Lieblingsbier
Lieblingsbier
Was ist euer Lieblingsbier?
In welcher Form trinkt ihr es am liebsten (vom Fass, aus der Dose, aus der Flasche usw.)?
Welches ist eure Liebligsbierglasform?
Liebligsbierart?
In welcher Form trinkt ihr es am liebsten (vom Fass, aus der Dose, aus der Flasche usw.)?
Welches ist eure Liebligsbierglasform?
Liebligsbierart?
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Lieblingsbier
Fäldschlössli, Warteck, Cardinal und Eichhof.
Re: Lieblingsbier
Hafenbräu
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3998
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Lieblingsbier
Mit Durst:
Ein "Bitter" im englischen Stil aus dem Pintglas.
Oder ein "Alt" aus dem passenden hohen Zweideziglas. (Wenn der Nachschub kein Thema ist.)
Ohne Durst:
Ganz gerne das belgische "La Chouffe Houblon" wenn wir von einem IPA sprechen. Mit 9% sicher nix das "mit Durst" getrunken werden sollte.
Ein "Bitter" im englischen Stil aus dem Pintglas.
Oder ein "Alt" aus dem passenden hohen Zweideziglas. (Wenn der Nachschub kein Thema ist.)
Ohne Durst:
Ganz gerne das belgische "La Chouffe Houblon" wenn wir von einem IPA sprechen. Mit 9% sicher nix das "mit Durst" getrunken werden sollte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 507
- Registriert: 05.11.2021, 10:18
Re: Lieblingsbier
Tannenzäpfle
Re: Lieblingsbier
Waldhaus
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Lieblingsbier
$RANDOM Weizen in einer süddeutschen Kneipe. Aber nicht sowas wie Franziskaner, sondern in gut. Aus Fass immer HiE!
Ladenbier Valaisanne White IPA. Sonst Schneiders Weisse, gibt's auch überall. Als Durstlöscher auch mal was ausm Norden Deutschlands. Und lokal gerne ein Ueli Weizen frisch vom Fass.
Sonst ... Brühen von der Insel wie Guinness. Und leider weit entfernt erhältlich Captain Cookers Manuka Beer (Golden Bay bis Nelson NZ).
Ladenbier Valaisanne White IPA. Sonst Schneiders Weisse, gibt's auch überall. Als Durstlöscher auch mal was ausm Norden Deutschlands. Und lokal gerne ein Ueli Weizen frisch vom Fass.
Sonst ... Brühen von der Insel wie Guinness. Und leider weit entfernt erhältlich Captain Cookers Manuka Beer (Golden Bay bis Nelson NZ).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: Lieblingsbier
Kneipe: Guinness, ganz klar, natürlich gezapft
Einkauf: Jever
Einkauf: Jever
Re: Lieblingsbier
Ueli (Reverenz): gezapft, in Dose oder Flasche. Geht immer!
Duvel (hatte ich lediglich in der Duvel-Fabrik anders als aus der Flasche).
Guinness: am liebsten gezapft, mit den speziellen Dosen allerdings auch ganz ok. Hin und wieder auch als Poor Man's Black Velvet (halb Guinness, halb Cider).
Duvel (hatte ich lediglich in der Duvel-Fabrik anders als aus der Flasche).
Guinness: am liebsten gezapft, mit den speziellen Dosen allerdings auch ganz ok. Hin und wieder auch als Poor Man's Black Velvet (halb Guinness, halb Cider).
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Lieblingsbier
Schwierig.
Bei Staropramen, Tannenzäpfle, Eiszäpfle, Ueli Bier, Jever, Becks, Bitburger (guter korniger Abgang) habe ich immer ganz viel Durscht.
Bei Staropramen, Tannenzäpfle, Eiszäpfle, Ueli Bier, Jever, Becks, Bitburger (guter korniger Abgang) habe ich immer ganz viel Durscht.

Re: Lieblingsbier
Ich trinke eigentlich alle hellen Biere gerne, egal wo auf der Welt.
Mein bester Kumpel hat mir mal 1m Bier geschenkt, eine Weltreise durch verschiedene Länder: kein einziges der 10 Biere hat mir geschmeckt. Im Gegenteil, 7 davon waren einfach nur scheusslich.
Ich bin da offenbar sehr konservativ und kein Freund der Experimente.

Mein bester Kumpel hat mir mal 1m Bier geschenkt, eine Weltreise durch verschiedene Länder: kein einziges der 10 Biere hat mir geschmeckt. Im Gegenteil, 7 davon waren einfach nur scheusslich.
Ich bin da offenbar sehr konservativ und kein Freund der Experimente.

- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Lieblingsbier
Bier muss für mich schlicht sein. Kein anderes Aroma als Hopfe. Keinen zusätzlichen Zucker. Keine supermegagigagaga Hochzucht Hefe.
Spielerein mag ich auch nicht.
Spielerein mag ich auch nicht.
Re: Lieblingsbier
Feldschlösschen (offen oder Büchse), die kleinen Fläschli sind eine Sauerei 
Erdinger Weissbier
Erdinger Brauhaus Hell
Paulaner + Ganter hell aus der Bügelflasche
Leffe blonde aus dem 5dl Kelch offen
…Ueli & Unser Bier leider schrecklich und alles aus Pet oder Kunststoff Mehrweg Bechern ist eine Frechheit
Erdinger Weissbier
Erdinger Brauhaus Hell
Paulaner + Ganter hell aus der Bügelflasche
Leffe blonde aus dem 5dl Kelch offen
…Ueli & Unser Bier leider schrecklich und alles aus Pet oder Kunststoff Mehrweg Bechern ist eine Frechheit
Re: Lieblingsbier
d ueli reveränz-büggse isch fascht nüm wägzdängge vom idyllische basler rhybord-bild, isch immer e guete kauf.
give me the ball, you motherfucker!
Re: Lieblingsbier
Bin auch eher der "einfache" Biertrinker.
Ein Helles, ein Lager und ich bin zufrieden. Nix kompliziertes.
Ab und zu gönn ich mir aber auch ein IPA oder so - das ist aber halt was ganz anderes.
Dank gewisser Apps entdecke ich immer mehr Biere, wirklich Wahnsinn, was für eine Bandbreite es da gibt.
Ein Helles, ein Lager und ich bin zufrieden. Nix kompliziertes.
Ab und zu gönn ich mir aber auch ein IPA oder so - das ist aber halt was ganz anderes.
Dank gewisser Apps entdecke ich immer mehr Biere, wirklich Wahnsinn, was für eine Bandbreite es da gibt.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Lieblingsbier
FS Naturtrüb finde ich ganz ok. Wer keine herben Biere mag, ist mit FS gut beraten. Etwas Werbung für die Region. 
Kaufe auch FS, wenns Aktion ist. Mein Vater kauft oft noch das alkfreie von FS im Fläschli. Trinke ich auch noch oft.

Kaufe auch FS, wenns Aktion ist. Mein Vater kauft oft noch das alkfreie von FS im Fläschli. Trinke ich auch noch oft.
Re: Lieblingsbier
FS ist für mich ein No Go, schmeckt mir nicht.
Gibt so viel anderes, Quöllfrisch z.B.
Gibt so viel anderes, Quöllfrisch z.B.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3351
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Lieblingsbier
Die hohe Quote an guten Threads in letzter Zeit ist sehr erfreulich!
Re: Lieblingsbier
Bei richtig Durst, Quilmes
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.06.2025, 15:13
Re: Lieblingsbier
Brewdog Punk IPA
Guinness, natürlich frisch gezapft
Quöllfrisch Naturtrüb
Schützengarten Landbier
Schützengarten Festbier (nur über Ostern und Weihnachten)
Sonnenbräu Büezer Bier
Mikkeller(!)
Monsteiner Bier
uvm.
Ich liebe es, neue Biere auzuprobieren. Die Vielfalt an Mikrobrauereien in der Schweiz ist der Wahnsinn!
Guinness, natürlich frisch gezapft
Quöllfrisch Naturtrüb
Schützengarten Landbier
Schützengarten Festbier (nur über Ostern und Weihnachten)
Sonnenbräu Büezer Bier
Mikkeller(!)
Monsteiner Bier
uvm.
Ich liebe es, neue Biere auzuprobieren. Die Vielfalt an Mikrobrauereien in der Schweiz ist der Wahnsinn!
Re: Lieblingsbier
Mineralwasser hat geschrieben: 26.06.2025, 10:01 Brewdog Punk IPA
Guinness, natürlich frisch gezapft
Quöllfrisch Naturtrüb
Schützengarten Landbier
Schützengarten Festbier (nur über Ostern und Weihnachten)
Sonnenbräu Büezer Bier
Mikkeller(!)
Monsteiner Bier
uvm.
Ich liebe es, neue Biere auzuprobieren. Die Vielfalt an Mikrobrauereien in der Schweiz ist der Wahnsinn!
Das hätte ich aufgrund Deines Usernamens jetzt nicht gedacht
Re: Lieblingsbier
Das so viele auf Rossbrunz aka Guinness stehen...
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3351
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Lieblingsbier
Mineralwasser hat geschrieben: 26.06.2025, 10:01 Ich liebe es, neue Biere auzuprobieren. Die Vielfalt an Mikrobrauereien in der Schweiz ist der Wahnsinn!
Der Basler Biermarkt Ende August ist sehr zu empfehlen. Dort kann man sich durch unzählige regionale Brauereien durchprobieren. Es werden natürlich ein paar missglückte Experimente (Bier mit Chili oder so Zeugs) darunter sein, aber im Grossen und Ganzen kommt man als Bierenthusiast voll auf seine Kosten

Re: Lieblingsbier
Eigentlich am liebsten aus dem Glas, oder (Glas-)Flasche.Waldfest hat geschrieben: 25.06.2025, 15:11 In welcher Form trinkt ihr es am liebsten (vom Fass, aus der Dose, aus der Flasche usw.)?
Aber als Konzert-Biertrinker landet man dann halt trotzdem meistens bei Dosen (Z7) oder Plastikbechern (Festivals).

