In verschiedenen Bezirken in London gibt es schwere Gewaltauschreitungen

Der Rest...
Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

hansy hat geschrieben:ich finde es lustig wie einige hier (die linken wiedermal) von den armen leuten sprechen und das sie kein ventil hätten (bullshit) und alles nur arme schlucker wären:

ich bin sicher, die millionärstochter, der gehts ganz schlecht. nur wenn man die tochter eines milliardärs ist, ist man wer... :rolleyes:
hast du den oben geposteten beitrag von killer wohl nicht gelesen, hä? Ich finde es manchmal schon lustig wie sehr sich die Rechten über ihre politische Einstellung definieren und denn mittlerweile überlangweiligen dauerkommentar "die Linken wiedermal" niemals unterlassen können.
Zu der Millionärstochter: 1. Ausnahmen bestätigen die Regel 2. Nicht alle handeln aus denselben Gründen
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

|{i||er hat geschrieben:oder anders formuliert:

Der rechte Abschied von der Politik



Läse, nochdänke!
danke für den link!
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

Rhykurve hat geschrieben:hast du den oben geposteten beitrag von killer wohl nicht gelesen, hä? Ich finde es manchmal schon lustig wie sehr sich die Rechten über ihre politische Einstellung definieren und denn mittlerweile überlangweiligen dauerkommentar "die Linken wiedermal" niemals unterlassen können.
Zu der Millionärstochter: 1. Ausnahmen bestätigen die Regel 2. Nicht alle handeln aus denselben Gründen
1. ich les doch nicht jeden scheiss + genügend user sind auf meiner ignorelist (kein lust auf polemik und persönliche angriffe wenn man nicht argumentieren kann)
2. du wirfst mir das vor, was du genau mit mir machst. -> heuchler nennt man solche menschen.
3. gemäss dem link (lies doch nur das zitierte) ist es eben nicht nur eine die nicht ins "linkische konzept" passt, sondern einige mit guten jobs usw. wieviele braucht es denn, bis ihr mit eurem simplen denken über die bücher geht?
ist doch immer das gleiche mit euch -> irgendwo gibt es stress, und schon sind alles arme schlucker, sie haben keine andere möglichkeit boooooo fucking hoooooo.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Selbst für den Sozialismus ist der Kapitalismus vonnöten, weil er erst den Reichtum schafft, den es anschliessend zu verteilen gibt.

Will sagen, wir befinden uns jetzt an einem Scheidepunkt, wo es allen relativ gut geht (es ging dem Menschen im Durchschnitt wohl nie besser) und sich der Wohlstand nach einem ausgeglichenen Zustand langsam wieder zu den Extremen bewegt.

Dass freier Kapitalismus unser Leben verbessert hat streitet niemand ab. Nichtsdestotrotz muss man sich Gedanken darüber machen, wie sich die Zukunft entwickelt.

Reiner Sozialismus (den es noch nie in dieser Form gegeben hat) bedeutet ja an sich eine Gesellschaft welche auf Bedürfniss und nicht auf Leistung ausgerichtet ist. Das bedeutet, dass derjenige am meisten bekommt, der es am nötigsten hat und nicht der Stärkste. Die allein erziehende Mutter muss also mehr verdienen als das hochqualifizierte aber kinderlose Ehepaar.

Diese Gesellschaftsform kann nicht Kommunismus im Sowjet-Stil sein (um rechten Exponenten den Wind aus den Segeln zu nehmen). Ich denke zB. an das bedingungslose Grundeinkommen, welches mE das beste soziale Konzept darstellt. Leider wird dieses momentan in erster Linie von Ideologen ("Jeder kann tun was ihm Spass macht.") vertreten. Dabei hat die Idee eine ganze Reihe rationaler und wirtschaftlicher Vorteile vorzuweisen, welche unabhängig von der politischen Gesinnung auf eine breite Zustimmung stossen könnten.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17583
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

