Serie A news

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
alduccio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1216
Registriert: 06.12.2004, 22:46
Wohnort: Turin

Beitrag von alduccio »

[quote="Raffi"]naja, wiso ischers ächt juve fan? ]

Dr delle Alpi isch jo scho kauft worde für 100 Mio Euro (Ghedaffi...Spende)

Und im Mai wird mit dem Bau vom neui Stadion agfange.

Bauzyt 2 Johr.... :eek:

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Solo la SAMP. :cool:
Das war krass,das Fahnenmeer und die pausenlosen Gesänge in der heimischen Sampdoria-Kurve beim UEFA-CUP-Heimspiel gegen Steaua Bucuresti.Ausserdem ähnelt die Kurve optisch dem Kop,eng bestuhlt(z.T.?)und bis dicht unters Dach gezogen,das ist ein Haufen.Fanszene verdient Respekt. :cool: ;)

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

l'antimilan hat geschrieben:dieser totti...interessanter Spieler..

macht ein riiiiisen toor..."cucchiaio aus 18m "...ein Leckerbissen auch für anti-tottis..! und dann noch weiterer Leckerbissen für alle anti-Tottis...rote Karte nach harmlosem Disput mit Veron (der auch duschen ging..).

adrianos freistoss ein weiterer Highlight des Abends...

doch, könnte in rom absolut unterhaltsam werden.....
Ich verstehe nur Bahnhof.
Chè faciamo,cucchiamo? :confused:
Hackentrick,Tunello,Beinschuss,alles in einem? ;)

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

La Viola scheint zur dritten Kraft zu werden. :cool:

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Italien, 11. Spieltag, Überblick: Juve besiegt Livorno 3:0 - Florenz weiter auf dem Vormarsch - 06.11.2005
Milan kanzelt Udinese ab

--------------------------------------------------------------------------
Der AC Mailand hat seine Titelambitionen am Sonntag erneut unterstrichen und bleibt somit an Rekordmeister Juventus Turin dran. Die "Rossoneri" hielten Champions-League-Teilnehmer Udine in San Siro klar mit 5:1 nieder. Juve besiegte Livorno nach torloser erster Hälfte 3:0, und auch Florenz setzte seinen Höhenflug gegen Ascoli fort. Am Samstagabend kehrte Inter-Coach Roberto Mancini an seine alte Wirkungsstätte nach Rom zurück und sah von der Tribüne aus ein 0:0.
-------------------------------------------------------------------------

Im Duell zweier Teams, die auch in der Königsklasse im Einsatz sind, stellte der AC Mailand am Sonntag gegen Udinese bereits vor der Pause die Weichen auf Heimsieg. Gilardino, Seedorf und Pirlo schossen gegen die Elf aus dem Friaul in der ersten Hälfte einen 3:0-Zwischenstand heraus. Der sechste Heimsieg im sechsten Versuch war nur noch Formsache, die Lombarden behielten letztlich beim 5:1 zum achten Mal in Serie die Oberhand in der Serie A. Udine, das unter der Woche noch in Bremen unterlag (3:4), dümpelt dagegen weiter im Mittelfeld des Klassements.

Juventus Turin hatte im Gegensatz zu Milan schon größere Probleme mit den Gästen aus Livorno, die im zweiten Spieljahr nach dem Aufstieg überraschend auftrumpfen. Nach torlosem ersten Abschnitt war die Begegnung dann aber nach einer Stunde binnen Sekunden entschieden. Ibrahimovic und Trezeguet trafen in Minute 60 und 61, kurz darauf flog Livornos Ascentis vom Feld. Del Piero (90.) durfte sich nach seiner Einwechslung auch noch in die Schützenliste eintragen - 3:0, Endstand. Die "Alte Dame" bleibt somit mit zwei Zählern vor Milan Erster.

Statistik

FC Empoli - Reggina Calcio 3:0
Lazio Rom - Inter Mailand 0:0
Ascoli Calcio - AC Florenz 0:2
FC Messina - AS Rom 0:2
FC Parma - US Lecce 2:0
AC Mailand - Udinese Calcio 5:1
AC Siena - AC Chievo Verona 0:1
Cagliari Calcio - FBC Treviso 0:0
Juventus Turin - AS Livorno 3:0
US Palermo - Sampdoria Genua 0:2


Der schärfste Verfolger des Spitzenduos heißt, man höre und staune, nach wie vor AC Florenz. Die Prandelli-Elf profitierte gegen Ascoli vom Blitztor des Ex-Hamburgers Tomas Ujfalusi. Der Tscheche brachte die Fiorentina bereits in der ersten Minute beim Neuling in Führung, die Vorentscheidung besorgte einmal mehr Goalgetter Luca Toni (13 Tore) nach der Pause. Der vierte Erfolg in Reihe festigte Rang drei der Violetten. Das Spiel fand wegen der Zuschauerausschreitungen im Ascoli-Heimspiel gegen Sampdoria erneut im Adriabadeort Rimini vor leeren Rängen statt.

Der AS Rom setzte indes seinen Zwischenspurt fort, jubelte zum dritten Mal in Folge und kletterte wieder in den Dunstkreis der internationalen Startplätze. Mexes brachte die Hauptstädter in Messina nach vorn, Totti sorgte mit seinem fünften Treffer für klare Verhältnisse.

Was ist nur mit dem US Lecce los? Die Apulier bringen in dieser Saison kein Bein auf den Boden und verloren auch das Abstiegsduell in Parma mit 0:2. Positiv überrascht hingegen weiter der AC Chievo, der auch in Siena bestand und nun nur noch einen Punkt Rückstand auf den Rangvierten Inter Mailand aufweist. Für Siena verschoss Routinier Chiesa nach einer Viertelstunde einen Elfmeter - da hatte Pellisier Chievo schon in Führung gebracht.

Im Kellerduell Cagliari gegen Treviso fielen keine Tore, beide Teams bleiben unter dem Strich stehen.

Sampdoria siegt auf Sizilien

Im Abendspiel standen sich im Stadio Renzo Barbera schließlich US Palermo und Sampdoria Genua gegenüber. Beide Teams hatten ihre Auftritte im UEFA-Cup am Donnerstag torlos absolviert. Die Sizilianer gegen Lok Moskau, "Samp" gegen Steaua Bukarest. In der Serie A lief es zuletzt eigentlich für Palermo besser als für die Ligurier, die nach vier sieglosen Spielen auf Platz zehn abgerutscht waren. Doch das 2:0 beendete die Genueser Negativserie, die Palermo durch den Dreier überholten und auf Rang acht kletterten.

Der Spieltag startete am frühen Samstagabend in der Toskana, wo der bisher stärkste Aufsteiger FC Empoli es im Stadio Carlo Castellani mit Reggina zu tun bekam. Busce (7.), Tavano (67.) und Vannucchi (90.) sorgten für einen weiteren Sieg des Neulings, der sich mit nun 17 Zählern im gesicherten Mittelfeld etablierte.

Die zweite Begegnung des Abends sah die Rückkehr von Roberto Mancini nach Rom, wo er bei Lazio einst seine besten Jahre als Spieler verbrachte und sich auch als Trainer die ersten Sporen verdiente. Auf einer der Trainerbänke im Stadio Olimpico konnte er am Samstag jedoch nicht Platz nehmen können. Nach seiner etwas zu energischen Schirischelte während der Niederlage gegen den AS Rom, ist er noch für ein Spiel aus dem Innenraum verbannt. Die Partie mit wenig Höhepunkten endete schließlich torlos remis.

http://www.kicker.de
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

us dr nzz

Italien ruft den Goalie-Notstand aus


Gabriele Paoletti ist der mysteriöseste Torhüter Italiens: Niemand kannte dieses Phantom, das vor drei Jahren in der Bilanz der AS Roma mit einem fabulösen Marktwert von 22 Millionen Euro auftauchte und damals als Leihspieler im Provinznest Lanciano in der Serie C sein Brot verdiente. Jetzt hat Paoletti leibhaftig, mit wehender roter Lockenmähne, sein Début in der Serie A gegeben, als 27-Jähriger, dafür gleich in der «Scala des Fussballs», im San Siro gegen Milan. Er stand im Tor der Udinese, und die Alarmglocken hörten 94 Minuten lang nie auf zu läuten: Die Bälle flogen ihm nur so um die Ohren, 27 Schüsse insgesamt, 8 konnte er abwehren, 5 landeten im Tor, Endergebnis: 5:1 für Milan.

Paoletti war eine jener buchhalterischen Schachfiguren im aufgeblähten Phantasie-Budget des Roma-Präsidenten Franco Sensi. Auch andere Grossklubs (etwa Milan, Inter und Lazio, nicht jedoch Juventus) betrieben systematische Bilanzfälschung, sind jedoch nachträglich dank einer Gesetzesänderung der Regierung Berlusconi - der sich als Milan-Besitzer selber eine Wohltat gewährte - vor Strafverfolgung sicher. Paoletti rühmt sich, dass er in den letzten Karrierejahren in Viterbo und Reggio Emilia «der am wenigsten bezwungene Torhüter Italiens» gewesen sei, und so gelang ihm der Sprung direkt aus der Serie C nach Udine, als Stellvertreter von Morgan De Sanctis. Weil sich De Sanctis in der Champions League gegen Werder Bremen verletzt hatte, schlug Paolettis Stunde der Entdeckung. Er ist bereits der 35. Torhüter, der in der Serie A in elf Runden zum Einsatz kam, so viele waren es noch nie zuvor. Diese Statistik belegt einen Notstand, der ohnehin augenfällig ist: Italien, das Land spektakulärer Flieger von Albertosi bis Zenga und eines Strafraum-Diktators wie Dino Zoff, hat trotz nach oben offener Altersskala (Zoff verabschiedete sich 42jährig) ein Torhüterproblem.

Die Schwierigkeit beginnt an der Spitze der Pyramide, mit Auswirkungen nach unten: Gianluigi Buffon, die 27-jährige Nummer eins des Meisters Juventus Turin und der Squadra Azzurra, verletzte sich schon vor Meisterschaftsbeginn, am 14. August, bei einem Zusammenprall mit dem Milan-Spieler Kakà und musste sich an der rechten Schulter operieren lassen. Mit seinem Comeback wird in drei Wochen gerechnet. Freundlicherweise hat Silvio Berlusconi dem Turiner Rivalen den überzähligen 28-jährigen Keeper Christian Abbiati überlassen, einen introvertierten Riesen mit Schwächen, wie etwa beim Tor Deislers in München. Beim Gipfel Milan - Juve verzichtete Trainer Capello aus diplomatischer Rücksicht auf das Geschenk Abbiati, mit fatalen Folgen: Der 35-jährige Lückenbüsser Chimenti, genannt «die Gurke», trug die Hauptschuld an der 1:3-Niederlage.

