also so selig ist User MistahG nicht ...Sali zämme hat geschrieben:Selig sind die geistig armen...
(entschuldige, dass ich diesen Spruch jetzt auf Dich anwenden muss, denn es gibt sogar noch dümmere in diesem Forum)
Urs Fischer Trainer
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
ich habe keine Mühe, dass Sion ausgeschieden ist, von mir aus gegen den FCZ. Nein, und ich ducke mich nich wegNervenbündel hat geschrieben:Bin schon fast für den FCZ hier. *duckundweg*

"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Naja, persönlich angreifen anstatt zu argumentieren....zeugt auch nicht von geistiger Übermacht!Sali zämme hat geschrieben:Selig sind die geistig armen...
(entschuldige, dass ich diesen Spruch jetzt auf Dich anwenden muss, denn es gibt sogar noch dümmere in diesem Forum)
Copyrights @ el presidente!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1044
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Schon lustig, wie differenziert hier teilweise argumentiert wird. Jedem seinen eigenen blinden Fleck, aber interessant ist schon wie die Grösse desselben variieren kann.
Sion war ultraschwach, mental nicht parat. (dies kann gegen Basel nie passieren). Daneben mehr Absenzen als gleichwertiger Ersatz vorhanden. Der Spielverlauf tat sein übriges (Tore sehr früh, sehr kurz vor und auch unmittelbar nach der Pause).
Es lief alles für den FCZ, und sie lieferten eine gute Leistung ab.
Es ist mir ein Rätsel, wie man dieses Spiel mit demjenigen gegen den FCB vergleichen will/kann.
Sion war ultraschwach, mental nicht parat. (dies kann gegen Basel nie passieren). Daneben mehr Absenzen als gleichwertiger Ersatz vorhanden. Der Spielverlauf tat sein übriges (Tore sehr früh, sehr kurz vor und auch unmittelbar nach der Pause).
Es lief alles für den FCZ, und sie lieferten eine gute Leistung ab.
Es ist mir ein Rätsel, wie man dieses Spiel mit demjenigen gegen den FCB vergleichen will/kann.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
Es ist wirklich interessant, wie hier argumentiert wird.
Auf Grund weiterer Erkenntnisse, wird versucht polemisch gegen den Trainer zu schiessen. Bei jeder Niederlage von Maccabi wurde noch einmal erwähnt, wie erbämlich das Ausscheiden gegen diesen Verein war und jetzt passiert das Gleiche beim Cup. Zeigt einfach auf, wie dünn langsam die Argumentationsdecke der UF-Gegner wird.
Auch geil wie der Herr Präsident nun anmerken muss, dass UF wahrscheinlich zu kumpelhaft ist. Hmmm bei Yakin war genau das Gegenteil das Problem. Itten sprach im Interview übrigens von Herrn Fischer, so viel zum "kumpelhaften".
Aber lasst doch die Herren (und Damen?) in ihrer paranoiden Scheinwelt leben. Die Meisterschaft ist ein Selbstläufer, wo der Trainer eh keinen Anteil hat, jeder Exploit nach oben wird irgendwie mit Umständen wie "Glück eines ganzen Lebens" oder roter Karten versucht zu relativieren und wohin gegen bei Negativerlebnissen diese Argumentationen als "Loser-YB-Geschwafel" abgetan werden.
Auf Grund weiterer Erkenntnisse, wird versucht polemisch gegen den Trainer zu schiessen. Bei jeder Niederlage von Maccabi wurde noch einmal erwähnt, wie erbämlich das Ausscheiden gegen diesen Verein war und jetzt passiert das Gleiche beim Cup. Zeigt einfach auf, wie dünn langsam die Argumentationsdecke der UF-Gegner wird.
Auch geil wie der Herr Präsident nun anmerken muss, dass UF wahrscheinlich zu kumpelhaft ist. Hmmm bei Yakin war genau das Gegenteil das Problem. Itten sprach im Interview übrigens von Herrn Fischer, so viel zum "kumpelhaften".
Aber lasst doch die Herren (und Damen?) in ihrer paranoiden Scheinwelt leben. Die Meisterschaft ist ein Selbstläufer, wo der Trainer eh keinen Anteil hat, jeder Exploit nach oben wird irgendwie mit Umständen wie "Glück eines ganzen Lebens" oder roter Karten versucht zu relativieren und wohin gegen bei Negativerlebnissen diese Argumentationen als "Loser-YB-Geschwafel" abgetan werden.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
nein, dazu sage ich, dass man im cupfinale gesehen hat, dass einige (inkl. sousa), mit der saison und dem fcb als ihr club bereits abgeschlossen hatten. das ist keine Entschuldigung, im Gegenteil, das ist schlimm. aber wenn der fcz das rumpfteam schlägt, müssten wir das Topteam auch schlagen... nur weil es seit der (bis jetzt kurzen) Rückrunde ganz gut läuft, muss man die klappe halten. musste man ja auch vorher, schliesslich war es da zu früh, der umbruch zu gross oder einfach Pech... ich schreibe x-mal, die Mannschaft sei garnicht so schlecht im moment, da schreibt keiner was, schreibe ich mal kurz, man hätte dieses sion schlagen müssen (wieso denn nicht? alle blabla-heinis hier drin sind also der Meinung, man hätte dies nicht??? verstehe ich nicht...), kommt hier das grosse zeter und mordio geschreie, ich sei ein Fischer hater ohne argumente, geistig arm und selig, würde nur bashen undundund... ich habe lediglich gesagt, dass mit der kurzen Rückrunde genausowenig bewiesen ist, dass Fischer der richtige trainer ist, wie mit der mässigen Hinrunde (spielerisch und die verpassten ziele...) nicht bewiesen war, dass er es nicht ist. aber nun lieben ja alle den rohr, der ja Fischer seit zwei saisons zu uns schreibt, und dem jetzt einer abgeht, weil er wieder beim training zuschauen darf...Dieélephant hat geschrieben:du hast schon gesehen dass bei Sion fast die halbe Stammmannschaft gestern gefehlt hat? Bia, Konaté, Lacroix, Kouassi, Salatic und Carlitos.
Du kritisierst Fischer, da er gegen Sion im Cup ausgeschieden ist. Was sagst du dann zum Herrn Sousa, der gegen Sion im Cupfinal, notabene zu Hause, eine der wohl peinlichsten und klarsten Niederlagen der Vereinsgeschichte eingesteckt hat?
Warte, ich kenne die Ausrede schon: Basel war da schon Meister und deshalb die Spannung weg. So ein Blödsinn!
die Rückrunde war tatsächlich nicht so schlecht, und mein beitrag war auch etwas mit frust gefüllt, weil ich das sion spiel geschaut habe, habe ich sogar geschrieben; trotzdem muss nun erst die Bestätigung folgen, dass die Entwicklung so weitergeht. die Meisterschaft ist wohl tatsächlich gelaufen, da GC ja selbst an Vaduz scheitert, wenn sie mal den abstand verkleinern könnten, aber schauen wir mal, wies weitergeht. ich bin halt nicht so leicht zu überzeugen, wie einige hier drin, die einfach nur froh sind, einen bodenständigen sympathieträger für die ganze schweiz an der Seitenlinie zu haben... ich glaube halt noch nicht daran, dass das reicht... aber abwarten, was dem bodenständigen one gegen Sevilla einfällt. ich sage nicht, er muss gewinnen, aber ich wäre froh, würden wir nicht untergehen...
so, und nun schreit weiter euer zeter und mordio, was mir denn einfallen würde, überhaupt etwas kritisches zu schreiben, da urs ja der beste trainer aller Zeiten beim fcb ist, da er so ein netter kumpeltyp ist und Fussball auch fürs einfache gemüt spielen lässt, so ein toller Schweizer ist, der sogar deutsch kann und dass ich ihn eh nur nicht mag, weil er Zürcher ist und das ganze blabla... ich suhle mich währenddessen in meiner geistigen Armut, die mich so selig macht...
