Seite 2 von 4

Verfasst: 25.09.2005, 13:02
von Raffi
Varela hat geschrieben:laut aarauer forum wurde der neubau abgelehnt. damit droht der zwangsabstieg.
truurig wenns so isch... :( :o
nid willi aarau sympatisant wär, aber es hät em schwizer fuessball sicher guet do! naja, selleds doch abstiige, mir egal.

Verfasst: 25.09.2005, 13:14
von sesap

Verfasst: 25.09.2005, 13:41
von carigool
scheisse, ich finds voll scheisse das die idiote das nid agnoh händ! :mad: warum kame so blöd si und kei nues stadion welle baue?

jetzt müend die halt brügglifäld in e top stadion umbaue, wär viellicht no besser. den müend die halt in e uswichstadion. schad. und sunscht müind si halt ind CL e sorry ChL :D

Verfasst: 25.09.2005, 14:00
von carigool
me redet immer vo me muess europhie fürd em 08 in dr schwyz becho usw. und was passiert? servette konkurs - im stadion numme no 1Liga. in Zürich könne sie kei neues stadion baue (hardturm) zum glück könne die sletzi usbaue. und was jetzt? in aarau könne die wäge 25 mill. kei stadion baue. ich als fcb - fan ha mitleid mit de fca fan. isch mir jetzt egal was die andere do im fcb forum schriebe. mir schiessts so ah das mir so ne gurkeliga händ. klar aarau und au anderi schwyzer städt müend unbedingt neui stadie ha, aber wäge däm grad zwangsabstieg?! - scheisse :mad: hoffentlich gits no e gueti lösig für aarau und ihri fäns.

Verfasst: 25.09.2005, 14:02
von BadBlueBoy
carigool hat geschrieben:scheisse, ich finds voll scheisse das die idiote das nid agnoh händ! :mad: warum kame so blöd si und kei nues stadion welle baue?

jetzt müend die halt brügglifäld in e top stadion umbaue, wär viellicht no besser. den müend die halt in e uswichstadion. schad. und sunscht müind si halt ind CL e sorry ChL :D
schon eine frechheit, wie der SFV einem altgedienten club den garaus machen moechte. ich finde, den SFV sollte man mal so richtig ausmisten und die jungs fussballspielen lassen.

Verfasst: 25.09.2005, 14:14
von Golega
Die Regelung mit den neuen Stadien ist ja alt und enthält eine lange uebergangsfrist. Die Aargaur hatten genügend Zeit etwas zu machen. Jetzt müssen sie sich halt privat finanzieren! Mitleid ist hier wirklich fehl am Platz!

Verfasst: 25.09.2005, 14:16
von Basic
BadBlueBoy hat geschrieben:schon eine frechheit, wie der SFV einem altgedienten club den garaus machen moechte. ich finde, den SFV sollte man mal so richtig ausmisten und die jungs fussballspielen lassen.
frage mich sowieso wie das der sfv mit dem zwangsabstieg bewerkstelligen will...

aaurau in die nati b dafür steigt baulmes oder winterthur oder was auch immer auf mit einem genauso üblen "stadion" :rolleyes:

Verfasst: 25.09.2005, 14:24
von DerZensor
Tschüss FCA

Verfasst: 25.09.2005, 14:27
von BadBlueBoy
Basic hat geschrieben:frage mich sowieso wie das der sfv mit dem zwangsabstieg bewerkstelligen will...

aaurau in die nati b dafür steigt baulmes oder winterthur oder was auch immer auf mit einem genauso üblen "stadion" :rolleyes:
genau so ist es. thun, schaffhausen, yverdon uvm haben ja nun wirklich ueblere poette. und alles was von unten drueckt kann mit ausnahme von sion nicht mal mit dem bruegglifeld mithalten.

Verfasst: 25.09.2005, 14:38
von Don Diego
Sonntag, 25. September 2005

13:01 -- Tages-Anzeiger Online
Aarau: Kein Kredit für Sportstadion
Das neue Fussballstadion in Aarau ist in weite Ferne gerückt. Die Stimmberechtigten der Stadt Aarau haben in der Urnenabstimmung ein zinsloses Darlehen in der Höhe von 25 Millionen Franken abgelehnt.

Bei einer Stimmbeteiligung von rund 63 Prozent wurde die Beteiligung an der MittellandArena mit 2824 Ja gegen 3831 Nein deutlich verworfen. Das Gesamtprojekt sah neben dem Fussballstadion ein Einkaufszentrum mit einer maximalen Verkaufsfläche von 16 000 Quadratmetern sowie 350 bis 400 Wohnungen vor.
Bedauern bei MittellandPark AG
Die MittellandPark AG reagierte mit «grossem Bedauern» auf das Ergebnis Die Chance, ein durchdachtes Projekt zu realisieren, sei mit der Ablehnung des Darlehens der Stadt vertan worden. Mehrere Jahre Vorarbeit und über 3 Mio. Franken seien vergebens investiert worden.
Das Stadtparlament hatte im Juni dem Darlehen mit deutlicher Mehrheit zugestimmt. Stadtrat und bürgerliche Parteien plädierten für ein Ja. Gegen das Projekt hatte sich jedoch in den letzten Wochen starke Opposition zu Wort gemeldet.

Umstrittenes Einkaufszentrum
Ein überparteiliches Komitee machte geltend, das Projekt verursache unberechenbar hohe Folgekosten. Zudem führe ein weiteres Einkaufszentrum in einer bereits überversorgten Stadt und Region zu negativen Auswirkungen auf das Stadtzentrum, aber auch zu Mehrverkehr in den ohnehin schon belasteten Gebieten.
Die auf einem alten Industrieareal in der Nähe des Bahnhofs geplante MittellandArena sollte das Brügglifeld-Stadion ersetzen. Das vor rund 80 Jahren erstellte Stadion erfüllt die Auflagen, die von der Swiss Football League an Super-Leage-Vereine gestellt werden, nicht mehr. Ohne einen Neubau droht dem FC Aarau im Jahre 2007 die Relegation in die Challenge League. (cpm/sda)

Verfasst: 25.09.2005, 15:12
von Edberg
Golega hat geschrieben:Die Regelung mit den neuen Stadien ist ja alt und enthält eine lange uebergangsfrist. Die Aargaur hatten genügend Zeit etwas zu machen. Jetzt müssen sie sich halt privat finanzieren! Mitleid ist hier wirklich fehl am Platz!
Die Strukturbereinigung im Schweizer Fussball nimmt unaufhaltsam ihren Weg. Weitere werden folgen...

Verfasst: 25.09.2005, 17:28
von Carlsberg
Schad: Nomol e Gäschteparadies wo durch e Sicherheitsstadion ersetzt wird!

Scheisse!

Verfasst: 25.09.2005, 17:30
von Rankhof
Carlsberg hat geschrieben:Schad: Nomol e Gäschteparadies wo durch e Sicherheitsstadion ersetzt wird!

Scheisse!
Hä? D Vorlag isch im Fall ABGLEHNT worde - nix Neubau!

Verfasst: 25.09.2005, 17:37
von Carlsberg
Rankhof hat geschrieben:Hä? D Vorlag isch im Fall ABGLEHNT worde - nix Neubau!
Wohl nicht für immer, bzw. lange!

Denke an Zürich!

Verfasst: 26.09.2005, 01:17
von Murmi
Doch. Der FC Aarau ist tot. Ein Brügglifeld-Umbau ist absolut unrealistisch und ein neues Projekt auch. Ich bin traurig und schäme mich zum ersten Mal in meinem Leben, Aarauer zu sein.

Verfasst: 26.09.2005, 01:21
von BadBlueBoy
Murmi hat geschrieben:Doch. Der FC Aarau ist tot. Ein Brügglifeld-Umbau ist absolut unrealistisch und ein neues Projekt auch. Ich bin traurig und schäme mich zum ersten Mal in meinem Leben, Aarauer zu sein.
dieser slozker oder wie das individum sich schreibt, wird wohl eine neue übergangsregelung stempeln müssen. er will ja nicht seinen spuckerleugner wieder ins rampenlicht bringen ?!

Verfasst: 26.09.2005, 05:27
von panda
Carlsberg hat geschrieben:e Gäschteparadies
Gäschteparadies? Aarau? Hab ich was verpasst bisher :confused:

Verfasst: 26.09.2005, 06:04
von Snowy
Edberg hat geschrieben:Die Strukturbereinigung im Schweizer Fussball nimmt unaufhaltsam ihren Weg. Weitere werden folgen...
Strukturbereinigung? Aha. Endlich könne Verein wie BAulmes oder Luzern in ihrne Arene spile... :confused: :rolleyes:

Verfasst: 26.09.2005, 11:14
von Chris_83
Don Diego hat geschrieben:Das vor rund 80 Jahren erstellte Stadion erfüllt die Auflagen, die von der Swiss Football League an Super-Leage-Vereine gestellt werden, nicht mehr. Ohne einen Neubau droht dem FC Aarau im Jahre 2007 die Relegation in die Challenge League. (cpm/sda)
Was soll eigentlich die Scheisse mit diesen Sicherheitsauflagen, bzw. um was geht es da genau? Und warum soll via diese entschieden werden ob ein verein in der NLB oder NLA spielen darf/muss? :rolleyes:

Gilt z.B. ein Hardturm (uefa-tauglich) als sicherer wie das Brügglifeld, obwohl es dort mehrere Male eine riesen Drückerei gab weil zuwenige Eingänge geöffnet waren?!

Sicherheitstechnisch sollte man doch einfach schauen dass solche Situationen bei den Eingängen nicht vorkommen, es im Notfall genügend Fluchtwege gibt und nicht zu viele Leute ein einem Block stehen... Das sollte doch mit einigen Umbauten auch bei alten Stadien zu schaffen sein?!

Bin allgemein pro alte Stadien mit grossen Stehplatzbereichen anstatt irgendwelchen supi-dubi event-sitzplatztempeln mit rundum-kameraüberwachung!

Verfasst: 26.09.2005, 11:28
von alhoil
Murmi hat geschrieben:Doch. Der FC Aarau ist tot. Ein Brügglifeld-Umbau ist absolut unrealistisch und ein neues Projekt auch. Ich bin traurig und schäme mich zum ersten Mal in meinem Leben, Aarauer zu sein.
Nana, nicht so brutal. Noch ist nicht aller Tage Abend...

Verfasst: 26.09.2005, 12:02
von Murmi
Das Problem ist, dass ein Umbau wegen dem Wohnquartier praktisch unmöglich ist. Der FC Aarau wollte das Stadion schon 1991 umbauen und total überdachen. Die meisten Punkte des Projekts konnten aber damals wegen den unzähligen Einsprachen nicht ausgeführt werden. Aktuell erfüllt das Brügglifeld von 7 dringend nötigen Auflagen bis 2007 genau eine.

Verfasst: 26.09.2005, 12:08
von snatch
wäre ja schon krass, das ewig unabsteigbare aarau wird zwangsrelegiert. unvorstellbar!

Verfasst: 26.09.2005, 12:38
von Suffbrueder
BadBlueBoy hat geschrieben:genau so ist es. thun, schaffhausen, yverdon uvm haben ja nun wirklich ueblere poette. und alles was von unten drueckt kann mit ausnahme von sion nicht mal mit dem bruegglifeld mithalten.
Und Lausanne nicht zu vergessen!

Ich als FCB Fan sage


nein, ich finde es wirklich schade! das aarauer volk ist echt saublöd! Aber das dadurch der zwangsabstieg besiegelt ist finde ich eine sauerei! das Brügglifeld hat jetzt etwa 15 jahre lang gereicht, wieso sollte es jetzt plötzlich nicht mehr reichen? aarau wird konkurs gehen da spieler wie bieli oder giallanza ganz gewiss nicht erstliga spielen werden. stattdessen steigen vaduz o.ä auf und machen den schweizer fussball noch nivauloser als er es jetzt ohnehin schon ist! Wieso kickt man denn den FC thun nicht in die Erstliga? Kuckt euch das Lachenstadion nur mal an?? Aber ne, ist klar, Thun das derzeitige Aushängeschild des Schweizerfussballs, da darf man sowas nicht machen, aber beim FCA schon! Das ist inkonsequent und heuchlerisch! SFV-->HASS!
Suffbrueder

Verfasst: 26.09.2005, 12:41
von tommasino
soviel ich weiss haut auch thun stadion-auflagen...

Verfasst: 26.09.2005, 12:52
von Basic
Suffbrueder hat geschrieben:Und Lausanne nicht zu vergessen!
auf der pontaise könnte man noch spiele der uefa austragen

Verfasst: 26.09.2005, 13:22
von CHEF
d'Behauptig, dass dr FCA nümmi im Brügglifeld spiele dörf und wäge däm Abstiege muess isch quatsch. Dr SFV macht sicher wieder e ussnahme (sunst miesste zimlig viel Verein abstiege).

Verfasst: 26.09.2005, 13:36
von alhoil
Mal dumm gefragt: könnte sich der FC Aarau (oder irgendeine Mannschaft) in ein anderes Stadion einmieten??? z.B. in Zürich (oder irgendwo...)?? Nimmt mich einfach so generell wunder, ob das möglich wäre.

Verfasst: 26.09.2005, 13:44
von The Moose
Murmi hat geschrieben: Aktuell erfüllt das Brügglifeld von 7 dringend nötigen Auflagen bis 2007 genau eine.
Weiss jemand was das für Auflagen sind?

Verfasst: 26.09.2005, 13:45
von Goofy
CHEF hat geschrieben:d'Behauptig, dass dr FCA nümmi im Brügglifeld spiele dörf und wäge däm Abstiege muess isch quatsch. Dr SFV macht sicher wieder e ussnahme (sunst miesste zimlig viel Verein abstiege).
Jepp vorallem könnte sie denn fascht e gschlosseni Liga iifiehre ;)

Oder welli Verein dörfte mit ihrem Stadion uffstiige und wänns au no?

Verfasst: 26.09.2005, 13:47
von Delgado
alhoil hat geschrieben:Mal dumm gefragt: könnte sich der FC Aarau (oder irgendeine Mannschaft) in ein anderes Stadion einmieten??? z.B. in Zürich (oder irgendwo...)?? Nimmt mich einfach so generell wunder, ob das möglich wäre.
Würd wohl an de Finanzielle Mittel scheitere.

Näb de hoche Mieti müesstisch jo do immer no d Aareis und vor allem dr Zueschauerrückgang mit berücksichtige.

I ha mol d regle agluegt und nüt gfunde wo dr gäge spricht, Zürcher wärn jo au zämme in 1 Stadion.