In der Nationalmannschaft rief der Commissario tecnico Marcello Lippi den Veteranen Angelo Peruzzi von Lazio Rom zurück, der jedoch gegen Inter in der Pause ausschied und durch den 41- jährigen Marco Ballotta abgelöst wurde, den «Nonno» (Grossvater) der Serie A. Weil Buffon, De Sanctis und Peruzzi ausfallen, muss Lippi für den Test in Holland am nächsten Samstag in Amsterdam ausgerechnet Abbiati aufbieten; eine erste Chance erhält aber auch der 23-jährige Marco Amelia aus Livorno.

Bei der Besetzung der Nummer eins setzen die Klubs auf zwei Billigtrends: Auf erfahrene Torhüter wie Fontana (38-jährig, mit Chievo auf Platz 6 geklettert), Berti (38, mit Empoli auf Platz 10), Bucci (36, Parma), Zancopé (34, Siena). Oder auf Ausländer. Der beste ist wahrscheinlich der Franzose Sébastien Frey (Fiorentina), aber in Mode sind derzeit Brasilianer, allen voran Dida bei Milan, der allerdings seit dem Raketenwurf im europäischen Derby gegen Inter im letzten Frühjahr mit Unsicherheiten behaftet scheint. Inter- Trainer Mancini gibt Julio Cesar endgültig den Vorzug gegenüber Francesco Toldo. Bei der AS Roma hat Alexander Marangao Doniber (Kürzel: Doni), den Stammplatz erobert und versucht sich auch gegen Dida und Julio Cesar in der brasilianischen Seleção bemerkbar zu machen. In Brasilien war er wegen einer Schlägerei auf dem Platz mit dem Stürmer Fabiano, der ihn attackiert hatte, monatelang gesperrt; die Ablösesumme von 16 000 Euro an seinen Klub Juventude hat er aus eigener Tasche bezahlt. In Rom verdient Doni nur 175 000 Euro, und seit er die Torlinie verteidigt, hat die AS Roma dreimal hintereinander gewonnen. Der Stoff, aus dem Torhüterkarrieren sind.

Peter Hartmann

edit: und noch was

Inter vermarktet sein Logo
ph. Die schlechte Nachricht: Inter Mailand hat die Saison 2004/05 mit einem rekordhohen Fehlbetrag von 118 Millionen Euro abgeschlossen, der zu rund 150 Millionen Abschreibungsbedarf hinzukommt. Die ausgleichende Nachricht: Der Mailänder Serie-A-Klub, der zu fast 80 Prozent dem Erdöl-Unternehmer Massimo Moratti (Saras Spa) und zu 18 Prozent seinem Freund Tronchetti Provera (Telecom Italia, Pirelli) gehört, will das historische Logo des Vereins während zehn Jahren von der Banca Italease im Leasingverfahren vermarkten lassen. Im Gegenzug erhält Inter 160 Millionen Euro zugesichert. Der «Brand» bleibt im Besitz des Klubs. Die Abtretung des Markenzeichens, die am 14. November von den Aktionären abgesegnet werden soll, beschreibt der «Corriere della Sera» als die «neueste kreative Lösung zur Schwärzung der roten Zahlen».
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Mit Cavasin aus dem Keller?

-------------------------------------------------------------------------
Der neue Trainer beim italienischen Serie-A-Aufsteiger Treviso FBC heißt Alberto Cavasin.
--------------------------------------------------------------------------

Der Fußball-Lehrer wurde vom Drittletzten der Serie A am Donnerstag als Nachfolger von Ezio Rossi, der nach dem 0:0 beim Tabellenvorletzten US Cagliari am 11. Spieltag entlassen worden war, präsentiert.

Mit nur sechs Punkten steht Treviso nach einem Sieg, drei Unentschieden und sieben Niederlagen knapp unter dem Strich auf einem Abstiegsplatz.

http://www.kicker.de
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

In Italien wird Wetten zukünftig härter bestraft als Doping: Der Verband erhöhte die Mindestsperre für wettende Fussballspieler auf 18 Monate. Dopingsünder werden hingegen nur mit zumindest sechs Monaten Sperre belegt. "Wer eine Wettleidenschaft hat, soll Lotto spielen", so Verbandspräsident Carraro.


(Quelle: ORF-Teletext)

Benutzeravatar
Ricci-O
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 03.11.2005, 17:09

Maldini hört 2007 auf!

Beitrag von Ricci-O »

>>>Paolo Maldini, italienischer Rekordspieler vom AC Mailand hat bekanntgegeben, dass er seine Karriere mit dem Ende seines Vertrages 2007 beenden wird. Der Kapitän des AC Mailands wird dann 39 Jahre alt sein.<<<

Eine vo de beste Italienische Verteidiger hört uf :-(... Hammer Spieler gsi.. Und de treusti Spieler wo ich kenn.. Er het mit 16 si erstes spiel bim Ac Milan ka und hört au bi AC Milan uf.. ReSpEkT

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Überblick 12. Spieltag

Beitrag von örjan berg »

Luca Toni schießt Milan ab

--------------------------------------------------------------------------
Zwei Spitzenspiele standen am Wochenende in der Serie A auf dem Programm. Milan strauchelte beim 1:3 in Florenz, während Juventus Turin die Aufgabe bei der Roma mit einem 4:1-Erfolg souverän löste.
--------------------------------------------------------------------------

Der AC Milan unterlag am Sonntag mit 1:3 beim AC Florenz. Erneut war Luca Toni der Matchwinner des Teams aus der Toskana. Zwei Treffer steuerte der Nationalspieler zum Erfolg bei u2013 seine Treffer Nummer 14 und 15 in der laufenden Saison. Damit ist die Siegesserie von Milan nach acht Dreiern in Folge gestoppt. Für die Fiorentina war es schon der fünfte Sieg hintereinander, das Team ist nun punktgleich mit Milan auf den dritten Platz. Allerdings haben beide schon fünf Zähler Rückstand auf den souveränen Spitzenreiter Juventus.

