Seite 103 von 171
Verfasst: 03.12.2013, 12:26
von Fätze
Mundharmonika hat geschrieben:Ehrlich gesagt weiss ich es auch nicht, aber gehen wir davon aus, dass er noch da ist, wenn er auf der FCB-Homepage figuriert. Mach doch einmal anhand der obigen Mannschaftsliste eine Aufstellung. Nimmt mich echt wunder, wie ihr MY-Kritiker, die stets etwas zu bemängeln habt, die Mannschaft zusammen stellen würdet und ob ihr es schafft, nur solche auf der Bank zu belassen, die nicht aufmucken und meckern. Los, zeigt einmal, was Ihr draufhabt. Ich bin gespannt!
...ich denke auch du solltest erst mal etwas zu Mittag essen. Kann jedenfalls nicht schaden.

Verfasst: 03.12.2013, 12:36
von blizzard.
PadrePio hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Naser Aliji der kann doch auch AV spielen? Hat man den abgegeben?
Spielt als linker AV bei der U21
Verfasst: 03.12.2013, 12:37
von Frau Ti
andreas hat geschrieben:Es ist in dieser Zeit schwierig zu unterscheiden, wer nur Scheiss labert und wer wirklich interne Infos hat.
Deshalb ist das Spekulieren auch so interessant und dieser Thread so belebt.
Meiner Meinung nach würde die Vereinsspitze einschreiten, wenn man bedingungslos hinter Murat stehen
würde.
Do isch für mich s grosse problem und das isch unprofessionel vo unserem vorstand! Kommunikation gege usse!! Emol and öffentlichkeit und de medie de wind us de segel neh, egal ob pro oder contra yakin!! Ich erwart vo jedem "chef" es igriffe wenns sit woche so isch wie bim FCB jetzt (grücht vo blick und Co.)
Verfasst: 03.12.2013, 12:45
von rhybrugg
Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Dann soll sich die Vereinsleitung deiner Meinung nach die Terminplanung Ihrer Entscheidungen von den Medien diktieren lassen?
Wenn esunruhe in die Mannschaft gibt, dann sollte der Verein kommunizieren. Wenn es niemanden stört was die Zeitungen schreiben... dann bleiben lassen.
Verfasst: 03.12.2013, 12:45
von Delgado
Frau Ti hat geschrieben:Do isch für mich s grosse problem und das isch unprofessionel vo unserem vorstand! Kommunikation gege usse!! Emol and öffentlichkeit und de medie de wind us de segel neh, egal ob pro oder contra yakin!! Ich erwart vo jedem "chef" es igriffe wenns sit woche so isch wie bim FCB jetzt (grücht vo blick und Co.)
Bisher handelt es sich nur um Blick-Storys welche eine Polemik machen. Auslöser war ein NNZ Interview (dessen durchführung rückwärts betrachtet als unprofessionell beurteilt werden könnte), und nun nach 3 Tage Dauer-Story im Blick muss irgend wann die BaZ mit einer Story kommen, auch wenn dessen Aussagekraft genau so Kaffee-Lesen ist wie wir als Forum es tun, als Regional-Zeitung wurde halt etwas erwartet zu dem Thema.
Wieso soll der Vorstand bei jeder Blick-Story gleich ein Dementi oder eine Bestätigung raus lassen? Willst du dem Blick die Macht zugestehen, dass er durch seine erfundenen Storys einen Einfluss auf die Kommunikation des Vereins ausüben kann. Das ist wohl definitiv das letzte.
Alle direkt involvierten Personen (Vorstand, Trainer, Spieler) werden genügend intern miteinander diskutieren und Vereinbarungen treffen, dass sie wissen, was Sache ist.
Wenn der Vorstand nun öffentlich Kritik an Yakins vorgehensweise äussert, ist das genau so unprofessionell, wie wenn der Vorstand heute heile welt präsentieren und morgen einen Trainerwechsel durchführen würde.
Das einzige, was bisher unprofessionell gewesen war, waren die Aussagen von Heitz in der NNZ welche vom Blick nun zur Hetzjagt aufgeblasen werden . Aber in 4 von 3 Berichten im Blick ist nur heisse Luft in grossen lettern und farbigen Bildern zu sehen.
Verfasst: 03.12.2013, 12:52
von Graf vo Leuebärg
rhybrugg hat geschrieben:Wenn esunruhe in die Mannschaft gibt, dann sollte der Verein kommunizieren. Wenn es niemanden stört was die Zeitungen schreiben... dann bleiben lassen.
Also...ich denke kaum, dass es echte, nicht von den Medien hervorgerufene Unruhen gibt und genau dehalb hält sich die Chef-etage des FCB zurück.
Das ganze ist ein rein medialer Hype mit 0 Fakten. Die Schreiberlinge nützen lediglich das momentan überproportionale Bedürftnis aus etwas vom FCB zu hören um ihre Verkaufszahlen zu steigern.
Jede Ausgabe mit dem FCB als Titelseite/ Schlagzeile verauft sich nunmal besser als die meisten anderen Themen.
Also cool down! Nehmt diese Medien nicht so ernst!
Verfasst: 03.12.2013, 12:59
von udu
Bender hat geschrieben:Was du und einige der "nur resultat ok alles ok fraktion" eben nicht verstehen ist die Tatsache, dass der Club eine Strategie verfolgt, die nicht nur die Resultate der Stammelf beinhaltet.
Es geht darum, eine Linie durch den Verein zu ziehen, den Nachwuchs zu fördern, die Kommunikation und Motivation zu pflegen. Murat ist sicher ein talentierter Trainer aber er war vielleicht zu unerfahren, als man ihn geholt hatte. Er bringt die Resultate, keine Frage, aber da muss einfach mehr kommen. Wer das nicht sieht, der denkt zu kurzfristig. Weshalb hat man wohl Millionen in einen Campus investiert, wenn der Trainer am Ende nur die Kaderspieler kreuzweise umfunktioniert. Ein Fink, nur zum Beispiel, hat Spieler in solchen Situationen aus dem Nachwuchs nachgeholt. Alles andere ist der falsche Weg für einen Ausbildungsverein.
Andererseits muss er sich an einem Duo Fink/Vogel messen, das mit ihrer Art des Fussballs und der Umsetzung der Vereinsziele ganz einfach am Besten umgehen konnten. Vielleicht waren Heitz und Co. nicht bewusst, dass ein Vogel neben Fink halt doch mehr getan hat, als man angenommen hatte.
Der Verein muss sich weiterentwicklen und er tut dies nicht, wenn der Trainer stur sein Ding durchzieht. Er muss die Philosophie des Vereins umsetzen. Aber das haben weder Murat noch "seine Jünger" wirklich in die Betrachtung einbezogen.
Gute Zusammenfassung und Analyse
Verfasst: 03.12.2013, 13:06
von Latteknaller
andreas hat geschrieben:
Vor allem im Zentrum gibts zu viele Spieler (noch Elneny, Delgado), da würde ich
mal ein bisschen variieren. Dies sind aber momentan die fittesten 12.
2,5 deiner fitten 12 sind verletzt ;-)
Verfasst: 03.12.2013, 13:06
von tango
PadrePio hat geschrieben:Er war sogar Torschützenkönig in der 2. Bundesliga.
Und nicht zu vergessen. Er auch noch mit dem FC Vaduz den Lichtensteiner-Cup gewonnen.
Unerklärlich - wie man so einen Torschützenkönig und erst noch Cup-Sieger einfach so links liegen lassen kann.

Verfasst: 03.12.2013, 13:06
von Quo
Kuma hat geschrieben:genau so ist es!!!!
Ich versuche immer wieder herauszufinden, was wohl diese "Fans" dazu bewegt. Zweifelsohne spielen da psychologische Gründe eine Rolle. Man redet alles schlecht, weil man Angst vor einem Absturz hat. Insofern glauben diese Fans, ihren "Schmerz" prophylaktisch zu lindern, um dann sagen zu können: Sieht, ich wusste es ja. Das zeugt u.a. auch von einem schwachen, oder sogar ueberhaupt nicht vorhandenen Selbstbewusstsein. Natürlich ist der FCB mittlerweile für viele Menschen mehr als nur ein Fussballclub. Geht es dem FCB gut, so geht es ihnen auch gut. An und für sich nachvollziehbar. Nur, das Ganze hat auch Grenzen. Dieses negative Gehabe faerbt ab auf die Stimmung und irritiert. Natürlich traegt die Kommunikationspolitik des FCB nicht gerade zu einem besseren Klima bei. Die Geheimnistuerei gepaart mit Aussagen, welche auf verschiedene Arten interpretiert werden koennen, sind unprofessionell. Da muss sich Herr Heitz selbst an der Nase nehmen...
Herrlich! Da spielt sich einer als der grosse Psychologe der FCB-Fans auf, die anscheinend dauernd nur noch motzen, um dann im Schlussatz die Kommunikationspolitik des FCB und speziell Herrn Heitz zu kritisieren...

Verfasst: 03.12.2013, 13:10
von Käsebrot
Ich frage mich nur, wie denn genau Finks vorbildliche Nachwuchsförderung aussah? Xhaka und Shaqiri wären imho selbst wenn Gross noch Trainer gewesen wäre, in die erste Mannschaft integriert worden, um sie zu "ignorieren" sind sie schlicht zu gut.
Verfasst: 03.12.2013, 13:14
von Joggeli
Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Also cool down! Nehmt diese Medien nicht so ernst!
An deiner Stelle würde ich von diesen Unruhen ausgehen....
Eine BAZ als quasi Hauszeitung würde nie solche Artikel schreiben, wenn sie nicht gewisse Informationen hätten. Wären dies alles Erfindungen, hätte der FCB schon längstens etwas unternommen.
Gehen wir also davon aus, dass es Probleme gibt und auch die Führung nicht restlos überzeugt ist vom Trainer (schön beschrieben in Benders Beitrag). Sollen sie sich jetzt schützend vor den Trainer stellen? bei Vogel wurde dies gemacht und die Kritik nach der Entlassung war riesengross....
Und ja, die Aussagen von Heitz waren nicht gerade clever aus meiner Sicht aber eben, da sollte Yakin öffentlich drüber stehen und die Sache intern angehen. Am nächsten Tag im Blick erzählen, er wisse, wie man Erfolg hat, ist halt eher kontraproduktiv in der Sache. Aber das hat er noch nicht gemerkt...
Letztendlich liegt es an Yakin, ob er die Kurve kriegt - er muss sich dem Verein anpassen und nicht umgekehrt. Ich gehe davon aus, dass ihm dies auch von anfang an klar kommuniziert wurde. Der Trainer ist ein Rädchen im Club und nicht mehr. Die Zeiten ala General Gross sind def. seit Jahren vorbei!
Ich will den Trainer nicht zwingend weg haben aber er muss sich ernsthaft hinterfragen und gewisse Dinge ändern, sonst sehe ich keine Zukunft für ihn beim FCB.
Verfasst: 03.12.2013, 13:14
von andreas
Latteknaller hat geschrieben:2,5 deiner fitten 12 sind verletzt ;-)
Klar, es ging mir auch um die grundsätzliche Aufstellung,
wenn alle fit sind.
Und nein, die NZZ Story hat nicht die Unruhe begonnen.
Sie wurde dadurch nur neu aufgeHeizt!
Verfasst: 03.12.2013, 13:18
von Mundharmonika
andreas hat geschrieben:National: 4-1-2-1-2
Sommer
Degen Ivanov Schär Safari
Frei
Salah Stocker
Diaz
Sio Streller
International: 4-2-3-1
Sommer
Voser Ivanov Schär Safari
Frei Die
Salah Diaz Stocker
Streller/Sio
Auch Dir wäre Kritik aus allen Himmelsrichtungen mit Deinen Aufstellungen gewiss.
- Einige würden bemängeln, dass Du keine jungen Spieler aus dem Nachwuchs integrierst.
- Andere würden sich an den Kopf fassen, weil Du IHN, den Messias höchstpersönlich weder national noch international berücksichtigst. Eine Mäjestätsbeleidigung. Wieso hat man den überhaupt geholt?
- Und Elneny... Was erlauben Andreas? Der spielt in der ägyptischen Nationalmannschaft.
- Andere würden es unfair finden, wie Du mit Pak umgehst. Du gibst ihm keine Chance.
- Das gleiche gilt für Sauro. Wieso gibt man ihn nicht ab, wenn man ihn ohnehin nicht spielen lässt.
- Wieso lässt Du international solchen Angsthasen-Fussball spielen mit nur einer Spitze? Wir wissen doch alle, dass sich Streller dort vorne alleine nicht wohlfühlt.
- Was ist mit Xhaka? Wieso sägst Du den ab, nachdem er bisher solch gute Einsätze gezeigt hat?
- Wieso Degen national und Voser international? Das ist gegenüber Degen doch nicht fair und Voser fehlt dann die Spielpraxis.
- usw.
Face it! Bei unserem breitem Kader wird es bei jeder Aufstellung Leute geben, die irgendwelche Argumente dagegen finden werden.
Verfasst: 03.12.2013, 13:20
von Dieélephant
Mundharmonika hat geschrieben:Ehrlich gesagt weiss ich es auch nicht, aber gehen wir davon aus, dass er noch da ist, wenn er auf der FCB-Homepage figuriert. Mach doch einmal anhand der obigen Mannschaftsliste eine Aufstellung. Nimmt mich echt wunder, wie ihr MY-Kritiker, die stets etwas zu bemängeln habt, die Mannschaft zusammen stellen würdet und ob ihr es schafft, nur solche auf der Bank zu belassen, die nicht aufmucken und meckern. Los, zeigt einmal, was Ihr draufhabt. Ich bin gespannt!
Kann ich dir gerne sagen:
Zu Hause national:
Ich würde mit Sommer im Tor spielen, dann eine 3 er Abwehr mit: Voser Schär und Ivanov, dann Serey Die und El neny als klassische Abräumer. Auf den Flügeln Salah und Stocker, Im Zentrum Delgado und vorne Sio und Streller.
Auswärts national (je nach Gegner)
Sommer
Voser Schär Ivanov Safari
Serey Die
Salah Stocker
Delgado
Sio Streller
International (je nach Gegner auch mit 2 Stürmern, vorallem zu Hause) oder dann so:
Sommer
Voser Schär Ivanov Safari
Salah Serey Die Elneny Stocker
Delgado
Sio/Streller
ABER SICHER NICHT ZU HAUSE MIT XHAKA; ELNENY UND FREI IM ZM!!!!!
Verfasst: 03.12.2013, 13:27
von Mundharmonika
Dieélephant hat geschrieben:Kann ich dir gerne sagen:
Auswärts national (je nach Gegner)
Sommer
Voser Schär Ivanov Safari
Serey Die
Salah Stocker
Delgado
Sio Streller
International (je nach Gegner auch mit 2 Stürmern, vorallem zu Hause) oder dann so:
Sommer
Voser Schär Ivanov Safari
Salah Serey Die Elneny Stocker
Delgado
Sio/Streller
Mir gefallen Deine Aufstellungen, aber auch hier...
- Du hast Millioneneinkauf Diaz auf der Bank.
- Die armen verschupften Degen-Zwillinge werden auch von Dir ignoriert. Du willst sie fertig machen.
- Was ist mit den Spielern aus dem eigenen Nachwuchs? Die Philosophie und so...
- Und man merkt ganz klar, dass Du ein Serey-Die-Fan ist. Bei Dir ist er immer gesetzt. Er wird bevorzugt behandelt.
- International zu defensiv. Wofür hat man denn MY geschasst? Um mindestens zwei Sturmspitzen zu sehen. Wieso nicht auch einmal drei?
Verfasst: 03.12.2013, 13:28
von Shurrican
Käsebrot hat geschrieben:Ich frage mich nur, wie denn genau Finks vorbildliche Nachwuchsförderung aussah? Xhaka und Shaqiri wären imho selbst wenn Gross noch Trainer gewesen wäre, in die erste Mannschaft integriert worden, um sie zu "ignorieren" sind sie schlicht zu gut.
zoua und auch f. frei gehörten zu den jungen und hatten ihre beste zeit beim fcb unter fink. unter fink gab es die wachablösung von costanzo zu sommer. drago und inkoom waren zwar auch noch jung, aber man kann bei denen nicht von eigenem nachwuchs reden. spieler wie pak, unal, schürpf kriegten zumindest ihre chancen und einsatzzeiten in pflichtspielen, auch wenn die es nicht packten und so in vergessenheit gerieten, weshalb man nur noch shaq und xhaka im kopf hat. ich stelle auch die hypothese auf dass spieler wie safari, die degens oder med unter fink nicht zurückgeholt werden.
Verfasst: 03.12.2013, 13:29
von Dieélephant
Mundharmonika hat geschrieben:Auch Dir wäre Kritik aus allen Himmelsrichtungen mit Deinen Aufstellungen gewiss.
- Einige würden bemängeln, dass Du keine jungen Spieler aus dem Nachwuchs integrierst.
- Andere würden sich an den Kopf fassen, weil Du IHN, den Messias höchstpersönlich weder national noch international berücksichtigst. Eine Mäjestätsbeleidigung. Wieso hat man den überhaupt geholt?
- Und Elneny... Was erlauben Andreas? Der spielt in der ägyptischen Nationalmannschaft.
- Andere würden es unfair finden, wie Du mit Pak umgehst. Du gibst ihm keine Chance.
- Das gleiche gilt für Sauro. Wieso gibt man ihn nicht ab, wenn man ihn ohnehin nicht spielen lässt.
- Wieso lässt Du international solchen Angsthasen-Fussball spielen mit nur einer Spitze? Wir wissen doch alle, dass sich Streller dort vorne alleine nicht wohlfühlt.
- Was ist mit Xhaka? Wieso sägst Du den ab, nachdem er bisher solch gute Einsätze gezeigt hat?
- Wieso Degen national und Voser international? Das ist gegenüber Degen doch nicht fair und Voser fehlt dann die Spielpraxis.
- usw.
Face it! Bei unserem breitem Kader wird es bei jeder Aufstellung Leute geben, die irgendwelche Argumente dagegen finden werden.
Klar, es wird immer Spieler geben, die nicht zufrieden sind. Aber es gibt für mich 2 Arten von Ersatzspielern. Jene, bei welchen man begründen kann wieso Sie nicht spielen und jene, bei welchen keine Begründung da ist wieso sie nicht spielen und nur Ersatz sind aufgrund taktischer Unfähigkeit des Trainers, respektive Angsthasentaktik.
Zu ersteren gehören für mich ganz Klar Sauro und die Degens. Sauro hat schlicht nicht die Klasse, in der Super League zu spielen. Die Degens in der letzten Zeit auch Ihre Chance kaum genützt, daher auch keine Rechtfertigung zu spielen. Das gleiche gilt für Andrist.
Zu letzteren gehören für mich ein Delgado und ein Sio. Delgado passt als Spielertyp nicht ins System von Yakin, da dieser primär defensiv ausrichtet. Ein Delgado mit seinem primären und fast ausschliesslichen Offensivdrang hat da leider keinen Platz gemäss Yakin. Der andere ist Sio. Leistungsmässig gibt es keinen Grund, Sio auf die Bank zu setzen. Er hat fast in jedem Spiel, in welchem er von Anfang an als Stürmer spielen durfte, getroffen. Yakin lässt Ihn aber auf der Bank versauern weil er nur mit 1 Spitze spielt und nie wechselt oder er lässt ihn am Flügel ran, was nur sekundär seine Position ist.
Es ist schlicht fakt, dass Herr Yakin mit seiner Art Fussball zu spielen nicht nur die Zuschauer, sondern auch die eigenen Spieler und das Präsidium vergrault
Verfasst: 03.12.2013, 13:31
von swony
Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Dann soll sich die Vereinsleitung deiner Meinung nach die Terminplanung Ihrer Entscheidungen von den Medien diktieren lassen?
Nun vielleicht ist Basel doch nicht so einzigartig, dass nur auf dem Rest der Welt Medien einen Einfluss haben

Verfasst: 03.12.2013, 13:33
von tanner
Joggeli hat geschrieben:An deiner Stelle würde ich von diesen Unruhen ausgehen....
Eine BAZ als quasi Hauszeitung würde nie solche Artikel schreiben, wenn sie nicht gewisse Informationen hätten. Wären dies alles Erfindungen, hätte der FCB schon längstens etwas unternommen.
Gehen wir also davon aus, dass es Probleme gibt und auch die Führung nicht restlos überzeugt ist vom Trainer (schön beschrieben in Benders Beitrag). Sollen sie sich jetzt schützend vor den Trainer stellen? bei Vogel wurde dies gemacht und die Kritik nach der Entlassung war riesengross....
Und ja, die Aussagen von Heitz waren nicht gerade clever aus meiner Sicht aber eben, da sollte Yakin öffentlich drüber stehen und die Sache intern angehen. Am nächsten Tag im Blick erzählen, er wisse, wie man Erfolg hat, ist halt eher kontraproduktiv in der Sache. Aber das hat er noch nicht gemerkt...
Letztendlich liegt es an Yakin, ob er die Kurve kriegt - er muss sich dem Verein anpassen und nicht umgekehrt. Ich gehe davon aus, dass ihm dies auch von anfang an klar kommuniziert wurde. Der Trainer ist ein Rädchen im Club und nicht mehr. Die Zeiten ala General Gross sind def. seit Jahren vorbei!
Ich will den Trainer nicht zwingend weg haben aber er muss sich ernsthaft hinterfragen und gewisse Dinge ändern, sonst sehe ich keine Zukunft für ihn beim FCB.
oh doch
dieser Rohr ist so auf Muri eingeschossen seit die Degens nicht mehr spielen dürfen dass man als leser schon fast rote ohren bekommt vor lauter "fremdschämen"
Verfasst: 03.12.2013, 13:33
von Mundharmonika
Dieélephant hat geschrieben:Klar, es wird immer Spieler geben, die nicht zufrieden sind. Aber es gibt für mich 2 Arten von Ersatzspielern. Jene, bei welchen man begründen kann wieso Sie nicht spielen und jene, bei welchen keine Begründung da ist ...
Ja, aber genau das ist der Punkt. Jeder begründet es anders. Man sieht es ja hier im Forum nur schon anhand von PD. Einige halten ihn für unfähig, andere können nicht verstehen, weshalb man ihn nicht aufstellt. Es werden nie alle happy sein mit der Aufstellung!
Dieélephant hat geschrieben:Es ist schlicht fakt, dass Herr Yakin mit seiner Art Fussball zu spielen nicht nur die Zuschauer, sondern auch die eigenen Spieler und das Präsidium vergrault
Fakt? Woher bitte hast Du den Fakt, dass MY die eigenen Spieler und das Präsidium vergrault? Kannst Du das irgendwie belegen? Und komm mir jetzt bitte nicht mit dem BLICK als Referenz oder Marcel Von Rohr.
Verfasst: 03.12.2013, 13:41
von Joggeli
Mundharmonika hat geschrieben:Auch Dir wäre Kritik aus allen Himmelsrichtungen mit Deinen Aufstellungen gewiss.
Face it! Bei unserem breitem Kader wird es bei jeder Aufstellung Leute geben, die irgendwelche Argumente dagegen finden werden.
Ja, as wird es immer geben und das ist auch gut so, dies macht ja den Fussball spannend, darüber diskutiert man, usw.
Es ist auch sonnenklar, dass aus unserem Kader immmer gute Leute auf die Bank oder gar auf die Tribüne müssen. Dies geht gar nicht anders, wenn man in 3 Wettbewerben mitspielt. Man sieht ja jetzt bei Thun und SG wie die Kräfte ausgegangen sind mit einem kleinen Kader. Ein Spieler wie Sauro ist klar unzufrieden, weil es ihm sportlich nicht reicht. Dies ist selbst für ihn messbar, sofern er sich einigermassen selbst einschätzen kann.
Dann gibt es aber noch die anderen Fälle wo Spieler nicht berücksichtigt werden aber nicht aus sportlichen Gründen. Das sorgt einfach für Unruhe und nicht nur bei dem betroffenen Spieler. Wenn der Trainer zum Schluss kommt, ein Spieler genüge für ihn nicht, muss der Spieler sofort weggeschickt werden, wie jetzt z.B. die Degens. Da hatte aber die Vereinsleitung im Sommer njet gesagt. Schon da war doch abzusehen, dass etwas nicht wirklich rund läuft mit Yakin, dem Team und der Vereinsleitung.
Und ich denke halt schon, wenn er in der Liga einen offensiveren Fussball spielen lassen würde, hätte er deutlich mehr Kredit bei vielen Fans.
Verfasst: 03.12.2013, 13:44
von Mundharmonika
Joggeli hat geschrieben:Und ich denke halt schon, wenn er in der Liga einen offensiveren Fussball spielen lassen würde, hätte er deutlich mehr Kredit bei vielen Fans.
Bei einigen Fans möglicherweise. Bei anderen kann er machen, was er will. Die werden immer meckern. Und das mit dem defensiven Fussball halte ich auch ein wenig für ein Klischee. Natürlich kann man offensiver spielen, aber sag mir jetzt nicht, dass z.B. im letzten Spiel gegen YB nicht offensiv gespielt wurde und das notabene in einem Spiel, wo es darum ging, die Tabellenspitze zu wahren.
Verfasst: 03.12.2013, 13:59
von sotchi
Ich glaube unser Murat sollte unbedingt Pr Berater werden, da würde ja jeder C - Promi blass vor Neid sein bei so viel Aufmerksamkeit
Jedenfalls gefällt mir an Muri dass er die Gegner gut studieren kann und hoffe er bleibt uns noch eine Weile erhalten.
Und dass er sich natürlich weiterentwickelt und gewisse berechtigte Kritik annimmt...
Verfasst: 03.12.2013, 14:04
von Falcão
dr poet hat geschrieben:Ich frage mich irgendwie schon, wieso seitens FCB nicht mal ein klares Statement kommt, um diese wochenlangen Gerüchten von angeblichen "Unruhen" aus dem Weg zu räumen?
Fakt ist dass die Medien unnötige Unruhe in die Mannschaft bringen und sich die Vereinsleitung auch nicht gerade geschickt dazu Verhält/Äussert. (Vielleicht ist, in Kombination mit dem Blick Artikel von heute, doch etwas an meiner gestrigen Aussage dran?)
Das Dementi zu den "Vorwürfen" wird kommen, wenn die Clubleitung die Zeit dazu gekommen sieht.
Es scheint, dass sich Journis und Yakin gegenseitig auf die Nerven gehen. Mir würde dieser Rohr schon nach drei, vier Tagen Zusammenarbeit auf die Nerven gehen.
Diese oberschülermässige Besserwisserei, igitt
Verfasst: 03.12.2013, 14:12
von Drigger
Verfasst: 03.12.2013, 14:16
von Cocolores
Weiter gehts...
Kubi Türkyilmaz: Keine Wertschätzung?
Dann soll Yakin gehen!
Verfasst: 03.12.2013, 14:26
von Käsebrot
Shurrican hat geschrieben:zoua und auch f. frei gehörten zu den jungen und hatten ihre beste zeit beim fcb unter fink. unter fink gab es die wachablösung von costanzo zu sommer. drago und inkoom waren zwar auch noch jung, aber man kann bei denen nicht von eigenem nachwuchs reden. spieler wie pak, unal, schürpf kriegten zumindest ihre chancen und einsatzzeiten in pflichtspielen, auch wenn die es nicht packten und so in vergessenheit gerieten, weshalb man nur noch shaq und xhaka im kopf hat. ich stelle auch die hypothese auf dass spieler wie safari, die degens oder med unter fink nicht zurückgeholt werden.
Fabian Frei musste erst seine Sporen in St.Gallen abverdienen, erst dann konnte er noch ein paar Monate unter Fink auflaufen, bis der seinen Abgang machte. Und ich bin z.B. nicht der Meinung, dass Frei seine beste FCB-Zeit genau in diesen paar Monaten hatte, sondern erst seit Yakin ihn als Zentrumsspieler installierte (vorher war er ja mehrheitlich auf dem Flügel anzutreffen, mit eher mässigem Erfolg).
Wenn du ausländische Spieler oder solche die von anderen Vereinen kamen als Referenz nennst (Drago, Inkoom), so darf man bei der Ära-Yakin beispielsweise auch Schär oder Elneny nennen.
Sommer war, analog zu Frei, schon ein fertiger Spieler, als er beim FCB forciert wurde.
Unal, Schürpf und Co. wurden vielleicht ab und zu eingesetzt, doch scheinen sie allesamt nicht wirklich Fuss im Profifussball fassen zu können. Deswegen kam es ja auch zum grossen Umbruch in der U21 diesen Sommer. Diejenigen, die wirklich als aussichtsreiche Talente gelten, sind teilweise noch nicht mal volljährig (z.B die Ajeti-Zwillinge). Irgendwann in nächster Zeit wird der Trainer der ersten Mannschaft, ganz egal wer es dann sein mag, auch nicht mehr drum herum kommen, sie einzusetzen. Yakin setzte übrigens Seferagic und Adili im Cup ein. Es ist also beileibe nicht so, dass er überhaupt keine Nachwuchsspieler einsetzt.
Verfasst: 03.12.2013, 14:31
von Mundharmonika

Stimmt, der fehlte noch mit seinem Schlusswort.
Aber vielleicht setzen sie ja noch einen drauf und interviewen Uli Forte, der weiss, wie sich das anfühlt, wenn man nicht genug Wertschätzung erfährt.
So langsam vermute ich, dass BLICK sauer ist und sich rächen will, weil man ihnen einmal ein Interview verwehrt hat, interne Infos nicht zukommen lässt, sie nicht zum Weihnachtsessen eingeladen hat, sie nicht in die Spielerkabine liess oder was auch immer, aber diese Berichterstattung wirkt langsam sehr peinlich und an den Haaren herbeigezogen.
Verfasst: 03.12.2013, 14:55
von Misterargus
Cocolores hat geschrieben:Weiter gehts...
Kubi Türkyilmaz: Keine Wertschätzung?
Dann soll Yakin gehen!
scheisse stimmt...hani vergässe. Dä isch jo au no beim Arschblatt uf de lohnlischde