Verfasst: 27.09.2005, 13:30
Kein Aufruf zu mehr Anstand
Die ZSC Lions rufen ihre Fans zu mehr Anstand auf, weil der Verband neu Bussen gegen fluchende Anhänger ausspricht. Bei den Rapperswil-Jona Lakers hält man dies nicht für nötig.
Publiziert vor 14 Stunden 34 Minuten
Fans der Rapperswil-Jona Lakers: Nicht alle mit Anstand. (Bild: Keystone)
In den Schweizer Eishockeystadien soll es wieder zivilisierter zu und her gehen. Deshalb hat der Eishockey-Verband SEHV auf die neue Saison hin eine Regelung eingeführt, die das Skandieren von «ehrverletzenden» Sprüchen unter Strafe stellt. Der ZSC forderte letzte Woche seine Fans deshalb dazu auf, auf das traditionelle «Sitz, du Sau» bei Strafen zu verzichten.
Bei den Rapperswil-Jona Lakers will man davon nichts wissen. Sie hätten auf die neue Regelung hin keine speziellen Massnahmen ergriffen, sagt der Geschäftsführer der Lakers, Reto Klaus. Und Angst vor den Bussen von über 300 Franken habe er auch nicht.
Doch Chorknaben sind SCRJ-Fans keinesfalls. «Der Anstand ist eindeutig gesunken», meint Jakob Plasonik, Präsident des Fanclubs SCRJ. Deshalb begrüsst er die Initiative des Verbandes. Denn auch im Lido werde immer wieder von ganzen Gruppen ein «Schiri, du schwarze Sau» und Ähnliches skandiert.
http://www.20min.ch/news/schweiz/stgall ... y/30481886
-------------------------------------------
"Hängt sie auf die Schwarze Sau" wurde bereits gesungen als Olten noch A-klassig war, sprich Mitte der Neunziger.... Ich sehe bei den Gesängen in den letzten 10 Jahren rein gar keinen Unterschied bzw ein gesunkenes Niveau
Die ZSC Lions rufen ihre Fans zu mehr Anstand auf, weil der Verband neu Bussen gegen fluchende Anhänger ausspricht. Bei den Rapperswil-Jona Lakers hält man dies nicht für nötig.
Publiziert vor 14 Stunden 34 Minuten
Fans der Rapperswil-Jona Lakers: Nicht alle mit Anstand. (Bild: Keystone)
In den Schweizer Eishockeystadien soll es wieder zivilisierter zu und her gehen. Deshalb hat der Eishockey-Verband SEHV auf die neue Saison hin eine Regelung eingeführt, die das Skandieren von «ehrverletzenden» Sprüchen unter Strafe stellt. Der ZSC forderte letzte Woche seine Fans deshalb dazu auf, auf das traditionelle «Sitz, du Sau» bei Strafen zu verzichten.
Bei den Rapperswil-Jona Lakers will man davon nichts wissen. Sie hätten auf die neue Regelung hin keine speziellen Massnahmen ergriffen, sagt der Geschäftsführer der Lakers, Reto Klaus. Und Angst vor den Bussen von über 300 Franken habe er auch nicht.
Doch Chorknaben sind SCRJ-Fans keinesfalls. «Der Anstand ist eindeutig gesunken», meint Jakob Plasonik, Präsident des Fanclubs SCRJ. Deshalb begrüsst er die Initiative des Verbandes. Denn auch im Lido werde immer wieder von ganzen Gruppen ein «Schiri, du schwarze Sau» und Ähnliches skandiert.
http://www.20min.ch/news/schweiz/stgall ... y/30481886
-------------------------------------------
"Hängt sie auf die Schwarze Sau" wurde bereits gesungen als Olten noch A-klassig war, sprich Mitte der Neunziger.... Ich sehe bei den Gesängen in den letzten 10 Jahren rein gar keinen Unterschied bzw ein gesunkenes Niveau