Die Frau, die das Geld verloren hatte, bedankte sich NICHT einmal per Telefon, Brief oder so beim Finder...


...
Naja, ich würde es behalten!
das habe ich auch schon gemacht. Aus dem einfachen Grund, dass man weiss wie schlecht bezahlt diese Branche ist! Die Differenz am Abend beim Abrechnen wird natürlich selbst berappt..mimpfeli hat geschrieben:Wobei ich anfügen muss dass ich bis jetzt immer alles abgegeben habe, wenn ich was gefunden habe. Ich weisse sogar die Kassiererin oder Kellnerin darauf hin wenn ich zuviel raus bekomme....![]()
![]()
Auch das ist situationsabhängig ! Wenn die Bedienung freundlich und zuvorkommend war bzw. einfach nicht negativ in Erscheinung tritt, würde ich es auf alle Fälle zurückgeben. Habe aber auch schon einen 10er eingesteckt (siehe Begründung oben) !mimpfeli hat geschrieben:Wobei ich anfügen muss dass ich bis jetzt immer alles abgegeben habe, wenn ich was gefunden habe. Ich weisse sogar die Kassiererin oder Kellnerin darauf hin wenn ich zuviel raus bekomme....![]()
![]()
Eben und da regt sich bei mir dann das schlechte Gewissen!Taratonga hat geschrieben:das habe ich auch schon gemacht. Aus dem einfachen Grund, dass man weiss wie schlecht bezahlt diese Branche ist! Die Differenz am Abend beim Abrechnen wird natürlich selbst berappt..
Stimmt schon. Bin mir aber ziemlich sicher, dass mehr Leute es zurückgeben würden, als man gemeinhin denkt. Hättest du denn ein gutes Gefühl, die 12'000.- einfach zu behalten?aber sie beruhigen ungemein...
du gäll!schwarzarbeiter hat geschrieben:IIIIIIIIIIIIIIIIIII
Gastronomie Branche isch schlächt zahlt? Das chani jetzt fascht nid glaubeTaratonga hat geschrieben:das habe ich auch schon gemacht. Aus dem einfachen Grund, dass man weiss wie schlecht bezahlt diese Branche ist! Die Differenz am Abend beim Abrechnen wird natürlich selbst berappt..
hesch scho mol ghört das me mit e banking odr lsv vo ere kasse in dr firma kas gäld izahle? also ich nid und die hends sicher nötigmimpfeli hat geschrieben:Eben und da regt sich bei mir dann das schlechte Gewissen!
Nur, wer 12'000 Franken mit sich trägt ist
a) Jemand Älteres der die Vorzüge von LSV/E-Banking noch nicht kennt
b) hat's nicht nötig
Ist schwierig!
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
'Berner' ist mittlerweilen ja auch ein beppi....Taratonga hat geschrieben:*unterschreib![]()
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
nö, jüngere!skraggy hat geschrieben:Höhö, George Best bitches?![]()
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
hehe, die gschicht kenni au.sMoOv hat geschrieben:Der Vater eines Freundes von mir, hat einmal eine Brieftasche mit 14'000 Fr. gefunden und diese bei der Polizei abgegeben.
Die Frau, die das Geld verloren hatte, bedankte sich NICHT einmal per Telefon, Brief oder so beim Finder...![]()
![]()
...
Naja, ich würde es behalten!
Der war halt so froh, SEINE FCB Tickets wieder zu bekommenRankhof hat geschrieben:Vor einigen Monaten Portemonnaie mit 400 Fr, Ausweisen, Bankkarten und FCB-Tickets gefunden und bei der Polizei abgegeben. Eigentümer kam persönlich bei mir vorbei und zahlte 80.- Finderlohn plus Flasche Wein.
Das mit 14'000 und NICHT bedanken ist ganz schön krass...![]()
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen