Seite 11 von 11

Verfasst: 01.10.2012, 09:22
von footbâle
Nobby Stiles hat geschrieben: Das Problem ist nicht primär Sommer, sondern, dass die Verteidigung den Ball viel zu oft hinten herum zirkulieren lässt und dabei auch den Torhüter mit einbezieht. Und warum ist das so. Weil kaum ein eigener Spieler risikolos anspielbar ist.
Und warum ist das so?
(Machen wir mal eine einfache Ursachenanalyse mit den "5 Whys")

Verfasst: 01.10.2012, 09:22
von Master
Und was ist mit den anderen 50 mal in denen wir den ball nicht nach vorne geschlagen haben und die gegner daraus 4 tore gemacht hätten?

Verfasst: 01.10.2012, 09:26
von nobilissa
Wie (und wer) bringt man nun das nötige Engagement in die Köpfe, das Herz und die Beine unserer Helden ?

Verfasst: 01.10.2012, 09:29
von Nobby Stiles
Mundharmonika hat geschrieben:Ich liebe diese sinnvollen Behauptungen, die ohnehin niemand nachweisen oder widerlegen kann... :rolleyes:
Wenn man schon Costanzo als Vergleich heranzieht, dann muss man aber nicht unerwähnt lassen, dass der FCB damals nie den Torhüter so in das
Spiel einbezogen hat wie es der FCB zur Zeit tut. Wie oft wird der Ball z.Z. zurück an den Torhüter gespielt. Sommer hat sicher 10x so viel Ballkontakte pro Spiel wie Costanzo damals hatte.

Verfasst: 01.10.2012, 09:30
von Nobby Stiles
nobilissa hat geschrieben:Wie (und wer) bringt man nun das nötige Engagement in die Köpfe, das Herz und die Beine unserer Helden ?
Am Einsatz fehlt es nicht. Eher die Köpfe sind nicht ganz frei.

Verfasst: 01.10.2012, 10:32
von Quo
[quote="Nobby Stiles"]
Das Problem ist nicht primär Sommer, sondern, dass die Verteidigung den Ball viel zu oft hinten herum zirkulieren lässt und dabei auch den Torhüter mit einbezieht. Und warum ist das so. Weil kaum ein eigener Spieler risikolos anspielbar ist. Und warum ist das oft so, weil sich die FCB Spieler im MF zu wenig vom Gegner lösen und sich frei laufen. QUOTE]

Seh ich auch so! Nur, wenn ich den Spielern mangelnde Laufbereitschaft bzw. zu wenig Einsatz vorwerfe (das Mindeste, was ich als zahlender Zuschauer von hochbezahlten Fussballern erwarten darf!), werde ich in diesem Forum in die Nähe von schulabbrechenden "Nullbocktypen" angesiedelt...

Verfasst: 01.10.2012, 10:43
von Längi
Nobby Stiles hat geschrieben:Wenn man schon Costanzo als Vergleich heranzieht, dann muss man aber nicht unerwähnt lassen, dass der FCB damals nie den Torhüter so in das
Spiel einbezogen hat wie es der FCB zur Zeit tut. Wie oft wird der Ball z.Z. zurück an den Torhüter gespielt. Sommer hat sicher 10x so viel Ballkontakte pro Spiel wie Costanzo damals hatte.
Ich glaube der Franco hätte relativ schnell den Verteidigern zu verstehen gegeben, dass diese permanente spielweise unerwünscht ist

Bild

:D

Verfasst: 01.10.2012, 10:58
von Mampfi
Quo hat geschrieben:
Quo hat geschrieben: Seh ich auch so! Nur, wenn ich den Spielern mangelnde Laufbereitschaft bzw. zu wenig Einsatz vorwerfe (das Mindeste, was ich als zahlender Zuschauer von hochbezahlten Fussballern erwarten darf!), werde ich in diesem Forum in die Nähe von schulabbrechenden "Nullbocktypen" angesiedelt...
Nimm's locker. Ich bin hier auch schon beleidigt worden, obwohl ich seit über 40 Jahren die Heimspiele besuche und bestimmt kein Modefan bin. Egal, lass diese minderbemittelten Bubis doch Beleidigungen schreiben, vermutlich wissen sie's nicht besser...

