Seite 11 von 37

Verfasst: 19.08.2011, 14:56
von Garfield

Verfasst: 19.08.2011, 17:29
von Cocolores
Recht hett er. Dä Carlao isch jo ä riese Wurscht...

Xamax

Verfasst: 19.08.2011, 18:27
von george clooney
Tja, das ist so eine Sache...Ich wohne im Kt. NE und einer meiner Grosskinder spielt bei den Junioren. Bin ebenfalls bekannt mit einigen langjaehrigen Spielern. Bevor das 1. Spiel stattfand, wurde Chagayev in den welschen Zeitungen, vor allem im Lokalblatt, foermlich zerissen.Alle erdenklichen Geruechte wurden verbreitet (Drogengelder etc etc)Dabei lebt Herr Chagayev seit 24 (!) Jahren in der Schweiz und taetigt von hier seine Geschaefte. Ich moechte das Thema eigentlich nicht im Detail ausbreiten. (es gaebe sehr sehr viel zu schreiben...) Jetzt ist halt Jemand gekommen, der ueber ein komfortables Vermoegen verfuegt und sich fuer den Fussball interessiert. Was lag denn naeher, als sich fuer Xamax zu interessieren? Erstens wohnt Chagaev 20 km von NE und zweitens war Xamax faktisch Pleite! Bernasconi, der Nachfolger von G. Facchinetti, hat den groessten Anteil an diesem Trauerspiel und bestimmt nicht Chagaev. Es wuerde zu weit fuehren, wenn die Fakten hier ausgebreitet werden. Nur habe ich mich immer gefragt, weshalb die Junioren des FC Xamax, ihre Xamax-Trainingsanzuge, Leibchen etc. aus der eigenen Tasche, bzw. der Tasche der Eltern, bezahlen mussten.Diese Mentalitaet zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Club. Das ist ein ganz kleiner Misstand, nebst fiktiven Gehaeltern etc... Das Allles hat mit Chagaev, nichts, aber auch gar nichts zu tun. Das hat alleine Bernasconi zu verantworten, welcher sich uebrigens die Taschen mit Xamax vollstopfte. Und zwar tuechtig!!

Xamax- FCZ

Verfasst: 20.08.2011, 20:40
von george clooney
Bin mir fast sicher, dass der heutige Sieg der Anfang einer positiven Serie ist.

Verfasst: 20.08.2011, 20:50
von Cocolores
george clooney hat geschrieben:Bin mir fast sicher, dass der heutige Sieg der Anfang einer positiven Serie ist.
sehe ich auch so...

Verfasst: 20.08.2011, 21:20
von Grambambuli
Cocolores hat geschrieben:sehe ich auch so...
Ich nicht. Die Geldwäschergrosnaten kehren zu gewohnter Harmlosigkeit zurück.

Verfasst: 21.08.2011, 02:34
von Patzer
george clooney hat geschrieben:Bin mir fast sicher, dass der heutige Sieg der Anfang einer positiven Serie ist.
glaub ich auch... vorallem die tatsache, dass sie hinten seit einigen spielen dicht stehen...

mit xamax wird zu rechnen sein

Verfasst: 21.08.2011, 07:54
von Managarm
Patzer hat geschrieben:glaub ich auch... vorallem die tatsache, dass sie hinten seit einigen spielen dicht stehen...

mit xamax wird zu rechnen sein
Strohfeuer.

Verfasst: 21.08.2011, 14:57
von dasdiyok
auf alle fälle werden sie nächste woche, bzw. am saisonende vor dem fc basel platziert sein

Verfasst: 21.08.2011, 15:21
von hanfueli
dasdiyok hat geschrieben:auf alle fälle werden sie nächste woche, bzw. am saisonende vor dem fc basel platziert sein
natürlich

Verfasst: 21.08.2011, 21:48
von Managarm
dasdiyok hat geschrieben:auf alle fälle werden sie nächste woche, bzw. am saisonende vor dem fc basel platziert sein
das heisst mir wärde letschte?

Verfasst: 23.08.2011, 09:23
von Pioneer

Was zu erwarten war...

Verfasst: 29.08.2011, 10:32
von FC Bâle
Was zu erwarten war: Der Elefant im Porzellanladen wütet weiter...

http://www.lematin.ch/sports/football/s ... et-maladie

Verfasst: 29.08.2011, 11:59
von footbâle
FC Bâle hat geschrieben:Was zu erwarten war: Der Elefant im Porzellanladen wütet weiter...

http://www.lematin.ch/sports/football/s ... et-maladie
"Durant le derby contre Lausanne déjà, le propriétaire avait multiplié les signes d’intimidation à l’encontre de son entraîneur. «Je l’ai vu plusieurs fois faire mine de trancher la gorge de Caparros avec un couteau symbolique qu’il tenait dans sa main», dénonce un témoin.

Wenn das stimmt hat der Typ wirklich massiv einen an der Waffel. Unglaublich sowas.

Verfasst: 29.08.2011, 12:43
von l'antimilan
l Neuchatel Xamax è allo sbando. Una delle squadre che aveva animato il calcio svizzero negli anni Ottanta (2 titoli e 2 qualificazioni ai quarti della Coppa Uefa) fa ormai parlare di sé solo per le mattane del suo proprietario, il ceceno Bulat Chagaev.

Bulat Chagaev, a destra, proprietario del Neuchatel Xamax
Bulat Chagaev, a destra, proprietario del Neuchatel Xamax

mezz'ora d'inferno — Sul campo, dopo un inizio di stagione disastroso – tre sconfitte e zero gol segnati – l’arrivo del nuovo tecnico Joaquin Caparros, ex Bilbao, ha rimesso il battello Xamax in rotta di navigazione facendolo risalire in nona posizione, a un punto dalla teorica salvezza. Ma è fuori dal tappeto di gioco che il Neuchatel è una polveriera in continua esplosione. Sabato scorso la goccia che ha fatto traboccare il vaso: i rossoneri dello Xamax pareggiano in casa per 2-2 contro il fanalino di coda Losanna inanellando, comunque, il sesto punto nelle ultime quattro partite. Ma la prestazione non convince il signor Chagaev. L’uomo forte dello Xamax, ed ex vice presidente del Terek di Grozny, fa irruzione negli spogliatoi accompagnato, come sempre, dalla scorta armata e si confronta con toni duri con alcuni dei suoi giocatori. Nel mirino finiscono lo spagnolo Navarro, il brasiliano Bikana, il mozambicano Paito e il centravanti nigeriano Uche, presente all’ultimo Mondiale con la Nigeria. Lo scontro si fa acceso, volano parole grosse, interviene l’allenatore andaluso Caparros e ne nasce un violento alterco con l’uomo forte russo. Ci vuole una buona mezz’ora per far tornare la calma, ma ci vorrà ben di più per ricompattare un ambiente Xamax visibilmente scosso.

anderson e galatto — L’episodio dello scorso week-end non è, inoltre, il primo atto di forza di Chagaev. A inizio giugno, infatti, lo staff amministrativo del Neuchatel aveva rassegnato, in massa, le proprie dimissioni in seguito alle accuse di scarsa professionalità ricevute dal proprietario ceceno. E, a fine luglio, tutto il dipartimento tecnico, il direttore sportivo ed ex centravanti Sonny Anderson in primis, era stato licenziato in tronco. Per non parlare del caso, piuttosto ridicolo, del portiere brasiliano Galatto: ingaggiato il venerdì, mandato in campo la domenica pomeriggio e rispedito a casa la domenica sera…

fuggi fuggi — I giocatori dello Xamax ora hanno paura, temono che le minacce di Chagaev, che è in ottimi rapporti con il controverso primo ministro ceceno Kadyrov, divengano realtà. Alcuni, come il portiere francese Bedenik, vorrebbero tagliare la corda, altri vorrebbero mettersi in malattia. I gruppi di tifosi organizzati, come già avevano fatto gli sponsor qualche mese addietro, si sono defilati e hanno emesso un comunicato nel quale prendono le distanze dagli attuali proprietari. L’operazione “salvezza” diviene per il povero Caparros una missione vieppiù impossibile. Sempre a patto che l’allenatore spagnolo, uno dal curriculum che parla da solo con Siviglia, Depor e Athletic tra le altre, non decida di togliere il disturbo pure lui dall’inferno Xamax.
Pier Luigi Giganti

sogar die Gazzetta weiss etwas!!

Verfasst: 29.08.2011, 12:53
von Garfield
Französisch.. Italienisch.. Aber nichts auf Deutsch. Helft den nicht so sprachbegabten doch bitte mit einer kurzen Zusammenfassung :p

Verfasst: 29.08.2011, 13:04
von Shamrock
Garfield hat geschrieben:Französisch.. Italienisch.. Aber nichts auf Deutsch. Helft den nicht so sprachbegabten doch bitte mit einer kurzen Zusammenfassung :p
Das meint Google dazu:

der Neuchatel Xamax ist in Unordnung. Eines der Teams, dass die Schweizer Fussball-getrieben in den achtziger Jahren (2 Titeln und 2 / 4 der Qualifikation für den UEFA-Cup) hatte, ist jetzt nur noch über den Wahnsinn des Besitzers, der tschetschenischen Bulat Chagaev gesprochen.

Bulat Chagaev, rechts, Inhaber von Neuchatel Xamax
Bulat Chagaev, rechts, Inhaber von Neuchatel Xamax

halbe Stunde der Hölle - das Feld, nach einem katastrophalen Start in die Saison - drei Niederlagen und null Tore geschossen - die Ankunft des neuen Trainers Joaquin Caparros, hat den ehemaligen Bilbao das Boot auf Kurs Navigation Xamax dabei wieder in der neunten Position gebracht , einem theoretischen Standpunkt der Erlösung. Aber das Spiel ist aus dem Teppich, Neuchatel ein Pulverfass Explosion aller Zeiten. Am Samstag, den Strohhalm, der das Fass der Rossoneri Xamax ein 2:2-tie zu Hause Unterseite Lausanne Klingeln brach jedoch der sechste Punkt aus den letzten vier Spielen. Aber die Leistung nicht überzeugen Mr. Chagaev. Der starke Mann von Xamax und ehemaliger Vizepräsident des Terek Grosny, bricht in der Umkleidekabine begleitet, wie immer, von einer bewaffneten Eskorte und vergleicht sie mit rauen Tönen mit einigen seiner Spieler. End bis in den Sucher Navarro Spanisch, brasilianisches Bikana, der mosambikanischen Paita nigerianische Stürmer Uche und in diesem letzten WM mit Nigeria. Der Kampf ist, fliegen große Worte, sprach der Trainer Caparros andalusischen geboren und einem heftigen Wortwechsel mit dem russischen starken Mannes. Es dauert eine gute halbe Stunde, um die Ruhe wiederherzustellen, aber es wird länger dauern, ein Umfeld zu Xamax sichtlich erschüttert wieder zu vereinen.

Anderson und Galaktose - Der Vorfall vom vergangenen Wochenende ist auch der erste Akt der Gewalt Chagaev. Anfang Juni, in der Tat hatte das Verwaltungspersonal von Neuchatel en masse zurückgetreten, um folgende Vorwürfe des unprofessionellen vom Eigentümer des Tschetschenien erhalten zurücktreten. Und Ende Juli waren alle der technischen Abteilung, der Sportdirektor und Ex-Stürmer Sonny Anderson in erster Linie abgefeuert worden. Nicht der Fall, sondern lächerlich, den brasilianischen Torhüter galaktischen am Freitag unterzeichnet, in das Feld gesendet am Sonntagnachmittag zu erwähnen und kehrte nach Hause am Sonntagabend ...

Massenpanik - Spieler haben nun die Xamax Angst, Angst, dass die Androhung von Chagaev, der in gutem Einvernehmen mit den umstrittenen tschetschenischen Ministerpräsidenten Kadyrow, eine Realität ist. Einige, wie die Französisch Torhüter Bedenik, würde geschnitten und laufen, andere würden gerne in Krankheit zu bekommen. Die organisierten Gruppen von Fans, die Sponsoren, wie sie war vor ein paar Monaten haben, sind Sie geschützt und haben eine Erklärung abgegeben, in denen distanzieren sich von den heutigen Besitzern. Die Operation "Rettung" für die Armen zunehmend Caparros eine Mission unmöglich. Immer vorausgesetzt, dass der spanische Coach, von einem Curriculum, das für sich spricht mit Sevilla, Depor und Athletic unter anderem um den Lärm aus der Hölle auch er Xamax entfernen entscheidet.
Pier Luigi Giganti