Re: Lieblingsbier
Letzte Woche war ich zweimal hier:Bierathlet hat geschrieben: 26.06.2025, 10:23Mineralwasser hat geschrieben: 26.06.2025, 10:01 Ich liebe es, neue Biere auzuprobieren. Die Vielfalt an Mikrobrauereien in der Schweiz ist der Wahnsinn!
Der Basler Biermarkt Ende August ist sehr zu empfehlen. Dort kann man sich durch unzählige regionale Brauereien durchprobieren. Es werden natürlich ein paar missglückte Experimente (Bier mit Chili oder so Zeugs) darunter sein, aber im Grossen und Ganzen kommt man als Bierenthusiast voll auf seine Kosten
https://www.bierfest-franken.de/
Ist jeweils sehr zu empfehlen, wenn man gerade in der Region ist.
Und ebenfalls top:
https://brauerei-nikl.de/brauseminarbuc ... ep=product
Wirklich jeden Cent wert.
Re: Lieblingsbier
Birra Moretti in der bescheidenen 66 cl-Glasflasche
oder Büchse
Birra Moretti Filtrata a Freddo in der Glasflasche

Birra Moretti Filtrata a Freddo in der Glasflasche
Re: Lieblingsbier
- Unser Bier Blond
- Unser Bier Sommer
- Newcastle Brown Ale
- Braukollektiv Horst (Freiburg/DE, California Brown Ale)
- Calanda Radler
- Drei Tannen Export (Olten)
- Unser Bier Sommer
- Newcastle Brown Ale
- Braukollektiv Horst (Freiburg/DE, California Brown Ale)
- Calanda Radler
- Drei Tannen Export (Olten)
Re: Lieblingsbier
genau mi fade.
also ich mues sage: die ganze exotische gschichte hän sich bi mir nie oder nur sehr kurz duregsetzt. alles mit fruchtschissi magi nit. pale ale au nur in de sältenste fäll und wenn, denn vilicht mol eins.
microbreweries findi e cooli sach, allerdings meistens nur im offeussschank. usem simple grund: dr produktionsprozäss isch natüerlich kürzer (ufgrund vo dr infrastruktur) und denn gärt s bier oft in dr fläsche noche, was zu viel kohlesüüri füehrt. wasi au nid so gärn ha.
insgesamt kamme sage: i bi e zimmlige bierbünzli.
Helles
Lager (NEI, lager isch nid s gliche wie helles)
amber (oder rotbier, woni au unter amber iordne tue)
brown/redale
mängisch: porter / stout / weize
Baslerbier: top 3 - Voltabräu Hell und Ueli Lager simmer die liebste. Dritte würdi sage: Unser Bier amber. s ueli reveränz isch au okay, aber s lager besser.
schwiz: top 3
burgdorfer bier (burgdorf obviously)
fahrtwind (winterthur)
Tramdepot Märze (Bärn)
DE:
Schanzenbräu Kehlengold
Schanzenbräu Helles
Schanzenbräu Rotbier (alli Nürnberg)
LOVE LOVE LOVE
Wasi au mag: Schreckenskammer Kölsch (Köln), Fiege Pils (Bochum), Grüner Naturtrüb (Fürth)
more to come
also ich mues sage: die ganze exotische gschichte hän sich bi mir nie oder nur sehr kurz duregsetzt. alles mit fruchtschissi magi nit. pale ale au nur in de sältenste fäll und wenn, denn vilicht mol eins.
microbreweries findi e cooli sach, allerdings meistens nur im offeussschank. usem simple grund: dr produktionsprozäss isch natüerlich kürzer (ufgrund vo dr infrastruktur) und denn gärt s bier oft in dr fläsche noche, was zu viel kohlesüüri füehrt. wasi au nid so gärn ha.
insgesamt kamme sage: i bi e zimmlige bierbünzli.
Helles
Lager (NEI, lager isch nid s gliche wie helles)
amber (oder rotbier, woni au unter amber iordne tue)
brown/redale
mängisch: porter / stout / weize
Baslerbier: top 3 - Voltabräu Hell und Ueli Lager simmer die liebste. Dritte würdi sage: Unser Bier amber. s ueli reveränz isch au okay, aber s lager besser.
schwiz: top 3
burgdorfer bier (burgdorf obviously)
fahrtwind (winterthur)
Tramdepot Märze (Bärn)
DE:
Schanzenbräu Kehlengold
Schanzenbräu Helles
Schanzenbräu Rotbier (alli Nürnberg)
LOVE LOVE LOVE
Wasi au mag: Schreckenskammer Kölsch (Köln), Fiege Pils (Bochum), Grüner Naturtrüb (Fürth)
more to come
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Lieblingsbier
Wir alle wissen ja...
Re: Lieblingsbier
slab hat geschrieben: 26.06.2025, 11:27 Birra Moretti in der bescheidenen 66 cl-Glasflascheoder Büchse
Birra Moretti Filtrata a Freddo in der Glasflasche
Beste Leben. Hani ganz vergässe