man hätte letzte saison st. gallen zuhause auch nicht unterliegen dürfen, trtozdem passiert so was...MistahG hat geschrieben:nein, dazu sage ich, dass man im cupfinale gesehen hat, dass einige (inkl. sousa), mit der saison und dem fcb als ihr club bereits abgeschlossen hatten. das ist keine Entschuldigung, im Gegenteil, das ist schlimm. aber wenn der fcz das rumpfteam schlägt, müssten wir das Topteam auch schlagen... nur weil es seit der (bis jetzt kurzen) Rückrunde ganz gut läuft, muss man die klappe halten. musste man ja auch vorher, schliesslich war es da zu früh, der umbruch zu gross oder einfach Pech... ich schreibe x-mal, die Mannschaft sei garnicht so schlecht im moment, da schreibt keiner was, schreibe ich mal kurz, man hätte dieses sion schlagen müssen (wieso denn nicht? alle blabla-heinis hier drin sind also der Meinung, man hätte dies nicht??? verstehe ich nicht...), kommt hier das grosse zeter und mordio geschreie, ich sei ein Fischer hater ohne argumente, geistig arm und selig, würde nur bashen undundund... ich habe lediglich gesagt, dass mit der kurzen Rückrunde genausowenig bewiesen ist, dass Fischer der richtige trainer ist, wie mit der mässigen Hinrunde (spielerisch und die verpassten ziele...) nicht bewiesen war, dass er es nicht ist. aber nun lieben ja alle den rohr, der ja Fischer seit zwei saisons zu uns schreibt, und dem jetzt einer abgeht, weil er wieder beim training zuschauen darf...
die Rückrunde war tatsächlich nicht so schlecht, und mein beitrag war auch etwas mit frust gefüllt, weil ich das sion spiel geschaut habe, habe ich sogar geschrieben; trotzdem muss nun erst die Bestätigung folgen, dass die Entwicklung so weitergeht. die Meisterschaft ist wohl tatsächlich gelaufen, da GC ja selbst an Vaduz scheitert, wenn sie mal den abstand verkleinern könnten, aber schauen wir mal, wies weitergeht. ich bin halt nicht so leicht zu überzeugen, wie einige hier drin, die einfach nur froh sind, einen bodenständigen sympathieträger für die ganze schweiz an der Seitenlinie zu haben... ich glaube halt noch nicht daran, dass das reicht... aber abwarten, was dem bodenständigen one gegen Sevilla einfällt. ich sage nicht, er muss gewinnen, aber ich wäre froh, würden wir nicht untergehen...
so, und nun schreit weiter euer zeter und mordio, was mir denn einfallen würde, überhaupt etwas kritisches zu schreiben, da urs ja der beste trainer aller Zeiten beim fcb ist, da er so ein netter kumpeltyp ist und Fussball auch fürs einfache gemüt spielen lässt, so ein toller Schweizer ist, der sogar deutsch kann und dass ich ihn eh nur nicht mag, weil er Zürcher ist und das ganze blabla... ich suhle mich währenddessen in meiner geistigen Armut, die mich so selig macht...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 426
- Registriert: 29.10.2011, 10:12
Ich sehe eigentlich keinen Grund wesshalb du wieder auf die Bremse stehen musst.MistahG hat geschrieben:nein, dazu sage ich, dass man im cupfinale gesehen hat, dass einige (inkl. sousa), mit der saison und dem fcb als ihr club bereits abgeschlossen hatten. das ist keine Entschuldigung, im Gegenteil, das ist schlimm. aber wenn der fcz das rumpfteam schlägt, müssten wir das Topteam auch schlagen... nur weil es seit der (bis jetzt kurzen) Rückrunde ganz gut läuft, muss man die klappe halten. musste man ja auch vorher, schliesslich war es da zu früh, der umbruch zu gross oder einfach Pech... ich schreibe x-mal, die Mannschaft sei garnicht so schlecht im moment, da schreibt keiner was, schreibe ich mal kurz, man hätte dieses sion schlagen müssen (wieso denn nicht? alle blabla-heinis hier drin sind also der Meinung, man hätte dies nicht??? verstehe ich nicht...), kommt hier das grosse zeter und mordio geschreie, ich sei ein Fischer hater ohne argumente, geistig arm und selig, würde nur bashen undundund... ich habe lediglich gesagt, dass mit der kurzen Rückrunde genausowenig bewiesen ist, dass Fischer der richtige trainer ist, wie mit der mässigen Hinrunde (spielerisch und die verpassten ziele...) nicht bewiesen war, dass er es nicht ist. aber nun lieben ja alle den rohr, der ja Fischer seit zwei saisons zu uns schreibt, und dem jetzt einer abgeht, weil er wieder beim training zuschauen darf...
