Seite 12 von 15

Verfasst: 17.04.2014, 13:00
von Graf vo Leuebärg
Rhyyläx hat geschrieben:Danke für die Belehrungen. Wenn meine Wagenfront 10cm vor Deiner fährt, dann heisst das auf der Autobahn nichts anderes, als dass Du keinen Abstand einhältst. Da möchte ich Dir echt nicht auf der Autobahn begegnen. Rede Dich doch nicht um Kopf und Kragen. (...).
Ich mische mich nur ungern ein und möchte auch keine Aussage werten, aber: Ich glaube er meint, 10 cm Abstand wenn er neben dir auf einer anderen Spur fährt

Verfasst: 17.04.2014, 13:05
von pancho
Gus hat geschrieben:Wirklich?!

Mit deinem räumlichen Vorstellungsvermögen will ich lieber nie in die Situation kommen, neben dir auf ner Autobahn zu fahren. Wenn deine Wagenfront 10 cm vor meiner Wagenfront fährt, heisst das noch lange nicht, dass du nicht in mich hineinfahren kannst. Bei Menschen handelt es sich nicht um zweidimensionale Objekte. Benito kann sich nicht in Luft auflösen. Übrigens schön, dass du einen sachlichen Umgangston beibehalten kannst :rolleyes:
ich sagte dir doch, dass es vergebene Liebesmühe ist hier :o
da fällt mir das zitat von Favre ein: Die Leute, sind dumm geboren und werden nicht intelligent sterben

Verfasst: 17.04.2014, 13:06
von Rhyyläx
Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Ich mische mich nur ungern ein und möchte auch keine Aussage werten, aber: Ich glaube er meint, 10 cm Abstand wenn er neben dir auf einer anderen Spur fährt
Auch das wäre mir zu nah. Er redet aber klar von WagenFRONT und VOR mir. Soll ich das so verstehen, dass ich rückwärts vor ihm fahre?
Ist aber auch alles ziemlich akademisch. Stocker lief vor Benito, der hinterher. Erst ein Zupfen, dann ein Stossen, dann fällt Stocker. Was will man da rechtfertigen?
Benito hat sich dazu entschieden, zu zupfen und zu stossen. Warum? Um Stocker daran zu hindern, den Abschluss zu finden. Benito hat sein Ziel erreicht; Stocker hat den Abschluss nicht gefunden. Dass der Schiedsrichter diese beiden Aktionen ahnden könnte, muss Benito doch gewusst haben. Sich nachher hinzustellen und Stocker einen Vorwurf zu machen, ist einfach nur dämlich. Man muss doch für seine Handlungen grade stehen können. Finds peinlich.

Verfasst: 17.04.2014, 13:08
von Rhyyläx
pancho hat geschrieben:ich sagte dir doch, dass es vergebene Liebesmühe ist hier :o
Glaub mir, keiner weint Dir eine Träne nach, wenn Du gehst.

Verfasst: 17.04.2014, 13:12
von Gus
Rhyyläx hat geschrieben:Auch das wäre mir zu nah. Er redet aber klar von WagenFRONT und VOR mir. Soll ich das so verstehen, dass ich rückwärts vor ihm fahre?
Ist aber auch alles ziemlich akademisch. Stocker lief vor Benito, der hinterher. Erst ein Zupfen, dann ein Stossen, dann fällt Stocker. Was will man da rechtfertigen?
Benito hat sich dazu entschieden, zu zupfen und zu stossen. Warum? Um Stocker daran zu hindern, den Abschluss zu finden. Benito hat sein Ziel erreicht; Stocker hat den Abschluss nicht gefunden. Dass der Schiedsrichter diese beiden Aktionen ahnden könnte, muss Benito doch gewusst haben. Sich nachher hinzustellen und Stocker einen Vorwurf zu machen, ist einfach nur dämlich. Man muss doch für seine Handlungen grade stehen können. Finds peinlich.
Rhyyläx hat geschrieben:Danke für die Belehrungen. Wenn meine Wagenfront 10cm vor Deiner fährt, dann heisst das auf der Autobahn nichts anderes, als dass Du keinen Abstand einhältst. Da möchte ich Dir echt nicht auf der Autobahn begegnen. Rede Dich doch nicht um Kopf und Kragen. Stocker lief vor Benito, was gibt's da zu salbadern?
Und dieser blöde Spruch mit dem "sich-nicht-in-Luft-auflösen-können" geht mir langsam auf den Senkel. Damit kann man ja im Prinzip jedes zweite Foul entschuldigen.
Sie laufen versetzt nebeneinander. Keine Ahnung wie du das siehst. Und klar meinte ich auf der anderen Spur, deine Front ist 10cm vor meiner Front, wie sonst soll das gehen?! (Klar auch seitlich gibts einen gewissen Sicherheitsabstand, darauf kommts nicht an, es ist ein Beispiel).

