Seite 107 von 193

Verfasst: 01.04.2015, 20:27
von Rhymaa
THOR29 hat geschrieben:So viel Alk gyts uff dr ganze Wält nit das meh die goht go amache!
Ich würd für e Million :D

Verfasst: 01.04.2015, 21:24
von THOR29
rhymaa hat geschrieben:ich würd für e million:d
sauhund!! :)






Aber mit dir wyrd sie s wahrschynlig au Gratis mache! Will Gäld het sy scho gnueg! Die bruucht di Million nit zwingend! :p

Verfasst: 02.04.2015, 07:08
von PadrePio
Yanick Brecher kehrt von Wil zurück und wird FCZ-Torhüter. David Da Costas Degradierung erinnert an den Fall des früheren GC-Captains Veroljub Salatic.

http://www.nzz.ch/sport/fussball/das-ze ... 1.18515064

Verfasst: 02.04.2015, 10:19
von gooner
Es ist ganz mies kommuniziert. Ich persönlich finde da Costa einen schwachen Torhüter, aber mit dieser Mitteilung wird er vom eigenen Arbeitgeber zur Sau gemacht. Weiss gar nicht, ob so etwas sogar arbeitsrechtliche Konsequenzen für den FZC haben könnte sollte da Cotsa klagen. Sinnvoller wäre eine Mitteilung à la "Konkurrenz auf der Torwartposition erhöhen...blablabla....Brecher bekommt eine Chance sich in der NLA zu beweisen... blabla..." und so ergäbe sich auch eine Gelegenheit, dass da Costa sich sein Gesicht wahren könnte. Und sich vielleicht anderweitig umsehen könnte.

Aber so wie es dasteht ist es schon unterste Schublade und weist indirekt auf einen groben Machtkampf hinter den Kulissen hin. Und eine weitere Schwächung des Trainers nachdem der Titelkampf schon lange entschieden ist und nach der desatrösen Leistung in Bern auch der zweite Platz in der Ferne entschwindet.

Verfasst: 02.04.2015, 10:49
von *13*
gooner hat geschrieben:Es ist ganz mies kommuniziert. Ich persönlich finde da Costa einen schwachen Torhüter, aber mit dieser Mitteilung wird er vom eigenen Arbeitgeber zur Sau gemacht. Weiss gar nicht, ob so etwas sogar arbeitsrechtliche Konsequenzen für den FZC haben könnte sollte da Cotsa klagen. Sinnvoller wäre eine Mitteilung à la "Konkurrenz auf der Torwartposition erhöhen...blablabla....Brecher bekommt eine Chance sich in der NLA zu beweisen... blabla..." und so ergäbe sich auch eine Gelegenheit, dass da Costa sich sein Gesicht wahren könnte. Und sich vielleicht anderweitig umsehen könnte.

Aber so wie es dasteht ist es schon unterste Schublade und weist indirekt auf einen groben Machtkampf hinter den Kulissen hin. Und eine weitere Schwächung des Trainers nachdem der Titelkampf schon lange entschieden ist und nach der desatrösen Leistung in Bern auch der zweite Platz in der Ferne entschwindet.
er ist sicherlich kein schlechter Torhüter, aber halt unsympathischer Zürcher.

Würde super zu deinem YB passen mit Forte zusammen das A... Team der Liga.
Fussballerisch kann er es (noch) locker mit Mvongo aufnehmen.

Verfasst: 02.04.2015, 10:58
von Konter
gooner hat geschrieben:Es ist ganz mies kommuniziert. Ich persönlich finde da Costa einen schwachen Torhüter, aber mit dieser Mitteilung wird er vom eigenen Arbeitgeber zur Sau gemacht. Weiss gar nicht, ob so etwas sogar arbeitsrechtliche Konsequenzen für den FZC haben könnte sollte da Cotsa klagen.
Was heisst hier zur Sau gemacht. Man hat ein Goalie-Talent in den eigenen Reihen und möchte damit eine absoluten NLA-Durchschnittsgoalie als 1. Goalie ersetzen. Der moderne Profifussball ist ein knallhartes Geschäft und keine Wohlfühloase, das muss jedem Profi bewusst sein.
Und weswegen sollte Da Costa bitte schön klagen? Dass er sein Recht, als 1. Goalie beim FCZ, nicht mehr wahrnehmen darf :rolleyes: ?

Verfasst: 02.04.2015, 11:13
von Bierathlet
Mir werden die Sprechchöre für Da Costa fehlen. :(

Verfasst: 02.04.2015, 11:36
von Delgado
gooner hat geschrieben:Es ist ganz mies kommuniziert. Ich persönlich finde da Costa einen schwachen Torhüter, aber mit dieser Mitteilung wird er vom eigenen Arbeitgeber zur Sau gemacht. Weiss gar nicht, ob so etwas sogar arbeitsrechtliche Konsequenzen für den FZC haben könnte sollte da Cotsa klagen.
Hast du den NZZ Artikel gelesen oder nur den Blick-Blödsinn?

Da der FCZ den da Costa im Kader der 1. Manschaft behält, kann er gar nicht klagen. Wie ein Mitarbeiter eingesetzt ist, wird nirgends geregelt.
Auch hat der FCZ den Goali in seiner Kommunikation nicht persönlich beleidigt noch angegriffen noch schlecht gestellt. Anders wäre es gewesen, wenn sie ihm interne Machtkämpfe oder sonstige Quereleien öffentlich vorgeworfen hätten.

So ist es einfach eine sehr aussergewöhnliche Rochade des Torwarts innerhalb der Saison und eine Kommunikation, welche viele Fragen offen lässt. Was die Öffentlichkeit und die Medien daraus interpretieren (Machkämpfe, Integrationsprobleme, schlechte Leistung blablabla...) ist das andere und nicht klagbar.

Verfasst: 02.04.2015, 17:39
von nobilissa
Unerwartetes erweckt halt die Neugier und Journalisten beginnen zu wühlen
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/29644638

Verfasst: 02.04.2015, 17:50
von gooner
*13* hat geschrieben:er ist sicherlich kein schlechter Torhüter, aber halt unsympathischer Zürcher.

Würde super zu deinem YB passen mit Forte zusammen das A... Team der Liga.
Fussballerisch kann er es (noch) locker mit Mvongo aufnehmen.
Deiner Aussagen nach zu urteilen, scheinst weder da Cotsa noch Mvogo jemals live gesehen zu haben. Mvogo ist jetzt schon besser als es da Cotza jemals war.

Verfasst: 02.04.2015, 18:00
von gooner
Delgado hat geschrieben:Hast du den NZZ Artikel gelesen oder nur den Blick-Blödsinn?

Da der FCZ den da Costa im Kader der 1. Manschaft behält, kann er gar nicht klagen. Wie ein Mitarbeiter eingesetzt ist, wird nirgends geregelt.
Auch hat der FCZ den Goali in seiner Kommunikation nicht persönlich beleidigt noch angegriffen noch schlecht gestellt. Anders wäre es gewesen, wenn sie ihm interne Machtkämpfe oder sonstige Quereleien öffentlich vorgeworfen hätten.

So ist es einfach eine sehr aussergewöhnliche Rochade des Torwarts innerhalb der Saison und eine Kommunikation, welche viele Fragen offen lässt. Was die Öffentlichkeit und die Medien daraus interpretieren (Machkämpfe, Integrationsprobleme, schlechte Leistung blablabla...) ist das andere und nicht klagbar.
Ich habe die News auf fcz.ch gelesen. Dort heisst es "David Da Costa ist nicht mehr als Nummer 1 in der Torhüter-Hierarchie des FC Zürich vorgesehen. Er bleibt im Kader der 1. Mannschaft. Es handelt sich hierbei um einen Entscheid der sportlichen Verantwortlichen", was übersetzt soviel heisst, da Cotsa dürfe noch mit dem Team trainieren, aber seine eigentliche Arbeit (im Tor) nicht mehr ausführen. Man hätte das sicher eleganter formulieren dürfen. Und kultivierte Vereine hätten das wohl auch gemacht.

Aber ehrlich, interessiert das jemanden? Mir kann es egal sein, was die in Zirü rumwursteln. Ob GZC oder FZC, beide scheinen den Blick für das Wesentliche verloren zu haben.

Verfasst: 02.04.2015, 19:57
von THOR29
Bierathlet hat geschrieben:Mir werden die Sprechchöre für Da Costa fehlen. :(
Das sind eher Sprächchör gege sy Mueder wie für ihn! :)

Verfasst: 03.04.2015, 10:06
von *13*
wenn du meinst. Ihr schlägt ja auch jedes Team in Europa. Einen Gränni Anhänger kann ich sowieso nicht ernst nehmen.

Verfasst: 03.04.2015, 10:07
von *13*
gooner hat geschrieben:Deiner Aussagen nach zu urteilen, scheinst weder da Cotsa noch Mvogo jemals live gesehen zu haben. Mvogo ist jetzt schon besser als es da Cotza jemals war.
wenn du meinst. Ihr schlägt ja auch jedes Team in Europa. Einen Gränni Anhänger kann ich sowieso nicht ernst nehmen.

Verfasst: 03.04.2015, 23:44
von diego
gooner hat geschrieben: Aber so wie es dasteht ist es schon unterste Schublade und weist indirekt auf einen groben Machtkampf hinter den Kulissen hin. Und eine weitere Schwächung des Trainers nachdem der Titelkampf schon lange entschieden ist und nach der desatrösen Leistung in Bern auch der zweite Platz in der Ferne entschwindet.
ich denke nicht mal, dass es zwingend um einen machtkamof geht. seit dem yb spiel ist ziemlich klar, das es mit dem zweiten platz nichts mehr wird. nach hinten sollte es jedoch auch nicht mehr gehen mit dem fcz, denke ich.

nun hat man einfach die chance genutzt, um die personalplanung für nächste saison in angriff zu nehmen. das eigene talent im tor erhält so bereits nla erfahrung und ist nächste saison bereits einen schritt weiter als wenn es weiter un der nlb spielen würde.

finde ich nicht mal so daneben.

Verfasst: 04.04.2015, 04:24
von THOR29
diego hat geschrieben:ich denke nicht mal, dass es zwingend um einen machtkamof geht. seit dem yb spiel ist ziemlich klar, das es mit dem zweiten platz nichts mehr wird. nach hinten sollte es jedoch auch nicht mehr gehen mit dem fcz, denke ich.

nun hat man einfach die chance genutzt, um die personalplanung für nächste saison in angriff zu nehmen. das eigene talent im tor erhält so bereits nla erfahrung und ist nächste saison bereits einen schritt weiter als wenn es weiter un der nlb spielen würde.

finde ich nicht mal so daneben.
Ich glaub au, das es in die Richtig goht. Nur, wärs fyr alli betailigte e suuberi Sach gsy, wenn meh das au e so kommuniziert hät!

Verfasst: 04.04.2015, 07:59
von Delgado
diego hat geschrieben:ich denke nicht mal, dass es zwingend um einen machtkamof geht. seit dem yb spiel ist ziemlich klar, das es mit dem zweiten platz nichts mehr wird. nach hinten sollte es jedoch auch nicht mehr gehen mit dem fcz, denke ich.

nun hat man einfach die chance genutzt, um die personalplanung für nächste saison in angriff zu nehmen. das eigene talent im tor erhält so bereits nla erfahrung und ist nächste saison bereits einen schritt weiter als wenn es weiter un der nlb spielen würde.

finde ich nicht mal so daneben.
Klar, und das tust du eine knappe Woche vor dem Cuphalbfinale, dem einzigen Wettbewerb der dir bleibt um die Saison zu Retten. Passt. ;-)

Verfasst: 04.04.2015, 08:03
von Delgado
THOR29 hat geschrieben:Ich glaub au, das es in die Richtig goht. Nur, wärs fyr alli betailigte e suuberi Sach gsy, wenn meh das au e so kommuniziert hät!
Wenn es so wäre, was ich wegen dem Cup sehr bezweifle, auch dann hättest du dies nie kommunizieren dürfen, dass du die Saison abhackst. Zum einen hast du Sponsoren, denen das garantiert nicht gefällt, zweitens willst du ja auch noch möglichst viel Tickets verkaufen, was mit einem Team, dass sich offiziell aufgegeben hat nicht geht.

Verfasst: 04.04.2015, 10:12
von EffCeeBee
Es wird erst richtig witzig wenn Brecher im Cup-Halbfinal einen auf Omlin macht

Verfasst: 04.04.2015, 17:44
von Tsunami
Master hat geschrieben: Höchstgradig peinlich, was da fabriziert wird. Man kann nur darüber lachen.
Und solche Vorkommnisse ereignen sich beim FCZ ja bei weitem nicht zum ersten Mal! Da wundert man sich schon, wie hohl und amateurhaft ein Verein sein kann, um auf Dauer eine solche Scheisse zu produzieren. Mir ist klar, dass gewisse Zürcher wirklich strunzdumm sind, aber dass die auch noch in entscheidenden Positionen in der FCZ-Führung sitzen ist ein echter Brüller :p
black/white hat geschrieben:Ich verstehe nicht, auf was du hinaus willst. Warum ist die Kommunikation des FZC schlecht oder peinlich?
Schliesse mich black/white an und warte gespannt auf die Antwort von Master.

Verfasst: 04.04.2015, 21:39
von Intihuasi
Eindrucksvoll, wie die Stricher jede Saison eine relativ gute Saisonhälfte mit einer verkackten kombinieren. Da gehört schon auch etwas Können dazu...

Verfasst: 05.04.2015, 03:48
von Tsunami
Intihuasi hat geschrieben:Eindrucksvoll, wie die Stricher jede Saison eine relativ gute Saisonhälfte mit einer verkackten kombinieren. Da gehört schon auch etwas Können dazu...
Erstaunlich. wirklich erstaunlich. Hoffen wir mal, dass UM noch mindestens 2 Spiele an der Linie stehen darf.

Verfasst: 07.04.2015, 12:24
von Libero Grande
Tsunami hat geschrieben:Schliesse mich black/white an und warte gespannt auf die Antwort von Master.
1) Zuerst steht auf der HP vom Verein, dass man nichts dazu sagen werde.
2) Dann plötzlich wird an der PK (logischerweise) trotzdem nur darüber geredet.
3) Der Trainer windet sich in einer unglaublich schlechten Art und Weise, erzählt etwas von den Ansprüchen des Vereins ("Da Costa ist sehr gut, genügt aber unseren Ansprüchen nicht" - ja mei, dann käme ja nur noch Buffon als Goalie in Frage!)), der Präsident ist nicht mal anwesend um den Trainer den Rücken zu stärken.
4) Dafür ist er dann am nächsten Tag der erste, der in die TV-Kameras posaunt, dass es eben nicht sportliche Gründe für die Degradierung waren!

Das IST schlechte Kommunikation und peinlich obendrauf! Der Verein macht sich lächerlich, der Trainer wird vom Präsi vorgeführt und eben jener spielt (mal wieder) Napoleon...

Verfasst: 07.04.2015, 13:44
von Shurrican
dabei hätte der trainer nur sagen müssen, man wolle was neues ausprobieren wollen, torhüterwechsel gibt es halt ab und zu mal, und die sache ist gegessen. jeder bewahrt sein gesicht. sogar yb hat es hingekriegt bei wölfli <-> mvogo, und hat dabei noch ein wenig würde bewahrt. aber es musste ja unaufgefordertes öffentliches communique sein und dann auf möchtergen souverän sich bedeckt geben, als fände man die aufkommenden fragen unnötig. typisch profilneurotischer giftzwerg canepa, das gleiche unwürdige ding, haben die ja schon bei guetelli durchgezogen... scheint ein zh-ding zu sein.

Verfasst: 07.04.2015, 15:31
von Master
Tsunami hat geschrieben:Schliesse mich black/white an und warte gespannt auf die Antwort von Master.
- Aus dem nichts wird ein Führungsspieler (DER Führungsspieler) suspendiert.
- Es wird von "die Zukunft wird geplant" geschwafelt, obwohl jeder normal denkende Mensch weiss, dass kein Club einfach so mitten in der Saison einen bis dato starken (wenn nicht einen der besten) Spieler quasi aus dem Kader schmeisst, schon gar nicht auf der Torhüterposition
- Die Meldung kommt als erstes auf Blick-Online
- Stunden später eine kurze Mitteilung auf fcz.ch
- Üblicherweise entscheidet der Trainer, wer die Nummer 1 im Club ist. Aus leistungstechnischen Gründen. In Zürich wird einem dies anscheinend von der "sportlichen Führung" abgenommen, der Trainer steht aus meiner Sicht ziemlich dumm da. Hat der auch was zu sagen?
- "Es handelt sich hierbei um einen Entscheid der sportlichen Verantwortlichen, auf den in der Öffentlichkeit nicht weiter eingegangen wird." - ja ist klar. Das hilft natürlich im ganzen Knatsch extrem viel weiter, lasst mal lieber den Blick eine Runde spekulieren. Zudem ist es viel einfacher, nach dem Cup-Aus gegen Sion dann einen schuldigen zu finden. Es wird kaum möglich sein, "nicht weiter darauf einzugehen", sei es heute, morgen oder in zwei Wochen. Ich glaube nämlich nicht, dass das eine "Einvernehmliche Lösung zur Zufriedenheit aller Beteiligten" ist. Das hat man spätestens an der PK zum Spiel gegen Luzern gemerkt: Es war das Hauptthema. Und es wird von allen Seiten darüber gesprochen.
- und zu guter letzt wird diese Meldung völlig sinnlos an einem 1. April verschickt. Nullkommanull Gespür. Einfach nur voreilig und unüberlegt, nach dem Motto "Mist, der Blick hat es erfahren, was machen wir jetzt?"

Entschuldigung, aber wenn beim FCB so etwas passieren würde, das würde mich echt an die Decke bringen.

Man kann doch nicht etwas "intern klären" und die Öffentlichkeit mit der halben Wahrheit informieren. Wen wollen die da für dumm verkaufen?

Verfasst: 07.04.2015, 16:19
von Delgado
Master hat geschrieben:- Aus dem nichts wird ein Führungsspieler (DER Führungsspieler) suspendiert.
- Es wird von "die Zukunft wird geplant" geschwafelt, obwohl jeder normal denkende Mensch weiss, dass kein Club einfach so mitten in der Saison einen bis dato starken (wenn nicht einen der besten) Spieler quasi aus dem Kader schmeisst, schon gar nicht auf der Torhüterposition
- Die Meldung kommt als erstes auf Blick-Online
- Stunden später eine kurze Mitteilung auf fcz.ch
- Üblicherweise entscheidet der Trainer, wer die Nummer 1 im Club ist. Aus leistungstechnischen Gründen. In Zürich wird einem dies anscheinend von der "sportlichen Führung" abgenommen, der Trainer steht aus meiner Sicht ziemlich dumm da. Hat der auch was zu sagen?
- "Es handelt sich hierbei um einen Entscheid der sportlichen Verantwortlichen, auf den in der Öffentlichkeit nicht weiter eingegangen wird." - ja ist klar. Das hilft natürlich im ganzen Knatsch extrem viel weiter, lasst mal lieber den Blick eine Runde spekulieren. Zudem ist es viel einfacher, nach dem Cup-Aus gegen Sion dann einen schuldigen zu finden. Es wird kaum möglich sein, "nicht weiter darauf einzugehen", sei es heute, morgen oder in zwei Wochen. Ich glaube nämlich nicht, dass das eine "Einvernehmliche Lösung zur Zufriedenheit aller Beteiligten" ist. Das hat man spätestens an der PK zum Spiel gegen Luzern gemerkt: Es war das Hauptthema. Und es wird von allen Seiten darüber gesprochen.
- und zu guter letzt wird diese Meldung völlig sinnlos an einem 1. April verschickt. Nullkommanull Gespür. Einfach nur voreilig und unüberlegt, nach dem Motto "Mist, der Blick hat es erfahren, was machen wir jetzt?"

