Stellungnahme zum Spiel GC-FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

BaseI_Ost hat geschrieben:Für die isch doch das jedes mol e Highlight wenn sie mit irne Rüstige und Fahrzüg chöne uffmarschiere und Usnahmezuestand herrscht, do spüre au die s'Adrenalin!
Ach was, das sind ein paar wenige.
Die meisten scheisst es doch total an am Wochenende Ueberstunden schieben zu müssen. Und besonders toll ist es auch nicht bei 30C in Vollmontur da rumlungern zu müssen.

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Jo do hesch sch o Rächt dr Grossteil kackts sicher a, vorallem im Summer. Aber die Igriiftrupps vo dr Polizei und Deltas, dene goht mit sicherheit eine ab.
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

ISDG:

"Es können doch nicht hunderte von Fans vor 20-30 Leuten kapitulieren" sagst du.

Vielleicht solltest du dir mal die Weltgeschichte anschauen. Es gibt Länder da kapitulieren ganze Völker vor wenigen Diktatoren, es gibt Länder da wehren sich Millionen nicht vor Gräueltaten von wenigen. Weshalb sollte das im kleinen Rahmen an einem Fussballspiel anders sein? Zudem ist es eine Sache der Sichtweise. Wenn 5000 Leute ein Anti-Zürich Lied anstimmen (vielleicht unter der Gürtellinie), dann gehört das zum Fussball einfach dazu. Wenn der Gegner provoziert wird, dann gehört das auch zum Fussball dazu. Wenn Pyro gezündet wird, sehe ich auch keinen Grund einzugreiffen. Das Problem ist doch eher, dass ein grosser Teil der Matchbesucher, in erster Linie die Modefans, die Regeln der Fankultur zu wenig kennen. Sollten nicht die Medien diesbezüglich bessere Aufklärungsarbeit liefern? Um ein Verständnis für die Bräuche und Sitten in Stadien besser zu verstehen? Wenn z.B. an einem griechischen Fest Geschirr an die Wand geknallt wird, weil das dort so ein Brauch ist, würde es mir ja auch nicht in den Sinn kommen die Polizei anzurufen. Es würde mir aber Angst machen, wenn ich den Brauch nicht kennen würde.

Ich kann mich an mein erstes Spiel in einem englischen Stadion erinnern. Es war irgendwann um das Jahr 1990, Arsenal-Crystal Palace im alten Highbury. Ich war mir die Stimmung in Schweizer Stadien gewohnt. Dort aber, sass ich in einem neutralen Familien Block und jeder, aber wirklich jeder, von Grossvater über Vater zum kleinen Sohn hat 90 Minuten lang nichts anderes gemacht als den Gegner, den Schiri und die Gegenspieler zu beleidigen. Es wurde geflucht auf's übelste. Am Ende des Spiels, Arsenal hat verloren, wurde die gegnerische Mannschaft mit Applaus verabschiedet. Die Arsenal Fans wurden wieder zu "normalen" Menschen mit anständigem Wortschatz. Ich glaube, dass sie bis zum nächsten Spiel diese "Anständigkeit" behalten haben um dann für 90 Minuten in der Woche wieder die Emotionen rauszulassen.

Mich haben diese 90 Minuten im Stadion entgültig zum Fussball Fan gemacht. Weisst du weshalb? Es hat mir gezeigt, dass es einen Ort gibt, wo Menschen nicht nur Roboter sind. Ein Ort wo Menschen Emotionen und Gefühle, Leidenschaft und echte Anteilnahme an ein Geschehen FREI ausleben können. Dieser Ort nennt sich Stadion. Und manchmal, sehr selten, habe gewisse Leute die Emotionen nicht im Griff. Das ist menschlich.. ..frag mal den Morganella. Frag mal den Challendes. Frag mal den... ...du kannst die Liste selber beliebig fortsetzen.
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

sarp
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 20.04.2011, 13:06

Beitrag von sarp »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:ISDG:
Und manchmal, sehr selten, habe gewisse Leute die Emotionen nicht im Griff. Das ist menschlich.. ..frag mal den Morganella. Frag mal den Challendes. Frag mal den... ...du kannst die Liste selber beliebig fortsetzen.
Frag mal den Vogel :D

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Und manchmal halten sich auch nicht alle so genau an Regeln und Gesetze.. ...frag mal die FIFA..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

sarp hat geschrieben:Frag mal den Vogel :D
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Und manchmal halten sich auch nicht alle so genau an Regeln und Gesetze.. ...frag mal die FIFA..
...oder Ihn Bild ;)

Aber suscht hesch es sehr schön beschriebe LFC, vorallem dä Teil...
Mich haben diese 90 Minuten im Stadion entgültig zum Fussball Fan gemacht. Weisst du weshalb? Es hat mir gezeigt, dass es einen Ort gibt, wo Menschen nicht nur Roboter sind. Ein Ort wo Menschen Emotionen und Gefühle, Leidenschaft und echte Anteilnahme an ein Geschehen FREI ausleben können. Dieser Ort nennt sich Stadion.
Alles für BS

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Laufi:
Man munkelt ja, dass dieser Typ auf dem Bild opfer von politischen und mafiosen Machenschaften geworden ist. Schlimm, wenn der Fussball für solche Zwecke missbraucht wird.

Aber eben, im Verhältniss ist das nichts im Vergleich z.B. zu den ehemalligen Präsidenten Bush's in den USA. Die haben 1000 von Landsleute für eigene Interessen in den Tod geschickt... Beim Fussball kommt es da im Verhältniss sehr sehr selten zu Todesfälle. Ueberall in der Gesellschaft gibt es schwarze Schafe..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1179
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Beitrag von ch-maggot »

naja ob es "früher" schlimmer war als heute kann ich nicht aus erfahrung sagen. ich stiess aber zufällig auf diese doku aus dem jahre 1993 und musste feststellen, dass sich nichts geändert hat ausser das Polizeiaufgebot

http://www.youtube.com/watch?v=QrMneV3gC8k

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Laufi:
Man munkelt ja, dass dieser Typ auf dem Bild opfer von politischen und mafiosen Machenschaften geworden ist. Schlimm, wenn der Fussball für solche Zwecke missbraucht wird.
will nid vom thema ablängge, aber die ussag isch komplett falsch.. ich weiss, isch dazumals in dr WOZ gstande, het aber 0,0 mit dr wahrheit ztue, sondern isch eifach us irgendwelche quellene (wo hauptsächlich us dr serbische politik koh sind) erfunde und erloge worde...

macht kei sinn, das thema do ufzrolle, kasch mi gern per PN froge, aber d roter stern jungs hend dazumals in genua eifach wölle zeige, dass d ziit vode italienische ultras abgloffe isch und d serbe jetzt d nr 1 sind (was au stimme wird!).. hend eigentlich nüd anderes gmacht, als ich an jedem ita-spiel in dr 90er gseh han...

wie gseit: nid vom thema ablängge ;)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
ISDG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012, 12:57
Wohnort: Nicht mehr in BS

Beitrag von ISDG »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:ISDG:


Vielleicht solltest du dir mal die Weltgeschichte anschauen. Es gibt Länder da kapitulieren ganze Völker vor wenigen Diktatoren, es gibt Länder da wehren sich Millionen nicht vor Gräueltaten von wenigen. Weshalb sollte das im kleinen Rahmen an einem Fussballspiel anders sein? Zudem ist es eine Sache der Sichtweise. Wenn 5000 Leute ein Anti-Zürich Lied anstimmen (vielleicht unter der Gürtellinie), dann gehört das zum Fussball einfach dazu. Wenn der Gegner provoziert wird, dann gehört das auch zum Fussball dazu. Wenn Pyro gezündet wird, sehe ich auch keinen Grund einzugreiffen. Das Problem ist doch eher, dass ein grosser Teil der Matchbesucher, in erster Linie die Modefans, die Regeln der Fankultur zu wenig kennen. Sollten nicht die Medien diesbezüglich bessere Aufklärungsarbeit liefern? Um ein Verständnis für die Bräuche und Sitten in Stadien besser zu verstehen? Wenn z.B. an einem griechischen Fest Geschirr an die Wand geknallt wird, weil das dort so ein Brauch ist, würde es mir ja auch nicht in den Sinn kommen die Polizei anzurufen. Es würde mir aber Angst machen, wenn ich den Brauch nicht kennen würde.

Ich kann mich an mein erstes Spiel in einem englischen Stadion erinnern. Es war irgendwann um das Jahr 1990, Arsenal-Crystal Palace im alten Highbury. Ich war mir die Stimmung in Schweizer Stadien gewohnt. Dort aber, sass ich in einem neutralen Familien Block und jeder, aber wirklich jeder, von Grossvater über Vater zum kleinen Sohn hat 90 Minuten lang nichts anderes gemacht als den Gegner, den Schiri und die Gegenspieler zu beleidigen. Es wurde geflucht auf's übelste. Am Ende des Spiels, Arsenal hat verloren, wurde die gegnerische Mannschaft mit Applaus verabschiedet. Die Arsenal Fans wurden wieder zu "normalen" Menschen mit anständigem Wortschatz. Ich glaube, dass sie bis zum nächsten Spiel diese "Anständigkeit" behalten haben um dann für 90 Minuten in der Woche wieder die Emotionen rauszulassen.

Mich haben diese 90 Minuten im Stadion entgültig zum Fussball Fan gemacht. Weisst du weshalb? Es hat mir gezeigt, dass es einen Ort gibt, wo Menschen nicht nur Roboter sind. Ein Ort wo Menschen Emotionen und Gefühle, Leidenschaft und echte Anteilnahme an ein Geschehen FREI ausleben können. Dieser Ort nennt sich Stadion. Und manchmal, sehr selten, habe gewisse Leute die Emotionen nicht im Griff. Das ist menschlich.. ..frag mal den Morganella. Frag mal den Challendes. Frag mal den... ...du kannst die Liste selber beliebig fortsetzen.
Vielleicht solltest du dir mal die Weltgeschichte anschauen. Es gibt Länder da kapitulieren ganze Völker vor wenigen Diktatoren, es gibt Länder da wehren sich Millionen nicht vor Gräueltaten von wenigen. Weshalb sollte das im kleinen Rahmen an einem Fussballspiel anders sein?

Benutzeravatar
ISDG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012, 12:57
Wohnort: Nicht mehr in BS

Beitrag von ISDG »

[quote="LaFamigliaCrew"]ISDG:



Vielleicht solltest du dir mal die Weltgeschichte anschauen. Es gibt Länder da kapitulieren ganze Völker vor wenigen Diktatoren, es gibt Länder da wehren sich Millionen nicht vor Gräueltaten von wenigen. Weshalb sollte das im kleinen Rahmen an einem Fussballspiel anders sein?
Weil man beim FCB vielleicht einen Anfang machen könnte?!

Zudem ist es eine Sache der Sichtweise. Wenn 5000 Leute ein Anti-Zürich Lied anstimmen (vielleicht unter der Gürtellinie), dann gehört das zum Fussball einfach dazu. Wenn der Gegner provoziert wird, dann gehört das auch zum Fussball dazu. Wenn Pyro gezündet wird, sehe ich auch keinen Grund einzugreiffen.
Mag ich dir Recht geben, nur Pyros sind leider verboten und dass sie
potenzielle Gefahr bergen, wissen wir alle.

Das Problem ist doch eher, dass ein grosser Teil der Matchbesucher, in erster Linie die Modefans, die Regeln der Fankultur zu wenig kennen. Sollten nicht die Medien diesbezüglich bessere Aufklärungsarbeit liefern? Um ein Verständnis für die Bräuche und Sitten in Stadien besser zu verstehen? Wenn z.B. an einem griechischen Fest Geschirr an die Wand geknallt wird, weil das dort so ein Brauch ist, würde es mir ja auch nicht in den Sinn kommen die Polizei anzurufen. Es würde mir aber Angst machen, wenn ich den Brauch nicht kennen würde.

Nein, beim Geschirr werfen, würde ich sogar mitmachen
Aber wir reden bei diesem Tread hier ja eigentlich auch nicht
von der Fankultur in den Stadien, sondern von den ,,Auftritten''
an Auswärtsspielen und davon, dass man weniger ,,Schikane'' will.
(inkl. keine Kombitickets!)
Also zurück zu meiner ,,ursprünglichen Frage am Anfang des Treads'
''wie will man dies erreichen? .....dauernd fern bleiben, kann es ja
auch nicht sein?!......und die Schikanen nehmen nicht ab, sie
nehmen ZU!! Da wirst du mir Recht geben müssen.

Ich kann mich an mein erstes Spiel in einem englischen Stadion erinnern. Es war irgendwann um das Jahr 1990, Arsenal-Crystal Palace im alten Highbury. Ich war mir die Stimmung in Schweizer Stadien gewohnt. Dort aber, sass ich in einem neutralen Familien Block und jeder, aber wirklich jeder, von Grossvater über Vater zum kleinen Sohn hat 90 Minuten lang nichts anderes gemacht als den Gegner, den Schiri und die Gegenspieler zu beleidigen. Es wurde geflucht auf's übelste. Am Ende des Spiels, Arsenal hat verloren, wurde die gegnerische Mannschaft mit Applaus verabschiedet. Die Arsenal Fans wurden wieder zu "normalen" Menschen mit anständigem Wortschatz. Ich glaube, dass sie bis zum nächsten Spiel diese "Anständigkeit" behalten haben um dann für 90 Minuten in der Woche wieder die Emotionen rauszulassen.

Ich glaube, damit können auch die meisten leben und wenn es in der
Kurve so gelebt wird, sowieso. Auch bei mir im A und noch öfter im C,
wird manchmal geflucht was der Teufel nicht aushält und manchmal
gehöre ich sogar dazu.
Doch wenn die Spiele nachher ausarten wie im 2006, hat niemand
aber gar niemand mehr positive Emotionen, ausser eben vielleicht
den Idioten.

Mich haben diese 90 Minuten im Stadion entgültig zum Fussball Fan gemacht. Weisst du weshalb? Es hat mir gezeigt, dass es einen Ort gibt, wo Menschen nicht nur Roboter sind. Ein Ort wo Menschen Emotionen und Gefühle, Leidenschaft und echte Anteilnahme an ein Geschehen FREI ausleben können. Dieser Ort nennt sich Stadion.

Gleiche Antwort wie oben! (2006)
David Degen hatte seine Emotionen letzten MI auch nicht im Griff
und weiss, dass er sich selbst damit schadet. Das ist menschlich,
selbst wenn es bei Degen ist
Aber diese Emotionen (Vogel, Challandes, Degen und Co.), all dies
hat absolut nichts mit den ,,Auftritten'' an Auswärtsspielen zu tun.

Ich mache mir hier einfach mal so meine Gedanken, wie man eben diese Auswärtssituation verbessern könnte und alle nur ansatzweise positiven Aussagen und Meinungen dazu, finde ich super. Das Umsetzen ist immer das Schwierigste, egal ob beim Fussball oder im normalen Leben!!

Ich finde deine Aussagen oft sehr interessant und geistreich, einige gar nicht, aber das gehört dazu. Es wäre bestimmt interessant, mal persönlich mit dir darüber zu reden.

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

@ISDG: Und was willst du damit jetzt sagen? Dass wir vor dem Spiel stillschweigend ins Stadion gehen, uns dann hinsetzen und wärend dem Match fluchen sollen? :confused:

Benutzeravatar
ISDG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012, 12:57
Wohnort: Nicht mehr in BS

Beitrag von ISDG »

Simplex hat geschrieben:@ISDG: Und was willst du damit jetzt sagen? Dass wir vor dem Spiel stillschweigend ins Stadion gehen, uns dann hinsetzen und wärend dem Match fluchen sollen? :confused:
Nein, das wäre ja übel langweilig.. :rolleyes: ...meinen Beitrag muss ich überarbeiten.....du warst zu schnell :D

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

ISDG hat geschrieben:Nein, das wäre ja übel langweilig.. :rolleyes: ...meinen Beitrag muss ich überarbeiten.....du warst zu schnell :D
Achso ok, dann bin ich ja mal gespannt.. ;)

Riquelme
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 07.10.2005, 13:11

Beitrag von Riquelme »

BaseI_Ost hat geschrieben:Und denn???
Meinsch die schiisst das a an dene Mätsch miesse umestoh?
Für die isch doch das jedes mol e Highlight wenn sie mit irne Rüstige und Fahrzüg chöne uffmarschiere und Usnahmezuestand herrscht...
Also die paar Nase wo ich kenn, dene schisst das a! Paar würde gärn sälbr an Match, anderi hätte denn frei kha! ;)

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Riquelme hat geschrieben:Also die paar Nase wo ich kenn, dene schisst das a! Paar würde gärn sälbr an Match, anderi hätte denn frei kha! ;)
Du kennsch also Bulle vo dr Stadt Polizei Züri oder Bulle vo do? Interessant!
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

BaseI_Ost hat geschrieben:Du kennsch also Bulle vo dr Stadt Polizei Züri oder Bulle vo do? Interessant!
Vo Basel scho. Wo ischs Problem? Und es isch wirklich so wie dr Riquelme seit - es git einige FCB Fans drunter wo lieber würde an Match go und au sötigi wo dr Samschtig Obe und dr Sunntig Monidag lieber würde bi dr Familie oder miteme Bierli bi Kollege hocke.