hansy hat geschrieben:3. gemäss dem link (lies doch nur das zitierte) ist es eben nicht nur eine die nicht ins "linkische konzept" passt, sondern einige mit guten jobs usw. wieviele braucht es denn, bis ihr mit eurem simplen denken über die bücher geht?
ist doch immer das gleiche mit euch -> irgendwo gibt es stress, und schon sind alles arme schlucker, sie haben keine andere möglichkeit boooooo fucking hoooooo.
Du machst es Dir auch grade wieder mal sehr einfach. Die Regierung Camerons hat bei denjenigen, die schon wenig hat noch mehr gespart. Dies hat endgültig dazu geführt, dass einige Junge endgültig keine Perspektive mehr haben. Man hat das Leben noch vor sich und nicht mal die Möglichkeit auf irgendwelche Ausbildung. Irgendwann explodiert die Spannung. Jetzt haben wir das Opferschema durch. Und zum Täterschema; ja, es ist sicherlich nicht in Ordnung, wenn man alles kaputtmacht und dazu noch Plündert. Man schadet denen, die gar nichts direkt mit der Situation zu tun haben. Erstaunlich ist, dass Cameron gar nichts kapiert und einseitig verurteilt.

Die ignorierte, ungehörte Schicht hat ein Ventil gefunden, sich Aufmerksamkeit zu verschaffen. Man redet über sie. Auch wenn sie mehrheitlich verurteilt wird, haben sie mit allem etwas erreicht. Sicherlich war das nicht das Ziel aller deren, welche die Sau rausliessen.

Für mich hat folgendes nichts mit Links und Rechts zu tun: jeder soll die Möglichkeit auf Ausbildung haben, das Recht, sich eine Zukunft zu schaffen.

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

hansy hat geschrieben:1. ich les doch nicht jeden scheiss + genügend user sind auf meiner ignorelist (kein lust auf polemik und persönliche angriffe wenn man nicht argumentieren kann)
2. du wirfst mir das vor, was du genau mit mir machst. -> heuchler nennt man solche menschen.
3. gemäss dem link (lies doch nur das zitierte) ist es eben nicht nur eine die nicht ins "linkische konzept" passt, sondern einige mit guten jobs usw. wieviele braucht es denn, bis ihr mit eurem simplen denken über die bücher geht?
ist doch immer das gleiche mit euch -> irgendwo gibt es stress, und schon sind alles arme schlucker, sie haben keine andere möglichkeit boooooo fucking hoooooo.
Ich habe noch nie gesagt "die rechten wiedermal", also bleib auf dem boden. Und das "Argument" "die Linken wieder mal" ist langsam echt ausgelutscht und mehr als simples denken! Ausserdem ist auch links nicht gleich links, genauso wie rechts nicht gleich rechts ist, also wirf bitte nicht alle in den selben topf...dies ist nämlich auch ziemlich simpel... soweit dazu.
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

hanfueli hat geschrieben: Ich denke zB. an das bedingungslose Grundeinkommen, welches mE das beste soziale Konzept darstellt. Leider wird dieses momentan in erster Linie von Ideologen ("Jeder kann tun was ihm Spass macht.") vertreten. Dabei hat die Idee eine ganze Reihe rationaler und wirtschaftlicher Vorteile vorzuweisen, welche unabhängig von der politischen Gesinnung auf eine breite Zustimmung stossen könnten.
Ich beschäftige mich auch schon länger intensiv mit diesem thema. Erste Pilotprojekte (Namibia) waren dabei auch überaus erfolgreich! Das Problem ist, dass diese Idee bis jetzt von wenigen Menschen angenommen und unterstützt wird. Nicht mal die Soziale Arbeit (haben wohl angst um ihre symptombekämpfungs-Jobs) hat sich diesem Thema angenommen, bzw hat (noch) keine konkrete Meindung dazu. Dabei könnte ein Grundeinkommen ursachen bekämpfen und va die Soziale Arbeit müsste sich nicht mehr mit sysyphus arbeit abgeben.
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

|{i||er
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 08.12.2004, 14:42
Wohnort: entreamigos
Kontaktdaten:

Beitrag von |{i||er »

hanfueli hat geschrieben: Ich denke zB. an das bedingungslose Grundeinkommen, welches mE das beste soziale Konzept darstellt. Leider wird dieses momentan in erster Linie von Ideologen ("Jeder kann tun was ihm Spass macht.") vertreten. Dabei hat die Idee eine ganze Reihe rationaler und wirtschaftlicher Vorteile vorzuweisen, welche unabhängig von der politischen Gesinnung auf eine breite Zustimmung stossen könnten.
Solange die Frage der Finanzierung nicht abschliessend geklärt wird, wird es an der breiten Zustimmung fehlen. Zumindest mich überzeugen sowohl Konsumsteuer als auch negative Einkommenssteuer (noch) nicht.

Aber das Grundeinkommen wird kommen. Und das ist auch gut so.
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

|{i||er hat geschrieben:Solange die Frage der Finanzierung nicht abschliessend geklärt wird, wird es an der breiten Zustimmung fehlen. Zumindest mich überzeugen sowohl Konsumsteuer als auch negative Einkommenssteuer (noch) nicht.

Aber das Grundeinkommen wird kommen. Und das ist auch gut so.
Hinzu kommen sämtliche Einsparung durch den Wegfall der Sozialleistungen. Es ist ja nicht so, dass der Staat heute keine Ausgaben hat.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

hanfueli hat geschrieben:Hinzu kommen sämtliche Einsparung durch den Wegfall der Sozialleistungen. Es ist ja nicht so, dass der Staat heute keine Ausgaben hat.
ich habs übrigens mal grob ausgerechnet:
Würde man alle Sozialausgaben (Sozialversicherung und Sozialleistungen) und entsprechende Administrationskosten zusammenzählen und als Grundeinkommen auszahlen, ergäbe das um die 1600.- bis 1700.- Franken pro Person und Monat, inkl Kinder.

Es schwirrten mal Zahlen zum Grundeinkommen herum, dabei war angedacht jedem gemeldetem Einwohner um die 2000.- auszuzahlen, Kinder die Hälfte... Die Finanzierung sit auf jeden Fall nicht das Problem; wenn ma ein Grundeinkommen haben wollte, könnte man dies.


Edith meint: Hab die genauen Zahlen gerade nicht mehr zu Hand - müsst ich in meinen unterlagen suchen... falls da genaure Angaben gewünscht wären
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

SubComandante hat geschrieben:Du machst es Dir auch grade wieder mal sehr einfach. Die Regierung Camerons hat bei denjenigen, die schon wenig hat noch mehr gespart. Dies hat endgültig dazu geführt, dass einige Junge endgültig keine Perspektive mehr haben. Man hat das Leben noch vor sich und nicht mal die Möglichkeit auf irgendwelche Ausbildung. Irgendwann explodiert die Spannung. Jetzt haben wir das Opferschema durch. Und zum Täterschema; ja, es ist sicherlich nicht in Ordnung, wenn man alles kaputtmacht und dazu noch Plündert. Man schadet denen, die gar nichts direkt mit der Situation zu tun haben. Erstaunlich ist, dass Cameron gar nichts kapiert und einseitig verurteilt.

Die ignorierte, ungehörte Schicht hat ein Ventil gefunden, sich Aufmerksamkeit zu verschaffen. Man redet über sie. Auch wenn sie mehrheitlich verurteilt wird, haben sie mit allem etwas erreicht. Sicherlich war das nicht das Ziel aller deren, welche die Sau rausliessen.

Für mich hat folgendes nichts mit Links und Rechts zu tun: jeder soll die Möglichkeit auf Ausbildung haben, das Recht, sich eine Zukunft zu schaffen.
die einfachste lösung muss nicht immer eine falsche sein.
ich behaupte nicht, dass keiner von den tätern keinen grund haben, wütend zusein. aber WAS / WIE / GEGEN WEN diese subjekte, INKL. den (halbwegs)gutverdienenden tun, ist eine schande!
aber da stimmst du mir ja mehr oder weniger zu.
um mehr geht es mir gar nicht.

Rhykurve hat geschrieben:Ich habe noch nie gesagt "die rechten wiedermal", also bleib auf dem boden. Und das "Argument" "die Linken wieder mal" ist langsam echt ausgelutscht und mehr als simples denken! Ausserdem ist auch links nicht gleich links, genauso wie rechts nicht gleich rechts ist, also wirf bitte nicht alle in den selben topf...dies ist nämlich auch ziemlich simpel... soweit dazu.
doch hast du, und du gibst es auch zu!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Wo bleiben nun die friedlichen politischen Demonstrationen?

Antworten