Seite 11 von 38

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 20.10.2022, 22:26
von Hauenstein
Ich hab den Thread-Titel aktualisiert…aber nicht mehr lange!

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 20.10.2022, 22:29
von Delargeinho
Langsam nüm viel argument

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 20.10.2022, 22:30
von Chrisixx
Das wars wohl. Wäre nicht überrascht ist er morgen weg. 

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 20.10.2022, 22:36
von EffCeeBee
Chrisixx hat geschrieben: 20.10.2022, 22:30 Das wars wohl. Wäre nicht überrascht ist er morgen weg. 

Vielleicht rettet ihn das wir schon am Sonntag wieder spielen. Spätestens während der WM wird aber wohl gewechselt.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 20.10.2022, 22:37
von NaSrI
Schade Alex, hätte ihm mehr gegönnt aber ist leider viel zu wenig.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 20.10.2022, 22:40
von faederli
Alex sorry, du heschs nit druff,
D Uffstellig zum schreie,
D Wechsel sack schwach.
Klar sin d Spieler au schlecht, aber so e miesi Vorstellig hani sit dr NLB nüm gseh.

Drum Alex gang in Biel Benke go grille, du blibsch e geile Spieler gsi, aber kei Trainer.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 20.10.2022, 22:44
von Pro Sportchef bim FCB
Es ist schon erstaunlich. Zu Beginn der Saison haben wir spielerisch überzeugt. Haben auch gegen tiefstehende Gegner Chancen kreiert. Da waren erfrischende, kreative Dinge wie Doppelpässe, Hinterlaufen und Bälle von hinter der Abwehr die wir so schon lange vermisst haben. Nur die Tore haben gefehlt.

Dann spielten wir etwas schlechter aber wir waren massiv effizienter.

Jetzt ist alles nochmal eine Stufe schlechter geworden. Wir kommen kaum mehr zu Chancen. Effizienz hilft uns auch nicht mehr.

Ich verstehe diesen Weg und diese Entwicklung nicht. Alex vermutlich auch nicht so wie es scheint.

Die entscheidende Frage: Kommt da noch was? Braucht es Geduld? Eine Entwicklung ist nicht zu sehen. Im Gegenteil...

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 20.10.2022, 22:45
von LFBS
Würde ihm die Winterpause noch geben. Mit dem Wissen, in der Rückrunde liefern zu müssen. Es liegt nicht nur am Trainer. Wir haben zu viele Spieler, die zu berechenbar oder gedanklich nicht bereit sind. Diouf der einzige mit Potenzial für mehr momentan.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 20.10.2022, 22:51
von ferran
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.10.2022, 22:44 Es ist schon erstaunlich. Zu Beginn der Saison haben wir spielerisch überzeugt. Haben auch gegen tiefstehende Gegner Chancen kreiert. Da waren erfrischende, kreative Dinge wie Doppelpässe, Hinterlaufen und Bälle von hinter der Abwehr die wir so schon lange vermisst haben. Nur die Tore haben gefehlt.

Dann spielten wir etwas schlechter aber wir waren massiv effizienter.

Jetzt ist alles nochmal eine Stufe schlechter geworden. Wir kommen kaum mehr zu Chancen. Effizienz hilft uns auch nicht mehr.

Ich verstehe diesen Weg und diese Entwicklung nicht. Alex vermutlich auch nicht so wie es scheint.

Die entscheidende Frage: Kommt da noch was? Braucht es Geduld? Eine Entwicklung ist nicht zu sehen. Im Gegenteil...

Ich verstehe die Welt ehrlich gesagt gerade auch nicht. Anfangs Saison waren gewisse Muster und durchdachte Spielzüge zu erkennen. Gute Ansätze, die Lust auf mehr machten. Heute erhalten wir eine ideenlose, unmotivierte Truppe zu Gesicht, die bereits mit einer Loser-Mentalität auf den Platz spaziert.

Spätestens wenn wir am Sonntag verlieren, kann sich Alex wieder verstärkt dem Pilz sammeln widmen. Dave hat die Geduld nicht.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 20.10.2022, 23:16
von dasrotehaus
bei allem gebotenen Respekt, es ist vorbei. Warten hilft nichts mehr, das Team ist verunsichert. 

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 20.10.2022, 23:30
von Nii
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.10.2022, 22:44 Es ist schon erstaunlich. Zu Beginn der Saison haben wir spielerisch überzeugt. Haben auch gegen tiefstehende Gegner Chancen kreiert. Da waren erfrischende, kreative Dinge wie Doppelpässe, Hinterlaufen und Bälle von hinter der Abwehr die wir so schon lange vermisst haben. Nur die Tore haben gefehlt.

Dann spielten wir etwas schlechter aber wir waren massiv effizienter.

Jetzt ist alles nochmal eine Stufe schlechter geworden. Wir kommen kaum mehr zu Chancen. Effizienz hilft uns auch nicht mehr.

Ich verstehe diesen Weg und diese Entwicklung nicht. Alex vermutlich auch nicht so wie es scheint.

Die entscheidende Frage: Kommt da noch was? Braucht es Geduld? Eine Entwicklung ist nicht zu sehen. Im Gegenteil...
Sehe ich auch so, der FCB machte mir am Anfang der Saison eigentlich Hoffnung und Freude, aber mittlerweile ist das komplett verpufft. Ich kann mir das nicht erklären. Letzten Monat hat die gleiche Mannschaft noch 5:1 gegen GC gewonnen :confused: Wo ist das alles hin?

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 20.10.2022, 23:33
von Besu
Finde Ahfangs Saison het me gued gseh was für es Offensivpotenzial mir hätte. Me het jo wie de Alex seit am Afang nume Deffensivtaktik trainiert. Wirkt so als würd d Offensivtaktik vom Trainerteam d Mannschaft mehr verunsicher als sie ihre hilft. Wie lang will me no zuewarte vis me reagiert? Dr Punkteschnitt isch jo sogar schlechter als bim Sforza!

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 20.10.2022, 23:44
von Somnium
Wieso hab ich den Verdacht, dass als nächstes ein ehemaliger Meistertrainer von YB engagiert werden könnte?

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 20.10.2022, 23:47
von SubComandante
Somnium hat geschrieben: 20.10.2022, 23:44 Wieso hab ich den Verdacht, dass als nächstes ein ehemaliger Meistertrainer von YB engagiert werden könnte?
Weil du auf nau.ch hörst? :D

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 20.10.2022, 23:52
von Somnium
SubComandante hat geschrieben: 20.10.2022, 23:47
Somnium hat geschrieben: 20.10.2022, 23:44 Wieso hab ich den Verdacht, dass als nächstes ein ehemaliger Meistertrainer von YB engagiert werden könnte?
Weil du auf nau.ch hörst? :D

Ich war tatsächlich noch nie auf dieser Seite*. Aber irgendwie sprechen die Umstände und die Verfügbarkeit und die anstehende WM einfach zu sehr nach entsprechenden Schritten. Und schon wieder einen „relativen Novizen“ wird sich uns Dave nicht wieder zumuten wollen.

*Prime News boykottiere ich genau so. Und die Welt.de. Die alle bekommen von mir keine (bewussten) Klicks auf ihre Seiten.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 20.10.2022, 23:57
von SubComandante
Somnium hat geschrieben: 20.10.2022, 23:52 Ich war tatsächlich noch nie auf dieser Seite*. Aber irgendwie sprechen die Umstände und die Verfügbarkeit und die anstehende WM einfach zu sehr nach entsprechenden Schritten. Und schon wieder einen „relativen Novizen“ wird sich uns Dave nicht wieder zumuten wollen.

*Prime News boykottiere ich genau so. Und die Welt.de. Die alle bekommen von mir keine (bewussten) Klicks auf ihre Seiten.
Ja, wenn sie gegen Winterthur keine 3 Punkte holen wirds schwierig. Aber ja, Mannschaftsbus parken, die Seiten mit 2-3 Spieler attackieren, in der Mitte alles zustellen und dann ein paar gute Konter fahren. Wäre ja fahrlässig, würde es Bruno Berner anders machen.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 21.10.2022, 02:01
von Back in town
Unter Frei sind alle Spieler offensichtlich schlechter geworden, sogar einer der wenigen mit Transferpotential wie Burgener. Mit dieser Performance wird das Geschäftsmodell von Dave kläglich scheitern, denn solche pomadige, faule und charakterlose Spieler will mit 100% Garantie keiner kaufen und die 10 Mio Transfererlöse müssen ja von irgendwo her. Das Experiment Frei ist für mich gescheitert, es reicht nicht, wenn der Trainer nur antreiben kann, elementarste Qualitäten jedoch komplett verwahrlosen. Wenn man sieht, wie erbärmlich die Ecken von Millar in 9/10 Fällen geschossen werden, frage ich mich, was die den ganzen Tag trainieren? Eine gezielte Flanke mit Zug in einen 5x5m grossen Quadranten kann sogar ein Amateur trainieren und sich verbessern. Ich wette, in der Mannschaft gäbe es viele, die das besser können, aber man hält stoisch an diesem Antifussballer fest, wie damals bei Zanni. Ich könnte im Strahl kotzen, wenn jeder Angriff über ihn in einem Rückpass oder Ballverlust endet.

Ich sehe keinerlei Talent bei Millar, Amdouni, oder Ltaief. Von einem Spielerhändler wie Dave hätte ich mehr Kompetenz erwartet bei der Wahl dieser Möchtegern Talente. So führen wir auch unsere U-21 Arbeit ad absurdum, wenn den Jungen permanent gescheiterte Möchtegern Profis von renomierten Clubs vor die Sonne gesetzt werden.

Und kann mir einer abschliessend erklären was es bringt, Ndoye als einen der wenigen kräftigen Offensiven bei einer Ecke 2m neben Millar an der Eckfahne aufzustellen und dann der Ball dann trotzdem wie üblich über den 16er hinaus fliegt? Sollte ein Ndoye nicht besser im 16er für Verdrängung sorgen, abstauben, oder am kurzen Pfosten verlängern, oder da warten, wo der Ball in 9/10 Fällen hinfliegt, bei der anderen Eckfahne? Sollten wir nicht mehr Spieler bei stehenden Bällen in/bei der Box haben? Ich sehe wegen diesen Mängeln, welche seit Monaten andauern keine Trainerskills. Entlastent ist nur, dass die Spiel-Intelligenz bei 3/4 der Spieler Fehlanzeige ist. Talentiert sein heisst vor allem intelligent sein (und nicht nur schnell). Und was mich noch mehr stresst ist, dass bei dieser Offensivflaute einer der wenigen Charakterspieler und Typen (die man genau so wollte) wie Szalai einfach ausgesiebt und unter aller Sau behandelt wird. Tippe, er hat mal die Schnauze gegen Frei (vermutlich auch zurecht) zu weit aufgerissen und seine "Autorität" untergraben? Ein guter Trainer hat das nicht nötig, das machen nur unfähige Trainer. Ein guter Trainer sucht eine Win-Win Lösung und auf keinem Fall eine Verlierer-Verlierer Lösung.

Dave sieht ja selbst, dass dieses Personalie keine Zukunft als Trainer hat, er hatte heute Abend in der Loge gegen den FCZ sicher Schaum vor der Fresse wie wir alle. Gegen 9 1/2 Stricher (einer hat 2l Blut verloren), den klaren Tabellen Letzten, im eigenen Stadion mit viel Glück ein 0:0 raus geholt.

