Verfasst: 03.12.2013, 11:07
Voyager, erklär mr emol wo du s Mobbing gsesch?
Du warst nicht gemeint. Du gehörst zu den wenigen MY-Kritiker, die auch sachlich argumentieren, selbst wenn ich Deine Meinung oftmals nicht teile.Bender hat geschrieben:Naja, nun wundert es mich wirklich nicht mehr, dass man mit dir sachlich gar nicht mehr reden kann. Schade.
Und Leuten vorzuhalten sie seien Rassisten, weil sie den Fussball des Trainers kritisch betrachten, finde ich gelinde gesagt deplatziert.![]()
jää.. wilsch jetzt sage är isch kei Türk? Är isch so vil Türk wiener Schwizer isch, wo jetzt dr Rassismus söll sih isch mr schleierhaft.Mundharmonika hat geschrieben: Aber wenn Ausdrücke wie "Türke" oder "Edeltürke", die hier immer wieder fallen, aus Deiner Sicht keine rassistische Komponente enthalten, dann ist Dir auch nicht mehr zu helfen. Genau so deplatziert sind Sprüche über seine Mutter Emine.
Die ganze Chelsea-Mannschaft besteht nur aus Stars. Wie hirnrissig ist denn bitte dieses Argument?!Mundharmonika hat geschrieben: Was ist denn mit Euch los, dass Ihr so sensibel geworden seid? Es ist doch völlig normal, dass ein (neuer) Trainer den einen berücksichtigt und den anderen nicht. Das kommt überall vor, wo es das Kader zulässt. Ich sehe das Problem wirklich nicht. Beim Spiel gegen Chelsea sassen auf der Chelsea-Bank auch etliche Star-Spieler, die man auf dem Platz erwarten dürfte. In den Chelsea-Foren wird deshalb aber nicht so rumgeheult wie bei uns.
Danke.Mundharmonika hat geschrieben:Du warst nicht gemeint. Du gehörst zu den wenigen MY-Kritiker, die auch sachlich argumentieren, selbst wenn ich Deine Meinung oftmals nicht teile.
Aber wenn Ausdrücke wie "Türke" oder "Edeltürke", die hier immer wieder fallen, aus Deiner Sicht keine rassistische Komponente enthalten, dann ist Dir auch nicht mehr zu helfen. Genau so deplatziert sind Sprüche über seine Mutter Emine.
naja, die Katastrophensaison letztes Jahr hätte wohl keiner wirklich gebraucht. Zudem gibts durchaus noch Altlasten welche man noch mit sich rumschleppen muss (Hochstrasser, Muntwiler,...). Auch musste erkannt werden, dass das Vertrauen in Yakin in Sachen Kaderzusammenstellung nicht gerechtfertigt war. Deshalb mussten mehrere Korrekturen vorgenommen werden.Mundharmonika hat geschrieben:Weiter oben meint User schlarpi, dass der FCL in dieser Saison nach Murat bereit sei für eine weitere erfolgreiche Saison. So kaputt kann das Team nach dem Abgang also doch nicht gewesen sein...
Murat ist in Basel geboren, hat einen Schweizer Pass und spielte für die Schweizer Nationalmannschaft. Fussballerisch gesehen ist er in allen Belangen sicherlich mehr Schweizer als Türke. Weshalb er also als Türke bezeichnet werden muss, bleibt ein Rätsel.stacheldraht hat geschrieben:jää.. wilsch jetzt sage är isch kei Türk? Är isch so vil Türk wiener Schwizer isch, wo jetzt dr Rassismus söll sih isch mr schleierhaft.
Waser aber sicher "nöd" isch, isch Basler ..
Der FCB besteht aus Schweizer Sicht auch aus lauter Stars oder fast. Es ist zumindest unmöglich, 11 Leute aufs Feld zu schicken, ohne dass einige auf der Bank Platz nehmen müssen, die bei jedem anderen Schweizer Club in der Startformation stünden. Hinrissig, dass Du die Parallelen nicht erkennst.Bender hat geschrieben:Die ganze Chelsea-Mannschaft besteht nur aus Stars. Wie hirnrissig ist denn bitte dieses Argument?!
...ja aber LUzern und Thun nicht!Mundharmonika hat geschrieben:Murat ist in Basel geboren, hat einen Schweizer Pass und spielte für die Schweizer Nationalmannschaft. Fussballerisch gesehen ist er in allen Belangen sicherlich mehr Schweizer als Türke. Weshalb er also als Türke bezeichnet werden muss, bleibt ein Rätsel.
Der FCB besteht aus Schweizer Sicht auch aus lauter Stars oder fast. Es ist zumindest unmöglich, 11 Leute aufs Feld zu schicken, ohne dass einige auf der Bank Platz nehmen müssen, die bei jedem anderen Schweizer Club in der Startformation stünden. Hinrissig, dass Du die Parallelen nicht erkennst.
:dstacheldraht hat geschrieben:jää.. Wilsch jetzt sage är isch kei türk? är isch so vil türk wiener schwizer isch, wo jetzt dr rassismus söll sih isch mr schleierhaft.
Waser aber sicher "nöd" isch, isch basler ..
Hey, ganz ehrlich... Aber jetzt willst Du die Probleme beim Bauernverein FC Luzern auch noch Murat Yakin anlasten? Schau Dir einmal diese Tropenköpfe dort an in der Chefetage mit Alpsteg oder wie der heisst. Die haben und hatten ganz andere Sorgen als Murat Yakin. Murat Yakin mag vielleicht kein Kuschelbärchen gewesen sein, aber er hat diesen Idioten einmal gezeigt, was auch mit einem kleineren Budget möglich wäre. Wenn in Luzern niemand Murat Yakin nachtrauert, dann vor allem deshalb, weil es dort totale Ignoranten sind, die vom Fussballbusiness keine Ahnung haben. Vielleicht ändert dies ja jetzt ein wenig mit Bernegger und AF.schlarpi hat geschrieben:naja, die Katastrophensaison letztes Jahr hätte wohl keiner wirklich gebraucht. Zudem gibts durchaus noch Altlasten welche man noch mit sich rumschleppen muss (Hochstrasser, Muntwiler,...). Auch musste erkannt werden, dass das Vertrauen in Yakin in Sachen Kaderzusammenstellung nicht gerechtfertigt war. Deshalb mussten mehrere Korrekturen vorgenommen werden.
Wer dort wieso spielen darf/durfte und wer nicht, interessiert mich nicht. Ich bin auch zu weit weg, um zu urteilen, ob es gerechtfertigt ist/war oder nicht. Aber vor allemeines: Luzern und Thun gehen mir am Arsch vorbei!gego hat geschrieben:...ja aber LUzern und Thun nicht!
stacheldraht hat geschrieben:Auch als Yakin-Gegner kann ich da dein Statement vollkommen unterschreiben. Und ja mir ist er weiterhin ein Dorn im Auge, aber seine sportlichen Erfolge sprechen für ihn.
Wenn man übrigens an einem Stuhl sägen will in unserem Verein, sollte man sich mal dem undurchsichtigen Heitz widmen...
Wir sollten uns auf die sportlich wichtige Aufgabe nächste Woche konzentrieren!
Hakan Yakin sieht sich selbst als Nichtschweizer... Siehe NZZ Artikel.Mundharmonika hat geschrieben:Murat ist in Basel geboren, hat einen Schweizer Pass und spielte für die Schweizer Nationalmannschaft. Fussballerisch gesehen ist er in allen Belangen sicherlich mehr Schweizer als Türke. Weshalb er also als Türke bezeichnet werden muss, bleibt ein Rätsel.
Fie ussag het är allerdings kurz nachhär wieder revidiert.PadrePio hat geschrieben:Hakan Yakin sieht sich selbst als Nichtschweizer... Siehe NZZ Artikel.
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/fussbal ... 1.18177866
Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie in der Satiresendung Giacobbo/Müller parodiert werden?
Das hat mir gelegentlich eine schlaflose Nacht eingebracht. Wir Nichtschweizer verstehen Satire anders.
Wir sprechen von Murat Yakin! Aber typisch, immer irgendwo etwas suchen, das man Murat anlasten könnte. Erbärmlich!PadrePio hat geschrieben:Hakan Yakin sieht sich selbst als Nichtschweizer...
Erstens macht er für mich keinen verbissenen Eindruck (verbissene Trainertypen z.B.: Favre, Guardiola) und zweitens sehe ich keine klare Linie bzw. die "klare" Linie wird unterschiedlich interpretiert.Mundharmonika hat geschrieben:Hör mir doch auf mit diesem Mist! Nehmen wir doch nur das Spiel gegen YB. Jeder Neutraler hat hier ein gutes, intensives Spiel von beiden Seiten gesehen. Die traditionellen Murat-Gegner konnten aber auch da nichts Positives entdecken. Und das ist nicht das erste Mal, dass ein gutes oder zumindest sehr passables Spiel schlechtgeredet wirs. Ich gehöre vielleicht zur "Nur Resultat OK alles OK Fraktion", aber hier im Forum gibt es etliche User, die eine "Murat alles schlecht Fraktion" gebildet haben und die genau so blind ist wie meine Fraktion.
Findet Euch einmal damit ab, dass an der Linie nicht mehr ein solch witziger Typ wie Fink oder Heiko steht, der gerne einmal einen Spruch fallen lässt. Das ist für viele nämlich das Kriterium, Murat als stur zu bezeichnen. Nur weil er da den verbisseneren Eindruck macht und auch eine klare Linie hat. Aus meiner Sicht keine schlechte Eigenschaft für einen Trainer.
Ob MY die Club-Philosophie umsetzt und dies schlechter oder besser macht als frühere Trainer, können wir Forum-User oder die Presse wohl kaum richtig beurteilen. Das sollten wir besser den Leuten überlassen, die näher am Geschehen sind, anstatt aufgebauschte Stories aus der Boulevard-Presse mit Wohlwollen aufzusaugen.
ja was jetzt? einerseits bist du zu weit weg um zu urteilen, machst dies aber im selben Posting doch?Mundharmonika hat geschrieben:Hey, ganz ehrlich... Aber jetzt willst Du die Probleme beim Bauernverein FC Luzern auch noch Murat Yakin anlasten? Schau Dir einmal diese Tropenköpfe dort an in der Chefetage mit Alpsteg oder wie der heisst. Die haben und hatten ganz andere Sorgen als Murat Yakin. Murat Yakin mag vielleicht kein Kuschelbärchen gewesen sein, aber er hat diesen Idioten einmal gezeigt, was auch mit einem kleineren Budget möglich wäre. Wenn in Luzern niemand Murat Yakin nachtrauert, dann vor allem deshalb, weil es dort totale Ignoranten sind, die vom Fussballbusiness keine Ahnung haben. Vielleicht ändert dies ja jetzt ein wenig mit Bernegger und AF.
Wer dort wieso spielen darf/durfte und wer nicht, interessiert mich nicht. Ich bin auch zu weit weg, um zu urteilen, ob es gerechtfertigt ist/war oder nicht. Aber vor allemeines: Luzern und Thun gehen mir am Arsch vorbei!
Es geht hier nicht um das anlasten sondern um die eigene Sichtweise der Yakinbrüder. Aber lassen wird das...Mundharmonika hat geschrieben:Wir sprechen von Murat Yakin! Aber typisch, immer irgendwo etwas suchen, das man Murat anlasten könnte. Erbärmlich!
Dann soll sich die Vereinsleitung deiner Meinung nach die Terminplanung Ihrer Entscheidungen von den Medien diktieren lassen?dr poet hat geschrieben:Ich frage mich irgendwie schon, wieso seitens FCB nicht mal ein klares Statement kommt, um diese wochenlangen Gerüchten von angeblichen "Unruhen" aus dem Weg zu räumen?
Fakt ist dass die Medien unnötige Unruhe in die Mannschaft bringen und sich die Vereinsleitung auch nicht gerade geschickt dazu Verhält/Äussert. (Vielleicht ist, in Kombination mit dem Blick Artikel von heute, doch etwas an meiner gestrigen Aussage dran?)
Bezogen auf den FCB selbst - wen interessiert die Restschweiz?! - haben wir einige Topverdiener. Wie z.B. DD, PD und Delgado. Zumindest bei PD und Delgdao muss man sich schon fragen, weshalb die nur noch 2. und 3. Wahl sind. Oder hat der FCB schon derart viel Geld, dass man sich solche Bankdrücker leisten kann?Mundharmonika hat geschrieben: Der FCB besteht aus Schweizer Sicht auch aus lauter Stars oder fast. Es ist zumindest unmöglich, 11 Leute aufs Feld zu schicken, ohne dass einige auf der Bank Platz nehmen müssen, die bei jedem anderen Schweizer Club in der Startformation stünden. Hinrissig, dass Du die Parallelen nicht erkennst.
Delgado wird in der Rückrunde kein Bankdrücker mehr sein, da er dann voll im Saft ist. Genau jetzt wo er immer wie mehr Schritte nach vorne gemacht hat kam die Magendarm Grippe welche ihn wieder 3 Wochen zurückwarf.Bender hat geschrieben:Bezogen auf den FCB selbst - wen interessiert die Restschweiz?! - haben wir einige Topverdiener. Wie z.B. DD, PD und Delgado. Zumindest bei PD und Delgdao muss man sich schon fragen, weshalb die nur noch 2. und 3. Wahl sind. Oder hat der FCB schon derart viel Geld, dass man sich solche Bankdrücker leisten kann?
so wie ich das erlebe, hat das Medium mit den grossen Buchstaben letzte Woche verstärkt eine Kampanie gegen den FCB gestartet, obwohl er so erfolgreich (gerade zu erfolgreich ????) ist, wie noch nie ! Die andren haben / mussten dann einfach mitziehen (BAZ, NZZ etc). Was hier drin gegen oder für Muri nun abgeht, wird sicher mit Freude zu Kenntnis genommen. Ziel ist noch nicht erreicht, erst wenn die gestreute Unruhe sich auf die Resultate auswirken.dr poet hat geschrieben:Ich frage mich irgendwie schon, wieso seitens FCB nicht mal ein klares Statement kommt, um diese wochenlangen Gerüchten von angeblichen "Unruhen" aus dem Weg zu räumen?
Fakt ist dass die Medien unnötige Unruhe in die Mannschaft bringen und sich die Vereinsleitung auch nicht gerade geschickt dazu Verhält/Äussert. (Vielleicht ist, in Kombination mit dem Blick Artikel von heute, doch etwas an meiner gestrigen Aussage dran?)
Auf gut Deutsch - man demontiert sich selbst. Jeder Fan eines mässig erfolgreichen Vereins greift sich an den Schädel wenn er sieht welche Unruhe hier (völlig zu Unrecht) herrscht.dr poet hat geschrieben:Ich frage mich irgendwie schon, wieso seitens FCB nicht mal ein klares Statement kommt, um diese wochenlangen Gerüchten von angeblichen "Unruhen" aus dem Weg zu räumen?
Fakt ist dass die Medien unnötige Unruhe in die Mannschaft bringen und sich die Vereinsleitung auch nicht gerade geschickt dazu Verhält/Äussert. (Vielleicht ist, in Kombination mit dem Blick Artikel von heute, doch etwas an meiner gestrigen Aussage dran?)
Dann mach mir doch einmal eine Mannschaftsaufstellung, wo sich dann auf der Bank nur solche Spieler wieder finden, die nicht meckern, wenn sie nicht zum Einsatz kommen und die auch nicht zu teuer sind für die Ersatzbank... Ich bin gespannt!Bender hat geschrieben:Bezogen auf den FCB selbst - wen interessiert die Restschweiz?! - haben wir einige Topverdiener. Wie z.B. DD, PD und Delgado. Zumindest bei PD und Delgdao muss man sich schon fragen, weshalb die nur noch 2. und 3. Wahl sind. Oder hat der FCB schon derart viel Geld, dass man sich solche Bankdrücker leisten kann?
Auf den Punkt gebracht. Beim Blick war Rohr an vorderster Stelle dabei, wenn es darum ging, den FCB durch den Dreck zu ziehen.Mundharmonika hat geschrieben:Als Marcel Rohr noch für den BLICK schrieb, wurde er hier im Forum regelmässig wegen seinen reisserischen Artikeln verrissen. Jetzt soll er plötzlich eine Referenz sein, was das Innenleben des FCBs betrifft.
Schon mal etwas von Juan Mata gehört? Das ist so etwas wie Mourinhos Alex Frei...Mundharmonika hat geschrieben: Was ist denn mit Euch los, dass Ihr so sensibel geworden seid? Es ist doch völlig normal, dass ein (neuer) Trainer den einen berücksichtigt und den anderen nicht. Das kommt überall vor, wo es das Kader zulässt. Ich sehe das Problem wirklich nicht. Beim Spiel gegen Chelsea sassen auf der Chelsea-Bank auch etliche Star-Spieler, die man auf dem Platz erwarten dürfte. In den Chelsea-Foren wird deshalb aber nicht so rumgeheult wie bei uns.
Ehrlich gesagt weiss ich es auch nicht, aber gehen wir davon aus, dass er noch da ist, wenn er auf der FCB-Homepage figuriert. Mach doch einmal anhand der obigen Mannschaftsliste eine Aufstellung. Nimmt mich echt wunder, wie ihr MY-Kritiker, die stets etwas zu bemängeln habt, die Mannschaft zusammen stellen würdet und ob ihr es schafft, nur solche auf der Bank zu belassen, die nicht aufmucken und meckern. Los, zeigt einmal, was Ihr draufhabt. Ich bin gespannt!PadrePio hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Naser Aliji der kann doch auch AV spielen? Hat man den abgegeben?