FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von MichaelMason »

Konter hat geschrieben: 17.07.2022, 10:57
footbâle hat geschrieben: 17.07.2022, 00:46
Feanor hat geschrieben: 17.07.2022, 00:15
Den "heatstroke" hab ich dir angehängt, weil du DD vorwarfst, dass Spieler verkauft werden müssen, sobald sie gut sind. Das ist mir zu polemisch. 
Das war natürlich auch reine Polemik. Gebe ich gerne zu. Ich äussere mich vs. DD bewusst polemisch, weil ich sehr ernsthaft an seiner Fähigkeit zweifle, irgend eine Führungsfunktion in irgend einer Institution auch nur halbwegs vernünftig wahrzunehmen. Es fehlt ihm da aus meiner eingeschränkten Sicht an unzähligen Fähigkeiten. Die Aufzählung dieser Fähigkeiten würde den hier zur Verfügung stehenden Rahmen sprengen.
Und, um jetzt wieder etwas sachlicher zu werden, wir haben m.E. in der 1. Mannschaft deutlich an Qualität verloren. Und aus der Sicht des Eigentümers ist es natürlich ein trade-off zwischen wirtschaftlichen und sportlichen Kriterien. Ich sehe nur gerade nicht die wirtschaftlichen Vorteile auf Kosten der sportlichen Konzessionen. Deshalb auch die Erwähnung der (überstrapazierten) Causa Hitz vs. Heinz. Das war m.E. ein Fehlentscheid hoch 27.
Trotzdem werden wir am Ende unter den ersten 2-4 sein. Die Frage ist nur, ob das passt. Kann jeder nur für sich selber beantworten. 

Ich sehe auch viele Schwächen bei DD, allerdings eher in der mittel- bis langfristigen Strategie. Die Transfers von Cabral und Zhegrova waren sehr stark und haben die von Burgener geschwächte Kasse wieder etwas gefüllt. 
Die Kasse von Burgener war u.a. wegen der Transfers von solchen Kaliber geschwächt.

Die grosse Kunst ist, solche Spieler zu finden und zum FCB zu transferieren. Verkaufen ist dann nicht mehr die grosse Kunst.

Soll DD zuerst einmal Spieler zu Top-Teams der Serie A und Ligue 1 transferieren, welche er selber zum FCB gebracht hat. Das werden wir meiner Meinung nach unter ihm nicht erleben. So ein Leihtheater wo wir kaum profitieren zählt nicht.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von SubComandante »

MichaelMason hat geschrieben: 18.07.2022, 23:37 Die Kasse von Burgener war u.a. wegen der Transfers von solchen Kaliber geschwächt.

Die grosse Kunst ist, solche Spieler zu finden und zum FCB zu transferieren. Verkaufen ist dann nicht mehr die grosse Kunst.

Soll DD zuerst einmal Spieler zu Top-Teams der Serie A und Ligue 1 transferieren, welche er selber zum FCB gebracht hat. Das werden wir meiner Meinung nach unter ihm nicht erleben. So ein Leihtheater wo wir kaum profitieren zählt nicht.
3 Leihspieler.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Chrisixx »

SubComandante hat geschrieben: 18.07.2022, 23:54
MichaelMason hat geschrieben: 18.07.2022, 23:37 Die Kasse von Burgener war u.a. wegen der Transfers von solchen Kaliber geschwächt.

Die grosse Kunst ist, solche Spieler zu finden und zum FCB zu transferieren. Verkaufen ist dann nicht mehr die grosse Kunst.

Soll DD zuerst einmal Spieler zu Top-Teams der Serie A und Ligue 1 transferieren, welche er selber zum FCB gebracht hat. Das werden wir meiner Meinung nach unter ihm nicht erleben. So ein Leihtheater wo wir kaum profitieren zählt nicht.
3 Leihspieler.

Und Zhegrova und Cabral waren auch mal Leihspieler :rolleyes:

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von badcop »

Immer sehr amüsant: alles was burgener tat verteufeln, aber die beiden toptransfers cabral & edon wurden in burgeners Zeit verpflichtet.

Kovalchuk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 14.07.2022, 13:43

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Kovalchuk »

badcop hat geschrieben: 19.07.2022, 08:10 Immer sehr amüsant: alles was burgener tat verteufeln, aber die beiden toptransfers cabral & edon wurden in burgeners Zeit verpflichtet.

Allerdings muss man da auch relativieren das es nicht Burgener war der diese Spieler gescoutet hat, der hat einfach abgesegnet und vermutlich verhandelt.
Bei Edon hat Pipi seinen Teil geleistet und bei Cabral Zbinden. Allerdings haben Burgener und auch Degen in dieser Hinsicht den selben Makel, nämlich das beide das Zepter für die sportliche Führung nicht einem starke/n Sportchef/in oder sonstigem Sportgender überlassen ;)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von nobilissa »

Kovalchuk hat geschrieben: 19.07.2022, 08:32
badcop hat geschrieben: 19.07.2022, 08:10 Immer sehr amüsant: alles was burgener tat verteufeln, aber die beiden toptransfers cabral & edon wurden in burgeners Zeit verpflichtet.

Allerdings muss man da auch relativieren das es nicht Burgener war der diese Spieler gescoutet hat, der hat einfach abgesegnet und vermutlich verhandelt.
Bei Edon hat Pipi seinen Teil geleistet und bei Cabral Zbinden. Allerdings haben Burgener und auch Degen in dieser Hinsicht den selben Makel, nämlich das beide das Zepter für die sportliche Führung nicht einem starke/n Sportchef/in oder sonstigem Sportgender überlassen ;)
Als ob wir so genau wüssten, wer wen seit wann auf dem Zettel hat und wer letztendlich den grössten Anteil an einem Transfer hat(te)... Und dass eine einzelne Person besser urteilen kann als ein kleines Gremium muss auch nicht unbedingt wahr sein.
Viel Pippi Langstrumpf hier ....
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Quo »

Back in town hat geschrieben: 18.07.2022, 15:50 Die einzigen, die noch irgendwelche Begehrlichkeiten bei Vereinen mit Kohle wecken könnten, sind Andy Pelmard und der wiedergeborene Burger. Die Degen Transfers werden mittelmässige Gurkenligakicker bleiben (wenn überhaupt), das sieht man an deren fehlenden Spielintelligenz und Technik. Es gibt schliesslich einen Grund, warum sie Degen von der Rampe holen konnte. Die einzige Hoffnung auf dicke Transfers bleiben die Jungen aus dem Nachwuchs, Chippy Jr., Merchand und weitere, aber die kriegen ja schon seit längerem keine Chance um sich zu zeigen und entwickeln.

Ehrlich gesagt ist mir nicht klar, was dieser Fantasy Fussball "Kaderplaner", Streller und Degen den lieben ganzen Tag machen, was das Sportliche an der Transferfront angeht. Wenn ich den Output sehe, könnte man meinen, dass das jeder hier im Forum MINDESTENS genau so gut hinkriegen würde. Fussballer Quartett Karten anschauen und mit der vorhandenen Kohle zuschlagen. Oder denkt hier jemand, man habe diese Spieler seriös gescoutet und über längeren Zeitraum beobachtet, so wie es Ruedi tat?

Ehrlich gesagt ist mir nicht ganz klar, warum du nicht schon lange Sportchef beim FCB bist. Seit Jahren ärgerst du dich über den Dilettantismus in unserer sportlichen Führung und bist davon überzeugt, dass jeder andere (also auch du!) das mindestens so gut hinkriegen würde. Also, mach doch mal!
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von scharteflue »

Back in town hat geschrieben: 18.07.2022, 15:50 Die einzigen, die noch irgendwelche Begehrlichkeiten bei Vereinen mit Kohle wecken könnten, sind Andy Pelmard und der wiedergeborene Burger. Die Degen Transfers werden mittelmässige Gurkenligakicker bleiben (wenn überhaupt), das sieht man an deren fehlenden Spielintelligenz und Technik. Es gibt schliesslich einen Grund, warum sie Degen von der Rampe holen konnte. Die einzige Hoffnung auf dicke Transfers bleiben die Jungen aus dem Nachwuchs, Chippy Jr., Merchand und weitere, aber die kriegen ja schon seit längerem keine Chance um sich zu zeigen und entwickeln.

Ehrlich gesagt ist mir nicht klar, was dieser Fantasy Fussball "Kaderplaner", Streller und Degen den lieben ganzen Tag machen, was das Sportliche an der Transferfront angeht. Wenn ich den Output sehe, könnte man meinen, dass das jeder hier im Forum MINDESTENS genau so gut hinkriegen würde. Fussballer Quartett Karten anschauen und mit der vorhandenen Kohle zuschlagen. Oder denkt hier jemand, man habe diese Spieler seriös gescoutet und über längeren Zeitraum beobachtet, so wie es Ruedi tat?

Kannst ja kurz Abwarten ob AF dem Nachwichs Einsatzzeit gibt oder nicht. Allgemein wird es sicher Eng werden wenn die erste Mannschaft eh schon mit jungen/unerfahrenen Spielern gefüllt ist (und wenn es dann noch nicht läuft... dann wird es noch enger).
Ich hoffe, dass Marchand fit bleibt. Hat mir jeweils gut gefallen.

Scheint ne heilige Kuh zu sein... aber ich denke nicht, dass Ruedi eine überdurchschnittliche Trefferquote hatte. Da waren immermalwieder Flöten dabei und zwischendurch eine Perle.
Ich glaube Transfers sind vielmehr eine Frage von Angebot/Nachfrage bzw. Möglichkeiten. Und die Möglichkeiten vom FCB 2022 sind halt ... Jean-Kevin Augustin nach Long-Covid. Und junge Spieler die Fehler machen und Zeit brauchen. Kein Problem, wenn es eine Stabile Achse gibt. Aber... die gibt es beim FCB aktuell nicht.

Ich hoffe, da ist eine Langfristige Strategie dahinter, so dass 2024/25 der 1. Platz realistisch ist. Habe aber meine Zweifel... ob man soviel Gedult bzw. Weitsicht hat und nicht jedes Jahr einfach wieder von Vorne Anfängt.

 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Appendix »

scharteflue hat geschrieben: 19.07.2022, 09:58
Back in town hat geschrieben: 18.07.2022, 15:50 Die einzigen, die noch irgendwelche Begehrlichkeiten bei Vereinen mit Kohle wecken könnten, sind Andy Pelmard und der wiedergeborene Burger. Die Degen Transfers werden mittelmässige Gurkenligakicker bleiben (wenn überhaupt), das sieht man an deren fehlenden Spielintelligenz und Technik. Es gibt schliesslich einen Grund, warum sie Degen von der Rampe holen konnte. Die einzige Hoffnung auf dicke Transfers bleiben die Jungen aus dem Nachwuchs, Chippy Jr., Merchand und weitere, aber die kriegen ja schon seit längerem keine Chance um sich zu zeigen und entwickeln.

Ehrlich gesagt ist mir nicht klar, was dieser Fantasy Fussball "Kaderplaner", Streller und Degen den lieben ganzen Tag machen, was das Sportliche an der Transferfront angeht. Wenn ich den Output sehe, könnte man meinen, dass das jeder hier im Forum MINDESTENS genau so gut hinkriegen würde. Fussballer Quartett Karten anschauen und mit der vorhandenen Kohle zuschlagen. Oder denkt hier jemand, man habe diese Spieler seriös gescoutet und über längeren Zeitraum beobachtet, so wie es Ruedi tat?

Kannst ja kurz Abwarten ob AF dem Nachwichs Einsatzzeit gibt oder nicht.

War das jetzt ein Freudscher Verschreiber oder bloss ein Tippfehler?

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Goldust »

ich war ferienbedingt nicht auf der schützi und konnte den match auch nicht im tv schauen. habe ihn jetzt gestern noch nachgeschaut (ja ohne witz, 90 minuten...) und hier meine gedanken (grundsätzlich).

a) was würde ich drum geben, dass tavares sich nicht verletzt hätte und geblieben wäre. katterbach grauenvoll, padula bemüht, aber halt einfach - sorry - zu schlecht für uns.

b) males ist ein unmotivierter pflock und hätte bei keinem anderen club in den top 5 in der superleague einen platz. ich weiss nicht, ob er wirklich so scheisse ist, oder ob er einfach vom mindset her nicht passt. aber ich WILL DEN NICHT MEHR SEHEN. 

c) ndoye: 2 gute aktionen, ansonsten einfach viel gejogge und cooles herumstehen. 

d) djiga: reicht einfach noch nicht. giallanza sagte im talk, man muss ihn jetzt spielen lassen, sonst besteht das problem auf ewig. da hat er sicher recht. aber offenbar ist das nötige niveau bei djiga noch recht weit entfernt, sodass man das nicht in ein paar wochen handeln kann (wie etwa bei burger, der mau angefangen hat und nach 3, 4 monaten war er dann auf der höhe). darum MUSS der ausgeliehen werden. ich hoffe, comas ist bald soweit. oder sonst halt wirklich wieder mit FF. dafür hat man ja jetzt noch einen ZM geholt und essiam wird hoffentlich auch bald mal spielen können

e) hitz ist ein paar mal gut "herumgehühnert" - er war okay, aber da brauchts nach der lindner-vorgeschichte mehr, sonst läuft er da in die wut-latte einiger anhänger rein (auch wenn ihn natürlich keine schuld an der linder sache trifft)

f) amdouni okay, hatte pech, dass ihn ndoye und andere mit szalai verwechselten und die ganze zeit mit hohen flanken zu arbeiten versuchten, statt ihn in die gasse zu schicken

g) burger würde bei mir aufs trikot kommen, würde ich mir trikots kaufen. geile siech, auch mental

h) alex: in der halbzeit den ton offenbar nicht getroffen. erste minuten nach wiederanpfiff desaströs. 

i) der einsatz - ungeachtet dessen, ob es geklappt hat, war ok bis gut (ausser bei males)

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Yazid »

@Goldust: Finde ich ziemlich gut zusammengefasst.

Was Males betrifft:Verstehe einfach nicht, aus welchem Grund nun schon verschiedene Trainer ihn immer wieder aufgestellt haben. Er muss im Training anscheinend extrem überzeugen... Man kann zwar gewisse Anlagen erkennen, aber es schaut viel zu wenig heraus und das war jetzt schon das x-te Spiel, bei dem man sich fragen musste, ob er überhaupt auf dem Platz war. Er hat meiner Meinung nach nun genug Chancen erhalten.

Burger ist einfach eine geile Sau! Wenn wir mehr Spieler von dieser Sorte hätten (auch nur von der Einstellung und vom Einsatz her, abgesehen von seinen überdurchschnittlichen fussballerischen Fähigkeiten), wäre ich viel optimistischer, was die kommenden Monate angeht.

Für Djiga wäre es wahrscheinlich wirklich am besten, wenn man ihn ausleihen konnte und er in einem Nati A oder B Verein regelmässig spielen könnte. Habe ihn jedenfalls noch nicht abgeschrieben. Aber jetzt wo einige extrem wichtige Spiele auf uns zukommen voll auf ihn als Stamm-IV zu setzen, finde ich ziemlich fahrlässig...

Auch bezüglich Ndoye liegst du m.E. richtig. Der Einsatz stimmt mehr oder weniger, aber ich habe auch bei ihm das Gefühl, dass er im mentalen Bereich sich noch stark verbessern kann. Von Bescheidenheit scheint er jedenfalls nicht zu trotzen...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Aficionado »

stacheldraht hat geschrieben:War ne geile Reise, feurige Stimmung in nem gut aufgelegten Gästeblock, wunderbares Wetter, endlich wieder Fussball in einem Stadion was den Namen auch verdient. Was will man mehr?  :)

 
Ja, war ein geiler Fussballabend. Während des Spiels und in der Pause durfte man sich nichts zu fressen und saufen holen, sonst hat man das halbe Spiel verpasst. Vor dem Match noch je ein Sixpäck geholt.


scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von scharteflue »

Appendix hat geschrieben: 19.07.2022, 10:19
scharteflue hat geschrieben: 19.07.2022, 09:58
Back in town hat geschrieben: 18.07.2022, 15:50 Die einzigen, die noch irgendwelche Begehrlichkeiten bei Vereinen mit Kohle wecken könnten, sind Andy Pelmard und der wiedergeborene Burger. Die Degen Transfers werden mittelmässige Gurkenligakicker bleiben (wenn überhaupt), das sieht man an deren fehlenden Spielintelligenz und Technik. Es gibt schliesslich einen Grund, warum sie Degen von der Rampe holen konnte. Die einzige Hoffnung auf dicke Transfers bleiben die Jungen aus dem Nachwuchs, Chippy Jr., Merchand und weitere, aber die kriegen ja schon seit längerem keine Chance um sich zu zeigen und entwickeln.

Ehrlich gesagt ist mir nicht klar, was dieser Fantasy Fussball "Kaderplaner", Streller und Degen den lieben ganzen Tag machen, was das Sportliche an der Transferfront angeht. Wenn ich den Output sehe, könnte man meinen, dass das jeder hier im Forum MINDESTENS genau so gut hinkriegen würde. Fussballer Quartett Karten anschauen und mit der vorhandenen Kohle zuschlagen. Oder denkt hier jemand, man habe diese Spieler seriös gescoutet und über längeren Zeitraum beobachtet, so wie es Ruedi tat?
Kannst ja kurz Abwarten ob AF dem Nachwichs Einsatzzeit gibt oder nicht.

War das jetzt ein Freudscher Verschreiber oder bloss ein Tippfehler?

Honest mistake :-)

Auch wenn ich, nicht nur beim FCB, extrem skeptisch bin, ob dem Output der Nachwuchsarbeit. Bei dem gewaltigen Input welcher geleistet wird.
Anderes Thema.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von badcop »

Wie konnte man nur gegen Winterhur nicht gewinnen ?? Die sind ja 5 Klassen schlechter als St. gallen und absolut Chamcenlos

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 815
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von PEZZO »

badcop hat geschrieben: 23.07.2022, 21:43 Wie konnte man nur gegen Winterhur nicht gewinnen ?? Die sind ja 5 Klassen schlechter als St. gallen und absolut Chamcenlos

Vielleicht weil man als noch nicht eingespieltes Team gegen ein eingespieltes gespielt hat. Ich denke wir werden Winti im Joggeli klar besiegen.

