserem Einbau des eigenen Nachwuchses. "Nach 12 Jahren drängt sich auf, dass es neue Leute, neue Ideen, ein neues Umfeld braucht. Ich und Urs Musfeld haben unser Beziehungsnetz ausgepresst. Manchmal nervt es, wenn immer die gleichen Köpfe da sind. Wir hatten uns bei den früheren Erweiterungen des Verwaltungsrats immer ein eine mögliche Ablösung überlegt. Wir schleichen nicht einfach so davon, aber es wäre natürlich schöner gewesen, nicht nach einem Abstieg abzutreten. Wir haben Self-Made-Men im Verwaltungsrat, es sind die richtigen Leute mit den Fähigkeiten, die es braucht", so Geigers Abschiedsworte. Die Basler Hockeywelt müsse nun wachsen, damit man irgendwann einen zweiten Anlauf Richtung NLA nehmen könne.

Gleichzeitig mit dem Führungswechsel wurden auch die Geschäftszahlen bekannt. Bei einem Aufwand von 8,2 Millionen Franken wurde ein Betriebsertrag von 5,4 Millionen Franken erwirtschaftet, dazu kommen "ausserordentliche Einnahmen" in der Höhe von 2,5 Millionen Franken. Der Verlust beträgt rund 300 000 Franken, gefährdet die Fortführung des Clubs jedoch nicht. Er kann sich auch noch senken, da die Transfersumme des vor einem Jahr in die NHL-Organisation Carolina Hurricanes gewechselten Daniel Manzato von rund 350 000 Franken noch nicht bezahlt wurde und in der Buchhaltung nur teilweise aktiviert ist.

Beim EHC Basel ist die NLB-Mannschaft mit 23 Spielern nahezu komplett, jedoch sind die meisten Spieler noch abwesend. Ab 14. Juli sollen nach Möglichkeit sämtliche Spieler in Basel sein, am 28. Juli findet das erste Eistraining statt. Die ersten Testspiele sind auswärts gegen den HC Ajoie (9. August) und tags darauf gegen die GCK Lions angesetzt. Auch der Saisonstart erfolgt zuerst mit Auswärtsspielen, da die St. Jakob-Arena anfangs September belegt ist.

http://www.hockeyfans.ch
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Vielen Dank an Michael Geiger an dieser Stelle.

Spielplan: Überraschend viele Spiele unter der Woche. :rolleyes: Trotzdem, freu mi!
give me the ball, you motherfucker!

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Latteknaller hat geschrieben:werden die ticket-preise noch angepasst, oder bleiben die wie in der NLA?
http://www.ehcbasel.ch/ticket.aspx

Mitglieder der offiziellen Fanclubs im Sektor B2/B3: Fr. 200.-

Benutzeravatar
dutsh_shulz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 02.04.2006, 19:23
Kontaktdaten:

Beitrag von dutsh_shulz »

Der EHC Basel hat den 23-jährigen Verteidiger Serge Haas für ein Jahr unter Vertrag genommen.
Haas wird von seinem neuen Team als solider Defensiv-Verteidiger eingeschätzt. Er bestritt die vergangene Saison beim HC Martigny (44 NLB-Spiele) und beendete sie mit dem HC Ajoie (19 NLB-Spiele), für den er auch 2006/07 spielte.
B A S E L eine Nation

Benutzeravatar
Shanahan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: 01.11.2007, 18:48

Beitrag von Shanahan »

Hier noch die Test- und Vorbereitungsspiele:

Testspiele 08/09

SA 09.08.08 20:00 Uhr, Voyeboeuf, Porrentruy
HC Ajoie - EHC Basel

SO 10.08.08 17:00 Uhr, KEBO, Zürich-Oerlikon
GCK Lions - EHC Basel

DI 12.08.08 20:00 Uhr, Resega, Lugano
HC Ceresio - EHC Basel

DO 14.08.08 20:00 Uhr, Sportzentrum, Bellinzona
GDT Bellinzona - EHC Basel

SO 17.08.08 15:00 Uhr, St.Jakob Arena, Basel
EHC Basel - Wölfe Freiburg (GER)

DI 26.08.08 20:30 Uhr, St.Jakob Arena, Basel
EHC Basel - EHC München (GER)

FR 29.08.08 18:00 Uhr, Littoral, Neuchâtel
Neuchâtel Young Sprinters HC - EHC Basel

SA 30.08.08 19:30 Uhr, Bodenseearena, Kreuzlingen
HC Thurgau - EHC Basel

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

Wär vo Euch nimmt eigentlig (wider) e Saisonkarte?

Bi no bitz unschlüssig... :o
© Basilou, 2024

Benutzeravatar
dutsh_shulz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 02.04.2006, 19:23
Kontaktdaten:

Beitrag von dutsh_shulz »

wenni so s'kader dure gang, denn wird mir scho chli bange.
würd mol sage mit dere mannschaft spielt me so zwüsche rang 6-9
naja, wenn das die fall sie sötti, denn werde einiges weniger zueschauer im stadion sie als letzt saison
B A S E L eine Nation

Antworten