Aber lön mr das - suscht kunnt wieder dr abglutscht Spruch vo wäge dr Bruef sälber usgsuecht.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

BaseI_Ost hat geschrieben:Du kennsch also Bulle vo dr Stadt Polizei Züri oder Bulle vo do? Interessant!
I kenn selber mehreri, wo e Saisonabi hän... :p und nei nid Muulwürf

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

i glaub de kehrsch bi dr polizai nid zem harte kärn, wenn kai fcb-fan bisch :D

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Heavy hat geschrieben:I kenn selber mehreri, wo e Saisonabi hän... :p und nei nid Muulwürf
Toll bi stolz uff euch :rolleyes:
Sag nur BUH..USE USE USE :D !
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
ISDG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012, 12:57
Wohnort: Nicht mehr in BS

Beitrag von ISDG »

BaseI_Ost hat geschrieben:Du kennsch also Bulle vo dr Stadt Polizei Züri oder Bulle vo do? Interessant!
Blutengel hat geschrieben:Vo Basel scho. Wo ischs Problem? Und es isch wirklich so wie dr Riquelme seit - es git einige FCB Fans drunter wo lieber würde an Match go und ...........
Heavy hat geschrieben:I kenn selber mehreri, wo e Saisonabi hän... :p und nei nid Muulwürf
Mer händ emol mit emene FC KAPO (nid BS) an e Match in Barça chönne..... Do goht de im Fall au Poscht ab! Tüsched Euch de nid!! S het au sonigi derbi, wo mol z Basel a d Match chöme und d Zürcher Aktion übertriebe finde!!

Benutzeravatar
ISDG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012, 12:57
Wohnort: Nicht mehr in BS

LaFamigliaCrew

Beitrag von ISDG »

Zu deinen Artikel vom 5.8.2012.
Grundsätzlich kann ich deine Aussagen verstehen und du magst mit einigem Recht haben! Doch wie du sagst, die Betrachtungsweise ist massgebend. (wer steht nun mal auf der einen oder anderen Seite?)
In diesem Tread geht es doch um die Frage wie man sich als FCB Fan(s) an Auswärtsspielen besser "verkaufen" könnte um solche Aktionen wie in ZH oder Massnahmen wie Kombitickets zu vermeiden, ohne zur Pfaditruppe oder zum Kirchenchörli zu mutieren, denn auch die haben durchaus grosse Emotionen :D

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Blutengel hat geschrieben:Vo Basel scho. Wo ischs Problem? Und es isch wirklich so wie dr Riquelme seit - es git einige FCB Fans drunter wo lieber würde an Match go und au sötigi wo dr Samschtig Obe und dr Sunntig Monidag lieber würde bi dr Familie oder miteme Bierli bi Kollege hocke.

Aber lön mr das - suscht kunnt wieder dr abglutscht Spruch vo wäge dr Bruef sälber usgsuecht.
Hauptsache gegen Tallinn oder Molde 3-4 Kastenwagen hinter der MK positionieren...und sich dann wegen Überstunden und Mehrkosten beklagen wollen! Einfach nur lächerlich.

Die Verantworlichen sollten sich dafür schämen.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Admin hat geschrieben:Hauptsache gegen Tallinn oder Molde 3-4 Kastenwagen hinter der MK positionieren...und sich dann wegen Überstunden und Mehrkosten beklagen wollen! Einfach nur lächerlich.

Die Verantworlichen sollten sich dafür schämen.
Im Matchfred war zu entnehmen, dass die UEFA dass anscheinend so vorgeschrieben hat .. ob's wahr ist wage ich zu bezweifeln.
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

ISDG:

Was heisst verkaufen? Ich behaupte, dass die Mehrzahl der Anwohner in Zürich, Bern, etc. Spass an den Fan-Märschen der FCB Fans haben.

Ist doch immer so, dass solche Aktionen Abwechslung in derren Leben bringt. Auch an der Fasnacht, einer Parade oder einer Demo bleibt man gerne stehen und staunt über die Geschehnisse.

