Seite 12 von 25

Verfasst: 31.10.2015, 23:26
von Konter
seedorf hat geschrieben:skandal

nur 8 punkte mehr und 9+ torverhältnis als letzte saison nach 14 runden.
Einfach zu bodenständig. Wo sind die weltmännischen Ambitionen von letztem Jahr Herr Fischer??

Verfasst: 01.11.2015, 00:40
von Keule
..aber taktisch und spielerisch einfach ein Offenbarungseid, muss man schon mal sagen..

Verfasst: 01.11.2015, 02:14
von HYPNOS
noch was zum Threadthema: die Entwicklung hält sich in Grenzen, ist noch kein Super-Burner!

Verfasst: 01.11.2015, 11:08
von James Blond
Keule hat geschrieben:..aber taktisch und spielerisch einfach ein Offenbarungseid, muss man schon mal sagen..
Janko sagte es: wir haben uns in der ersten Halbzeit nicht an die taktischen Vorgaben gehalten...

Verfasst: 01.11.2015, 11:26
von joggggeli
James Blond hat geschrieben:Janko sagte es: wir haben uns in der ersten Halbzeit nicht an die taktischen Vorgaben gehalten...
Leider hat es der Journalist verpasst ihn zu fragen was, sie denn waren. Wäre interessant gewesen.

Verfasst: 01.11.2015, 12:09
von James Blond
joggggeli hat geschrieben:Leider hat es der Journalist verpasst ihn zu fragen was, sie denn waren. Wäre interessant gewesen.
Im heutigen Journalismus haben Hintergründe leider kein Gewicht mehr. Schade gibt es solche Sendungen wie zB. " Sport unter der Lupe" nicht mehr. :(

Verfasst: 01.11.2015, 12:50
von Mundharmonika
James Blond hat geschrieben:Im heutigen Journalismus haben Hintergründe leider kein Gewicht mehr.
Heute kann auch jeder Trottel, der zwei Sätze fehlerlos aussprechen kann, Journalist werden.

Verfasst: 01.11.2015, 13:31
von johnDoe
Mundharmonika hat geschrieben:Heute kann auch jeder Trottel, der zwei Sätze fehlerlos aussprechen kann, Journalist werden.
Da gibt es einige Beispiele vonn "Journalisten", die diese Bedingung nicht erfüllen. Ich denke das korrekte Handhaben einer Tastatur reicht wohl.

On Topic: Spielerisch warten wir noch auf eine Offenbarung. Resultatmässig aber eine der besten Saisons der Neuzeit. Und unter Muri hatten wir ebenfalls nervenaufreibende Minimalismus-Vorführungen. Unter Sousa schaltete man oft nach einer Führung einen Gang zurück und machte es unnötig spannend. Man muss also die spielerischen Leistungen in diesem Kontext sehen. Und da schneidet der FCB Ausgabe 15/16 nicht schlecht ab.

Wo ich allerdings anderer Meinung bin als viele hier, ist der Kader. Bin der Meinung, dass dies einer der besten Kader der letzten 3/4 Jahre ist. Auf den meisten Positionen mit (gestandenen) Nationalspielern besetzt. Wenn da mal alle fit sind, und sich die Mannschaft etwas mehr "gefunden" hat, werden wir Feuerwerke sehen.

Zum Trainer kann ich nicht viel sagen. Er bringt die Resultate, die Mannschaft siegt. Auch wenn ich (vor allem in internationalen Spielen) irgendwie ein Konzept vermisse. Aber am Ende wird an Resultaten gemessen. Da gibt es nichts vorzuwerfen.

Verfasst: 01.11.2015, 13:37
von black/white
HYPNOS hat geschrieben:noch was zum Threadthema: die Entwicklung hält sich in Grenzen, ist noch kein Super-Burner!
[video]http://www.gifbin.com/bin/092014/141008 ... t_fail.gif[/video]

Verfasst: 01.11.2015, 14:10
von HYPNOS
Mundharmonika hat geschrieben:Heute kann auch jeder Trottel, der zwei Sätze fehlerlos aussprechen kann, Journalist werden.
bei den fussballern sind wir froh, wenn's ein Satz ist! (warum ist dieser sport eigentlich so beliebt?)

Verfasst: 01.11.2015, 14:39
von Rhyyläx
Also wenn die Bienchen heute erneut gegen Zirü verlieren (und danach siehts im Moment aus), und der FCB nächsten Sonntag GC schlägt, dann kann man schon mal den Champagner kaltstellen. Soviel zur Entwicklung in der Meisterschaft.

Verfasst: 01.11.2015, 18:01
von Onkel Tom
Rhyyläx hat geschrieben:Also wenn die Bienchen heute erneut gegen Zirü verlieren (und danach siehts im Moment aus), und der FCB nächsten Sonntag GC schlägt, dann kann man schon mal den Champagner kaltstellen. Soviel zur Entwicklung in der Meisterschaft.
ich denke, es geht eher um die spielerische und taktische Entwicklung in diesem thread, und nicht um die Entwicklung auf dem Punkte-Konto. Zu letzterem gibt's auch nichts zu schreiben.

Verfasst: 01.11.2015, 19:36
von Keule
Onkel Tom hat geschrieben:ich denke, es geht eher um die spielerische und taktische Entwicklung in diesem thread, und nicht um die Entwicklung auf dem Punkte-Konto. Zu letzterem gibt's auch nichts zu schreiben.
Auch zu Ersterem gab es zu keinem Zeitpunkt der Meisterschaft bei dieser Punktekonto-Entwicklung eigentlich nicht wirklich viel zu schreiben; es sei denn, man saugt sich was aus den Fingern oder ist sonst irgendwie schreibwütig.

Verfasst: 01.11.2015, 20:23
von joggggeli
Keule hat geschrieben:Auch zu Ersterem gab es zu keinem Zeitpunkt der Meisterschaft bei dieser Punktekonto-Entwicklung eigentlich nicht wirklich viel zu schreiben
Da geb ich dir absolut recht.

Verfasst: 02.11.2015, 00:51
von Rhyyläx
Onkel Tom hat geschrieben:ich denke, es geht eher um die spielerische und taktische Entwicklung in diesem thread, und nicht um die Entwicklung auf dem Punkte-Konto. Zu letzterem gibt's auch nichts zu schreiben.
Klar Du Schlaumeier; drum schrieb ich ja auch "Entwicklung der Meisterschaft". Im Moment entwickelt sich alles bestens. Und im Winter hat UF dann endlich Zeit, mit der Mannschaft eine gute Vorbereitung zu machen, was nach der kurzen Sommerpause und den vielen Abgängen resp. Neuzugängen nicht wirklich möglich war. Ich hoofe nur, dass man gegen Belenenses nicht nochmal verliert, sonst ist das internationale Überwintern gefährdet.

Verfasst: 02.11.2015, 09:18
von Konter
johnDoe hat geschrieben: Wo ich allerdings anderer Meinung bin als viele hier, ist der Kader. Bin der Meinung, dass dies einer der besten Kader der letzten 3/4 Jahre ist. Auf den meisten Positionen mit (gestandenen) Nationalspielern besetzt. Wenn da mal alle fit sind, und sich die Mannschaft etwas mehr "gefunden" hat, werden wir Feuerwerke sehen.
Jein. Auf dem Papier mag der Kader durchaus mehr Stärke andeuten, man darf sich aber davon nicht blenden lassen

Schauen wir und doch mal die Positionen an. In der Verteidigung haben wir zurzeit meiner Meinung nach die schwächste Besetzung in den letzten Jahren. Es ist zwar immer noch ein Klagen auf hohem Niveau, aber die IV und die AV sind sicherlich nicht besser (eben eher schwächer), als in den letzten Jahren. Zudem kommt dazu, dass uns in der Hinrunde einige Spiele lang die 1. und 2. Geige auf der linken AV-Position fehlte.

Dann im Mittelfeld. Im Zentrum haben wir einen FF abgeben und einen Kuzo dazugewonnen. Auf dem Papier sah es wie eine Verstärkung aus, es wird hier aber kein einer (im Moment) behaupten, dass FF letztes Jahr schlechter spielte als Kuzo jetzt. Auf den Aussenbahnen im OM sind wir tatsächlich stärker besetzt, konnten aber noch nicht wirklich davon profitieren. Bjarnason ist sicherlich eine Verstärkung, dafür war aber Gashi in den letzten Wochen komplett ausser Form. Und Boetjus konnte uns bislang noch nicht weiterhelfen. Für Kakitani gilt der selbe Blues wie letzte Saison.

Dann kommt noch der Sturm. Janko ist sicherlich besser, als der Streller der letzten Saison, hier kann man also effektiv von einer Verbsserung sprechen.

Alles in allem würde ich also sagen, dass der bislang zur Verfügung stehende Kader in der Hinrunde etwa gleich stark ist, wie der von der letzten Rückrunde.

Dann noch ein Votum zu den gestandenen Nationalspielern. Auch hier scheinen wir auf den 1. Blick gut besetzt zu sein, wenn man sich es aber mal ein wenige genauer ansschaut, dann realtiviert sich auch hier das Ganze ein wenig. Gestandene Natispieler, welche beim FCB auch regelmässig zum Einsatz kommen haben wir nämlich genau 4: Marek Suchy für Tschechien, El Neny für Ägypten, Kuzo für Serbien, und Janko für Österreich. Die restlichen Natispieler, kommen alle auf bislang weniger als 10 Pflichspieleinsätze mit ihren Nationalmannschaften oder spielen zurzeit nur noch eine margianle Rolle für den FC Basel.

Verfasst: 02.11.2015, 09:34
von ?uestlove
Konter hat geschrieben:Jein. Auf dem Papier mag der Kader durchaus mehr Stärke andeuten, man darf sich aber davon nicht blenden lassen

Schauen wir und doch mal die Positionen an. In der Verteidigung haben wir zurzeit meiner Meinung nach die schwächste Besetzung in den letzten Jahren. Es ist zwar immer noch ein Klagen auf hohem Niveau, aber die IV und die AV sind sicherlich nicht besser (eben eher schwächer), als in den letzten Jahren. Zudem kommt dazu, dass uns in der Hinrunde einige Spiele lang die 1. und 2. Geige auf der linken AV-Position fehlte.

Dann im Mittelfeld. Im Zentrum haben wir einen FF abgeben und einen Kuzo dazugewonnen. Auf dem Papier sah es wie eine Verstärkung aus, es wird hier aber kein einer (im Moment) behaupten, dass FF letztes Jahr schlechter spielte als Kuzo jetzt. Auf den Aussenbahnen im OM sind wir tatsächlich stärker besetzt, konnten aber noch nicht wirklich davon profitieren. Bjarnason ist sicherlich eine Verstärkung, dafür war aber Gashi in den letzten Wochen komplett ausser Form. Und Boetjus konnte uns bislang noch nicht weiterhelfen. Für Kakitani gilt der selbe Blues wie letzte Saison.

Dann kommt noch der Sturm. Janko ist sicherlich besser, als der Streller der letzten Saison, hier kann man also effektiv von einer Verbsserung sprechen.

Alles in allem würde ich also sagen, dass der bislang zur Verfügung stehende Kader in der Hinrunde etwa gleich stark ist, wie der von der letzten Rückrunde.

Dann noch ein Votum zu den gestandenen Nationalspielern. Auch hier scheinen wir auf den 1. Blick gut besetzt zu sein, wenn man sich es aber mal ein wenige genauer ansschaut, dann realtiviert sich auch hier das Ganze ein wenig. Gestandene Natispieler, welche beim FCB auch regelmässig zum Einsatz kommen haben wir nämlich genau 4: Marek Suchy für Tschechien, El Neny für Ägypten, Kuzo für Serbien, und Janko für Österreich. Die restlichen Natispieler, kommen alle auf bislang weniger als 10 Pflichspieleinsätze mit ihren Nationalmannschaften oder spielen zurzeit nur noch eine margianle Rolle für den FC Basel.
+ Bjarnason

Verfasst: 02.11.2015, 09:45
von edmond n`tiamoah
Kuzmanovic kann man aus der Aufzählung eigentlich streichen, der war zwar mal wichtig für die serbische Nati, aber seit 2011 ist er nur noch sporadisch dort vertreten.