 

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 21.10.2022, 06:58
von RL88
Wie lange ist er noch Trainer? Es reicht! :mad:

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 21.10.2022, 07:30
von Felipe
Nach ein wenig Schlaf ist der Frust zwar immer noch gross. Nervt trotzdem.

Ich möchte das ganze ein wenig rationalisieren. Das Spiel gestern war nicht per se schlecht, aber nach vorne war zum wiederholten einfach eine erschreckende Ideenlosigkeit vorhanden. Ich mag Frei, ich wünsche mir so sehr, dass er’s packt, aber nach gestern ist es schon ein rechtes Fragezeichen, wenn du es gegen 10 nicht fertigkriegst, mindestens eine 80%-ige zu kreieren. Auch wenn der Gegner nur den Bus parkiert hat. Unsere 3 Torschüsse waren ja fast Rückpässe. Zudem habe ich die Wechsel nicht wirklich verstanden. Stand jetzt ist das eine Enttäuschung, wobei ich nicht wirklich weiss, wie das mit sich mit FCB vebessern soll.

Was für mich die Knackpunkte bzgl einer allfälligen Entlassung von Frei sind:
- liegt das kraftlose, uninspirierte Auftreten am mentalen oder am taktischen? Tauli hat ja gestern nach dem Spiel eine Lanze für frei gebrochen (er stelle sie richtig ein, wisse aber nicht, wieso sie es nicht auf den Platz brächten, sieht all die 5m Pässe, welche in HZ1 nicht ankamen).
- welche Alternativen wären vorhanden? Klar, Seoane scheint eine spannende (aber unrealistische) Variante zu sein, aber sonst? Bringt ja auch nix wenn wir einen Abascal 2.0 holen.
- diverse Spieler haben angegeben wegen Frei gekommen zu sein. Ist verständlich, der FCB weist für all die „Söldner“ ja auch nicht mehr den grossen Reiz aus. Wie wirkt es sich aus falls Frei geschasst wird?
- Sowohl DD wie AF haben betont, dass es ein längerfristiges Projekt sei. Fakt ist, wir haben zwar länger nicht gut gespielt, aber trotzdem vor 2 Wochen noch eine Quote von 8 Siegen aus 9 Niederlagen gehabt. Wieviel Inkonstanz erlaubt man einem Team und einem Trainer? Man hat ja diverse Male in dieser Saison ja schon gezeigt, zu was man fähig wäre.

three more things:
- Ltaief. Möchte Alex zeigen, dass er aus einem talentlosen Spieler einen Gamechanger machen kann, oder wieso haben wir den geholt?
- Pelmard ganz übel gestern. Was war denn da los?
- Millar scheint sich gefangen zu haben.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 21.10.2022, 07:34
von Appendix
Ich habe jetzt zum zweiten Mal den Namen Seoane gelesen. Warum zur Hölle sollte der nach Basel kommen? Der wird ganz bestimmt bald den nächsten Bundesligisten trainieren oder in eine andere europäische Liga und sicher nicht in die CH zurück kommen.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 21.10.2022, 07:37
von scharteflue
Hab' mir die PK zum Frühstück gegeben. Jetzt hab' ich Bauchschmerzen und Kopfweh ob der Ratlosigkeit von AF. Lösungen. Lösungen. Lösungen.

 

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 21.10.2022, 07:38
von BaslerBasilisk
nicolmo hat geschrieben: 20.10.2022, 17:36
BaslerBasilisk hat geschrieben: 20.10.2022, 16:23
scharteflue hat geschrieben: 20.10.2022, 15:36
(...)
Wenn AF am 20.10.2024 noch Trainer beim FCB ist, dann werfe ich 100.-- in die Choreokasse.
(...)
(...)
Wenn Alex Frei am 20.11.2022 noch Trainer des FCB ist, dann werfe ich 100.- in die Choreokasse 

Notiert. Wird er, heb die 100.- schonmal ab.
 