Verfasst: 01.10.2012, 11:02
von Nobby Stiles
Längi hat geschrieben:Ich glaube der Franco hätte relativ schnell den Verteidigern zu verstehen gegeben, dass diese permanente spielweise unerwünscht ist

Bild

:D
Hätte nichts genützt ! Der FCB spielte damals anders.

Verfasst: 01.10.2012, 11:12
von Nobby Stiles
ootb hat geschrieben:Bin ja auch voll für Sommer. Er muss einfach aufpassen, das sich diese Unachtsamkeiten nicht plötzlich in jedes Spiel einschleichen und er dadurch plötzlich an Sicherheit verliert.
Der Sommer wird manchmal, ja eher oft, so haarstreubend risikovoll angespielt, dass so Fehler einfach passieren.

Es gab Zeiten, da haben die FCB Verteidiger damals den Ball einfach nach vorne weggedrescht. Manchmal landete der Ball in den Füssen eines Basler Offensivspielers, sehr oft aber in den Füssen des Gegners.

Vogel will einen gepflegten Spielaufbau von hinten heraus. Aber, da muss das MF auch mitspielen. Und das klappt im Moment noch nicht so 100 %. Die einzelnen Reihen greiffen nicht natlos ineinander.

Verfasst: 01.10.2012, 11:29
von Nobby Stiles
Käsebrot hat geschrieben:Ich verstehe überhaupt nicht wie ein paar Foren-Exponenten Alex Frei in Frage stellen können. Ja, er ist in einem Tief, aber wieviele Fussballer vor ihm waren das auch schon? Ihn spielen zu lassen ist richtig - er muss ja irgendwie das Selbstvertrauen zurückgewinnen und vom Bänkli aus geht das wohl kaum.
Doch, ich stelle ihn klar in Frage. Er befindet sich in einem Tief, dass darf man jedem Fussballer einräumen. Er ist auch schon bald 34 Jahre alt. Da kommt man nicht so schnell aus einem Loch heraus. Aber seine Tore fehlen dem FCB. Mit einem Alex Frei in der Form der letzten Saison wären wir eventuell jetzt in der CL und nicht in der EL (gegen Cluj Penaltys verschossen, und 100 % Chance vergeben). Und wir hätten das eine oder andere Meisterschaftsspiel gewonnen statt unenschieden gespielt. Das ist ein Fakt, den keine Gais wegschlecken kann. Hätte der FCB 4-5 Punkte mehr, dann wäre die Stimmung hier in diesem Forum nicht ganz so agressiv gegen den FCB.

Ich meine, eine Pause würde ihm gut tun. An Einsatz fehlt es ihm bestimmt nicht. An Wille und Ergeiz sowieso nicht. Mir ist gegen Sporting L. folgende Szene aufgefallen. Diaz wollte in der Nähe des gegnerischen Strafraums einen Freistoss treten. Frei hat ihn weggezogen und ihm zu verstehen gegeben, dass er die Freistösse trete. OK, letzte Saison hatte er aus solchen Positionen einige Tore erzielt. Und diese Saison, ziemlich jämmerlich. Genauso hat er dann diesen Freistoss geschossen, jämmerlich, einige Meter übers Tor. Diaz hätte da wahrscheinlich mehr herausgeholt.

Verfasst: 01.10.2012, 11:42
von Nobby Stiles
Mampfi hat geschrieben:
Quo hat geschrieben: Nimm's locker. Ich bin hier auch schon beleidigt worden, obwohl ich seit über 40 Jahren die Heimspiele besuche und bestimmt kein Modefan bin. Egal, lass diese minderbemittelten Bubis doch Beleidigungen schreiben, vermutlich wissen sie's nicht besser...
WORD.. das geht mir auch auf den Sack...

Klar, ich bin auch nicht derjenige, der den FCB jetzt nieder macht. Doch konstruktive Kritik muss sein. Und auch ich habe meine ersten FCB Spiele auf dem altehrwürdigen Landhof erlebern dürfen. Wir alten Säcke haben eben Hoch und Tiefs erlebt. Deshalb haut uns nichts so schnell aus den Socken.

