Seite 12 von 14
Verfasst: 05.08.2018, 10:43
von nobilissa
harry99 hat geschrieben:nobilissa hat geschrieben:Ich vermute, harry99 möchte sich eben einen solchen Forumsnamen machen - was ihm gelingt, wenn man auf seine Posts eingeht. Blas Riveros ist doch nur das Mittel zum Zweck - seinen Beteuerungen (zu schlecht für den FCB) zum Trotz.[
Du bist doch ne andere mannschaft Fan....
Sprich Dich nur aus !
Verfasst: 05.08.2018, 10:47
von Platypus
Das gestrige Spiel hat gezeigt, dass Koller aus dem bestehenden Kader viel mehr herausholen kann. Hierfür hat man ihn geholt und nicht, um die Transferpolitik auf den Kopf zu stellen. Wenn Koller nach den ersten paar Spielen auf 1-2 Positionen noch Bedarf sieht, dann gibt es vielleicht doch noch Veränderungen, aber das Wichtigste hat man gestern gesehen: In fast jedem Spieler steckt deutlich mehr Potential als man in den letzten Spielen hätte meinen können (und auch viele gemeint haben).
Fantastisch: Omlin, er war schon in den vorherigen Spielen stark, aber gestern abartig!
Sackstark: Serey Die Kampfsau, Ajeti
Sehr gut und nicht wiederzuerkennen: Zuffi (bis auf das 4:1), Frei, Van Wolfswinkel (bis auf seinen Pass vor der gelb-roten)
Gut: Widmer, Cümart (gute Spielauslösungen, wichtige Interventionen, ein paar Fehlpässe)
Genügend: Oberlin (offensiv gut), Bua (gut gekämpft, etwas unglücklich), Suchy (bei ihm sah man den Koller-Effekt am wenigsten)
Verfasst: 05.08.2018, 10:51
von Zargor
ich finde gestern hat man gut gesehen das man ein spielsystem auch dem vorhandenen spielermaterial anpassen muss beste beispiele gestern frei und zuffi
Verfasst: 05.08.2018, 11:29
von Mundharmonika
Wow - was für ein erfrischender Auftritt gestern Abend! Mir scheint, dass alleine die Präsens von Koller den Spielern einen gewaltigen Schub verliehen hat. Vor allem bei unserem Königstransfer schöpfe ich grosse Hoffnung, dass Koller ihn richtig gut machen kann, sodass er für uns eine wichtige Stütze wird. Auch wenn noch lange nicht alles gut ist, ich bin wieder optimistisch, was die aktuelle Saison betrifft. Das kommt gut mit Koller.
Ein Gedanke kam mir gestern während dem Spiel. In den Zeitungen war in diesen Tagen zu lesen, dass Streller der Mannschaft unter Wicky immer sehr nahe stand, Koller hingegen Streller nicht die ganze Zeit um sich rum haben will. Was mich ein wenig nachdenklich stimmt: hat Streller dann nicht schon vor Wochen gemerkt, dass es unter Wicky im Training zu locker zu- und hergeht, wie das jetzt so langsam an die Öffentlichkeit dringt? Wieso hat er nicht früher die Weichen gestellt?
Verfasst: 05.08.2018, 11:34
von DerKauz
Platypus hat geschrieben:
Genügend: Oberlin (offensiv gut), Bua (gut gekämpft, etwas unglücklich), Suchy (bei ihm sah man den Koller-Effekt am wenigsten)
Oberlin war 8 minuten genügend, danach nur noch ein Ärgerniss.
Verfasst: 05.08.2018, 11:41
von Blochi22
Tsunami hat geschrieben:Mit allem einverstanden.
Ich wusste ja, dass Omlin ein guter Torhüter war, als er zu uns stiess. Aber dass er sogar jetzt schon noch ein klares Upgrade von Vaclik ist, das ist für mich die Überraschung. Ich dachte, er braucht eine Saison bis er das Level von Vaclik erreichen würde. Aber nix da:
Nebst den beiden gehaltenen Penaltys war für mich der gehaltene Freistoss nach Cümarts roter Karte das Highlight! Vaclik hat genau bei solchen Freistössen einige Tore kassiert. Das war der wichtigste Big Safe der Partie! Im Gegenzug das 3:0 statt 2:1... Und dann seine Auskicks: die sind nicht nur um Welten besser als von Vaclik sondern um Universen. Nein, da dürfen wir nicht nur ihm ein Kränzchen winden sondern auch Streller und Co.
Nebst den drei aufgeführten Spielern würde ich aber dennoch auch Zuffi nennen, der aus seinem Schatten trat und zeigte, dass er vielleicht auf der 10er Position besser zur Geltung kommt als auf der 6er.