Ist aber auch egal, es macht wenig Sinn mit dir zu "diskutieren", dein Wort ist Gesetz, andere Meinungen werden nicht toleriert.

Verfasst: 17.04.2014, 13:16
von Subbuteo
Rhyyläx hat geschrieben:Bei welchem Spiel warst Du? Stocker läuft vor Benito. Da kann man kaum in einen hinter einem laufenden Spieler reinlaufen. Einfach mal nachdenken.
Jeder der mal Fussball gespielt hat kann dies bestätigen! Stocker sucht nicht einfach den Penalty...er läuft im spitzen Winkel gegen das Tor, kann diesen aber (un)möglich nützen um den erfolgversprechenden Abschluss zu versuchen, also MUSS er nach innen ziehen um den Radius zu vergrössern und so kann ihn Benito physisch unmöglich korrekt behindern; klarer Elfmeter!

Verfasst: 17.04.2014, 13:17
von Rhyyläx
Gus hat geschrieben:Ist aber auch egal, es macht wenig Sinn mit dir zu "diskutieren", dein Wort ist Gesetz, andere Meinungen werden nicht toleriert.
Wir diskutieren und Du schreibst diesen Satz? Beide haben wir unsere Meinung. Ich könnte doch das gleiche behaupten. :rolleyes:

Verfasst: 17.04.2014, 13:19
von Zargor
Subbuteo hat geschrieben:Jeder der mal Fussball gespielt hat kann dies bestätigen! Stocker sucht nicht einfach den Penalty...er läuft im spitzen Winkel gegen das Tor, kann diesen aber (un)möglich nützen um den erfolgversprechenden Abschluss zu versuchen, also MUSS er nach innen ziehen um den Radius zu vergrössern und so kann ihn Benito physisch unmöglich korrekt behindern; klarer Elfmeter!
lesen - studieren - im zweifelsfall oder als zh nochmals lesen und darüber nachdenken - zustimmen - thema erledigt !

Verfasst: 17.04.2014, 13:20
von rhybrugg
Nakata hat geschrieben:http://www.srf.ch/player/tv/sportlive/v ... 7c2048276f

Irgendwie echt sympathisch der Typ... Auch wenn er Zürcher ist :D

Btw. Mal der Schiri mit seiner Begründung

http://www.srf.ch/player/tv/sport-clip/ ... 8bdb88d8aa
Nach der 27ten Wiederholung habe ich gesehen, dass... scheiss drauf. Der Schiri hat so entschieden. Er hat das während dem Spiel gemacht ohne lange Zeit zu überlegen. Von aussen ist es immer einfacher... und von daher mal merci an all die Masochisten welche sich als Schiris zur verfügung stellen:-)

