27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Aficionado »

Gempenstollen hat geschrieben: 10.03.2025, 15:23
Aficionado hat geschrieben: 10.03.2025, 10:39 Ja, Salah wurde auch laufend kritisiert, bevor er uns verliess. Kade konnte eben nicht einfach einschieben. Dort stand nämlich noch ein Torwart. Dass er zuviel dribbelt und nicht abspielt, kann ich aber gelten lassen. FC soll das mal klären. Er gehört doch aber zu denen, die auch einmal einen Weitschuss wagen?
Und er ist schnell.

Kade hat für uns schon einiges geleistet, steht schon eine geraume Zeit in unseren Diensten. Wer will es ihm verübeln dass er nun in der einen oder andern Situation versucht mit Scorerpunkten Aufmerksamkeit grösserer Stationen zu wecken??

Ja gut aber ein Assist wäre ja auch viel wert.
Sonst sehe ich es aber wie du. Wenn er gestern getroffen und der Schiri das Hands gepfiffen hätte, welches Kade provoziert hatte, wäre er jetzt der Held des Abends. Ich habe mir die Szene beim Lattenknaller noch einmal angeschaut.
Ich korrigiere mich, den hätte er einfach reinschieben müssen.
Aber Carlos hat schon öfter das halbleere Tor nicht getroffen, wenn ich mich nicht täusche

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Gempenstollen »

Aficionado hat geschrieben: 10.03.2025, 16:53
Gempenstollen hat geschrieben: 10.03.2025, 15:23
Aficionado hat geschrieben: 10.03.2025, 10:39 Ja, Salah wurde auch laufend kritisiert, bevor er uns verliess. Kade konnte eben nicht einfach einschieben. Dort stand nämlich noch ein Torwart. Dass er zuviel dribbelt und nicht abspielt, kann ich aber gelten lassen. FC soll das mal klären. Er gehört doch aber zu denen, die auch einmal einen Weitschuss wagen?
Und er ist schnell.

Kade hat für uns schon einiges geleistet, steht schon eine geraume Zeit in unseren Diensten. Wer will es ihm verübeln dass er nun in der einen oder andern Situation versucht mit Scorerpunkten Aufmerksamkeit grösserer Stationen zu wecken??

Ja gut aber ein Assist wäre ja auch viel wert.
Sonst sehe ich es aber wie du. Wenn er gestern getroffen und der Schiri das Hands gepfiffen hätte, welches Kade provoziert hatte, wäre er jetzt der Held des Abends. Ich habe mir die Szene beim Lattenknaller noch einmal angeschaut.
Ich korrigiere mich, den hätte er einfach reinschieben müssen.
Aber Carlos hat schon öfter das halbleere Tor nicht getroffen, wenn ich mich nicht täusche

Man soll eigene Spieler nicht kritisieren …. aber wenn er soviel topfen würde wie rumliegen in der gegnerischen Hälfte … 🙏🙏

Lubamba
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 10.03.2025, 17:18

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Lubamba »

Euer Humor - das muss man euch lassen - ist unerreicht, na ja, deshalb habt ihr ja auch Schnitzelbängg!

"Von der Ersatzbank kommt nichts..." - was sich wohl so Sion, Winterthur, ja auch wir in Luzern dabei denken! 😁😁
Ich seh den Punkt schon, nur eben...so ein grosser Kader, ein halber Kader ist ausgeliehen über die ganze Schweiz, wenig bis keine Identifikation bis auf ganz wenige Spieler...ein Ottiger bei uns brennt natürlich ganz anders, wenn er wieder reinkommt, denn er pendelt seit einem Jahr zwischen Stamm-11 und der Frage, ob der Durchbruch überhaupt klappt. Soviel Zeit, Geduld & Ruhe ist bei einem so grossen Verein wie Basel unmöglich. Deshalb habe ich Zweifel am Konzept überhaupt in dem Masse, viel eher siehts nach Spielertrading vom feinsten von DD aus - bisher mit Erfolg, das muss man anerkennen.

Celetini...na ja, ihn kennen wir. Stur, Eigen, am liebsten TikiTaka...aber auf den Schweizer Äckern?? Schwierig. Siehe YB. Talente entwickeln? Hmm...hat Jashari übersehen. Erst seit Frick am Ruder ist, ist die Durchlässigkeit & nötige Geduld endlich gegeben. Mal mit Erfolg. Mal mit P7. Aber für Basel hats ja noch gereicht :)
Ich komm aber zurück zum Tradinggambling-Kader. Was kann man FC vorwerfen? Einiges klar - aber he: das ist doch praktisch nicht handlebar...? Also wer sonst könnte das besser moderieren / erfolgreicher Coachen, in Anbetracht der letzten 2-3 Jahre des mässigen Erfolges?

Wir beobachten das aus der Ferne durchwegs amüsiert und sind gespannt, wie es endet. Auch FC limitierten deutschen Ausdrucksfähigkeiten...wie lange geht das gut? Für deutschschweizer Bauernerhältnisse kann man sich wohl nirgends eloquenter kommunizieren als in Basel / Baselbiet ;)

--> Hauet YB ussem Stadion, die dürfen nicht Meister werden, es wär die Kapitulation der NLA...





 

CRB
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 09.08.2024, 17:20

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von CRB »

Lubamba hat geschrieben: 10.03.2025, 21:11 Euer Humor - das muss man euch lassen - ist unerreicht, na ja, deshalb habt ihr ja auch Schnitzelbängg!

"Von der Ersatzbank kommt nichts..." - was sich wohl so Sion, Winterthur, ja auch wir in Luzern dabei denken! 😁😁
Ich seh den Punkt schon, nur eben...so ein grosser Kader, ein halber Kader ist ausgeliehen über die ganze Schweiz, wenig bis keine Identifikation bis auf ganz wenige Spieler...ein Ottiger bei uns brennt natürlich ganz anders, wenn er wieder reinkommt, denn er pendelt seit einem Jahr zwischen Stamm-11 und der Frage, ob der Durchbruch überhaupt klappt. Soviel Zeit, Geduld & Ruhe ist bei einem so grossen Verein wie Basel unmöglich. Deshalb habe ich Zweifel am Konzept überhaupt in dem Masse, viel eher siehts nach Spielertrading vom feinsten von DD aus - bisher mit Erfolg, das muss man anerkennen.

Celetini...na ja, ihn kennen wir. Stur, Eigen, am liebsten TikiTaka...aber auf den Schweizer Äckern?? Schwierig. Siehe YB. Talente entwickeln? Hmm...hat Jashari übersehen. Erst seit Frick am Ruder ist, ist die Durchlässigkeit & nötige Geduld endlich gegeben. Mal mit Erfolg. Mal mit P7. Aber für Basel hats ja noch gereicht :)
Ich komm aber zurück zum Tradinggambling-Kader. Was kann man FC vorwerfen? Einiges klar - aber he: das ist doch praktisch nicht handlebar...? Also wer sonst könnte das besser moderieren / erfolgreicher Coachen, in Anbetracht der letzten 2-3 Jahre des mässigen Erfolges?

Wir beobachten das aus der Ferne durchwegs amüsiert und sind gespannt, wie es endet. Auch FC limitierten deutschen Ausdrucksfähigkeiten...wie lange geht das gut? Für deutschschweizer Bauernerhältnisse kann man sich wohl nirgends eloquenter kommunizieren als in Basel / Baselbiet ;)

--> Hauet YB ussem Stadion, die dürfen nicht Meister werden, es wär die Kapitulation der NLA...





Warum so beleidigend? Vermeintliches auf andere Herabschauen (in Wirklichkeit grün vor Neid) spiegelt das wahre Bauerndenken wider.
 

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von MistahG »

CarloCosta hat geschrieben: 10.03.2025, 10:53
Schatschiri hat geschrieben:
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 10.03.2025, 07:52

Ich bin auch einer der "Ajeti-Hater". Er hatte eine echt schwache Zeit, und er ist definitiv nicht ohne Schwächen.
Ich persönlich hätte ihn gestern aber auch eingewechselt. Er ist mannschaftsdienlich und hat ein gutes Auge für entscheidene kurze Pässe rund um den 16er. Genau das hat gestern mMn gefehlt. Shaqiri hatte gestern leider einen - wohl auch verletzungsbedingt - sackschwachen Tag und ich hätte ihn auch ohne Verletzung in der HZ rausgenommen. Stichwort unnötige Chipbälle, das du schön beschrieben hast.

Und was ich nicht verstehe: Es läuft die 85. Minute und du wechselst mit Metinho einen defensiven MF Spieler ein.
Sorry es ist mathematisch ganz einfach: Wenn du das Spiel noch aus der Hand gibst, verlierst du den 1 Punkt (rel. zum Unentschieden). Wenn du das Spiel noch gewinnst, gewinnst du 2 Punkte (rel. zum Unentschieden.)
Es ist folglich wohl jedem klar (ausser Celestini), dass sich ein kalkuliertes Risiko (= wechsle Stürmer ein) in den Endminuten über die lange Achse immer lohnt.

Blick: Es ist ein kleiner Dämpfer im Meisterrennen. Auch wenn Trainer Fabio Celestini (49) über den Punktgewinn gegen seinen Ex-Klub sagt: «Wenn man ein Spiel nicht gewinnen kann, dann muss man alles dafür tun, um es nicht zu verlieren.»

Celestini versteht das tatsächlich nicht und hat vor allem keine FCB like Sieger-Mentalität, wo wir unbedingt zurückmüssen. Dies hat ja Shaq auch speziell betont als er angekommen ist, dass er diese zurückbringen will.
Gewisse sind wirklich realitätsfern Bild wo war die FCB Mentalität 7 Jahre lang? Inexistent! Jetzt erwartet man, dass diese innerhalb von 8 Monaten wieder voll da ist? Die meisten dieser Spieler haben noch nichts gewonnen bzw. sind erst seit 8 Monaten dabei. Hat irgendjemand das Gefühl dass man diese „Mentalität“ einimpfen kann?

aber sicher kann man das. psychologie nennt man das. am besten, man lebt es vor... hat halt seit sousa kein trainer mehr gemacht...

FC muss sicher nicht gefeuert werden und die bilanz sollte ende saison gezogen werden... aber dass mehr kommen muss ist eben auch offensichtlich...

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von CarloCosta »

MistahG hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 10.03.2025, 10:53
Schatschiri hat geschrieben:
Blick: Es ist ein kleiner Dämpfer im Meisterrennen. Auch wenn Trainer Fabio Celestini (49) über den Punktgewinn gegen seinen Ex-Klub sagt: «Wenn man ein Spiel nicht gewinnen kann, dann muss man alles dafür tun, um es nicht zu verlieren.»

Celestini versteht das tatsächlich nicht und hat vor allem keine FCB like Sieger-Mentalität, wo wir unbedingt zurückmüssen. Dies hat ja Shaq auch speziell betont als er angekommen ist, dass er diese zurückbringen will.
Gewisse sind wirklich realitätsfern Bild wo war die FCB Mentalität 7 Jahre lang? Inexistent! Jetzt erwartet man, dass diese innerhalb von 8 Monaten wieder voll da ist? Die meisten dieser Spieler haben noch nichts gewonnen bzw. sind erst seit 8 Monaten dabei. Hat irgendjemand das Gefühl dass man diese „Mentalität“ einimpfen kann?

aber sicher kann man das. psychologie nennt man das. am besten, man lebt es vor... hat halt seit sousa kein trainer mehr gemacht...