Verfasst: 01.10.2012, 12:42
von Laufi
Quo hat geschrieben: Seh ich auch so! Nur, wenn ich den Spielern mangelnde Laufbereitschaft bzw. zu wenig Einsatz vorwerfe (das Mindeste, was ich als zahlender Zuschauer von hochbezahlten Fussballern erwarten darf!), werde ich in diesem Forum in die Nähe von schulabbrechenden "Nullbocktypen" angesiedelt...
Du Quo, da Du scho zum ältere Semschter g'hörsch, gib ich Dir nomol d'Chance mi Post genau durrez'läse...und den sag mir bitte nomol, ob Du Dich jetzt ahg'sproche fühlsch, oder nid ;) (well ich jo eigentlich g'schriebe ha, nid gege Dich, falls Du nid so bisch)
Laufi hat geschrieben:PS jetzt nid gege Dich (oder viellicht doch, falls du au dezue g'hörsch): am beschte find i jo die schuelabbrächende FCB-Fans, wo arbetslos, unsozial und mit de läck mir am arsch Yhstellig durch's Läbe gönn und den Leischtigsahsprüch an irgendwelchi andere mache wänn (ja, die git's ebe leider au :p )
Oder bisch Du viellicht halt doch eine vo dene, wenn Du Dich eso ahg'sproche fühlsch :confused: ?
Gib mir lieber mol e Antwort uff mi Arbeitsleischtigsfroog, wo ich an Di g'stellt ha, dass kei Mensch immer 100% kah geh, egal was und wo öbber "schafft"!

Verfasst: 01.10.2012, 14:07
von Nobby Stiles
Laufi hat geschrieben:Du Quo, da Du scho zum ältere Semschter g'hörsch, gib ich Dir nomol d'Chance mi Post genau durrez'läse...und den sag mir bitte nomol, ob Du Dich jetzt ahg'sproche fühlsch, oder nid ;) (well ich jo eigentlich g'schriebe ha, nid gege Dich, falls Du nid so bisch)

Oder bisch Du viellicht halt doch eine vo dene, wenn Du Dich eso ahg'sproche fühlsch :confused: ?
Gib mir lieber mol e Antwort uff mi Arbeitsleischtigsfroog, wo ich an Di g'stellt ha, dass kei Mensch immer 100% kah geh, egal was und wo öbber "schafft"!

Kindergarten, oder was ?

Ich würde auf diese Frage wie folgt antworten:

Wenn man ein halbes Jahr keine 100 % gibt, dann fliegt man als normaler Büezer raus ! Nicht so bei den überbezahlten Fussballern. Da fliegt zuerst einmal der Trainer......Oder bei Spielern wie z.B. der FCB Top Verdiener Alex Frei. Der verdient einen Vergangenheitsbonus. Auch das gibt es nicht im normalen Geschäftsleben.

Verfasst: 01.10.2012, 14:24
von Quo
Laufi hat geschrieben:Du Quo, da Du scho zum ältere Semschter g'hörsch, gib ich Dir nomol d'Chance mi Post genau durrez'läse...
Danke, Laufi. Ich kann dir versichern, dass ich keinen brauche, der mir das Lesen beibringt...
Und wenn du so scharf auf eine Antwort von mir bist: Ich war in meinem Leben noch nie arbeitslos und habe noch nie von einem Chef gehört, dass er mit meinem Einsatz nicht zufrieden sei! Da ich aber um einiges weniger verdiene als die hochbezahlten Stars unseres FCB, darf ich von diesen wohl fordern, dass sie zumindest einsatzmässig alles geben (dass nicht immer eine Topleistung dabei herausschauen kann, ist mir auch klar). Zufrieden? Und hör doch bitte auf, in eine Antwort was weiss ich alles hineininterpretieren zu wollen (Falls es denn sein könnte,...).

Verfasst: 01.10.2012, 14:28
von Mundharmonika
Laufi hat geschrieben:Du Quo, da Du scho zum ältere Semschter g'hörsch, gib ich Dir nomol d'Chance mi Post genau durrez'läse...
Fantastisch, dass Du ihm nochmals eine Chance gibst. Du bist so grosszügig. Quo wird Dir sicherlich ewigs dankbar dafür sein. :rolleyes:

Edit: Upps, Quo war schneller...

