Jetzt reicht es....

Diskussionen rund um den FCB.
Rot-Blau Pat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 602
Registriert: 29.07.2005, 15:18

Beitrag von Rot-Blau Pat »

Sacchi1 hat geschrieben:Was findsch denn Du im Momänt no guet bim Gross?????
Das isch natürlich jetzt no schwierig z'sage.. d'mannschaft het au kei
Erfolg. Das er Jungi ibaut und behutsam ufbaut.. ka me sicher mol sage.
Das er au si Fähler igseh het, und denn doch no e Stürmer verpflichtet het
isch au guet. (Er het afangs Saison gfunde, me brucht kei Stürmer meh.)
Das fallt mr grad spontan i..
Ueber sini sunschtige Stärkene: Mannschaft uf punkt x parad z'mache,
motivation und denn au organisation uf em Fäld.. ka me wie gseit, weniger
sage, weil das seht me im Moment nit.

D'Frog isch aber au, was isch denn nit so guet am Gross. Also sooo nit
gut, dass er jetzt wäg muess. Nur weil me momentan kei Erfolg het, dass
allai ka's jo nit si.
eimol rot-blau - immer rot-blau

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 810
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Rot-Blau Pat hat geschrieben:Ich meins nit vom Sprint her.. sondern eher vom Laufvermöge. Ich mein die
Kilometer vo dä in de Spiel letscht Friehlig abgspuhlt het.. vo er alleinigi
Spitze gspielt het. Das sin einigi Kilometer gsi. Und trotzdem het meistens
gege mehreri Gegner dr Ball könne behaupte.
OK, aber d'frog isch numme, worum het er die lange Laufwäg überhaupt müesse mache??? Denn blibt halt kei Punch me für e Schutt in richtig Goal übrig. Ich bhaupt emol, dass er s'Gegnerische Goal meh mit sim Rucke gseh het als mit sine Auge...

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

Rot-Blau Pat hat geschrieben:Vor-St.Jakobs-Park-Zeit... do muesch mr jetzt schnäll hälfe, wie Du das
meinsch.. trotz Gross?? Verliecht bini eifach nur mied oder stand uf em
Schluch.. und bruch wirkli e Kaffi...
Saison: 1999/ 2000
Meisterschaft NLA Finalrunde - 3. Rang
Meisterschaft NLA Qualirunde - 2. Rang
Cup 1/4 Final out gegen Lausanne
International UEFA Intertoto Cup

Saison: 2000/ 2001
Meisterschaft NLA Finalrunde - 4. Rang
Meisterschaft NLA Qualirunde - 5. Rang
Cup 1/4 Final out gegen Lausanne
International UEFA Cup

Im Uefa-Cup schied der FCB gegen Rotterdam aus. In der Meisterschaft reichte es nicht zu einem UEFA-Cup-Platz und im Schweizer Cup schied man im Penaltyschiessen gegen Lausanne aus. Der grösse Erfolg war wohl die Rückkehr in den neu gebauten St. Jakob-Park. Das Eröffnungsspiel gegen Lausanne blieb Torlos, im zweiten Spiel erzielte ein gewisser Chrisian Gimenez für Lugano das 1. Tor im neuen Stadion - nur wenige Tage Später wurde Gimenez vom FCB unter Vertrag genommen.


Quelle: fcb.ch

Ich meinte zB. die Schützenmatte-Zeiten.
Auffälligerweise treffen die Grossen Erfolge mit dem Einzug in den
St. Jakobspark und einer Vervielfachung des Budgets zusammen.
Man kaufte die bewährtesten und besten Kräfte der Schweiz zusammen
( Gimenez 3 Mio, Muri 3 Mio, Rossi 2 Mio, Smiljanic ca. 3 Mio, Hakan Yakin, Haas, Atouba, Varela, Zwyssig ). Und plötzlich funzte es...
Rechne dir selbst aus, wie massgebend Gross' Anteil war.
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Gollum hat geschrieben:Ich glaube, ein Abgang von Gross zum jetzigen Zeitpunkt würde die ohnehin schon verunsicherte Mannschaft zusätzlich destabilisieren. Zudem hört man von diversen Exponenten (sowohl alten, jungen, wie auch neuen Spielern) immer wieder Vertrauensbezeugungen.

Ich bin nicht unbedingt Pro Gross, aber ein Trainerwechsel in einer Zeit der kollektiven Verunsicherung, in einer Zeit da ein kollektives Trauma noch immer in den Köpfen steckt, in der das Selbstverständnis im Umgang mit Niederlagen nicht mehr vorhanden ist, in einer Zeit, wo es scheinbar unüberwindbare Differenzen zwischen Fans und Vorstand gibt ... halte ich für kontraproduktiv.

Zudem muss ich Nikpol recht geben: Deine (und Anderer) Behauptung, die Erfolgsserie der letzten Jahre wäre mit jedem x-beliebigen Trainer möglich gewesen bzw. es wäre weit mehr drin gelegen, lässt sich leider/zum Glück nicht beweisen.
das ist der punkt
wir verlagen von den spielern, dem trainer etwas, was wir selber schon lange nicht mehr können

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

[quote="Brandstifter"]Hier eine Auswahl an Trainer. Vielleicht ist einer unter ihnen welchen wir brauchen können (v.a. die Nummer 61 :D :D :

35. Jara, Kurt (ohne Team)

:eek: :D

Rot-Blau Pat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 602
Registriert: 29.07.2005, 15:18

Beitrag von Rot-Blau Pat »

erha hat geschrieben:Saison: 1999/ 2000
Meisterschaft NLA Finalrunde - 3. Rang
Meisterschaft NLA Qualirunde - 2. Rang
Cup 1/4 Final out gegen Lausanne
International UEFA Intertoto Cup

Saison: 2000/ 2001
Meisterschaft NLA Finalrunde - 4. Rang
Meisterschaft NLA Qualirunde - 5. Rang
Cup 1/4 Final out gegen Lausanne
International UEFA Cup

Im Uefa-Cup schied der FCB gegen Rotterdam aus. In der Meisterschaft reichte es nicht zu einem UEFA-Cup-Platz und im Schweizer Cup schied man im Penaltyschiessen gegen Lausanne aus. Der grösse Erfolg war wohl die Rückkehr in den neu gebauten St. Jakob-Park. Das Eröffnungsspiel gegen Lausanne blieb Torlos, im zweiten Spiel erzielte ein gewisser Chrisian Gimenez für Lugano das 1. Tor im neuen Stadion - nur wenige Tage Später wurde Gimenez vom FCB unter Vertrag genommen.


Quelle: fcb.ch

Ich meinte zB. die Schützenmatte-Zeiten.
Auffälligerweise treffen die Grossen Erfolge mit dem Einzug in den
St. Jakobspark und einer Vervielfachung des Budgets zusammen.
Man kaufte die bewährtesten und besten Kräfte der Schweiz zusammen
( Gimenez 3 Mio, Muri 3 Mio, Rossi 2 Mio, Smiljanic ca. 3 Mio, Hakan Yakin, Haas, Atouba, Varela, Zwyssig ). Und plötzlich funzte es...
Rechne dir selbst aus, wie massgebend Gross' Anteil war.
jo, dass isch jetzt aber e bits unfair. z'sage, me het eifach die beschte Spieler
gha.. und dr Trainer het kei ateil an de Erfolg. Die Spieler mien jo au no zu
ere Mannschaft gformt werde. Und in d'Noechi vom Titel sin mr erst mit em
Gross cho. Nit vorher. Mit em Matthez sin mr glaub mol no zweite worde.. aber
mit 10 Punkt Ruckstand uf St.Galle.. also au nit wirlich in Titel-Nöchi gsi..

Nei, nei.. dr Gross het e grosse Ateil an de Erfolg. Spieler wie Atuba oder
Varela oder Hakan Yakin hän sich unter ihm wieterentwickelt. Zudem het
me die Spieler au no alli zu ere Mannschaft miesse forme. Und das isch au
em Gross si Wärk.
eimol rot-blau - immer rot-blau

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

ich bete zum himmel, dass Gigi bald mal sagt "der trainer hat unser volles vertrauen".... :eek: :confused: :D
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Fenta hat geschrieben:Last but not least, man holte damals Boris, in der Meinung, welche auch immer (vermutlich nur die von Gross), damit GC zu schwächen.
Und im Moment fehlt uns der Boris....Und zwar schmerzlich...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

[quote="Brandstifter"]Hier eine Auswahl an Trainer. Vielleicht ist einer unter ihnen welchen wir brauchen können (v.a. die Nummer 61 :D :D :

10. Daum, Christoph (ohne Team)
35. Jara, Kurt (ohne Team)
52. Rapolder, Uwe (ohne Team)
78. &#9660]

die erste beide *träum*
rapolder kenni nit so guet
und bi de letschte drei würdi uf so öpis hoffe wie bi gc mitem balakov

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Rot-Blau Pat hat geschrieben:jo, dass isch jetzt aber e bits unfair. z'sage, me het eifach die beschte Spieler
gha.. und dr Trainer het kei ateil an de Erfolg. Die Spieler mien jo au no zu
ere Mannschaft gformt werde.
Und in d'Noechi vom Titel sin mr erst mit em
Gross cho. Nit vorher. Mit em Matthez sin mr glaub mol no zweite worde.. aber
mit 10 Punkt Ruckstand uf St.Galle.. also au nit wirlich in Titel-Nöchi gsi..
I würd mol sage, dass soöpis au durch vergangeni Leistigsträger wie vor allem dr Lupo, dr Murat und dr Zubi gsche isch. Do dra het dr Gross nid zwingend alleinige Aateil Ansonste frogt sichs, ob ers jetzt absichtlich nid macht.

Z.B. Zubi, seine Teamnähe, z.B. durch das Fahren des Teambusses, durch ausstrahlen von Ruhe, durch seine ständigen anweisungen von Hinten hat sicher einen massgebenden einfluss.

z.B. Murat, auch wenn er nicht ein musterknabe im Training war, er war ein Chef auf dem Platz. Die jungen spieler wie Degens, Streller, Huggel, Zanni konnten zu ihm hoch schauen. Er übernahm verantwortung auf dem Platz, egal, in welcher Situation.

Somit bildete sich auf dem Feld automatisch eine Einheit. Eine Einheit, welche zur Zeit einfach nicht auf dem Platz steht. Auch wenn man gegen Zürich gewonnen hat, eine Einheit stand auch dort nicht auf dem Platz. Der einzige, welcher zur Zeit wirklich in der Lage ist, etwas auf dem Platz zu reissen und die Chefrolle zu spielen ist jetzt nun mal Petric. Der hat gefehlt gegen Luzern und schon war kein wirklicher Reisser mehr auf dem Feld. Chippys Rushs auf der linken seite kommen in dieser Saision nicht mehr so dominant wie in der vergangenheit, wenn überhaupt.

Majstorovic übernimmt zwar die Rolle eines Chefes auf dem Platz, kann sich aber mit seinem Derzeitingen Partner nicht verständigen. Ein guter Stellungsspieler, der die schnellen und wenigen Angreifer stopt fehlt im zudem auch. Boris wird neben ihm schmerzlich vermisst.

Ergic wurde zum Captain. Finde ich persönlich eine schöne geste. Doch ist Ergic wirklich eine leitfigur. Kann bwz. WILL er diese Leaderrolle überhaupt tragen. Er ist der Publikumsliebling schlechthin. Keine Frage, seine Interviews sind scharfsinnig und präzise. Aber will er auf dem Platz überhabt die Leaderrolle die einem Captain zukommt übernehmen?

Es fehlt auf dem Platz an Führungsspielern, solchen die das Team zusammenhalten und nach vorne Treiben. Es war an Gross, ein solches Team zusammenzustellen. Dort hat er meiner Meinung nach Versagt. Anstelle kaufte er sich 20 offensive Spieler, der eine für Kopfbälle, der andere für wenige tripplings. Der dritte fürs ballhalten und der vierte als AHV-Rentner. Wenn einmal die entsprechenden Spieler gekauft sind, dann bildet sich das Team von alleine.

Wenn man die Vergangenen Jahr von Gross anschaut, dann lief es bei ihm mit dem Erfolg jeweils wie folgt ab:
Er kaufte sich diejenigen Spieler welche er kannte von GC und machte aus ihnen Führungsspieler. Dies gelang ihm, weil diese bereits ein gutes Verhältniss zu einander hatten und sich gut kannten. Dazu kaufe er jeweils die besten der Nationalen Konkurrenz zusammen. Darus ergab sich ein Team welches stark zusammen hielt. Das Team bestan aus 2 Brüderparen (Degen, Yakin), es bestand aus 4-5 Argentinier, 2 davon kannten sich bereits von Lugano, es bestand aus 2 Argentiniern, die sich aus der Nati kennten und es bestand aus diversen Leistungsträgern aus der Schweiz, dies sich iherseits gegenseitig aus der Nati kennten. Dazu integrierte er jeweils ein bis zwei Junge.

Diese Saison ist alles anders. Zum ersten mal sind alle alten Leistungsträger weg, es sind viele verschiedene Nationen die aufeinander prallen, es kennt sich keiner. Daher kann in der Kurzen zeit, welche nach der WM noch blieb keine Team zusammen wachsen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rot-Blau Pat hat geschrieben:S'Spielermaterial bi de Verteitiger isch e bits dünn. Das isch richtig. Aber
ich dänk, do wird dr FCB in dr Winterpause nomol nocherüschte.

Verliecht trennt me sich denn au vom einte oder andere Spieler.. könnt ich
mr scho no vorstelle.. also jetzt nit Verteitiger, sondern generell.
Vo wo nimmsch du die hoffnig?????
Bi dem sportlich so unfähige Vorstand und bi dem sooo sture Trainer????
träum doch witer, hoff doch witer, aber vergiss d realität nit

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Vo wo nimmsch du die hoffnig?????
Bi dem sportlich so unfähige Vorstand und bi dem sooo sture Trainer????
träum doch witer, hoff doch witer, aber vergiss d realität nit
Seh ich genau so! vergiss die Realität nicht!!! Da wird kein neuer Verteidiger oder Trainer kommen, egal wie oft wir noch verlieren! :mad:

Benutzeravatar
LeyMoBai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 581
Registriert: 22.04.2006, 12:41
Wohnort: 36 chambers of shaolin

Basel-Fans fordern Grossu2019 Entlassung

Beitrag von LeyMoBai »

quelle: morgen.ch
Flüchtet Rohr bald aus Bern?

19.09.2006 | 15:35:27

BERN. Die Aktien des jammernden YB-Trainers Gernot Rohr und seines Basler Berufskollegen Christian Gross sind gestern erneut gefallen. Wie lange sehen sich die Geldgeber der beiden Krisen-Klubs die sportliche Talfahrt noch an?


«Der Trainerstuhl steht nicht auf wackligen Beinen», wehrte YB-Sportchef Marcel Hottiger die Fragen nach einer baldigen Ablösung Rohrs ab. «Bevor wir über Massnahmen diskutieren, müssen wir eine Krisenbewältigung mit der Mannschaft und dem Trainerstab machen.»

Dass die Young Boys in der Krise stecken und «Massnahmen» denkbar sind, versuchte Hottiger also gar nicht erst zu leugnen. Er war es auch gewesen, der das gestrige Heimspiel gegen GC (1:3) zur richtungsweisenden Partie erklärt hatte, auch wenn diese Formulierung danach zurückgenommen worden war.

Trainer Rohr war die Anspannung im TV-Interview ins Gesicht geschrieben. «Die Gruppe muss sich jetzt zusammenraufen», bemühte der sonst so redegewandte Deutsche eine uralte Fussball-Floskel, ehe er ins Innere des Stade de Suisse flüchtete.
Beim FC Basel, der gestern in Luzern (0:2) bereits die vierte Saison-Pleite kassierte, steht Christian Gross zwar noch immer unter dem Schutz von Präsidentin Gigi Oeri, sein Rückhalt bei den Fans, dem zweiten «Hauptsponsor» des Klubs, aber schmilzt weiter.

Ein erzürnter Anhänger schreibt im FCB-Forum: «Spätestens am Mittwochabend möchte ich die folgende Pressemitteilung lesen: Christian Gross ab sofort freigestellt.» Rohr oder Gross:

heute klaut info ussem fcb forum........
wtf.....
Die Wissenschafter bestätigen also die Besänftigungsthese, weisen aber nach, dass die Zufriedenstellung der Anhänger kein blosses Ablenkungsmanöver darstellt, sondern reale Wirkungen hat. «Bessere» Fans sind der sprichwörtliche zwölfte Mann auf dem Platz. Durchschnittlich gewinnen Mannschaften durch diesen Heimeffekt in den sieben Spielen nach einem vorzeitigen Trainerwechsel 2,42 Punkte mehr, als sie ohne Trainerwechsel gewonnen hätten.

醜死鬼

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

LeyMoBai hat geschrieben:quelle: morgen.ch
bei den Fans, dem zweiten «Hauptsponsor» des Klubs,
:D :D :D Gnaldeloos eerlig.

Rot-Blau Pat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 602
Registriert: 29.07.2005, 15:18

Beitrag von Rot-Blau Pat »

Delgado hat geschrieben:I würd mol sage, dass soöpis au durch vergangeni Leistigsträger wie vor allem dr Lupo, dr Murat und dr Zubi gsche isch. Do dra het dr Gross nid zwingend alleinige Aateil Ansonste frogt sichs, ob ers jetzt absichtlich nid macht.

Z.B. Zubi, seine Teamnähe, z.B. durch das Fahren des Teambusses, durch ausstrahlen von Ruhe, durch seine ständigen anweisungen von Hinten hat sicher einen massgebenden einfluss.

z.B. Murat, auch wenn er nicht ein musterknabe im Training war, er war ein Chef auf dem Platz. Die jungen spieler wie Degens, Streller, Huggel, Zanni konnten zu ihm hoch schauen. Er übernahm verantwortung auf dem Platz, egal, in welcher Situation.

Somit bildete sich auf dem Feld automatisch eine Einheit. Eine Einheit, welche zur Zeit einfach nicht auf dem Platz steht. Auch wenn man gegen Zürich gewonnen hat, eine Einheit stand auch dort nicht auf dem Platz. Der einzige, welcher zur Zeit wirklich in der Lage ist, etwas auf dem Platz zu reissen und die Chefrolle zu spielen ist jetzt nun mal Petric. Der hat gefehlt gegen Luzern und schon war kein wirklicher Reisser mehr auf dem Feld. Chippys Rushs auf der linken seite kommen in dieser Saision nicht mehr so dominant wie in der vergangenheit, wenn überhaupt.

Majstorovic übernimmt zwar die Rolle eines Chefes auf dem Platz, kann sich aber mit seinem Derzeitingen Partner nicht verständigen. Ein guter Stellungsspieler, der die schnellen und wenigen Angreifer stopt fehlt im zudem auch. Boris wird neben ihm schmerzlich vermisst.

Ergic wurde zum Captain. Finde ich persönlich eine schöne geste. Doch ist Ergic wirklich eine leitfigur. Kann bwz. WILL er diese Leaderrolle überhaupt tragen. Er ist der Publikumsliebling schlechthin. Keine Frage, seine Interviews sind scharfsinnig und präzise. Aber will er auf dem Platz überhabt die Leaderrolle die einem Captain zukommt übernehmen?

Es fehlt auf dem Platz an Führungsspielern, solchen die das Team zusammenhalten und nach vorne Treiben. Es war an Gross, ein solches Team zusammenzustellen. Dort hat er meiner Meinung nach Versagt. Anstelle kaufte er sich 20 offensive Spieler, der eine für Kopfbälle, der andere für wenige tripplings. Der dritte fürs ballhalten und der vierte als AHV-Rentner. Wenn einmal die entsprechenden Spieler gekauft sind, dann bildet sich das Team von alleine.