FC muss sicher nicht gefeuert werden und die bilanz sollte ende saison gezogen werden... aber dass mehr kommen muss ist eben auch offensichtlich...
Wenn Psychologie die Antwort ist, dann hätten wir keine seelischen Krankheiten mehr. Das geht nicht auf Knopfdruck oder weil jemand das einem eintrichtert.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von MistahG »

CarloCosta hat geschrieben: 11.03.2025, 00:44
MistahG hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 10.03.2025, 10:53
Gewisse sind wirklich realitätsfern Bild wo war die FCB Mentalität 7 Jahre lang? Inexistent! Jetzt erwartet man, dass diese innerhalb von 8 Monaten wieder voll da ist? Die meisten dieser Spieler haben noch nichts gewonnen bzw. sind erst seit 8 Monaten dabei. Hat irgendjemand das Gefühl dass man diese „Mentalität“ einimpfen kann?

aber sicher kann man das. psychologie nennt man das. am besten, man lebt es vor... hat halt seit sousa kein trainer mehr gemacht...

FC muss sicher nicht gefeuert werden und die bilanz sollte ende saison gezogen werden... aber dass mehr kommen muss ist eben auch offensichtlich...
Wenn Psychologie die Antwort ist, dann hätten wir keine seelischen Krankheiten mehr. Das geht nicht auf Knopfdruck oder weil jemand das einem eintrichtert.

wow. deine äpfel und birnen vergleiche sind ja noch absurder, als die von quo... klar geht das nicht von heute auf morgen, aber ohne es vorzuleben geht es garnicht...

klar ist psychologie die antwort, oder glaubst du etwa, mentalität hat nichts mit der psychischen einstellung zu tun? im grunde genommen heisst es sogar GANZ GENAU DAS: "Mentalität (von lateinisch mens, den Geist betreffend) bezeichnet eine vorherrschende psychische Persönlichkeitseigenschaft (Prädisposition) im Sinne eines Denk- und Verhaltensmusters einer Person oder sozialen Gruppe"

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von CarloCosta »

MistahG hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 11.03.2025, 00:44
MistahG hat geschrieben:
aber sicher kann man das. psychologie nennt man das. am besten, man lebt es vor... hat halt seit sousa kein trainer mehr gemacht...

FC muss sicher nicht gefeuert werden und die bilanz sollte ende saison gezogen werden... aber dass mehr kommen muss ist eben auch offensichtlich...
Wenn Psychologie die Antwort ist, dann hätten wir keine seelischen Krankheiten mehr. Das geht nicht auf Knopfdruck oder weil jemand das einem eintrichtert.

wow. deine äpfel und birnen vergleiche sind ja noch absurder, als die von quo... klar geht das nicht von heute auf morgen, aber ohne es vorzuleben geht es garnicht...

klar ist psychologie die antwort, oder glaubst du etwa, mentalität hat nichts mit der psychischen einstellung zu tun? im grunde genommen heisst es sogar GANZ GENAU DAS: "Mentalität (von lateinisch mens, den Geist betreffend) bezeichnet eine vorherrschende psychische Persönlichkeitseigenschaft (Prädisposition) im Sinne eines Denk- und Verhaltensmusters einer Person oder sozialen Gruppe"
Alter erzähl mir bitte nichts von Psychologie. Für Laien gut und einfach erklärt:
„Und ja, eben dieser Glaube an die eigenen Möglichkeiten der Weiterentwicklung ist eine sehr wichtige Grundlage der sog. Gewinnermentalität. Wer diesen Glauben verinnerlicht hat, kann an den Eigenschaften, die ich bei erfolgreichen Menschen immer auch beobachten konnte, wachsen:

Selbstwirksamkeit (=Glaube, dass man ein gestecktes Ziel erreichen kann).
Leidenschaft (Begeisterung, Passion für eine Tätigkeit).
Harte Arbeit (Disziplin, auch wenn`s weh tut).
Umgang mit Niederlagen (sie werden als wichtige Informationsträger genutzt).
Fokus – Konzentration (das Ziel wird nicht aus den Augen gelassen).
Beharrlichkeit (erfolgreiche Menschen können „dranbleiben“, „beißen“).
Hohe Ziele („Ich werde Weltmeister“).
Mut (der Mensch wäre nicht das was er heute ist, hätte er nie etwas gewagt).
Haltungen/Einstellung („ich habe das Recht Erster zu werden“ und „ich bin gleich gut oder besser als andere oder ich kann es noch werden).
Aufgabenorientierung (erfolgreiche Menschen haben ein Konzept, nach dem sie vorgehen).
Erfolgreiche Menschen befinden sich häufiger im Hier und Jetzt.
Man will gewinnen und gibt sich nicht mit weniger zufrieden (mit Schuss Entspannung/Lockerheit).
Angst vor Versagen und Zweifel sind nicht dominant.
Wiederholte Erfolgserlebnisse (diese sind immer wichtig, in Jugendjahren aber besonders).“

Hier nachzulesen: https://www.mental-online.com/gewinnerm ... 20genutzt).

Über intrinsische und extrinsische Motivation reden wir glaub erst gar nicht und auch nicht, dass man ein wirkliches Gewinnermentalität (wie bei Ronaldo) im Laufe der Kindheit und Jugend aufbaut und dabei auch genetische Veranlagungen eine Rolle spielen am besten auch nicht. Das sprengt den Rahmen dieses Feeds und gehört nicht hier her.

Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben: 11.03.2025, 00:04
CarloCosta hat geschrieben: 10.03.2025, 10:53
Schatschiri hat geschrieben:
Blick: Es ist ein kleiner Dämpfer im Meisterrennen. Auch wenn Trainer Fabio Celestini (49) über den Punktgewinn gegen seinen Ex-Klub sagt: «Wenn man ein Spiel nicht gewinnen kann, dann muss man alles dafür tun, um es nicht zu verlieren.»

Celestini versteht das tatsächlich nicht und hat vor allem keine FCB like Sieger-Mentalität, wo wir unbedingt zurückmüssen. Dies hat ja Shaq auch speziell betont als er angekommen ist, dass er diese zurückbringen will.
Gewisse sind wirklich realitätsfern Bild wo war die FCB Mentalität 7 Jahre lang? Inexistent! Jetzt erwartet man, dass diese innerhalb von 8 Monaten wieder voll da ist? Die meisten dieser Spieler haben noch nichts gewonnen bzw. sind erst seit 8 Monaten dabei. Hat irgendjemand das Gefühl dass man diese „Mentalität“ einimpfen kann?

aber sicher kann man das. psychologie nennt man das. am besten, man lebt es vor... hat halt seit sousa kein trainer mehr gemacht...

FC muss sicher nicht gefeuert werden und die bilanz sollte ende saison gezogen werden... aber dass mehr kommen muss ist eben auch offensichtlich...
Sorry, aber diese arroganten Behauptungen gehen mir einfach auf den Sack! Ich behaupte, dass du keinen Einzigen der letzten 10 FCB-Trainer persönlich kennst und dass du auch kaum je (eher wahrscheinlich überhaupt nie!) ein FCB-Training besucht hast. Trotzdem masst du dir an, beurteilen zu können, was diese Trainer vorleben. Komm mal von deinem hohen Ross runter und hör auf, den "Fernpsychologen" zu spielen!
 

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben: 11.03.2025, 10:14
MistahG hat geschrieben: 11.03.2025, 00:04
CarloCosta hat geschrieben: 10.03.2025, 10:53
Gewisse sind wirklich realitätsfern Bild wo war die FCB Mentalität 7 Jahre lang? Inexistent! Jetzt erwartet man, dass diese innerhalb von 8 Monaten wieder voll da ist? Die meisten dieser Spieler haben noch nichts gewonnen bzw. sind erst seit 8 Monaten dabei. Hat irgendjemand das Gefühl dass man diese „Mentalität“ einimpfen kann?

aber sicher kann man das. psychologie nennt man das. am besten, man lebt es vor... hat halt seit sousa kein trainer mehr gemacht...

FC muss sicher nicht gefeuert werden und die bilanz sollte ende saison gezogen werden... aber dass mehr kommen muss ist eben auch offensichtlich...
Sorry, aber diese arroganten Behauptungen gehen mir einfach auf den Sack! Ich behaupte, dass du keinen Einzigen der letzten 10 FCB-Trainer persönlich kennst und dass du auch kaum je (eher wahrscheinlich überhaupt nie!) ein FCB-Training besucht hast. Trotzdem masst du dir an, beurteilen zu können, was diese Trainer vorleben. Komm mal von deinem hohen Ross runter und hör auf, den "Fernpsychologen" zu spielen!

ich leite das, unter anderem, von bestimmten aussagen ab. Fischer: "gegen manu darf man verlieren"
Celestini. "wenn man nicht gewinnen kann, muss man schauen, dass man nicht verliert"

fink: "seid ihr bescheuert? wir sind besser als die" (gemeint war manu. halbzeitansprache...)
sousa (auf die frage, ob er meinte, dass er mit dem fcb die championsleague gewinnen will, das ist kein zitat, aber so in etwa war die antwort): "warum nicht? ich will jedes spiel gewinnen, und wenn man jedes spiel gewinnt, gewinnt man auch den wettbewerb..."

das sind komplett verschiedene mindsets, die da schon in die öffentlichkeit getragen werden...

der einzige, der immer meint, die weisheit mit löffeln gefressen zu haben, bist du, quo. und wen ich kenne und wen nicht, geht dich überhauptnichts an. aber ist es nicht genauso anmassen, hier zu behaupten, zu wissen, wie nahe ich dem fcb stehe und wen ich da kenne oder nicht? anmassend bist einzig und allein du, weil du immer nur e dummi schnuure gegen alle hier aufreisst, die anderer meinung sind als du. hör damit auf, das ist weder spannend noch konstruktiv. dein beitrag hat, einmal mehr, nullkommanullgarnichts faktisches zur diskussion beigetragen, du hast nur behauptet, dass meine aussagen arrogant und anmassend sind, weil du meinst, dass man keine meinung haben darf, wenn man keine exponenten des FCB persönlich (am besten die trainer der letzten 10 jahre) kennt. das ist nicht nur wieder eine völlig absurde aussage, sondern einfach nur arrogant und vom hohen ross herunter, auf dem nämlich du sitzt... aber eben, deine selbstwahrnehmung war noch nie deine stärke, sage ich dir hier, als fernpsychologe...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von MistahG »

CarloCosta hat geschrieben: 11.03.2025, 07:50
MistahG hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 11.03.2025, 00:44
Wenn Psychologie die Antwort ist, dann hätten wir keine seelischen Krankheiten mehr. Das geht nicht auf Knopfdruck oder weil jemand das einem eintrichtert.

wow. deine äpfel und birnen vergleiche sind ja noch absurder, als die von quo... klar geht das nicht von heute auf morgen, aber ohne es vorzuleben geht es garnicht...

klar ist psychologie die antwort, oder glaubst du etwa, mentalität hat nichts mit der psychischen einstellung zu tun? im grunde genommen heisst es sogar GANZ GENAU DAS: "Mentalität (von lateinisch mens, den Geist betreffend) bezeichnet eine vorherrschende psychische Persönlichkeitseigenschaft (Prädisposition) im Sinne eines Denk- und Verhaltensmusters einer Person oder sozialen Gruppe"
Alter erzähl mir bitte nichts von Psychologie. Für Laien gut und einfach erklärt:
„Und ja, eben dieser Glaube an die eigenen Möglichkeiten der Weiterentwicklung ist eine sehr wichtige Grundlage der sog. Gewinnermentalität. Wer diesen Glauben verinnerlicht hat, kann an den Eigenschaften, die ich bei erfolgreichen Menschen immer auch beobachten konnte, wachsen:

Selbstwirksamkeit (=Glaube, dass man ein gestecktes Ziel erreichen kann).
Leidenschaft (Begeisterung, Passion für eine Tätigkeit).
Harte Arbeit (Disziplin, auch wenn`s weh tut).
Umgang mit Niederlagen (sie werden als wichtige Informationsträger genutzt).
Fokus – Konzentration (das Ziel wird nicht aus den Augen gelassen).
Beharrlichkeit (erfolgreiche Menschen können „dranbleiben“, „beißen“).
Hohe Ziele („Ich werde Weltmeister“).
Mut (der Mensch wäre nicht das was er heute ist, hätte er nie etwas gewagt).
Haltungen/Einstellung („ich habe das Recht Erster zu werden“ und „ich bin gleich gut oder besser als andere oder ich kann es noch werden).
Aufgabenorientierung (erfolgreiche Menschen haben ein Konzept, nach dem sie vorgehen).
Erfolgreiche Menschen befinden sich häufiger im Hier und Jetzt.
Man will gewinnen und gibt sich nicht mit weniger zufrieden (mit Schuss Entspannung/Lockerheit).
Angst vor Versagen und Zweifel sind nicht dominant.
Wiederholte Erfolgserlebnisse (diese sind immer wichtig, in Jugendjahren aber besonders).“

Hier nachzulesen: https://www.mental-online.com/gewinnerm ... 20genutzt).

Über intrinsische und extrinsische Motivation reden wir glaub erst gar nicht und auch nicht, dass man ein wirkliches Gewinnermentalität (wie bei Ronaldo) im Laufe der Kindheit und Jugend aufbaut und dabei auch genetische Veranlagungen eine Rolle spielen am besten auch nicht. Das sprengt den Rahmen dieses Feeds und gehört nicht hier her.

eben. sage ich ja. gut, dass du es selbst gemerkt hast...  :p

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben: 11.03.2025, 15:12
Quo hat geschrieben: 11.03.2025, 10:14
MistahG hat geschrieben: 11.03.2025, 00:04

aber sicher kann man das. psychologie nennt man das. am besten, man lebt es vor... hat halt seit sousa kein trainer mehr gemacht...

FC muss sicher nicht gefeuert werden und die bilanz sollte ende saison gezogen werden... aber dass mehr kommen muss ist eben auch offensichtlich...
Sorry, aber diese arroganten Behauptungen gehen mir einfach auf den Sack! Ich behaupte, dass du keinen Einzigen der letzten 10 FCB-Trainer persönlich kennst und dass du auch kaum je (eher wahrscheinlich überhaupt nie!) ein FCB-Training besucht hast. Trotzdem masst du dir an, beurteilen zu können, was diese Trainer vorleben. Komm mal von deinem hohen Ross runter und hör auf, den "Fernpsychologen" zu spielen!

ich leite das, unter anderem, von bestimmten aussagen ab. Fischer: "gegen manu darf man verlieren"
Celestini. "wenn man nicht gewinnen kann, muss man schauen, dass man nicht verliert"

fink: "seid ihr bescheuert? wir sind besser als die" (gemeint war manu. halbzeitansprache...)
sousa (auf die frage, ob er meinte, dass er mit dem fcb die championsleague gewinnen will, das ist kein zitat, aber so in etwa war die antwort): "warum nicht? ich will jedes spiel gewinnen, und wenn man jedes spiel gewinnt, gewinnt man auch den wettbewerb..."

das sind komplett verschiedene mindsets, die da schon in die öffentlichkeit getragen werden...
Alles klar. Aufgrund einer Einzelaussage weisst du, was ein Trainer seiner Mannschaft vorlebt... eben: anmassend und arrogant. Das sind übrigens keine Meinungen, die du da verbreitest, sondern das grenzt an Verleumdungen.
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Quo hat geschrieben: 11.03.2025, 19:20
MistahG hat geschrieben: 11.03.2025, 15:12
Quo hat geschrieben: 11.03.2025, 10:14
Sorry, aber diese arroganten Behauptungen gehen mir einfach auf den Sack! Ich behaupte, dass du keinen Einzigen der letzten 10 FCB-Trainer persönlich kennst und dass du auch kaum je (eher wahrscheinlich überhaupt nie!) ein FCB-Training besucht hast. Trotzdem masst du dir an, beurteilen zu können, was diese Trainer vorleben. Komm mal von deinem hohen Ross runter und hör auf, den "Fernpsychologen" zu spielen!

ich leite das, unter anderem, von bestimmten aussagen ab. Fischer: "gegen manu darf man verlieren"
Celestini. "wenn man nicht gewinnen kann, muss man schauen, dass man nicht verliert"

fink: "seid ihr bescheuert? wir sind besser als die" (gemeint war manu. halbzeitansprache...)
sousa (auf die frage, ob er meinte, dass er mit dem fcb die championsleague gewinnen will, das ist kein zitat, aber so in etwa war die antwort): "warum nicht? ich will jedes spiel gewinnen, und wenn man jedes spiel gewinnt, gewinnt man auch den wettbewerb..."

das sind komplett verschiedene mindsets, die da schon in die öffentlichkeit getragen werden...
Alles klar. Aufgrund einer Einzelaussage weisst du, was ein Trainer seiner Mannschaft vorlebt... eben: anmassend und arrogant. Das sind übrigens keine Meinungen, die du da verbreitest, sondern das grenzt an Verleumdungen.
 

Übertreib mal nicht. Er hat einfach wie ich das Gefühl, dass FC mit solchen Aussagen und auch den oft defensiven Wechseln bei Gleichstand keine Winnermentalität ausstrahlt. Von Verleumdung zu reden, nur weil man eine gegensätzliche Meinung sagt, finde ich übertrieben. Logischerweise haben wir keine Innensicht, aber das hat ja keiner hier. Dafür ist ja das Forum da, um verschiedene Perspektiven auszutauschen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Quo »

Schatschiri hat geschrieben: 11.03.2025, 19:46
Quo hat geschrieben: 11.03.2025, 19:20
MistahG hat geschrieben: 11.03.2025, 15:12

ich leite das, unter anderem, von bestimmten aussagen ab. Fischer: "gegen manu darf man verlieren"
Celestini. "wenn man nicht gewinnen kann, muss man schauen, dass man nicht verliert"

fink: "seid ihr bescheuert? wir sind besser als die" (gemeint war manu. halbzeitansprache...)
sousa (auf die frage, ob er meinte, dass er mit dem fcb die championsleague gewinnen will, das ist kein zitat, aber so in etwa war die antwort): "warum nicht? ich will jedes spiel gewinnen, und wenn man jedes spiel gewinnt, gewinnt man auch den wettbewerb..."

das sind komplett verschiedene mindsets, die da schon in die öffentlichkeit getragen werden...
Alles klar. Aufgrund einer Einzelaussage weisst du, was ein Trainer seiner Mannschaft vorlebt... eben: anmassend und arrogant. Das sind übrigens keine Meinungen, die du da verbreitest, sondern das grenzt an Verleumdungen.


Übertreib mal nicht. Er hat einfach wie ich das Gefühl, dass FC mit solchen Aussagen und auch den oft defensiven Wechseln bei Gleichstand keine Winnermentalität ausstrahlt. Von Verleumdung zu reden, nur weil man eine gegensätzliche Meinung sagt, finde ich übertrieben. Logischerweise haben wir keine Innensicht, aber das hat ja keiner hier. Dafür ist ja das Forum da, um verschiedene Perspektiven auszutauschen.
Zu behaupten, er "strahle keine Winnermentalität aus" ist eine Meinung. Die kann man teilen oder nicht. Zu behaupten, er lebe das nicht vor, ohne ihn je bei seiner Arbeit mit der Mannschaft beobachtet zu haben, ist eine diffamierende Unterstellung, die an Verleumdung grenzt. Und um solche auszutauschen ist ein Forum nicht da. Unterschiedliche Meinungen aufgrund unterschiedlicher Perspektiven: ja. Persönliche Unterstellungen aufgrund einer einzelnen Aussage: ganz klar nein. Und dagegen werde ich mich weiterhin wehren, auch wenn mir das immer und immer wieder als "Nichtakzeptieren anderer Meinungen" (das sind es ja eben grad nicht!) oder "verzerrter Selbstwahrnehmung" (ohne mich persönlich zu kennen...) auslegt.
Edit meint übrigens, ich sollte mich wieder zurückhalten, wir sind ja hier im Matchfaden... ;)
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Quo hat geschrieben: 11.03.2025, 20:31
Schatschiri hat geschrieben: 11.03.2025, 19:46
Quo hat geschrieben: 11.03.2025, 19:20
Alles klar. Aufgrund einer Einzelaussage weisst du, was ein Trainer seiner Mannschaft vorlebt... eben: anmassend und arrogant. Das sind übrigens keine Meinungen, die du da verbreitest, sondern das grenzt an Verleumdungen.


Übertreib mal nicht. Er hat einfach wie ich das Gefühl, dass FC mit solchen Aussagen und auch den oft defensiven Wechseln bei Gleichstand keine Winnermentalität ausstrahlt. Von Verleumdung zu reden, nur weil man eine gegensätzliche Meinung sagt, finde ich übertrieben. Logischerweise haben wir keine Innensicht, aber das hat ja keiner hier. Dafür ist ja das Forum da, um verschiedene Perspektiven auszutauschen.
Zu behaupten, er "strahle keine Winnermentalität aus" ist eine Meinung. Die kann man teilen oder nicht. Zu behaupten, er lebe das nicht vor, ohne ihn je bei seiner Arbeit mit der Mannschaft beobachtet zu haben, ist eine diffamierende Unterstellung, die an Verleumdung grenzt. Und um solche auszutauschen ist ein Forum nicht da. Unterschiedliche Meinungen aufgrund unterschiedlicher Perspektiven: ja. Persönliche Unterstellungen aufgrund einer einzelnen Aussage: ganz klar nein. Und dagegen werde ich mich weiterhin wehren, auch wenn mir das immer und immer wieder als "Nichtakzeptieren anderer Meinungen" (das sind es ja eben grad nicht!) oder "verzerrter Selbstwahrnehmung" (ohne mich persönlich zu kennen...) auslegt.
Edit meint übrigens, ich sollte mich wieder zurückhalten, wir sind ja hier im Matchfaden... ;)
 

