Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

rodolfo hat geschrieben:Gibt eine einfache Antwort dafür: Maccabbi ist vom Leistungsvermögen viel weiter von uns entfernt, als wir von der Fiorentina. Hat man in der CL ja deutlich gesehen, wo sie sang- und klanglos ausgeschieden sind. Bei Maccabi regt mich halt einfach auf, dass man nach den Fehlern im Hinspiel genau gleich agiert hat im Rückspiel und es wieder nicht funktionierte. Der Schiri im Hinspiel war katastrophal, dass ist auch mir klar, sollte aber über zwei Spiele, bei so einem Qualitätsunterschied einfach keine Rolle spielen.

Im Rückspiel gibt es schlicht keine mildernden Umstände für Fischer und seine 11 auf dem Platz, so kritisch sollte man schon sein dürfen. Phillipp Degen war der einzige, der genügend selbstkritisch war die Situation richtig zu analysieren und Klartext zu reden. Nämlich dass es ein Witz ist, dass sich so eine limitierte Mannschaft wie Maccabbi gegen Basel durchsetzen konnte.
Der Trainer hat taktisch sicherlich nicht alles richtig gemacht. Aber auch er kann um Himmels Gotts Willen sehr wenig dafür, wenn man wie Hoegh im Hinspiel 2 eklatante Fehler macht, welche alle zu Gegentoren führen. Dazu kam noch der Fehler Samuels im Rückspiel.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Dieélephant hat geschrieben:Der Trainer hat taktisch sicherlich nicht alles richtig gemacht. Aber auch er kann um Himmels Gotts Willen sehr wenig dafür, wenn man wie Hoegh im Hinspiel 2 eklatante Fehler macht, welche alle zu Gegentoren führen. Dazu kam noch der Fehler Samuels im Rückspiel.
Er hätte Hoegh nicht aufstellen müssen. Hoegh war von Anfang an ein Sicherheitsrisiko.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

PadrePio hat geschrieben:Er hätte Hoegh nicht aufstellen müssen. Hoegh war von Anfang an ein Sicherheitsrisiko.
Wenn das zu diesem Zeitpunkt so klar war, frage ich mich warum man ihn überhaupt verpflichtet hat?
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

shady hat geschrieben:Wenn das zu diesem Zeitpunkt so klar war, frage ich mich warum man ihn überhaupt verpflichtet hat?
Da musst du andere fragen. Ich hätte den nicht verpflichtet.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

shady hat geschrieben:Wenn das zu diesem Zeitpunkt so klar war, frage ich mich warum man ihn überhaupt verpflichtet hat?
Das frage ich mich allerdings auch. Hoegh war bisher ein selten dämlicher Transfer.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:Der Trainer hat taktisch sicherlich nicht alles richtig gemacht. Aber auch er kann um Himmels Gotts Willen sehr wenig dafür, wenn man wie Hoegh im Hinspiel 2 eklatante Fehler macht, welche alle zu Gegentoren führen. Dazu kam noch der Fehler Samuels im Rückspiel.
der Unverbesserliche wieder! Hoegh hat genau 1 Fehler gemacht, bei welchem die anderen Verteidiger aber noch genügend Zeit gehabt hätten ihn auszubügeln. Desweitern war es Hoegh, welcher ein KORREKTES Tor erzielte, welches der Schiri aus unerklärlichen Gründen nicht gelten liess! Also ausgeglichen !

Den 2. Fehler, den du Hoegh ankreidest ist ein Foul bei der Outlinie, welches zwar Hoegh gemacht hat, jedoch beim anschliessenden Freistoss lässt Lang den Gegenspieler Mutterseelen alleine. Wo zum Teufel ist das Hoegh's Schuld?? Gibst du demnach bei einem Corner Tor auch demjenigen die Schuld, welcher den Corner verursacht hat und nicht dem, der den Gegenspieler alleine liess ? :o
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

Mein FCB Lieblingstrainer ist und bleibt Thorsten Fink (kenne den FCB seit 2002 & Gross). Bei ihm gefiel mir das Spielkonzept, er hat den Spielern ein taktisches Konzept gegeben und die entsprechenden Spieler gekauft. Ähnlich wie Favre beim FCZ damals. Ich würde ihn trotz seinem unwürdigem Abgang und der schlechten Bilanz beim HSV nochmals holen. Selbstverständlich standen ihm mit den Les Trois Rois (Frei, Pipi, Huggel) und Xhaka und Shaqiri exzellentes Spielermaterial zu Verfügung.

Vogel verwaltete das Erbe von Fink brachte aber mehr Individualität ein.

Murat Yakin
, meinte der FCB sei bei Fink+Vogel immer einfach auszurechenen gewesen zu sein. Ich kann mich erinnern, dass während seiner Zeit in der Baz ein Zitat Yakins stand. Ungefähr so: "Ich gebe meinen Spielern ein Defensivkonzept. Offensiv machen Sie schon mit ihrer Klasse was richtiges, da geb ich ihnen nichts auf den Weg."

Sousa hatte wieder ein Konzept. Oder mehrere. Was die Spieler wieder überforderte. Hätte er sich einfacher gehalten und wäre nicht so distanzlos gewesen, wäre sein Erfolg durchschlagender gewesen.

Fischer. Ist ein sympathischer. Dass er als Spieler eine FCZ Ikone war und er DESWEGEN angefeindet wird, ist unter aller Sau. Ich kenne Fischer als Spieler nicht mehr. Nur noch als Trainer. Und da hat er NIE ein negatives Wort gegen den FCB gesagt. Im Gegenteil wie Muri (FCB-Schiribonus). Allerdings war er für mich der Verwalter von Favre/Challandes. Hatte ja auch keinen Erfolg als FCZ Trainer, im Gegenteil. Menschlich sicher ein Gewinn für den FCB.
ABER: Ich sehe kein Konzept im FCB Spiel. Und das Spielermaterial ist m.M. schlecht für ein Konzept geeignet. Bestes Beispiel:
Bjarnason. Sympathischer Typ, weshalb er von vielen gemocht wird. Aber er ist kein Konzeptfussballer, welcher das Spiel bei einer Ballbesitzmannschaft schnell machen kann. Er ist ein Kämpfer.
Aber was wollen wir mit einem Kämpfer auf dem rechten Flügel?? Wo in den letzten Jahren Salah, Shaqiri und Derlis gespielt haben.

Fazit: Fischer bringt die Resultate. Dem FCB geht's gut. Ein Trainerwechsel wäre nach der Trainerflut in den letzten Jahren das falsche Zeichen.
Aber er muss noch ein Konzept reinbringen. Ich finde, wir sollen ihm total 2 Saisons geben. Anschliessend sollte entschieden werden. Nach einem halben Jahr wäre das falsche Zeichen.
Oder sind wir der FC Sion?

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

RotblauAmbassador hat geschrieben:der Unverbesserliche wieder! Hoegh hat genau 1 Fehler gemacht, bei welchem die anderen Verteidiger aber noch genügend Zeit gehabt hätten ihn auszubügeln. Desweitern war es Hoegh, welcher ein KORREKTES Tor erzielte, welches der Schiri aus unerklärlichen Gründen nicht gelten liess! Also ausgeglichen !

Den 2. Fehler, den du Hoegh ankreidest ist ein Foul bei der Outlinie, welches zwar Hoegh gemacht hat, jedoch beim anschliessenden Freistoss lässt Lang den Gegenspieler Mutterseelen alleine. Wo zum Teufel ist das Hoegh's Schuld?? Gibst du demnach bei einem Corner Tor auch demjenigen die Schuld, welcher den Corner verursacht hat und nicht dem, der den Gegenspieler alleine liess ? :o
Geben wir Hoegh die Rückrunde um sich zu beweisen. Den Meistertitel werden wir nicht mehr verspielen, also haben wir nicht viel Risiko. Sonst kann man immer noch einen Ersatz im Sommer holen.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Skywalker hat geschrieben:Mein FCB Lieblingstrainer ist und bleibt Thorsten Fink (kenne den FCB seit 2002 & Gross). Bei ihm gefiel mir das Spielkonzept, er hat den Spielern ein taktisches Konzept gegeben und die entsprechenden Spieler gekauft. Ähnlich wie Favre beim FCZ damals. Ich würde ihn trotz seinem unwürdigem Abgang und der schlechten Bilanz beim HSV nochmals holen. Selbstverständlich standen ihm mit den Les Trois Rois (Frei, Pipi, Huggel) und Xhaka und Shaqiri exzellentes Spielermaterial zu Verfügung.

Vogel verwaltete das Erbe von Fink brachte aber mehr Individualität ein.

Murat Yakin
, meinte der FCB sei bei Fink+Vogel immer einfach auszurechenen gewesen zu sein. Ich kann mich erinnern, dass während seiner Zeit in der Baz ein Zitat Yakins stand. Ungefähr so: "Ich gebe meinen Spielern ein Defensivkonzept. Offensiv machen Sie schon mit ihrer Klasse was richtiges, da geb ich ihnen nichts auf den Weg."

Sousa hatte wieder ein Konzept. Oder mehrere. Was die Spieler wieder überforderte. Hätte er sich einfacher gehalten und wäre nicht so distanzlos gewesen, wäre sein Erfolg durchschlagender gewesen.

Fischer. Ist ein sympathischer. Dass er als Spieler eine FCZ Ikone war und er DESWEGEN angefeindet wird, ist unter aller Sau. Ich kenne Fischer als Spieler nicht mehr. Nur noch als Trainer. Und da hat er NIE ein negatives Wort gegen den FCB gesagt. Im Gegenteil wie Muri (FCB-Schiribonus). Allerdings war er für mich der Verwalter von Favre/Challandes. Hatte ja auch keinen Erfolg als FCZ Trainer, im Gegenteil. Menschlich sicher ein Gewinn für den FCB.
ABER: Ich sehe kein Konzept im FCB Spiel. Und das Spielermaterial ist m.M. schlecht für ein Konzept geeignet. Bestes Beispiel:
Bjarnason. Sympathischer Typ, weshalb er von vielen gemocht wird. Aber er ist kein Konzeptfussballer, welcher das Spiel bei einer Ballbesitzmannschaft schnell machen kann. Er ist ein Kämpfer.
Aber was wollen wir mit einem Kämpfer auf dem rechten Flügel?? Wo in den letzten Jahren Salah, Shaqiri und Derlis gespielt haben.

Fazit: Fischer bringt die Resultate. Dem FCB geht's gut. Ein Trainerwechsel wäre nach der Trainerflut in den letzten Jahren das falsche Zeichen.
Aber er muss noch ein Konzept reinbringen. Ich finde, wir sollen ihm total 2 Saisons geben. Anschliessend sollte entschieden werden. Nach einem halben Jahr wäre das falsche Zeichen.
Oder sind wir der FC Sion?
Sehe es bis auf diesen Punkt ähnlich wie du. Nur bin ich der Meinung, dass die vielen Trainerwechsel zuvor nicht in die Entscheidungsfindung miteinbezogen werden dürfen. Entweder Fischer wäre ein Kandidat auch für längere Zeit oder sonst eben nicht. Nach einer Saison kann man Bilanz ziehen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Skywalker hat geschrieben: Fischer. Ist ein sympathischer. Dass er als Spieler eine FCZ Ikone war und er DESWEGEN angefeindet wird, ist unter aller Sau. Ich kenne Fischer als Spieler nicht mehr.
Bingo. Da bist du wahrscheinlich in guter Gesellschaft.
Es gibt aber auch Leute, die ihn als Spieler sehr, sehr lange im Dress des FCZ gesehen haben. Er war das Gesicht des FCZ, und der FCZ ein Erzrivale, für den es Null Sympathien gibt. "Unter aller Sau" und eigentlich unerträglich finde ich, wenn man angefeindet wird, weil man mit dem Aushängeschild des Erzrivalen ein Problem hat. Das ist im Fussball die normalste Sache der Welt. Es wäre viel einfacher und angenehmer, ihn zu mögen, aber Neuzeit Fans wie du sollten akzeptieren, dass das nun mal nicht alle können. Ich stehe 100% dazu, dass meine Abneigung mit der FCZ Historie des Spielers Fischer zu tun hat. Auch wenn er als Person nie eine absolute Reizfigur war.
Das ist zwar nicht ganz fair und korrekt, aber sowas gibt's. Wenn ich mir umgekehrt vorstelle, dass ein Huggel oder Streller plötzlich leitender Angestellter beim FCZ oder GC wäre, packt mich auch das nackte Entsetzen.
Dich nicht?
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

footbâle hat geschrieben:Es gibt aber auch Leute, die ihn als Spieler sehr, sehr lange im Dress des FCZ gesehen haben. Er war das Gesicht des FCZ, und der FCZ ein Erzrivale, für den es Null Sympathien gibt. "Unter aller Sau" und eigentlich unerträglich finde ich, wenn man angefeindet wird, weil man mit dem Aushängeschild des Erzrivalen ein Problem hat. Das ist im Fussball die normalste Sache der Welt. Es wäre viel einfacher und angenehmer, ihn zu mögen, aber Neuzeit Fans wie du sollten akzeptieren, dass das nun mal nicht alle können. Ich stehe 100% dazu, dass meine Abneigung mit der FCZ Historie des Spielers Fischer zu tun hat. Auch wenn er als Person nie eine absolute Reizfigur war.
Das ist zwar nicht ganz fair und korrekt, aber sowas gibt's. Wenn ich mir umgekehrt vorstelle, dass ein Huggel oder Streller plötzlich leitender Angestellter beim FCZ oder GC wäre, packt mich auch das nackte Entsetzen.
Du bist in dieser Beziehung eine der wenigen löblichen Ausnahmen im Forum. Du hast eine Abneigung gegen Fischer wegen seiner FCZ-Vergangenheit, aber gleichzeitig kannst Du objektiv bleiben, in einem vernünftigen Ton debattieren und die Sachen im Kontext sehen.

Andere hingegen - und da muss ich Skywalker recht geben - haben da aber schon längst die Contenance verloren und geben für alles, aber wirklich auch alles dem Fischer die Schuld. So ist er an den Verletzungen schuld, am Abgang von Spielern, weil diese nicht mehr unter ihm trainieren wollen, an Fehlverpflichtungen usw. Nebenbei wird er auch noch mit allen möglichen Attributen eingedeckt.

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

footbâle hat geschrieben:Bingo. Da bist du wahrscheinlich in guter Gesellschaft.
Es gibt aber auch Leute, die ihn als Spieler sehr, sehr lange im Dress des FCZ gesehen haben. Er war das Gesicht des FCZ, und der FCZ ein Erzrivale, für den es Null Sympathien gibt. "Unter aller Sau" und eigentlich unerträglich finde ich, wenn man angefeindet wird, weil man mit dem Aushängeschild des Erzrivalen ein Problem hat. Das ist im Fussball die normalste Sache der Welt. Es wäre viel einfacher und angenehmer, ihn zu mögen, aber Neuzeit Fans wie du sollten akzeptieren, dass das nun mal nicht alle können. Ich stehe 100% dazu, dass meine Abneigung mit der FCZ Historie des Spielers Fischer zu tun hat. Auch wenn er als Person nie eine absolute Reizfigur war.
Das ist zwar nicht ganz fair und korrekt, aber sowas gibt's. Wenn ich mir umgekehrt vorstelle, dass ein Huggel oder Streller plötzlich leitender Angestellter beim FCZ oder GC wäre, packt mich auch das nackte Entsetzen.
Dich nicht?
Es kommt halt auf den Ton an. Ich finde es OK, wenn man Der Meinung ist, Fischer sei der falsche wegen seiner FCZ Historie. Es ist aber auch OK ihn für den richtigen zu halten, wegen seiner Bodenständigkeit. Deswegen ist niemand ein schlechterer oder besserer FCB Fan.

Fischer hat in der Vorrunde auch genug Gründe geliefert, aus sportlicher Sicht mit ihm nicht ganz zufrieden zu sein. CL, Cup und die teils unispirierte Arbeitseinstellung der Mannen.

Aber wir haben auch einen konfortablen Vorsprung erspielt, was wiederum bedeuted, dass Fischer dennoch nicht ganz allea falsch gemacht hat.

Es kommt halt auf den Ton an, mut dem man seine Meinung kuntut. Ich bin jetzt nicht der, der sich gleich von einem Forumsuser angegriffen fühlt, wenn er anderer Meinung ist. Deshalb merk ich mir auch nicht, wer was sagt. Und kann auch nicht beurteilen, ob du dich jemals im Ton vergriffen hast.

Du spricht von Neuzeitfans, ich kann mir Vorstellen, dass es den Einen oder Anderen gibt, der diese Bezeichnung nicht mag. :D Es kann auch sein, dass es Fans gibt, die jene Rivalität die du ansprichst, auf 90 Minuten und den Bürotratsch beschrenken. Und man kann Vergangenes auch mal Vergangenes sein lassen. So sind wir halt alle etwas anders.

Fischer wird uns auch wieder verlassen. Sein Nachfolger wird wahrscheinlich wieder von den einen geliebt werden, von den anderen gehasst. C'est la vie.

Aber solange der Speck von Schweinen kommt, ist unter aller Sau immer noch ganz weit oben. ;)

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

footbâle hat geschrieben:...weil man mit dem Aushängeschild des Erzrivalen ein Problem hat...
Welcher Erzrivale? Der FCZ hat Glück wenn er dieses Jahr nicht absteigt. Wenn überhaupt steht Fischer für eine erfolgreichere, bessere Zeit des FCZ der sie aktuell nur nachtrauern können.
Und diese Erinnerung an etwas, dass sie immer mehr verlieren steht jedes Wochenende an der Seitenlinie des FC-Basel und führt selbigen zur Meisterschaft.


Gerade aus "Rivalen"-Sicht gibt es doch nichts besseres. Ausser vielleicht Cecca an die Seitenlinie zu stellen und ein FCZ unter Führung von Fischer
mal schnell 10:0 zu bodigen.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rodolfo hat geschrieben:Das ist wohl war. Nur wenn man über 90 Min. gegen 10 Mann agiert ist ein knapper Sieg dank Sonntagsschuss und ein Unentschieden zu Hause nur eine durchschnittliche Ausbeute.

PS: Ich hab mich natürlich auch gefreut, dass unser Ex-Coach als Verlierer vom Platz gehen musste, aber man sollte bei einer Analyse nie den Blick auf die Umstände eines Sieges - Niederlage weglassen.
ok
man kann ja alles so drehen dass es zu der gefassten meinung passt
was ich vergessen habe: dann war wohl auch fischer schuld, dass die fiorentina nur noch zu 10 spielen durfte :rolleyes:

ganz ehrlich, das ganze ja, nein, doch theater in diesem forum betreffend unseres trainers, wäre an slapstick nicht mehr zu überbieten
wenn es nicht so peinlich wäre

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Asmodeus hat geschrieben:Welcher Erzrivale? Der FCZ hat Glück wenn er dieses Jahr nicht absteigt. Wenn überhaupt steht Fischer für eine erfolgreichere, bessere Zeit des FCZ der sie aktuell nur nachtrauern können.
Erzrivale hat doch mit dem aktuellen Tabellenstand nichts zu tun.
Das wären sie auch noch, wenn sie in einer der unteren Ligen spielen würden. Genau wie GC.
Der FC Thun z.B. wäre auch kein Erzrivale, wenn sie um den Titel mitspielen würden.

Sorry, aber das ist meine Sichtweise.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Aftershock hat geschrieben:.... Deswegen ist niemand ein schlechterer oder besserer FCB Fan.

... Du spricht von Neuzeitfans, ich kann mir Vorstellen, dass es den Einen oder Anderen gibt, der diese Bezeichnung nicht mag.
1. Ich habe nicht gesagt, dass jemand der Fischer akzeptiert ein schlechterer FCB Fan ist. Hatte ich aber kurz nach seiner Verpflichtung einmal gesagt, weil ich mich masslos geärgert hatte. Das war nicht OK.
2. Neuzeitfan ist jemand, der das Glück hatte, später geboren worden zu sein. Das ist keine Schande, sondern ein Privileg ;) Ich habe bewusst keinen diffamierenden Begriff gewählt.

Generell: Dass Fischer auch fachlich nicht der Übertrainer ist, macht seine Wahl aus meiner Sicht noch unverständlicher. Er hebt sich jedenfalls nicht wirklich von seinen Vorgängern ab, was die Darbietungen der Mannschaft anbelangt.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Mundharmonika hat geschrieben:Du bist in dieser Beziehung eine der wenigen löblichen Ausnahmen im Forum. Du hast eine Abneigung gegen Fischer wegen seiner FCZ-Vergangenheit, aber gleichzeitig kannst Du objektiv bleiben, in einem vernünftigen Ton debattieren und die Sachen im Kontext sehen.
Danke Mundharmonika. Wie gesagt - ich würde ihn auch gerne mögen. Wäre angenehmer, geht aber nicht. Man kann ja seine Emotionen nicht nach Belieben steuern. Ein bisschen grantig werde ich, wenn jemand diese Haltung unter aller Sau findet oder das schlicht als 'Kindergarten' abtut - so wie es hier schon viele gemacht haben.
Ich mag keinen FCZ, kein GC, keine Zürcher, und auch keinen Fischer. Das ist für mich nach so vielen Jahren in rotblau völlig normal, ein Teil meiner DNS.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Skywalker hat geschrieben: Ich finde, wir sollen ihm total 2 Saisons geben. Anschliessend sollte entschieden werden. Nach einem halben Jahr wäre das falsche Zeichen.
Wozu? Damit er nach Cup und CL nächste Saison auch noch die Meisterschaft vergibt? Fischer raus, am besten so früh wie möglich.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

tanner hat geschrieben:ok
man kann ja alles so drehen dass es zu der gefassten meinung passt
was ich vergessen habe: dann war wohl auch fischer schuld, dass die fiorentina nur noch zu 10 spielen durfte :rolleyes:

ganz ehrlich, das ganze ja, nein, doch theater in diesem forum betreffend unseres trainers, wäre an slapstick nicht mehr zu überbieten
wenn es nicht so peinlich wäre
Das tun wohl eher die, welche gegen Maccabbi vor allem äussere Umstände, Pech sehen wollen, aber Fiorentina dann herbeiziehen um die Qualitäten Fischers hervorzuheben. Gegen eine wohl etwas stärkere Fiorentina hat man in 2 Spielen ziemlich glücklich 4 Punkte geholt, gegen ein ultraschwaches Maccabbi mit Pech im Hinspiel leider keinen Sieg. Aber ist halt der Klassiker, dass man andere Meinungen anfängt zu ironisieren, wenn sie unangenehme Wahrheiten ansprechen.

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

footbâle hat geschrieben:Bingo. Da bist du wahrscheinlich in guter Gesellschaft.
Es gibt aber auch Leute, die ihn als Spieler sehr, sehr lange im Dress des FCZ gesehen haben. Er war das Gesicht des FCZ, und der FCZ ein Erzrivale, für den es Null Sympathien gibt. "Unter aller Sau" und eigentlich unerträglich finde ich, wenn man angefeindet wird, weil man mit dem Aushängeschild des Erzrivalen ein Problem hat. Das ist im Fussball die normalste Sache der Welt. Es wäre viel einfacher und angenehmer, ihn zu mögen, aber Neuzeit Fans wie du sollten akzeptieren, dass das nun mal nicht alle können. Ich stehe 100% dazu, dass meine Abneigung mit der FCZ Historie des Spielers Fischer zu tun hat. Auch wenn er als Person nie eine absolute Reizfigur war.
Das ist zwar nicht ganz fair und korrekt, aber sowas gibt's. Wenn ich mir umgekehrt vorstelle, dass ein Huggel oder Streller plötzlich leitender Angestellter beim FCZ oder GC wäre, packt mich auch das nackte Entsetzen.
Dich nicht?
"Unter aller Sau". Ok, das war vielleicht ein bisschen zu extrem ausgedrückt. Ich will Dir auch nicht ausreden, dass du Dir deine Meinung änderst. Ich habe meine und du hast deine. Kann nichts dafür, dass du ihn kennst und du kannst nichts dafür, dass meine Eltern mich erst so spät gezeugt haben. Ich will einfach, dass wir Fischer's Arbeit beurteilen und nicht seine Herkunft. Das Ding ist einfach, dass viele User hier (ich lese schon lange), ihn schlechtreden (leistungsmässig etc.) NUR weil er FCZ Spieler war.

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

Nii hat geschrieben:Wozu? Damit er nach Cup und CL nächste Saison auch noch die Meisterschaft vergibt? Fischer raus, am besten so früh wie möglich.
Wir hatten eine der besten Vorrunden (Punktemässig). Wieso sollte Fischer nächstes Jahr den Meistertitel vergeben?? Und hat Fischer die Penalties im Cup geschossen sowie Hoegh verpflichtet, der den Riesenbock gegen Maccabi schoss??

Das einzige, was ich mich stört, ist die Spielweise des FCB's.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Skywalker hat geschrieben:Wir hatten eine der besten Vorrunden (Punktemässig). Wieso sollte Fischer nächstes Jahr den Meistertitel vergeben?? Und hat Fischer die Penalties im Cup geschossen sowie Hoegh verpflichtet, der den Riesenbock gegen Maccabi schoss??

Das einzige, was ich mich stört, ist die Spielweise des FCB's.
Genau da liegt doch der Hund begraben. Bisher hatten wir grosses Glück, dass wenigstens die Resultate in der Liga stimmen, obwohl wir häufig schlecht spielten. Ich denke, diese Glückssträhne wird in der Rückrunde nicht anhalten und wir werden noch unser blaues Wunder erleben, wenn die anderen Vereine "Blut lecken" und wir mal wieder 2 Spiele in Folge verlieren. Lasse mich gerne positiv überraschen, aber kann mir nicht vorstellen, dass wir uns weiterhin so einfach zu punkten wursteln können.

Nici123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 411
Registriert: 12.12.2012, 17:10

Beitrag von Nici123 »

Der FCB hat in dieser Saison noch nie 4 Tore in einem Meisterschaftsspiel geschossen. Nur einmal kassiert (YB). Wird langsam Zeit...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

RotblauAmbassador hat geschrieben:der Unverbesserliche wieder! Hoegh hat genau 1 Fehler gemacht, bei welchem die anderen Verteidiger aber noch genügend Zeit gehabt hätten ihn auszubügeln. Desweitern war es Hoegh, welcher ein KORREKTES Tor erzielte, welches der Schiri aus unerklärlichen Gründen nicht gelten liess! Also ausgeglichen !

Den 2. Fehler, den du Hoegh ankreidest ist ein Foul bei der Outlinie, welches zwar Hoegh gemacht hat, jedoch beim anschliessenden Freistoss lässt Lang den Gegenspieler Mutterseelen alleine. Wo zum Teufel ist das Hoegh's Schuld?? Gibst du demnach bei einem Corner Tor auch demjenigen die Schuld, welcher den Corner verursacht hat und nicht dem, der den Gegenspieler alleine liess ? :o
Stop!!!!!
Dr 2. punkt isch absolut falsch. Dr hoegh het dört usse aber so öbis vo kei foul gmacht. Dr israeli will inneflanke und gingt debi in bode (gseht me klar in de färnsehbilder). Richtige entscheid wär gseh corner und kei foul. Bimene corner wär dä ball nie so in d mitti kho.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Skywalker hat geschrieben:Wir hatten eine der besten Vorrunden (Punktemässig). Wieso sollte Fischer nächstes Jahr den Meistertitel vergeben?? Und hat Fischer die Penalties im Cup geschossen sowie Hoegh verpflichtet, der den Riesenbock gegen Maccabi schoss??

Das einzige, was ich mich stört, ist die Spielweise des FCB's.
Ganz einfach, die Tabellensituation spiegelt nicht die Leistung. Sehr viele Siege wurden nur knapp und mit Glück eingefahren. Ich gehe davon aus, dass wir schon in der Rückrunde nicht mehr so viel Glück haben werden, und die Meisterschaft eine äusserst knappe Sache wird.
Wenn wir dann nächstes Jahr von Anfang an nicht so viel Glück hat, scheint es mir nicht abwegig, dass wir zur Winterpause eher 10 Punkte Rückstand als Vorsprung haben.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

D-Balkon hat geschrieben:Stop!!!!!
Dr 2. punkt isch absolut falsch. Dr hoegh het dört usse aber so öbis vo kei foul gmacht. Dr israeli will inneflanke und gingt debi in bode (gseht me klar in de färnsehbilder). Richtige entscheid wär gseh corner und kei foul. Bimene corner wär dä ball nie so in d mitti kho.
Noch schlimmer für den Forumselefant, dass er diesen Fehler nicht mehr Hoegh ankreiden kann. Also doppelt falsch, 1. kein Foul und 2. war Lang derjenige, welcher Zahavi freistehend köpfeln liess und nicht Hoegh! ;)

Summa Sumarum hat also Hoegh 1 Fehler gemacht aber 1 Tor geschossen welches nicht zählte = hebt sich die Waage, Samuel hat im Rückspiel den Fehler gemacht! Laut dem Elefäntli ist aber Hoegh der Hauptschuldige am Ausscheiden und das ist schlichtweg Nonsens
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Skywalker hat geschrieben:Mein FCB Lieblingstrainer ist und bleibt Thorsten Fink (kenne den FCB seit 2002 & Gross). Bei ihm gefiel mir das Spielkonzept, er hat den Spielern ein taktisches Konzept gegeben und die entsprechenden Spieler gekauft. Ähnlich wie Favre beim FCZ damals. Ich würde ihn trotz seinem unwürdigem Abgang und der schlechten Bilanz beim HSV nochmals holen. Selbstverständlich standen ihm mit den Les Trois Rois (Frei, Pipi, Huggel) und Xhaka und Shaqiri exzellentes Spielermaterial zu Verfügung.

Vogel verwaltete das Erbe von Fink brachte aber mehr Individualität ein.

Murat Yakin
, meinte der FCB sei bei Fink+Vogel immer einfach auszurechenen gewesen zu sein. Ich kann mich erinnern, dass während seiner Zeit in der Baz ein Zitat Yakins stand. Ungefähr so: "Ich gebe meinen Spielern ein Defensivkonzept. Offensiv machen Sie schon mit ihrer Klasse was richtiges, da geb ich ihnen nichts auf den Weg."

Sousa hatte wieder ein Konzept. Oder mehrere. Was die Spieler wieder überforderte. Hätte er sich einfacher gehalten und wäre nicht so distanzlos gewesen, wäre sein Erfolg durchschlagender gewesen.

Fischer. Ist ein sympathischer. Dass er als Spieler eine FCZ Ikone war und er DESWEGEN angefeindet wird, ist unter aller Sau. Ich kenne Fischer als Spieler nicht mehr. Nur noch als Trainer. Und da hat er NIE ein negatives Wort gegen den FCB gesagt. Im Gegenteil wie Muri (FCB-Schiribonus). Allerdings war er für mich der Verwalter von Favre/Challandes. Hatte ja auch keinen Erfolg als FCZ Trainer, im Gegenteil. Menschlich sicher ein Gewinn für den FCB.
ABER: Ich sehe kein Konzept im FCB Spiel. Und das Spielermaterial ist m.M. schlecht für ein Konzept geeignet. Bestes Beispiel:
Bjarnason. Sympathischer Typ, weshalb er von vielen gemocht wird. Aber er ist kein Konzeptfussballer, welcher das Spiel bei einer Ballbesitzmannschaft schnell machen kann. Er ist ein Kämpfer.
Aber was wollen wir mit einem Kämpfer der die Grundgeschwindigkeit von einem Tauschneck hat auf dem rechten Flügel?? Wo in den letzten Jahren Salah, Shaqiri und Derlis gespielt haben.

Fazit: Fischer bringt die Resultate. Dem FCB geht's gut. Ein Trainerwechsel wäre nach der Trainerflut in den letzten Jahren das falsche Zeichen.
Aber er muss noch ein Konzept reinbringen. Ich finde, wir sollen ihm total 2 Saisons geben. Anschliessend sollte entschieden werden. Nach einem halben Jahr wäre das falsche Zeichen.
Oder sind wir der FC Sion?
so passt es so ziemlich ;)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

footbâle hat geschrieben:Danke Mundharmonika. Wie gesagt - ich würde ihn auch gerne mögen. Wäre angenehmer, geht aber nicht. Man kann ja seine Emotionen nicht nach Belieben steuern. Ein bisschen grantig werde ich, wenn jemand diese Haltung unter aller Sau findet oder das schlicht als 'Kindergarten' abtut - so wie es hier schon viele gemacht haben.
Ich mag keinen FCZ, kein GC, keine Zürcher, und auch keinen Fischer. Das ist für mich nach so vielen Jahren in rotblau völlig normal, ein Teil meiner DNS.
Nichts zu danken, footbâle. Du und ich haben in vielen Punkten verschiedene Ansichten, aber Du vertritts Deine gegenteilige Meinung immer mit Niveau und Respekt dem Gegenüber, sodass ein Meinungsaustausch nicht in der Sackgasse endet. Da könnten sich noch einige ein Stück davon abschneiden.

Zum Thema; ich empfinde eigentlich nur GC als wahren Erzrivalen. Ich bin zwar in den 70er Jahren gross geworden, als tatsächlich der FCZ der ärgste Rivale des FCBs war, aber irgendwie war die Rivalität damals noch freundschaftlicher und nicht von Hass geprägt. Zudem hat auch der FCZ Jahre in der Nati-B geschmort und deshalb gibt es da für mich gegenüber dem Zürcher Stadtclub gewisse... "Sympathien", auch wenn das Wort bestimmt ein wenig zu hoch gegriffen ist. Richtig auf die Eier ging mir dann das grosskotzige GC der 80er und vor allem der 90er Jahre, weshalb ein Sieg über GC für mich auch noch heute das höchste der Gefühle ist. Das legendäre 8 : 1 schaue ich mir immer wieder gerne auf YouTube an. Trotzdem kann ich mit ehemaligen GCZ-Spielern in unseren Reihen leben, auch wenn es optimalere Szenarien gibt. Aber dieses Thema müssen wir ja nicht noch einmal durchkauen. Es wurde hier schon zur Genüge zu Tode diskutiert.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Mach Dich nicht lächerlich, nobilissa. Du bist wohl die fleissigste Posterin im Verletzten-Thread. Diese ganze Verletztenstatistik scheint eines Deiner Lieblingsthemen zu sein.

Du bisch scho e Riesebacheli, MistahG. Schon bei Murat hast Du immer wieder behauptet, ich sei ein Muri-Jünger, weil ich nicht in Dein primitives Bashing eingestimmt habe. Nun wiederholt sich die Geschichte mit Fischer.

Du wirst wohl kaum ein Post von mir finden, wo ich eine grundlose und allgemeine Begeisterung für Fischer ausdrücke, aber wenn man Deinem mittlerweile abstrusen Hass nicht folgt, dann ist man in Deinen Augen natürlich gerade ein Fischer-Verehrer. Du solltest ab und zu ein Snickers essen.
ok. wie soll ich es also bezeichnen, um in deinen augen kein riesenbacheli zu sein? also, begeisterung ist zuviel? ich benutze gerne das wort, welches dir genehm ist. zweitens, zeige mir ein primitives bashing. ich habe vllt. einmal das wort bauerntölpel benutzt (immernoch besser als dein edelhure, die du sousa an den kopf geworfen hast...), in einem leicht ironischen beitrag, ansonsten bin ich nicht der, der primitive beiträge schreibt...

deine begeisterung (oder unterstützung oder wie auch immer du es benannt haben willst) muss ja nicht grundlos sein, aber sie ist da... hingegen war es bei sousa blanker hass. (ich hasse herrn fischer nicht, ich finde ihn nur schlecht. aber das habe ich schon öfters geschrieben, jetzt kommt gleich wieder quo und sagt, ich wiederhole mich. naja, ich weiss, am schluss wäre es halt vielen lieber, dass die mit anderer meinung einfach mal "ruhe geben" würden (oder wie hast du das nochmals so schön gesagt?)

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

D-Balkon hat geschrieben:Also wenn me ehrlich sinn (egal jetzt welle trainer uss was für gründ me toller gfunde het), bruchts unter em päuli au nit wahnsinnig viel finger (au international).
aber man braucht... :D

Gesperrt