Italien, 11. Spieltag, Überblick: Juve besiegt Livorno 3:0 - Florenz weiter auf dem Vormarsch - 06.11.2005
Milan kanzelt Udinese ab
--------------------------------------------------------------------------
Der AC Mailand hat seine Titelambitionen am Sonntag erneut unterstrichen und bleibt somit an Rekordmeister Juventus Turin dran. Die "Rossoneri" hielten Champions-League-Teilnehmer Udine in San Siro klar mit 5:1 nieder. Juve besiegte Livorno nach torloser erster Hälfte 3:0, und auch Florenz setzte seinen Höhenflug gegen Ascoli fort. Am Samstagabend kehrte Inter-Coach Roberto Mancini an seine alte Wirkungsstätte nach Rom zurück und sah von der Tribüne aus ein 0:0.
-------------------------------------------------------------------------
Im Duell zweier Teams, die auch in der Königsklasse im Einsatz sind, stellte der AC Mailand am Sonntag gegen Udinese bereits vor der Pause die Weichen auf Heimsieg. Gilardino, Seedorf und Pirlo schossen gegen die Elf aus dem Friaul in der ersten Hälfte einen 3:0-Zwischenstand heraus. Der sechste Heimsieg im sechsten Versuch war nur noch Formsache, die Lombarden behielten letztlich beim 5:1 zum achten Mal in Serie die Oberhand in der Serie A. Udine, das unter der Woche noch in Bremen unterlag (3:4), dümpelt dagegen weiter im Mittelfeld des Klassements.
Juventus Turin hatte im Gegensatz zu Milan schon größere Probleme mit den Gästen aus Livorno, die im zweiten Spieljahr nach dem Aufstieg überraschend auftrumpfen. Nach torlosem ersten Abschnitt war die Begegnung dann aber nach einer Stunde binnen Sekunden entschieden. Ibrahimovic und Trezeguet trafen in Minute 60 und 61, kurz darauf flog Livornos Ascentis vom Feld. Del Piero (90.) durfte sich nach seiner Einwechslung auch noch in die Schützenliste eintragen - 3:0, Endstand. Die "Alte Dame" bleibt somit mit zwei Zählern vor Milan Erster.
Statistik
FC Empoli - Reggina Calcio 3:0
Lazio Rom - Inter Mailand 0:0
Ascoli Calcio - AC Florenz 0:2
FC Messina - AS Rom 0:2
FC Parma - US Lecce 2:0
AC Mailand - Udinese Calcio 5:1
AC Siena - AC Chievo Verona 0:1
Cagliari Calcio - FBC Treviso 0:0
Juventus Turin - AS Livorno 3:0
US Palermo - Sampdoria Genua 0:2
Der schärfste Verfolger des Spitzenduos heißt, man höre und staune, nach wie vor AC Florenz. Die Prandelli-Elf profitierte gegen Ascoli vom Blitztor des Ex-Hamburgers Tomas Ujfalusi. Der Tscheche brachte die Fiorentina bereits in der ersten Minute beim Neuling in Führung, die Vorentscheidung besorgte einmal mehr Goalgetter Luca Toni (13 Tore) nach der Pause. Der vierte Erfolg in Reihe festigte Rang drei der Violetten. Das Spiel fand wegen der Zuschauerausschreitungen im Ascoli-Heimspiel gegen Sampdoria erneut im Adriabadeort Rimini vor leeren Rängen statt.
Der AS Rom setzte indes seinen Zwischenspurt fort, jubelte zum dritten Mal in Folge und kletterte wieder in den Dunstkreis der internationalen Startplätze. Mexes brachte die Hauptstädter in Messina nach vorn, Totti sorgte mit seinem fünften Treffer für klare Verhältnisse.
Was ist nur mit dem US Lecce los? Die Apulier bringen in dieser Saison kein Bein auf den Boden und verloren auch das Abstiegsduell in Parma mit 0:2. Positiv überrascht hingegen weiter der AC Chievo, der auch in Siena bestand und nun nur noch einen Punkt Rückstand auf den Rangvierten Inter Mailand aufweist. Für Siena verschoss Routinier Chiesa nach einer Viertelstunde einen Elfmeter - da hatte Pellisier Chievo schon in Führung gebracht.
Im Kellerduell Cagliari gegen Treviso fielen keine Tore, beide Teams bleiben unter dem Strich stehen.
Sampdoria siegt auf Sizilien
Im Abendspiel standen sich im Stadio Renzo Barbera schließlich US Palermo und Sampdoria Genua gegenüber. Beide Teams hatten ihre Auftritte im UEFA-Cup am Donnerstag torlos absolviert. Die Sizilianer gegen Lok Moskau, "Samp" gegen Steaua Bukarest. In der Serie A lief es zuletzt eigentlich für Palermo besser als für die Ligurier, die nach vier sieglosen Spielen auf Platz zehn abgerutscht waren. Doch das 2:0 beendete die Genueser Negativserie, die Palermo durch den Dreier überholten und auf Rang acht kletterten.
Der Spieltag startete am frühen Samstagabend in der Toskana, wo der bisher stärkste Aufsteiger FC Empoli es im Stadio Carlo Castellani mit Reggina zu tun bekam. Busce (7.), Tavano (67.) und Vannucchi (90.) sorgten für einen weiteren Sieg des Neulings, der sich mit nun 17 Zählern im gesicherten Mittelfeld etablierte.
Die zweite Begegnung des Abends sah die Rückkehr von Roberto Mancini nach Rom, wo er bei Lazio einst seine besten Jahre als Spieler verbrachte und sich auch als Trainer die ersten Sporen verdiente. Auf einer der Trainerbänke im Stadio Olimpico konnte er am Samstag jedoch nicht Platz nehmen können. Nach seiner etwas zu energischen Schirischelte während der Niederlage gegen den AS Rom, ist er noch für ein Spiel aus dem Innenraum verbannt. Die Partie mit wenig Höhepunkten endete schließlich torlos remis.
http://www.kicker.de