Verfasst: 17.04.2014, 13:24
von Rhyyläx
Subbuteo hat geschrieben:Jeder der mal Fussball gespielt hat kann dies bestätigen! Stocker sucht nicht einfach den Penalty...er läuft im spitzen Winkel gegen das Tor, kann diesen aber (un)möglich nützen um den erfolgversprechenden Abschluss zu versuchen, also MUSS er nach innen ziehen um den Radius zu vergrössern und so kann ihn Benito physisch unmöglich korrekt behindern; klarer Elfmeter!
Endlich mal jemand, der es kapiert hat. Danke.
Fussball besteht grösstenteils darin, dass man versucht, den Ball irgendwie am Gegner vorbei zu kriegen. Sei es durch Pässe oder Vorbeilaufen. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass man rasch die Richtung ändert, stoppt, weiterläuft usw. Es ist durchaus erlaubt, dem Gegner den Ball wegzunehmen. Solange das Spielgerät getroffen wird, ist das meist regelkonform, wenn nicht gleichzeitig der Gegenspieler vom Feld gewrestlet wird. Spielt man aber nicht den Ball, sondern den Gegner, wird dies meist als Foul gewertet. Dies wissen die Spieler auch, wenn sie regeltechnisch kundig sind.

Wie bitte soll denn ein Schiedsrichter entscheiden, ob der Stürmer nun vor den Verteidiger lief oder der Verteidiger hinter den Stürmer. Hier kann es keine "Regelauslegung" geben. Wird ein Spieler, wie gestern bei Stocker, im Strafraum von hinten berührt und von den Beinen geholt, dann ist das Strafstoss. Alles andere ist theoretisches Gelaber.

Verfasst: 17.04.2014, 13:24
von andreas
Gus hat geschrieben:Die Standbilder zeigen aber nicht wer in wen hineinläuft ;) Meiner Meinung nach ist es Stocker welcher seine Richtung so ändert, dass er Benito berührt. Und der kann sich ja nicht in Luft auflösen. Man sieht übrigens in der Wiederholung auch sehr schön, wie Stocker mit seinem linken Fuss bei Benito "einhakt" und dann fällt. Für mich ist der Fall klar, vor allem wenn, wie oben bereits erwähnt, die Szene mit Sio und Gavra zu keinem Penalty führt.
Wenn es Foul ist, ist es rot, da gibt es keinen Handlungsspielraum.
Es ist ein Foul, das vom Angreifer geschickt provoziert wurde und
jeden Fan nervt. Trotzdem ist es nun halt ein Foul.
shady hat geschrieben:Quatsch.
Glaubst Du, dass Sommer (wäre er irritiert gewesen) so nahe an diesen (perfekten) Schuss dran gekommen wäre? Wohl kaum.
Das ist kein Argument. Wenn er im Offside steht und im Sichtberei
steht oder den Ball ablenkt, wird das passive zum aktiven Abseits.
Auch dann, wenn Sommer an der Eckfahne sitzen würde und sich
aus dem Rasen Gänseblümchen pflückt.

Verfasst: 17.04.2014, 13:32
von auslandbasler
Gus hat geschrieben:Die Standbilder zeigen aber nicht wer in wen hineinläuft ;) Meiner Meinung nach ist es Stocker welcher seine Richtung so ändert, dass er Benito berührt. Und der kann sich ja nicht in Luft auflösen. Man sieht übrigens in der Wiederholung auch sehr schön, wie Stocker mit seinem linken Fuss bei Benito "einhakt" und dann fällt. Für mich ist der Fall klar, vor allem wenn, wie oben bereits erwähnt, die Szene mit Sio und Gavra zu keinem Penalty führt.
spielt eigentlich keine rolle, stocker ist vorne, deshalb hat er auch "vorfahrt". benito müsste da weg gehen und sicher nicht mit der hand zum mann. das alleine wird je nach blickwinkel halt gepfiffen. es gibt eine wiederholung von hinten, da sieht man, dass stockers fuss getroffen wird, das brachte ihn aus dem gleichgewicht. in vollem lauf ist das kaum zu verhindern. vielleicht hätte man nicht unbedingt pfeifen müssen, was es aber ganz sicher nicht war, ist eine schwalbe. das ist eine blöde verleumdung.