Neuer Vierter ist AS Livorno nach einem 2:0-Erfolg im toskanischen Derby gegen Empoli. Publikumsliebling Cristiano Lucarelli erlöste die Fans mit seinem Treffer in der Schlussphase (88.), vorher hatte Stefano Morrone Livorno in Führung gebracht (31.). Den Anschluss nach oben hat Lazio Rom mit einer 0:2-Niederlage bei Sampdoria Genua verloren. Ein Doppelschlag von Aimo Stefano Diana (72.) und Francesco Flachi (73.) besiegelte die Niederlage der Hauptstädter.

Für überaus positive Schlagzeilen sorgte bisher der AC Chievo, gegen Neuling Ascoli stand aber am Ende nur ein 1:1.

Als einziges Team der Liga steht Cagliari weiterhin noch ganz ohne Sieg da. In der Fremde konnten die Sarden noch keinen einzigen Punkt einfahren, in Reggina hieß es am Ende 3:1 für die Gastgeber. Da Lecce gegen Siena mit 3:0 den zweiten Sieg einfahren konnte, fällt Cagliari auf den letzten Platz zurück.

Abendspiel: Inter hilft gegen Parma nur ein Sieg

Im Abendspiel empfängt Inter Mailand zum Abschluss des Spieltages den FC Parma. Nach den enttäuschenden Unentschieden gegen Sampdoria und Lazio hilft den "Nerazurri" gegen die Schinkenstädter nur ein Sieg weiter. Nach den hohen Erwartungen zu Saisonbeginn, ist man in Mailand ohnehin schon längst wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Nach nur elf Spielen bereits zehn Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Juve - auch Roberto Mancinis Stuhl ist nicht mehr wackelfest.

Für Werder Bremens Gruppengegner Udinese geht es in der Champions League bei Panathinaikos Athen am Dienstag fast schon um alles. Vorher mussten sich die Schützlinge von Serge Cosmi am Samstag jedoch auf das Ligaduell mit Messina konzentrieren, das mit viel Mühe durch einen Treffer des brasilianischen Verteidigers Felipe drei Minuten vor Spielende gewonnen wurde.

Vor dem Aufeinandertreffen des AS Rom und Juventus Turin, die sich im zweiten Spiel des Abends im römischen Stadio Olimpico gegenüberstanden, flogen verbal schon seit Tagen die Giftpfeile, vor allem in Richtung Turin. Erst hatte Roma-Kapitän Totti über seine ehemaligen Weggefährten Capello und Emerson wenig positive Worte verloren, dann gab Verteidiger Cufrè an, er bereue nicht, Juves del Piero während des letzten Aufeinandertreffens geschlagen zu haben. Die römischen Fans forderte der Argentinier zudem auf, Juve einen feindseligen Empfang zu bereiten.

Doch das alles nutzte den Hauptstädtern nicht, denn innerhalb von sechs Minuten (56. bis 61.) machte Juve aus dem 0:1-Halbzeitstand, einen Zwischenstand von 0:4. Roma-Kapitän Totti konnte kurz später vom Elfmeterpunkt nur Ergebniskosmetik betreiben.

http://www.kicker.de
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

La Viola kommt in Fahrt.
Die haben einen Lauf und werden vorne mitmischen und am Ende noch Inter vom CL-Quali-Platz verdrängen.
Letzte Saison waren US Palermo und Samp die Überraschungsteams, doch sie können den Erwartungen nicht mehr ganz gerecht werden, diesmal ist das Team der Stunde Fiorentina mit starkem Luca Toni. :cool:

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Vom Schattendasein zum Lokalhelden

--------------------------------------------------------------------------
Vielleicht Anwalt? Schicker Anzug, gutes Einkommen - warum nicht? Auf jeden Fall wollte Luca Toni keinen Fußball mehr, 1998. Fiorenzuola, Serie C1, 26 Spiele, zwei Tore. "Nicht gerade berauschend für einen Stürmer", meint Toni. "Ich war 21 und dachte eigentlich nur an Marta, die ich gerade in einer Disko kennen gelernt hatte."
--------------------------------------------------------------------------

Also versprach er Marta, sich einen richtigen Job zu suchen, falls keine Besserung einträte. Denn als Tormaschine hatte er sich auch in den drei Profijahren zuvor keinen Namen gemacht.

"Vielleicht änderte sich mein Schicksal, weil ich mir keinen Kopf mehr machte, ob ich traf oder nicht. Wäre es weiter nicht gelaufen, hätte ich eben aufgehört." Völlig sorgenfrei schoss sich der 1,94-Hüne plötzlich durch die Provinz des calcio - Lodigiani (Serie C1) und Treviso (Serie B). Die Tore fielen wie Dominosteine und die Welt musste dem potenziellen "Avvocato" Toni für immer Adieu sagen. Denn sein Einkommen verdiente er sich weiter in kurzen Hosen.

Über Geld muss er sich mittlerweile überhaupt keine Sorgen mehr machen. Und über Tore erst recht nicht. 13 Spiele für Florenz, 16 Treffer. Rechts, links Kopf, die Bälle fliegen wie ferngesteuert ins Netz der Gegner. In der Toskana brach eine wahre Toni-Manie aus, die Gazzetten tauften das Team in FiorenToni um. "Schon unheimlich. Egal was ich mache, das Ding ist immer drin", flüstert Toni beinahe schüchtern. Auf dem Platz funktioniert er in Trainer Prandellis System mit seiner selbstbewussten Physis jedoch hartnäckig als einzige Spitze. Bei Nationalcoach Lippi ist Toni für die WM in Deutschland bereits gesetzt.

