Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Verfasst: 20.10.2022, 22:26
Ich hab den Thread-Titel aktualisiert…aber nicht mehr lange!
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.10.2022, 22:44 Es ist schon erstaunlich. Zu Beginn der Saison haben wir spielerisch überzeugt. Haben auch gegen tiefstehende Gegner Chancen kreiert. Da waren erfrischende, kreative Dinge wie Doppelpässe, Hinterlaufen und Bälle von hinter der Abwehr die wir so schon lange vermisst haben. Nur die Tore haben gefehlt.
Dann spielten wir etwas schlechter aber wir waren massiv effizienter.
Jetzt ist alles nochmal eine Stufe schlechter geworden. Wir kommen kaum mehr zu Chancen. Effizienz hilft uns auch nicht mehr.
Ich verstehe diesen Weg und diese Entwicklung nicht. Alex vermutlich auch nicht so wie es scheint.
Die entscheidende Frage: Kommt da noch was? Braucht es Geduld? Eine Entwicklung ist nicht zu sehen. Im Gegenteil...
Sehe ich auch so, der FCB machte mir am Anfang der Saison eigentlich Hoffnung und Freude, aber mittlerweile ist das komplett verpufft. Ich kann mir das nicht erklären. Letzten Monat hat die gleiche Mannschaft noch 5:1 gegen GC gewonnenPro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.10.2022, 22:44 Es ist schon erstaunlich. Zu Beginn der Saison haben wir spielerisch überzeugt. Haben auch gegen tiefstehende Gegner Chancen kreiert. Da waren erfrischende, kreative Dinge wie Doppelpässe, Hinterlaufen und Bälle von hinter der Abwehr die wir so schon lange vermisst haben. Nur die Tore haben gefehlt.
Dann spielten wir etwas schlechter aber wir waren massiv effizienter.
Jetzt ist alles nochmal eine Stufe schlechter geworden. Wir kommen kaum mehr zu Chancen. Effizienz hilft uns auch nicht mehr.
Ich verstehe diesen Weg und diese Entwicklung nicht. Alex vermutlich auch nicht so wie es scheint.
Die entscheidende Frage: Kommt da noch was? Braucht es Geduld? Eine Entwicklung ist nicht zu sehen. Im Gegenteil...
Weil du auf nau.ch hörst?Somnium hat geschrieben: 20.10.2022, 23:44 Wieso hab ich den Verdacht, dass als nächstes ein ehemaliger Meistertrainer von YB engagiert werden könnte?
SubComandante hat geschrieben: 20.10.2022, 23:47Weil du auf nau.ch hörst?Somnium hat geschrieben: 20.10.2022, 23:44 Wieso hab ich den Verdacht, dass als nächstes ein ehemaliger Meistertrainer von YB engagiert werden könnte?
Ja, wenn sie gegen Winterthur keine 3 Punkte holen wirds schwierig. Aber ja, Mannschaftsbus parken, die Seiten mit 2-3 Spieler attackieren, in der Mitte alles zustellen und dann ein paar gute Konter fahren. Wäre ja fahrlässig, würde es Bruno Berner anders machen.Somnium hat geschrieben: 20.10.2022, 23:52 Ich war tatsächlich noch nie auf dieser Seite*. Aber irgendwie sprechen die Umstände und die Verfügbarkeit und die anstehende WM einfach zu sehr nach entsprechenden Schritten. Und schon wieder einen „relativen Novizen“ wird sich uns Dave nicht wieder zumuten wollen.
*Prime News boykottiere ich genau so. Und die Welt.de. Die alle bekommen von mir keine (bewussten) Klicks auf ihre Seiten.
Notiert. Wird er, heb die 100.- schonmal ab.nicolmo hat geschrieben: 20.10.2022, 17:36Wenn Alex Frei am 20.11.2022 noch Trainer des FCB ist, dann werfe ich 100.- in die ChoreokasseBaslerBasilisk hat geschrieben: 20.10.2022, 16:23(...)scharteflue hat geschrieben: 20.10.2022, 15:36
(...)
Wenn AF am 20.10.2024 noch Trainer beim FCB ist, dann werfe ich 100.-- in die Choreokasse.
(...)
Felipe hat geschrieben: 21.10.2022, 07:30 Sowohl DD wie AF haben betont, dass es ein längerfristiges Projekt sei.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.10.2022, 22:44 Es ist schon erstaunlich. Zu Beginn der Saison haben wir spielerisch überzeugt. Haben auch gegen tiefstehende Gegner Chancen kreiert. Da waren erfrischende, kreative Dinge wie Doppelpässe, Hinterlaufen und Bälle von hinter der Abwehr die wir so schon lange vermisst haben. Nur die Tore haben gefehlt.
Dann spielten wir etwas schlechter aber wir waren massiv effizienter.
Jetzt ist alles nochmal eine Stufe schlechter geworden. Wir kommen kaum mehr zu Chancen. Effizienz hilft uns auch nicht mehr.
Ich verstehe diesen Weg und diese Entwicklung nicht. Alex vermutlich auch nicht so wie es scheint.
Die entscheidende Frage: Kommt da noch was? Braucht es Geduld? Eine Entwicklung ist nicht zu sehen. Im Gegenteil...
Torres hat geschrieben: 21.10.2022, 07:41Felipe hat geschrieben: 21.10.2022, 07:30 Sowohl DD wie AF haben betont, dass es ein längerfristiges Projekt sei.
A propos längerfristiges Projekt:
Liz Truss hat auch betont, dass sie ein solches umsetzen wolle!
Sie sah ein (oder wurde gezwungen einzusehen), dass es so nicht funktioniert.
Felipe hat geschrieben: 21.10.2022, 07:30 Nach ein wenig Schlaf ist der Frust zwar immer noch gross. Nervt trotzdem.
Ich möchte das ganze ein wenig rationalisieren. Das Spiel gestern war nicht per se schlecht, aber nach vorne war zum wiederholten einfach eine erschreckende Ideenlosigkeit vorhanden. Ich mag Frei, ich wünsche mir so sehr, dass er’s packt, aber nach gestern ist es schon ein rechtes Fragezeichen, wenn du es gegen 10 nicht fertigkriegst, mindestens eine 80%-ige zu kreieren. Auch wenn der Gegner nur den Bus parkiert hat. Unsere 3 Torschüsse waren ja fast Rückpässe. Zudem habe ich die Wechsel nicht wirklich verstanden. Stand jetzt ist das eine Enttäuschung, wobei ich nicht wirklich weiss, wie das mit sich mit FCB vebessern soll.
Was für mich die Knackpunkte bzgl einer allfälligen Entlassung von Frei sind:
- liegt das kraftlose, uninspirierte Auftreten am mentalen oder am taktischen? Tauli hat ja gestern nach dem Spiel eine Lanze für frei gebrochen (er stelle sie richtig ein, wisse aber nicht, wieso sie es nicht auf den Platz brächten, sieht all die 5m Pässe, welche in HZ1 nicht ankamen).
- welche Alternativen wären vorhanden? Klar, Seoane scheint eine spannende (aber unrealistische) Variante zu sein, aber sonst? Bringt ja auch nix wenn wir einen Abascal 2.0 holen.
- diverse Spieler haben angegeben wegen Frei gekommen zu sein. Ist verständlich, der FCB weist für all die „Söldner“ ja auch nicht mehr den grossen Reiz aus. Wie wirkt es sich aus falls Frei geschasst wird?
- Sowohl DD wie AF haben betont, dass es ein längerfristiges Projekt sei. Fakt ist, wir haben zwar länger nicht gut gespielt, aber trotzdem vor 2 Wochen noch eine Quote von 8 Siegen aus 9 Niederlagen gehabt. Wieviel Inkonstanz erlaubt man einem Team und einem Trainer? Man hat ja diverse Male in dieser Saison ja schon gezeigt, zu was man fähig wäre.
three more things:
- Ltaief. Möchte Alex zeigen, dass er aus einem talentlosen Spieler einen Gamechanger machen kann, oder wieso haben wir den geholt?
- Pelmard ganz übel gestern. Was war denn da los?
- Millar scheint sich gefangen zu haben.
Felipe hat geschrieben: 21.10.2022, 07:30 Nach ein wenig Schlaf ist der Frust zwar immer noch gross. Nervt trotzdem.
Ich möchte das ganze ein wenig rationalisieren. Das Spiel gestern war nicht per se schlecht, aber nach vorne war zum wiederholten einfach eine erschreckende Ideenlosigkeit vorhanden. Ich mag Frei, ich wünsche mir so sehr, dass er’s packt, aber nach gestern ist es schon ein rechtes Fragezeichen, wenn du es gegen 10 nicht fertigkriegst, mindestens eine 80%-ige zu kreieren. Auch wenn der Gegner nur den Bus parkiert hat. Unsere 3 Torschüsse waren ja fast Rückpässe. Zudem habe ich die Wechsel nicht wirklich verstanden. Stand jetzt ist das eine Enttäuschung, wobei ich nicht wirklich weiss, wie das mit sich mit FCB vebessern soll.
Was für mich die Knackpunkte bzgl einer allfälligen Entlassung von Frei sind:
- liegt das kraftlose, uninspirierte Auftreten am mentalen oder am taktischen? Tauli hat ja gestern nach dem Spiel eine Lanze für frei gebrochen (er stelle sie richtig ein, wisse aber nicht, wieso sie es nicht auf den Platz brächten, sieht all die 5m Pässe, welche in HZ1 nicht ankamen).
- welche Alternativen wären vorhanden? Klar, Seoane scheint eine spannende (aber unrealistische) Variante zu sein, aber sonst? Bringt ja auch nix wenn wir einen Abascal 2.0 holen.
- diverse Spieler haben angegeben wegen Frei gekommen zu sein. Ist verständlich, der FCB weist für all die „Söldner“ ja auch nicht mehr den grossen Reiz aus. Wie wirkt es sich aus falls Frei geschasst wird?
- Sowohl DD wie AF haben betont, dass es ein längerfristiges Projekt sei. Fakt ist, wir haben zwar länger nicht gut gespielt, aber trotzdem vor 2 Wochen noch eine Quote von 8 Siegen aus 9 Niederlagen gehabt. Wieviel Inkonstanz erlaubt man einem Team und einem Trainer? Man hat ja diverse Male in dieser Saison ja schon gezeigt, zu was man fähig wäre.
three more things:
- Ltaief. Möchte Alex zeigen, dass er aus einem talentlosen Spieler einen Gamechanger machen kann, oder wieso haben wir den geholt?
- Pelmard ganz übel gestern. Was war denn da los?
- Millar scheint sich gefangen zu haben.
VorwaertsFCB hat geschrieben: 21.10.2022, 08:27Felipe hat geschrieben: 21.10.2022, 07:30 Nach ein wenig Schlaf ist der Frust zwar immer noch gross. Nervt trotzdem.
Ich möchte das ganze ein wenig rationalisieren. Das Spiel gestern war nicht per se schlecht, aber nach vorne war zum wiederholten einfach eine erschreckende Ideenlosigkeit vorhanden. Ich mag Frei, ich wünsche mir so sehr, dass er’s packt, aber nach gestern ist es schon ein rechtes Fragezeichen, wenn du es gegen 10 nicht fertigkriegst, mindestens eine 80%-ige zu kreieren. Auch wenn der Gegner nur den Bus parkiert hat. Unsere 3 Torschüsse waren ja fast Rückpässe. Zudem habe ich die Wechsel nicht wirklich verstanden. Stand jetzt ist das eine Enttäuschung, wobei ich nicht wirklich weiss, wie das mit sich mit FCB vebessern soll.
Was für mich die Knackpunkte bzgl einer allfälligen Entlassung von Frei sind:
- liegt das kraftlose, uninspirierte Auftreten am mentalen oder am taktischen? Tauli hat ja gestern nach dem Spiel eine Lanze für frei gebrochen (er stelle sie richtig ein, wisse aber nicht, wieso sie es nicht auf den Platz brächten, sieht all die 5m Pässe, welche in HZ1 nicht ankamen).
- welche Alternativen wären vorhanden? Klar, Seoane scheint eine spannende (aber unrealistische) Variante zu sein, aber sonst? Bringt ja auch nix wenn wir einen Abascal 2.0 holen.
- diverse Spieler haben angegeben wegen Frei gekommen zu sein. Ist verständlich, der FCB weist für all die „Söldner“ ja auch nicht mehr den grossen Reiz aus. Wie wirkt es sich aus falls Frei geschasst wird?