Entschuldigung, aber wenn beim FCB so etwas passieren würde, das würde mich echt an die Decke bringen.

Man kann doch nicht etwas "intern klären" und die Öffentlichkeit mit der halben Wahrheit informieren. Wen wollen die da für dumm verkaufen?
Exakt so ist es.

Wie viele hier drin haben Klärung im Falle Serey Die gefordert? Genau darum, was jetzt beim FCZ wieder einmal mehr der Fall ist, hat sich der FCB dem Profi und seinem Angestellten gegenüber absolut professionell verhalten. Auch wenn es für uns Fans und für die Presse sicherlich unattraktiv ist, weil man als ersteres sich ungenügend informiert fühlt und zweiteres nichts ausschlachten können, so ist es doch das einzig richtie, wie sich ein Arbeitgeber (Verein) gegenüber seinem Angestellten (Spieler) zu verhalten hat. Egal, was intern vorgefallen ist. Internes hat intern zu bleiben und ist, sollte es irgendwie in die Öffentlichkeit gelangen entweder zu dementieren oder nicht zu kommentieren.

Verfasst: 07.04.2015, 16:59
von tanner
daher ist es besser "nichts" zu wissen ( siehe FCB in verschiedenen Angelegenheiten was Spieler oder Trainer betraf)

auch wenn die meisten gerne in die "schlammschlacht ziehen" würden :cool:

Verfasst: 07.04.2015, 17:45
von Lällekönig
Master hat geschrieben:- Aus dem nichts wird ...
Im Grundsatz gebe ich dir recht ... nur trafen einige dieser Ereignisse erst nach deinem Post ein. Zum Zeitpunkt des Postings war die Kommunikation von Seiten des FCZs gar noch nicht so daneben.
Du hast doch nur Recht behalten, weil du den FCZ und seine Akteure kennst und dir ausrechnen konntest, dass die keine saubere Kommunikation aufrecht erhalten können :D

Verfasst: 07.04.2015, 17:50
von König Fussball
Stell Dir vor, in Zürich ist Cup-Halbfinal und keiner geht hin... (um mal Sandburg etwas zweckentfremdet zu bemühen)

Selbst bis anhin engagierte FCZ-Anhänger flüchten sich heute auf meine Nachfrage hin in fadenscheinige Ausreden in Sachen Stadionpräsenz und Resultatprognose. Die sehen effektiv kein Licht mehr am Ende des Tunnels. Wird sich wohl nur eine himmeltraurige Kulisse einfinden.

Verfasst: 08.04.2015, 06:42
von Master
Lällekönig hat geschrieben:Im Grundsatz gebe ich dir recht ... nur trafen einige dieser Ereignisse erst nach deinem Post ein. Zum Zeitpunkt des Postings war die Kommuni
ion von Seiten des FCZs gar noch nicht so daneben.
Du hast doch nur Recht behalten, weil du den FCZ und seine Akteure kennst und dir ausrechnen konntest, dass die keine saubere Kommunikation aufrecht erhalten können :D
Natürlich! Das war doch so absehbar wie die Niederlage gestern Abend. Das kam so sicher voraussehbar wie das Amen in der Kirche. Und was kam erst nach meinem Posting? Die PK von Meier und die Aussagen von Canepa. Ja, die kamen erst danach. War aber ziemlich genau das, was man erwarten durfte beim FZC.