Verfasst: 01.10.2012, 14:28
von ffa
Also das Gegegoal muess dr Sommer scho komplett uf sini Kappe näh. Klar passiere Fehler bi dene riskante Rückpäss, aber in dere Situation spiilt er dr Abstoss zum Drago, wo bereits e Lausanner sehr noch stoht, dr Drago spiilt grad zruck zum Sommer und denn muess er dr Ball eifach wägschloh.

Viel schlimmer isch aber, dass mir nachem furiose Start s'Gfühl ka hän es git e Sälbstläufer und nit voll uf's 2:0 druckt hän. Das regt mi verdammt uf!! Das isch absolut kei Istellig! Und ich zwiifle langsam biz am "wenn mir ins rolle kömme". Das isch jo au öbis wo dr Streller die ganz Zit seit. Aber ich ha s'Gfühl nachem Sion-Match hän wider alli dänkt mir sin jetzt voll am "rolle" und jetzt wird's e Sälbstläufer... es muess eifach ändlich wider jedem bewusst wärde, dass Fuessball 90 Minute harti Arbeit isch und me das f*cking runde Ding ins f*cking Eckige bringt!! Und eimol rund in eckig längt eifach nit! Habe fertig!

Verfasst: 01.10.2012, 14:39
von Onkel Tom
Laufi hat geschrieben:Gib mir lieber mol e Antwort uff mi Arbeitsleischtigsfroog, wo ich an Di g'stellt ha, dass kei Mensch immer 100% kah geh, egal was und wo öbber "schafft"!
normalerweise arbeiten wir 42 stunden pro woche. da ist klar, dass man nicht jede minute voll konzentriert wie ein gepickter am arbeiten ist.

aber pro woche 90 oder 180 minuten vollen einsatz zu geben und voll konzentriert zu spielen, ist wohl nicht zu viel verlangt. zudem ist fussball ein spiel, das auch den profis noch freude machen sollte, denn sonst wären sie nicht fussballer. und sich für ein solches spiel zu motivieren ist ja wohl viel leichter als für irgendwelche fliessbandarbeiten.

Verfasst: 01.10.2012, 15:27
von TonofBasel
Mundharmonika hat geschrieben:Ich liebe diese sinnvollen Behauptungen, die ohnehin niemand nachweisen oder widerlegen kann... :rolleyes:
Ich denke wenn wir noch Thomas Mandl im Tor hätten, dann wären wir jetzt schon Schweizermeister!

Verfasst: 01.10.2012, 15:41
von canon
Nobby Stiles hat geschrieben:[/B]

Kindergarten, oder was ?

Ich würde auf diese Frage wie folgt antworten:

Wenn man ein halbes Jahr keine 100 % gibt, dann fliegt man als normaler Büezer raus ! Nicht so bei den überbezahlten Fussballern. Da fliegt zuerst einmal der Trainer......Oder bei Spielern wie z.B. der FCB Top Verdiener Alex Frei. Der verdient einen Vergangenheitsbonus. Auch das gibt es nicht im normalen Geschäftsleben.
bi uns fliege d manager-versager use und bechöme no e deftigi abfindig!!!

Verfasst: 01.10.2012, 15:57
von Platypus
Ich finde es faszinierend, wie die Diskussionen um den FCB aktuell meist sehr schnell in einen Schwarz-Weiss-Streit der "Kritiker" gegen die "Nicht-Kritiker" übergehen.

In dieser Definition bin ich ein "Nicht-Kritiker". Da ich aber nicht in Schwarz-Weiss-Schemen denke, halte ich mich für einen sachlichen Kritiker, der unmittelbar nach einem Spiel im Frust auch mal etwas unsachlich wird, aber dann zur Sachlichkeit zurückkehrt.

In meiner Wahrnehmung ist der FCB mässig in die Saison gestartet, aber unter den gegebenen Voraussetzungen keineswegs katastrophal. Einige "Kritiker" nehmen dies jedoch so wahr und das stört mich, weil es auf übertriebene Ansprüche hindeutet. Ich denke zwar ebenfalls, dass man vom FCB zumindest mehr Leidenschaft erwarten darf als z.B. gegen den FCZ oder phasenweise gegen Lausanne. Aber es sollte auch akzeptiert werden, dass der FCB keine eingebaute Erfolgsgarantie hat und dass man auch als Ligafavorit mal eine längere Durststrecke haben kann, v.a. angesichts der vielen Abgänge im Sommer.