Ist hald eine Meinung aus der Aussensicht ohne, dass man es belegen kann. Finde ist nur ein Problem, wenn man es als Fakt darstellt :) In Zukunft muss man wohl alles was nur eine Meinung ist klar deklarieren :D

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben: 11.03.2025, 19:20
MistahG hat geschrieben: 11.03.2025, 15:12
Quo hat geschrieben: 11.03.2025, 10:14
Sorry, aber diese arroganten Behauptungen gehen mir einfach auf den Sack! Ich behaupte, dass du keinen Einzigen der letzten 10 FCB-Trainer persönlich kennst und dass du auch kaum je (eher wahrscheinlich überhaupt nie!) ein FCB-Training besucht hast. Trotzdem masst du dir an, beurteilen zu können, was diese Trainer vorleben. Komm mal von deinem hohen Ross runter und hör auf, den "Fernpsychologen" zu spielen!

ich leite das, unter anderem, von bestimmten aussagen ab. Fischer: "gegen manu darf man verlieren"
Celestini. "wenn man nicht gewinnen kann, muss man schauen, dass man nicht verliert"

fink: "seid ihr bescheuert? wir sind besser als die" (gemeint war manu. halbzeitansprache...)
sousa (auf die frage, ob er meinte, dass er mit dem fcb die championsleague gewinnen will, das ist kein zitat, aber so in etwa war die antwort): "warum nicht? ich will jedes spiel gewinnen, und wenn man jedes spiel gewinnt, gewinnt man auch den wettbewerb..."

das sind komplett verschiedene mindsets, die da schon in die öffentlichkeit getragen werden...
Alles klar. Aufgrund einer Einzelaussage weisst du, was ein Trainer seiner Mannschaft vorlebt... eben: anmassend und arrogant. Das sind übrigens keine Meinungen, die du da verbreitest, sondern das grenzt an Verleumdungen.


jetzt hör doch mal auf, dich selbst lächerlich zu machen... dass ich anmassend und arrogant bin ist da schon viel mehr eine verleumdung, ohne mich zu kennen...

du behauptest hier stets irgendwelchen stuss über user, ohne zur diskussion beizutragen. du verleumdest hier jeden, der nicht deiner meinung ist und drehst zur vermeintlichen beweisführung stets die aussagen in deinen gewünschten kontext, den du dir zusammenfantasierst... wie gesagt, red mal mit jemandem über deine selbstwahrnehmung, könnte helfen...

beispiel: ich schreibe explizit "ich leite das, unter anderem, von bestimmten aussagen ab." dann sind jeweils exermplarisch aussagen als beispiele angefügt, die das auftreten und verschiedene äusserungen der jeweiligen trainer als ein beispiel widerspiegeln- jedem normal denkenden menschen ist das in einer diskussion klar. du stellst es dar, als nähme ich explizit jeweils eine aussage aus dem generellen kontext und nehme diese einzelne aussage als einzigen grund für das bild, dass ich vom jeweiligen trainer habe. als wärst du zu blöd, zu lesen, was ein beitrag meint. das beste ist aber, schreibe ich dann ausführlich und detailgenau, kommt von dir ein "niemand will seitenlange beiträge lesen".... was aber NIE kommt, ist ein sachlicher beitrag zu einem thema.

folglich muss jeder normaldenkende mensch also schliessen, dass du andere meinungen nicht duldest, weil du sie stets, ohne gegenargumentation, irgendwie versuchst so zu drehen und wenden und aus dem kontext zu nehmen, dass der user, der die dir nicht genbehme meinung vertritt, als dumm, arrogant oder sonstwie negativ dasteht. das ist nicht nur durchschaubar, sondern, ich wiederhole mich, bei einer diskussion nicht zielführend. das kannst du anwenden, wenn du rechtsaussenpolitische wahlkampagnen machen willst, so täuscht zb. ein trump seine anhänger... hier im forum ist das einfach nur nervtötend und unnötig.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Aus 08/15-Worthülsen aus Platzinterviews direkt nach dem Spiel irgendeine brauchbare Aussage über das Wesen eines Trainers/Spielers abzuleiten, halte ich halt nach wie vor für maximalbeschränkte Taschenpsychologie.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von CarloCosta »

MistahG hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 11.03.2025, 07:50
MistahG hat geschrieben:

wow. deine äpfel und birnen vergleiche sind ja noch absurder, als die von quo... klar geht das nicht von heute auf morgen, aber ohne es vorzuleben geht es garnicht...

klar ist psychologie die antwort, oder glaubst du etwa, mentalität hat nichts mit der psychischen einstellung zu tun? im grunde genommen heisst es sogar GANZ GENAU DAS: "Mentalität (von lateinisch mens, den Geist betreffend) bezeichnet eine vorherrschende psychische Persönlichkeitseigenschaft (Prädisposition) im Sinne eines Denk- und Verhaltensmusters einer Person oder sozialen Gruppe"
Alter erzähl mir bitte nichts von Psychologie. Für Laien gut und einfach erklärt:
„Und ja, eben dieser Glaube an die eigenen Möglichkeiten der Weiterentwicklung ist eine sehr wichtige Grundlage der sog. Gewinnermentalität. Wer diesen Glauben verinnerlicht hat, kann an den Eigenschaften, die ich bei erfolgreichen Menschen immer auch beobachten konnte, wachsen:

Selbstwirksamkeit (=Glaube, dass man ein gestecktes Ziel erreichen kann).
Leidenschaft (Begeisterung, Passion für eine Tätigkeit).
Harte Arbeit (Disziplin, auch wenn`s weh tut).
Umgang mit Niederlagen (sie werden als wichtige Informationsträger genutzt).
Fokus – Konzentration (das Ziel wird nicht aus den Augen gelassen).
Beharrlichkeit (erfolgreiche Menschen können „dranbleiben“, „beißen“).
Hohe Ziele („Ich werde Weltmeister“).
Mut (der Mensch wäre nicht das was er heute ist, hätte er nie etwas gewagt).
Haltungen/Einstellung („ich habe das Recht Erster zu werden“ und „ich bin gleich gut oder besser als andere oder ich kann es noch werden).
Aufgabenorientierung (erfolgreiche Menschen haben ein Konzept, nach dem sie vorgehen).
Erfolgreiche Menschen befinden sich häufiger im Hier und Jetzt.
Man will gewinnen und gibt sich nicht mit weniger zufrieden (mit Schuss Entspannung/Lockerheit).
Angst vor Versagen und Zweifel sind nicht dominant.
Wiederholte Erfolgserlebnisse (diese sind immer wichtig, in Jugendjahren aber besonders).“

Hier nachzulesen: https://www.mental-online.com/gewinnerm ... 20genutzt).

Über intrinsische und extrinsische Motivation reden wir glaub erst gar nicht und auch nicht, dass man ein wirkliches Gewinnermentalität (wie bei Ronaldo) im Laufe der Kindheit und Jugend aufbaut und dabei auch genetische Veranlagungen eine Rolle spielen am besten auch nicht. Das sprengt den Rahmen dieses Feeds und gehört nicht hier her.

eben. sage ich ja. gut, dass du es selbst gemerkt hast...  :p
Du hast es gelesen, aber nicht verstanden Bild
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von MistahG »

CarloCosta hat geschrieben: 12.03.2025, 17:38
MistahG hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 11.03.2025, 07:50
Alter erzähl mir bitte nichts von Psychologie. Für Laien gut und einfach erklärt:
„Und ja, eben dieser Glaube an die eigenen Möglichkeiten der Weiterentwicklung ist eine sehr wichtige Grundlage der sog. Gewinnermentalität. Wer diesen Glauben verinnerlicht hat, kann an den Eigenschaften, die ich bei erfolgreichen Menschen immer auch beobachten konnte, wachsen:

Selbstwirksamkeit (=Glaube, dass man ein gestecktes Ziel erreichen kann).
Leidenschaft (Begeisterung, Passion für eine Tätigkeit).
Harte Arbeit (Disziplin, auch wenn`s weh tut).
Umgang mit Niederlagen (sie werden als wichtige Informationsträger genutzt).
Fokus – Konzentration (das Ziel wird nicht aus den Augen gelassen).
Beharrlichkeit (erfolgreiche Menschen können „dranbleiben“, „beißen“).
Hohe Ziele („Ich werde Weltmeister“).
Mut (der Mensch wäre nicht das was er heute ist, hätte er nie etwas gewagt).
Haltungen/Einstellung („ich habe das Recht Erster zu werden“ und „ich bin gleich gut oder besser als andere oder ich kann es noch werden).
Aufgabenorientierung (erfolgreiche Menschen haben ein Konzept, nach dem sie vorgehen).
Erfolgreiche Menschen befinden sich häufiger im Hier und Jetzt.
Man will gewinnen und gibt sich nicht mit weniger zufrieden (mit Schuss Entspannung/Lockerheit).
Angst vor Versagen und Zweifel sind nicht dominant.
Wiederholte Erfolgserlebnisse (diese sind immer wichtig, in Jugendjahren aber besonders).“

Hier nachzulesen: https://www.mental-online.com/gewinnerm ... 20genutzt).

Über intrinsische und extrinsische Motivation reden wir glaub erst gar nicht und auch nicht, dass man ein wirkliches Gewinnermentalität (wie bei Ronaldo) im Laufe der Kindheit und Jugend aufbaut und dabei auch genetische Veranlagungen eine Rolle spielen am besten auch nicht. Das sprengt den Rahmen dieses Feeds und gehört nicht hier her.

eben. sage ich ja. gut, dass du es selbst gemerkt hast...  :p
Du hast es gelesen, aber nicht verstanden Bild

wirklich? die bedeutung des smileys, das ich gepostet habe, kennst du aber schon?

langer rede kurzer sinn, auch wenn ich mich wiederhole: klar kann ein trainer eine winnermentalität in einer gruppe schaffen, das ist sogar eine seiner hauptaufgaben imho... er kann auch den glauben an sich selbst stärken und somit bei einem spieler genau alle die punkte verbessern, die du anführst... gerade junge spieler sind da noch sehr empfänglich dafür... und klar, je früher man damit anfängt, desto besser... am wichtigsten ist aber, dies dem sozialen gefüge, also der mannschaft und dem ganzen staff, einzuimpfen...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Quo »

Feanor hat geschrieben: 12.03.2025, 17:08 Aus 08/15-Worthülsen aus Platzinterviews direkt nach dem Spiel irgendeine brauchbare Aussage über das Wesen eines Trainers/Spielers abzuleiten, halte ich halt nach wie vor für maximalbeschränkte Taschenpsychologie.
Das ist anders formuliert so ungefähr das, was ich schon länger klarmachen will...
 

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 318
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

Quo hat geschrieben: 13.03.2025, 09:44
Feanor hat geschrieben: 12.03.2025, 17:08 Aus 08/15-Worthülsen aus Platzinterviews direkt nach dem Spiel irgendeine brauchbare Aussage über das Wesen eines Trainers/Spielers abzuleiten, halte ich halt nach wie vor für maximalbeschränkte Taschenpsychologie.
Das ist anders formuliert so ungefähr das, was ich schon länger klarmachen will...
 

Da gibt es einige Vertreter dieses Schlags im Forum. Eine erfrischende Alternative ist der Leowind oder ähnlich.
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

Antworten