SubComandante hat geschrieben: 04.06.2025, 20:42Ich bin da etwas hin- und hergerissen. Das Hauptproblem war ja nicht Kaspersky. Klar steckt da ein Russe dahinter, aber die bieten halt eine Expertise, die wenig so bieten können. Vielleicht hat da der FSB Zugang. Ist ja bei US- und China-Firmen nicht anders. Und die Firma ist auch ein Dorn im Auge für andere Geheimdienste. Weil Kaspersky immer wieder mal neue Trojaner entdeckt. Auch solche, die sehr, sehr sophisticated sind und sonst unentdeckt bleiben. Solche, die nur von einem Geheimdienst selber so erstellt werden können. Wer etwas mehr wissen will... ...sehr interessanter, aber auch erschreckender Vortrag.
Was mich aber schockiert... dass der Mitarbeiter einen Macbook hatte, den er für Homeoffice einfach so nach Hause nehmen durfte. Ich meine, wir reden hier von Nachrichtendienst. Und dann die Löschung...
Schon schräg alles.