Ich bin sehr froh, dass die Clubleitung - im Gegensatz zu anderen Vereinen - langfristig denkt und sich nicht von kurzfristig unbefriedigenden Leistungen zu Kurzschlussreaktionen hinreissen lässt. Heiko Vogel hat es verdient, mindestens bis im Winter Zeit zu bekommen. Und wenn der Abstand zur Spitze einstellig bleibt, fände ich einen Trainerwechsel selbst dann übertrieben, vorausgesetzt man sieht vor der Winterpause eine positive Entwicklung. Der FCB hatte die letzten 12 Jahre 3 Trainer. Diese Kontinuität ist eine Qualität. Bei Gross hat man vielleicht etwas zu lange gewartet, aber bei Vogel sind wir noch weit davon entfernt.

Verfasst: 01.10.2012, 16:04
von Mundharmonika
TonofBasel hat geschrieben:Ich denke wenn wir noch Thomas Mandl im Tor hätten, dann wären wir jetzt schon Schweizermeister!
:D

Lägg mir, den hatte ich total vergessen... Ja, der hütete bei uns auch einmal das Tor. Tatsächlich ein Wunder, das den noch niemand zurück gefordert hat.

Verfasst: 01.10.2012, 16:08
von NaSrI
Platypus hat geschrieben:Ich finde es faszinierend, wie die Diskussionen um den FCB aktuell meist sehr schnell in einen Schwarz-Weiss-Streit der "Kritiker" gegen die "Nicht-Kritiker" übergehen.

In dieser Definition bin ich ein "Nicht-Kritiker". Da ich aber nicht in Schwarz-Weiss-Schemen denke, halte ich mich für einen sachlichen Kritiker, der unmittelbar nach einem Spiel im Frust auch mal etwas unsachlich wird, aber dann zur Sachlichkeit zurückkehrt.

In meiner Wahrnehmung ist der FCB mässig in die Saison gestartet, aber unter den gegebenen Voraussetzungen keineswegs katastrophal. Einige "Kritiker" nehmen dies jedoch so wahr und das stört mich, weil es auf übertriebene Ansprüche hindeutet. Ich denke zwar ebenfalls, dass man vom FCB zumindest mehr Leidenschaft erwarten darf als z.B. gegen den FCZ oder phasenweise gegen Lausanne. Aber es sollte auch akzeptiert werden, dass der FCB keine eingebaute Erfolgsgarantie hat und dass man auch als Ligafavorit mal eine längere Durststrecke haben kann, v.a. angesichts der vielen Abgänge im Sommer.

Ich bin sehr froh, dass die Clubleitung - im Gegensatz zu anderen Vereinen - langfristig denkt und sich nicht von kurzfristig unbefriedigenden Leistungen zu Kurzschlussreaktionen hinreissen lässt. Heiko Vogel hat es verdient, mindestens bis im Winter Zeit zu bekommen. Und wenn der Abstand zur Spitze einstellig bleibt, fände ich einen Trainerwechsel selbst dann übertrieben, vorausgesetzt man sieht vor der Winterpause eine positive Entwicklung. Der FCB hatte die letzten 12 Jahre 3 Trainer. Diese Kontinuität ist eine Qualität. Bei Gross hat man vielleicht etwas zu lange gewartet, aber bei Vogel sind wir noch weit davon entfernt.
Sehr guter Beitrag, kann ich so unterschreiben.
Bestes Beispiel ist Gladbach.

Verfasst: 01.10.2012, 16:15
von Shamrock
Mundharmonika hat geschrieben: :D

Lägg mir, den hatte ich total vergessen... Ja, der hütete bei uns auch einmal das Tor. Tatsächlich ein Wunder, das den noch niemand zurück gefordert hat.
Da war letzte woche was wegen Mandl im Blick unter der Rubrik "Was macht eigentlich?" ist auf der Joggeli Webseite zu finden

Verfasst: 01.10.2012, 16:24
von Nobby Stiles
canon hat geschrieben:bi uns fliege d manager-versager use und bechöme no e deftigi abfindig!!!
Ja, diese zählen auch zu den Überbezahlten

Aber, ein Büetzer, der für sagen wir einmal CHF 5000.-- im Monat arbeitet, der bekommt höchstens 3 Monatsgehälter Abfindung.