Dabei war Toni Anonymität gewohnt. In der Serie A debütierte er relativ spät mit 23 für Vicenza und etablierte sich erst im Jahr darauf bei Brescia, wo er vom Genius eines Roberto Baggio profitierte. "Von ihm habe ich Kniffe gelernt, die dir kein Trainer der Welt beibringen kann." 2003 lockte ihn Palermo und der Schlaks beförderte den Klub prompt mit 30 Toren in die Erste Liga, eine Saison später trug er mit 20 Treffern gar zum Einzug in den UEFA-Pokal bei.

Doch gerade in Süditalien werden Mythen genauso schnell zerstört wie aufgebaut. Nach einem üblen Zwist bot der eigenwillige Präsident Maurizio Zamparini seinem Topstürmer für zehn Millionen Euro Milan an. Die holten lieber Alberto Gilardino, und so endete Toni in Florenz. Die Palermo- Fans überschütteten Toni mit "Verräter"-Briefen und Morddrohungen. Als Italien das WM-Ticket in Palermo löste, wurde jede Ballberührung Tonis gnadenlos ausgepfiffen. In seinem Schattendasein 1998 wäre er wohl selbst über Pfiffe erfreut gewesen. Denn da beachtete ihn wirklich niemand. "Lange her", sagt Toni. "Eine andere Zeit." Nur Marta, die gibt's immer noch.

http://www.kicker.de
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Florenz gegen Juve von Ausschreitungen überschattet

--------------------------------------------------------------------------
Das Achtelfinal-Hinspiel im italienischen Pokal zwischen dem AC Florenz und Meister Juventus Turin wurde von Ausschreitungen überschattet und musste für etwa 35 Minuten unterbrochen werden.
--------------------------------------------------------------------------

Anhänger von "Juve" wollten in den Fanblock der "Fiorentina"-Fans eindringen, konnten aber von der Polizei, die Tränengas einsetzte, gestoppt werden. Die Partie wurde bei diesem zwischenfall unterbrochen, Florenz führte zu diesem Zeitpunkt durch ein Tor von Bojinov mit 1:0.

Nach dem das Spiel seine Fortführung fand, konnte Pazzini auf 2:0 erhöhen. Pessotto und Mutu konnten aber für Juventus noch ausgleichen.

http://www.kicker.de
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

örjan berg hat geschrieben:Florenz gegen Juve von Ausschreitungen überschattet
FALSCHER THREAD VERDAMMT!!!!
was hat die serie A mit dem cup zu tun??????? sofort löschen!

ps: null toleranz!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

örjan berg hat geschrieben:Anhänger von "Juve" wollten in den Fanblock der "Fiorentina"-Fans eindringen,
juve-fans müssten doch eigentlich wissen, was bei einem blocksturm passieren kann.........!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1445
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Tränengas zwingt Juve und Florenz in die Kabine
Florenz. DPA/baz. Fan-Randale, Polizeieinsätze, Spielunterbrechungen und Rassismus-Skandale ruinieren den Ruf des italienischen Fussballs immer mehr. Das Pokal-Achtelfinale zwischen dem AC Florenz und Juventus Turin (2:2) musste nach einem Tränengaseinsatz der Polizei gegen randalierende Fans am Donnerstagabend für 28 Minuten unterbrochen werden. Einige Spieler mussten sich wegen des Reizgases übergeben, zehn Fans kamen ins Krankenhaus.

"So etwas darf einfach nicht geschehen", klagte der Florentiner Club-Präsident Diego della Valle. Wie alle anderen Spiele in dieser Woche sollte das Pokal-Match eine Demonstration gegen Rassismus in den Stadien werden. Beide Teams waren mit einem Spruchband "Nein dem Rassismus" aufgelaufen. Damit demonstrieren Italiens Fussballer ihre Solidarität mit dem farbigen Fussballer Mark Zoro, den Inter Mailand- Fans am vergangenen Wochenende als "dreckigen Neger" beschimpft hatten. Doch die Solidaritätsaktion, zu der della Valle zahlreiche ausländische Mitbürger aus aller Welt auf die Ehrentribüne eingeladen hatte, wurde von der Fan-Gewalt ruiniert. Italien blamiert sich vor der gesamten Fussball-Welt.

"Wir dürfen diesen Leuten keine Bühne bieten", sagt Juve-Trainer Fabio Capello. Der Meistercoach befürchtet, dass die Randalierer unter den Fussballfans durch die zahlreichen Aktionen und die grosse Berichterstattung geradezu ermuntert würden. Beide Clubs und zahlreiche Funktionäre verurteilten die Randale. "Ergebt euch nicht der Gewalt", forderte die "La Gazzetta dello Sport" nach dem Spiel unter "Rauch und Tränen".

Beiden Clubs drohen nun Platzsperren. Dem AC Florenz, weil er die Sicherheit bei seinem Heimspiel nicht gewähren konnte, und Juventus Turin, weil seine Anhänger in die Randale verwickelt waren. Der italienische Fussballverband (FIGC) ermittelt.

Eskaliert waren die Ereignisse in Florenz in der 48. Minute. Als dichte Tränengaswolken den Spielern auf dem Platz das Atmen unmöglich machten, schickte Schiedsrichter Luca Palanca die Teams in die Kabinen. Florenz führte zu diesem Zeitpunkt mit 1:0 durch ein Tor von Valeri Bojinov in der 38. Minute gegen die Turiner, bei denen Torwart Gianluigi Buffon nach einer mehrmonatigen Verletzungspause sein Comeback gab.

Nach Wiederanpfiff gelang Florenz durch Giampaolo Pazzini (50.) gleich das zweite Tor, bevor Juve in dem sportlich doch noch mitreissenden und hochklassigen Spiel durch Gianluca Pessotto (53.) und Adrian Mutu (69.) zum gerechten 2:2-Ausgleich kam. Beide Trainer waren mit dem Unentschieden zufreiden. "Wir waren gut und hatten Glück", sagte Juve-Coach Capello. Der Florentiner-Trainer Cesare Prandelli sprach von einem "guten Spiel" seiner Mannschaft.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

baslerstab hat geschrieben:juve-fans müssten doch eigentlich wissen, was bei einem blocksturm passieren kann.........!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
der ist jetzt böse!! aber, falls du itakerisch kannst, les mal unten was geschrieben ist, aus der Gazzetta....(anti-Juve-Zeitung...n.b.)


La questura ha fornito in mattinata una nuova versione dei fatti: "Intorno al 35' del primo tempo un gruppo di tifosi viola, dalla curva Marione, avrebbe tentato di sfondare i separatori con il settore ospiti, riuscendo ad entrare nella fascia che viene sempre tenuta vuota. In curva Fiesole si sarebbe immediatamente sparsa la voce, non vera, che fossero stati gli juventini ad entrare in Maratona. Per questo in tanti fra i viola hanno cominciato a lasciare il loro posto in Fiesole e ad uscire dallo stadio. Polizia e carabinieri, all'esterno, si sono trovati così a fronteggiare decine di ultrà viola, che andavano sempre più aumentando, e che volevano raggiungere il settore ospiti, tentando con ripetuti attacchi di avere la meglio sulle forze dell'ordine. Queste sarebbe così state costrette a effettuare più cariche e a lanciare almeno 25 lacrimogeni, mentre venivano fatte bersaglio, anche da chi era ancora dentro lo stadio, di oggetti di ogni genere, compresi cinque frigoriferi, oltre a transenne e mattoni". "C'e stata la necessità di evitare che le tifoserie venissero a collisione - ha detto il questore Vincenzo Indolfi -. Abbiamo cercato di far fronte agli attacchi ripetuti. Siccome la situazione invece di regredire andava peggiorando, con i tifosi viola che aumentavano, si è reso necessario intervenire con i lacrimogeni".


ich denke mal, dass die Juventini die Lektion vom Blocksturm kapiert haben... :rolleyes:
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

mamo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 273
Registriert: 12.12.2004, 19:39

Beitrag von mamo »

alduccio hat geschrieben: Und im Mai wird mit dem Bau vom neui Stadion agfange.

Bauzyt 2 Johr.... :eek:
bilder vom projekt?

Benutzeravatar
Raffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 06.12.2004, 22:07
Wohnort: BL

Beitrag von Raffi »


Benutzeravatar
PincoPallino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: 07.12.2004, 13:23

Beitrag von PincoPallino »

l'antimilan hat geschrieben:gazzetta-artikel
die haben unter anderem 5 kühlschränke auf die polizei ausserhalb des stadions geworfen? :eek: fast so doof wie "scooter interista"

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Italien, 14. Spieltag, Überblick: Inter mit Pflichtsieg über Ascoli - Schnelles Wiedersehen in Florenz - Milan unterliegt in Verona

-------------------------------------------------------------------------
Sämtliche Spiele der Serie A beginnen am Wochenende mit fünfminütiger Verspätung. Zudem werden Klubs und Spieler zuvor gegen den in den Stadien grassierenden Rassismus protestieren. Den nächsten unrühmlichen Zwischenfall gab es indes beim Pokalspiel zwischen der "Fiorentina" und Juve, das wegen Ausschreitungen unterbrochen werden musste. Brisant: Am Sonntag stehen sich beide Teams an gleicher Stelle erneut gegenüber.
--------------------------------------------------------------------------

Im Eröffnungsspiel am Samstagabend hatte der AC Mailand bei Chievo Verona durch den georgischen Abwehrrecken Kaladze Mitte des ersten Abschnitts vorgelegt. Die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti, die am Dienstag in der Champions League zum entscheidenden Vorrunden-Match gegen den FC Schalke 04 antritt, war auf Siegkurs. Ein Erfolg wäre bitter nötig gewesen um den derzeit fünf Punkte entfernten Rivalen Juventus Turin nicht noch weiter enteilen zu lassen.

Doch der AC Chievo bestätigte seinen Ruf der Überraschungsmannschaft dieser Saison. Dem Abstieg in der Vorsaison nur knapp entronnen, flirtet man in Verona inzwischen sogar mit einem UEFA-Cup-Platz. Erst recht, nachdem Pellisier kurz vor der Pause und Tiribocchi acht Minuten vor dem Abpfiff den Spieß umdrehten. Der Siegtorschütze, der erst zum zweiten Mal in dieser Runde für Chievo um Punkte spielen durfte, markierte das wichtige Tor erst zwei Minuten nach seiner Einwechslung. Die Truppe von Trainer Giuseppe Pillon kletterte nach dem sechsten Dreier auf Rang fünf und ist nun seit zehn Partien unbesiegt.

