drkohler hat geschrieben:Schau dir einfach die letzten Spiele nochmal genau an und notiere dir Folgendes:
1. Ungenügende Kommunikation mit den Vorderleuten. Da kann sich jeder an JS erinnern, wie der ab und zu mal einen seiner Vorderleute zur Brust nahm. Da kommt gar nichts von Vaclik. Ist wahrscheinlich auch das Pech der Sprachbarriere. Und Schreibedarf über 90 Minuten ist wahrlich genügend vorhanden bei unserer Verteidigung.
Vielleicht ist es auch das Pech deiner Augen?
2. Zuwenig Beweglichkeit auf der Linie. Auch heute wieder beim ersten Tor, er stand die ganze Zeit am gleichen Ort. Nebenbei bemerkt, er hat noch keinen einzigen "Big Save" gemacht, da sind wir halt von JS in der Vergangenheit verwöhnt worden.
Der Schuss kam aus 11 Metern und er hat sich gerade von der einen in die andere Ecke verschieben müssen.
3. Zu passiv in vielen anderen Situationen, nicht nur in diesem Spiel.
Aha. Deshalb wurde er heute auch etwa 3 Mal hart angegangen.
4. Sehr unsicher bei Eckbällen und Flanken, er bleibt zuoft lieber auf der Linie, oder wo er gerade steht, kleben.
Wie gesagt, angegangen, also nicht auf der Linie geblieben. Trifft aus meiner Sicht meist die richtige Entscheidung bei einer Flanke.
5. Er verbraucht einen Ausländerplatz in der Aufstellung (dafür kann er natürlich Nichts, aber weil schon 200 andere Ausländer im Team sind, fehlt es halt an Aufstellungsvarianten).
Ok, nun scheinen es nicht nur deine Augen zu sein, sondern schlichtweg deine Unwissenheit. Aber meines Wissens ist Tschechien in der EU.