Rot-Blau Pat hat geschrieben:jo, dass isch jetzt aber e bits unfair. z'sage, me het eifach die beschte Spieler
gha.. und dr Trainer het kei ateil an de Erfolg. Die Spieler mien jo au no zu
ere Mannschaft gformt werde. Und in d'Noechi vom Titel sin mr erst mit em
Gross cho. Nit vorher. Mit em Matthez sin mr glaub mol no zweite worde.. aber
mit 10 Punkt Ruckstand uf St.Galle.. also au nit wirlich in Titel-Nöchi gsi..
I würd mol sage, dass soöpis au durch vergangeni Leistigsträger wie vor allem dr Lupo, dr Murat und dr Zubi gsche isch. Do dra het dr Gross nid zwingend alleinige Aateil Ansonste frogt sichs, ob ers jetzt absichtlich nid macht.
Z.B. Zubi, seine Teamnähe, z.B. durch das Fahren des Teambusses, durch ausstrahlen von Ruhe, durch seine ständigen anweisungen von Hinten hat sicher einen massgebenden einfluss.
z.B. Murat, auch wenn er nicht ein musterknabe im Training war, er war ein Chef auf dem Platz. Die jungen spieler wie Degens, Streller, Huggel, Zanni konnten zu ihm hoch schauen. Er übernahm verantwortung auf dem Platz, egal, in welcher Situation.
Somit bildete sich auf dem Feld automatisch eine Einheit. Eine Einheit, welche zur Zeit einfach nicht auf dem Platz steht. Auch wenn man gegen Zürich gewonnen hat, eine Einheit stand auch dort nicht auf dem Platz. Der einzige, welcher zur Zeit wirklich in der Lage ist, etwas auf dem Platz zu reissen und die Chefrolle zu spielen ist jetzt nun mal Petric. Der hat gefehlt gegen Luzern und schon war kein wirklicher Reisser mehr auf dem Feld. Chippys Rushs auf der linken seite kommen in dieser Saision nicht mehr so dominant wie in der vergangenheit, wenn überhaupt.
Majstorovic übernimmt zwar die Rolle eines Chefes auf dem Platz, kann sich aber mit seinem Derzeitingen Partner nicht verständigen. Ein guter Stellungsspieler, der die schnellen und wenigen Angreifer stopt fehlt im zudem auch. Boris wird neben ihm schmerzlich vermisst.
Ergic wurde zum Captain. Finde ich persönlich eine schöne geste. Doch ist Ergic wirklich eine leitfigur. Kann bwz. WILL er diese Leaderrolle überhaupt tragen. Er ist der Publikumsliebling schlechthin. Keine Frage, seine Interviews sind scharfsinnig und präzise. Aber will er auf dem Platz überhabt die Leaderrolle die einem Captain zukommt übernehmen?
Es fehlt auf dem Platz an Führungsspielern, solchen die das Team zusammenhalten und nach vorne Treiben. Es war an Gross, ein solches Team zusammenzustellen. Dort hat er meiner Meinung nach Versagt. Anstelle kaufte er sich 20 offensive Spieler, der eine für Kopfbälle, der andere für wenige tripplings. Der dritte fürs ballhalten und der vierte als AHV-Rentner. Wenn einmal die entsprechenden Spieler gekauft sind, dann bildet sich das Team von alleine.
Wenn man die Vergangenen Jahr von Gross anschaut, dann lief es bei ihm mit dem Erfolg jeweils wie folgt ab:
Er kaufte sich diejenigen Spieler welche er kannte von GC und machte aus ihnen Führungsspieler. Dies gelang ihm, weil diese bereits ein gutes Verhältniss zu einander hatten und sich gut kannten. Dazu kaufe er jeweils die besten der Nationalen Konkurrenz zusammen. Darus ergab sich ein Team welches stark zusammen hielt. Das Team bestan aus 2 Brüderparen (Degen, Yakin), es bestand aus 4-5 Argentinier, 2 davon kannten sich bereits von Lugano, es bestand aus 2 Argentiniern, die sich aus der Nati kennten und es bestand aus diversen Leistungsträgern aus der Schweiz, dies sich iherseits gegenseitig aus der Nati kennten. Dazu integrierte er jeweils ein bis zwei Junge.
Diese Saison ist alles anders. Zum ersten mal sind alle alten Leistungsträger weg, es sind viele verschiedene Nationen die aufeinander prallen, es kennt sich keiner. Daher kann in der Kurzen zeit, welche nach der WM noch blieb keine Team zusammen wachsen.