MistahG hat geschrieben:CarloCosta hat geschrieben: 11.03.2025, 00:44
MistahG hat geschrieben:
aber sicher kann man das. psychologie nennt man das. am besten, man lebt es vor... hat halt seit sousa kein trainer mehr gemacht...
FC muss sicher nicht gefeuert werden und die bilanz sollte ende saison gezogen werden... aber dass mehr kommen muss ist eben auch offensichtlich...
Wenn Psychologie die Antwort ist, dann hätten wir keine seelischen Krankheiten mehr. Das geht nicht auf Knopfdruck oder weil jemand das einem eintrichtert.
wow. deine äpfel und birnen vergleiche sind ja noch absurder, als die von quo... klar geht das nicht von heute auf morgen, aber ohne es vorzuleben geht es garnicht...
klar ist psychologie die antwort, oder glaubst du etwa, mentalität hat nichts mit der psychischen einstellung zu tun? im grunde genommen heisst es sogar GANZ GENAU DAS: "Mentalität (von lateinisch mens, den Geist betreffend) bezeichnet eine vorherrschende psychische Persönlichkeitseigenschaft (Prädisposition) im Sinne eines Denk- und Verhaltensmusters einer Person oder sozialen Gruppe"
Alter erzähl mir bitte nichts von Psychologie. Für Laien gut und einfach erklärt:
„Und ja, eben dieser Glaube an die eigenen Möglichkeiten der Weiterentwicklung ist eine sehr wichtige Grundlage der sog. Gewinnermentalität. Wer diesen Glauben verinnerlicht hat, kann an den Eigenschaften, die ich bei erfolgreichen Menschen immer auch beobachten konnte, wachsen:
Selbstwirksamkeit (=Glaube, dass man ein gestecktes Ziel erreichen kann).
Leidenschaft (Begeisterung, Passion für eine Tätigkeit).
Harte Arbeit (Disziplin, auch wenn`s weh tut).
Umgang mit Niederlagen (sie werden als wichtige Informationsträger genutzt).
Fokus – Konzentration (das Ziel wird nicht aus den Augen gelassen).
Beharrlichkeit (erfolgreiche Menschen können „dranbleiben“, „beißen“).
Hohe Ziele („Ich werde Weltmeister“).
Mut (der Mensch wäre nicht das was er heute ist, hätte er nie etwas gewagt).
Haltungen/Einstellung („ich habe das Recht Erster zu werden“ und „ich bin gleich gut oder besser als andere oder ich kann es noch werden).
Aufgabenorientierung (erfolgreiche Menschen haben ein Konzept, nach dem sie vorgehen).
Erfolgreiche Menschen befinden sich häufiger im Hier und Jetzt.
Man will gewinnen und gibt sich nicht mit weniger zufrieden (mit Schuss Entspannung/Lockerheit).
Angst vor Versagen und Zweifel sind nicht dominant.
Wiederholte Erfolgserlebnisse (diese sind immer wichtig, in Jugendjahren aber besonders).“
Hier nachzulesen:
https://www.mental-online.com/gewinnerm ... 20genutzt).
Über intrinsische und extrinsische Motivation reden wir glaub erst gar nicht und auch nicht, dass man ein wirkliches Gewinnermentalität (wie bei Ronaldo) im Laufe der Kindheit und Jugend aufbaut und dabei auch genetische Veranlagungen eine Rolle spielen am besten auch nicht. Das sprengt den Rahmen dieses Feeds und gehört nicht hier her.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.