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 21.10.2022, 07:41
von Torres
Felipe hat geschrieben: 21.10.2022, 07:30 Sowohl DD wie AF haben betont, dass es ein längerfristiges Projekt sei.



A propos längerfristiges Projekt:
Liz Truss hat auch betont, dass sie ein solches umsetzen wolle!
Sie sah ein (oder wurde gezwungen einzusehen), dass es so nicht funktioniert.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 21.10.2022, 08:04
von Aficionado
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.10.2022, 22:44 Es ist schon erstaunlich. Zu Beginn der Saison haben wir spielerisch überzeugt. Haben auch gegen tiefstehende Gegner Chancen kreiert. Da waren erfrischende, kreative Dinge wie Doppelpässe, Hinterlaufen und Bälle von hinter der Abwehr die wir so schon lange vermisst haben. Nur die Tore haben gefehlt.

Dann spielten wir etwas schlechter aber wir waren massiv effizienter.

Jetzt ist alles nochmal eine Stufe schlechter geworden. Wir kommen kaum mehr zu Chancen. Effizienz hilft uns auch nicht mehr.

Ich verstehe diesen Weg und diese Entwicklung nicht. Alex vermutlich auch nicht so wie es scheint.

Die entscheidende Frage: Kommt da noch was? Braucht es Geduld? Eine Entwicklung ist nicht zu sehen. Im Gegenteil...

So ist es leider. Habe auch keine Idee woran das liegen könnte
Aber von den Spielern müsste auch ohne Trainer mehr kommen als das Gezeigte. Ich meine es sind keine Kinder mehr, denen man alles zehn Mal erklären muss. Frei wird kaum sagen, sie sollen vor dem 16er wieder zurück/quer spielen und wenn einer doch einmal schiessen sollte, darf die 15 km/h Ballgeschwindigkeits-Marke nicht überschritten werden. :confused:

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 21.10.2022, 08:25
von scharteflue
Torres hat geschrieben: 21.10.2022, 07:41
Felipe hat geschrieben: 21.10.2022, 07:30 Sowohl DD wie AF haben betont, dass es ein längerfristiges Projekt sei.



A propos längerfristiges Projekt:
Liz Truss hat auch betont, dass sie ein solches umsetzen wolle!
Sie sah ein (oder wurde gezwungen einzusehen), dass es so nicht funktioniert.

am Schluss kommt BoJo zurück und wir bekommen wieder Sforza?

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 21.10.2022, 08:27
von VorwaertsFCB
Felipe hat geschrieben: 21.10.2022, 07:30 Nach ein wenig Schlaf ist der Frust zwar immer noch gross. Nervt trotzdem.

Ich möchte das ganze ein wenig rationalisieren. Das Spiel gestern war nicht per se schlecht, aber nach vorne war zum wiederholten einfach eine erschreckende Ideenlosigkeit vorhanden. Ich mag Frei, ich wünsche mir so sehr, dass er’s packt, aber nach gestern ist es schon ein rechtes Fragezeichen, wenn du es gegen 10 nicht fertigkriegst, mindestens eine 80%-ige zu kreieren. Auch wenn der Gegner nur den Bus parkiert hat. Unsere 3 Torschüsse waren ja fast Rückpässe. Zudem habe ich die Wechsel nicht wirklich verstanden. Stand jetzt ist das eine Enttäuschung, wobei ich nicht wirklich weiss, wie das mit sich mit FCB vebessern soll.

Was für mich die Knackpunkte bzgl einer allfälligen Entlassung von Frei sind:
- liegt das kraftlose, uninspirierte Auftreten am mentalen oder am taktischen? Tauli hat ja gestern nach dem Spiel eine Lanze für frei gebrochen (er stelle sie richtig ein, wisse aber nicht, wieso sie es nicht auf den Platz brächten, sieht all die 5m Pässe, welche in HZ1 nicht ankamen).
- welche Alternativen wären vorhanden? Klar, Seoane scheint eine spannende (aber unrealistische) Variante zu sein, aber sonst? Bringt ja auch nix wenn wir einen Abascal 2.0 holen.
- diverse Spieler haben angegeben wegen Frei gekommen zu sein. Ist verständlich, der FCB weist für all die „Söldner“ ja auch nicht mehr den grossen Reiz aus. Wie wirkt es sich aus falls Frei geschasst wird?
- Sowohl DD wie AF haben betont, dass es ein längerfristiges Projekt sei. Fakt ist, wir haben zwar länger nicht gut gespielt, aber trotzdem vor 2 Wochen noch eine Quote von 8 Siegen aus 9 Niederlagen gehabt. Wieviel Inkonstanz erlaubt man einem Team und einem Trainer? Man hat ja diverse Male in dieser Saison ja schon gezeigt, zu was man fähig wäre.

three more things:
- Ltaief. Möchte Alex zeigen, dass er aus einem talentlosen Spieler einen Gamechanger machen kann, oder wieso haben wir den geholt?
- Pelmard ganz übel gestern. Was war denn da los?
- Millar scheint sich gefangen zu haben.



Wir sollten uns einmal kritisch überlegen wie viele verschiedene Trainertypen wir hatten in den letzten Jahren. Bei wem gab es schonmal nichts auszusetzen? Ich finde wirklich das jemand wie Alex der sich zu 100% mit dem FCB identifiziert für einmal auch geschützt werden soll. Ich stehe hinter ihm. 

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 21.10.2022, 08:35
von EffCeeBee
Felipe hat geschrieben: 21.10.2022, 07:30 Nach ein wenig Schlaf ist der Frust zwar immer noch gross. Nervt trotzdem.

Ich möchte das ganze ein wenig rationalisieren. Das Spiel gestern war nicht per se schlecht, aber nach vorne war zum wiederholten einfach eine erschreckende Ideenlosigkeit vorhanden. Ich mag Frei, ich wünsche mir so sehr, dass er’s packt, aber nach gestern ist es schon ein rechtes Fragezeichen, wenn du es gegen 10 nicht fertigkriegst, mindestens eine 80%-ige zu kreieren. Auch wenn der Gegner nur den Bus parkiert hat. Unsere 3 Torschüsse waren ja fast Rückpässe. Zudem habe ich die Wechsel nicht wirklich verstanden. Stand jetzt ist das eine Enttäuschung, wobei ich nicht wirklich weiss, wie das mit sich mit FCB vebessern soll.

Was für mich die Knackpunkte bzgl einer allfälligen Entlassung von Frei sind:
- liegt das kraftlose, uninspirierte Auftreten am mentalen oder am taktischen? Tauli hat ja gestern nach dem Spiel eine Lanze für frei gebrochen (er stelle sie richtig ein, wisse aber nicht, wieso sie es nicht auf den Platz brächten, sieht all die 5m Pässe, welche in HZ1 nicht ankamen).
- welche Alternativen wären vorhanden? Klar, Seoane scheint eine spannende (aber unrealistische) Variante zu sein, aber sonst? Bringt ja auch nix wenn wir einen Abascal 2.0 holen.
- diverse Spieler haben angegeben wegen Frei gekommen zu sein. Ist verständlich, der FCB weist für all die „Söldner“ ja auch nicht mehr den grossen Reiz aus. Wie wirkt es sich aus falls Frei geschasst wird?
- Sowohl DD wie AF haben betont, dass es ein längerfristiges Projekt sei. Fakt ist, wir haben zwar länger nicht gut gespielt, aber trotzdem vor 2 Wochen noch eine Quote von 8 Siegen aus 9 Niederlagen gehabt. Wieviel Inkonstanz erlaubt man einem Team und einem Trainer? Man hat ja diverse Male in dieser Saison ja schon gezeigt, zu was man fähig wäre.

three more things:
- Ltaief. Möchte Alex zeigen, dass er aus einem talentlosen Spieler einen Gamechanger machen kann, oder wieso haben wir den geholt?
- Pelmard ganz übel gestern. Was war denn da los?
- Millar scheint sich gefangen zu haben.

