Seite 11 von 12
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 10:12
von Spachtel
Konter hat geschrieben: 13.06.2025, 09:50
Hört doch auf Marvin Keller als Beispiel anzuführen, um zu argumentieren, dass YB eine bessere Transferpolitik hat, als der FC Basel, wenn es darum geht, junge Talente zu halten.
Keller spielte bislang bei YB 21 Superleague-Partien und das in einer Saison, in der YB nichts gerissen hat.
Avdullahu hat mit 63 Partien bereits mehr als doppelt so viele Partien in der Superleague absolviert und als absoluter Leistungsträger massgeblich zum Meistertitel beigetragen sowie auch noch den Cup gewonnen.
Er ist ein absolutes Toptalent aus dem eigenen Nachwuchs und hat insgesamt mehr Superleague-Partien für den FCB absolviert wie Granit (44 Superleague-Spiele), Breel (60 Superleague-Partien) oder Ivan (34 Superleageue-Spiele).
Es ist also völlig falsch, zu behaupten, dass es nur wegen Degens Transferpolitik ist, um Kohle zu machen. Das ist der Courant normal beim FC Basel, seitdem der FCB angefangen hat, in den frühen Nuller-Jahren europäisch auf sich aufmerksam zu machen.
Nicht, dass ich den Vergleich wahnsinnig sinnvoll finden würde, aber die Aussage stimmt so auch nicht. Keller hat auch zuvor bei Winti Super League gespielt, total wären es 55 Einsätze. Plus ein paar Spiele in CL-Quali und CL.
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 10:15
von fcbblog.ch
Vor allem ist es bei Torhütern viel schwieriger einen Transfer zu realisieren und fast alle guten Teams setzen da schon noch mehr auf Erfahrung, als bei Feldspielern.
Sommer blieb im Verhältnis auch relativ lange bei uns damals.
Und YB ist in Sachen Identifikationsfiguren mit dem FCB schlichtweg nicht zu vergleichen.
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 10:20
von Bebbinho
Ich wundere mich immer worüber ihr noch tagelang schreiben könnt...
Leon ist weg. Wir können alle seine Entscheidung verstehen. Fussballer denken nicht wie wir Fans...Championsleague usw.
Es geht um seine Karriere (Bundesliga, Wm 2026 usw, Geld uvm.)...
Wir können ihm nur alles Gute wünschen und vielleicht irgendmal auf eine Rückkehr hoffen, wobei er ja eigentlich Solothurner ist

Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 10:35
von cliecjo
fcbblog.ch hat geschrieben: 13.06.2025, 10:15
Vor allem ist es bei Torhütern viel schwieriger einen Transfer zu realisieren und fast alle guten Teams setzen da schon noch mehr auf Erfahrung, als bei Feldspielern.
Sommer blieb im Verhältnis auch relativ lange bei uns damals.
Und YB ist in Sachen Identifikationsfiguren mit dem FCB schlichtweg nicht zu vergleichen.
Richtig!
Keller ist Goali für diesen gibt es nur ein Fenster wenn er irgendwo die Nr.1 sein kann, als Nr.2 irgendwo hinzugehen macht keinen Sinn.
Unser aktueller Goali Hitz kann ein Lied davon singen, als junger Goali vom FCSG-U21 zu Wolfsburg hinter Benaglio, danach bei Augsburg Stamm einer der besten BuLi-Goalis danach zu Dortmund hinter Bürki, ein halbes Jahr Stamm, danach wurde ihm Kobel vor die Nase gesetzt.
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 10:40
von cliecjo
Bebbinho hat geschrieben: 13.06.2025, 10:20
Ich wundere mich immer worüber ihr noch tagelang schreiben könnt...
Leon ist weg. Wir können alle seine Entscheidung verstehen. Fussballer denken nicht wie wir Fans...Championsleague usw.
Es geht um seine Karriere (Bundesliga, Wm 2026 usw, Geld uvm.)...
Wir können ihm nur alles Gute wünschen und vielleicht irgendmal auf eine Rückkehr hoffen, wobei er ja eigentlich
Solothurner ist
Avdullahu ist sicher mehr FCB (seit U14/U15), als Zakaria YB ist.
Identifikation und so

wenn wir GX zurück holen wollen sie Zakaria zurückholen

Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 10:48
von Konter
Spachtel hat geschrieben: 13.06.2025, 10:12
Konter hat geschrieben: 13.06.2025, 09:50
Hört doch auf Marvin Keller als Beispiel anzuführen, um zu argumentieren, dass YB eine bessere Transferpolitik hat, als der FC Basel, wenn es darum geht, junge Talente zu halten.
Keller spielte bislang bei YB 21 Superleague-Partien und das in einer Saison, in der YB nichts gerissen hat.
Avdullahu hat mit 63 Partien bereits mehr als doppelt so viele Partien in der Superleague absolviert und als absoluter Leistungsträger massgeblich zum Meistertitel beigetragen sowie auch noch den Cup gewonnen.
Er ist ein absolutes Toptalent aus dem eigenen Nachwuchs und hat insgesamt mehr Superleague-Partien für den FCB absolviert wie Granit (44 Superleague-Spiele), Breel (60 Superleague-Partien) oder Ivan (34 Superleageue-Spiele).
Es ist also völlig falsch, zu behaupten, dass es nur wegen Degens Transferpolitik ist, um Kohle zu machen. Das ist der Courant normal beim FC Basel, seitdem der FCB angefangen hat, in den frühen Nuller-Jahren europäisch auf sich aufmerksam zu machen.
Nicht, dass ich den Vergleich wahnsinnig sinnvoll finden würde, aber die Aussage stimmt so auch nicht. Keller hat auch zuvor bei Winti Super League gespielt, total wären es 55 Einsätze. Plus ein paar Spiele in CL-Quali und CL.
Ich schreibe ja explizit noch vorher, dass es sich um 21 Superleague-Spiele BEI YB handelt, wenn ich also im nächsten Satz schreibe, dass er doppelt so viel Einsätze hat, dann impliziert die Textlogik, dass ich damit Kellers Super League Spiele bei YB meine. Aber ich entschuldige mich, anscheinend erfordert dies ein zu hohes Leseverständnis, ich versuche mich in Zukunft klarer auszudrücken.
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 11:00
von Bebbinho
cliecjo hat geschrieben: 13.06.2025, 10:40
Bebbinho hat geschrieben: 13.06.2025, 10:20
Ich wundere mich immer worüber ihr noch tagelang schreiben könnt...
Leon ist weg. Wir können alle seine Entscheidung verstehen. Fussballer denken nicht wie wir Fans...Championsleague usw.
Es geht um seine Karriere (Bundesliga, Wm 2026 usw, Geld uvm.)...
Wir können ihm nur alles Gute wünschen und vielleicht irgendmal auf eine Rückkehr hoffen, wobei er ja eigentlich
Solothurner ist
Avdullahu ist sicher mehr FCB (seit U14/U15), als Zakaria YB ist.
Identifikation und so

wenn wir GX zurück holen wollen sie Zakaria zurückholen
Die Berner sind einfach nur noch lächerlich..
Sie sind wieder wütend wie wir wieder einen Spieler für 10 Mio loswerden, während ihre Spieler (Itten und Blum) für Kleingeld in die zweite Bundesliga wechseln.
Dann natürlich noch die Sprüche, dass wir ja das Geld fürs Stadion brauchen...
Man müsste die Berner auch noch erinnern, dass Basel sowie Lugano mittlerweile einen höheren Kaderwert haben
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 11:04
von OutLander
YB hat es mit seinen Fantasie-Preisvorstellungen einfach verkackt, gewisse Spieler rechtzeitig loszuwerden. Die halten ihr Kader praktisch durchs Band für besser, als es ist und meinen, halb Europa hätte auf ihre Ligue 2-Spieler gewartet.
YB macht zwar vieles richtig, Transfers können sie aber nicht.
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 11:10
von Schatschiri
OutLander hat geschrieben: 13.06.2025, 11:04
YB hat es mit seinen Fantasie-Preisvorstellungen einfach verkackt, gewisse Spieler rechtzeitig loszuwerden. Die halten ihr Kader praktisch durchs Band für besser, als es ist und meinen, halb Europa hätte auf ihre Ligue 2-Spieler gewartet.
YB macht zwar vieles richtig, Transfers können sie aber nicht.
Das ist so. Ich denke langfristig müsste ein Mittelweg zwischen uns und YB das Ziel sein.
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 11:10
von BaslerBasilisk
Dass ihr euch immer an YB aufgeilen tut. Soll einer Verstehen.
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 11:10
von Notbremse
Bebbinho hat geschrieben: 13.06.2025, 11:00
cliecjo hat geschrieben: 13.06.2025, 10:40
Bebbinho hat geschrieben: 13.06.2025, 10:20
Ich wundere mich immer worüber ihr noch tagelang schreiben könnt...
Leon ist weg. Wir können alle seine Entscheidung verstehen. Fussballer denken nicht wie wir Fans...Championsleague usw.
Es geht um seine Karriere (Bundesliga, Wm 2026 usw, Geld uvm.)...
Wir können ihm nur alles Gute wünschen und vielleicht irgendmal auf eine Rückkehr hoffen, wobei er ja eigentlich
Solothurner ist
Avdullahu ist sicher mehr FCB (seit U14/U15), als Zakaria YB ist.
Identifikation und so

wenn wir GX zurück holen wollen sie Zakaria zurückholen
Die Berner sind einfach nur noch lächerlich..
Sie sind wieder wütend wie wir wieder einen Spieler für 10 Mio loswerden, während ihre Spieler (Itten und Blum) für Kleingeld in die zweite Bundesliga wechseln.
Dann natürlich noch die Sprüche, dass wir ja das Geld fürs Stadion brauchen...
Man müsste die Berner auch noch erinnern, dass Basel sowie Lugano mittlerweile einen höheren Kaderwert haben
Können halt nicht alle so Coolio sein wie wir Basler mit so hohen Transferwerten auf Transfermarkt.de, könnte meinen wir sind die letzten 8 Jahre 6x Meister geworden...
:D















































































































Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 11:49
von Bebbinho
Notbremse hat geschrieben: 13.06.2025, 11:10
Bebbinho hat geschrieben: 13.06.2025, 11:00
cliecjo hat geschrieben: 13.06.2025, 10:40
Avdullahu ist sicher mehr FCB (seit U14/U15), als Zakaria YB ist.
Identifikation und so

wenn wir GX zurück holen wollen sie Zakaria zurückholen
Die Berner sind einfach nur noch lächerlich..
Sie sind wieder wütend wie wir wieder einen Spieler für 10 Mio loswerden, während ihre Spieler (Itten und Blum) für Kleingeld in die zweite Bundesliga wechseln.
Dann natürlich noch die Sprüche, dass wir ja das Geld fürs Stadion brauchen...
Man müsste die Berner auch noch erinnern, dass Basel sowie Lugano mittlerweile einen höheren Kaderwert haben
Können halt nicht alle so Coolio sein wie wir Basler mit so hohen Transferwerten auf Transfermarkt.de, könnte meinen wir sind die letzten 8 Jahre 6x Meister geworden...
Nein aber wir haben uns doch ziemlich souverän aus der Krise manövriert. Der Prozess ist noch nicht fertig, aber wir sind nicht mehr von einem Mäzen abhängig und auch nicht von der CL. YB hat noch immer einen über 80 jährigen Rhys als Investor, grosse Talente aus der Juniorenabteilung kommen bei denen auch nicht hervor, ihre "Legenden" kommen nicht zurück uvm.
Der so gefeierte Branchenkrösus ist plötzlich am wackeln. Wenn Basel weiterhin so Transfers erzielt und es "vielleicht" noch in die CL schaffen würde, könnte man langsam von einer Wachablösung sprechen...und das von einer längerfristigen.
Zudem dürfte man auch Lugano nicht vergessen.
Nichts gegen Contini aber auch in der Trainerfrage hätten wir Magnin einen hungrigen Erfolgstrainer.
Wir vergleichen uns halt mit dem grössten Konkurrenten und das ist halt YB
PS: Gratulation zum Titel....
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 12:13
von Mittenza
BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.06.2025, 11:10
Dass ihr euch immer an YB aufgeilen tut. Soll einer Verstehen.
Danke, absolut unverständlich.
Gibt es irgend einen neuen Komplex, dass man ihr Augenkrebs Form abchecken muss und zeigen muss wieso man toller und besser ist?
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 12:14
von Alitive
BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.06.2025, 07:40
Alitive hat geschrieben: 12.06.2025, 21:14
Ich finde es etwas traurig, wenn ein Spieler mit seinem Heimverein die Möglichkeit hätte, Champions League zu spielen (eine Chance, die er in seiner Karriere kaum mehr erhält) zum langweiligsten Mittelfeldverein der Bundesliga wechselt.
In 2 Jahren wechselt er zu Bayern, Dortmund oder einem sonstigen Club aus der vorderen Tabellenhälfte mit Ambitionen.
So viel Potenzial kann ich bei ihm nicht erkennen, aber es würde mich noch so freuen, wenn ich mich irre.
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 12:45
von Feanor
fcbblog.ch hat geschrieben: 13.06.2025, 08:01
Feanor hat geschrieben: 13.06.2025, 00:09
fcbblog.ch hat geschrieben: 13.06.2025, 00:04
Naja dini Liste isch wild gmischt über Johrzähnt und Altersstuefe, do sin einigi scho quasi usem Taläntalter dusse. Usserdäm heisst unter Vertrag ha scho nonig, dass sie au wirklich scho gspielt hän.
Dr Kollege Profässr hets vo de letzte 10-15 Joor gha und für dä Zytruum hani mol die paar klingendste Näme usgsuecht.
Du dörfsch aber gärn konkret sage, bi wellem Spieler du nid iverstande bisch und inwiefärn das mini Grundussag abschwächt oder gar als falsch herusstelle sott. Dangge.