Bin gespannt auf die nächsten drei Spiele.
Da möchte ich noch ein grosses Lob anhängen, nämlich für unseren Goalie Trainer Massimo Colomba. Er macht einen hervorragenden Job.
Verfasst: 05.08.2018, 11:46
von Cesaro
Mundharmonika hat geschrieben:Wow - was für ein erfrischender Auftritt gestern Abend! Mir scheint, dass alleine die Präsens von Koller den Spielern einen gewaltigen Schub verliehen hat. Vor allem bei unserem Königstransfer schöpfe ich grosse Hoffnung, dass Koller ihn richtig gut machen kann, sodass er für uns eine wichtige Stütze wird. Auch wenn noch lange nicht alles gut ist, ich bin wieder optimistisch, was die aktuelle Saison betrifft. Das kommt gut mit Koller.
Ein Gedanke kam mir gestern während dem Spiel. In den Zeitungen war in diesen Tagen zu lesen, dass Streller der Mannschaft unter Wicky immer sehr nahe stand, Koller hingegen Streller nicht die ganze Zeit um sich rum haben will. Was mich ein wenig nachdenklich stimmt: hat Streller dann nicht schon vor Wochen gemerkt, dass es unter Wicky im Training zu locker zu- und hergeht, wie das jetzt so langsam an die Öffentlichkeit dringt? Wieso hat er nicht früher die Weichen gestellt?
Kann ich so unterschreiben. Auch bemerkenswert, wie schnell Koller den Spielern wieder Selbstvertrauen einimpfen konnte. Da war von Anfang an eine viel selbstsicherere Truppe auf dem Platz als in den letzten Spielen. Alleine das ist schon eine erste Leistung von MaKo.
Betreffend Streller: Gemerkt hat er es wahrscheinlich schon, aber er wollte Wicky wohl nochmals eine Chance geben und konnte ihn dann ja schlecht während der Vorbereitung entlassen. Daher wartete er auf die erstbeste Gelegenheit. So leid es mir für RW tut und so skeptisch ich über diesen Entscheid war, muss man nach dem gestrigen Spiel sagen, dass es wohl die richtige Entscheidung war. Auch wenn das nach einem Spiel unter Koller sicher noch etwas früh ist.
Verfasst: 05.08.2018, 11:52
von Rey2
Mundharmonika hat geschrieben:Ein Gedanke kam mir gestern während dem Spiel. In den Zeitungen war in diesen Tagen zu lesen, dass Streller der Mannschaft unter Wicky immer sehr nahe stand, Koller hingegen Streller nicht die ganze Zeit um sich rum haben will. Was mich ein wenig nachdenklich stimmt: hat Streller dann nicht schon vor Wochen gemerkt, dass es unter Wicky im Training zu locker zu- und hergeht, wie das jetzt so langsam an die Öffentlichkeit dringt? Wieso hat er nicht früher die Weichen gestellt?
Bin nach wie vor der Meinung, dass im Training nicht irgendwie Kaffeekränzchen oder Jassturniere abgehalten wurden, sondern relativ normal gearbeitet wurde. Erklärt zwar nicht den fraglichen konditionellen Stand mancher Spieler, falls du darauf hinaus willst.
Soweit ich mich zurück erinnere, hat Streller bereits früh nach der Ernennung betont, dass er sich von der Mannschaft klar abgrenzen möchte und keine Traineraufgaben mit den seinen vermischen wolle. Gekommen ist es völlig anders. Kürzlich erzählte er in einem Interview, dass sich RW und er "gegenseitig geholfen hätten", weil sie beide noch so unerfahren in ihren Jobs gewesen seien. Worauf ich hinaus möchte: Das war einfach viel zu viel Kumpanei und Friede Freude Eierkuchen für einen Profibetrieb, die auch er aktiv so vor- und mitgelebt hatte, angefangen mit diesem unsäglichen mit "Raphi" über den Cheftrainer zu reden. Die Grenzen der Aufgabengebiete waren drauf und dran zu verschwinden und da waren nur noch zwei Menschen in der Verantwortung, die gar noch nicht so genau wissen, wie der jeweilige Job eigentlich zu erledigen ist und in dieser Dynamik für eine Weile wie "gefangen" waren, weil man Dinge tut, die man sich so eben genau nicht vorgenommen hatte. Genau das musste er als Lehrgeld bezahlen und feststellen und will und wird dies in Zukunft anders machen. Dass da gewissermassen auch der Trainingsbetrieb leidet, ist für mich naheliegend.