Verfasst: 17.04.2014, 13:32
von aguero
Quo hat geschrieben:Du redest von Sio, Giovanni Sio??? Der hat sicher einige Qualitäten, die einen guten Stürmer ausmachen - nur Kämpfen und Lauffreude gehören definitiv nicht dazu! Insofern ist dein erster Satz völlig unnötig.
was ist für dich Kampf? 90min hin und her laufen und ständig hinten aushelfen? ein Stürmer muss in erster linie die wenigen aktionen in der offensive gestalten und sich freistellen oder freiräume schaffen. das ein stürmer in der Regel mehr Zweikämpfe verliert als andere Positionen liegt in der Natur dieses Spiels.

Verfasst: 17.04.2014, 13:35
von Gus
Rhyyläx hat geschrieben:Wir diskutieren und Du schreibst diesen Satz? Beide haben wir unsere Meinung. Ich könnte doch das gleiche behaupten. :rolleyes:
Es geht darum wie man seine Meinung vertritt. Man kann das sachlich machen oder - sagen wir mal emotional. Darum gehts. Und ich hab ganz ehrlich null Bock hier gross zu streiten über irgendeine Situation. Wenn du wirklich an ernsthaften Diskusionen interessiert bist, solltest du vielleicht mal deinen Stil überdenken. Anderen einfach Gejammer, Unwissenheit oder Dämlichkeit vorzuwerfen, kommt zumindest bei mir nicht so gut an.

Verfasst: 17.04.2014, 13:35
von Nobby Stiles
Dr. Dre hat geschrieben:Dir fällt auch bei grössten Anstrengungen definitiv nichts intelligenteres ein, stimmts? Verwundert wohl nicht mal die Jungs aus den eigenen Reihen. Komm schon, versuchs doch noch mal mit einer besseren Provokation. Z.B. mit dem Lettenstricher, den toten Zürchern, dem Mannschaftsbus oder DEM EINWURF :p
und zumm zelle brucht är 2 Händ, es git nämlig e 5:0 :confused:

Verfasst: 17.04.2014, 13:36
von Hajdin
Nach dem Match zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich war es bereits vor dem Stadion St. Jakob-Park in Basel zu Pöbeleien zwischen den Beteiligten gekommen. Die FCZ-Fans fuhren dann mit dem Tram nach Muttenz, wo sie ihr Auto parkiert hatten. Die FCB-Fans stiegen ins gleiche Tram.

An der Haltestelle Rothausstrasse in Muttenz stiegen beide Gruppierungen aus. Unweit der Haltestelle auf der Lachmattstrasse kam es zum Angriff. Ein 17-jähriger FCZ-Fan erhielt dabei einen Schlag gegen den Kopf, ging zu Boden und wurde weiter traktiert.

In der Folge wurden die FCZ-Fans genötigt, ihre Fan-Kleidung auszuziehen. Danach wurden ihnen ihre Effekten geraubt. Die Tat trug sich in der Zeit zwischen 22.20 Uhr und 23.12 Uhr zu. Polizei und Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft suchen Zeugen. (SDA)

Verfasst: 17.04.2014, 13:38
von Nobby Stiles
Rhyyläx hat geschrieben:Endlich mal jemand, der es kapiert hat. Danke.
Fussball besteht grösstenteils darin, dass man versucht, den Ball irgendwie am Gegner vorbei zu kriegen. Sei es durch Pässe oder Vorbeilaufen. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass man rasch die Richtung ändert, stoppt, weiterläuft usw. Es ist durchaus erlaubt, dem Gegner den Ball wegzunehmen. Solange das Spielgerät getroffen wird, ist das meist regelkonform, wenn nicht gleichzeitig der Gegenspieler vom Feld gewrestlet wird. Spielt man aber nicht den Ball, sondern den Gegner, wird dies meist als Foul gewertet. Dies wissen die Spieler auch, wenn sie regeltechnisch kundig sind.

Wie bitte soll denn ein Schiedsrichter entscheiden, ob der Stürmer nun vor den Verteidiger lief oder der Verteidiger hinter den Stürmer. Hier kann es keine "Regelauslegung" geben. Wird ein Spieler, wie gestern bei Stocker, im Strafraum von hinten berührt und von den Beinen geholt, dann ist das Strafstoss. Alles andere ist theoretisches Gelaber.
und im Zweifelsfall wird für den Stürmer resp gegen den Verteidiger gepfiffen.

Verfasst: 17.04.2014, 13:40
von Baslerbueb
Was soll eigentlich die unsägliche diskussion um den penalty von euch stricher, husch ab zurück ins lettenforum.
Die chance bei dieser aktion ist 50:50 das der schirri pfeift und nun sind es halt unsere 50 % die gestochen haben.
Hätte vale eine gelbe kassiert wäre das geschrei von unserer seite nicht 1/10 so gross wie das was ihr jetzt hier veranstaltet.

Stocker läuft, strichers hand ist auf vales schulter, vielleicht zieht der stricher vielleicht ruht er auch nur seinen müden arm auf vales schulter aus.
Wenn er zieht ist es fast logisch das vale die richtung durch die krafteinwirkung ändert (oder sprintest du gerade weiter wenn ich dich an der schulter ziehe), dass sich dann die 2 oberschenkel berühren ist dann einfach das resultat von der aktion und das vale dann umfliegt, ist stürmtypisch auch logisch. Oder meinst du gravanobitch wäre da stehen geblieben?
Jetzt hat der schiri halt gepfiffen, penalty rot und ende der diskussion.

Verfasst: 17.04.2014, 13:42
von Nobby Stiles
pancho hat geschrieben:vergiss es gus, du kannst hier nicht sachlich diskutieren, auch wenn du wie oben beschrieben die Sache richtig einschätzt.
denen geht bei jeder stocker schwalbe einer ab, na ja, der zweite schwalbenkönig (der übrigens neben dem platz ein feiner kerl ist) hat wenigstens gestern die verletzungshexe erwischt, freut mich.
solche User verachte ich ganz einfach.

Verfasst: 17.04.2014, 13:43
von Rhyyläx
Gus hat geschrieben:Es geht darum wie man seine Meinung vertritt. Man kann das sachlich machen oder - sagen wir mal emotional. Darum gehts. Und ich hab ganz ehrlich null Bock hier gross zu streiten über irgendeine Situation. Wenn du wirklich an ernsthaften Diskusionen interessiert bist, solltest du vielleicht mal deinen Stil überdenken. Anderen einfach Gejammer, Unwissenheit oder Dämlichkeit vorzuwerfen, kommt zumindest bei mir nicht so gut an.
Lies mal deinen Post und dann sag mir, ob das sachlich oder emotional ist :rolleyes:
Ansonsten ist wirklich alles gesagt über das Foul an Stocker. Weiss nicht, was Du hören willst. Das Spiel ist vorbei, der bessere hat gewonnen; krieg Dich wieder ein.

Verfasst: 17.04.2014, 13:46
von andreas
Nun meine Gedanken zum Spiel:

Das Spiel war für die Zuschauer sicher unterhaltsam, viel besser als die
letzten Meisterschaftsspiele war es aber nicht. Der FCB hatte nicht viel
mehr Torszenen und in einigen Momenten Glück:

  • Erzielt das 1:0 mit der ersten Chance, sodass Zürich mehr riskieren muss
  • Bekommt das 1:1 nicht mit der ersten Zürich-Chance (Lattenknaller)
  • Erzielt das 2:0 just in der Phase, wo Zürich extrem nahe am 1:1 stand
Nicht gefallen hat mir an diesem Spiel:

  • Dass man zwischen Mitte Halbzeit 1 und dem 2:0 fast in alte Muster zurückfiel
  • Die Unkonzentriertheiten nach dem 3:0
  • Die Massenkeilerei in der MK
  • Dass FCB Fans wieder pauschal im Rampenlicht stehen (SDA/Blick)
Gefallen hat mir:

  • Die Spannung, der Sieg, die genial herausgespielten Tore
  • Sio, der am richtigen Ort steht
  • Stocker, der zeigt, dass es ohne ihn einfach nicht geht
  • Die Stimmung (das erste Mal seit Langem habe ich die Zürcher kaum gehört?)
Ich hoffe deshalb, dass man das Vertrauen und den Schwung in die Endphase
mitnehmen kann, denn gegessen ist diese Meisterschaft noch nicht.

Verfasst: 17.04.2014, 13:48
von pancho
Nobby Stiles hat geschrieben:solche User verachte ich ganz einfach.
und das sagen leute in einem forum wo sätze wie 'nur tote zürcher sind gute zürcher' tolleriert werden

(aber mag sein, dass mein satz nicht richtig war, bzw. die provokation übertrieben)

Verfasst: 17.04.2014, 13:53
von Rhyyläx
pancho hat geschrieben:und das sagen leute in einem forum wo sätze wie 'nur tote zürcher sind gute zürcher' tolleriert werden

(aber mag sein, dass mein satz nicht richtig war, bzw. die provokation übertrieben)
Wer sagt, dass hier jeder solche Sätze toleriert?

Verfasst: 17.04.2014, 13:54
von Massimo
pancho hat geschrieben:und das sagen leute in einem forum wo sätze wie 'nur tote zürcher sind gute zürcher' tolleriert werden

(aber mag sein, dass mein satz nicht richtig war, bzw. die provokation übertrieben)
Klar doch, wir alle finden solche Aussagen super!
Noch fast besser finden wir alle aber Beleidigungen über Mütter oder Schwestern, dicht gefolgt von Hasstiraden gegen schwarze Spieler von Gegnern.

Dein Niveau ist bedenklich tief.... Wenn du es damit entschuldigst, dass du nicht der Einzige hier drin bist, na dann sei glücklich darüber!
Jedem das seine!

Verfasst: 17.04.2014, 13:55
von Nobby Stiles
pancho hat geschrieben:ich sagte dir doch, dass es vergebene Liebesmühe ist hier :o
da fällt mir das zitat von Favre ein: Die Leute, sind dumm geboren und werden nicht intelligent sterben
Man kann aber einem vorauslaufenden Spieler auf die Ferse treten, was Benito halt gemacht hat. Also Penalty. Im Schnitt müsste der FCB übrigens pro Spiel mindestens einen Penalty zugesprochen bekommen. Die meisten werden aber nicht gegeben. Wird aber einmal einer für Basel gepfifffen, dann gibt es in der Übrigschweiz einen Aufschrei und die ganze Schweiz ereifert sich über den gegebenen Penalty. Sollen diese doch einmal über die dem FCB nicht gegebenen glasklaren Penalties diskutieren.

Wir eröffnen gerne einen Thread dafür. Der wird Ende Saison 200 Seiten lang sein. :rolleyes:

Verfasst: 17.04.2014, 13:58
von Blackmore
Nobby Stiles hat geschrieben:und zumm zelle brucht är 2 Händ, es git nämlig e 5:0 :confused:
Anspielung auf: Züri Allez, Züri Allez, Ihr hend en Böller aber keini Finger me ;)

Verfasst: 17.04.2014, 13:58
von basler
pancho hat geschrieben:und das sagen leute in einem forum wo sätze wie 'nur tote zürcher sind gute zürcher' tolleriert werden

(aber mag sein, dass mein satz nicht richtig war, bzw. die provokation übertrieben)
Ohjeee gang go hüüle :rolleyes: gegeüber was in eurem forum gegeüber basler gseit wird isch das nüt... do hörsch vo 5% so sache, in eurem forum isches genau umgekehrt...

Verfasst: 17.04.2014, 14:04
von Gus
Rhyyläx hat geschrieben:Lies mal deinen Post und dann sag mir, ob das sachlich oder emotional ist :rolleyes:
Ansonsten ist wirklich alles gesagt über das Foul an Stocker. Weiss nicht, was Du hören willst. Das Spiel ist vorbei, der bessere hat gewonnen; krieg Dich wieder ein.
Ich denke du solltest nochmals von vorne durchlesen. Ich habe nämlich von Anfang an gesagt, dass Basel den Sieg absolut verdient hat und ich bin da eigentlich sehr gelassen (im Gegensatz zu gestern Abend ;) ) Ich habe aber auch gesagt, dass der Schiri in den von mir angesprochenen Szenen nicht nach dem gleichen Grundsatz pfeifft (ist das eine ein Foul, dann eigentlich auch das andere und umgekehrt). Ich habe dabei auch klar betont, dass es nur meine Meinung ist. Wer dann angefangen hat dem anderen ans Bein zu pissen kannst ja dann auch gleich lesen...Macht für mich einfach kein Sinn so weiter zu diskutieren...Nichts für Ungut, jetzt freue ich mich einfach auf Montag und hoffe, dass es in diesem Spiel zu keinen solchen Szenen kommt.

Verfasst: 17.04.2014, 14:05
von Quo
aguero hat geschrieben:was ist für dich Kampf? 90min hin und her laufen und ständig hinten aushelfen? ein Stürmer muss in erster linie die wenigen aktionen in der offensive gestalten und sich freistellen oder freiräume schaffen. das ein stürmer in der Regel mehr Zweikämpfe verliert als andere Positionen liegt in der Natur dieses Spiels.
Du hast recht, dass Stürmer mehr Zweikämpfe verlieren als Verteidiger. Kämpfen bedeutet für mich, dass ich nach einem verlorenen Zweikampf nicht einfach stehen bleibe, die Hände in die Höhe halte und dem Schiri signalisiere, dass er doch hätte Foul pfeifen müssen! Und mit Lauffreude meine ich wie du, dass sich ein Stürmer freistellen sollte bzw. Freiräume schaffen sollte. Beides macht Sio in meinen Augen nur mangelhaft. Mir ist schon klar, dass dies in einem Einmannsturm schwieriger ist als wenn die Verteidiger auf zwei Stürmer achten müssen. Trotzdem ist Sio für mich zu oft nicht anspielbar.

Verfasst: 17.04.2014, 14:08
von Mephisto
War ein geiler Fussballabend, der einem Klassiker würdig war. Der Sieg wurde mit der Verletzung Strellers teuer bezahlt. Müssig ist, dass die Zürcher sich nicht als fairer Verlierer zeigen können und einmal mehr ihr Frust beim Schiedesrichter abbauen. Zum Penalty gibts meiner Ansicht nach keine 2 Meinungen: Stocker kommt mit Geschwindigkeit in den Strafraum, ist eigentlich schon vorbei und wird durch die Berührung Benitos zu Fall gebracht. Natürlich siehts in der SlowMotion nach einer Schwalbe aus, jeder Sportler weiss aber, dass es im Sprint nicht viel braucht um von den Beinen geholt zu werden. Rote Karte zwar korrekt doch halte ich diese Regelung für kompletten Schwachsinn, da eine Doppelbestrafung keinen Sinn macht. Benito sollte sich besser an der eigenen Nase nehmen, hätte er den Ball nicht leichtfertig vertändelt wäre es nicht zum Foul gekommen.
Unsere grosse Stärke war gestern für einmal die Effizienz vor dem Tor. Erfreulicher Weise hat der fcz mitgespielt und somit zu einem offenen Schlagabtausch beigetragen, der schlussendlich mit einem 4:2 Sieg endete. Auf unserer Seite sehe ich Alij sowie Stocker als grosse Gewinner. Die beiden stimmen mich für den Cupfinal zuversichtlich.
Das Sio weiss wo das Tor steht wissen wir nicht erst seit Gestern Abend. Er erinnert mich an einen moderen Jimmy. Sio verfügt über eine beachtliche Grundschnelligkeit und verknüpft diese mit einem ausgeprägter Torriecher. Genau so wie Gimenez, welcher auch wenig Ballkontakte hatte und selten im Spiel eingebunden war. Doch im Gegensatz zu Sio sprintete Gimenez auf jeden Ball. Wenn Sio seine Laufbereitschaft steigert, würde er noch wertvoller fürs Team werden und könnte sich wohl einen Stammplatz sichern.
Nun freue mich auf ein rotblaues Fussballfest in Bern, hoffe wir werden zahlreich vertreten sein und den Zürchern auch auf den Rängen den Meister zeigen. In dem Sinne: Alli uf Bärn!!!