Verfasst: 29.08.2011, 17:46
von Lällekönig

Verfasst: 29.08.2011, 22:03
von Golega
gemaess Le Matin hat Chagayev seit seiner Ankunft die Stadionmiete nicht bezahlt...
mal schauen wies mit den Gehaeltern der Spieler und deren Wohnhungen diesbezgl aussieht.

http://www.lematin.ch/sports/football/s ... r-du-stade

Verfasst: 29.08.2011, 22:54
von LordTamtam
footbâle hat geschrieben:"Durant le derby contre Lausanne déjà, le propriétaire avait multiplié les signes d’intimidation à l’encontre de son entraîneur. «Je l’ai vu plusieurs fois faire mine de trancher la gorge de Caparros avec un couteau symbolique qu’il tenait dans sa main», dénonce un témoin.

Wenn das stimmt hat der Typ wirklich massiv einen an der Waffel. Unglaublich sowas.
l'antimilan hat geschrieben:l Neuchatel Xamax è allo sbando. Una delle squadre che aveva animato il calcio svizzero negli anni Ottanta (2 titoli e 2 qualificazioni ai quarti della Coppa Uefa) fa ormai parlare di sé solo per le mattane del suo proprietario, il ceceno Bulat Chagaev.

Bulat Chagaev, a destra, proprietario del Neuchatel Xamax
Bulat Chagaev, a destra, proprietario del Neuchatel Xamax

mezz'ora d'inferno — Sul campo, dopo un inizio di stagione disastroso – tre sconfitte e zero gol segnati – l’arrivo del nuovo tecnico Joaquin Caparros, ex Bilbao, ha rimesso il battello Xamax in rotta di navigazione facendolo risalire in nona posizione, a un punto dalla teorica salvezza. Ma è fuori dal tappeto di gioco che il Neuchatel è una polveriera in continua esplosione. Sabato scorso la goccia che ha fatto traboccare il vaso: i rossoneri dello Xamax pareggiano in casa per 2-2 contro il fanalino di coda Losanna inanellando, comunque, il sesto punto nelle ultime quattro partite. Ma la prestazione non convince il signor Chagaev. L’uomo forte dello Xamax, ed ex vice presidente del Terek di Grozny, fa irruzione negli spogliatoi accompagnato, come sempre, dalla scorta armata e si confronta con toni duri con alcuni dei suoi giocatori. Nel mirino finiscono lo spagnolo Navarro, il brasiliano Bikana, il mozambicano Paito e il centravanti nigeriano Uche, presente all’ultimo Mondiale con la Nigeria. Lo scontro si fa acceso, volano parole grosse, interviene l’allenatore andaluso Caparros e ne nasce un violento alterco con l’uomo forte russo. Ci vuole una buona mezz’ora per far tornare la calma, ma ci vorrà ben di più per ricompattare un ambiente Xamax visibilmente scosso.

anderson e galatto — L’episodio dello scorso week-end non è, inoltre, il primo atto di forza di Chagaev. A inizio giugno, infatti, lo staff amministrativo del Neuchatel aveva rassegnato, in massa, le proprie dimissioni in seguito alle accuse di scarsa professionalità ricevute dal proprietario ceceno. E, a fine luglio, tutto il dipartimento tecnico, il direttore sportivo ed ex centravanti Sonny Anderson in primis, era stato licenziato in tronco. Per non parlare del caso, piuttosto ridicolo, del portiere brasiliano Galatto: ingaggiato il venerdì, mandato in campo la domenica pomeriggio e rispedito a casa la domenica sera…