Verfasst: 02.11.2015, 10:05
von Konter
?uestlove hat geschrieben:+ Bjarnason
edmond n`tiamoah hat geschrieben:Kuzmanovic kann man aus der Aufzählung eigentlich streichen, der war zwar mal wichtig für die serbische Nati, aber seit 2011 ist er nur noch sporadisch dort vertreten.
Gut in dem Fall streichen wir Kuz und nehmen Bjarnason dazu, kommen wir also immer noch auf 4 ;) .

Verfasst: 02.11.2015, 10:49
von joggggeli
Gegenüber Derlis ist Bjarnason noch keine Verstärkung in meinen Augen. In der Breite haben wir den bestbesetzten Kader der letzten Jahre. In der Spitze noch nicht - kann aber noch passieren, falls alle Verletzten zurückkommen und die chronisch formschwachen zurückfinden.

Verfasst: 02.11.2015, 10:50
von Joggeli
Fussballerisch geht's rasant in eine Richtung aber leider in die Falsche. Das am Samstag erinnerte schon stark an den Antfiussball von Yakin. Immerhin konnte man aber bei Yakin zumindest ein System erkennen...

Verfasst: 02.11.2015, 11:58
von Konter
joggggeli hat geschrieben:Gegenüber Derlis ist Bjarnason noch keine Verstärkung in meinen Augen. In der Breite haben wir den bestbesetzten Kader der letzten Jahre. In der Spitze noch nicht - kann aber noch passieren, falls alle Verletzten zurückkommen und die chronisch formschwachen zurückfinden.
Was ja meiner These, dass der Kader dieses Jahr nicht stärker ist, entsprechen würde.

Eben auf dem Papier haben wir vielleicht den in der Breite bestbesetzten Kader. Nur konnten wir davon noch nicht so stark profitieren auf Grund von Fromschwächen und Verletzungen zahlreicher Spieler.

Joggeli hat geschrieben:Fussballerisch geht's rasant in eine Richtung aber leider in die Falsche. Das am Samstag erinnerte schon stark an den Antfiussball von Yakin. Immerhin konnte man aber bei Yakin zumindest ein System erkennen...
Immerhin werden bei einer knappen 1:0-Führung in der 80. Minute kein 3. IV eingewechselt. ;)

Mich hat es eher an die Rückrunde letzte Saison erinnert. Viel Hinterum-Spielen, kein schnelles Umschalten bei Balleroberung, kräfteschonendes Spielen etc. Ich habe diesen Fussball schon letzte Saison bei Sousa kritisiert und finde ihn auch unter UF nicht besser. Noch habe ich aber die Hoffnung nicht aufgegeben, dass es spielerisch noch besser wird.

Verfasst: 02.11.2015, 13:02
von Balotelli
Wann genau findet nächstes Jahr die Meisterfeier an am barfi?

Verfasst: 02.11.2015, 13:12
von joggggeli
Konter hat geschrieben:Was ja meiner These, dass der Kader dieses Jahr nicht stärker ist, entsprechen würde.

Eben auf dem Papier haben wir vielleicht den in der Breite bestbesetzten Kader. Nur konnten wir davon noch nicht so stark profitieren auf Grund von Fromschwächen und Verletzungen zahlreicher Spieler.
Doch vom breiten Kader konnten wir gerade deshalb bisher enorm profitieren, hätten sogar noch mehr davon profitiert, wenn Fischer z.T. nicht stur an formschwachen Spielern festhalten würde (Kuzi, Gashi). Ich erinnere gerne an die zweite Europaleague Kampagne unter Yakin, wo in den letzten 4 Spielen der Kampagne praktisch nur noch Nachwuchsspieler auf der Bank waren. Wären wir nicht viel breiter besetzt heute, würden uns bei der derzeitigen Misere die gleichen Probleme drohen.

Verfasst: 02.11.2015, 13:20
von MistahG
Konter hat geschrieben:Jein. Auf dem Papier mag der Kader durchaus mehr Stärke andeuten, man darf sich aber davon nicht blenden lassen

Schauen wir und doch mal die Positionen an. In der Verteidigung haben wir zurzeit meiner Meinung nach die schwächste Besetzung in den letzten Jahren. Es ist zwar immer noch ein Klagen auf hohem Niveau, aber die IV und die AV sind sicherlich nicht besser (eben eher schwächer), als in den letzten Jahren. Zudem kommt dazu, dass uns in der Hinrunde einige Spiele lang die 1. und 2. Geige auf der linken AV-Position fehlte.

Dann im Mittelfeld. Im Zentrum haben wir einen FF abgeben und einen Kuzo dazugewonnen. Auf dem Papier sah es wie eine Verstärkung aus, es wird hier aber kein einer (im Moment) behaupten, dass FF letztes Jahr schlechter spielte als Kuzo jetzt. Auf den Aussenbahnen im OM sind wir tatsächlich stärker besetzt, konnten aber noch nicht wirklich davon profitieren. Bjarnason ist sicherlich eine Verstärkung, dafür war aber Gashi in den letzten Wochen komplett ausser Form. Und Boetjus konnte uns bislang noch nicht weiterhelfen. Für Kakitani gilt der selbe Blues wie letzte Saison.

Dann kommt noch der Sturm. Janko ist sicherlich besser, als der Streller der letzten Saison, hier kann man also effektiv von einer Verbsserung sprechen.

Alles in allem würde ich also sagen, dass der bislang zur Verfügung stehende Kader in der Hinrunde etwa gleich stark ist, wie der von der letzten Rückrunde.

Dann noch ein Votum zu den gestandenen Nationalspielern. Auch hier scheinen wir auf den 1. Blick gut besetzt zu sein, wenn man sich es aber mal ein wenige genauer ansschaut, dann realtiviert sich auch hier das Ganze ein wenig. Gestandene Natispieler, welche beim FCB auch regelmässig zum Einsatz kommen haben wir nämlich genau 4: Marek Suchy für Tschechien, El Neny für Ägypten, Kuzo für Serbien, und Janko für Österreich. Die restlichen Natispieler, kommen alle auf bislang weniger als 10 Pflichspieleinsätze mit ihren Nationalmannschaften oder spielen zurzeit nur noch eine margianle Rolle für den FC Basel.
man ist also eigentlich, ausser in der abwehr, überall besser besetzt, kann aber das potential nicht abrufen.... hmmmm... woran das wohl liegt.... :D

Verfasst: 02.11.2015, 13:39
von Quo
joggggeli hat geschrieben:Doch vom breiten Kader konnten wir gerade deshalb bisher enorm profitieren, hätten sogar noch mehr davon profitiert, wenn Fischer z.T. nicht stur an formschwachen Spielern festhalten würde (Kuzi, Gashi). Ich erinnere gerne an die zweite Europaleague Kampagne unter Yakin, wo in den letzten 4 Spielen der Kampagne praktisch nur noch Nachwuchsspieler auf der Bank waren. Wären wir nicht viel breiter besetzt heute, würden uns bei der derzeitigen Misere die gleichen Probleme drohen.
Dein Post wirft eine ganze Reihe Fragen auf. Wenn wir hinten beginnen:
- Wo machst du derzeit eine Misere aus?
- Kann es sein, dass unter Yakin in der zweiten Europaleague Kampagne deshalb nur noch Junioren auf der Ersatzbank waren, weil die "gestandenen" Spieler durch zu wenig Rotieren ausgelaugt bzw. verletzt waren?
- Wie soll ein formschwacher Spieler wieder in Form und damit zu einer Stütze der Mannschaft werden, wenn er einfach nur noch auf der Ersatzbank oder Tribüne sitzt?
- Was heisst "stur" an Kuzo und Gashi festhalten? Wie viele Spiele haben die zwei von Anfang an bestritten?

