Seite 12 von 12
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Verfasst: 01.11.2022, 06:43
von nobilissa
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.11.2022, 00:33
....
Den Umständen entsprechend fand ich das Interview nicht so schlimm....
Was heisst hier nicht so schlimm ? War doch erfrischend und hat echte Anteilnahme bezeugt.
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Verfasst: 01.11.2022, 09:19
von Quo
fcbblog.ch hat geschrieben: 01.11.2022, 06:15
Konter hat geschrieben: 31.10.2022, 22:40
fcbblog.ch hat geschrieben: 31.10.2022, 16:38
Haha mir Falschussage go vorwärfe aber denn dWortwahl vom Frei go verharmlose. Weme an Spieltag 13 grad sSpiel der letzten Chance um dMeisterschaft vergigt het, denn kame sich Ussage wie "Mir hän YB an dWand gspielt" und es gäb "kei andri Mannschaft in dr Super League wo YB so usenandgno het" eifach spare - wirkt arrogant und erinneret in dere Hisicht sehr an GC zu dere Zit.
Demuet, wenig Druck und eifach Freud am Spiel - nur über dä Wäg klappts wieder. Aber irgendöbber muess mol anestoh und zuegäh, jo Scheisse mr häns verkackt - mr wänn jetzt no sBeste druss mache, erzwinge losst sich de Turnaround sicher nümm.
Alle können das Interview sehen, es gibt also keinen Grund für mich, den exakten Wortlaut zu wiederholen, verzeih mir also, dass ich die Aussage Freis mit "Basel hat YB in der zweiten HZ dominiert" zusammengefasst habe. Es ging mir nur darum festzuhalten, dass Frei explizit vom Interviewer auf die starke Basler Halbzeit angesprochen wurde und er hat das halt mit seinen Worten kommentiert.
Das hat genau gar nix mit der Cabanas-Mentalität zu tun und deine Versuche diese beiden Aussagen gleichzusetzen ist einfach peinlich. Basel ist auch nach dem Riss der Meisterserie nach wie vor eine Top-Mannschaft im Schweizer Fussball und international
immer noch die klare Nummer 1 und der wichtigste Punkteliferant für den Schweizer Koeffizienten, der ohne Basel vermutlich nicht mal die Top 25 knacken würde.
Ich bin ganz bei dir, dass man durchaus demütig sein soll und sich bewusst ist, dass man aktuell kein Titelanwärter ist. Man muss sich aber auch nicht kleiner machen, als man ist. Wenn ich davon lese, dass gewisse User (und ich meine damit nicht explizit dich) Basel als Mittelklassemannschaft bezeichnen (siehe User Tee), dann kann ich nur laut lachen.
Auch diese Saison wird Basel mit grösster Wahrscheinlichkeit am Ende in den Top 3 klassieren, was in den bald 20 Jahren Super League nach wie vor das schwächste Resultat ist und bisher lediglich 2x passierte.
Nochmals GC war zum Zeitpunkt von Cabanas Aussagen in einer völlig anderen Phase, als es jetzt Basel ist. Der letzte Meistertitel war ca. 10 Jahre her (also doppelt so lang wie Basels letzter Meistertitel) in dieser Zeit platzierte man sich genau gar nie auf Platz 2 sondern immer 3. oder schlechter. Und international qualifiziert haben sie sich in dieser Zeit auch sehr selten.
Also nochmals die Frage an dich? Demut ja, aber warum die polemischen GC-Vergleiche? Warum machst du Basel schlechter als sie sind, indem du sie mit GC 2011 vergleichst?
Afang Saison hän dSchönredner do ihne no glacht woni gseit ha, so wie mir spiele kas schnäll gege de Abstieg go.
Wär Züri nid unerwartet komplett implodiert, wäre mr jetzt genau döt.
Und wäre Zürich nicht letztes Jahr unerwartet konstant aufgetreten, wären wir Meister geworden...
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Verfasst: 01.11.2022, 09:25
von whizzkid
Quo hat geschrieben: 01.11.2022, 09:19
fcbblog.ch hat geschrieben: 01.11.2022, 06:15
Konter hat geschrieben: 31.10.2022, 22:40
Alle können das Interview sehen, es gibt also keinen Grund für mich, den exakten Wortlaut zu wiederholen, verzeih mir also, dass ich die Aussage Freis mit "Basel hat YB in der zweiten HZ dominiert" zusammengefasst habe. Es ging mir nur darum festzuhalten, dass Frei explizit vom Interviewer auf die starke Basler Halbzeit angesprochen wurde und er hat das halt mit seinen Worten kommentiert.
Das hat genau gar nix mit der Cabanas-Mentalität zu tun und deine Versuche diese beiden Aussagen gleichzusetzen ist einfach peinlich. Basel ist auch nach dem Riss der Meisterserie nach wie vor eine Top-Mannschaft im Schweizer Fussball und international
immer noch die klare Nummer 1 und der wichtigste Punkteliferant für den Schweizer Koeffizienten, der ohne Basel vermutlich nicht mal die Top 25 knacken würde.
Ich bin ganz bei dir, dass man durchaus demütig sein soll und sich bewusst ist, dass man aktuell kein Titelanwärter ist. Man muss sich aber auch nicht kleiner machen, als man ist. Wenn ich davon lese, dass gewisse User (und ich meine damit nicht explizit dich) Basel als Mittelklassemannschaft bezeichnen (siehe User Tee), dann kann ich nur laut lachen.
Auch diese Saison wird Basel mit grösster Wahrscheinlichkeit am Ende in den Top 3 klassieren, was in den bald 20 Jahren Super League nach wie vor das schwächste Resultat ist und bisher lediglich 2x passierte.
Nochmals GC war zum Zeitpunkt von Cabanas Aussagen in einer völlig anderen Phase, als es jetzt Basel ist. Der letzte Meistertitel war ca. 10 Jahre her (also doppelt so lang wie Basels letzter Meistertitel) in dieser Zeit platzierte man sich genau gar nie auf Platz 2 sondern immer 3. oder schlechter. Und international qualifiziert haben sie sich in dieser Zeit auch sehr selten.
Also nochmals die Frage an dich? Demut ja, aber warum die polemischen GC-Vergleiche? Warum machst du Basel schlechter als sie sind, indem du sie mit GC 2011 vergleichst?
Afang Saison hän dSchönredner do ihne no glacht woni gseit ha, so wie mir spiele kas schnäll gege de Abstieg go.
Wär Züri nid unerwartet komplett implodiert, wäre mr jetzt genau döt.
Und wäre Zürich nicht letztes Jahr unerwartet konstant aufgetreten, wären wir Meister geworden...
Ha ha yes ... Schachmatt
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Verfasst: 01.11.2022, 09:41
von Konter
fcbblog.ch hat geschrieben: 01.11.2022, 06:15
Genau dini Antwort zeigts wieder... Verlorene Glanz, Ahsprüch wo mit dr Realität ufem Platz nid übereinstimme.
Afang Saison hän dSchönredner do ihne no glacht woni gseit ha, so wie mir spiele kas schnäll gege de Abstieg go. Wär Züri nid unerwartet komplett implodiert, wäre mr jetzt genau döt.
Au döt so GC-mässigi Arroganz Ussage vo wäge zweite oder dritte wird me so oder so...
Und genau die Mentalität hängt immer no au über Staff und Mannschaft. Irgendwie hän sie alli sgfühl, egal was me macht, de FCB wird sich denn scho no fange und eh no zweite.
Die Arroganz und die absolut schwächstmöglichi Europacup Gruppe vernäble de Blick druff, dass mr im Momänt wirklich nur Super League Durchschnitt sin.
GC het au lang nid welle wohrha wie schlächt si worde sin. Bi uns jetzt sgliche, alli hän sgfühl me würdi irgendwie automatisch wieder besser, bis denn wieder konsterniert dSaison muess abghokt wärde.
Wie gseit: Demuet und Respäkt vor de andere Teams, harti Arbet und wenig Druck (Ahsprüch und Zielsetzig für die Saison abeschrube). Ansuste isch dgfohr gross dass me in e Debakel inelauft.
E Team wo nid mental parat wär füre Abstiegskampf ka in Supergau fiehre in dr momentane Situation...
Und ich lach ab däre Usaag au jetzt no.
Und ebbe wies dr quo scho gseit het. Wenn me scho mit de hypothetische Ussaage kunnt öffnet me Box für alli Möglichkeite und denn wäre mer letzt Joor Maischter worde.
Mer sin trotz eim Spiel weniger immer no nöcher am zweite Platz, als am letzte abr red du numme vom Abstieg, damit de di an dine Fantasiegedanke kasch ufgeile.
Ich trau im Gegesatz zu dir de Verantwortliche bim FC Basel halt ztue, dass sie dSituation scho realisitsch ischätze dien. Dass sie witter hart schaffe wärde, zum das junge Team witterzentwickle und dass sie in dr Rückründi stärker wärde sie, als in dr Hirundi. Wenn das für di Arroganz isch, würdi mol im Wörterbuech nochelääse, was de Usdrugg gnau bedüdet.
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Verfasst: 01.11.2022, 10:46
von fcbblog.ch
whizzkid hat geschrieben: 01.11.2022, 09:25
Quo hat geschrieben: 01.11.2022, 09:19
fcbblog.ch hat geschrieben: 01.11.2022, 06:15
Afang Saison hän dSchönredner do ihne no glacht woni gseit ha, so wie mir spiele kas schnäll gege de Abstieg go.
Wär Züri nid unerwartet komplett implodiert, wäre mr jetzt genau döt.
Und wäre Zürich nicht letztes Jahr unerwartet konstant aufgetreten, wären wir Meister geworden...
Ha ha yes ... Schachmatt
Wieso? Ich stimm em Quo do zue miteme Zuesatz: wäre mir konstant gsi letschti Saison, wäre mr au trotz relativ starkem FCZ Meister worde.
Die Saison isch aber sit Afang ah ganz e anderi Usgangslag - letscht Saison stark gstartet und denn die beide Unterschiedsspieler Cabral und Zhegrova im Winter verkauft und so dChance ume Titel zspiele vernichtet
Jetzt simmer schwach gstartet und wärde no schwächer und unkonstanter. Nach ca. 25 Spiel die Saison ohni merklichi Verbesserig kame schlicht nid drvo usgoh, dass me do eifach so wieder usekunnt. Klar hät die Mannschaft sPotential für mehr vo de Einzelspieler här. Aber als Mannschaft isch si nur Super League Durchschnitt.
Und e jungi Mannschaft mit (teils usglehnte) Talänt füre Abstiegskampf oder Tabällemittelfäld zmotiviere dunkt mi e Ding der Unmöglichkeit. Drum miesst me anestoh und dErwartige abeschrube. Sage "Mir hän Fähler gmacht bi dr Kaderplanig und bitz Päch gha. Jetzt simmer im Scheiss, aber versueche irgendwie no e eruopäische Platz zhole die Saison."
In dere Situation dr Mannschaft sGfühl zgä, si sige doch au nur annähernd in dr Nöchi vo YB findi kontraproduktiv. Im nägste Spiel wärde si denn wieder nid de Finger ussenäh und dänke, es goht scho irgendwie - will mir hän jo könne YB e Halbzit lang an dWand nagle, also wärde mr Luzärn sicher irgendwie könne schloh...
Mir sin in dr Scheisse und nid besser als de Räst in der Super League, aber mir wän uns usekämpfe muess die ehrlichi Botschaft si. Es wird nur funktioniere wemmer au gieriger ufe Platz kömme als die andere. Ere unrealistische Erwartig nochifere, dSL nach YB spielerisch und über sTalänt zdominiere, bringt aktuell gar nüt usser e zgrosse Druck und Enttüschige.