fuggi fuggi — I giocatori dello Xamax ora hanno paura, temono che le minacce di Chagaev, che è in ottimi rapporti con il controverso primo ministro ceceno Kadyrov, divengano realtà. Alcuni, come il portiere francese Bedenik, vorrebbero tagliare la corda, altri vorrebbero mettersi in malattia. I gruppi di tifosi organizzati, come già avevano fatto gli sponsor qualche mese addietro, si sono defilati e hanno emesso un comunicato nel quale prendono le distanze dagli attuali proprietari. L’operazione “salvezza” diviene per il povero Caparros una missione vieppiù impossibile. Sempre a patto che l’allenatore spagnolo, uno dal curriculum che parla da solo con Siviglia, Depor e Athletic tra le altre, non decida di togliere il disturbo pure lui dall’inferno Xamax.
Pier Luigi Giganti

sogar die Gazzetta weiss etwas!!
darf man bitte auf die forumsregeln hinweisen :p
kein bock jedes mal google fragen zu müssen

Verfasst: 30.08.2011, 13:24
von ?uestlove

Verfasst: 30.08.2011, 15:11
von george clooney
Nochmals. Xamax war faktisch Pleite, als Chagayev als Retter in der Not auftauchte und den Klub übernahm. Der bisherige Präsident, Bernasconi hat 51% seiner Aktien an Chagayev verkauft, und zwar mit sattem Gewinn!Von Beginn an, war männiglich im Kanton, Chagayev gegenüber nicht sehr freundlich, um nicht zu sagen feindlich, gestimmt. Alle erdenklichen Geschichten wurden Chagayev angehaengt und die Behoerden, sowie Private legten ihm Steine in den Weg, wo sie nur konnten! Sehr schnell war selbstredend der gute Chagayev erstaunt, ob des steifen Windes, der ihm ins Gesicht blies und er machte diskret kund, Allen die es hören wollten: f....you, wenn es Euch nicht passt, dann halt eben Goodbye and thank you for nothing! Vorgestern hat eine ausserordentliche GV stattgefunden, weil die Statuten abgeaendert werden mussten, im Sinne der absoluten Mehrheit. Chagayev war verhindert und nahm an dieser Sitzung nicht teil, sondern delegierte seine Vertrauensleute. Sobald der Name Chagayev in irgendeinem Zusammenhang erwaehnt werden musste, ging im Saale ein Pfeifkonzert los. Gestern drohte nun Chagayev, Xamax endgueltig zu verlassen. Was dies bedeuten wuerde,ist wohl jedem klar!!! Ganz bestimmt ist Chagayev nicht unbedingt ein feinfuehliger Mensch und in Sachen "Managment eines Fussballvereins" wuerde ich ihn in die Kategorie von Constation von Sion einordnen. Es ist einfach mehr als primitiv, wie sich die Neuenburger auffuehren und es stellt sich die berechtigte Frage, weshalb ausgerechnet die groessten Kritiker Xamax nicht gerettet haben? Die Antwort ist einfach. Es brauchte Geld, sehr viel Geld, was die Armleuchter nicht investieren konnten oder wollten, aber dafuer den grossen Max machen. Ein bisschen verstehe ich Chagayev und an seiner Stelle haette ich den Bettel schon laengst hingeschmissen! :mad:

Verfasst: 30.08.2011, 15:16
von andreas
Damit steht dem Untergang von Neuenburg nichts mehr im Wege.

Man müsste eigentlich hoffen, dass er jetzt geht, dann könnte vielleicht noch
die Stadt einspringen. Ich befürchte, dass es in 1 Jahr zu spät sein würde...

Verfasst: 30.08.2011, 15:28
von george clooney
andreas hat geschrieben:Damit steht dem Untergang von Neuenburg nichts mehr im Wege.

Man müsste eigentlich hoffen, dass er jetzt geht, dann könnte vielleicht noch
die Stadt einspringen. Ich befürchte, dass es in 1 Jahr zu spät sein würde...
Die Stadt Neuenburg?? Niemals werden sie einen Rappen locker machen...

Verfasst: 30.08.2011, 15:30
von Kawa
Garfield hat geschrieben:Französisch.. Italienisch.. Aber nichts auf Deutsch. Helft den nicht so sprachbegabten doch bitte mit einer kurzen Zusammenfassung :p
Recht hast du, die Forumsregeln verbieten soclhe exotischen Sprachen .......
- Amtssprache: Hochdeutsch oder Baseldeutsch

Verfasst: 30.08.2011, 16:14
von Cocolores
Ich finde die Mannschaft hat Potential. Schade das er den Bettel hinschmeisst. Ob diese Geschichten der Zeitungen stimmen bezüglich Drohungen u.s.w wissen wohl nur die Beteiligten selbst. Falls er geht ist es für Xamax definitiv zu ende.

