Eishockey-Fans wird das Fluchen verboten
Kein Aufruf zu mehr Anstand
Die ZSC Lions rufen ihre Fans zu mehr Anstand auf, weil der Verband neu Bussen gegen fluchende Anhänger ausspricht. Bei den Rapperswil-Jona Lakers hält man dies nicht für nötig.
Publiziert vor 14 Stunden 34 Minuten
Fans der Rapperswil-Jona Lakers: Nicht alle mit Anstand. (Bild: Keystone)
In den Schweizer Eishockeystadien soll es wieder zivilisierter zu und her gehen. Deshalb hat der Eishockey-Verband SEHV auf die neue Saison hin eine Regelung eingeführt, die das Skandieren von «ehrverletzenden» Sprüchen unter Strafe stellt. Der ZSC forderte letzte Woche seine Fans deshalb dazu auf, auf das traditionelle «Sitz, du Sau» bei Strafen zu verzichten.
Bei den Rapperswil-Jona Lakers will man davon nichts wissen. Sie hätten auf die neue Regelung hin keine speziellen Massnahmen ergriffen, sagt der Geschäftsführer der Lakers, Reto Klaus. Und Angst vor den Bussen von über 300 Franken habe er auch nicht.
Doch Chorknaben sind SCRJ-Fans keinesfalls. «Der Anstand ist eindeutig gesunken», meint Jakob Plasonik, Präsident des Fanclubs SCRJ. Deshalb begrüsst er die Initiative des Verbandes. Denn auch im Lido werde immer wieder von ganzen Gruppen ein «Schiri, du schwarze Sau» und Ähnliches skandiert.
http://www.20min.ch/news/schweiz/stgall ... y/30481886
-------------------------------------------
"Hängt sie auf die Schwarze Sau" wurde bereits gesungen als Olten noch A-klassig war, sprich Mitte der Neunziger.... Ich sehe bei den Gesängen in den letzten 10 Jahren rein gar keinen Unterschied bzw ein gesunkenes Niveau
Die ZSC Lions rufen ihre Fans zu mehr Anstand auf, weil der Verband neu Bussen gegen fluchende Anhänger ausspricht. Bei den Rapperswil-Jona Lakers hält man dies nicht für nötig.
Publiziert vor 14 Stunden 34 Minuten
Fans der Rapperswil-Jona Lakers: Nicht alle mit Anstand. (Bild: Keystone)
In den Schweizer Eishockeystadien soll es wieder zivilisierter zu und her gehen. Deshalb hat der Eishockey-Verband SEHV auf die neue Saison hin eine Regelung eingeführt, die das Skandieren von «ehrverletzenden» Sprüchen unter Strafe stellt. Der ZSC forderte letzte Woche seine Fans deshalb dazu auf, auf das traditionelle «Sitz, du Sau» bei Strafen zu verzichten.
Bei den Rapperswil-Jona Lakers will man davon nichts wissen. Sie hätten auf die neue Regelung hin keine speziellen Massnahmen ergriffen, sagt der Geschäftsführer der Lakers, Reto Klaus. Und Angst vor den Bussen von über 300 Franken habe er auch nicht.
Doch Chorknaben sind SCRJ-Fans keinesfalls. «Der Anstand ist eindeutig gesunken», meint Jakob Plasonik, Präsident des Fanclubs SCRJ. Deshalb begrüsst er die Initiative des Verbandes. Denn auch im Lido werde immer wieder von ganzen Gruppen ein «Schiri, du schwarze Sau» und Ähnliches skandiert.
http://www.20min.ch/news/schweiz/stgall ... y/30481886
-------------------------------------------
"Hängt sie auf die Schwarze Sau" wurde bereits gesungen als Olten noch A-klassig war, sprich Mitte der Neunziger.... Ich sehe bei den Gesängen in den letzten 10 Jahren rein gar keinen Unterschied bzw ein gesunkenes Niveau
Aber Hallo, Eishockey ohne Fluchen das geht doch nicht. Was als nächstes, kein Bier mehr Bei Fussball und Hockeymatchen? Alle sitzen schön brav auf ihren Stühlchen und schauen sich das Spiel emotionslos an?
"Hast du gesehen, unser Verein hat eben ein Tor kassiert."
"Ja. Ich find das absolut nicht gut, aber ich darf mich ja nicht aufregen darüber!"
Na ja ich find der Sport, egal welcher, lebt von den Emotionen und halt nun auch mal vom Fluchen, Jubeln und Herumschreien.
"Hast du gesehen, unser Verein hat eben ein Tor kassiert."
"Ja. Ich find das absolut nicht gut, aber ich darf mich ja nicht aufregen darüber!"
Na ja ich find der Sport, egal welcher, lebt von den Emotionen und halt nun auch mal vom Fluchen, Jubeln und Herumschreien.
- PeppermintPatty
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: 07.12.2004, 08:46
- Wohnort: Basel-Wipkingen
- Gastsektor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: 26.08.2005, 19:53
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
Ist kein scherz.Durchforste mal das Forum hier.Irgendwo steht das drin. So ein Bericht von nem Herr.Glaub er erschien im Tagi.Silent Bob hat geschrieben:Quelle?
Ka sich doch nur um Satire oder sunscht e Witz handle!![]()
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
Auch im Schweizer Eishockey lassen sich Beispiele finden für den hygienischen Anspruch, dem die Verhältnisse in und um Stadien unterworfen werden sollen. Seit kurzem will die Nationalliga die Ächtung des Fluchens durchsetzen. Verbandsmitglieder mischen sich inkognito unter das Publikum und ahnden Ehrverletzungen mit 300 Franken, für die der jeweilige Verein aufkommen muss. Für die Ultras der ZSC Lions bedeutet dies, dass sie auf ihren lieb gewordenen Schmähruf « Sitz, du Sau » , eines ihrer Erkennungsmerkmale, verzichten müssen. Die meisten Medien beobachten die Zunahme der Repression mit Wohlwollen. Sie transportieren oft ausschliesslich die Perspektive der Polizei: Nach der Verhaftungsaktion der Stadtzürcher Polizei gegen Basler Fans im letzten Dezember war fast durchwegs von « Gewalttätern » die Rede. Nach den Vorkommnissen in Kopenhagen konnte man über die Verhaftung von « 115 Hooligans » lesen. Indem Medien Ultras auf diese Weise entmenschlichen, liefern sie den Repressionsorganen eine Legitimationsgrundlage für ihr Handeln: Die Behandlung von Ultras als Menschen zweiter Klasse soll gerechtfertigt erscheinen.
http://fcbforum.magnet.ch/showthread.ph ... ight=Ultra
Und hier noch der Link, dass es auch stimmt.
http://fcbforum.magnet.ch/showthread.ph ... ight=Ultra
Und hier noch der Link, dass es auch stimmt.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
Ist doch einfach ein Beschiss.Streicht doch die Schlachtrufe, das Bier die Wurst,die Fahnen,die Schals,die Trikots,die Liebe,das Reden.Und dann baut doch einfach ein Käfig um jeden Zuschauer.Dann seid ihr wohl zufrrieden.
Wo bleibt dann der Unterschied zum Fernsehen schauen.?
Wo bleibt dann der Unterschied zum Fernsehen schauen.?

Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Die hütige Fans vom ZSC chasch jo au nümme mit dene vor Johre vergliche wo's no gheisse het Näbel und weichs Iis. Obe isch kifft worde und unde uf de tüürere Räng Kokst, spötischtens im 3. Drittel hesch vo Obe vor luuter Näbel gar kei Iis me gseh etc.und isch meischtens es riesigs Gelage und Gejohle gsi. Nach langer Zyt händ sie's denn mol fertigbrocht ihres Rauchverbot durezsetze mit gelbe und schliesslich rote Charte und jetzt wenn sie au no e Fluechverbot duresetze? Schienbar isches mit dene Kuschelfans wo hützutag ins Hallestadion göhnd tatsächlich möglich worde so öbis zrealiesiere wenn die Üsserige sötte so för alli stimme...
Kommentar allg. zu dere Regelig vom SEHV: Die sind nid ganz suuber, wennd Emotione ufem Iis und sind gege Emotione uf de Räng. I erinnere do nur an Trashtalk vo de Spieler selber. Flueche, schimpfe duregheie, Emotione ghört uf de Räng drzue wie's scho immer gsi. Alles Bachelis in dene Vorständ.
Kommentar allg. zu dere Regelig vom SEHV: Die sind nid ganz suuber, wennd Emotione ufem Iis und sind gege Emotione uf de Räng. I erinnere do nur an Trashtalk vo de Spieler selber. Flueche, schimpfe duregheie, Emotione ghört uf de Räng drzue wie's scho immer gsi. Alles Bachelis in dene Vorständ.
Und täglich grüsst das Murmeltier 

- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche