Die Kasse von Burgener war u.a. wegen der Transfers von solchen Kaliber geschwächt.Konter hat geschrieben: 17.07.2022, 10:57footbâle hat geschrieben: 17.07.2022, 00:46Das war natürlich auch reine Polemik. Gebe ich gerne zu. Ich äussere mich vs. DD bewusst polemisch, weil ich sehr ernsthaft an seiner Fähigkeit zweifle, irgend eine Führungsfunktion in irgend einer Institution auch nur halbwegs vernünftig wahrzunehmen. Es fehlt ihm da aus meiner eingeschränkten Sicht an unzähligen Fähigkeiten. Die Aufzählung dieser Fähigkeiten würde den hier zur Verfügung stehenden Rahmen sprengen.Feanor hat geschrieben: 17.07.2022, 00:15
Den "heatstroke" hab ich dir angehängt, weil du DD vorwarfst, dass Spieler verkauft werden müssen, sobald sie gut sind. Das ist mir zu polemisch.
Und, um jetzt wieder etwas sachlicher zu werden, wir haben m.E. in der 1. Mannschaft deutlich an Qualität verloren. Und aus der Sicht des Eigentümers ist es natürlich ein trade-off zwischen wirtschaftlichen und sportlichen Kriterien. Ich sehe nur gerade nicht die wirtschaftlichen Vorteile auf Kosten der sportlichen Konzessionen. Deshalb auch die Erwähnung der (überstrapazierten) Causa Hitz vs. Heinz. Das war m.E. ein Fehlentscheid hoch 27.
Trotzdem werden wir am Ende unter den ersten 2-4 sein. Die Frage ist nur, ob das passt. Kann jeder nur für sich selber beantworten.
Ich sehe auch viele Schwächen bei DD, allerdings eher in der mittel- bis langfristigen Strategie. Die Transfers von Cabral und Zhegrova waren sehr stark und haben die von Burgener geschwächte Kasse wieder etwas gefüllt.
Die grosse Kunst ist, solche Spieler zu finden und zum FCB zu transferieren. Verkaufen ist dann nicht mehr die grosse Kunst.
Soll DD zuerst einmal Spieler zu Top-Teams der Serie A und Ligue 1 transferieren, welche er selber zum FCB gebracht hat. Das werden wir meiner Meinung nach unter ihm nicht erleben. So ein Leihtheater wo wir kaum profitieren zählt nicht.