Würde das nicht überinterpretieren. Tauli hat bereits letzte Saison unter Abascal genau das Gleiche gesagt.

Die Winter-WM macht einen Trainerwechsel während der Saison schon verlockend, da man eine ziemlich lange Winterpause hat (Wir spielen am 12.11 gegen GC und danach erst wieder am 22.1 gegen St. Gallen).

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 21.10.2022, 08:35
von harry99
VorwaertsFCB hat geschrieben: 21.10.2022, 08:27
Felipe hat geschrieben: 21.10.2022, 07:30 Nach ein wenig Schlaf ist der Frust zwar immer noch gross. Nervt trotzdem.

Ich möchte das ganze ein wenig rationalisieren. Das Spiel gestern war nicht per se schlecht, aber nach vorne war zum wiederholten einfach eine erschreckende Ideenlosigkeit vorhanden. Ich mag Frei, ich wünsche mir so sehr, dass er’s packt, aber nach gestern ist es schon ein rechtes Fragezeichen, wenn du es gegen 10 nicht fertigkriegst, mindestens eine 80%-ige zu kreieren. Auch wenn der Gegner nur den Bus parkiert hat. Unsere 3 Torschüsse waren ja fast Rückpässe. Zudem habe ich die Wechsel nicht wirklich verstanden. Stand jetzt ist das eine Enttäuschung, wobei ich nicht wirklich weiss, wie das mit sich mit FCB vebessern soll.

Was für mich die Knackpunkte bzgl einer allfälligen Entlassung von Frei sind:
- liegt das kraftlose, uninspirierte Auftreten am mentalen oder am taktischen? Tauli hat ja gestern nach dem Spiel eine Lanze für frei gebrochen (er stelle sie richtig ein, wisse aber nicht, wieso sie es nicht auf den Platz brächten, sieht all die 5m Pässe, welche in HZ1 nicht ankamen).
- welche Alternativen wären vorhanden? Klar, Seoane scheint eine spannende (aber unrealistische) Variante zu sein, aber sonst? Bringt ja auch nix wenn wir einen Abascal 2.0 holen.
- diverse Spieler haben angegeben wegen Frei gekommen zu sein. Ist verständlich, der FCB weist für all die „Söldner“ ja auch nicht mehr den grossen Reiz aus. Wie wirkt es sich aus falls Frei geschasst wird?
- Sowohl DD wie AF haben betont, dass es ein längerfristiges Projekt sei. Fakt ist, wir haben zwar länger nicht gut gespielt, aber trotzdem vor 2 Wochen noch eine Quote von 8 Siegen aus 9 Niederlagen gehabt. Wieviel Inkonstanz erlaubt man einem Team und einem Trainer? Man hat ja diverse Male in dieser Saison ja schon gezeigt, zu was man fähig wäre.

three more things:
- Ltaief. Möchte Alex zeigen, dass er aus einem talentlosen Spieler einen Gamechanger machen kann, oder wieso haben wir den geholt?
- Pelmard ganz übel gestern. Was war denn da los?
- Millar scheint sich gefangen zu haben.



Wir sollten uns einmal kritisch überlegen wie viele verschiedene Trainertypen wir hatten in den letzten Jahren. Bei wem gab es schonmal nichts auszusetzen? Ich finde wirklich das jemand wie Alex der sich zu 100% mit dem FCB identifiziert für einmal auch geschützt werden soll. Ich stehe hinter ihm. 



ich kenne das Budget nicht und auc handere zahlen des FCB nicht, jedoch wenn der FCB weiter ohne Sieg und Chancen spielt, kann langfristig schnell zu Ende sein. Alex hin oder her, der Verein und seine Ambitionen sind einfach immer hier.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 21.10.2022, 08:38
von Aficionado
Es sind ja schon die Basics die nicht (mehr) funktionieren, als wären die Spieler traumatisiert.