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Verfasst: 01.11.2022, 11:39
von slipperyHans
fcbblog.ch hat geschrieben: 01.11.2022, 06:15
Afang Saison hän dSchönredner do ihne no glacht woni gseit ha, so wie mir spiele kas schnäll gege de Abstieg go. Wär Züri nid unerwartet komplett implodiert, wäre mr jetzt genau döt.
Au döt so GC-mässigi Arroganz Ussage vo wäge zweite oder dritte wird me so oder so...
Und genau die Mentalität hängt immer no au über Staff und Mannschaft. Irgendwie hän sie alli sgfühl, egal was me macht, de FCB wird sich denn scho no fange und eh no zweite.
Die Arroganz und die absolut schwächstmöglichi Europacup Gruppe vernäble de Blick druff, dass mr im Momänt wirklich nur Super League Durchschnitt sin.
GC het au lang nid welle wohrha wie schlächt si worde sin. Bi uns jetzt sgliche, alli hän sgfühl me würdi irgendwie automatisch wieder besser, bis denn wieder konsterniert dSaison muess abghokt wärde.
Wie gseit:
Demuet und Respäkt vor de andere Teams, harti Arbet und wenig Druck (Ahsprüch und Zielsetzig für die Saison abeschrube). Ansuste isch dgfohr gross dass me in e Debakel inelauft.
E Team wo nid mental parat wär füre Abstiegskampf ka in Supergau fiehre in dr momentane Situation...
Demut, Respekt und harte Arbeit unterschreibe ich sofort, aber wenig Druck?
Bis zu einem gewissen Grad akzeptiere ich, dass man von jüngeren Spielern nicht die genau gleiche Einstellung wie von älteren erwarten kann. Aber am Ende sind dies alles Fussballprofis, die bereits schon früh lernen eine gewisse Disziplin an den Tag zu legen. Wir haben einige talentierte Spieler und wenn die mit Druck nicht umgehen können, dann wirds auch nichts mit ihrer Karriere. Und ich finde der Druck muss nicht sein Spiele zu gewinnen, sondern mit der richtigen Einstellung und Einsatz diese zu bestreiten. Das kann und muss man von jedem erwarten.
Wenn ich (nur als Beispiel) sehe wie Dan ein Ball verliert, weil er mal wieder 3 Gegner gleichzeitig auspielen will und dann in der Rückwärtsbewegung nur dem Gegner im leichten Jogging hinterher läuft und das obwohl er zur 2. HZ eingewechselt wurde, dann bin ich der Meinung, dass er sehr wohl noch zu wenig Druck spührt! Es geht ja auch um seine Karriere!
Sorry für off topic.
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Verfasst: 01.11.2022, 11:53
von Goldust
i ha kei problem drmit, wenn dr fcb halt emol fünfte wird. vor allem denn nit, wenn d zürcher hinter uns klassiert sin.
was mi aber DIE saison brutalstens stresst, isch, dass mr d chance ufd CL oder zumindest EL so vergän. und zwar nit, welli wider gege PSG oder Real match luege will. mir isch das scheissegal. aber well dr stutz e super basis wär für die zuekünftigi kaderplanig. dasjoor längt sogar dr zweit platz. e umstand, wo dr FCB dere liga quasi im alleigang ermöglicht het. und wenns dr fcb nid schafft, irgendwelchi kuehfigger die kohle isagge...
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Verfasst: 03.11.2022, 11:14
von Gollum
Goldust hat geschrieben: 01.11.2022, 11:53
i ha kei problem drmit, wenn dr fcb halt emol fünfte wird. vor allem denn nit, wenn d zürcher hinter uns klassiert sin.
was mi aber DIE saison brutalstens stresst, isch, dass mr d chance ufd CL oder zumindest EL so vergän. und zwar nit, welli wider gege PSG oder Real match luege will. mir isch das scheissegal. aber well dr stutz e super basis wär für die zuekünftigi kaderplanig. dasjoor längt sogar dr zweit platz. e umstand, wo dr FCB dere liga quasi im alleigang ermöglicht het. und wenns dr fcb nid schafft, irgendwelchi kuehfigger die kohle isagge...
Voll bi dir! Und schön derb ufe Punkt brocht