Kovalchuk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 14.07.2022, 13:43

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Kovalchuk »

PEZZO hat geschrieben: 23.07.2022, 22:32
Vielleicht weil man als noch nicht eingespieltes Team gegen ein eingespieltes gespielt hat. Ich denke wir werden Winti im Joggeli klar besiegen.

Meine grauen Hirnzellen erinnern sich vage daran diese These Jahr für Jahr hier im Forum zu lesen.
Um bei den Fakten zu bleiben beide Teams hatten einen Trainerwechsel und je zwei Neuzugänge in der Startelf. Winti legte einfach eine andere Mentalität an den Tag muss man leider so sagen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Feanor »

es isch aber au sit joore so, dass Clubs gege dr Fcb dütlich stärker ufträtte als denne imene Spiel gege Luzärn oder GC oder whatever.

dass dr Fcb mit sine Ambitione gege Winti gwünne muess, isch doch allne klar. mä kas abr au nach jedere Niederlag vo Winti gege e nominells schlächteres Team do inne wiederhole, dass das Unentschiede ä Enttüschig gsi isch. :rolleyes:

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 815
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von PEZZO »

Kovalchuk hat geschrieben: 23.07.2022, 22:42
PEZZO hat geschrieben: 23.07.2022, 22:32
Vielleicht weil man als noch nicht eingespieltes Team gegen ein eingespieltes gespielt hat. Ich denke wir werden Winti im Joggeli klar besiegen.

Meine grauen Hirnzellen erinnern sich vage daran diese These Jahr für Jahr hier im Forum zu lesen.
Um bei den Fakten zu bleiben beide Teams hatten einen Trainerwechsel und je zwei Neuzugänge in der Startelf. Winti legte einfach eine andere Mentalität an den Tag muss man leider so sagen.

Also anfangs letzte Saison hat das bestimmt niemand geschrieben und mitten in der Saison macht diese These dann weniger Sinn. Es stimmt, dass Winti vollen Einsatz gezeigt hat und mutig spielte. Somit haben sie sich und das Publikum zurecht mit diesem Punkt belohnt.

Übrigens: Ich habe gestern ab ca 60‘ den Match gegen St. Gallen gesehen. Da spielte Winti wirklich schlecht. Konnten kaum ein Ball annehmen (geschweige halten), spielten überhastet und unpräzise und verloren viele Zweikämpfe.

Zurück zum Fcb: Ich bleibe aber dabei, dass wir mehrere Wechsel in der Formation hatten von der IV über das defensive Mittelfeld über den 10er bis in den Sturm. Nur weil ein paar Spieler unabhängig voneinander schon mal auf diesen Positionen spielten, kann man doch noch nicht erwarten, dass das schon funktioniert. Das hätte man mit dem absoluten Willen vermutlich kompensieren können. In diesem Punkt gebe ich Dir recht. Ich gehe davon aus, dass unsere nicht weniger rannten und vor allem bei den verlorenen Zweikämpfen oder den zweiten Bällen statistisch das Nachsehen hatten. Übrigens vermisse ich diesen Willen in den Zweikämpfen zum Beispiel bei einem Fabian Frei. Er bringt diese Eigenschaft (in meinen Empfinden!!) nicht auf den Platz. Aber da habe ich nun ein ganz neues Fass aufmacht…
Ps.Frei einer von uns (nur damit das nicht falsch verstanden wird, musste einfach wieder mal raus)
Pps. Und ab sofort denke ich nur noch an das Spiel von heute:-)

Kovalchuk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 14.07.2022, 13:43

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Kovalchuk »

@Pezzo

In den letzten Jahren immer wieder, fehlende Vorbereitung Blabla und nach jedem Nati-Zusammenzug nicht komplett Blabla.
Letztes Jahr stimmten zu Beginn die Resultate deshalb herrschte eine gewisse Euphorie, kaum hat das Transferfenster geschlossen ging es dafür wieder los.
Danach schwankt das Forum regelmässig zwischen Euphorie, Ausreden, Trainerdebatten und der Bekämpfung kritischer Posts welche gegen die Leitung sowie Rekordspieler zielen.
Manchmal erinnert mich das ganze an einen Suchtkranken der sich sein Problem nicht eingestehen kann und dafür die Schuld anderswo sucht. Obwohl das Problem seit Jahren das selbe ist.

Antworten