Jetzt am Mittwoch gegen den VfR Kleinhüningen die Leistung bestätigen, dann schaue ich optimistisch in die Zukunft.

Das fasst es gut zusammen.Käppelijoch hat geschrieben: 06.10.2024, 19:46 Auf den letzten 10-20 Meter war man nach wie vor Scheisse, aber alles andere gefiel und ging in die richtige Richtung. Enorm wichtiger Sieg für die Moral und Tabelle.
Master hat geschrieben: 07.10.2024, 09:51
Nit ganz so guet:
- Laufwäg und gmeinsams Spilvrständnis im letschte Drittel. Do passts eifach noni wirkligg. Dr Traore und dr Carlos schaffe vil, abr weder sZämmespil vo dene beidne no d'Untrstützig vo hinde (auch vom Shaqiri wo sich oft het lo zruggfalle und ind Mitti gange isch) passt irgendwie eifach nit richtig. Mr hen sehr vil Situatione gha (2-2, 3-3 odr au teilwiis Übrzahl) wommer eifach zweni drus gmacht het odr enandr nit gseh odr vrstande het.
Nii hat geschrieben: 07.10.2024, 12:39 Wo waren gestern eigentlich die 7600 Zuschauer, welche gegen den FCZ noch anwesend waren? Und schon ein wenig verwunderlich, dass gegen Yverdon mehr anwesend waren als gegen YB.
Nii hat geschrieben: 07.10.2024, 12:39 Wo waren gestern eigentlich die 7600 Zuschauer, welche gegen den FCZ noch anwesend waren? Und schon ein wenig verwunderlich, dass gegen Yverdon mehr anwesend waren als gegen YB.
Nii hat geschrieben: 07.10.2024, 12:39 Wo waren gestern eigentlich die 7600 Zuschauer, welche gegen den FCZ noch anwesend waren? Und schon ein wenig verwunderlich, dass gegen Yverdon mehr anwesend waren als gegen YB.
blauetomate hat geschrieben: 07.10.2024, 15:46Was zählt nicht als Abschluss aufs Tor: Das Tor selbst oder der Kopfball von Carlos an die Latte?
Yazid hat geschrieben: 07.10.2024, 16:04blauetomate hat geschrieben: 07.10.2024, 15:46Was zählt nicht als Abschluss aufs Tor: Das Tor selbst oder der Kopfball von Carlos an die Latte?footbâle hat geschrieben: 06.10.2024, 21:29
1 Abschluss aufs Tor in der 2.HZ gegen einen numerisch unterlegenen Gegner.. ungenügend.
Latten- und Pfostenschüsse gelten statistisch nicht als Schüsse aufs Tor.
CarloCosta hat geschrieben: 07.10.2024, 16:29 „Nun hat die SFL die Anzahl der Spielsperren bekannt gegeben. Gnakpa und Vandermersch müssen jeweils eine Spielsperre absitzen, während Lauper für sein grobes Foulspiel in Basel zwei Partien aussetzen muss. Damit muss der Schweizer Meister für die Partien gegen den FC Luzern (19. Oktober) und in Lugano (27. Oktober) ohne den 27-Jährigen auskommen, welcher erst wieder ab dem 30. September und dem Heimspiel gegen den FC Basel spielberechtigt ist.“
-sport.ch-
Lass ich so mal stehen
Konter hat geschrieben: 07.10.2024, 17:50Yazid hat geschrieben: 07.10.2024, 16:04blauetomate hat geschrieben: 07.10.2024, 15:46
Was zählt nicht als Abschluss aufs Tor: Das Tor selbst oder der Kopfball von Carlos an die Latte?
Latten- und Pfostenschüsse gelten statistisch nicht als Schüsse aufs Tor.
Ja, weil sie in einer separaten Rubrik statistisch erfasst werden. Die Aussage, es gab in der 2. HZ nur einen Abschluss aufs Tor bleibt dennoch falsch.
Cuore Matto hat geschrieben: 07.10.2024, 06:45 Jetzt am Mittwoch gegen den VfR Kleinhüningen die Leistung bestätigen, dann schaue ich optimistisch in die Zukunft.