Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

tja, sollte in dem ganzen Geschreibe auch nur ein Funke Wahrheit stecken, so darf man davon ausgehen, dass die Dreckschleuder in Basel bereits geladen ist. Man wartet nur noch auf das ok des Kommandanten.

Und sollte dann wirklich scharf geschossen werden gegen MY, dann empfehle ich diesem, sich sofort aus dem Staube zu machen, und zwar séance tenante. Aber dann brennt die ganze Huette und das Feuer wird nur ganz ganz schwer zu löschen sein. Das wäre aber auch gleichbedeutend mit einem sportlichen Absturz des FCB in tiefere Sphären, und fuer laengere Zeit.


Ist denn unser Management wirklich so dumm? Beim Bericht in der Baz von MR stellt sich vor allen Dingen die Frage: WER HAT IHM DIE INFOS ZUGESCHOBEN?? Erfunden hat er diesen Bericht niemals von alleine!

Die Kritik an MY ist ja im Prinzip klar formuliert. U.a. hätte er es bis heute unterlassen, der Direktion ein klares Zukunftskonzept zu unterbreiten.
Mit Verlaub. Wer ist denn hier zuständig für die Vereinspolitik? Ganz bestimt nicht der Coach der 1. Mannschaft, es sei denn, der FCB erfindet ein neues Managementkonzept, "management by chaos"!

Im weiteren drängt sich die Frage auf, ob denn MY ein klares, schriftliches Pflichtenheft bei seinem Antritt erhalten hat.

Heusler ist ein sehr intelligenter Mensch, mit überdurchschnittlich rationaler Rethorik.
Er ist aber Anwalt und kein Wirtschatsboss.

Auch Heitz hat in seinem Leben praktisch noch nie arbeiten muessen. (Ausser einigen Linien im Lokalblatt).

Ich traue diesen beiden Herren definitiv nicht zu, die Arbeit von MY objektiv beurteilen zu koennen, sollte denn wirklich dieser Artikel von MR aus einer konspirativen FCB-Ecke kommen.

Ueberhaupt, auch von den anderen Mitglieder des VR kann man nicht gerade behaupten, dass es "tough guys" sind. Es fehlt ganz eindeutig die internationale Erfahrung eines Unternehmers!

Ich wünsche mir, dass der VR unverzueglich in media res geht und IN RUHE und abseits von dritten Einflüssen, welcher Art auch immer, die Lage analysiert und die richtigen Entscheidungen trifft, sollten denn sich solche ueberhaupt aufdraengen.

Wieder einmal zeigt sich, dass die wahre Grösse eines Menschen sich im Erfolg zeigt!

Für viele Leute ist der Erfolg schwieriger zu leben, als der Misserfolg, so paradox das klingen mag.

In diesem Sinne, GEBT ACHT!! Zweimal innerhalb eines Jahres steht Unfrieden im Haus! Demgegenueber die Resultate!! Noch FRAGEN?

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Mundharmonika hat geschrieben:Als Marcel Rohr noch für den BLICK schrieb, wurde er hier im Forum regelmässig wegen seinen reisserischen Artikeln verrissen. Jetzt soll er plötzlich eine Referenz sein, was das Innenleben des FCBs betrifft.

Man kann von Murat halten, was man will, aber bedenklich finde ich es schon, wenn eigene Fans Freude daran haben, dass der BLICK oder nun auch die BAZ in dieser wichtigen Phase der Meisterschaft und der CL-Kampagne versuchen, Unruhe in die Mannschaft zu streuen. Dass die BLICK-Story total aufgebauscht ist, erkennt sogar ein Blinder und dass Marcel Rohr einen Geltungsdrang hat, ist auch nichts Neues. Mittlerweile sind wir soweit, dass wir uns selber zerfleischen, weil es die Gegner auf dem Platz nicht mehr fertig bringen.

Ich wünsche es dem FCB nicht, aber irgendwie würde es vielen gut tun, wenn der FCB wieder einmal abstürzt. Keine magischen CL-Nächte mehr, über die alle und das Fernsehen so gerne berichten. Keine Feiern mehr auf dem Barfi, die für so viele zur Selbstverständlichkeit geworden sind.
1.) ich ha ganz und gar kai freud wie d Medie probiere Unrueh in unsere Club bringe.
2.) dr FCB het sich Finanziell in so sphäre katapultiert, dass wens e mol e paar Joor kai Maisterfyyr und Magischi CL Nächt würd ghä, dass innere mittlere bis grosse katastrophe wird Ände.
3.) in däm Forum wird immer über d Loser vo YB glacht, dass die kai sälbstbewusst sy händ usw. aber wen mir Basler das mittlerwyyle händ und d Asprüch e bitz höcher sind isch s au nit rächt ?!?!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bender hat geschrieben:Was du und einige der "nur resultat ok alles ok fraktion" verstehen...
Hör mir doch auf mit diesem Mist! Nehmen wir doch nur das Spiel gegen YB. Jeder Neutraler hat hier ein gutes, intensives Spiel von beiden Seiten gesehen. Die traditionellen Murat-Gegner konnten aber auch da nichts Positives entdecken. Und das ist nicht das erste Mal, dass ein gutes oder zumindest sehr passables Spiel schlechtgeredet wirs. Ich gehöre vielleicht zur "Nur Resultat OK alles OK Fraktion", aber hier im Forum gibt es etliche User, die eine "Murat alles schlecht Fraktion" gebildet haben und die genau so blind ist wie meine Fraktion.
Bender hat geschrieben:... Der Verein muss sich weiterentwicklen und er tut dies nicht, wenn der Trainer stur sein Ding durchzieht. Er muss die Philosophie des Vereins umsetzen. Aber das haben weder Murat noch "seine Jünger" wirklich in die Betrachtung einbezogen.
Findet Euch einmal damit ab, dass an der Linie nicht mehr ein solch witziger Typ wie Fink oder Heiko steht, der gerne einmal einen Spruch fallen lässt. Das ist für viele nämlich das Kriterium, Murat als stur zu bezeichnen. Nur weil er da den verbisseneren Eindruck macht und auch eine klare Linie hat. Aus meiner Sicht keine schlechte Eigenschaft für einen Trainer.

Ob MY die Club-Philosophie umsetzt und dies schlechter oder besser macht als frühere Trainer, können wir Forum-User oder die Presse wohl kaum richtig beurteilen. Das sollten wir besser den Leuten überlassen, die näher am Geschehen sind, anstatt aufgebauschte Stories aus der Boulevard-Presse mit Wohlwollen aufzusaugen.

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Kei Mensch, usser es paar "Fans" würde es verstoh wenn me de Trainer nit paltet. Stell dr vor er goht im Sommer (wird gange) und mir händ Maisterschaft gwonne (unter ihm demfall zwei mol denn), ev Cup und sind bis ins 8tel Finale ko in dr CL... Also ich fänd das meh als peinlich! Jede, aber wirklich jede het gwüsst das de Yakin kei Kumpeltyp Trainer isch, das er reserviert und kiehl isch und das er no en junge Trainer isch. Und me muess eifach mol die persönlichi Ebeni wägstecke ob mer e Sympatisant oder e "Gegner" isch vom Yakin... Ich für min Teil hinterfrog den eher unseri Leitig, ob sie nit fähig isch diskrepanze denn wenn sie afönd z klähre, denn das Theater goht jo scho sit Woche... Und de Heitz isch eh nur no Halbschuhe worde...
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

gleiche Muster wie immer

Beitrag von Misterargus »

Cocolores hat geschrieben:Grosses Kino bei der Zeitung mit den 5 Buchstaben.

Jetzt redet der Basel-Boss

Herr Heusler kommt Fink zurück zum FCB?
Ja, habe es schon vermisst...gleiches Muster wie üblich,

1 zuerst eine Story aus dem Zusammenhang reissen, 3 Tage lang aufbauschen und genügend hetzen
2 jetzt spricht Partei #1
3 nächstens in diesem Kino, nun spricht Muri

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Frau Ti hat geschrieben:Kei Mensch, usser es paar "Fans" würde es verstoh wenn me de Trainer nit paltet. Stell dr vor er goht im Sommer (wird gange) und mir händ Maisterschaft gwonne (unter ihm demfall zwei mol denn), ev Cup und sind bis ins 8tel Finale ko in dr CL... Also ich fänd das meh als peinlich! Jede, aber wirklich jede het gwüsst das de Yakin kei Kumpeltyp Trainer isch, das er reserviert und kiehl isch und das er no en junge Trainer isch. Und me muess eifach mol die persönlichi Ebeni wägstecke ob mer e Sympatisant oder e "Gegner" isch vom Yakin... Ich für min Teil hinterfrog den eher unseri Leitig, ob sie nit fähig isch diskrepanze denn wenn sie afönd z klähre, denn das Theater goht jo scho sit Woche... Und de Heitz isch eh nur no Halbschuhe worde...
Blödsinn, was soll daran peinlich sein. Als Beispiel nenne ich dir Jupp Heynckes. Der hat das Triple gewonnen und wurde ersetzt.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Hör mir doch auf mit diesem Mist! Nehmen wir doch nur das Spiel gegen YB. Jeder Neutraler hat hier ein gutes, intensives Spiel von beiden Seiten gesehen. Die traditionellen Murat-Gegner konnten aber auch da nichts Positives entdecken. Und das ist nicht das erste Mal, dass ein gutes oder zumindest sehr passables Spiel schlechtgeredet wirs. Ich gehöre vielleicht zur "Nur Resultat OK alles OK Fraktion", aber hier im Forum gibt es etliche User, die eine "Murat alles schlecht Fraktion" gebildet haben und die genau so blind ist wie meine Fraktion.

Findet Euch einmal damit ab, dass an der Linie nicht mehr ein solch witziger Typ wie Fink oder Heiko steht, der gerne einmal einen Spruch fallen lässt. Das ist für viele nämlich das Kriterium, Murat als stur zu bezeichnen. Nur weil er da den verbisseneren Eindruck macht und auch eine klare Linie hat. Aus meiner Sicht keine schlechte Eigenschaft für einen Trainer.

Ob MY die Club-Philosophie umsetzt und dies schlechter oder besser macht als frühere Trainer, können wir Forum-User oder die Presse wohl kaum richtig beurteilen. Das sollten wir besser den Leuten überlassen, die näher am Geschehen sind, anstatt aufgebauschte Stories aus der Boulevard-Presse mit Wohlwollen aufzusaugen.
Ich hatte das Spiel nicht schlecht geredet sondern die Tatsache, dass sich der FCB Trainer zum x-ten Male mit einem Unentschieden zufrieden gegeben hat, obwohl mehr drin lag.

Fink und Vogel als Clowns hinzustellen ist nicht nur niveaulos sondern zeugt von fachlicher Inkompetenz.

Das kann man sehr gut als "Aussenstehender" beurteilen, wenn man nur die Scheuklappen mal ablegt.

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

PadrePio hat geschrieben:Blödsinn, was soll daran peinlich sein. Als Beispiel nenne ich dir Jupp Heynckes. Der hat das Triple gewonnen und wurde ersetzt.
Jo aber de Verglich mit so nere grosse Mannschaft isch grad e bitz übertriebe. Mir sind immer no "nur" en FCBasel... Usserdäm glaub ich mich dra z erinnere das de Jupp sälber sis Kariereänd agseit het... Ka mi aber au irre, was in dem Fall eigentlich egal isch. Mir bruche eifach mol e bitz Ruhe in derre Mannschaft und das me sich uf saison konzentriert.
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

PadrePio hat geschrieben:Irgendwie typisch. Wenn etwas nicht deiner Meinung entspicht dann soll doch bitte der FCB Absturz folgen für all nicht Murat Yakin Jünger. Die bösen, bösen Kritiker...
Viele Leute, die Du hier als Kritiker bezeichnest, sind vor allem MY-Hasser aus Prinzip. Ein Hass oder zumindest Antipathie, der sich mehr auf seine Person oder seine Herkunft bezieht, als auf seine Tätigkeit als Trainer. Ein Hass oder eine Antipathie, den sie schon seit seiner Anstellung zelebrieren und der nicht erst mit seiner Art als FCB-Trainer entstanden ist. Diese Pseudo-Kritiker stellen aus meiner Sicht ihre persönliche Befriedigung über jene des Clubs.

Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

das kann es doch eben gerade NICHT SEIN. Weshalb sollte der Coach der 1. Mannschaft noch andere Funktionen ausueben muessen?? Wuerde doch bedeuten, dass er nicht ausgelastet wäre mit der 1. Mannschaft!

Natuerlich hat er den Nachwuchs im Blickwinkel zu haben, aber doch niemals in einer "executive position". Dafür gibt es doch beim FCB renommierte Nachwuchstrainer.

Du schreibst von einer "Vereinsphilosophie". Wie anders, als dem Coach die Auflage zu erteilen,

a) Meisterschaft zu gewinnen
b) moeglichst viele Nachwuchsspieler zu integrieren
c) die vereinsinternen Infrastrukturen zu nutzen
d) etc etc

soll denn ein Coach eine Vereinsphilosophie verfolgen?

Die angeblichen Vorwürfe von BH an MY sind ja recht heftig, wenn man MR glaubt.

MY ist ja nicht einmal Direktionsmitgllied. Wie soll er de facto Managemententscheidungen treffen, bzw. gerade stehen, wenn er die Kompetenzen dafuer nicht hat????

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Mundharmonika hat geschrieben:Viele Leute, die Du hier als Kritiker bezeichnest, sind vor allem MY-Hasser aus Prinzip. Ein Hass oder zumindest Antipathie, der sich mehr auf seine Person oder seine Herkunft bezieht, als auf seine Tätigkeit als Trainer. Ein Hass oder eine Antipathie, den sie schon seit seiner Anstellung zelebrieren und der nicht erst mit seiner Art als FCB-Trainer entstanden ist. Diese Pseudo-Kritiker stellen aus meiner Sicht ihre persönliche Befriedigung über jene des Clubs.
… ich finde es einfach komisch dass egal wo er war es immer „Dicke Luft“ gab… die Resultate stimmten auch bei seinen bisherigen Vereinen… und trotzdem hinterliess er immer eine schlechte Stimmung… meine Angst war dass er nun diese miese Stimmung mit nach Basel nimmt (WICHTIG! Ich sage jetzt nichts zu seinen Qualitäten)…und sei ehrlich… kaum war er da ging es los… und es wird nicht besser!

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Kuma hat geschrieben:das kann es doch eben gerade NICHT SEIN. Weshalb sollte der Coach der 1. Mannschaft noch andere Funktionen ausueben muessen?? Wuerde doch bedeuten, dass er nicht ausgelastet wäre mit der 1. Mannschaft!

Natuerlich hat er den Nachwuchs im Blickwinkel zu haben, aber doch niemals in einer "executive position". Dafür gibt es doch beim FCB renommierte Nachwuchstrainer.

Du schreibst von einer "Vereinsphilosophie". Wie anders, als dem Coach die Auflage zu erteilen,

a) Meisterschaft zu gewinnen
b) moeglichst viele Nachwuchsspieler zu integrieren
c) die vereinsinternen Infrastrukturen zu nutzen
d) etc etc

soll denn ein Coach eine Vereinsphilosophie verfolgen?

Die angeblichen Vorwürfe von BH an MY sind ja recht heftig, wenn man MR glaubt.

MY ist ja nicht einmal Direktionsmitgllied. Wie soll er de facto Managemententscheidungen treffen, bzw. gerade stehen, wenn er die Kompetenzen dafuer nicht hat????
Wie machte es da Fink? Einmal pro Woche ein Testspiel und da lies er dann eben sehr viele Nachwauchsleute ran...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9527
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Tschum hat geschrieben:Marcel Rohr ist ein dummer Schwätzer und passt so bestens zur Zeitung, in der er schreibt. Zum Thema Yakin hat er überhaupt nichts beizutragen, er springt einfach etwas spät noch auf das Blick-Zügchen auf. Lächerlich.
100%. Wenn man mal die Essenz dessen betrachtet, was da an Kritik formuliert wird.. dann sind das reine Worthülsen.
"Sie sehen die Marke FC Basel gefährdet. Weil ihnen ihr Cheftrainer noch nicht zeigen konnte, wie er den FCB in die Zukunft führen will. Weil kein langfristiger Plan auszumachen ist, der bis in die Juniorenabteilung greift. Weil ihm die Empathie abgeht. Weil seine Identifikation mit Club und Region zu wünschen übrig lässt. Und weil Yakins Kommunikation, gegen innen und aussen, sehr verwirrend sein kann. "
Das ist echt nur Schwachsinn.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 695
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

gego hat geschrieben:… ich finde es einfach komisch dass egal wo er war es immer „Dicke Luft“ gab… die Resultate stimmten auch bei seinen bisherigen Vereinen… und trotzdem hinterliess er immer eine schlechte Stimmung… meine Angst war dass er nun diese miese Stimmung mit nach Basel nimmt (WICHTIG! Ich sage jetzt nichts zu seinen Qualitäten)…und sei ehrlich… kaum war er da ging es los… und es wird nicht besser!
Jo, logisch, wenn vo de Medie gforderet wird, dass me iber dr MY schwätzt, aber d Verainslaitig sait, mer schwätze erscht in dr Winterpause...
Do boore sy immer wyter bis ebbis kunnt....und wenn ebbe NÜT kunnt, was au richtig isch, well jo momentan praktisch alles rund lauft, denn interpretiere das d Medie als Unrueh resp. mangelnds Vertraue in Trainer, was aber absolute SCHWACHSINN isch!
B A S E L

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mundharmonika hat geschrieben:Viele Leute, die Du hier als Kritiker bezeichnest, sind vor allem MY-Hasser aus Prinzip. Ein Hass oder zumindest Antipathie, der sich mehr auf seine Person oder seine Herkunft bezieht, als auf seine Tätigkeit als Trainer. Ein Hass oder eine Antipathie, den sie schon seit seiner Anstellung zelebrieren und der nicht erst mit seiner Art als FCB-Trainer entstanden ist. Diese Pseudo-Kritiker stellen aus meiner Sicht ihre persönliche Befriedigung über jene des Clubs.
Das sehe ich ganz und gar nicht so. Mit Hass oder Antipathie hat das nichts zu tun. Begründungen wurden schon genügend in diesem Faden geliefert, diese werden jedoch von der Pro Fraktion ignoriert...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

gego hat geschrieben:… ich finde es einfach komisch dass egal wo er war es immer „Dicke Luft“ gab…
Ich kann mich nicht mehr an die wirklichen Gründe der "dicken Luft" in Thun oder in Luzern erinnern. In Luzern legten sie aber unter Murat Yakin die zweitbeste Saison der Clubgeschichte hin. Da ist die Frage erlaubt, ob ein bisschen "dicke Luft" denen nicht auch gut getan hat. Ich möchte sehen, wann der FCL das nächste Mal in der gleichen Saison Zweiter wird und im Cupfinal steht oder besser. Letztendlich sind es halt doch die Resultate, die zählen und bleiben.

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

PadrePio hat geschrieben:Das sehe ich ganz und gar nicht so. Mit Hass oder Antipathie hat das nichts zu tun. Begründungen wurden schon genügend in diesem Faden geliefert, diese werden jedoch von der Pro Fraktion ignoriert...
zuwenig atraktiver fussball?
kein emotionaler trainer?
kein Kumpeltyp?
bevorzugt einige Spieler?

Ich will ja sehen wie er dasteht wenn er jedes mal zB die Degens bringt (die ja hier im Forum plötzlich wieder gesucht sind) und wie verlieren zwei, drei Spiele..

Er kann machen was er will, er wird bei einigen immer der Dumme sein... (im übrigen bin ich weder für, noch gegen ihn)
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Jo, logisch, wenn vo de Medie gforderet wird, dass me iber dr MY schwätzt, aber d Verainslaitig sait, mer schwätze erscht in dr Winterpause...
Do boore sy immer wyter bis ebbis kunnt....und wenn ebbe NÜT kunnt, was au richtig isch, well jo momentan praktisch alles rund lauft, denn interpretiere das d Medie als Unrueh resp. mangelnds Vertraue in Trainer, was aber absolute SCHWACHSINN isch!
ja, und immer, immer, kommt der Auslöser (mit getürkten, aus den Zusammenhang gerissenen Statement) zu 99,9% von der gleichen Seite, seit Jahr und Tag...nämlich, klar, alle wissen es, alle hassen sie. Wie dieses "Jetzt redet der Boss", welches nichtssagender Schrott ist und natürlich mit Sicherheit (was auch nicht verwunderlich ist) auch wieder getürkt ist. ;) Für gewisse "Medien" ist der FCB jetzt einfach zu erfolgreich... :D

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich kann mich nicht mehr an die wirklichen Gründe der "dicken Luft" in Thun oder in Luzern erinnern. In Luzern legten sie aber unter Murat Yakin die zweitbeste Saison der Clubgeschichte hin. Da ist die Frage erlaubt, ob ein bisschen "dicke Luft" denen nicht auch gut getan hat. Ich möchte sehen, wann der FCL das nächste Mal in der gleichen Saison Zweiter wird und im Cupfinal steht oder besser. Letztendlich sind es halt doch die Resultate, die zählen und bleiben.
der FCL ist momentan auf einem Weg (also nur eine Saison später) wo die von dir erwähnten Leistungen durchaus im Bereiche des Möglichen sind...
Dass der FCL unter Yakin eine sportlich sehr erfolgreiche Saison gezeigt hat, war allen bewusst. Jedoch hat man sehr früh gesehen, dass Yakin mit seiner Art in der Innerschweiz nicht lange glücklich sein wird und er sich keine Freunde damit machen wird. Der sportliche Erfolg hat diese Tatsache lange Zeit überdeckt oder unter dem Deckel gehalten.
Als dann der sportliche Erfolg ausblieb wars dann halt auch umso schneller um Yakin geschehen. Zudem hatte er zu Beginn der letzten Saison auch mit seinem Verhalten und Aussagen alles dafür getan um entlassen zu werden...