Jo es vermittlet e falsche Idruck. Rakitic het nur e Saison wirklich gspielt gha z.B. Xhaka, Embolo, Avdullahu hän alli im erste Drittel bis zur Hälfti vo dr Debut-Saison kei Rolle gspielt. Akanji isch gfühlt erst grad Stammspieler worde und gange. De Schär het sich Mitti Zweiti Saison im Kader verletzt.
Vale, Frei, Huggel und Co. sin eifach zschlächt gsi für gueti Agebot und hän sich entsprächend im Usland null duuregsetzt.
Es isch eifach so - nach ca. 1-1.5 Johr im Stamm wird dr Wächsel ahgstrebt. Einzigi Usnahm und halt au do dr Ehremaa Nr.1: King Xherdan Shaqiri! Är het nämlich tatsächlich drei Saisons Stamm gspielt vorem Wächsel, aber isch halt au extrem jung ins Team gruckt und nid jede het so viel Ehre
Dämfall hesch du mi Post falsch vrstande: ich gsehs wie du, sie sind au friehner scho nid wirklich länger blibe.
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 12:48
von Milos42
Bebbinho hat geschrieben: 13.06.2025, 11:49
Notbremse hat geschrieben: 13.06.2025, 11:10
Bebbinho hat geschrieben: 13.06.2025, 11:00
Die Berner sind einfach nur noch lächerlich..
Sie sind wieder wütend wie wir wieder einen Spieler für 10 Mio loswerden, während ihre Spieler (Itten und Blum) für Kleingeld in die zweite Bundesliga wechseln.
Dann natürlich noch die Sprüche, dass wir ja das Geld fürs Stadion brauchen...
Man müsste die Berner auch noch erinnern, dass Basel sowie Lugano mittlerweile einen höheren Kaderwert haben
Können halt nicht alle so Coolio sein wie wir Basler mit so hohen Transferwerten auf Transfermarkt.de, könnte meinen wir sind die letzten 8 Jahre 6x Meister geworden...
Nein aber wir haben uns doch ziemlich souverän aus der Krise manövriert. Der Prozess ist noch nicht fertig, aber wir sind nicht mehr von einem Mäzen abhängig und auch nicht von der CL. YB hat noch immer einen über 80 jährigen Rhys als Investor, grosse Talente aus der Juniorenabteilung kommen bei denen auch nicht hervor, ihre "Legenden" kommen nicht zurück uvm.
Der so gefeierte Branchenkrösus ist plötzlich am wackeln. Wenn Basel weiterhin so Transfers erzielt und es "vielleicht" noch in die CL schaffen würde, könnte man langsam von einer Wachablösung sprechen...und das von einer längerfristigen.
Zudem dürfte man auch Lugano nicht vergessen.
Nichts gegen Contini aber auch in der Trainerfrage hätten wir Magnin einen hungrigen Erfolgstrainer.
Wir vergleichen uns halt mit dem grössten Konkurrenten und das ist halt YB
PS: Gratulation zum Titel....
dfsdfsdfsdf.JPG
Teile deinen Take, die vermeintliche Spitze auf Kosten des YB-Meisterinnen finde ich aber cringe. Hat nichts damit zu tun und einmal mehr billiger Joke auf Kosten von Profisportlerinnen die wohl um einiges mehr gerissen haben als du und ich.
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 12:51
von Bebbinho
Milos42 hat geschrieben: 13.06.2025, 12:48
Bebbinho hat geschrieben: 13.06.2025, 11:49
Notbremse hat geschrieben: 13.06.2025, 11:10
Können halt nicht alle so Coolio sein wie wir Basler mit so hohen Transferwerten auf Transfermarkt.de, könnte meinen wir sind die letzten 8 Jahre 6x Meister geworden...
Nein aber wir haben uns doch ziemlich souverän aus der Krise manövriert. Der Prozess ist noch nicht fertig, aber wir sind nicht mehr von einem Mäzen abhängig und auch nicht von der CL. YB hat noch immer einen über 80 jährigen Rhys als Investor, grosse Talente aus der Juniorenabteilung kommen bei denen auch nicht hervor, ihre "Legenden" kommen nicht zurück uvm.
Der so gefeierte Branchenkrösus ist plötzlich am wackeln. Wenn Basel weiterhin so Transfers erzielt und es "vielleicht" noch in die CL schaffen würde, könnte man langsam von einer Wachablösung sprechen...und das von einer längerfristigen.
Zudem dürfte man auch Lugano nicht vergessen.
Nichts gegen Contini aber auch in der Trainerfrage hätten wir Magnin einen hungrigen Erfolgstrainer.
Wir vergleichen uns halt mit dem grössten Konkurrenten und das ist halt YB
PS: Gratulation zum Titel....
dfsdfsdfsdf.JPG
Teile deinen Take, die vermeintliche Spitze auf Kosten des YB-Meisterinnen finde ich aber cringe. Hat nichts damit zu tun und einmal mehr billiger Joke auf Kosten von Profisportlerinnen die wohl um einiges mehr gerissen haben als du und ich.
Natürlich