Nachdem (so genannte) Fans von Inter Mailand mit rassistischen Verunglimpfungen gegen Messinas Zoro am vergangenen Wochenende für unrühmliche Negativschlagzeilen sorgen, drohen Inter erneut Sanktionen, wahrscheinlich wiederum in Form von Geisterspielen ohne Zuschauer. Eine Entscheidung steht allerdings noch aus, so dass die Ränge des Giuseppe-Meazza-Stadions beim1:0-Erfolg über Ascoli besetzt waren. Den einzigen Treffer des Abends erzielte dabei der Brasilianer Adriano.

AC Florenz will makellose Heimbilanz auch gegen Juve verteidigen

Das Topspiel des 14. Spieltages steigt zweifelsohne in Florenz, wo sich im Stadio Artemio Franchi die "Fiorentina" (3.) und Tabellenführer Juventus Turin zum zweiten Mal binnen drei Tagen gegenüberstehen. Bei der Generalprobe im Pokal erreichte der Rekordmeister noch ein 2:2, nachdem die Toskaner bereits 2:0 in Führung gelegen hatten. Beide Klubs verbindet eine langjährige und erbitterte Rivalität, die am Donnerstag eine Fortsetzung fand, als die Partie wegen Krawallen zwischen den Fangruppen für über eine halbe Stunde unterbrochen werden musste.

Am Sonntag wird sich das Hauptgeschehen hoffentlich auf das Spielfeld konzentrieren, wenn die Gastgeber nach dem Liga-Sieg gegen Milan (3:1) auch der "vecchia signora" ein Bein stellen wollen. Vor heimischer Kulisse gewann die Prandelli-Elf jedes ihrer bisherigen (sechs) Heimspiele. Das Duell der beiden Toptorjäger der Liga - Trezeguet (Juve) traf bisher zehn, Toni (Florenz) sogar schon 16 Mal - verspricht zusätzlichen Reiz.

Udinese empfängt Livorno - Inselduell auf Sizilien

Zwischen dem Spitzenquartett und den Uefa-Cup-Plätzen tut sich bereits ein kleines Loch von vier Punkten auf. Das Rennen um Platz fünf und sechs verspricht in dieser Saison jedoch, spannend zu werden. Gerade einmal drei Punkte liegen zwischen den Rängen fünf und zehn. Auf dem erst genannten rangiert derzeit der AS Livorno, der am Nachmittag bei Werder Bremens Champions-League-Gegner Udinese gastiert. Sampdoria Genua, das mit dem Duell gegen Hertha BSC im Uefa-Cup zuletzt ebenfalls mit einem deutschen Klub Bekanntschaft machte, empfängt derweil mit dem FC Empoli den bisher stärksten Neuling.

Enttäuschend verlief die Saison bisher für US Palermo, der im Inselduell Cagliari erwartet. Während die Sizilianer ihren hohen Ansprüchen nicht gerecht werden können und statt auf den Europacupplätzen im grauen Tabellenmittelfeld dümpeln, sieht es bei den Sarden - derzeit auf einem Abstiegsplatz - noch düsterer aus. Immerhin konnte Cagliari zuletzt den ersten Saisonsieg einfahren. In der Fremde ist es allerdings immer noch ohne einen einzigen Punktgewinn. Palermos Inselnachbar FC Messina geht derweil bei Aufsteiger Treviso auf Punktejagd. Beide Teams stecken tief im Tabellenkeller und hoffen daher auf ein Erfolgserlebnis. Nach den rassistischen Ausfällen gegen Verteidiger Zoro werden die Sizilianer ein Zeichen setzen: In Treviso wird der Ivorer die Mannschaft als Kapitän aufs Feld führen.

AS Rom zu Gast in Lecce - Cassano offenbar vor Wechsel zu Juve

Im Abendspiel tritt der AS Rom im Stadio Via del Mare bei US Lecce zum Südduell an. Die Apulier zieren zwar immer noch das Ende der Tabelle, bewiesen aber bei ihren letzten Auftritten (Sieg gegen Siena, knappe Niederlage beim AC Milan) aufsteigende Tendenz. Der Roma hilft jedoch nur ein Sieg weiter, wenn der Anschluss an die Europacupplätze nicht verloren gehen und Luciano Spallettis Trainerstuhl nicht wieder ins Wackeln geraten soll. Vor dem Unentschieden gegen die "Fiorentina" kam es am vergangenen Wochenende bereits zu Fanprotesten gegen den Coach. Keine rosigen Aussichten für die weitere Zusammenarbeit.

Indes vermelden italienische Zeitungen den Wechsel von Stürmer Cassano in Richtung Turin zur neuen Saison als perfekt. In Rom wird das launige Talent sich wohl in jedem Fall keine Freunde mehr machen. Bei der Uefa-Cup-Pleite in Belgrad (1:3) wollte er kurz vor Schluss einen Elfmeter lässig ins Tor lupfen und spielte dem Torwart den Ball in die Arme. Symptomatisch. :D :rolleyes:

http://www.kicker.de
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Gauchos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 470
Registriert: 07.12.2004, 18:38
Wohnort: Deufelsküche
Kontaktdaten:

Beitrag von Gauchos »

Hützobe Lecce - As Rom live uf DSF20uhr15
http://www.muehliraideufel.de



Alla Boneur


Basel und Der BTSV


Do Ohni I.D. und doch V.I.P.

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

nach dem Schnee kam die Kälte....

voraussichtliche Temperaturen in Mailand.... von -5 bis -8!!

der frühling kommt bestimmt wieder...!!

forza Juve
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
alduccio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1216
Registriert: 06.12.2004, 22:46
Wohnort: Turin

Beitrag von alduccio »

l'antimilan hat geschrieben:nach dem Schnee kam die Kälte....

voraussichtliche Temperaturen in Mailand.... von -5 bis -8!!

der frühling kommt bestimmt wieder...!!

forza Juve
Hihihi.....

kei Kommentar....

