Seite 2 von 4

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 26.06.2025, 20:21
von Faniella Diwani
slab hat geschrieben: 26.06.2025, 11:27 Birra Moretti in der bescheidenen 66 cl-Glasflasche  :D  oder Büchse
Birra Moretti Filtrata a Freddo in der Glasflasche
Wenn mr vo Chölbebier rede denn gärn (wenn heiss) das doo.

Bild

Aber wirgglig kalt! 
 

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 26.06.2025, 21:43
von Patzer
ueli weizen und referenz
brausyndikat draft
einsiedler lager und maisgold

 

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 26.06.2025, 22:05
von Hellokitty


Da gibt es nu eines Einsidler Lagerbier

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 27.06.2025, 13:12
von RL88
warteck bier, diese scheiss blööööre kann niemand saufen! :D

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 27.06.2025, 13:39
von Waldfest
RL88 hat geschrieben: 27.06.2025, 13:12 warteck bier, diese scheiss blööööre kann niemand saufen! :D
SIE WAR ZU ENG FÜR MICH...


Bild

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 27.06.2025, 13:43
von Gurkensalat
Waldfest hat geschrieben: 27.06.2025, 13:39
RL88 hat geschrieben: 27.06.2025, 13:12 warteck bier, diese scheiss blööööre kann niemand saufen! :D
SIE WAR ZU ENG FÜR MICH...


SIE HAT MIR WEH GETAN…

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 27.06.2025, 17:35
von Feanor
Goldust hat geschrieben: 26.06.2025, 11:49

Baslerbier: top 3 - Voltabräu Hell und Ueli Lager simmer die liebste. Dritte würdi sage: Unser Bier amber. s ueli reveränz isch au okay, aber s lager besser. 

Wo kriegt mä denn s Ueli Lager (usser in dr Fischerstube vermuetlich)? Isch es nid überall s Reveränz? Sälbst d Dose im Lade sind jo Reveränz.


Offe hani friehner s Rohbuur (oder wie das gheisse het) vom Ueli no geil gfunde. Gläb irgend ä Zwüscheding vo Rot/Amber und Schwarzbier. Oder so. Scho ä Zytli häär.

Unser findi sowohl Blond und Amber sehr geil. Regional. Und erscht no Bio. 

 

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 27.06.2025, 17:55
von Feanor
Bierathlet hat geschrieben: 26.06.2025, 10:23
Mineralwasser hat geschrieben: 26.06.2025, 10:01 Ich liebe es, neue Biere auzuprobieren. Die Vielfalt an Mikrobrauereien in der Schweiz ist der Wahnsinn!

Der Basler Biermarkt Ende August ist sehr zu empfehlen. Dort kann man sich durch unzählige regionale Brauereien durchprobieren. Es werden natürlich ein paar missglückte Experimente (Bier mit Chili oder so Zeugs) darunter sein, aber im Grossen und Ganzen kommt man als Bierenthusiast voll auf seine Kosten :)

Ich ha letzt Summer no s kleinere Pendant zuefällig entdeckt: Rugbeer uf dr Pruntruttermatte. E paar regionali Brauereie, Burger und drzue 30 Männer, wo nach für mi nid wirklich nachvollziehbare Regle ufenand idresche.  :D

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 28.06.2025, 10:54
von Bierathlet
Feanor hat geschrieben: 27.06.2025, 17:55
Bierathlet hat geschrieben: 26.06.2025, 10:23
Mineralwasser hat geschrieben: 26.06.2025, 10:01 Ich liebe es, neue Biere auzuprobieren. Die Vielfalt an Mikrobrauereien in der Schweiz ist der Wahnsinn!

Der Basler Biermarkt Ende August ist sehr zu empfehlen. Dort kann man sich durch unzählige regionale Brauereien durchprobieren. Es werden natürlich ein paar missglückte Experimente (Bier mit Chili oder so Zeugs) darunter sein, aber im Grossen und Ganzen kommt man als Bierenthusiast voll auf seine Kosten :)

Ich ha letzt Summer no s kleinere Pendant zuefällig entdeckt: Rugbeer uf dr Pruntruttermatte. E paar regionali Brauereie, Burger und drzue 30 Männer, wo nach für mi nid wirklich nachvollziehbare Regle ufenand idresche.  :D

:D

Absolut empfehlenswerter Anlass! Findet dieses Jahr wieder am 23. August statt. Mal schauen, ob es im Rahmen des 50 Jahre Jubiläums des Rugby Clubs noch etwas spezieller wird :)

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 28.06.2025, 20:23
von Chrisixx
Brewdog Punk IPA ist mein Lieblingsbier im Moment. Kirin und Sapporo, sehr süffige Lagerbiere, find ich auch gut. Dr. Gabs macht auch ein paar gute Biere.  :)

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 28.06.2025, 23:55
von Goldust
Gurkensalat hat geschrieben: 27.06.2025, 13:43
Waldfest hat geschrieben: 27.06.2025, 13:39
RL88 hat geschrieben: 27.06.2025, 13:12 warteck bier, diese scheiss blööööre kann niemand saufen! :D
SIE WAR ZU ENG FÜR MICH...

SIE HAT MIR WEH GETAN…
ICH WILL EIN KIND VON IHR
DAS WARTECK SAUFEN KANN!
 

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 30.06.2025, 20:33
von ReffeD
Corona (OHNE LIMETTEN) Weidmann Pilsner. 

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 30.06.2025, 20:58
von Aficionado
Muss schon viel schieflaufen, dass Bier nicht schmeckt. Kennt ihr Biere, die ungeniessbar sind?
Warteck hat krassen Eigengeschmack aber ungeniessbar ist es nicht.

Schade ist, dass in vielen Grossbrauereien Plastikteile beigemischt werden, damit das Bier besser abfiltriert werden kann. Plastik hat aber nichts im Bier verloren. Ein wenig Weichmacher wird evtl. extrahiert.
Dann wird auch der Hopfen hochgezüchtet.
Zu vergleichen mit Gras-Hanf.

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 30.06.2025, 22:04
von Basilou
Aficionado hat geschrieben: 30.06.2025, 20:58 Muss schon viel schieflaufen, dass Bier nicht schmeckt. Kennt ihr Biere, die ungeniessbar sind?
Warteck hat krassen Eigengeschmack aber ungeniessbar ist es nicht.
Also Heineken ist schon grenzwertig...

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 01.07.2025, 06:37
von Waldfest
Heineken, Warsteiner, Oettinger, Carlsberg, Spalter...

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 01.07.2025, 08:05
von Faniella Diwani
Aficionado hat geschrieben: 30.06.2025, 20:58 Muss schon viel schieflaufen, dass Bier nicht schmeckt. Kennt ihr Biere, die ungeniessbar sind?

Einerseits viele Billigbiere bzw. Billigstarkbiere die vor allem Alkoholikerbedarf sind (8.8 von Denner, die Bierbschütti von Landi, Billigeingenmarke von Coop etc.) andrerseits (wie schon von anderen erwähnt) der normierte Output internationaler Grösstbraukonzerne (Carlsberg, Heineken, etc.). Wenn du grosse Mengen in gleichbleibender Qualität an verschiedenen Standorten (verschiedenes Wasser, etc.) raushauen willst, geht das nur in dem die du den Qualitätstandard an den tiefsten erreichbaren angleichst.

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 01.07.2025, 08:26
von Käppelijoch
HB Traunstein
Forst (Süd-Tirol / Meran)

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 01.07.2025, 08:45
von Wasserturm
Regionales:
Baarer Bier Goldmandli
Luzerner Bier Lager oder Red Ale
Eichhof Pony(Märzen) oder Klosterbräu
Rathaus Bier naturtrüb

Internationales:
Kilkenny
Ichnusa nonfiltrata
Brewdog und Camden Brewery machen auch ganz gute Dinge

Alkfrei:
Lola IPA alkoholfrei
Erdinger alkoholfrei

Gastrotipp in Luzern:
Just a little Brewpub mit vielen vor Ort gebrauten Eigensorten. Besonders "Jaromir - a Czech legend" (Pils) passt mir da ganz gut.

In Basel mag ich den Ueli.

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 01.07.2025, 08:47
von Mineralwasser
Lägere Bräu habe ich auch noch gut in Erinnerung (Rekrutenschule vor fast 20 Jahren).

und was ich mir seit einiger Zeit oft gönne sind Sauerbiere. Irgendwann muss man sich einfach die Frage stellen, bis wann ist ein Bier noch ein Bier, wenn man schon meilenweit vom deutschen Reinheitsgebot abdriftet. Wie auch immer, ich mag das "Getränk" Sauberbier, vorallem an einem heissen Tag, ist echt erfrischend und hat nicht komplett rein mit den 4%. Mein Empfehlung aus der Ostschweiz:
Vintage Sour Beer - Brauerei Locher AG

btw: Panaché ist für mich ein no-go

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 01.07.2025, 09:03
von Pecheur91
Faniella Diwani hat geschrieben: 26.06.2025, 20:21
slab hat geschrieben: 26.06.2025, 11:27 Birra Moretti in der bescheidenen 66 cl-Glasflasche  :D  oder Büchse
Birra Moretti Filtrata a Freddo in der Glasflasche
Wenn mr vo Chölbebier rede denn gärn (wenn heiss) das doo.

Bild

Aber wirgglig kalt! 


Ichnusa for the win, wenns um italienischi Bier goht. Iiskalt in dr grosse Fläsche 😍

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 01.07.2025, 12:48
von Aficionado
Wasserturm hat geschrieben: 01.07.2025, 08:45 Regionales:
Baarer Bier Goldmandli
Luzerner Bier Lager oder Red Ale
Eichhof Pony(Märzen) oder Klosterbräu
Rathaus Bier naturtrüb

Internationales:
Kilkenny
Ichnusa nonfiltrata
Brewdog und Camden Brewery machen auch ganz gute Dinge

Alkfrei:
Lola IPA alkoholfrei
Erdinger alkoholfrei

Gastrotipp in Luzern:
Just a little Brewpub mit vielen vor Ort gebrauten Eigensorten. Besonders "Jaromir - a Czech legend" (Pils) passt mir da ganz gut.

In Basel mag ich den Ueli.

Seichhof Lager ist echt ein Plörre. Ist das Pony geniessbar?

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 01.07.2025, 12:51
von Aficionado
Pecheur91 hat geschrieben: 01.07.2025, 09:03
Faniella Diwani hat geschrieben: 26.06.2025, 20:21
slab hat geschrieben: 26.06.2025, 11:27 Birra Moretti in der bescheidenen 66 cl-Glasflasche  :D  oder Büchse
Birra Moretti Filtrata a Freddo in der Glasflasche
Wenn mr vo Chölbebier rede denn gärn (wenn heiss) das doo.

Bild

Aber wirgglig kalt! 


Ichnusa for the win, wenns um italienischi Bier goht. Iiskalt in dr grosse Fläsche 😍

Geht so. Italienisches Bier ist nicht so mein Ding. Zu fade im Geschmack.

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 01.07.2025, 13:02
von Faniella Diwani
Aficionado hat geschrieben: 01.07.2025, 12:51
Pecheur91 hat geschrieben: 01.07.2025, 09:03
Faniella Diwani hat geschrieben: 26.06.2025, 20:21
Wenn mr vo Chölbebier rede denn gärn (wenn heiss) das doo.

Bild

Aber wirgglig kalt! 

Ichnusa for the win, wenns um italienischi Bier goht. Iiskalt in dr grosse Fläsche 😍

Geht so. Italienisches Bier ist nicht so mein Ding. Zu fade im Geschmack.
In Italien geht es. Wenn es heisst ist, dann ist "kalt und fade" gut. 
 

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 01.07.2025, 13:03
von Faniella Diwani
Aficionado hat geschrieben: 01.07.2025, 12:48
Wasserturm hat geschrieben: 01.07.2025, 08:45 Regionales:
Baarer Bier Goldmandli
Luzerner Bier Lager oder Red Ale
Eichhof Pony(Märzen) oder Klosterbräu
Rathaus Bier naturtrüb

Internationales:
Kilkenny
Ichnusa nonfiltrata
Brewdog und Camden Brewery machen auch ganz gute Dinge

Alkfrei:
Lola IPA alkoholfrei
Erdinger alkoholfrei

Gastrotipp in Luzern:
Just a little Brewpub mit vielen vor Ort gebrauten Eigensorten. Besonders "Jaromir - a Czech legend" (Pils) passt mir da ganz gut.

In Basel mag ich den Ueli.

Seichhof Lager ist echt ein Plörre. Ist das Pony geniessbar?

Beim Seichhof Lager gibt es genau etwas das H.i.E. ist: Die Flaschengrösse. Die sind immer noch 58cl. 

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 01.07.2025, 13:05
von Wasserturm
Aficionado hat geschrieben: 01.07.2025, 12:48 Seichhof Lager ist echt ein Plörre. Ist das Pony geniessbar?
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Aber ich finde das Pony noch nice, herb mit gewissem Charakter.

Gewöhnungssache mit dem Lager. Mir geht's so mit Feldschlösschen Lager (absolut nichtssagender Geschmack), Amboss, Schützengarten o.ä.
Mein Lieblingsbier ist es definitiv nicht, aber trinkbar. Weichgespült wie viele Lager in der Schweiz, leider.
Allgemein hat Eichhof aber (wie auch Feldschlösschen und die Anderen) einige gute Biere im Angebot. Wann immer möglich, weiche ich daher vom langweiligen Standard-Lager ab. Und wenn's eine kleinere Brauerei mit guten Bieren im Angebot hat, wird auch gerne dieses gewählt.

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 01.07.2025, 13:10
von Basilou
Wasserturm hat geschrieben: 01.07.2025, 13:05 Allgemein hat Eichhof aber (wie auch Feldschlösschen und die Anderen) einige gute Biere im Angebot.
Das Letzte ist leider schon länger her, aber Eichhof Barbara habe ich auch in guter Erinnerung.

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 01.07.2025, 13:13
von maradoo
Bild

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 01.07.2025, 14:15
von Feanor
Das beste italienische Bier ist meiner Meinung nach Menabrea. Blonde und v.a. Ambrata.

 

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 01.07.2025, 15:47
von Basilou
Pecheur91 hat geschrieben: 01.07.2025, 09:03
Faniella Diwani hat geschrieben: 26.06.2025, 20:21
Wenn mr vo Chölbebier rede denn gärn (wenn heiss) das doo.

Aber wirgglig kalt! 


Ichnusa for the win, wenns um italienischi Bier goht. Iiskalt in dr grosse Fläsche 😍
Trinktemparatur ist auch noch ein Thema, das hier rein gehört.

Kälte macht ja letzlich nichts anderes als den Geschmack abzuschwächen. Oder wie der Brite sagt: Wenn ein Bier nur kalt gut schmeckt, dann ist es einfach kein gutes Bier.

Klar, man muss natürlich unterscheiden zwischen den verschiedenen Sorten. Dass ein leichtes, helles Bier kühler getrunken wird als ein schweres, malziges Bier, versteht sich vermutlich von selbst. Aber ich komme je länger je mehr von "kalt" weg. Natürlich nicht grad jetzt bei dem Wetter, aber in den gemässigten Jahreszeiten trinke ich ein normales Lager gerne auch mal bei Zimmertemperatur.

Re: Lieblingsbier

Verfasst: 01.07.2025, 19:32
von cirrus
Ich probiere gerne die Biere von Qrew aus (die Qoqa Brauerei). Die haben mehr spezielle Biere wobei mir nicht alle Stile schmecken. Mag es nicht allzu bitter..
Guiness mag ich gar nicht.

Sonst gerne
Corona,
Ueli bier,
Unser Bier, und vom Feldschlössli numme das Braufrisch.
Auch mal gerne ein Franziskaner Weizenbier.
In Ungarn Dreher, in Griechenland Mythos, in Namibia Windhoek in Thailand Singha...und Japan mag ich Sapporo. :D