Verfasst: 02.11.2015, 13:50
von joggggeli
Quo hat geschrieben:Dein Post wirft eine ganze Reihe Fragen auf. Wenn wir hinten beginnen:
- Wo machst du derzeit eine Misere aus?
- Kann es sein, dass unter Yakin in der zweiten Europaleague Kampagne deshalb nur noch Junioren auf der Ersatzbank waren, weil die "gestandenen" Spieler durch zu wenig Rotieren ausgelaugt bzw. verletzt waren?
- Wie soll ein formschwacher Spieler wieder in Form und damit zu einer Stütze der Mannschaft werden, wenn er einfach nur noch auf der Ersatzbank oder Tribüne sitzt?
- Was heisst "stur" an Kuzo und Gashi festhalten? Wie viele Spiele haben die zwei von Anfang an bestritten?
Misere meint natürlich die vielen Verletzungen.

Naja, in der Saison davor hatten wir mit Yakin wenige Verletzungen. Wenn unser Kader heute nicht so breit wäre, hätten wir bei der derzeitigen Verletzungsmisere nur noch Junioren auf der Bank, jetzt geschnallt?

Ein formschwacher Spieler kann genau so gut durch Teileinsätze und indem man ihm mal eine Pause vom Druck gönnt wieder in Form kommen. Kuzo wurde nach der Verletzung definitiv zu früh wieder über 90 min. eingesetzt. An Gashi hat Fischer zu lange in der Startelf festgehalten.

Verfasst: 02.11.2015, 13:52
von Mundharmonika
Das Wort "Misere" scheint mir in der aktuellen Situation schon sehr an den Haaren herbei gezogen...

Verfasst: 02.11.2015, 13:59
von Konter
joggggeli hat geschrieben:Doch vom breiten Kader konnten wir gerade deshalb bisher enorm profitieren, hätten sogar noch mehr davon profitiert, wenn Fischer z.T. nicht stur an formschwachen Spielern festhalten würde (Kuzi, Gashi). Ich erinnere gerne an die zweite Europaleague Kampagne unter Yakin, wo in den letzten 4 Spielen der Kampagne praktisch nur noch Nachwuchsspieler auf der Bank waren. Wären wir nicht viel breiter besetzt heute, würden uns bei der derzeitigen Misere die gleichen Probleme drohen.
Wenn man an die letzten 10 Partien zurückdenkt, dann waren auf der Ersatzbank jeweils max. 2 Personen auf der Ersatzbank, welche man zum erweiterten Stamm zählen kann. Nicht gerade einen breiten Kader von dem man profitieren kann.
MistahG hat geschrieben:man ist also eigentlich, ausser in der abwehr, überall besser besetzt, kann aber das potential nicht abrufen.... hmmmm... woran das wohl liegt.... :D
Wie in dem Beitrag erwähnt lag es an Verletzungen und formschwachen Spielern. Ich weiss aber schon, auf was du herauswillst. Mir sind aber bislang keine Indizien, geschweige denn Beweise bekannt, dass der Trainerstab für die Verletzungen verantwortlich ist. Auch für die Formschwäche von Kuzo oder Gashi sehe ich keinen direkten Bezug zu Fischer, auch wenn dies der Blick uns glaubhaft machen will.

Verfasst: 02.11.2015, 14:10
von Joggeli
Konter hat geschrieben:Wie in dem Beitrag erwähnt lag es an Verletzungen und formschwachen Spielern. Ich weiss aber schon, auf was du herauswillst. Mir sind aber bislang keine Indizien, geschweige denn Beweise bekannt, dass der Trainerstab für die Verletzungen verantwortlich ist. Auch für die Formschwäche von Kuzo oder Gashi sehe ich keinen direkten Bezug zu Fischer, auch wenn dies der Blick uns glaubhaft machen will.
Für mich halt nicht mehr als Ausreden :-) ...mir wäre auf jeden Fall neu, dass ein Trainer und sein Staff nicht mitverantwortlich wären, wenn Spieler monatelang nicht aus einem Formtief kommen. Und bei Gashi ist für mich offensichtlich, dass Fischer ihn nicht so einsetzen kann oder will, wie er dem Team am besten helfen könnte.