:D :D

Benutzeravatar
alduccio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1216
Registriert: 06.12.2004, 22:46
Wohnort: Turin

Beitrag von alduccio »

thanks...bist mir zuvor gekommen... ;)


Achhhh..fast vergessen....!!


Juve mit Rekordvorsprung

04.12.2005 19:25

FUSSBALL -

Die AC Milan hat in der Serie A den Anschluss an Leader Juventus Turin verloren. In der 13. Runde baute Juve mit einem 2:1 bei Fiorentina den Vorsprung auf acht Punkte aus. Milan hatte am Samstag bei Chievo Verona 1:2 verloren.

Fiorentina und Juventus lieferten sich einen begeisternden Spitzenkampf, der den Namen verdiente und die unwürdigen Szenen des letzten Wochenendes mit Rassismus und Gewalt in den Stadien aus dem Vordergrund verdrängte. "Sieg für Juve und den Fussball", titelte die Onlineausgabe der "Gazzetta dello Sport" folgerichtig. Fiorentina egalisierte Juves frühe Führung - David Trezeguet hatte bereits in der 7. Minute seinen elften Saisontreffer erzielt - noch vor der Pause und hatten nicht weniger als drei Pfosten- oder Lattenschüsse zu beklagen.

Weil Mauro Camoranesi zwei Minuten vor Schluss einen der wenigen Fehler der Fiorentina-Abwehr zum 2:1 ausnützen konnte, sorgte Juve für eine Rekordmarke. Noch nie seit Einführung der Dreipunkteregel zu Beginn im Sommer 1994 war ein Leader zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison derart überlegen.

Valon Behrami bekam für seine Leistung beim 3:2-Sieg von Lazio Rom gegen Siena abermals gute Kritiken, obwohl er wenig Platz für seine schnellen Vorstösse vorfand. Dennoch leitete der Tessiner Mittelfeldakteur drei Minuten vor der Pause das 1:0 durch Paolo di Canio ein.

Serie A. 14. Runde. Am Samstag:
Inter Mailand - Ascoli 1:0. Chievo Verona - AC Milan 2:1. - Am Sonntag: Sampdoria Genua - Empoli 2:0. Palermo - Cagliari 2:2. Treviso - Messina 0:0. Lazio Rom - Siena 3:2. Reggina - Parma 2:1. Udinese - Livorno 0:2. Fiorentina - Juventus Turin 1:2.

Rangliste:
1. Juventus Turin 14/39. 2. AC Milan 14/31. 3. Inter Mailand 14/29 (25:11). 4. Fiorentina 14/29 (29:16). 5. Livorno 14/25. 6. Chievo Verona 14/24. 7. Sampdoria Genua 14/23. 8. Lazio Rom 14/22. 9. Udinese 14/20. 10. AS Roma 13/19. 11. Palermo 14/19 (22:21). 12. Empoli 14/17. 13. Reggina 14/16. 14. Siena 14/15. 15. Ascoli 14/13. 16. Messina 14/9 (11:20). 17. Cagliari 14/9 (12:22). 18. Parma 14/9 (12:25). 19. Treviso 14/8. 20. Lecce 13/7.

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Also die Bilder von der Fankurve der Römer sah schonmal geil aus.Jetzt gehts los.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
alduccio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1216
Registriert: 06.12.2004, 22:46
Wohnort: Turin

Beitrag von alduccio »

crazychillbär hat geschrieben:Also die Bilder von der Fankurve der Römer sah schonmal geil aus.Jetzt gehts los.
steht schon, 0-1 für Rom (A.Cassano)

Ich glaube die Pyros waren aus der Lecce-Fankurve.... :D

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

alduccio hat geschrieben:steht schon, 0-1 für Rom (A.Cassano)

Ich glaube die Pyros waren aus der Lecce-Fankurve.... :D
Oh.ok.Da war ich mal wieder wie schon so oft zu voreilig,ohne genau zu prüfen.
Gebe zu habs einfach mal angenommen,da die ROMA halt einfach ROMA ist, hätte ich LECCE nicht zugedraut-
Aber Stadion recht leer.So wie ich das hier im Fernsehen seh.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
alduccio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1216
Registriert: 06.12.2004, 22:46
Wohnort: Turin

Beitrag von alduccio »

Camo è Rock.....tutto il resto è lento...

:D


Bild

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

12:02 06Dec2005 RTRS-Soccer-AC Milan striker Vieri voted Serie A's worst player
ROME, Dec 6 - AC Milan striker Christian Vieri has been voted the worst footballer in Serie A to win the 2005 Golden Flop award.
The 32-year-old striker was awarded the prize based on the votes of listeners to radio programme Catersport, which is produced by state broadcaster RAI.
He proved the runaway winner, receiving 2,992 votes, three times more than Inter Milan midfielder Santiago Solari, in second place.
Vieri controversially switched from Inter Milan to city rivals AC Milan during the close season after he was squeezed out of a regular first-team berth by the strike partnership of Adriano and Obafemi Martins
Life, however, has proved no easier at AC Milan, where he has scored just twice in 12 appearances this season and found himself third in the pecking order behind Andriy Shevchenko and Alberto Gilardino.
Previous Golden Flop winners include former Juventus defender Nicola Legrottaglie and Brazilian World Cup champion Rivaldo, who won the prize in 2003 during a stint at AC Milan.
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Antworten