Wenn man die Vergangenen Jahr von Gross anschaut, dann lief es bei ihm mit dem Erfolg jeweils wie folgt ab:
Er kaufte sich diejenigen Spieler welche er kannte von GC und machte aus ihnen Führungsspieler. Dies gelang ihm, weil diese bereits ein gutes Verhältniss zu einander hatten und sich gut kannten. Dazu kaufe er jeweils die besten der Nationalen Konkurrenz zusammen. Darus ergab sich ein Team welches stark zusammen hielt. Das Team bestan aus 2 Brüderparen (Degen, Yakin), es bestand aus 4-5 Argentinier, 2 davon kannten sich bereits von Lugano, es bestand aus 2 Argentiniern, die sich aus der Nati kennten und es bestand aus diversen Leistungsträgern aus der Schweiz, dies sich iherseits gegenseitig aus der Nati kennten. Dazu integrierte er jeweils ein bis zwei Junge.

Diese Saison ist alles anders. Zum ersten mal sind alle alten Leistungsträger weg, es sind viele verschiedene Nationen die aufeinander prallen, es kennt sich keiner. Daher kann in der Kurzen zeit, welche nach der WM noch blieb keine Team zusammen wachsen.
Sicher hän mr Leischtigsträger verlore, wo jetzt au fähle. Dr Zubi isch eine
dervo. Klar. Wieviel er do gmacht het, grad näbem Fäld, kanni nit beurteile..
aber im Goal het er die letscht Saison nit überzügt. Das isch aber e anders
Thema..

Sunscht findi, wenni Post alueg, machsch Du Dir das bits z'eifach. D'Spieler
hän sich sälber gformt.. d'Spieler hän sich scho kennt.. usw.
so eifach wirds nit gsi si und ich bi mir sicher, dass dr Gross do e beträchtliche
Teil dervo gmacht het.

Sicher hän sich die neue Spieler noni ganz gfunde.. bzw. sin noni so in
dr mannschaft integriert.
Aber wasi dänk, was s'grössere Problem isch.. vorallem uswärts..
isch das, dass gwüssi Spieler offebar noni ganz begriffe hän um was es
goht. Grad, wenni mr die Leischtige in Sion oder au in Luzern alueg.
Ich hoff, sie begriffes jetzt. So halbhärzig.. nit bi dr Sach. Das ischs
Problem. D'Mannschaft wär scho guet. Sie schuttet.. vorallem uswärts
nur nit e so.
eimol rot-blau - immer rot-blau

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

LeyMoBai hat geschrieben:quelle: morgen.ch
Flüchtet Rohr bald aus Bern?

19.09.2006 | 15:35:27

BERN. Die Aktien des jammernden YB-Trainers Gernot Rohr und seines Basler Berufskollegen Christian Gross sind gestern erneut gefallen. Wie lange sehen sich die Geldgeber der beiden Krisen-Klubs die sportliche Talfahrt noch an?


«Der Trainerstuhl steht nicht auf wackligen Beinen», wehrte YB-Sportchef Marcel Hottiger die Fragen nach einer baldigen Ablösung Rohrs ab. «Bevor wir über Massnahmen diskutieren, müssen wir eine Krisenbewältigung mit der Mannschaft und dem Trainerstab machen.»

Dass die Young Boys in der Krise stecken und «Massnahmen» denkbar sind, versuchte Hottiger also gar nicht erst zu leugnen. Er war es auch gewesen, der das gestrige Heimspiel gegen GC (1:3) zur richtungsweisenden Partie erklärt hatte, auch wenn diese Formulierung danach zurückgenommen worden war.

Trainer Rohr war die Anspannung im TV-Interview ins Gesicht geschrieben. «Die Gruppe muss sich jetzt zusammenraufen», bemühte der sonst so redegewandte Deutsche eine uralte Fussball-Floskel, ehe er ins Innere des Stade de Suisse flüchtete.
Beim FC Basel, der gestern in Luzern (0:2) bereits die vierte Saison-Pleite kassierte, steht Christian Gross zwar noch immer unter dem Schutz von Präsidentin Gigi Oeri, sein Rückhalt bei den Fans, dem zweiten «Hauptsponsor» des Klubs, aber schmilzt weiter.

Ein erzürnter Anhänger schreibt im FCB-Forum: «Spätestens am Mittwochabend möchte ich die folgende Pressemitteilung lesen: Christian Gross ab sofort freigestellt.» Rohr oder Gross:

heute klaut info ussem fcb forum........
wtf.....
ganz geil!!!!!!!!!!!!!
drzue no so richtig provokativ gschriebe.....
wenigstens ei zitig wo do im forum umelist....

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Rot-Blau Pat hat geschrieben:Sicher hän mr Leischtigsträger verlore, wo jetzt au fähle. Dr Zubi isch eine
dervo. Klar. Wieviel er do gmacht het, grad näbem Fäld, kanni nit beurteile..
aber im Goal het er die letscht Saison nit überzügt. Das isch aber e anders
Thema..

Sunscht findi, wenni Post alueg, machsch Du Dir das bits z'eifach. D'Spieler
hän sich sälber gformt.. d'Spieler hän sich scho kennt.. usw.
so eifach wirds nit gsi si und ich bi mir sicher, dass dr Gross do e beträchtliche
Teil dervo gmacht het.

Sicher hän sich die neue Spieler noni ganz gfunde.. bzw. sin noni so in
dr mannschaft integriert.
Aber wasi dänk, was s'grössere Problem isch.. vorallem uswärts..
isch das, dass gwüssi Spieler offebar noni ganz begriffe hän um was es
goht. Grad, wenni mr die Leischtige in Sion oder au in Luzern alueg.
Ich hoff, sie begriffes jetzt. So halbhärzig.. nit bi dr Sach. Das ischs
Problem. D'Mannschaft wär scho guet. Sie schuttet.. vorallem uswärts
nur nit e so.
Eine Manschaft formt sich zwangsläufig auf dem Platz. Das einzige was ein Trainer dazu beigeben kann ist, dass er ein funktionierendes Kollektiv bzw. ein entstehendes Team durch seine Auswechslungen nicht schwächt. (Was bei Gross in letzter Zeit gang und gäbe ist). Ob sich die Spieler aber mögen und so eine Einheit bilden, oder aber individualisten bleiben und so auch auf dem Spielfeld auftreten, da kannst du als Trainer nicht viel machen. Die paar Stunden Training im Tag werden für andere dinge genutzt, z.B. Technische und Taktische finessen. Fürs Teamformung würde dem Trainer in der Regel das Trainingscamp bleiben. Aber durch die WM und durch die grossen rotationen sowie spieler welche erst nach Saisionstart eintrafen, konnte Gross also keinen grossen einfluss nehmen im Camp. Teamforming findet sonst in der Regel unter den Spielern im Ausgang, in der Freizeit, oder aber ganz von alleine auf dem Platz. Wenn das Team dann funktioniert, dann stimmt es wiederum auch im Training mit der atmosphäre, was auch dem Trainer bei seinen übungen wiederum zu gute kommt.

Im übrigen gerade die neuen spieler sollten wissen um was es geht. Oder anders herum, die neuen spieler kennen Sion und Luzern genau so wenig wie Zürich oder GC. D.h. die motivation von "ach Luzern, die schlagen wir ja mit Links" zählt bei ihnen nicht. Dieser Faktor kann ihnen höchstens von Aussen bewusst gemacht werden.

Gross kann das Team nicht mehr so motivieren, wie er es in seinen Besten Tagen konnte. Dabei sehe ich den Fehler aber nicht primär am Spielerwillen, sondern am Trainerwillen. Die wenigsten Spieler waren in den erfolgreichen Zeiten bereits beim FCB. Es sollte also jeder dieser neuen sehr woll motiviert sein, mit einem Verein, der das Potential für die CL hat auch diese CL zu erreichen. Gleiches gilt für die Meisterschaft. Doch wie will sich Gross noch dazu begeistern. Er ist erfolgsmüde geworden, ob er es zugeben will oder nicht. Und darunter leiden auch seine Ideen für entscheidende Motivationshilfen.

Übrigens by the way: Welchen Sinn macht eigentlich deinen Link auf deine Homepage in deiner Signatur, wenn man für alles ein passwort braucht?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

zBasel Fondue hat geschrieben:Seh ich genau so! vergiss die Realität nicht!!! Da wird kein neuer Verteidiger oder Trainer kommen, egal wie oft wir noch verlieren! :mad:
Na ja, irgendwann läuft jedes Fass über. Aber du hast insofern Recht, dass wir noch nicht an diesem Punkt angelangt sind.
Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, dass das Motto immer noch 'Friede, Freude, Eierkuchen' ist. Da muss es doch schon ein bisschen brodeln, hinter den Kulissen...
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:ganz geil!!!!!!!!!!!!!
drzue no so richtig provokativ gschriebe.....
wenigstens ei zitig wo do im forum umelist....
nä näi, s'twenty minutes bedient sich au immer wieder mol do inne.... :rolleyes:

Rot-Blau Pat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 602
Registriert: 29.07.2005, 15:18

Beitrag von Rot-Blau Pat »

Delgado hat geschrieben:Eine Manschaft formt sich zwangsläufig auf dem Platz. Das einzige was ein Trainer dazu beigeben kann ist, dass er ein funktionierendes Kollektiv bzw. ein entstehendes Team durch seine Auswechslungen nicht schwächt. (Was bei Gross in letzter Zeit gang und gäbe ist). Ob sich die Spieler aber mögen und so eine Einheit bilden, oder aber individualisten bleiben und so auch auf dem Spielfeld auftreten, da kannst du als Trainer nicht viel machen. Die paar Stunden Training im Tag werden für andere dinge genutzt, z.B. Technische und Taktische finessen. Fürs Teamformung würde dem Trainer in der Regel das Trainingscamp bleiben. Aber durch die WM und durch die grossen rotationen sowie spieler welche erst nach Saisionstart eintrafen, konnte Gross also keinen grossen einfluss nehmen im Camp. Teamforming findet sonst in der Regel unter den Spielern im Ausgang, in der Freizeit, oder aber ganz von alleine auf dem Platz. Wenn das Team dann funktioniert, dann stimmt es wiederum auch im Training mit der atmosphäre, was auch dem Trainer bei seinen übungen wiederum zu gute kommt.

Im übrigen gerade die neuen spieler sollten wissen um was es geht. Oder anders herum, die neuen spieler kennen Sion und Luzern genau so wenig wie Zürich oder GC. D.h. die motivation von "ach Luzern, die schlagen wir ja mit Links" zählt bei ihnen nicht. Dieser Faktor kann ihnen höchstens von Aussen bewusst gemacht werden.

Gross kann das Team nicht mehr so motivieren, wie er es in seinen Besten Tagen konnte. Dabei sehe ich den Fehler aber nicht primär am Spielerwillen, sondern am Trainerwillen. Die wenigsten Spieler waren in den erfolgreichen Zeiten bereits beim FCB. Es sollte also jeder dieser neuen sehr woll motiviert sein, mit einem Verein, der das Potential für die CL hat auch diese CL zu erreichen. Gleiches gilt für die Meisterschaft. Doch wie will sich Gross noch dazu begeistern. Er ist erfolgsmüde geworden, ob er es zugeben will oder nicht. Und darunter leiden auch seine Ideen für entscheidende Motivationshilfen.

Übrigens by the way: Welchen Sinn macht eigentlich deinen Link auf deine Homepage in deiner Signatur, wenn man für alles ein passwort braucht?
Bis das Team auf dem Platz ist, wird es vom Trainer geformt.. auf dem
Platz entwickelt sich das dann weiter.. Ich sehe den Einfluss eines Trainers
als grösser an als Du beschreibst. Aber ok.
Ich sehe die aktuelle Situation nicht als so tragisch, wie sie hier z.T.
dargestellt wird. Ich habe auch das Gefühl, dass es einigen gerade recht
kommt, dass es nicht so läuft.. um gegen den Trainer zu schiessen, welchen
sie ja schon länger loswerden wollen.
Ich denke, ob der Trainer die Mannschaft noch erreicht oder nicht, wird
sich erst in den nächsten Spielen zeigen. Dazu ist es jetzt noch zu früh.
Es braucht Geduld, auch wenns schwer fällt. Ich denke auch nicht, dass
er nicht mehr motivert ist. Momentan läufts eifach nicht. gestern zwei
abgefälschte Tore.. das passt doch zur aktuellen Lage.)
Dazu kommt einiges zusammen, was noch erschwert. Neue Spieler..
Geisterspiele.. etc. Der FCB sagt, man habe das verdaut, doch das
glaube ich nicht. Das wird erst verdaut sein, wenn man wieder Meister
ist. Wenn es dann noch Spieler zu locker nehmen, ja dann gut Nacht.
Und so eine Situation haben wir hier.. denke ich.

Die Mannschaft ist stark genug um sich aus dieser Lage zu befreien.
Der Trainer erfahren genug. Und sie wird sich befreien.
Da bin ich mir sicher. In ein paar Spielen sieht alles besser aus.

PS: Sorry, meine Page funktioniert leider momentan nicht..
ich nehm den link raus. Danke für die Info.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Rot-Blau Pat hat geschrieben:Bis das Team auf dem Platz ist, wird es vom Trainer geformt.. auf dem
Platz entwickelt sich das dann weiter.. Ich sehe den Einfluss eines Trainers
als grösser an als Du beschreibst. Aber ok.
Ich sehe die aktuelle Situation nicht als so tragisch, wie sie hier z.T.
dargestellt wird. Ich habe auch das Gefühl, dass es einigen gerade recht
kommt, dass es nicht so läuft.. um gegen den Trainer zu schiessen, welchen
sie ja schon länger loswerden wollen.
Ich denke, ob der Trainer die Mannschaft noch erreicht oder nicht, wird
sich erst in den nächsten Spielen zeigen. Dazu ist es jetzt noch zu früh.
Es braucht Geduld, auch wenns schwer fällt. Ich denke auch nicht, dass
er nicht mehr motivert ist. Momentan läufts eifach nicht. gestern zwei
abgefälschte Tore.. das passt doch zur aktuellen Lage.)
Dazu kommt einiges zusammen, was noch erschwert. Neue Spieler..
Geisterspiele.. etc. Der FCB sagt, man habe das verdaut, doch das
glaube ich nicht. Das wird erst verdaut sein, wenn man wieder Meister
ist. Wenn es dann noch Spieler zu locker nehmen, ja dann gut Nacht.
Und so eine Situation haben wir hier.. denke ich.

Die Mannschaft ist stark genug um sich aus dieser Lage zu befreien.
Der Trainer erfahren genug. Und sie wird sich befreien.
Da bin ich mir sicher. In ein paar Spielen sieht alles besser aus.