Erinnerst du dich an Sion-FCB letzte Woche? Als es zu regnen began, war die Tribüne innerhalb von 5 Minuten praktisch leer. Wenn es aber in einem Stadion knallt, leeren sich die Ränge kommischerweise fast nie. Väter bleiben mit ihren Kindern stehen und begaffen die Geschehnisse. Andere geilen sich daran auf.. Niemand aber flüchtet aus dem Stadion so wie in Sion als der Regen kam..

Was will ich damit sagen. Ich behaupte, die Mehrzahl der Leute hat Freude an den Märschen und akzeptiert auch wenn z.B. ein paar wenige irgendwo hinpissen. Die Mehrheit der Leute wollen Aktion! Die Mehrheit der Leute finden es geil wenn was geht!

Weshalb soll man sich also wegen einer verschwindent kleinen Minderheit von "unverbesserlichen" Bünzliheinis soviel Gedanken machen.. ;)
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

fixi hat geschrieben:Im Matchfred war zu entnehmen, dass die UEFA dass anscheinend so vorgeschrieben hat .. ob's wahr ist wage ich zu bezweifeln.
Es ist aber so ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
ISDG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012, 12:57
Wohnort: Nicht mehr in BS

Beitrag von ISDG »

Was will ich damit sagen. Ich behaupte, die Mehrzahl der Leute hat Freude an den Märschen und akzeptiert auch wenn z.B. ein paar wenige irgendwo hinpissen. Die Mehrheit der Leute wollen Aktion! Die Mehrheit der Leute finden es geil wenn was geht!

Weshalb soll man sich also wegen einer verschwindent kleinen Minderheit von "unverbesserlichen" Bünzliheinis soviel Gedanken machen.. ;) [/QUOTE]

[quote=LaFamigliaCrew;

Wiederum magst du Recht haben mit einigen deiner Aussagen, aber hier weicht es vom Thema ab! Es geht hier nicht um die Bünzlis, sondern um die Konsequenzen welche es zur Zeit gerade hat, sprich Polizeiaufgebot und Kombitickets! Der Boykott war ein Weg, doch wo führt er hin? Dauerndes fern bleiben in ZH und eventuell dann auch noch in weiteren Städten?
Darum meine ursprüngliche Frage; was für Lösungsansätze gäbe es noch?
Ich weiss ja auch nicht, was jetzt alles im Hintergrund läuft (Gespräche/FCB etc), es sind nur meine Gedanken dazu. Ich brauche keinen, der irgendwo hin pisst, hatte lange genug Hunde dafür, aber ich mag die Stimmung der Kurve und zwar möglichst überall. Diese Emotionen sollen auch ausgelebt werden! Mich stören keine Pyros und co. solange ich nicht in Gefahr bin und auch das Gepöbel usw nicht, solange es keine Ausschreitungen (wie z.B. 2006 oder auch im 2011) oder grobe Schlägereien gibt. Dies ist nun mal in den Köpfen der Leute und natürlich auch in den Köpfen der Sicherheits-Verantwortlichen.
Darum wird es immer schwierig sein und bleiben, den Verantwortlichen eine gewisse Sicherheit zu vermitteln und das dann auch noch mit Pyros in den Händen. Ich denke, jeder einigermassen intelligente Mensch versteht und unterstützt das.
Darum wiederum die Frage " was gäbe es für weitere Lösungsansätze"?
Ich weiss, dass ich mich wiederhole...........,,

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Ich behaupte, dass die Mehrzahl der Anwohner in Zürich, Bern, etc. Spass an den Fan-Märschen der FCB Fans haben.
Das bezweifle ich stark. Bei den farbigen und fröhlichen Märschen der Holländer an der EM war das so, aber unseren bewusst aggressiv auftretenden schwarz Vermummten gehen dann doch viele Leute eher schnellstmöglich aus dem Weg.

Der Normalbürger denkt nun mal ein Vermummter ist eher bereit mal reinzuschlagen. Er versteckt ja sein Gesicht und wieso sollte er das tun wenn er nicht gewaltbereit wäre ?
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Ist doch immer so, dass solche Aktionen Abwechslung in deren Leben bringt. Auch an der Fasnacht, einer Parade oder einer Demo bleibt man gerne stehen und staunt über die Geschehnisse.
Fasnacht, Parade etc. ja, da geht man auch kein Risiko ein. Aber einer 1.Mai Demo des schwarzen Blocks bleiben die meisten dann doch lieber fern ...

Antworten