Die Tatsache dass, trotz der sportlich erfolgreichsten Saison seit dem Meistertitel, in Luzern Murat Yakin keiner, aber wirklich keiner, eine Träne nachweint (auch in Thun ist das nicht wirklich der Fall) zeigt zudem dass einerseits der sportliche Erfolg halt doch nicht die allerweltslösung ist und andererseits dass Yakin vielleicht seine Art mal ein wenig Hinterfragen sollte. Sonst würden kaum bei jeder Station in seiner Karriere solche Diskussion ausgelöst werden.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Ich möchte gar nicht gross auf die Diskussion eingehen, es kotzt mich nämlich an mit den mehrheitlich Ignoranten Usern hier auf Kriegsfuss zu stehen.
Was momentan gegen Yakin läuft, sei es in den Medien oder im Forum, wird als Mobbing definiert. Dem Grossteil geht es nicht um den Sport, sondern einzig und allein um die Person Murat Yakin. Mit fussballerischen Scheinargumenten wird der Trainer gezielt in den Dreck gezogen. Sollte Yakin tatsächlich nächstens abgesetzt werden, dann wünsche ich mir eine titellose Saison und 1-2 magere Jährchen, damit die verwöhnten Bengel mal wieder auf den Boden der Realität zurückkommen und merken dass der FCB nicht die Dominanz und konkurrenzlose Meisterschaft auf Lebenszeit gepachtet hat.
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Ein weiterer Artikel.

-------> Gruende fuer die Unruhe beim FCB

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Voyager hat geschrieben:Ich möchte gar nicht gross auf die Diskussion eingehen, es kotzt mich nämlich an mit den mehrheitlich Ignoranten Usern hier auf Kriegsfuss zu stehen.
Was momentan gegen Yakin läuft, sei es in den Medien oder im Forum, wird als Mobbing definiert. Dem Grossteil geht es nicht um den Sport, sondern einzig und allein um die Person Murat Yakin. Mit fussballerischen Scheinargumenten wird der Trainer gezielt in den Dreck gezogen. Sollte Yakin tatsächlich nächstens abgesetzt werden, dann wünsche ich mir eine titellose Saison und 1-2 magere Jährchen, damit die verwöhnten Bengel mal wieder auf den Boden der Realität zurückkommen und merken dass der FCB nicht die Dominanz und konkurrenzlose Meisterschaft auf Lebenszeit gepachtet hat.
Auch als Yakin-Gegner kann ich da dein Statement vollkommen unterschreiben. Und ja mir ist er weiterhin ein Dorn im Auge, aber seine sportlichen Erfolge sprechen für ihn.
Wenn man übrigens an einem Stuhl sägen will in unserem Verein, sollte man sich mal dem undurchsichtigen Heitz widmen...


Wir sollten uns auf die sportlich wichtige Aufgabe nächste Woche konzentrieren!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich kann mich nicht mehr an die wirklichen Gründe der "dicken Luft" in Thun oder in Luzern erinnern. In Luzern legten sie aber unter Murat Yakin die zweitbeste Saison der Clubgeschichte hin. Da ist die Frage erlaubt, ob ein bisschen "dicke Luft" denen nicht auch gut getan hat. Ich möchte sehen, wann der FCL das nächste Mal in der gleichen Saison Zweiter wird und im Cupfinal steht oder besser. Letztendlich sind es halt doch die Resultate, die zählen und bleiben.
Sehe ich genau nicht so.

Luzern ist das beste Beispiel dafür, wie es einem Verein gehen kann, bei welchem Muri für (s)eine kurze Zeit alles dem Erfolg unterstellte, nach seinem Abgang aber ein Kaputtes Team übrig bleibt, auf welchem keine Zukunft möglich ist. Und bezüglich "Dicke Luft" sei da mal Rangelov und Hakan in den Raum gestellt bei Luzern. Bei Thun meinte ich, hatte er auch Probleme mit dem ein oder anderen "Star"-Spieler, kann mich aber auch täuschen.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Delgado hat geschrieben:Sehe ich genau nicht so.

Luzern ist das beste Beispiel dafür, wie es einem Verein gehen kann, bei welchem Muri für (s)eine kurze Zeit alles dem Erfolg unterstellte, nach seinem Abgang aber ein Kaputtes Team übrig bleibt, auf welchem keine Zukunft möglich ist. Und bezüglich "Dicke Luft" sei da mal Rangelov und Hakan in den Raum gestellt bei Luzern. Bei Thun meinte ich, hatte er auch Probleme mit dem ein oder anderen "Star"-Spieler, kann mich aber auch täuschen.
...in Thun hat der einen Spieler (weiss den Namen nicht mehr) weg gejagt... der ging dann zu Luzern ... MY kam nach Luzern und der Spieler musste ein zweites mal gehen..

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

gego hat geschrieben:...in Thun hat der einen Spieler (weiss den Namen nicht mehr) weg gejagt... der ging dann zu Luzern ... MY kam nach Luzern und der Spieler musste ein zweites mal gehen..
Nick Proschwitz spielt jetzt bei Hull City

http://www.transfermarkt.ch/de/nick-pro ... ktErgebnis

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

PadrePio hat geschrieben:Nick Proschwitz spielt jetzt bei Hull City

http://www.transfermarkt.ch/de/nick-pro ... ktErgebnis
Ja genau :) und das beste war doch, dass Proschwitz in Deutschland seine Tor gemacht hat.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

gego hat geschrieben:Ja genau :) und das beste war doch, dass Proschwitz in Deutschland seine Tor gemacht hat.
Er war sogar Torschützenkönig in der 2. Bundesliga.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

PadrePio hat geschrieben:Er war sogar Torschützenkönig in der 2. Bundesliga.
mmm dann war er auch ein König in MY s Augen :p ;)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Viele Leute, die Du hier als Kritiker bezeichnest, sind vor allem MY-Hasser aus Prinzip. Ein Hass oder zumindest Antipathie, der sich mehr auf seine Person oder seine Herkunft bezieht, als auf seine Tätigkeit als Trainer. Ein Hass oder eine Antipathie, den sie schon seit seiner Anstellung zelebrieren und der nicht erst mit seiner Art als FCB-Trainer entstanden ist. Diese Pseudo-Kritiker stellen aus meiner Sicht ihre persönliche Befriedigung über jene des Clubs.
Naja, nun wundert es mich wirklich nicht mehr, dass man mit dir sachlich gar nicht mehr reden kann. Schade.

Und Leuten vorzuhalten sie seien Rassisten, weil sie den Fussball des Trainers kritisch betrachten, finde ich gelinde gesagt deplatziert. :(

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Delgado hat geschrieben:Luzern ist das beste Beispiel dafür, wie es einem Verein gehen kann, bei welchem Muri für (s)eine kurze Zeit alles dem Erfolg unterstellte, nach seinem Abgang aber ein Kaputtes Team übrig bleibt, auf welchem keine Zukunft möglich ist.
Weiter oben meint User schlarpi, dass der FCL in dieser Saison nach Murat bereit sei für eine weitere erfolgreiche Saison. So kaputt kann das Team nach dem Abgang also doch nicht gewesen sein...
Delgado hat geschrieben:Und bezüglich "Dicke Luft" sei da mal Rangelov und Hakan in den Raum gestellt bei Luzern. Bei Thun meinte ich, hatte er auch Probleme mit dem ein oder anderen "Star"-Spieler, kann mich aber auch täuschen.
gego hat geschrieben:...in Thun hat der einen Spieler (weiss den Namen nicht mehr) weg gejagt... der ging dann zu Luzern ... MY kam nach Luzern und der Spieler musste ein zweites mal gehen..
Was ist denn mit Euch los, dass Ihr so sensibel geworden seid? Es ist doch völlig normal, dass ein (neuer) Trainer den einen berücksichtigt und den anderen nicht. Das kommt überall vor, wo es das Kader zulässt. Ich sehe das Problem wirklich nicht. Beim Spiel gegen Chelsea sassen auf der Chelsea-Bank auch etliche Star-Spieler, die man auf dem Platz erwarten dürfte. In den Chelsea-Foren wird deshalb aber nicht so rumgeheult wie bei uns.

Antworten