Verfasst: 05.08.2018, 11:57
von Bender
Das war ein tolles Spiel gestern, faktisch wohl eines der Besten seit langem.
Was so ein Trainerwechsel alles bewirken kann ... Koller hat vieles richtig gemacht. Wolkswinkel passt besser ins Mittelfeld als in den Sturm, Zuffi gehört hinter die Spitze und Frei vor die Verteidigung. Well done!
Omline war MOTM, sackstarke Leistung. Die befürchtete mangelnde Klasse war offenbar ein Testspielausreisser, Streller hat zumindest hier einen sehr guten Transfer getätigt.
Die linke Aussenbahn aber war teilweise frappant schwach, vor allem in der Defensive. Oberlin hat gerade man 10 Minuten vernünftigt gekickt, danach war Feierabend. Bua's Qualitäten reichen offensiv nicht und defensiv ist er ein Ausfall. Riveros wurde etwas gar oft alleine gelassen und war zeitweise ebenfalls überfordert. Ich würde ihn aber gerne mal im linken Mittelfeld sehen, dahinter Pedretta. Falls das nichts bringt, müsste man transfertechnisch aktiv werden.
Ajeti hat eine engagierte Partie geliefert. Ich würde nach wie vor einen Topstürmer holen, auch deshalb, damit Ajeti in seiner Entwicklung weiterkommt. Von wem soll er denn was im Training lernen?
Mit Zuffi war endlich, nach gefühlten Jahren, wieder Präsenz im zentralen, offensiven Mittelfeld vorhanden. Frei hat zudem nun mehr Platz, um nach vorne zu kommen. Beide sind schusstark, was sie bereits erfolgreich bewiesen haben.
Positive Tendenzen sind erkennbar, aber es ist noch ein langer Weg, bis sich das Team zu einer homogenen Einheit formt. Es ist wieder ein Licht am Horizont.
Verfasst: 05.08.2018, 12:52
von Tsunami
harry99 hat geschrieben:Weil ich ihn als zu schwach für den FCB anschaue. Hatte ich vorher noch nie mit nem FCB Spieler. Mal schauen ob ihn Koller aussortiert oder weiterbringt. Meinst du er genügt eine Reihe weiter Vorne, ich hab da auch meine Bedenken.
Der FCB besteht nicht nur aus einem einzigen Spieler. Du schreibst weder über einen guten Spieler (ausser Pedretta) noch regst dich über andere schwache Spieler auf, sondern hast nur Riveros auf deiner Liste. Findest du dies nicht sonderbar?
Verfasst: 05.08.2018, 12:56
von harry99
nobilissa hat geschrieben:harry99 hat geschrieben:
Sprich Dich nur aus !
Du bist ein komischer Kautz, ich fand deinen Messias gestern wieder der schlechteste...du findest mich mühsam, das gehört nicht ins FCB Forum.
Verfasst: 05.08.2018, 13:16
von nobilissa
harry99 hat geschrieben:nobilissa hat geschrieben:
Du bist ein komischer Kautz, ich fand deinen Messias gestern wieder der schlechteste...du findest mich mühsam, das gehört nicht ins FCB Forum.
Mein Messias ? Kein einziges Wort habe ich über irgendeinen Spieler verloren.
Deine repetitiven anti-Riveros-Posts finde ich mühsam, richtig - ich bin damit nicht allein.
Verfasst: 05.08.2018, 13:51
von SubComandante
nobilissa hat geschrieben:Ich vermute, harry99 möchte sich eben einen solchen Forumsnamen machen - was ihm gelingt, wenn man auf seine Posts eingeht. Blas Riveros ist doch nur das Mittel zum Zweck - seinen Beteuerungen (zu schlecht für den FCB) zum Trotz.
Sozusagen ein Rotoloso für Arme. Arbeitet er auch bei einem Pizzakurier?!
Verfasst: 05.08.2018, 14:10
von Barty
Auffällig war gestern die Intensität beim Einlaufen und dann noch mehr wie sich die Einwechselspieler vorbereiten mussten. Da war nichts zu sehen von lockerem Herumhopsen. Die Typen wurden vom Co richtig gejagt und vorbereitet. Zwar nur ein kleiner Nebenschauplatz aber ein deutliches Zeichen, dass es unter der neuen Crew deutlich ernster zu und her geht wie noch unter Kollege Wicky.
Verfasst: 05.08.2018, 15:12
von swisspower
Ich hoffe, bei den restlichen drei Partien gegen GC gehen wir mit ähnlichem Engagement zu Werke.
Vielleicht erfüllt sich dann endlich mein Traum von einem GC-Abstieg. Verdient hätte es dieser Club schon längst.
Verfasst: 05.08.2018, 15:15
von Basler_Monarch
swisspower hat geschrieben:Ich hoffe, bei den restlichen drei Partien gegen GC gehen wir mit ähnlichem Engagement zu Werke.
Vielleicht erfüllt sich dann endlich mein Traum von einem GC-Abstieg. Verdient hätte es dieser Club schon längst.
Bin mit dir
nicht einverstanden. Ein guter Grasshopper Club und packende Duelle sind etwas vom feinsten, idealerweise wenn der FC Basel dann noch als Gewinner vom Platz geht!
Verfasst: 05.08.2018, 19:34
von Aficionado
Bender hat geschrieben:Das war ein tolles Spiel gestern, faktisch wohl eines der Besten seit langem.
Was so ein Trainerwechsel alles bewirken kann ... Koller hat vieles richtig gemacht. Wolkswinkel passt besser ins Mittelfeld als in den Sturm, Zuffi gehört hinter die Spitze und Frei vor die Verteidigung. Well done!
Omline war MOTM, sackstarke Leistung. Die befürchtete mangelnde Klasse war offenbar ein Testspielausreisser, Streller hat zumindest hier einen sehr guten Transfer getätigt.
Die linke Aussenbahn aber war teilweise frappant schwach, vor allem in der Defensive. Oberlin hat gerade man 10 Minuten vernünftigt gekickt, danach war Feierabend. Bua's Qualitäten reichen offensiv nicht und defensiv ist er ein Ausfall. Riveros wurde etwas gar oft alleine gelassen und war zeitweise ebenfalls überfordert. Ich würde ihn aber gerne mal im linken Mittelfeld sehen, dahinter Pedretta. Falls das nichts bringt, müsste man transfertechnisch aktiv werden.
Ajeti hat eine engagierte Partie geliefert. Ich würde nach wie vor einen Topstürmer holen, auch deshalb, damit Ajeti in seiner Entwicklung weiterkommt. Von wem soll er denn was im Training lernen?
Mit Zuffi war endlich, nach gefühlten Jahren, wieder Präsenz im zentralen, offensiven Mittelfeld vorhanden. Frei hat zudem nun mehr Platz, um nach vorne zu kommen. Beide sind schusstark, was sie bereits erfolgreich bewiesen haben.
Positive Tendenzen sind erkennbar, aber es ist noch ein langer Weg, bis sich das Team zu einer homogenen Einheit formt. Es ist wieder ein Licht am Horizont.
Frei hatte schon immer einen guten Schuss und in der Vergangenheit VOR Wicky schon oft bewiesen. Aber als Verteidiger kommt man naturgemäss seltener zum Abschluss.
Verfasst: 05.08.2018, 19:53
von Mundharmonika
Basler_Monarch hat geschrieben:Bin mit dir nicht einverstanden. Ein guter Grasshopper Club und packende Duelle sind etwas vom feinsten, idealerweise wenn der FC Basel dann noch als Gewinner vom Platz geht!
Stimmt, wobei es schon schön wäre, sie einmal ein Jahr lang in der Tschällensch-Liiiiiig zappeln zu sehen...

Verfasst: 05.08.2018, 19:58
von swisspower
Basler_Monarch hat geschrieben:Bin mit dir nicht einverstanden. Ein guter Grasshopper Club und packende Duelle sind etwas vom feinsten, idealerweise wenn der FC Basel dann noch als Gewinner vom Platz geht!
Natürlich ist es angenehm, wenn man einen Aufbaugegner hat, den man mal so locker durchbumsen kann, wenn es sonst nicht grad so läuft. Das fühlt sich immer gut an. So gesehen ist GC in der Super League sicher nicht schlecht.
Andererseits bin ich in einer Zeit aufgewachsen, als die Insekten das Mass aller Dinge waren. Und das war damals unerträglich. Der Abstieg hätte längst passieren sollen, bei all den Intrigen und der Misswirtschaft.
Verfasst: 05.08.2018, 20:06
von rhybrugg
Ein tolles Spiel.
Spieler aufgebaut, trotzdem Gegentore damit niemand abhebt. Guter Start für den neuen Trainer.
Bin sehr gespannt auf die nächsten Spiele.
Verfasst: 05.08.2018, 20:07
von Quo
Barty hat geschrieben:Auffällig war gestern die Intensität beim Einlaufen und dann noch mehr wie sich die Einwechselspieler vorbereiten mussten. Da war nichts zu sehen von lockerem Herumhopsen. Die Typen wurden vom Co richtig gejagt und vorbereitet. Zwar nur ein kleiner Nebenschauplatz aber ein deutliches Zeichen, dass es unter der neuen Crew deutlich ernster zu und her geht wie noch unter Kollege Wicky.