Verfasst: 30.08.2011, 17:28
von Lällekönig
Chagajew hat Xamax mit der Einstellung von neuen Spielern und einem neuen Trainer und mit dem Vergraulen der bisherigen Sponsoren total von sich abhängig gemacht. Dass der Verein «den Bach ab» ginge, wenn er den Bettel hinschmeisst ist nicht nur ihm, sondern auch der Bevölkerung bekannt. Und trotzdem hoffe ich, dass sich die Presse, Politik und der kritische Teil der Fans sich nicht erpressen lässt. Es wäre ein immenses Opfer, seinen Verein zu «sterben» zu lassen, aber es wäre auch ein sehr starkes Zeichen.
Und zuletzt bleibt die Hoffnung, dass sich der Geist von Xamax wie Phönix aus der Asche erheben wird und einen Neuanfang schaffen kann. Den Fans und der Region wäre es zu gönnen.

Verfasst: 30.08.2011, 18:26
von george clooney
Lällekönig hat geschrieben:Chagajew hat Xamax mit der Einstellung von neuen Spielern und einem neuen Trainer und mit dem Vergraulen der bisherigen Sponsoren total von sich abhängig gemacht. Dass der Verein «den Bach ab» ginge, wenn er den Bettel hinschmeisst ist nicht nur ihm, sondern auch der Bevölkerung bekannt. Und trotzdem hoffe ich, dass sich die Presse, Politik und der kritische Teil der Fans sich nicht erpressen lässt. Es wäre ein immenses Opfer, seinen Verein zu «sterben» zu lassen, aber es wäre auch ein sehr starkes Zeichen.
Und zuletzt bleibt die Hoffnung, dass sich der Geist von Xamax wie Phönix aus der Asche erheben wird und einen Neuanfang schaffen kann. Den Fans und der Region wäre es zu gönnen.
Es war aber von Anfang an klar, dass er neue Spieler holen wuerde. Er hat diese aber auch aus seiner Tasche bezahlt..Bernasconi hat ganz klar gesagt, dass er nicht mehr bezahlen wuerde. (Aber dafuer hat er jede Menge Bauauftraege bekommen). Das ist leider die Neuenburger Baumafia &Co., welche in den letzten Jahrzehnten den Tarif durchgegeben haben. Sie scheuerten sich einen Dreck um die Fans oder die Umgebung...

Verfasst: 30.08.2011, 18:27
von george clooney
george clooney hat geschrieben:Es war aber von Anfang an klar, dass er neue Spieler holen wuerde. Er hat diese aber auch aus seiner Tasche bezahlt..Bernasconi hat ganz klar gesagt, dass er nicht mehr bezahlen wuerde. (Aber dafuer hat er jede Menge Bauauftraege bekommen). Das ist leider die Neuenburger Baumafia &Co., welche in den letzten Jahrzehnten den Tarif durchgegeben haben. Sie scheuerten sich einen Dreck um die Fans oder die Umgebung...

Verfasst: 31.08.2011, 22:33
von stacheldraht
Die Personalwechsel bei Neuchâtel Xamax nehmen kein Ende. Neuestes Opfer von Bulat Tschagajew ist laut übereinstimmenden Westschweizer Medienberichten Marc Imwinkelried.

Der ehemalige Gemeindeschreiber von St-Blaise, der seit Anfang Saison Medienverantwortlicher bei Xamax ist, erhält nur eine Woche nach der Installierung auf dem Posten des Generaldirektors mitgeteilt, dass er ab Ende September nicht mehr erwünscht sei.

Der Grund für die Kündigung ist nicht bekannt. Gegen Imwinkelried ist derweil von anderer Seite Strafanzeige erhoben worden. Laut einem Communiqué seines vorherigen Arbeitgebers stellte man finanzielle Unregelmässigkeiten fest. Imwinkelried wies die Anschuldigungen zurück.

:rolleyes: