Eymann raus

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3144
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Eymann raus

Beitrag von Bierathlet »

Waldfest hat geschrieben: 21.04.2025, 10:35 Es kommt Bewegung in die Sache:

https://x.com/MesserliPascal/status/191 ... l_rVw&s=19

Ich bin allgemein erfreut darüber, wie die Basler Öffentlichkeit diese Affäre behandelt. Das Kaskadenmodell wird von einer breiten, alles andere als homogenen, Menge an Leuten abgelehnt. Bestes Beispiel Messerli jetzt oder auch Auderset (LDP) mit seinem Meinungsbeitrag bei Primenews.

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: Eymann raus

Beitrag von JohnFranklin_ »

Sie ist immer noch da und auf Tauchstation…

Übrigens ist ihre juristische Argumentation für die Tonne. Der von ihr genannte Artikel im Polizeigesetz ist auf Prävention ausgerichtet (z.B. vor Gewalt oder Verkehrsüberlastung).

Beim Yverdon-Spiel gab es aber rein gar nichts, was auf irgendwelche Gefahren hingedeutet hätte. Zudem gälte auch noch Verhältnismässigkeitsprinzip. Sprich: Der Staat hätte immer die mildestmögliche Massnahme zu wählen und nicht Tausende Unschuldige wirkungslos auszusperren.

Ich gehe davon aus, dass Frau Eymann das weiss und ihr Team auch. Ich nehme einfach an, dass es ihr an grundlegenden Werten fehlt, die es für dieses Amt braucht.

Zum Beispiel Beratungsfähigkeit, Respekt vor den demokratischen Institutionen (der Grosse Rat hat das Konkordat abgelehnt) und dergleichen.

Sprich: Sie soll doch lieber wieder bei der Polizei arbeiten und dort Befehle ausführen.

Peinlich übrigens auch die LDP. Man steht lieber zu einer Autokratin im Geiste anstatt zu den liberalen Werten. Auderset nehme ich da mal aus, aber er wird sicher intern Haue bekommen haben…

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4146
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Waldfest »

Auderset ist halt nicht mehr im Grossen Rat und kein Teil des Eymann Clans.

https://bajour.ch/a/eymanns-wo-man-hinschaut

Er ist eine legendäre Einzelmaske.
 

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: Eymann raus

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

JohnFranklin_ hat geschrieben: 22.04.2025, 13:41

Peinlich übrigens auch die LDP. Man steht lieber zu einer Autokratin im Geiste anstatt zu den liberalen Werten.

Wann waren die mal nicht peinlich?
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4146
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Waldfest »

Die BloZ spielt die beleidigte Leberwurst:

https://www.bazonline.ch/sperrung-mutte ... 6694414676

Peinlich.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3704
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Eymann raus

Beitrag von Goldust »

ich mag die svp nicht, aber messerli stellt sich hier auf die seite des rechtsstaats. 

grundsätzlich sind sektorensperrungen trotz abgelehntem konkordat möglich, aber nur unter folgenden auflagen:

- wenn eine konkrete Gefährdung der öffentlichen Sicherheit besteht --> die besteht eigentlich seltenst und schon gar nicht gegen yverdon

- bei verhältnismässigkeit (muss ein gericht entscheiden, aber gleich mit kaskadenstufe 3 von 4 einzusteigen würde ich vom schiff aus mal nicht als verhältnismässig erachten. insbesondere, da ja nichts gravierendes vorgefallen ist)

- sie im rahmen der polizeihohheit erfolgt (zB verfügung in zusammenarbeit mit dem veranstalter). das ist auch nicht der fall, da der fcb die massnahme abgelehnt hat.

- nicht erlaubt sind ERWÄHNTERWEISE pauschale massnahmen ohne aktute gefärdungslage

gerne nachzulesen im polizeigesetz basel-stadt, paragraph 2, abs.1 ziff. 1 und paragraph 9 

https://www.lexfind.ch/tolv/14316/de

--> leider nutzt das alles jetzt nichts mehr. aber nun, da eymann leider gottes knapp wieder gewählt wurde un bis 2028 fest im sattel sitzt, wird sie weiter an ihrem politischen profil und karriere basteln. trump-style. 

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 634
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Eymann raus

Beitrag von Schall&Rauch »

Waldfest hat geschrieben: 23.04.2025, 07:25 Die BloZ spielt die beleidigte Leberwurst:

https://www.bazonline.ch/sperrung-mutte ... 6694414676

Peinlich.
Was erwartest du denn von dieser Zeitung? Von Sterchi? Oder von der Zeitung unter einem Chefredaktor Rohr?
Bei der Einschätzung der SVP mag er ja Recht haben, aber mal inhaltlich Stellung zu beziehen: Fehlanzeige!
Z.B. wie weit wirken Sektorensperre präventiv, gem. BS Polizeigesetz §66 aber erforderlich. Seit wann sind Sippenhaft und Kollektivstrafen Bestandteile der CHer Rechtsprechung?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5684
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Eymann raus

Beitrag von Konter »

Waldfest hat geschrieben: 23.04.2025, 07:25 Die BloZ spielt die beleidigte Leberwurst:

https://www.bazonline.ch/sperrung-mutte ... 6694414676

Peinlich.
Naja, ganz unrecht bezüglich der bürgerlichen Doppelmoral hat der Autor des Artikels schon nicht, obwohl seine Schlussfolgerung vermutlich ist, dass die Bürgerlichen nun Eymann mehr stützen sollten, was natürlich lächerlich ist. 

Die korrekte Schlussfolgerung müsste aber natürlich lauten, dass Eymanns Polizisten unter ihrem Kommando auch in anderen Situationen, schon rechtstaatlich fragwürdig gehandelt haben, allen voran natürlich am 1. Mai 23 oder auch bei dieser Geschichte:

https://www.woz.ch/2511/repression-in-b ... 1AVYC6NJ16

Aber solange die fragwürdigen repressiven Methoden der Frau Eymann  nur die Linken treffen, ist in der bürgerlichen Welt alles in Ordnung, aber wehe die SVPler in der Kurve kann nicht an den Match gehen...

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 634
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Eymann raus

Beitrag von Schall&Rauch »

Im übrigen:
FCB spielt immer noch unter Bewährung!
Stadionsperren drohen potentiell auch für die Heimspiele der Championship Group!

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4146
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Waldfest »

Geisterspiel im letzten Spiel der Saison, waisch wie...

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3977
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Eymann raus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Waldfest hat geschrieben: 23.04.2025, 09:11 Geisterspiel im letzten Spiel der Saison, waisch wie...
Jetzt wissen wir was in Bern zu tun ist.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Schatschiri »

Konter hat geschrieben: 23.04.2025, 09:00
Waldfest hat geschrieben: 23.04.2025, 07:25 Die BloZ spielt die beleidigte Leberwurst:

https://www.bazonline.ch/sperrung-mutte ... 6694414676

Peinlich.
Naja, ganz unrecht bezüglich der bürgerlichen Doppelmoral hat der Autor des Artikels schon nicht, obwohl seine Schlussfolgerung vermutlich ist, dass die Bürgerlichen nun Eymann mehr stützen sollten, was natürlich lächerlich ist. 

Die korrekte Schlussfolgerung müsste aber natürlich lauten, dass Eymanns Polizisten unter ihrem Kommando auch in anderen Situationen, schon rechtstaatlich fragwürdig gehandelt haben, allen voran natürlich am 1. Mai 23 oder auch bei dieser Geschichte:

https://www.woz.ch/2511/repression-in-b ... 1AVYC6NJ16

Aber solange die fragwürdigen repressiven Methoden der Frau Eymann  nur die Linken treffen, ist in der bürgerlichen Welt alles in Ordnung, aber wehe die SVPler in der Kurve kann nicht an den Match gehen...

Ich will mich hier gar nicht politisch äussern zu irgendwelchen Parteien, da es zumindest im Fussballteil keinen Platz hat. Aber: Forderungen nach scharfer Einzelverfolgung ist natürlich schon nicht das Gleiche wie Kollektivstrafen. Ich bin zB auch dafür, dass man härter durchgreifft bei den Gewalttätern selbst, bin aber trotzdem gegen Kollektivstrafen. Ich sehe da keine Doppelmoral, sondern vermutlich eine solche Interpretation deinerseits weil du diese Partei nicht magst.

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Eymann raus

Beitrag von RotBlauStift »

Waldfest hat geschrieben: 23.04.2025, 07:25 Die BloZ spielt die beleidigte Leberwurst:

https://www.bazonline.ch/sperrung-mutte ... 6694414676

Peinlich.

Echt schwach. Sterchi schliesst: "Hier wird mit zweierlei Mass gemessen.", dabei ist er derjenige, der mit zweierlei Mass misst - genauso wie Eymann. Er vermischt absurderweise auch Dinge, die nichts miteinander zu tun haben: politische Gesinnung und den Sachverhalt einer Kollektivstrafe, wie wir sie mit der Schliessung des D hatten, zu einem obskuren Gewebe von Widersprüchen.

Mit gleichem Mass gemessen würde bedeuten, dass man Teile der Festivitäten zum 1. Mai verbietet, weil beim letzten 1. Mai ein vermummter vom "schwarzen Block" mit Basler Herkunft in Zürich einen Stein geworfen hat. Die Haltung der Bürgerlichen ist da aber gleich: Auch wenn man die Linke ablehnt, sowas ginge zuweit und wäre nicht rechtens. Hart durchgreifen will man wohl, aber an der richtigen Stelle, nämlich dort, wo etwas passiert.
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5684
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Eymann raus

Beitrag von Konter »

Schatschiri hat geschrieben: 23.04.2025, 09:20
Konter hat geschrieben: 23.04.2025, 09:00
Waldfest hat geschrieben: 23.04.2025, 07:25 Die BloZ spielt die beleidigte Leberwurst:

https://www.bazonline.ch/sperrung-mutte ... 6694414676

Peinlich.
Naja, ganz unrecht bezüglich der bürgerlichen Doppelmoral hat der Autor des Artikels schon nicht, obwohl seine Schlussfolgerung vermutlich ist, dass die Bürgerlichen nun Eymann mehr stützen sollten, was natürlich lächerlich ist. 

Die korrekte Schlussfolgerung müsste aber natürlich lauten, dass Eymanns Polizisten unter ihrem Kommando auch in anderen Situationen, schon rechtstaatlich fragwürdig gehandelt haben, allen voran natürlich am 1. Mai 23 oder auch bei dieser Geschichte:

https://www.woz.ch/2511/repression-in-b ... 1AVYC6NJ16

Aber solange die fragwürdigen repressiven Methoden der Frau Eymann  nur die Linken treffen, ist in der bürgerlichen Welt alles in Ordnung, aber wehe die SVPler in der Kurve kann nicht an den Match gehen...

Ich will mich hier gar nicht politisch äussern zu irgendwelchen Parteien, da es zumindest im Fussballteil keinen Platz hat. Aber: Forderungen nach scharfer Einzelverfolgung ist natürlich schon nicht das Gleiche wie Kollektivstrafen. Ich bin zB auch dafür, dass man härter durchgreifft bei den Gewalttätern selbst, bin aber trotzdem gegen Kollektivstrafen. Ich sehe da keine Doppelmoral, sondern vermutlich eine solche Interpretation deinerseits weil du diese Partei nicht magst.
Glaubst du am 1. Mai vor zwei Jahren wurden Methoden der Basler Polizei angewendet, die nicht in die Kategorie Kollektivbestrafung gehört? Tausend Menschen wurden für mehrere Stunden eingekesselt, weil eine kleine Gruppe maskiert unterwegs war, so viel zu scharfer Einzelverfolgung.

Hat sich damals auch nur ein SVPler  gegen dies massive Überreaktion der Basler Polizei empört, natürlich nicht, im Gegenteil die Methoden der Polizei wurden bejubelt. 
 

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 634
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Eymann raus

Beitrag von Schall&Rauch »

Schatschiri hat geschrieben: 23.04.2025, 09:20
Konter hat geschrieben: 23.04.2025, 09:00
Waldfest hat geschrieben: 23.04.2025, 07:25 Die BloZ spielt die beleidigte Leberwurst:

https://www.bazonline.ch/sperrung-mutte ... 6694414676

Peinlich.
Naja, ganz unrecht bezüglich der bürgerlichen Doppelmoral hat der Autor des Artikels schon nicht, obwohl seine Schlussfolgerung vermutlich ist, dass die Bürgerlichen nun Eymann mehr stützen sollten, was natürlich lächerlich ist. 

Die korrekte Schlussfolgerung müsste aber natürlich lauten, dass Eymanns Polizisten unter ihrem Kommando auch in anderen Situationen, schon rechtstaatlich fragwürdig gehandelt haben, allen voran natürlich am 1. Mai 23 oder auch bei dieser Geschichte:

https://www.woz.ch/2511/repression-in-b ... 1AVYC6NJ16

Aber solange die fragwürdigen repressiven Methoden der Frau Eymann  nur die Linken treffen, ist in der bürgerlichen Welt alles in Ordnung, aber wehe die SVPler in der Kurve kann nicht an den Match gehen...

Ich will mich hier gar nicht politisch äussern zu irgendwelchen Parteien, da es zumindest im Fussballteil keinen Platz hat. Aber: Forderungen nach scharfer Einzelverfolgung ist natürlich schon nicht das Gleiche wie Kollektivstrafen. Ich bin zB auch dafür, dass man härter durchgreifft bei den Gewalttätern selbst, bin aber trotzdem gegen Kollektivstrafen. Ich sehe da keine Doppelmoral, sondern vermutlich eine solche Interpretation deinerseits weil du diese Partei nicht magst.
Ach, herjee, jetzt wieder die alte Leier Fussball (Sport) hat nichts mit Politik zu tun... :confused:
Ist denn eine Einkesselung nicht auch eine Kollektivstrafe?
Denk mal über deine Doppelmoral nach....

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: Eymann raus

Beitrag von JohnFranklin_ »

Waldfest hat geschrieben: 23.04.2025, 09:11 Geisterspiel im letzten Spiel der Saison, waisch wie...

Das wäre dann hoffentlich das Ende der Karriere von Frau Eymann.

Bewährung: Basierend auf weicher rechtlichen Grundlage? Auf dem Konkordat, das unser Parlament abgelehnt hat und dem wir nicht beigetreten sind? Auf dem Polizeigesetz, das nur präventiv gilt und ganz sicher in dieser Sache kein Bewährungssystem vorsieht?

Nochmals:, Es gibt keine rechtliche Grundlage für die Massnahmen. Und es ist aus meiner Sicht ein riesiger Skandal, dass eine Polizeidirektorin mit so was durchkommt.

Eymann stellt sich über den Rechtsstaat. Wenn sie das hier macht, wird sie es auch bei anderen Themen machen. Sie muss weg. Ich will keine Regierungsrätin, die kein Gespür für den Rechtsstaat hat.

Ihre Partei soll endlich reagieren, zu ihren Werten stehen und diese Frau in die Schranken weisen.

Auch wenn es erst 2028 sein wird hoffe ich, dass Eymann und ihre Partei dann übelst abgestraft werden.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Schatschiri »

Schall&Rauch hat geschrieben: 23.04.2025, 09:38
Schatschiri hat geschrieben: 23.04.2025, 09:20
Konter hat geschrieben: 23.04.2025, 09:00
Naja, ganz unrecht bezüglich der bürgerlichen Doppelmoral hat der Autor des Artikels schon nicht, obwohl seine Schlussfolgerung vermutlich ist, dass die Bürgerlichen nun Eymann mehr stützen sollten, was natürlich lächerlich ist. 

Die korrekte Schlussfolgerung müsste aber natürlich lauten, dass Eymanns Polizisten unter ihrem Kommando auch in anderen Situationen, schon rechtstaatlich fragwürdig gehandelt haben, allen voran natürlich am 1. Mai 23 oder auch bei dieser Geschichte:

https://www.woz.ch/2511/repression-in-b ... 1AVYC6NJ16

Aber solange die fragwürdigen repressiven Methoden der Frau Eymann  nur die Linken treffen, ist in der bürgerlichen Welt alles in Ordnung, aber wehe die SVPler in der Kurve kann nicht an den Match gehen...

Ich will mich hier gar nicht politisch äussern zu irgendwelchen Parteien, da es zumindest im Fussballteil keinen Platz hat. Aber: Forderungen nach scharfer Einzelverfolgung ist natürlich schon nicht das Gleiche wie Kollektivstrafen. Ich bin zB auch dafür, dass man härter durchgreifft bei den Gewalttätern selbst, bin aber trotzdem gegen Kollektivstrafen. Ich sehe da keine Doppelmoral, sondern vermutlich eine solche Interpretation deinerseits weil du diese Partei nicht magst.
Ach, herjee, jetzt wieder die alte Leier Fussball (Sport) hat nichts mit Politik zu tun... :confused:
Ist denn eine Einkesselung nicht auch eine Kollektivstrafe?
Denk mal über deine Doppelmoral nach....
Ich bin kein Stadtbasler deshalb keine Ahnung was genau dort abgeht. Aber von aussen analysiert ist es doch logisch, dass ein SVP-Mann eine 1. Mai Demo (Grob gesagt der Demotag der Linken) nicht unterstützt, das war ja umgekehrt nicht anders (zB Corona Demos der eher rechten Parteien, speziell die eher extremeren SVPler). Um diese Einkesselung zu beurteilen bräuchte ich aber mehr Informationen, deshalb wage ich keine Einschätzung dazu. Doppelmoral gibt es überall von allen Parteien der Welt. Man wirft es nur immer dem eigenen Gegner vor. Selbst bei Fussballfans werfen das vermutlich die Basler den Zürchern, die Zürcher den Berner und die Berner den Basler vor.

Und ich finde Parteipolitik hat hier nichts im Forum verloren, da ich denke, dass wir FCB Fans eine sehr heterogene Gruppe sind. Es sind hier vermutlich Wähler aller Parteien vertreten, deshalb sollten wir lieber beim Verbindendem, dem FCB, bleiben und nicht über oftmals spaltende Parteienthemen reden.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 634
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Eymann raus

Beitrag von Schall&Rauch »

Schatschiri hat geschrieben: 23.04.2025, 09:50
Schall&Rauch hat geschrieben: 23.04.2025, 09:38
Schatschiri hat geschrieben: 23.04.2025, 09:20

Ich will mich hier gar nicht politisch äussern zu irgendwelchen Parteien, da es zumindest im Fussballteil keinen Platz hat. Aber: Forderungen nach scharfer Einzelverfolgung ist natürlich schon nicht das Gleiche wie Kollektivstrafen. Ich bin zB auch dafür, dass man härter durchgreifft bei den Gewalttätern selbst, bin aber trotzdem gegen Kollektivstrafen. Ich sehe da keine Doppelmoral, sondern vermutlich eine solche Interpretation deinerseits weil du diese Partei nicht magst.
Ach, herjee, jetzt wieder die alte Leier Fussball (Sport) hat nichts mit Politik zu tun... :confused:
Ist denn eine Einkesselung nicht auch eine Kollektivstrafe?
Denk mal über deine Doppelmoral nach....
Ich bin kein Stadtbasler deshalb keine Ahnung was genau dort abgeht. Aber von aussen analysiert ist es doch logisch, dass ein SVP-Mann eine 1. Mai Demo (Grob gesagt der Demotag der Linken) nicht unterstützt, das war ja umgekehrt nicht anders (zB Corona Demos der eher rechten Parteien, speziell die eher extremeren SVPler). Um diese Einkesselung zu beurteilen bräuchte ich aber mehr Informationen, deshalb wage ich keine Einschätzung dazu. Doppelmoral gibt es überall von allen Parteien der Welt. Man wirft es nur immer dem eigenen Gegner vor. Selbst bei Fussballfans werfen das vermutlich die Basler den Zürchern, die Zürcher den Berner und die Berner den Basler vor.

Und ich finde Parteipolitik hat hier nichts im Forum verloren, da ich denke, dass wir FCB Fans eine sehr heterogene Gruppe sind. Es sind hier vermutlich Wähler aller Parteien vertreten, deshalb sollten wir lieber beim Verbindendem, dem FCB, bleiben und nicht über oftmals spaltende Parteienthemen reden.
👍
Einverstanden mit Dir, wenn du das "politisch" auf Parteipolitik beschränkst!
Wird's dann konkret, wird's halt dann schlussendlich doch wieder parteipolitisch...
Aber das Leben ist Widerspruch! :o

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Schatschiri »

Schall&Rauch hat geschrieben: 23.04.2025, 10:06
Schatschiri hat geschrieben: 23.04.2025, 09:50
Schall&Rauch hat geschrieben: 23.04.2025, 09:38
Ach, herjee, jetzt wieder die alte Leier Fussball (Sport) hat nichts mit Politik zu tun... :confused:
Ist denn eine Einkesselung nicht auch eine Kollektivstrafe?
Denk mal über deine Doppelmoral nach....
Ich bin kein Stadtbasler deshalb keine Ahnung was genau dort abgeht. Aber von aussen analysiert ist es doch logisch, dass ein SVP-Mann eine 1. Mai Demo (Grob gesagt der Demotag der Linken) nicht unterstützt, das war ja umgekehrt nicht anders (zB Corona Demos der eher rechten Parteien, speziell die eher extremeren SVPler). Um diese Einkesselung zu beurteilen bräuchte ich aber mehr Informationen, deshalb wage ich keine Einschätzung dazu. Doppelmoral gibt es überall von allen Parteien der Welt. Man wirft es nur immer dem eigenen Gegner vor. Selbst bei Fussballfans werfen das vermutlich die Basler den Zürchern, die Zürcher den Berner und die Berner den Basler vor.

Und ich finde Parteipolitik hat hier nichts im Forum verloren, da ich denke, dass wir FCB Fans eine sehr heterogene Gruppe sind. Es sind hier vermutlich Wähler aller Parteien vertreten, deshalb sollten wir lieber beim Verbindendem, dem FCB, bleiben und nicht über oftmals spaltende Parteienthemen reden.
👍
Einverstanden mit Dir, wenn du das "politisch" auf Parteipolitik beschränkst!
Wird's dann konkret, wird's halt dann schlussendlich doch wieder parteipolitisch...
Aber das Leben ist Widerspruch! :o
Klar und ich finds auch nicht schlimm wenn man sich in einem konkreten Fall über eine Person/Partei aufregt. Aber ich persönlich halte mich da lieber komplett raus. 
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4146
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Waldfest »

JohnFranklin_ hat geschrieben: 23.04.2025, 09:42
Waldfest hat geschrieben: 23.04.2025, 09:11 Geisterspiel im letzten Spiel der Saison, waisch wie...

Das wäre dann hoffentlich das Ende der Karriere von Frau Eymann.

Bewährung: Basierend auf weicher rechtlichen Grundlage? Auf dem Konkordat, das unser Parlament abgelehnt hat und dem wir nicht beigetreten sind? Auf dem Polizeigesetz, das nur präventiv gilt und ganz sicher in dieser Sache kein Bewährungssystem vorsieht?

Nochmals:, Es gibt keine rechtliche Grundlage für die Massnahmen. Und es ist aus meiner Sicht ein riesiger Skandal, dass eine Polizeidirektorin mit so was durchkommt.

Eymann stellt sich über den Rechtsstaat. Wenn sie das hier macht, wird sie es auch bei anderen Themen machen. Sie muss weg. Ich will keine Regierungsrätin, die kein Gespür für den Rechtsstaat hat.

Ihre Partei soll endlich reagieren, zu ihren Werten stehen und diese Frau in die Schranken weisen.

Auch wenn es erst 2028 sein wird hoffe ich, dass Eymann und ihre Partei dann übelst abgestraft werden.
Sie wird auf das Kaskadenmodell verweisen...

Was es nicht besser macht.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5599
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Eymann raus

Beitrag von Somnium »

1-Mai-Demos den Corona-Schwurbler-Demos gegenüberstellen ist schon etwas „hilflos“…!


Sterchi, der Prime News-Veteran und Historiker, sollte sich auf die Dossier konzentrieren, für die er im BaZ-Profil ausgewiesen wird: Gesundheit und Spitäler.

Die BaZ selber unter dem Fricktaler Rohr hat einmal mehr einen journalistischen Penalty übers Stadiondach getreten. Irgendwie auch eine Leistung für sich.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5684
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Eymann raus

Beitrag von Konter »

Schatschiri hat geschrieben: 23.04.2025, 09:50 Ich bin kein Stadtbasler deshalb keine Ahnung was genau dort abgeht. Aber von aussen analysiert ist es doch logisch, dass ein SVP-Mann eine 1. Mai Demo (Grob gesagt der Demotag der Linken) nicht unterstützt, das war ja umgekehrt nicht anders (zB Corona Demos der eher rechten Parteien, speziell die eher extremeren SVPler). Um diese Einkesselung zu beurteilen bräuchte ich aber mehr Informationen, deshalb wage ich keine Einschätzung dazu. Doppelmoral gibt es überall von allen Parteien der Welt. Man wirft es nur immer dem eigenen Gegner vor. Selbst bei Fussballfans werfen das vermutlich die Basler den Zürchern, die Zürcher den Berner und die Berner den Basler vor.

Und ich finde Parteipolitik hat hier nichts im Forum verloren, da ich denke, dass wir FCB Fans eine sehr heterogene Gruppe sind. Es sind hier vermutlich Wähler aller Parteien vertreten, deshalb sollten wir lieber beim Verbindendem, dem FCB, bleiben und nicht über oftmals spaltende Parteienthemen reden.


Ich bin Stadtbasler und habe sehr viel Ahnung, was hier abgeht. Seit Eymann im Amt ist, haben repressive Massnahmen rund um Demos massiv zugenommen und oftmals gehörten auch fragwürdige Methoden dazu. Die aktuelle Massnahme mit der Kurvensprerrung überraschte mich daher keineswegs, da es klar zur "Linie Eymann" gehört.

Wenn du dich mehr über die Einkesselung in Basel informieren möchtest, empfehle ich dir folgenden Artikel: 

https://www.woz.ch/2318/repression-am-1 ... 4SPQZTE9NK

Und nein, das ist kein einseitiger "böse Bürgerliche"-Artikel, es wird nämlich auch die SP kritisiert. 

Es geht mir auch nicht darum, dass die SVP die 1. Mai Demo als Prinzip befürworten muss, aber dass man in seiner Kritik an rechtstaatlich fragwürdigen Methoden stringent bleibt, auch wenn es die politischen Gegner trifft. Eymann ist nicht erst seit dem jüngsten Ereignis als Regierungsrätin unzumutbar, nur darum geht es mir. 
 

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 634
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Eymann raus

Beitrag von Schall&Rauch »

Somnium hat geschrieben: 23.04.2025, 10:18 1-Mai-Demos den Corona-Schwurbler-Demos gegenüberstellen ist schon etwas „hilflos“…!


Sterchi, der Prime News-Veteran und Historiker, sollte sich auf die Dossier konzentrieren, für die er im BaZ-Profil ausgewiesen wird: Gesundheit und Spitäler.

Die BaZ selber unter dem Fricktaler Rohr hat einmal mehr einen journalistischen Penalty übers Stadiondach getreten. Irgendwie auch eine Leistung für sich.
Walker lässt grüssen... ;)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4146
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Waldfest »

Die MK sollte die BloZ einfach an der nächsten Museumsnacht im Saal fotografieren lassen  :o :o ​​​​​​​ :o ​​​​​​​

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Schatschiri »

Somnium hat geschrieben: 23.04.2025, 10:18 1-Mai-Demos den Corona-Schwurbler-Demos gegenüberstellen ist schon etwas „hilflos“…!


Sterchi, der Prime News-Veteran und Historiker, sollte sich auf die Dossier konzentrieren, für die er im BaZ-Profil ausgewiesen wird: Gesundheit und Spitäler.

Die BaZ selber unter dem Fricktaler Rohr hat einmal mehr einen journalistischen Penalty übers Stadiondach getreten. Irgendwie auch eine Leistung für sich.



Es ging mir allein um den Fakt, dass Linke Rechte Demos schlecht bewerten und Rechte Linke Demos. Es ging nicht um den Inhalt der Demos. Sollte eigentlich klar verständlich gewesen sein, aber offenbar sollte ich die Rechtfertigungen schon im ersten Kommentar schreiben damit nicht wieder meine Aussagen völlig aus dem Kontext herausgerissen werden.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Eymann raus

Beitrag von Schatschiri »

Konter hat geschrieben: 23.04.2025, 10:19
Schatschiri hat geschrieben: 23.04.2025, 09:50 Ich bin kein Stadtbasler deshalb keine Ahnung was genau dort abgeht. Aber von aussen analysiert ist es doch logisch, dass ein SVP-Mann eine 1. Mai Demo (Grob gesagt der Demotag der Linken) nicht unterstützt, das war ja umgekehrt nicht anders (zB Corona Demos der eher rechten Parteien, speziell die eher extremeren SVPler). Um diese Einkesselung zu beurteilen bräuchte ich aber mehr Informationen, deshalb wage ich keine Einschätzung dazu. Doppelmoral gibt es überall von allen Parteien der Welt. Man wirft es nur immer dem eigenen Gegner vor. Selbst bei Fussballfans werfen das vermutlich die Basler den Zürchern, die Zürcher den Berner und die Berner den Basler vor.

Und ich finde Parteipolitik hat hier nichts im Forum verloren, da ich denke, dass wir FCB Fans eine sehr heterogene Gruppe sind. Es sind hier vermutlich Wähler aller Parteien vertreten, deshalb sollten wir lieber beim Verbindendem, dem FCB, bleiben und nicht über oftmals spaltende Parteienthemen reden.


Ich bin Stadtbasler und habe sehr viel Ahnung, was hier abgeht. Seit Eymann im Amt ist, haben repressive Massnahmen rund um Demos massiv zugenommen und oftmals gehörten auch fragwürdige Methoden dazu. Die aktuelle Massnahme mit der Kurvensprerrung überraschte mich daher keineswegs, da es klar zur "Linie Eymann" gehört.

Wenn du dich mehr über die Einkesselung in Basel informieren möchtest, empfehle ich dir folgenden Artikel: 

https://www.woz.ch/2318/repression-am-1 ... 4SPQZTE9NK

Und nein, das ist kein einseitiger "böse Bürgerliche"-Artikel, es wird nämlich auch die SP kritisiert. 

Es geht mir auch nicht darum, dass die SVP die 1. Mai Demo als Prinzip befürworten muss, aber dass man in seiner Kritik an rechtstaatlich fragwürdigen Methoden stringent bleibt, auch wenn es die politischen Gegner trifft. Eymann ist nicht erst seit dem jüngsten Ereignis als Regierungsrätin unzumutbar, nur darum geht es mir. 

Alles klar werde ich mir gerne durchlesen :)
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5599
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Eymann raus

Beitrag von Somnium »

Schatschiri hat geschrieben: 23.04.2025, 10:32
Somnium hat geschrieben: 23.04.2025, 10:18 1-Mai-Demos den Corona-Schwurbler-Demos gegenüberstellen ist schon etwas „hilflos“…!


Sterchi, der Prime News-Veteran und Historiker, sollte sich auf die Dossier konzentrieren, für die er im BaZ-Profil ausgewiesen wird: Gesundheit und Spitäler.

Die BaZ selber unter dem Fricktaler Rohr hat einmal mehr einen journalistischen Penalty übers Stadiondach getreten. Irgendwie auch eine Leistung für sich.



Es ging mir allein um den Fakt, dass Linke Rechte Demos schlecht bewerten und Rechte Linke Demos. Es ging nicht um den Inhalt der Demos. Sollte eigentlich klar verständlich gewesen sein, aber offenbar sollte ich die Rechtfertigungen schon im ersten Kommentar schreiben damit nicht wieder meine Aussagen völlig aus dem Kontext herausgerissen werden.

🙂 War klar verständlich. Ist nur witzig, das du rechte Demos allein mit einem Schwurbler-Hintergrund als Beispiel begründen konntest. Rechte neigen eher nicht zum demonstrieren. Und wenn sie es dann mal tun, ist der Aufhänger meistens lächerlich. Oder offen menschenverachtend. Was eventuell daran liegt, dass sie kein Demogeld bekommen…
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Taylor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 16.12.2004, 13:02
Wohnort: Riehen

Re: Eymann raus

Beitrag von Taylor »

Zurück zum eigentlichen Thema bitte. Sind wir doch froh das aus der Politik Wiederstand gegen die Willkür von Eymann gibt, egal ob SVP, SP etc. 
Wer wie wo was an Demos und bla bla bla kann man gerne woanders diskutieren. 

Sigi
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 19.04.2023, 14:24

Re: Eymann raus

Beitrag von Sigi »

Genau so sehe ich das auch. Dieses links rechts Gelaber bringt hier gar nichts. Auch wenn es sich bei den Chaoten um armselige Leuchten handelt, wer auch immer es war. Die Kurvensperrung war rechtswiedrig, hoffe der FCB zieht die Sache vor Gericht und erhält eine Entschädigung.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7035
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Re: Eymann raus

Beitrag von Domingo »

Ich bin schlicht der Meinung, dass man vom Hausrecht Gebrauch machen sollte bei Politikern, die sich bei solchen Themen nicht dem geltenden Recht entsprechend und zum Schaden des Clubs verhalten...

Auch vereinsschädigendes Verhalten könnte ein Thema sein, da wo dies anwendbar wäre.

Langsam ist's dann eben auch einfach genug, für irgendwas ist man dem verschärften Konkordat nicht beigetreten...
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Antworten