Na ja, ich denke, es ist eine ganz normale Erscheinung, dass sich Spieler bei einem neuen Trainer "mehr Reinhängen" - sie wollen sich ja für Einsätze aufdrängen!
Verfasst: 05.08.2018, 20:08
von rhybrugg
Quo hat geschrieben:Na ja, ich denke, es ist eine ganz normale Erscheinung, dass sich Spieler bei einem neuen Trainer "mehr Reinhängen" - sie wollen sich ja für Einsätze aufdrängen!
Der "neuer Trainer-Effekt". Hoffen wir, dass der nicht verpufft bevor das Team wieder etwas besser funktioniert bzw. ergänzt ist.
Verfasst: 05.08.2018, 20:09
von Quo
Mundharmonika hat geschrieben:Wow - was für ein erfrischender Auftritt gestern Abend! Mir scheint, dass alleine die Präsens von Koller den Spielern einen gewaltigen Schub verliehen hat. Vor allem bei unserem Königstransfer schöpfe ich grosse Hoffnung, dass Koller ihn richtig gut machen kann, sodass er für uns eine wichtige Stütze wird. Auch wenn noch lange nicht alles gut ist, ich bin wieder optimistisch, was die aktuelle Saison betrifft. Das kommt gut mit Koller.
Und wie wird sich wohl
das Futur von Koller entwickeln?

Verfasst: 05.08.2018, 20:25
von Rey2
Quo hat geschrieben:Und wie wird sich wohl
das Futur von Koller entwickeln?
Präsens - wir kollern
Futur I - wir werden kollern
Futur II - wir werden gekollert haben
....und dann kommt auch schon der nächste Trainer.

Verfasst: 05.08.2018, 21:02
von Quo
Rey2 hat geschrieben:Präsens - wir kollern
Futur I - wir werden kollern
Futur II - wir werden gekollert haben
....und dann kommt auch schon der nächste Trainer.
Dann wird es heissen:
Perfekt: wir haben gekollert
Präteritum: wir kollerten
Plusquamperfekt: wir hatten gekollert

Verfasst: 05.08.2018, 21:27
von Torres
Quo hat geschrieben:Dann wird es heissen:
Perfekt: wir haben gekollert
Präteritum: wir kollerten
Plusquamperfekt: wir hatten gekollert
Und dann gibt's ja auch noch den Konjunktiv II der Nostalgiker:
Wenn wir bloss nicht erwartungsfroh gewickelt, sondern demütig weiter gefischt hätten!

Verfasst: 05.08.2018, 21:37
von Mundharmonika
Quo hat geschrieben:Und wie wird sich wohl
das Futur von Koller entwickeln?
Niemand ist
Imperfekt!
Verfasst: 05.08.2018, 21:54
von Rey2
Torres hat geschrieben:Und dann gibt's ja auch noch den Konjunktiv II
Mit dem will ich so wenig wie möglich zu tun haben, sonst heissts am Ende noch: Es wäre gekollert worden
Aber vorerst sollte sich jeder Einzelne der Mannschaft vorsehen und Gas geben, denn in nächster Zeit gilt: Sie werden gekollert werden...!
Verfasst: 05.08.2018, 22:09
von Torres
Rey2 hat geschrieben:Mit dem will ich so wenig wie möglich zu tun haben, sonst heissts am Ende noch: Es wäre gekollert worden
Aber vorerst sollte sich jeder Einzelne der Mannschaft vorsehen und Gas geben, denn in nächster Zeit gilt: Sie werden gekollert werden...!
Richtig, das Passiv! Im Imperativ liesse sich die Message noch deutlicher ausdrücken:
Kollere mit oder stirb!
Verfasst: 06.08.2018, 09:40
von Shakespeare
harry99 hat geschrieben:nobilissa hat geschrieben:
Du bist ein komischer Kautz, ich fand deinen Messias gestern wieder der schlechteste...du findest mich mühsam, das gehört nicht ins FCB Forum.
@harry99 Mir geht's auch auf den Sack. Bei dir scheint es fast schon eine Zwangsstörung zu sein.
Vorschlag: Du schreibst einfach mal 30 Tage nichts über Riveros und lässt ihn einfach Mal urteilsfrei spielen und suchst dir jemand anderen, den du zwanghaft bashen kannst. Vielleicht einen YB oder FCZ-Spieler.