Einen vernünftigen Eckball müsstest du als Profi auch ohne Training noch hinbekommen.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 21.10.2022, 08:39
von VorwaertsFCB
harry99 hat geschrieben: 21.10.2022, 08:35
VorwaertsFCB hat geschrieben: 21.10.2022, 08:27
Felipe hat geschrieben: 21.10.2022, 07:30 Nach ein wenig Schlaf ist der Frust zwar immer noch gross. Nervt trotzdem.

Ich möchte das ganze ein wenig rationalisieren. Das Spiel gestern war nicht per se schlecht, aber nach vorne war zum wiederholten einfach eine erschreckende Ideenlosigkeit vorhanden. Ich mag Frei, ich wünsche mir so sehr, dass er’s packt, aber nach gestern ist es schon ein rechtes Fragezeichen, wenn du es gegen 10 nicht fertigkriegst, mindestens eine 80%-ige zu kreieren. Auch wenn der Gegner nur den Bus parkiert hat. Unsere 3 Torschüsse waren ja fast Rückpässe. Zudem habe ich die Wechsel nicht wirklich verstanden. Stand jetzt ist das eine Enttäuschung, wobei ich nicht wirklich weiss, wie das mit sich mit FCB vebessern soll.

Was für mich die Knackpunkte bzgl einer allfälligen Entlassung von Frei sind:
- liegt das kraftlose, uninspirierte Auftreten am mentalen oder am taktischen? Tauli hat ja gestern nach dem Spiel eine Lanze für frei gebrochen (er stelle sie richtig ein, wisse aber nicht, wieso sie es nicht auf den Platz brächten, sieht all die 5m Pässe, welche in HZ1 nicht ankamen).
- welche Alternativen wären vorhanden? Klar, Seoane scheint eine spannende (aber unrealistische) Variante zu sein, aber sonst? Bringt ja auch nix wenn wir einen Abascal 2.0 holen.
- diverse Spieler haben angegeben wegen Frei gekommen zu sein. Ist verständlich, der FCB weist für all die „Söldner“ ja auch nicht mehr den grossen Reiz aus. Wie wirkt es sich aus falls Frei geschasst wird?
- Sowohl DD wie AF haben betont, dass es ein längerfristiges Projekt sei. Fakt ist, wir haben zwar länger nicht gut gespielt, aber trotzdem vor 2 Wochen noch eine Quote von 8 Siegen aus 9 Niederlagen gehabt. Wieviel Inkonstanz erlaubt man einem Team und einem Trainer? Man hat ja diverse Male in dieser Saison ja schon gezeigt, zu was man fähig wäre.

three more things:
- Ltaief. Möchte Alex zeigen, dass er aus einem talentlosen Spieler einen Gamechanger machen kann, oder wieso haben wir den geholt?
- Pelmard ganz übel gestern. Was war denn da los?
- Millar scheint sich gefangen zu haben.



Wir sollten uns einmal kritisch überlegen wie viele verschiedene Trainertypen wir hatten in den letzten Jahren. Bei wem gab es schonmal nichts auszusetzen? Ich finde wirklich das jemand wie Alex der sich zu 100% mit dem FCB identifiziert für einmal auch geschützt werden soll. Ich stehe hinter ihm. 



ich kenne das Budget nicht und auc handere zahlen des FCB nicht, jedoch wenn der FCB weiter ohne Sieg und Chancen spielt, kann langfristig schnell zu Ende sein. Alex hin oder her, der Verein und seine Ambitionen sind einfach immer hier.

Natürlich ist es so. Aber welcher Trainerwechsel in den letzten Jahren hat wirklich etwas gebracht langfristig?