die Rückrunde war tatsächlich nicht so schlecht, und mein beitrag war auch etwas mit frust gefüllt, weil ich das sion spiel geschaut habe, habe ich sogar geschrieben; trotzdem muss nun erst die Bestätigung folgen, dass die Entwicklung so weitergeht. die Meisterschaft ist wohl tatsächlich gelaufen, da GC ja selbst an Vaduz scheitert, wenn sie mal den abstand verkleinern könnten, aber schauen wir mal, wies weitergeht. ich bin halt nicht so leicht zu überzeugen, wie einige hier drin, die einfach nur froh sind, einen bodenständigen sympathieträger für die ganze schweiz an der Seitenlinie zu haben... ich glaube halt noch nicht daran, dass das reicht... aber abwarten, was dem bodenständigen one gegen Sevilla einfällt. ich sage nicht, er muss gewinnen, aber ich wäre froh, würden wir nicht untergehen...
so, und nun schreit weiter euer zeter und mordio, was mir denn einfallen würde, überhaupt etwas kritisches zu schreiben, da urs ja der beste trainer aller Zeiten beim fcb ist, da er so ein netter kumpeltyp ist und Fussball auch fürs einfache gemüt spielen lässt, so ein toller Schweizer ist, der sogar deutsch kann und dass ich ihn eh nur nicht mag, weil er Zürcher ist und das ganze blabla... ich suhle mich währenddessen in meiner geistigen Armut, die mich so selig macht...
Kurz zu deinem Liebling Sousa, dieser hat sich aus der EL verabschiedet, im Cup schon lange gegen einen Zweitligisten ausgeschieden und in der Meisterschaft wird sein Team langsam nach hinten durchgereicht, vielleicht steckt er ja schon wieder in Verhandlungen mit einem Topclub.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wenigstens ist Herr Fischer mit Verstärkung in Form eines Uefa-Pro-Lizenzierten Scouts zur Spielbeobachtung nach Sevilla gereist.MistahG hat geschrieben:... aber abwarten, was dem bodenständigen one gegen Sevilla einfällt. ich sage nicht, er muss gewinnen, aber ich wäre froh, würden wir nicht untergehen......
(Man kommt ja manchmal auf lustige Gedanken; z.B. ob er zwischenzeitlich auch mal einen Ausflug nach Lörrach oder Engelberg gemacht hat ???)
ich habe nie gesagt, sousa sei mein Liebling. ich halte ihn für einen interessanten trainer, der jedoch wohl etwas von sich zu eingenommen ist. aber fachlich scheint er Ahnung zu haben, ist wohl aber nicht der beste Vermittler seiner Ideen, wie sich langsam herausstellt. und beim cupfinale hat er bei mir einiges an Kredit verspielt. es geht hier aber auch nicht um sousa, der einigen so verhasst gewesen sein muss (trotz besseren Resultaten als der vorige und der jetzige trainer, eine Tatsache, die die Fischer zujubler gerne mal unter den tisch kehren... schliesslich ist man im Cup in den finale gekommen, in der CL ins 1/8 finale und mit muri war man in der EL auch weiter (was sich allerdings ja noch steigern lässt unter Fischer)...), dass sie nun einer fcz legende zujubeln, die alle Merkmale verkörpert, die man sich gerne für die Schweizer nati, aber nicht für den fcb wünscht*; hauptsache sousa ist weg. Ich finde halt, der FCB braucht einen Trainer, der Internationales Format hat, und zugang zu den einzelnen spielern findet. aber es sind ja jetzt alle Kritiker Fischers aus der Mannschaft weg, und er hat jetzt sein wohlfühlteam... und ja, es läuft auch im moment. aber ich frage mich halt, wie krisenfest dieses team ist, und was es wirklich kann. ASSE war nicht schlecht, aber weit weg von souverän. Gc war gut, aber es waren die stehenden bälle, die das spiel zu unseren Gunsten gekippt hat (zugegeben, nach der roten an janko war es sehr souverän... und, dass die standards wieder gut sind, ist ein sehr positiver aspekt.), dass hat nun endgültig die Meisterschaft entschieden (und gezeigt, dass der fcb in der meisterschafft wohl nur von sich selbst gestoppt werden kann...). Sevilla wird zeigen, wie weit die Mannschaft wirklich ist, wo sie wirklich steht. bis dahin kann man trends ausmachen, aber sollte noch nicht in uneingeschränkte euphorie verfallen, wie das einige hier tun, nur weil man gut in die zweite saisonhälfte gestartet ist... ist aber nur meine bescheidene Meinung, ich brauche eben etwas Konstanz über längere zeit, bis mich etwas überzeugt... und solange vertraue ich meinem gefühl... und, da hast du recht, dies war bei sousa besser als bei Fischer. das macht ihn allerdings noch lange nicht zu meinem Liebling. wenn ein trainer mein Liebling war, dann fink in Kombi mit vogel...Rosinlitaler hat geschrieben:Ich sehe eigentlich keinen Grund wesshalb du wieder auf die Bremse stehen musst.
Kurz zu deinem Liebling Sousa, dieser hat sich aus der EL verabschiedet, im Cup schon lange gegen einen Zweitligisten ausgeschieden und in der Meisterschaft wird sein Team langsam nach hinten durchgereicht, vielleicht steckt er ja schon wieder in Verhandlungen mit einem Topclub.
*bodenständig, spricht perfektes zürideutsch (sägen kann man imho im wald), hat mit Thun ganz viel erreicht (zumindest auf kunstrasen), ist volkchsnah, hat ein Konzept, das alle verstehen (dafür kein zweites...), und findet, man muss gegen den FCZ nicht unbedingt gewinnen...
Deine Inkosequenz ist schon kaum mehr zu überbieten!MistahG hat geschrieben:ich habe nie gesagt, sousa sei mein Liebling. ich halte ihn für einen interessanten trainer, der jedoch wohl etwas von sich zu eingenommen ist. aber fachlich scheint er Ahnung zu haben, ist wohl aber nicht der beste Vermittler seiner Ideen, wie sich langsam herausstellt. und beim cupfinale hat er bei mir einiges an Kredit verspielt. es geht hier aber auch nicht um sousa, der einigen so verhasst gewesen sein muss (trotz besseren Resultaten als der vorige und der jetzige trainer, eine Tatsache, die die Fischer zujubler gerne mal unter den tisch kehren... schliesslich ist man im Cup in den finale gekommen, in der CL ins 1/8 finale und mit muri war man in der EL auch weiter (was sich allerdings ja noch steigern lässt unter Fischer)...), dass sie nun einer fcz legende zujubeln, die alle Merkmale verkörpert, die man sich gerne für die Schweizer nati, aber nicht für den fcb wünscht*; hauptsache sousa ist weg. Ich finde halt, der FCB braucht einen Trainer, der Internationales Format hat, und zugang zu den einzelnen spielern findet. aber es sind ja jetzt alle Kritiker Fischers aus der Mannschaft weg, und er hat jetzt sein wohlfühlteam... und ja, es läuft auch im moment. aber ich frage mich halt, wie krisenfest dieses team ist, und was es wirklich kann. ASSE war nicht schlecht, aber weit weg von souverän. Gc war gut, aber es waren die stehenden bälle, die das spiel zu unseren Gunsten gekippt hat (zugegeben, nach der roten an janko war es sehr souverän... und, dass die standards wieder gut sind, ist ein sehr positiver aspekt.), dass hat nun endgültig die Meisterschaft entschieden (und gezeigt, dass der fcb in der meisterschafft wohl nur von sich selbst gestoppt werden kann...). Sevilla wird zeigen, wie weit die Mannschaft wirklich ist, wo sie wirklich steht. bis dahin kann man trends ausmachen, aber sollte noch nicht in uneingeschränkte euphorie verfallen, wie das einige hier tun, nur weil man gut in die zweite saisonhälfte gestartet ist... ist aber nur meine bescheidene Meinung, ich brauche eben etwas Konstanz über längere zeit, bis mich etwas überzeugt... und solange vertraue ich meinem gefühl... und, da hast du recht, dies war bei sousa besser als bei Fischer. das macht ihn allerdings noch lange nicht zu meinem Liebling. wenn ein trainer mein Liebling war, dann fink in Kombi mit vogel...
*bodenständig, spricht perfektes zürideutsch (sägen kann man imho im wald), hat mit Thun ganz viel erreicht (zumindest auf kunstrasen), ist volkchsnah, hat ein Konzept, das alle verstehen (dafür kein zweites...), und findet, man muss gegen den FCZ nicht unbedingt gewinnen...
- "ich habe nie gesagt, sousa sei mein Liebling" - aber jeder, der Fischer gegenüber nicht gleich kritisch ist wie du, ist ein "Fischer-Zujubler"...
- "es geht hier aber auch nicht um sousa, der einigen so verhasst gewesen sein muss" - wenn jemand Sousa gegenüber kritisch war (wie du gegenüber UF!), dann "hasst" er Sousa...
- "ist wohl aber nicht der beste Vermittler seiner Ideen" und "der FCB braucht einen Trainer, der Internationales Format hat, und zugang zu den einzelnen spielern findet" heisst doch, dass Sousa ganz klar nicht zum FCB passte, weil er den Zugang zu den Spielern nicht fand um seine Ideen zu vermitteln!
(Was nützt der Mannschaft wohl mehr: Ein Trainer mit tollen Ideen, die niemand versteht oder ein Trainer mit etwas weniger guten Ideen, die aber alle umsetzen können?)
- "aber sollte noch nicht in uneingeschränkte euphorie verfallen, wie das einige hier tun" - nur weil uns gefällt, was wir seit der Winterpause sehen, fallen wir in "uneingeschränkte Euphorie"?
- "ich brauche eben etwas Konstanz über längere zeit, bis mich etwas überzeugt" - Wie lange muss denn diese Zeit sein? Wie viele Niederlagen hat die Mannschaft unter Fischer bisher eingesteckt und wie viele waren es unter Sousa in der selben Zeit? Wieso überzeugt dich ein Trainer, dessen Resultate weniger Konstanz aufweisen mehr als ein Trainer, unter dem das Team kaum noch verliert?
- "und solange vertraue ich meinem gefühl... und, da hast du recht, dies war bei sousa besser als bei Fischer." Du kannst natürlich fühlen, was du willst! Dann steh doch aber einfach dazu, dass du kein gutes Gefühl hast mit UF als Trainer und versuch nicht dauernd mit völlig widersprüchlichen Argumenten und Unterstellungen an die User, die deine Meinung nicht teilen, dein Gefühl zu begründen.