- Sowohl DD wie AF haben betont, dass es ein längerfristiges Projekt sei. Fakt ist, wir haben zwar länger nicht gut gespielt, aber trotzdem vor 2 Wochen noch eine Quote von 8 Siegen aus 9 Niederlagen gehabt. Wieviel Inkonstanz erlaubt man einem Team und einem Trainer? Man hat ja diverse Male in dieser Saison ja schon gezeigt, zu was man fähig wäre.
three more things:
- Ltaief. Möchte Alex zeigen, dass er aus einem talentlosen Spieler einen Gamechanger machen kann, oder wieso haben wir den geholt?
- Pelmard ganz übel gestern. Was war denn da los?
- Millar scheint sich gefangen zu haben.
Wir sollten uns einmal kritisch überlegen wie viele verschiedene Trainertypen wir hatten in den letzten Jahren. Bei wem gab es schonmal nichts auszusetzen? Ich finde wirklich das jemand wie Alex der sich zu 100% mit dem FCB identifiziert für einmal auch geschützt werden soll. Ich stehe hinter ihm.
harry99 hat geschrieben: 21.10.2022, 08:35VorwaertsFCB hat geschrieben: 21.10.2022, 08:27Felipe hat geschrieben: 21.10.2022, 07:30 Nach ein wenig Schlaf ist der Frust zwar immer noch gross. Nervt trotzdem.
Ich möchte das ganze ein wenig rationalisieren. Das Spiel gestern war nicht per se schlecht, aber nach vorne war zum wiederholten einfach eine erschreckende Ideenlosigkeit vorhanden. Ich mag Frei, ich wünsche mir so sehr, dass er’s packt, aber nach gestern ist es schon ein rechtes Fragezeichen, wenn du es gegen 10 nicht fertigkriegst, mindestens eine 80%-ige zu kreieren. Auch wenn der Gegner nur den Bus parkiert hat. Unsere 3 Torschüsse waren ja fast Rückpässe. Zudem habe ich die Wechsel nicht wirklich verstanden. Stand jetzt ist das eine Enttäuschung, wobei ich nicht wirklich weiss, wie das mit sich mit FCB vebessern soll.
Was für mich die Knackpunkte bzgl einer allfälligen Entlassung von Frei sind:
- liegt das kraftlose, uninspirierte Auftreten am mentalen oder am taktischen? Tauli hat ja gestern nach dem Spiel eine Lanze für frei gebrochen (er stelle sie richtig ein, wisse aber nicht, wieso sie es nicht auf den Platz brächten, sieht all die 5m Pässe, welche in HZ1 nicht ankamen).
- welche Alternativen wären vorhanden? Klar, Seoane scheint eine spannende (aber unrealistische) Variante zu sein, aber sonst? Bringt ja auch nix wenn wir einen Abascal 2.0 holen.
- diverse Spieler haben angegeben wegen Frei gekommen zu sein. Ist verständlich, der FCB weist für all die „Söldner“ ja auch nicht mehr den grossen Reiz aus. Wie wirkt es sich aus falls Frei geschasst wird?
- Sowohl DD wie AF haben betont, dass es ein längerfristiges Projekt sei. Fakt ist, wir haben zwar länger nicht gut gespielt, aber trotzdem vor 2 Wochen noch eine Quote von 8 Siegen aus 9 Niederlagen gehabt. Wieviel Inkonstanz erlaubt man einem Team und einem Trainer? Man hat ja diverse Male in dieser Saison ja schon gezeigt, zu was man fähig wäre.
three more things:
- Ltaief. Möchte Alex zeigen, dass er aus einem talentlosen Spieler einen Gamechanger machen kann, oder wieso haben wir den geholt?
- Pelmard ganz übel gestern. Was war denn da los?
- Millar scheint sich gefangen zu haben.
Wir sollten uns einmal kritisch überlegen wie viele verschiedene Trainertypen wir hatten in den letzten Jahren. Bei wem gab es schonmal nichts auszusetzen? Ich finde wirklich das jemand wie Alex der sich zu 100% mit dem FCB identifiziert für einmal auch geschützt werden soll. Ich stehe hinter ihm.
ich kenne das Budget nicht und auc handere zahlen des FCB nicht, jedoch wenn der FCB weiter ohne Sieg und Chancen spielt, kann langfristig schnell zu Ende sein. Alex hin oder her, der Verein und seine Ambitionen sind einfach immer hier.