PS: Sorry, meine Page funktioniert leider momentan nicht..
ich nehm den link raus. Danke für die Info.
Das mit dem Trainer sehen wir unterschiedlich, da gebe ich dir recht. Für mich hat der Trainer alleine weniger Bedeutung, was das Teamzusammenhalt betrifft. Eben, mit ausnahme seiner Wechseltaktik, wo er gewisse Paarungen bevorzugen kann.

Du spricht einen anderen Faktor zusätzlich noch an. Den Verlorenen Meistertitel. Die Neuen spieler haben von dem nicht viel mit gekriegt, bzw. sind nicht direkt betroffen. Ausser Gross hätte ihnen die Kriese eingeredet, sollten diese also nicht in einer solchen stecken. Und diejenigen Spieler, welche die Schmach miterlebt haben, denen sollte eigentlich die eigene Ehre sowie der eigene Spolz motivation genug sein, um diese Saison mit 0 Verlustpunkten zu dominieren.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Wie soll man den FC Luzern mit einer defensiven Aufstellung dominieren??? Mit einem Fünfermittelfeld??? Klar geht der Schuss mal nach hinten hinaus, wenn man immer auf Sicherheit und Angst spielt.

fallout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 681
Registriert: 08.12.2004, 19:56

Beitrag von fallout »

pro carignano hat geschrieben:Costanzo isch wohl 100000000000 mol besser als das arrogante arschloch ZUBI!!! mit däm wär basel letzte!!!
du jäse! wie bisch den du druff??
goldigs 1893

fallout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 681
Registriert: 08.12.2004, 19:56

Beitrag von fallout »

Nikopol hat geschrieben:Super. Sechs Jahre alles richtig ge-
macht und jetzt bei der ersten Krise
gleich die Entlassung fordern. Tolles
Volk seid ihr.


Pro Gross.
geht irgendwie gar nicht darum. mag schon sein, dass er ein guter trainer war. aber was will er mit dem team noch erreichen? nach der champions league konnte er eigentlich nur noch verlieren. jetzt sowieso. aber wenn er es selbst nicht merkt bleibt er. der vorstand checkt dies am wenigsten.

naja, hauptsache der fanpass verschwindet.... :(
goldigs 1893

Gilgi
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 16.08.2005, 20:55

Beitrag von Gilgi »

Genau,do mues ich dir rächt gä!Mir hei zwar viel erreicht mit em Gross,das darf me nit vergässe!Aber irgendwenn isch halt die Uhr abgloffe!!!Und ich glaub au är het ganz eifach dr richtig zitpunkt verpasst zum sälber go. :(

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

LeyMoBai hat geschrieben:quelle: morgen.ch
Flüchtet Rohr bald aus Bern?

19.09.2006 | 15:35:27

BERN. Die Aktien des jammernden YB-Trainers Gernot Rohr und seines Basler Berufskollegen Christian Gross sind gestern erneut gefallen. Wie lange sehen sich die Geldgeber der beiden Krisen-Klubs die sportliche Talfahrt noch an?


«Der Trainerstuhl steht nicht auf wackligen Beinen», wehrte YB-Sportchef Marcel Hottiger die Fragen nach einer baldigen Ablösung Rohrs ab. «Bevor wir über Massnahmen diskutieren, müssen wir eine Krisenbewältigung mit der Mannschaft und dem Trainerstab machen.»

Dass die Young Boys in der Krise stecken und «Massnahmen» denkbar sind, versuchte Hottiger also gar nicht erst zu leugnen. Er war es auch gewesen, der das gestrige Heimspiel gegen GC (1:3) zur richtungsweisenden Partie erklärt hatte, auch wenn diese Formulierung danach zurückgenommen worden war.

Trainer Rohr war die Anspannung im TV-Interview ins Gesicht geschrieben. «Die Gruppe muss sich jetzt zusammenraufen», bemühte der sonst so redegewandte Deutsche eine uralte Fussball-Floskel, ehe er ins Innere des Stade de Suisse flüchtete.
Beim FC Basel, der gestern in Luzern (0:2) bereits die vierte Saison-Pleite kassierte, steht Christian Gross zwar noch immer unter dem Schutz von Präsidentin Gigi Oeri, sein Rückhalt bei den Fans, dem zweiten «Hauptsponsor» des Klubs, aber schmilzt weiter.

Ein erzürnter Anhänger schreibt im FCB-Forum: «Spätestens am Mittwochabend möchte ich die folgende Pressemitteilung lesen: Christian Gross ab sofort freigestellt.» Rohr oder Gross:

heute klaut info ussem fcb forum........
wtf.....
Ich war aber nicht erzürnt...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »


Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

[quote="Brandstifter"]Hier eine Auswahl an Trainer. Vielleicht ist einer unter ihnen welchen wir brauchen können (v.a. die Nummer 61 :D :D :

1. &#9650]


:eek: Hilfe!! Das sind ja fast nur Deutsche Trainer!

Antworten