Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

S Ussscheide gege Telaviv (Hoegh, Samuel) und au dGoal gege St.Etienne (Suchy, Samuel, Wagglig) sind uff krassi individuelli Fehler zruckzfiere, ebefalls die nid gmachte Goalchance (Janko gäge Telaviv, Steffen, Suchy, etc gäge ASSE). Das im Coach azkriide isch nit sachlig sondern aifach nur gsuecht. Vo dr Schiedsrichterlaischtig gege Telaviv nid zRede.

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

Joggeli hat geschrieben:Auch wenn man mit Pech und Schiri und was weiss ich alles argumentiert, bleibt dieses Ausscheiden gegen die Mannschaft, welche 2 Klassen schlechter war, einfach nur oberpeinlich und hatte klar mit der taktischen Ausrichtung des Trainers zu tun. In beiden Spielen hat man in den ersten 10 Minuten über die Flügel gespielt und Maccabi damit schwindelig gespielt. In beiden Spielen wurde danach 80 Minuten durch die Mitte gespielt wo nix ging. Das ist klar dem Trainer anzulasten und für mich der Grund fürs Ausscheiden. Als klar bessere Mannschaft muss man sich in 180 Minuten durchsetzen oder mit der Kritik leben!

Z.B in St. Etienne sah ich auch wieder krasse Coachingfehler - man wusste, dass die stark auf Standards sind und Janko spielt bei Ecken gegen uns Manndecker gegen einen kopfballstarken Verteidiger. Wo stand Streller mit seinen 2 Metern jeweils bei gegnerischen Ecken? ...am Eck des 5 Meters um kurze Ecken mit dem Kopf zu klären. Das 0-1 fiel nach einer kurzen Ecke und Verlängerung durch einen Franzosen und das 0-2 entstand durch einen verlorenen Zweikampf von Janko (jaja, das werden jetzt ganz viele nicht gerne lesen oder nicht verstehen...)

Aber genau solche Details entscheiden CL oder EL Spiele und zeigt für mich, ob der Trainer eben nur national genügt oder auch international.

Dies hat der Trainerstaff gut anaylsiert zwischen den Spielen, Janko hat gestern bei Ecken gegen Basel keinen direkten Gegenspieler sondern deckte im 5er den Raum. Ich anerkenne, dass Fischer inzwischen Lernfähigkeit zeigt (nicht so wie gegen Maccabi). Aber auch gestern spielte der FCB taktisch nicht wirklich gut.

Sorry, fussballerisch wird ganz bestimmt nicht das Maximum raus geholt, was die Resultate betrifft schon - Vaduz die 1. HZ war schicht nicht und danach schenkte uns Jehle 2 1/2 Tore und entschied damit das Spiel. Nein, fussballerisch wäre noch deutlich mehr möglich, sonst hätte man gestern nicht das ultimative Glück strapazieren müssen (auch wenns natürlich emotional absolut geil war).
Also beim Bratwurst fressen und Biersaufen ist dir aufgefallen das ASSE stark ist bei standards und das man da besser Verteidigen muss

well spoted mr holmes

Analysier doch bitte das nächste mal den gegner vor dem 1 Spiel und sag welche Taktischen massnahmen da ergriffen werden sollten

zb Sevilla, und dann nimmts mich noch wunder ob den scheiss den du erzählt hast als Delgado Käptain wurde immer noch zutrifft

Unfähig ein Team zu führen, International nicht zu gebrauchen , Schönwetter Fussballer etc

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

So, jetzt haben wir auch mit UF das 1/8 Finale erreicht und damit ein Spiel gewonnen, wo es um die Wurst ging. Also eigentlich noch das letzte Puzzlestück, welches er gemäss einigen noch brauchte, um zu beweisen, dass er ein guter Trainer sei. Und was machen Rodolpho, Joggeli und co? Nein, euch nimmt man definitiv mehr ernst in dieser Sache (ich ja schon vorher nicht mehr). Es ist ein Beweis mehr, dass es euch gar nicht um seine fachliche Beurteilung geht sondern ihr einfach UF nie akzeptiert und deshalb alles mögliche sucht, um ihm etwas anzulasten.

Es gibt andere User, welche Fischer auch sachlich kritisieren. Diese kann und muss man ernst nehmen.

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Joggeli hat geschrieben:Auch wenn man mit Pech und Schiri und was weiss ich alles argumentiert, bleibt dieses Ausscheiden gegen die Mannschaft, welche 2 Klassen schlechter war, einfach nur oberpeinlich und hatte klar mit der taktischen Ausrichtung des Trainers zu tun. In beiden Spielen hat man in den ersten 10 Minuten über die Flügel gespielt und Maccabi damit schwindelig gespielt. In beiden Spielen wurde danach 80 Minuten durch die Mitte gespielt wo nix ging. Das ist klar dem Trainer anzulasten und für mich der Grund fürs Ausscheiden. Als klar bessere Mannschaft muss man sich in 180 Minuten durchsetzen oder mit der Kritik leben!

Z.B in St. Etienne sah ich auch wieder krasse Coachingfehler - man wusste, dass die stark auf Standards sind und Janko spielt bei Ecken gegen uns Manndecker gegen einen kopfballstarken Verteidiger. Wo stand Streller mit seinen 2 Metern jeweils bei gegnerischen Ecken? ...am Eck des 5 Meters um kurze Ecken mit dem Kopf zu klären. Das 0-1 fiel nach einer kurzen Ecke und Verlängerung durch einen Franzosen und das 0-2 entstand durch einen verlorenen Zweikampf von Janko (jaja, das werden jetzt ganz viele nicht gerne lesen oder nicht verstehen...)

Aber genau solche Details entscheiden CL oder EL Spiele und zeigt für mich, ob der Trainer eben nur national genügt oder auch international.

Dies hat der Trainerstaff gut anaylsiert zwischen den Spielen, Janko hat gestern bei Ecken gegen Basel keinen direkten Gegenspieler sondern deckte im 5er den Raum. Ich anerkenne, dass Fischer inzwischen Lernfähigkeit zeigt (nicht so wie gegen Maccabi). Aber auch gestern spielte der FCB taktisch nicht wirklich gut.

Sorry, fussballerisch wird ganz bestimmt nicht das Maximum raus geholt, was die Resultate betrifft schon - Vaduz die 1. HZ war schicht nicht und danach schenkte uns Jehle 2 1/2 Tore und entschied damit das Spiel. Nein, fussballerisch wäre noch deutlich mehr möglich, sonst hätte man gestern nicht das ultimative Glück strapazieren müssen (auch wenns natürlich emotional absolut geil war).
Wenn ich dies alles so lese habe ich das Gefühl du bist beim falschen Verein. Gemäss deinen Ansprüchen wärst du besser als Barcelona Fan aufgehoben. Hätten wir die besten Trainer der Welt, welche keine Fehler machen, wie lange wären die hier? Mir ist lieber ein bodenständiger Trainer der aus seinen Fehlern lernt.
Mir sind auch lieber Spieler die super spielen und dann auch wieder blackouts haben, als Überflieger, die nach einem Jahr wieder weg sind.

Geniesse doch einfach den Erfolg der Mannschaft anstatt immer etwas negatives zu suchen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Steini hat geschrieben: Geniesse doch einfach den Erfolg der Mannschaft anstatt immer etwas negatives zu suchen.
Bitte glaube mir: Solange UF Trainer ist, wird er dies nie können. Egal, welche Erfolge wir feiern. ;)

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Tsunami hat geschrieben:Bitte glaube mir: Solange UF Trainer ist, wird er dies nie können. Egal, welche Erfolge wir feiern. ;)
Ich finde es einfach schade. Es ist doch egal von wo jemand her kommt. Hauptsache sie geben alles für unseren FCB.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Steini hat geschrieben:Ich finde es einfach schade. Es ist doch egal von wo jemand her kommt. Hauptsache sie geben alles für unseren FCB.
So ist es. Das Auftreten, die Ausstrahlung und ein guter Draht zur Mannschaft sind für einen Trainer sicher wichtiger als seine Herkunft. Aber eben: Das sehen einige halt etwas anders.

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Tsunami hat geschrieben:So ist es. Das Auftreten, die Ausstrahlung und ein guter Draht zur Mannschaft sind für einen Trainer sicher wichtiger als seine Herkunft. Aber eben: Das sehen einige halt etwas anders.
Da sind wir uns absolut einig. Schade denken nicht alle so.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4261
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

naja, so überzeugend war das spiel gestern nicht, alsdass man nun die Kritiker vehement angreifen muss. aber es war ein sehr geiles spiel, wie man es im Fussball haben will. gc und das spiel gegen asse waren wichtige schritte und grosse fortschritte im gegenstaz zur Hinrunde. nun aber gleich dieses "in your face" gehabe an den tag zu legen, ist komplett unnötig. gegen gc sah man erst nicht so gut aus, dann zwei standards rein, dann die Zürcher ausgekontert. war aber ein gutes spiel, muss man sagen, vorallem nach der roten gegen janko auch taktisch souverän. das spiel gegen asse im joggeli war nicht unbedingt souverän geführt, aber mit dem glücklichen ende für uns. ein früheres 2. tor wäre eigentlich nötig gewesen, um von souverän zu sprechen, aber solche spiele wollen wir, solange es so ausgeht, wie es ausging. klar ist man nun euphorisiert, aber in Selbstgefälligkeit zu verfallen, ist imho nun falsch. beide spiele, und auch das gegen Vaduz, haben gezeigt, dass die arbeit in der pause besser war, als ich und andere Kritiker dies befürchtet haben, aber die spiele haben auch aufgezeigt, dass hier doch auch noch luft nach oben ist (zum glück...). ich denke, Fischer hat nun die chance zu zeigen, ob ein grosser trainer in ihm steckt, denn mit diesem vorsprung in der Meisterschaft, kann er sich eigentlich ganz Sevilla widmen. und wenn die mannschaft da eine gute falle macht, dann kann man auf jeden fall nicht mehr sagen, dass er den ansprüchen des fcb nicht genügt...

im moment ist sicher ein positiver trend da, aber nun alles über den klee zu loben, ist verfrüht. aber ich muss sagen, die Hoffnung auf Irrung meinerseits (was die Qualitäten Fischers anbelangen) sind klar gestiegen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Mir ging es eigentlich nie darum, ob wir uns qualifizieren oder nicht. Gegen ASSE hing alles an einem seidenen Faden. Ich möchte ja nicht wissen, was hier drin los gesesen wäre, wenn....
Man kann doch die Arbei der Trainer nicht auf ein Spiel reduzieren wie ihr dies bereits gegen Tel Aviv und Sion gemacht habt, sonder seine Arbeit als Ganzes soll beurteilt werden. Und wenn die Spieler wieder Freude an ihrem Job haben und es so aussehen lassen, dass sie sich wohl fühlen, wenn wir vom Vorstand das Gefühl haben, dass auch sie mit dem Trainer glücklich sind und auch für die Zuschauer die Spiele wieder attraktiv sind, ja dann muss der Trainer vieles richtig gemacht haben.
Übrigens: Heute ist ein Artikel von Marcel Rohr über UF. Diesen kann ich so unterschreiben.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Es mag ja sein, dass er den einen oder anderen vermeintlichen Fehler macht. Dies war aber auch bei seinen Vorgängern der Fall. Ich bin auch nicht immer seiner Meinung aber es gibt nicht nur schwarz und weiss im Fussball.
Man sollte auch bedenken dass es einen grösseren Umbruch gab in der Mannschaft und die Qualität zum Start der Saison 15/16 meiner Meinung nach gesunken ist.
Auch unter Berücksichtigung des Verletzungpechs stehen wir doch gut da.

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Tsunami hat geschrieben:Mir ging es eigentlich nie darum, ob wir uns qualifizieren oder nicht. Gegen ASSE hing alles an einem seidenen Faden. Ich möchte ja nicht wissen, was hier drin los gesesen wäre, wenn....
Man kann doch die Arbei der Trainer nicht auf ein Spiel reduzieren wie ihr dies bereits gegen Tel Aviv und Sion gemacht habt, sonder seine Arbeit als Ganzes soll beurteilt werden. Und wenn die Spieler wieder Freude an ihrem Job haben und es so aussehen lassen, dass sie sich wohl fühlen, wenn wir vom Vorstand das Gefühl haben, dass auch sie mit dem Trainer glücklich sind und auch für die Zuschauer die Spiele wieder attraktiv sind, ja dann muss der Trainer vieles richtig gemacht haben.
Übrigens: Heute ist ein Artikel von Marcel Rohr über UF. Diesen kann ich so unterschreiben.
Chapeau!!! Du hast es auf den Punkt gebracht!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Zargor hat geschrieben:könntest du dich bitte als trainer beim fcb bewerben ! ;)
Einen "Taktikfuchs" hatten wir schon! :D Als Trainer braucht es noch viele andere Qualitäten! Und ob ein Dauernörgeler wie joggeli über diese verfügt, wage ich zu bezweifeln...

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Tsunami hat geschrieben:Und wenn die Spieler wieder Freude an ihrem Job haben und es so aussehen lassen, dass sie sich wohl fühlen, wenn wir vom Vorstand das Gefühl haben, dass auch sie mit dem Trainer glücklich sind und auch für die Zuschauer die Spiele wieder attraktiv sind, ja dann muss der Trainer vieles richtig gemacht haben.
War dies in der Hinrunde denn der Fall? Ich habe besonders gegen Ende lustlose und unattraktive Auftritte gesehen.

In der Rückrunde sieht das bisher nun etwas anders, die letzten paar Spiele machten mir als Zuschauer tatsächlich Freude.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:... ich denke, Fischer hat nun die chance zu zeigen, ob ein grosser trainer in ihm steckt, denn mit diesem vorsprung in der Meisterschaft, kann er sich eigentlich ganz Sevilla widmen. und wenn die mannschaft da eine gute falle macht, dann kann man auf jeden fall nicht mehr sagen, dass er den ansprüchen des fcb nicht genügt...
Du bist schon ein kleiner Scherzkeks. Du weisst genau, dass alle Trainer der letzten 10 Jahre gegen spanische Teams schlecht, einige Male sogar sehr schlecht ausgesehen haben. Trotzdem haben aus Deiner Sicht zwei oder drei dieser Trainer den Ansprüchen des FCB genügt. Von Fischer erwartest Du jetzt aber ein kleines Wunder gegen Sevilla, damit er seinerseits in Deinen Augen den rotblauen Ansprüchen genügt. Wohlwissend, dass da eine Herkules-Aufgabe bevorsteht. Sehr fair, sehr fair... :rolleyes:

Dass er den aktuellen Ansprüchen des FCB genügt, hat er inzwischen schon längst bewiesen. (Ja, ja... ich weiss: Tel Aviv. Und Sion.) Sollte er jetzt noch Sevilla weg befördern (woran ich trotz meinem Optimismus leider nicht so richtig glauben kann), dann wäre das eine ausserordentliche Leistung und wohl einer der grössten Erfolge in der Clubgeschichte

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Nii hat geschrieben:War dies in der Hinrunde denn der Fall? Ich habe besonders gegen Ende lustlose und unattraktive Auftritte gesehen.

In der Rückrunde sieht das bisher nun etwas anders, die letzten paar Spiele machten mir als Zuschauer tatsächlich Freude.
2016 machte der FCB nur noch Freude mit attraktivem und erfolgreichem Fussball - eine Forderung, die in den letzten Jahren kaum ein Trainer erfüllen konnte. Blickst du in deinem Privatleben auch dauernd auf Negativereignisse in der Vergangenheit zurück oder kannst du dich da uneingeschränkt an der Gegenwart erfreuen?

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Quo hat geschrieben:2016 machte der FCB nur noch Freude mit attraktivem und erfolgreichem Fussball - eine Forderung, die in den letzten Jahren kaum ein Trainer erfüllen konnte. Blickst du in deinem Privatleben auch dauernd auf Negativereignisse in der Vergangenheit zurück oder kannst du dich da uneingeschränkt an der Gegenwart erfreuen?
bis jetzt gibt es wirklich nichts auszusetzen. in der Meisterschaft 4 tore pro spiel erzielt (im schnitt) und in der Europa league 2. wenn es so weitergeht, ist das wohl nicht zu toppen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Nii hat geschrieben:War dies in der Hinrunde denn der Fall? Ich habe besonders gegen Ende lustlose und unattraktive Auftritte gesehen.
Jein. Ich habe auch einige unattraktive Spiele gesehen, trotz den guten Resultaten. ;) Aber lustlos? :confused: Ich hatte nicht das Gefühl, dass die Jungs lustlos spielten. Eher waren sie etwas müde.
Das ist, was ich meine: Nicht immer, wenn ein Spiel gewonnen wird, ist alles gut. Genau gleich, wie wenn ein Spiel nicht gewonnen wird, nicht alles schlecht ist.

Aber ich denke, dass UF und die Mannschaft eben auch eine gewisse Zeit brauchten, um sich zu finden und zu verstehen. Was eben zuversichtlich stimmt ist die Tendenz der Leistung. Man kann sehen, dass mehr und mehr die Zahnrädchen ineinander greifen.

Ja, es wird sicher wieder die Zeit kommen, bei welcher wir nicht alle Spiele so dominieren wie zuletzt gegen Luzern, GC und Vaduz. Aber da muss man dann auch mal ein Auge zudrücken und nicht wieder gleich alles schlecht reden und in Frage stellen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5955
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Tsunami hat geschrieben:Jein. Ich habe auch einige unattraktive Spiele gesehen, trotz den guten Resultaten. ;) Aber lustlos? :confused: Ich hatte nicht das Gefühl, dass die Jungs lustlos spielten. Eher waren sie etwas müde.
Das ist, was ich meine: Nicht immer, wenn ein Spiel gewonnen wird, ist alles gut. Genau gleich, wie wenn ein Spiel nicht gewonnen wird, nicht alles schlecht ist.

Aber ich denke, dass UF und die Mannschaft eben auch eine gewisse Zeit brauchten, um sich zu finden und zu verstehen. Was eben zuversichtlich stimmt ist die Tendenz der Leistung. Man kann sehen, dass mehr und mehr die Zahnrädchen ineinander greifen.


Ja, es wird sicher wieder die Zeit kommen, bei welcher wir nicht alle Spiele so dominieren wie zuletzt gegen Luzern, GC und Vaduz. Aber da muss man dann auch mal ein Auge zudrücken und nicht wieder gleich alles schlecht reden und in Frage stellen.
Und genauso wenig muss man nun auf Friede Freude Eierkuchen machen. Dem User Nii wird aber negativ vorgehalten, dass er auch die (von der Leistung her) nicht so tollen Herbstspiele hinzuzieht in seiner Trainerbeurteilung.

Was mir momentan einfach sehr gut gefällt, ist, dass die Chemie zwischen Trainer und Mannschaft endlich mal wieder zu stimmen scheint. Das war bei beiden Vorgängern nicht der Fall. Dann ist es mir egal, wenn Sousa oder Yakin den Urs in einem theoretischen Diskurs über Fussballtaktik in Grund und Boden reden. Die Mannschaft scheint mir ein Team zu sein, und das obwohl uns Marco Streller als wichtige Integrationsfigur verlassen hat. Ich habe das Gefühl, dass trotz dem grossen Konkurrenzdruck ein positives Klima in der Mannschaft herrscht und das ist sicherlich ein Verdienst des Trainers.
Und sicherlich wurde im Wintertlager, entgegen der Meinung, man habe sich nur der Physis gewidmet, auch sehr gut gearbeitet. Kann mich nicht erinnern, wann der FCB letzmals derart aus den Startlöchern in die Rückrunde gestartet ist.
Das war für mich gerade wegen des hohen Vorsprungs während der Winterpause alles andere als selbsverständlich. Ich hatte die Befürchtung, dass die Mannschaft eher wieder lethargisch auftritt und nur das Nötigste für einen Sieg macht.

Ich denke momentan werden die allerwenigsten, trotz teils kritischen Voten, den Kopf von Fischer fordern, wohl auch nicht jene, welche sicher hier schreibstark gegen ihn gewendet haben. Geniessen wir doch diesen Moment und denken nicht daran, was sein wird wenn...
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Konter hat geschrieben:Und genauso wenig muss man nun auf Friede Freude Eierkuchen machen. Dem User Nii wird aber negativ vorgehalten, dass er auch die (von der Leistung her) nicht so tollen Herbstspiele hinzuzieht in seiner Trainerbeurteilung.
Negativ? Ich habe ihm z.T. widersprochen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5955
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Tsunami hat geschrieben:Negativ? Ich habe ihm z.T. widersprochen.
Es warst ja nicht du gemeint, siehe Post Nr. 3160. Habe lediglich dein Post zitiert, wegen deines Schlussstatements, weil genau User Quo das getan hat, einfach umgekehrt. Denn gemäss seinem Argument, wäre bei einigen schlechteren Spielen, alles wieder kacke, da man ja die Vergangenheit nicht berücksichtigen muss.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Konter hat geschrieben:Es warst ja nicht du gemeint, siehe Post Nr. 3160. Habe lediglich dein Post zitiert, wegen deines Schlussstatements, weil genau User Quo das getan hat, einfach umgekehrt. Denn gemäss seinem Argument, wäre bei einigen schlechteren Spielen, alles wieder kacke, da man ja die Vergangenheit nicht berücksichtigen muss.
Bevor du mir solche "Kacke" ( :D ) unterstellst, müsstest du mein Post vielleicht nochmals genau lesen! Ich habe vom Zurückblicken auf "Negativerlebnisse" gesprochen, die einem User wie Nii offensichtlich nicht mehr erlauben, sich an der Gegenwart zu erfreuen. Das heisst logischerweise nicht, dass man nicht auf "Positiverlebnisse" zurückblicken soll, wenn's nicht läuft. Das hat mit der Lebenseinstellung zu tun, ob man das Glas halbvoll oder halbleer sieht. User wie Nii streichen eigentlich fast immer nur das Negative heraus - und dem sollte man etwas entgegenhalten.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4261
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Du bist schon ein kleiner Scherzkeks. Du weisst genau, dass alle Trainer der letzten 10 Jahre gegen spanische Teams schlecht, einige Male sogar sehr schlecht ausgesehen haben. Trotzdem haben aus Deiner Sicht zwei oder drei dieser Trainer den Ansprüchen des FCB genügt. Von Fischer erwartest Du jetzt aber ein kleines Wunder gegen Sevilla, damit er seinerseits in Deinen Augen den rotblauen Ansprüchen genügt. Wohlwissend, dass da eine Herkules-Aufgabe bevorsteht. Sehr fair, sehr fair... :rolleyes:

Dass er den aktuellen Ansprüchen des FCB genügt, hat er inzwischen schon längst bewiesen. (Ja, ja... ich weiss: Tel Aviv. Und Sion.) Sollte er jetzt noch Sevilla weg befördern (woran ich trotz meinem Optimismus leider nicht so richtig glauben kann), dann wäre das eine ausserordentliche Leistung und wohl einer der grössten Erfolge in der Clubgeschichte
ich habe nicht gesagt, er müsse es schaffen, Sevilla zu eliminieren, ich habe, und das ganz bewusst, geschrieben, "wenn die Mannschaft da eine gute falle macht..." damit meine ich, dass er nicht sang und klanglos untergeht, sondern der fcb etwas zeigen kann. ob es dann reicht, ist eine andere frage, das ist wohl eine herkulesaufgabe....

aber "bewiesen" hat er mit den par Spielchen in der Rückrunde noch genausowenig, wie mit dem ausscheiden gegen sion und Maccabi in der Hinrunde... aber, das sage ich gerne, er ist auf gutem weg im moment, und das hätte ich nicht gedacht.

tineri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: 27.12.2004, 22:36

Beitrag von tineri »

MistahG hat geschrieben:aber "bewiesen" hat er mit den par Spielchen in der Rückrunde noch genausowenig
Da bin ich dezidiert anderer Meinung. UF hatte die Spieler in der Winterpause zum ersten Mal richtig zusammen und konnte auch trainieren. Das Resultat lässt sich sehen; das hat gerade das heutige Spiel gezeigt. Der Resultat-Halte-Fussball ist passé, und die Mannschaft scheint richtig Spass am Spielen zu haben. Die Spieler sind solidarisch und unterstützen sich. Es wird konsequent nach vorne gespielt und oft über die Flügel. Auch die Verteidigung steht stabil. So schwach ist Thun auch nicht, und die hatten nur zwei Chancen, wobei die erste nur bedingt eine Chance ist; sie wird erst durch den Seitwärtsschritt von Vailatti zu einer.

Ich sehe eine sehr positive Entwicklung und freue mich, dass UF unser Trainer ist und hoffentlich noch einige Zeit bleiben wird.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

MistahG hat geschrieben: ich habe nicht gesagt, er müsse es schaffen, Sevilla zu eliminieren, ich habe, und das ganz bewusst, geschrieben, "wenn die Mannschaft da eine gute falle macht..." damit meine ich, dass er nicht sang und klanglos untergeht, sondern der fcb etwas zeigen kann. ob es dann reicht, ist eine andere frage, das ist wohl eine herkulesaufgabe....
Ja, meine Hoffnung ist auch, dass wir gegen Sevilla besser aussehen als letzte Saison gegen Porto. Dort kamen wir gefühlte sieben Mal in die gegnerische Platzhälfte: 5 x nach den Gegentoren und zwei Mal beim Anpfiff zur Halbzeit.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

gegen porto hätte man zuhause aber trotzdem 1:0 gewonnen (ohne diesen mega unnötigen Penalty wegen samuel)

wäre ne andere geschichte gewesen.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Tsunami hat geschrieben: Übrigens: Heute ist ein Artikel von Marcel Rohr über UF. Diesen kann ich so unterschreiben.
Was mich an diesem Artikel interessiert, Rohr spricht von Journalisten, die behauptet haben, dass Urs Fischer die wichtigen Spiele nicht gewinnen kann - wen hat er damit gemeint?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Marek hat geschrieben:Was mich an diesem Artikel interessiert, Rohr spricht von Journalisten, die behauptet haben, dass Urs Fischer die wichtigen Spiele nicht gewinnen kann - wen hat er damit gemeint?
Journalisten von der Zeitung, welche die meisten lesen aber es nicht zugeben wollen, dass sie es tun. ;)

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Marek hat geschrieben:Was mich an diesem Artikel interessiert, Rohr spricht von Journalisten, die behauptet haben, dass Urs Fischer die wichtigen Spiele nicht gewinnen kann - wen hat er damit gemeint?
ist doch egal, hatten ja alle Recht bis letzten Donnerstag und da brauchte Ursli das Glück eines ganzen Lebens.....
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Tsunami hat geschrieben:Journalisten von der Zeitung, welche die meisten lesen aber es nicht zugeben wollen, dass sie es tun. ;)
Haha, die ehemaligen Kollegen von MvR? Also, den Blick lese ich selbst auch am allerwenigsten, die TaWo dagegen immer und die Basellandschaftliche Zeitung auch, je nachdem auch die NZZ oder den Tagi. Eigentlich finde ich immer, dass man bei solchen angedeuteten Kritik lieber Ross und Reiter benennen sollte, statt Raum für Spekulationen zu lassen. Und es gab ja hier auch einige, die dieses kolportiert hatten, dass UF die entscheidenden Spiele nicht gewinnen kann, aber eigentlich ist das so albern, dass ich da eigentlich nicht darauf eingehen würde.

Gesperrt