In Bern versuchen sie diese schreckliche Saison wenigstens irgendwie positig zu gestalten. Freinacht in Bern wegen dem Titel und jetzt noch ein Meistertram? Das war nicht eine Spitze gegen die Frauen sondern gegen die yB führung
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 12:59
von BaslerBasilisk
Alitive hat geschrieben: 13.06.2025, 12:14
BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.06.2025, 07:40
Alitive hat geschrieben: 12.06.2025, 21:14
Ich finde es etwas traurig, wenn ein Spieler mit seinem Heimverein die Möglichkeit hätte, Champions League zu spielen (eine Chance, die er in seiner Karriere kaum mehr erhält) zum langweiligsten Mittelfeldverein der Bundesliga wechselt.
In 2 Jahren wechselt er zu Bayern, Dortmund oder einem sonstigen Club aus der vorderen Tabellenhälfte mit Ambitionen.
So viel Potenzial kann ich bei ihm nicht erkennen, aber es würde mich noch so freuen, wenn ich mich irre.
Wie bitte?

Avdullahu kann nicht nur pässe (und tötliche pässe) spielen sondern ist auch sehr stark in den zweikämpfen. Ich Wette, er wird in ähnlich oder gleich stark wie Granit sein.
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 14:33
von Bobby Moore
Konter hat geschrieben: 13.06.2025, 09:50
Hört doch auf Marvin Keller als Beispiel anzuführen, um zu argumentieren, dass YB eine bessere Transferpolitik hat, als der FC Basel, wenn es darum geht, junge Talente zu halten.
Keller spielte bislang bei YB 21 Superleague-Partien und das in einer Saison, in der YB nichts gerissen hat.
Avdullahu hat mit 63 Partien bereits mehr als doppelt so viele Partien in der Superleague absolviert und als absoluter Leistungsträger massgeblich zum Meistertitel beigetragen sowie auch noch den Cup gewonnen.
Er ist ein absolutes Toptalent aus dem eigenen Nachwuchs und hat insgesamt mehr Superleague-Partien für den FCB absolviert wie Granit (44 Superleague-Spiele), Breel (60 Superleague-Partien) oder Ivan (34 Superleageue-Spiele).
Es ist also völlig falsch, zu behaupten, dass es nur wegen Degens Transferpolitik ist, um Kohle zu machen. Das ist der Courant normal beim FC Basel, seitdem der FCB angefangen hat, in den frühen Nuller-Jahren europäisch auf sich aufmerksam zu machen.


Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 13.06.2025, 18:18
von Mariastein
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 14.06.2025, 00:10
von Aficionado
Für 3445 Einwohner doch gar nicht 'mal so übel.
Die haben einen Zuschauerschnitt von 25000.
Mannheim hat schon einen Verein, wobei es natürlich auch Abtrünnige gibt.
Mit Heidelberg und den Dürfern östlich von Hoffenheim könnte das hinkommen. Für mich unerklärlich, wie man ein kleines Dorf, indem man selber nicht einmal wohnt und die Konkurrenz in unmittelbarer Nähe doch viel interessanter wäre, leidenschaftlich supporten kann. Klar, als neutraler Zuschauer geht das schon.
Die Allermeisten Fans wollen sich doch aber mit einer Stadt identifizieren, mit der sie auch verbunden sind resp. zu der sie einen Bezug haben. Meistens ist das die nächstgelegene Großstadt, in der man zum Beispiel zur Schule geht oder arbeitet, Kollegen/Verwandte hat, wenn man schon nicht dort wohnt.
Ich kann aber Leon schon verstehen. Als Sprungbrett für seine weitere Karriere womöglich ein angenehmer Verein. Nicht zuviel Druck für ihn.
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 14.06.2025, 06:04
von Mittenza
Het wohl meh ihträg als unser Forum uf Transfermarkt…
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 14.06.2025, 10:32
von Alitive
Du musst unter Transfergerüchte und Kaderplanung schauen. Da hatte es vorgängig schon einige ( mehrheitlich positive) wie z.B. diesen:
Zitat von HoffeNo1
Perfekt! Ja, wir mussten jetzt mal ins Portemonnaie greifen, aber das ist ein Spieler mit enormem Potenzial, der uns - davon gehe ich aus - sofort auf der Sechs helfen kann! Das Team für die Saison 2025/2026 sieht jetzt schon vielversprechend aus – wird spannend!
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 14.06.2025, 10:40
von Mariastein
Mittenza hat geschrieben: 14.06.2025, 06:04
Het wohl meh ihträg als unser Forum uf Transfermarkt…
Auch im offiziellen nicht viel mehr und z.T. recht überhebliche… TSG würde in der CH locker Meister werden…
https://1899-forum.de/forum/index.php?t ... avdullahu/
Selbst bei diesem Schrottverein herrscht die Deutsche Arroganz: Spieler aus der CH: Risiko, kleine Schweiz, Operetten Liga usw.

Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 23.06.2025, 18:45
von Schwarzbueb
Sein Treffen mit dem kosovarischen Verbandspräsidenten hat es nun in den Blick geschafft und der Bericht generiert die üblichen Blickleser-Kommentare!

Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 24.06.2025, 07:15
von Cuore Matto
Schwarzbueb hat geschrieben: 23.06.2025, 18:45
Sein Treffen mit dem kosovarischen Verbandspräsidenten hat es nun in den Blick geschafft und der Bericht generiert die üblichen Blickleser-Kommentare!
War der Kosovo schon einmal an einer WM/EM-Endrunde?
Nein!
Noch Fragen?
Re: Leon Avdu
Verfasst: 24.06.2025, 12:18
von Costanzo Girl
Jo, es isch nid s gliche sich für kroatie z entscheide, oder für albanie wemme in dr schwiz eh kei chance hett.
Aber kosovo macht für dr avdu null sinn
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 24.06.2025, 12:46
von maradoo
Mach mer do keini grosse Sorge
Fest steht: Avdullahu, dessen Grossvater bereits in der Schweiz lebte, ist ein waschechter Solothurner. Und er scheint sich nirgends wohler zu fühlen als in Gerlafingen, einer 6000-Seelen-Gemeinde im Bezirk Wasseramt.
Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 24.06.2025, 12:54
von SvenBK
Ich würde es aber auch verstehen, wenn unser Verband den Arsch nicht hochkriegt.
Kosovo hätte dann bald mal eine ganz passable Mannschaft zusammen

Re: Leon Avdullahu
Verfasst: 24.06.2025, 13:16
von Waldfest
maradoo hat geschrieben: 24.06.2025, 12:46
Mach mer do keini grosse Sorge
Fest steht: Avdullahu, dessen Grossvater bereits in der Schweiz lebte, ist ein waschechter Solothurner. Und er scheint sich nirgends wohler zu fühlen als in Gerlafingen, einer 6000-Seelen-Gemeinde im Bezirk Wasseramt.
Tauli ist auch zu 100% Basler...