Vielleicht liegst du mit deinem Gefühl ja sogar richtig - aber es ist nicht mehr als ein Gefühl! Rational betrachtet spricht kaum etwas dafür.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 426
- Registriert: 29.10.2011, 10:12
wen meinst du genau mit den Fischerkritikern die jetzt weg sind? Du bringst hier einiges durcheinander, so wie ich das sehe sind alle Transfers ausser Elneny, Spieler die in der Vorrunde enttäuscht haben und jetzt das Weite suchten.MistahG hat geschrieben:ich habe nie gesagt, sousa sei mein Liebling. ich halte ihn für einen interessanten trainer, der jedoch wohl etwas von sich zu eingenommen ist. aber fachlich scheint er Ahnung zu haben, ist wohl aber nicht der beste Vermittler seiner Ideen, wie sich langsam herausstellt. und beim cupfinale hat er bei mir einiges an Kredit verspielt. es geht hier aber auch nicht um sousa, der einigen so verhasst gewesen sein muss (trotz besseren Resultaten als der vorige und der jetzige trainer, eine Tatsache, die die Fischer zujubler gerne mal unter den tisch kehren... schliesslich ist man im Cup in den finale gekommen, in der CL ins 1/8 finale und mit muri war man in der EL auch weiter (was sich allerdings ja noch steigern lässt unter Fischer)...), dass sie nun einer fcz legende zujubeln, die alle Merkmale verkörpert, die man sich gerne für die Schweizer nati, aber nicht für den fcb wünscht*; hauptsache sousa ist weg. Ich finde halt, der FCB braucht einen Trainer, der Internationales Format hat, und zugang zu den einzelnen spielern findet. aber es sind ja jetzt alle Kritiker Fischers aus der Mannschaft weg, und er hat jetzt sein wohlfühlteam... und ja, es läuft auch im moment. aber ich frage mich halt, wie krisenfest dieses team ist, und was es wirklich kann. ASSE war nicht schlecht, aber weit weg von souverän. Gc war gut, aber es waren die stehenden bälle, die das spiel zu unseren Gunsten gekippt hat (zugegeben, nach der roten an janko war es sehr souverän... und, dass die standards wieder gut sind, ist ein sehr positiver aspekt.), dass hat nun endgültig die Meisterschaft entschieden (und gezeigt, dass der fcb in der meisterschafft wohl nur von sich selbst gestoppt werden kann...). Sevilla wird zeigen, wie weit die Mannschaft wirklich ist, wo sie wirklich steht. bis dahin kann man trends ausmachen, aber sollte noch nicht in uneingeschränkte euphorie verfallen, wie das einige hier tun, nur weil man gut in die zweite saisonhälfte gestartet ist... ist aber nur meine bescheidene Meinung, ich brauche eben etwas Konstanz über längere zeit, bis mich etwas überzeugt... und solange vertraue ich meinem gefühl... und, da hast du recht, dies war bei sousa besser als bei Fischer. das macht ihn allerdings noch lange nicht zu meinem Liebling. wenn ein trainer mein Liebling war, dann fink in Kombi mit vogel...
*bodenständig, spricht perfektes zürideutsch (sägen kann man imho im wald), hat mit Thun ganz viel erreicht (zumindest auf kunstrasen), ist volkchsnah, hat ein Konzept, das alle verstehen (dafür kein zweites...), und findet, man muss gegen den FCZ nicht unbedingt gewinnen...
Ehrlich gesagt - wenn ich solche Beiträge lese - da frage ich mich, ob es sich überhaupt lohnt, in so ein Forum reinzuschauen. Aber gut, es gibt hier auch andere User, die schreiben schon auch was gutes. Leider ist es manchmal mühsam, die Spreu vom Weizen zu trennen. Aber deine Beiträge werde ich in Zukunft nicht einmal mehr überfliegen. Es lohnt einfach nicht.MistahG hat geschrieben:nein, dazu sage ich, dass man im cupfinale gesehen hat, dass einige (inkl. sousa), mit der saison und dem fcb als ihr club bereits abgeschlossen hatten. das ist keine Entschuldigung, im Gegenteil, das ist schlimm. aber wenn der fcz das rumpfteam schlägt, müssten wir das Topteam auch schlagen... nur weil es seit der (bis jetzt kurzen) Rückrunde ganz gut läuft, muss man die klappe halten. musste man ja auch vorher, schliesslich war es da zu früh, der umbruch zu gross oder einfach Pech... ich schreibe x-mal, die Mannschaft sei garnicht so schlecht im moment, da schreibt keiner was, schreibe ich mal kurz, man hätte dieses sion schlagen müssen (wieso denn nicht? alle blabla-heinis hier drin sind also der Meinung, man hätte dies nicht??? verstehe ich nicht...), kommt hier das grosse zeter und mordio geschreie, ich sei ein Fischer hater ohne argumente, geistig arm und selig, würde nur bashen undundund... ich habe lediglich gesagt, dass mit der kurzen Rückrunde genausowenig bewiesen ist, dass Fischer der richtige trainer ist, wie mit der mässigen Hinrunde (spielerisch und die verpassten ziele...) nicht bewiesen war, dass er es nicht ist. aber nun lieben ja alle den rohr, der ja Fischer seit zwei saisons zu uns schreibt, und dem jetzt einer abgeht, weil er wieder beim training zuschauen darf...
die Rückrunde war tatsächlich nicht so schlecht, und mein beitrag war auch etwas mit frust gefüllt, weil ich das sion spiel geschaut habe, habe ich sogar geschrieben; trotzdem muss nun erst die Bestätigung folgen, dass die Entwicklung so weitergeht. die Meisterschaft ist wohl tatsächlich gelaufen, da GC ja selbst an Vaduz scheitert, wenn sie mal den abstand verkleinern könnten, aber schauen wir mal, wies weitergeht. ich bin halt nicht so leicht zu überzeugen, wie einige hier drin, die einfach nur froh sind, einen bodenständigen sympathieträger für die ganze schweiz an der Seitenlinie zu haben... ich glaube halt noch nicht daran, dass das reicht... aber abwarten, was dem bodenständigen one gegen Sevilla einfällt. ich sage nicht, er muss gewinnen, aber ich wäre froh, würden wir nicht untergehen...
so, und nun schreit weiter euer zeter und mordio, was mir denn einfallen würde, überhaupt etwas kritisches zu schreiben, da urs ja der beste trainer aller Zeiten beim fcb ist, da er so ein netter kumpeltyp ist und Fussball auch fürs einfache gemüt spielen lässt, so ein toller Schweizer ist, der sogar deutsch kann und dass ich ihn eh nur nicht mag, weil er Zürcher ist und das ganze blabla... ich suhle mich währenddessen in meiner geistigen Armut, die mich so selig macht...
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
dr Sportchef vo Sevilla über dr FCB:

Hebt e Weichduscher wie e Zuffi use und lobt die taktischi ihstellig... dä ka jo au kei ahnig haDass es eine gute Mannschaft ist. Eine Mannschaft, die sowohl physisch wie technisch auf der Höhe ist. Eine Mannschaft mit einer guten Mischung aus Routiniers und Youngstern. Eine Mannschaft, gegen die schwer zu spielen ist, weil sie taktisch sehr gut ausgearbeitet wirkt. Und eine Mannschaft mit bedeutenden Einzelspielern wie Delgado, wie Zuffi, wie Xhaka, wie Embolo, auch wenn er im Hinspiel nicht dabei sein kann. Dazu die Erfahrung von Leuten wie Samuel und Janko. Eine Mannschaft, gegen die wir 100 Prozent bringen müssen, um eine Runde weiter zu kommen.

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Weichduscher Zuffi, hmm ... es schtellt sich d'Froog, wär do Kai Ahnig vo dr Botanik het ...basler hat geschrieben:dr Sportchef vo Sevilla über dr FCB:
Hebt e Weichduscher wie e Zuffi use und lobt die taktischi ihstellig... dä ka jo au kei ahnig ha![]()
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3447
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1163
- Registriert: 06.01.2005, 20:57
Erinnert irgendwie an Köbi National zu seiner Zeit als Natitrainerel presidente hat geschrieben:Ich bin eher Contra. Mir ist es einfach ein bisschen zuviel "jaaa gspührsch es" und zuwenig "just fucking do it"!
.... wie eine Esoterik-Zone ... irgendwie nicht greiffbar das Ganze, aber voller Harmonie ....
Stark von Fischer heute. Die Mannschaft war taktisch wirklich gut aufgestellt. Auch die überraschende Rochade mit Steffen/Bjarnason und Safari/Traoré ist letztlich nicht schlecht aufgegangen. Gerade die beiden ersten waren offensiv sackstark und haben defensiv nichts zugelassen. Fairerweise muss man sagen, dass die starken Leute bei Sevilla links rechts spielten.
Fazit: Hinten wirklich sicher gestanden, vorne Chancen erarbeitet, von denen einfach eine oder zwei rein müssen. Das kann Fischer aber kaum negativ angerechnet werden.
Fazit: Hinten wirklich sicher gestanden, vorne Chancen erarbeitet, von denen einfach eine oder zwei rein müssen. Das kann Fischer aber kaum negativ angerechnet werden.
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09